Alte Graphik aller Art
-
TURNIERBUCH HERZOG WILHELMS IV. VON BAYERN. - Tafel 8 rechts. - Senefelder, Th. und Cl. - Cristoff Grave zu Ortenwerg. Turnier Herzog Wilhelms IV. mit Graf Christoph von Ortenburg, oben Wappen und Inschrift.
Lithographie mit Blattgold und Silber von Th. und Cl. Senefelder nach H. Ostendorfer, München, 1817, ca. 25 x 30 cm.
Inkunabel der Lithographie. Winkler 717, 20. - Ortenburg als gepanzerter "Ritter nach hinten vom Pferd fallend mit glatte... (Artikelnr. 22910EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
TURNIERBUCH HERZOG WILHELMS IV. VON BAYERN. - Zwei vom Pferd stürzende Ritter mit gebrochener Lanz.
Aquarellierte Lithographie in Gold-, Silber- und Schwarzdruck von Th. und Cl. Senefelder nach H. Ostendorfer, München, 1817, 25 x 57 cm.
Winkler 717, 59 und 60. - Inkunabel der Lithographie vom Bruder des Erfinders der Lithographie. Der T... (Artikelnr. 27809CG)
Erfahren Sie mehr850,00 € Inkl. MwSt. -
TURNIERBUCH HERZOG WILHELMS IV. VON BAYERN. - Zwei vom Pferd stürzende Ritter, eine der Lanzen liegt im Vordergrund am Boden.
Aquarellierte Lithographie in Gold-, Silber- und Schwarzdruck von Th. und Cl. Senefelder nach H. Ostendorfer, München, 1817, 25 x 57 cm.
Winkler 717, 55 und 56. - Inkunabel der Lithographie vom Bruder des Erfinders der Lithographie. Der T... (Artikelnr. 27808CG)
Erfahren Sie mehr850,00 € Inkl. MwSt. -
VALENCIA. - Gastronomie. - Ein Valencianer Landwirths-Haus. Vor einem Gasthaus stehen und sitzen zwölf Erwachsene und Kinder in Tracht, ein Vater mit Kind zu Pferde.
Lithographie mit Tonplatte von W. Gail, München, 1837, 27 x 35,5 cm.
Thieme-Becker Bd. XIII, S. 74. - Aus "Erinnerungen aus Spanien", Nr. 18. - Das Wirtshausschild in Spanisch besagt: "Verkauf und Gasthaus/ Vortrefflicher Wein". (Artikelnr. 31153EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
VIER ELEMENTE. - Luft. - Aer. Die Lufft. Links ein Paar mit Vögeln auf den Händen und Hunden bei der Rast, rechts sitzen zwei Bläser, während im Hintergrund ein Paar zu Pferde entlang reitet. In Rokoko-Umrahmung mit Vögeln und Blasin
Altkol. Kupferstich bei Martin Engelbrecht, um 1730, 17 x 28,5 cm.
Was lebt, lebt durch die Lufft, das leichte Federvieh / Schwingt sicht durch sie empor, Kein Horn klingt ohne sie, / O Wind, wie gut bist du! Es fielen alle Sachen / Verbä... (Artikelnr. 20937BG)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt. -
VIER ELEMENTE. - Luft. - Die Luft. L'Air. Junge Frau in einem schönen Kleid, mit hochgestecktem Haar und einem toten Vogel in der Linken vor ihrem Hund, rechts im Hintergrund eine Vogeljagd mit zwei Jagdhunden und zwei Reitern zu Pferde.
Schabkunstblatt von und bei Georg Philipp und Johann Lorenz Rugendas, um 1760, 40,5 x 31 cm.
Die dekorative Darstellung mit einem schmalen Rand um die Plattenkante. (Artikelnr. 20674BG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
WILHELM VON DIEZ (1839 - 1907). - Der Krönungszug eines Deutschen Kaisers, mit fünf Bildstreifen auf einem Blatt.
Holzstich, im Holzstock sign. "W. Diez", bei Braun & Schneider, München, um 1865, ca. 6,5 x 29 cm (Einzelbild) bzw. 37 x 29 cm (Gesamtbogen).
Münchener Bilderbogen Nr. 265; Thieme-Becker Bd. IX, S. 282: "er pflegte später seine Illustra... (Artikelnr. 22612EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
WITTELSBACHER. - Herzog Wilhelm IV. (1493 - 1550). - Herzog Wilhelm IV. in Turnierrüstung, zu Pferde mit aufrecht gestellter Lanze.
Altkol. Lithographie von Gustav Kraus, München, 1837, 25,5 x 19,5 cm.
Pressler 573. - Als Vorlage dürfte eine Inkunabel der Lithographie der Gebrüder Senefelder von 1817 gedient haben. Der prächtig geschmückte Reiter und sein ebensolc... (Artikelnr. 5466EG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt.