Alte Graphik aller Art
-
SPIELE. - Boule. - Blick auf eine südländische Ortschaft zwischen sanften Bergen, vorne unter schattigen Bäumen spielen zahlreiche Männer Boule.
Kupferstich, um 1720, 16,5 x 26,5 cm.
Seltene Darstellung des Spiels mit den Kugeln. - Bis an die Einfasslinie beschnitten; mit hinterlegtem Einriß an der Kante und im Himmel. (Artikelnr. 39546EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
SPIELE. - Boule. - La Boule. Drei Männer spielen vor einem bäuerlichen Anwesen Boule.
Lithographie von N.-T. Charlet, im Stein sign., Brüssel, 1837, 10,5 x 18,5 cm.
Paris Musèes Collections G.6042. - Oben rechts Nr.9. - Breitrandig auf Bütten. (Artikelnr. 39981EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
SPIELE. - Kartenspieler. - Vier Kartenspieler an einem Tisch, die Tür steht offen und die junge Mutter mit Baby auf dem Arm, berührt die Schulter ihres Mannes. Rechts ein Mann der in einem Buch blättert, links im Hintergrund schläft e
Lithographie, um 1860, 45,5 x 57 cm.
Bis in die Darstellung beschnitten und alt auf Karton montiert, mit einer dicken Bleistiftlinie umrandet. (Artikelnr. 20777BG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
SPIELE. - Schleudern. - Funditorum Certamen - Das Schleudern. Einige Männer und Jugendliche schleudern mit einer Zwille Steine auf eine am jenseitigen Ufer des Flußes stehende Zielscheibe.
Altkol. Kupferstich von C.F. Hörmann nach Paul Decker bei Martin Engelbrecht, um 1740, 20 x 29,5 cm.
Unter der Darstellung Vers in lateinisch und deutsch: "Wer in der Schleuder-Kunst den vorzug will gewinnen / Muß auch ein zartes Haar zu... (Artikelnr. 25605CG)
Erfahren Sie mehr400,00 € Inkl. MwSt. -
SPIELE. - Spielkarten. - Le Bon Conseil. Zwei Frauen beim Kartenspiel in einer ländlichen Stube, ein junger Mann rät einer Spielerin zu einer bestimmten Karte, ein Kind schaut zu.
Aquatinta von Jazet, um 1830, 31 x 25 cm.
Stimmungsvolle Szene. Schöner, breitrandiger Abzug. (Artikelnr. 24649EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
SPIELE. - Tricktrack. - Des Joueurs. In einer Gastwirtschaft spielen zwei Männer Trictrac (Back-gammon). Drei andere Männer sehen zu. Im Hintergrund Gelage.
Kupferstich von Gareau und Grangeret nach David Teniers d.J., um 1800, 15,5 x 21 cm.
Unter der Darstellung Beschreibung des Bildes. (Artikelnr. 933GG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
SPIELE. - Vogelschießen. - Alitis Traiectio - Das Vogel-Schiessen. Ein Vogel ist auf eine hohe Stange gespießt, mehrere Männer, zwei zu Pferd, schießen mit Pfeil und Bogen auf den Vogel.
Altkol. Kupferstich von C.F. Hörmann nach Paul Decker bei Martin Engelbrecht, um 1740, 20 x 29,5 cm.
Unter der Darstellung Vers in lateinisch und deutsch. Beim deutschen Vers fehlt die letzte Zeile da schräg beschnitten. - In den Ränder... (Artikelnr. 25603CG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
SPORT. - Billard. - Blick in einen Salon mit mehreren Männern beim Billard.
Lithographie mit Tonplatte von Alexander van Huell, um 1850, 18,5 x 27 cm. (Artikelnr. 20914BG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
SPORT. - Billard. - Zwei ältere Männer stehen neben einem Billardtisch und beklagen sich bei reichlich Wein über ihre Frauen. Text in Französisch.
Lithographie von H. Daumier, Paris, 1846, 24 x 22 cm.
Delteil 1493. - Blatt 17 der Serie "Les bons bourgeois" der Zeitschrift "Charivari". - "Stell' Dir mal vor, Ravignard, wenn uns unsere Frauen so sehen könnten ... Wir sind doch schon r... (Artikelnr. 41418EG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
SPORT. - Eislauf. - Blick auf zugefrorenen See mit Eisläufern und Pferdeschlitten, im Vordergrund bewerfen Jugendliche einen Mann mit Schneebällen.
Kupferstich im Oval von Suntach, um 1800, 12,5 x 16 cm. (Montiert und leicht knittrig). (Artikelnr. 8285AG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
SPORT. - Eislauf. - Eislauf auf zugefrorenem See, im Vordergrund transportiert Mann mit Eisschlitten Fässer.
Kupferstich im Oval von Suntach, um 1800, 12,5 x 16 cm. (Montiert und leicht knittrig). (Artikelnr. 8259AG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
SPORT. - Eislauf. - Les Bienheureux du climat. Eine Gruppe Männer mit Schlittschuhen auf dem Eis. Sie gleiten, fallen und schieben sich an. Links eine Frau die Getränke verkauft.
Altkol. Lithographie von Gustave Frison und Lefman, um 1880, 29,5 x 46 cm.
Herausgegeben in "Le Monde Plaisant" vom 20. Dezember 1879. - Oben und rechts etwas knapp beschnitten, mit Bugfalte. (Artikelnr. 21023BG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
SPORT. - Fechten. - Die Fechtschule. Vier Männer trainieren Fechtstellungen, im Hintergrund übt ein weiterer Mann Figuren auf einem Holzpferd.
Kupferstich von Cl. Kohl nach Sollerer, Wien, um 1790, 16,5 x 12 cm. (Artikelnr. 21614BG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
SPORT. - Golf. - Mann und Frau. - Ehepaar unterhält sich über eine Urlaubsreise nach Frankreich mit Möglichkeit zum Golfen.
Holzstich, 1923, 15 x 11 cm.
Beiliegen: Zwei weitere Golfdarstellungen mit Unterhaltungen zwischen Mann und Frau übers Golfen, ebenso. Verso zwei weitere Golfdarstellung, recto und verso Typographie. Insgesamt fünf Darstellungen zum Golf... (Artikelnr. 20496EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
SPORT. - Leichtathletik. - Urkunde des "I. Männer Ring= und Stemmklub 'Fürth'". In einer schönen Jugendstil-Verzierung vier verschiedene Leichtathletik Darstellungen. Oben Läufer, ein Diskuswerfer und ein Stabhochspringer, sowie unten
Lichtdruck "gez. A. Roth", 1908, 35,5 x 25,5 cm.
Ausgefüllt für August Jackobi vom Club Muggenhof. Dreikampf 9. Preis. - Vorallem in den Rändern angeschmutzt. (Artikelnr. 21450BG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
SPORT. - Rollschuhlaufen. - Ein fein gekleideter junger Mann stürzt beim Rollschuhfahren.
Altkol. Lithographie, im Stein sign. "Jules Després", um 1860, 17 x 14 cm.
Mit hs. Vermerk auf französisch "Types humoristiques" etc. - Leicht fleckig. (Artikelnr. 39965EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
SPORT. - Schach. - Das Schachspiel. Eine Gruppe von Männern sitzen und stehen um einen Tisch, an dem eine Schachpartie gespielt wird.
Federlithographie von W. Klimt bei C.W. Medau, Prag, um 1850, 14 x 19 cm. (Artikelnr. 42156EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
SPORT. - Schach. - The checkmate. Eine Gruppe von Männern sitzen und stehen um einen Tisch, an dem eine Schachpartie gespielt wird. Mit Schmuckbordüre.
Stahlstich von A.H. Payne nach J.P. Hasenclever, um 1850, 17 x 22 cm. (Artikelnr. 42155EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
SPORT. - Tischkegeln. - s'Lenerl spielt mit. In einer Wirtsstube sitzen fünf Männer um einen Tisch mit Kegelbahn, die Bedienung beteiligt sich.
Holzstich Lutz nach L. Schmid bei Jericke, dat. 1887, 23 x 30 cm. (Artikelnr. 37965EG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
SPORT. - Turnen. - Männer Turn Verein von 1879 München. - Sprungbrett. Kneip-Zeitung. 13. Stiftungsfest des Männer-Turn-Verein München a.V. 19. Juli 1892. Achtseitige Kneipzeitung des MTV von 1879 München, mit lithographiertem Titel
Lithographierter Privatdruck, München, 1892 und 1894,
je ca. 39 x 25 cm.
Auf dem Titelblatt 1892 turnen vor einer Silhouette von München sieben Knäblein auf und neben einem Bierfaß, darunter das lithographierte Porträt des "Dr. F... (Artikelnr. 16004EG)
Erfahren Sie mehr104,00 € Inkl. MwSt. -
STEUERN. - Karikatur. - Les fuyards se dissimulant le plus possible pour venir payer leurs contributions. Drei Männer, die an einem Schalter ihre säumige Steuerschuld bezahlen, verbergen ihre Gesichter unter grotesken Masken.
Lithographie von Cham (d.i. Amédée C.H. de Noè), um 1870, 22 x 18 cm.
Auf dem Stein sign., Nr. 43. (Artikelnr. 41258EG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
STEUERN. - Karikatur. - The income tax. Ein vornehm gekleideter junger Mann vertreibt einen Steuerbeamten mit einem Fußtritt von seiner Haustür.
Altkol. Lithographie bei A. Park, London, um 1840, 15,5 x 28 cm.
Diese anonym gezeichnete Karikatur spottet wohl dem Income Tax Act von 1842 von Sir Robert Peel (1788-1850). - In den Rändern leicht gebräunt. (Artikelnr. 43097EG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
TEMPERAMENTE. - Prejudice (=Vorurteil). Ganzfigur eines Mannes, der den Betrachter mit scheelen Augen anblickt.
Altkol. Radierung bei Fuller, London, dat. 1823, 9 x 10,5 cm. (Artikelnr. 30688EG)
Erfahren Sie mehr55,00 € Inkl. MwSt. -
THEATER. - Der Barbier von Sevilla. - Il Barbieri di Seviglio. Ein Mann mit Gitarre vor dem Notenheft.
Lithographie von Harold E.H. Nelson, rechts unten hs. sign., um 1900, 21,5 x 17,5 cm.
Mit schmalem Rand um die Darstellung, alt aufgezogen, die linke untere Ecke leicht lädiert. (Artikelnr. 28994CG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
THEATER. - Le Charlatan. Eine wandernde Theatergruppe sucht Zuschauer für Ihre Vorstellung. Vor der Bühne mehrere interessierte Männer und Frauen, auf der Treppe zur Bühne ein Gitarrenspieler und durch den Vorhang der Bühne blickt ei
Kolorierter Stahlstich nach Karel Dujardin, um 1840, 8 x 10,5 cm.
Mit Lichtrand. (Artikelnr. 21620BG)
Erfahren Sie mehr50,00 € Inkl. MwSt. -
THEATER. - Les Charlatans. Eine wandernde Theatergruppe sucht Zuschauer für Ihre Vorstellung. Vor der Bühne mehrere interessierte Männer und Frauen, auf der Treppe zur Bühne ein Gitarrenspieler und durch den Vorhang der Bühne blickt
Kupferstich von L. Garreau nach Karel Dujardin, um 1800, 25 x 33 cm.
Nagler Bd. V., S. 291-292 (das Blatt hier erwähnt). - Breitrandig. (Artikelnr. 21582BG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
TOTENGERIPPE. - Ein Mann erschreckt seinen Kameraden mit einem lebensgroßen Totengerippe.
Lithographie von Raffet bei Gihaut frères, Paris, um 1835, 15 x 16 cm.
Du braucht ziemlich lange, junger Mann (franz.). Ein Mann sitzt (sehr lange) auf einem Plumpsklo, am Boden der Deckel. Von links hält ein Kamerad ein Totengerippe wie... (Artikelnr. 35181EG)
Erfahren Sie mehr110,00 € Inkl. MwSt. -
TOTENTANZ. - Alter Mann. - In einem Zimmer unterhalten sich der Tod und ein alter Gelehrter, dessen Buch und der vom Tod mitgebrachte Pfeil sind währenddessen zu Boden gefallen; unten Verse.
Kupferstich nach A.van Venne, um 1655 10,5 x 13,5 cm.
Aus: J. Cats, "t'Samen-Spraeck tusschen de dood en een oud man" (Zwiegespräch zwischen dem Tod und einem alten Mann). (Artikelnr. 39438EG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
TOTENTANZ. - Blinder. - Der Tod zum blinden Mann. Dein Wegzeiger schneid ich dir ab, Tritt sittlich, fallst mir sonst ins Grab, Du armer blinder Stock, In deinem bösen bletzten Rock. Der Tod schneidet den Hund von der Leine und führt de
Holzschnitt bei Gebr. Mechel, 1796, 11 x 7,5 cm.
Aus "Der Todten-Tantz in der weitberühmten Stadt Basel, als ein Spiegel menschlicher Beschaffenheit". - Unter der Darstellung die Antwort des blinden Mannes. (Artikelnr. 40990EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
TOTENTANZ. - Heide. - Der Tod zum Heyden. Komm falscher Heyd und gottloß Mann, Dein Abgott dir nicht helffen kann: Den Teuffel hast für Gott geehrt, Derselb hat dein Gebett erhört. Der Tod hält den Heiden bei der Hand.
Holzschnitt bei Gebr. Mechel, 1796, 11,5 x 7,5 cm.
Aus "Der Todten-Tantz in der weitberühmten Stadt Basel, als ein Spiegel menschlicher Beschaffenheit". - Unter der Darstellung die Antwort des Heiden. (Artikelnr. 26112CG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
TOTENTANZ. - Heidin. - Der Tod zur Heydin. Ich kan, Heydin, fein artlich greiffen / Ein Todten=Lied auf der Sackpfeiffen, Dem mußt nachtanzen wie dein Mann, Rüffest du schon alle Götter an. Der Dudelsack spielende Tot führt die Heidin
Holzschnitt bei Gebr. Mechel, 1796, 11,5 x 7,5 cm.
Aus "Der Todten-Tantz in der weitberühmten Stadt Basel, als ein Spiegel menschlicher Beschaffenheit". - Unter der Darstellung die Antwort der Heidin. (Artikelnr. 26854CG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
TRINKER. - Assemblee de Beuveurs. Sieben junge Männer versammeln sich um einen Tisch und trinken, einer spielt die Laute.
Kupferstich von Jean-Baptiste Haussard nach Bartolomeo Manfredi, um 1730, 21 x 32,5 cm. (Artikelnr. 50228DG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
TRINKER. - Cupido. Brustbild eines älteren Mannes mit gelocktem Haar nach links, der an einem Tisch sitzend dem Betrachter mit einem Schnapsglas zuprostet.
Lithographie, auf dem Stein sign., um 1830, 22 x 21 cm.
Die Unterschrift liest sich als "Halem F.". (Artikelnr. 42018EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
TRINKER. - Likör. - Brandy is the Liquor of Life. Ein Ehepaar am Küchentisch, links der Mann mit einem Glas in der Hand.
Schabkunstblatt von Nilson nach Tenier bei Rob. Sayer, um 1750, 15 x 11,5 cm. (Artikelnr. 21328BG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
TRINKER. - Sorgloß trinckt er und zu viele, folgt den trieben geiler Brust, Herzt und küßt verbuhlte Mägden, nach dem Fall durch seine Lust. Ein junger Mann mit zwei Mägden, wovon er eine im Arm hält, an einem Tisch beim Trinken, in
Kupferstich von Eichel nach Franz Sigrist bei Johann Georg Hertel, Augsburg, um 1750, 24,5 x 18 cm. (Artikelnr. 19772BG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
TRINKER. - The Young Toper. Ein junger Mann sitzend mit einer großen Weinflasche in der Rechten und einem erhobenen Glas in der Linken, links blickt ihm eine junge Frau über die Schulter.
Schabkunstblatt bei Ryland & Bryer, Cornhill, um 1770, 30,5 x 25 cm.
In den Rändern leicht gebräunt. (Artikelnr. 21347BG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
TUGENDEN. - Geiz. - Sparende Narr. Ein armselig gekleideter Mann mit einem leeren Krug vor einem prächtigen Haus, hinter ihm eine Geldtruhe und ein Geldsack auf dem ein Drache sitzt. Unten Sinnspruch.
Kupferstich aus der "neu-entdeckten Narrn-Welt", um 1708, 16,5 x 11,5 cm.
Hayn/Gotendorf Bd. IV, S. 241; Lipperheide Xc 1. - Nr. 14 aus dem Werk von Albert Joseph Loncin von Gominn (d.i. Albert Joseph Conlin, 1669-1753). - "Die Filtzigkeit... (Artikelnr. 21546BG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
TUGENDEN. - Treue. - Treue. Fidélité. Junger Mann mit Hut und Weintrauben in den Armen, rechts sein Hund.
Lithographie mit Farbplatten gedruckt bei P. Hanrath, Roermond, um 1850, 25 x 21,5 cm. (Artikelnr. 21346BG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
TUGENDSPIEGEL. - Reinlichkeit. - La propreté. Zwei Frauen und ein Mann veranschaulichen die Tugend der Reinlichkeit. Die wie Kinder anmutenden Personen stehen in einem kargen Raum mit einem Fenster. Während sich der Mann rasiert, wäsch
Altkol. Lithographie mit Tonplatte von H. de Montaut bei Aubert, Paris, 1860, 15 x 23 cm.
Blatt 8 der Folge "Vertus & Qualités". - Der breite Rand etwas fleckig. (Artikelnr. 40099EG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
TÜRKEI. - Türken. - Von den Türcken und ihrem herkommen. Ein osmanischer Krieger mit Turban, Streitaxt und Schwert, links neben ihm ein jüngerer Mann ohne Waffen.
Holzschnitt von J. Amman, 1573, 10 x 7 cm.
Aus: L. Fronsperger "Kriegßbuch", Frankfurt/M., Feyerabend, 1573. - Auf der ganzen Buchseite CCCXXII; verso Typographie. - Etwas wasserrandig und mit Randausbesserungen. (Artikelnr. 41641EG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt.