Alte Graphik aller Art

icon
Seite
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
  1. 689GG
    AFFE. - Gemeiner Affe. Ein gemeiner Affe, mit Leine um den Hals.

    Altkol. Kupferstich von Martin Elias und Johann Jakob Ridinger, um 1770, 31 x 21 cm.
    Thienemann 1085. - Aus der seltenen Folge: "Das in seiner grossen Mannigfaltigkeit und in seinen schönen Farben nach Original Zeichnungen geschilderte Th... (Artikelnr. 689GG)
    Erfahren Sie mehr
    380,00 € Inkl. MwSt.
  2. 730GG
    AUERHAHN. - Als ich Joseph Wagner... einen aufsteigenden Auerhahn sah, wurde er von einem wilden Kater gepackt, dem er sich jedoch entreissen konnte, ebenso wie einen auflauernden Fuchs.

    Kupferstich von Martin Elias Ridinger nach Johann Elias Ridinger, um 1780, 29,5 x 23,5 cm.
    Thienemann 345. - Nr. II aus der Reihe: "Zu den besondern Ereignissen u: Vorfallenheiten bey der Jagd". - Aus einer späteren Ausgabe. - Breitrandig... (Artikelnr. 730GG)
    Erfahren Sie mehr
    350,00 € Inkl. MwSt.
  3. 721GG
    BÄR. - Die Höhle einer Baehrin mit Jungen. Zwischen einem Dickicht aus Ästen und Moos lebt die Bärin mit ihren zwei Jungen.

    Kupferstich von und bei Johann Elias Ridinger, 1768, 33 x 26 cm.
    Thienemann 285. - Nr. 43 aus der Reihe: "Genaue und richtige Vorstellung der wundersamsten Hirschen sowohl als anderer besonderlicher Thiere, welche von grossen Herrn selbst,... (Artikelnr. 721GG)
    Erfahren Sie mehr
    280,00 € Inkl. MwSt.
  4. 20329BG
    BÄR. - Spuhr des Baehren. Ein Bär nach links laufend, hinter ihm Felsen, darunter die Darstellung der Vorder- und Hintertatze.

    Kupferstich von und nach Johann Elias Ridinger, 1740, 35,5 x 28 cm.
    Thienemann 165. - Nr. 3 aus der Folge: "Abbildung der Jagtbaren Thiere", 1740. (Artikelnr. 20329BG)
    Erfahren Sie mehr
    380,00 € Inkl. MwSt.
  5. 22125BG
    BÄREN. - Die Bären haben zwey, selten, 3 Iungen; kommen im 5. Iahr zu ihrer grösse; leben über 20. Iahr. Eine Bärengruppe sonder Gleichen auf und unter oder neben Felsen. Die Hauptperson, die Bärenmutter, steht aufrecht in der Mitte

    Kupferstich von und nach Johann Elias Ridinger, 1736, 27 x 40,5 cm.
    Thienemann 226. - Blatt 31 aus der Folge: "Betrachtung der wilden Thiere mit beygefügter vortrefflichen Poesie des hochberühmten Herrn Barthold Heinrich Brockes". (Artikelnr. 22125BG)
    Erfahren Sie mehr
    400,00 € Inkl. MwSt.
  6. 22094BG
    BIBER. - Der gemeine Biber. Am Ufer, mit dem Schwanz im Wasser nagt er an einem Ast.

    Kupferstich von Johann Elias und Martin Elias Ridinger bei Martin Engelbrecht Nfg., 1824/25, 17 x 21 cm.
    Thienemann 1095 N.A. - Nr. 126 aus der Folge: "Naturhistorisches Original-Thierwerk". - Neuausgabe des ursprünglich unter dem Titel "... (Artikelnr. 22094BG)
    Erfahren Sie mehr
    80,00 € Inkl. MwSt.
  7. 20250BG
    BIBER. - Die Biber haben 2. bis 3. Iunge, erreichen im andren Iahr ihre Kräffte zur Zucht; nehmen auch an grösse immer zu. Blick an einen Fluss mit großer Weide, an welcher einer der Biber seine Zähne versucht, am Ufer vorne zwei jung

    Kupferstich von und nach Johann Elias Ridinger, 1736, 27 x 40,5 cm.
    Thienemann 222. - Blatt 27 aus der Folge: "Betrachtung der wilden Thiere mit beygefügter vortrefflichen Poesie des hochberühmten Herrn Barthold Heinrich Brockes". - Oben... (Artikelnr. 20250BG)
    Erfahren Sie mehr
    450,00 € Inkl. MwSt.
  8. 19766BG
    BIBER. - Spuhr eines Bibers. Ein Biber am Fluss, darunter die Darstellung von Vorder- und Hinterlauf, mit Erklärungen a-e.

    Kupferstich von und nach Johann Elias Ridinger, 1740, 35,5 x 28 cm.
    Thienemann 177. - Nr. 15 aus der Folge: "Abbildung der Jagtbaren Thiere", 1740. - "Der Kopf etwas zu gross" (Thienemann). (Artikelnr. 19766BG)
    Erfahren Sie mehr
    360,00 € Inkl. MwSt.
  9. 803GG
    DACHS. - Der Dachs und das Eichhörnlein, haben beyde 3. bis 4. Junge, die letztere sind im ersten Jahr zur Brunfft tüchtig. Im Vordergrund eine Dachsfamilie, auf einem Baum und Felsen sitzen die Eichhörnchen.

    Kupferstich von und nach Johann Elias Ridinger, 1736, 27 x 40,5 cm.
    Thienemann 224. - Blatt 29 aus der Folge: "Betrachtung der wilden Thiere mit beygefügter vortrefflichen Poesie des hochberühmten Herrn Barthold Heinrich Brockes". - Im b... (Artikelnr. 803GG)
    Erfahren Sie mehr
    450,00 € Inkl. MwSt.
  10. 20342BG
    DACHS. - Spuhr vom Tachse. Ein aus seinem Bau hervorschleichender Dachs, darunter die Darstellung von Vorder- und Hinterlauf.

    Kupferstich von und nach Johann Elias Ridinger, 1740, 35,5 x 28 cm.
    Thienemann 179. - Nr. 17 aus der Folge: "Abbildung der Jagtbaren Thiere", 1740. - Minimal fleckig. (Artikelnr. 20342BG)
    Erfahren Sie mehr
    280,00 € Inkl. MwSt.
  11. 20341BG
    DACHS. - Spuhr vom Tachse. Ein aus seinem Bau hervorschleichender Dachs, darunter die Darstellung von Vorder- und Hinterlauf.

    Kupferstich von und nach Johann Elias Ridinger, 1740, 35,5 x 28 cm.
    Thienemann 179. - Nr. 17 aus der Folge: "Abbildung der Jagtbaen Thiere", 1740. - Angegraut. (Artikelnr. 20341BG)
    Erfahren Sie mehr
    220,00 € Inkl. MwSt.
  12. 22109BG
    ESEL. - Der Esel. Eine gelungene Figur, aschgrau mit schwarzem Kreuz und Kuhschwanz.

    Kupferstich von Johann Elias und Martin Elias Ridinger bei Martin Engelbrecht Nfg., 1824/25, 12 x 20,5 cm.
    Thienemann 981 N.A. - Nr. 59 aus der Folge: "Naturhistorisches Original-Thierwerk". - Neuausgabe des ursprünglich unter dem Titel "... (Artikelnr. 22109BG)
    Erfahren Sie mehr
    100,00 € Inkl. MwSt.
  13. 22034BG
    ESEL. - Gemeiner Esel in der ruhe, liegend vor einem Zaun.

    Kupferstich von Johann Elias Ridinger, um 1760, 16 x 13 cm.
    Thienemann 511. - Aus: "Entwurf einiger Thiere", 7. Teil (Esel). - "Gehört nach Ridinger zur grössern Art. 'Ihre Tumm- und Faulheit, sagt er, ist so bekannt, dass man einen derg... (Artikelnr. 22034BG)
    Erfahren Sie mehr
    80,00 € Inkl. MwSt.
  14. 22111BG
    ESEL. - Maulesel. - Der Maulesel. Der Esel voll beladen und nach links blickend.

    Kupferstich von Johann Elias und Martin Elias Ridinger bei Martin Engelbrecht Nfg., 1824/25, 17 x 18,5 cm.
    Thienemann 984 N.A. - Nr. 62 aus der Folge: "Naturhistorisches Original-Thierwerk". - Neuausgabe des ursprünglich unter dem Titel "... (Artikelnr. 22111BG)
    Erfahren Sie mehr
    90,00 € Inkl. MwSt.
  15. 22031BG
    ESEL. - Maulesel. - Eine arth grosser Maul Esel, stark bepackt, oben drauf ein Hündchen.

    Kupferstich von Johann Elias Ridinger, um 1760, 16 x 13 cm.
    Thienemann 504. - Aus: "Entwurf einiger Thiere", 7. Teil (Esel). - In den breiten Rändern fleckig. (Artikelnr. 22031BG)
    Erfahren Sie mehr
    90,00 € Inkl. MwSt.
  16. 22028BG
    ESEL. - Maulesel. - Maul Esel im Statt von Vornen, reichlich beladen und nach rechts laufend.

    Kupferstich von Johann Elias Ridinger, um 1760, 16 x 13,5 cm.
    Thienemann 507. - Aus: "Entwurf einiger Thiere", 7. Teil (Esel). - In den breiten Rändern etwas fleckig. (Artikelnr. 22028BG)
    Erfahren Sie mehr
    100,00 € Inkl. MwSt.
  17. 22025BG
    ESEL. - Maulesel. - Maul Esel, mit Zaumzeug nach rechts stehend.

    Kupferstich von Johann Elias Ridinger, um 1760, 16 x 13,5 cm.
    Thienemann 510. - Aus: "Entwurf einiger Thiere", 7. Teil (Esel). - "Zwar gezäumt, aber sonst frei" (Thienemann). - In den breiten Rändern fleckig. (Artikelnr. 22025BG)
    Erfahren Sie mehr
    100,00 € Inkl. MwSt.
  18. 22026BG
    ESEL. - Maultier. - Grosses Maul Thier beladen und nach links stehend.

    Kupferstich von Johann Elias Ridinger, um 1760, 16,5 x 13,5 cm.
    Thienemann 503. - Aus: "Entwurf einiger Thiere", 7. Teil (Esel). - In den breiten Rändern etwas fleckig. (Artikelnr. 22026BG)
    Erfahren Sie mehr
    80,00 € Inkl. MwSt.
  19. 22029BG
    ESEL. - Maultier. - Maul Thier im Stat, in der ruhe, neben seiner Ladung liegend.

    Kupferstich von Johann Elias Ridinger, um 1760, 16 x 13,5 cm.
    Thienemann 505. - Aus: "Entwurf einiger Thiere", 7. Teil (Esel). - In den breiten Rändern etwas fleckig. (Artikelnr. 22029BG)
    Erfahren Sie mehr
    80,00 € Inkl. MwSt.
  20. 22030BG
    ESEL. - Maultier. - Maul Thier im Stat, von der Seiten und nach rechts laufend.

    Kupferstich von Johann Elias Ridinger, um 1760, 16 x 13,5 cm.
    Thienemann 508. - Aus: "Entwurf einiger Thiere", 7. Teil (Esel). - In den breiten Rändern etwas fleckig. (Artikelnr. 22030BG)
    Erfahren Sie mehr
    80,00 € Inkl. MwSt.
  21. 22027BG
    ESEL. - Maultier. - Maul Thier von hinten und beladen.

    Kupferstich von Johann Elias Ridinger, um 1760, 16 x 13,5 cm.
    Thienemann 509. - Aus: "Entwurf einiger Thiere", 7. Teil (Esel). - In den breiten Rändern etwas fleckig. (Artikelnr. 22027BG)
    Erfahren Sie mehr
    70,00 € Inkl. MwSt.
  22. 19770BG
    FISCHOTTER. - Die Fisch Otter haben 3. bis 4. Iunge; bekommen im andern Iahr vermögen zur Zucht; werden immer grösser. Blick in eine Felsgrotte mit einer Fischotterfamilie, rechts im Hintergrund ein Wasserfall.

    Kupferstich von und nach Johann Elias Ridinger, 1736, 27,5 x 41 cm.
    Thienemann 223. - Blatt 28 aus der Folge: "Betrachtung der wilden Thiere mit beygefügter vortrefflichen Poesie des hochberühmten Herrn Barthold Heinrich Brockes". (Artikelnr. 19770BG)
    Erfahren Sie mehr
    550,00 € Inkl. MwSt.
  23. 20340BG
    FISCHOTTER. - Spuhr einer Fisch=Otter. Ein Fischotter am Wasser vor einem Wasserfall, darunter die Darstellung von Vorder- und Hinterlauf, mit Erklärungen a-e.

    Kupferstich von und nach Johann Elias Ridinger, 1740, 36 x 28 cm.
    Thienemann 178. - Nr. 16 aus der Folge: "Abbildung der Jagtbaren Thiere", 1740. - Minimal fleckig. (Artikelnr. 20340BG)
    Erfahren Sie mehr
    350,00 € Inkl. MwSt.
  24. 22055BG
    FUCHS. - Bürck Füchse. Drei Füchse auf einem Felsen vor einem großen Baum.

    Kupferstich von Johann Elias Ridinger, um 1760, 16 x 14 cm.
    Thienemann 464. - Aus: "Entwurf einiger Thiere", 5. Teil (Füchse, Hasen, Dachse, Biber usw.). - In den breiten Rändern leicht fleckig. (Artikelnr. 22055BG)
    Erfahren Sie mehr
    90,00 € Inkl. MwSt.
  25. 22054BG
    FUCHS. - Der Fuchs Flüchtig, auf einem Feldweg zwischen Getreide.

    Kupferstich von Johann Elias Ridinger, um 1760, 16 x 13,5 cm.
    Thienemann 465. - Aus: "Entwurf einiger Thiere", 5. Teil (Füchse, Hasen, Dachse, Biber usw.). - In den breiten Rändern leicht fleckig. (Artikelnr. 22054BG)
    Erfahren Sie mehr
    80,00 € Inkl. MwSt.
  26. 800GG
    FUCHS. - Die Füchse sind zweyerley rothe und Brandfüchse; haben 4. bis 6. Junge, sind im andern Jahr zur Brunfft tüchtig. In interessanter Umgebung sind neun Füchse dargestellt, die sich belauern.

    Kupferstich von und nach Johann Elias Ridinger, 1736, 27 x 40,5 cm.
    Thienemann 218. - Blatt 23 aus der Folge: "Betrachtung der wilden Thiere mit beygefügter vortrefflichen Poesie des hochberühmten Herrn Barthold Heinrich Brockes". - Im b... (Artikelnr. 800GG)
    Erfahren Sie mehr
    380,00 € Inkl. MwSt.
  27. 20339BG
    FUCHS. - Fuchs Gefaehrte. Ein lauernder Fuchs nach oben blickend, hinter ihm Felsen und Bäume, darunter die Darstellung der Fährten auf weichem und hartem Boden.

    Kupferstich von und nach Johann Elias Ridinger, 1740, 35 x 28 cm.
    Thienemann 176. - Nr. 14 aus der Folge: "Abbildung der Jagtbaren Thiere", 1740. - "Unübertrefflich schön" (Thienemann). - Kleiner Wasserrand am rechten unteren Eck. (Artikelnr. 20339BG)
    Erfahren Sie mehr
    350,00 € Inkl. MwSt.
  28. 1421GG
    FÜNF SINNE. - Das Gesicht. - Das Sehen. Visio. Eine junge Frau sitzt vor einem Spiegel und richtet ihr Haar. Hinter ihr auf dem Stuhl eine Katze.

    Schabkunstblatt von Johann Elias Ridinger, um 1760, 47 x 35 cm.
    Nicht bei Thienemann. - Unter der Darstellungen Verse in deutsch und lateinisch. - Im Randbereich etwas gebräunt und fleckig. Mit geglätteten Faltspuren. Verso alte Montager... (Artikelnr. 1421GG)
    Erfahren Sie mehr
    550,00 € Inkl. MwSt.
  29. 1420GG
    FÜNF SINNE. - Der Geruch. - Der Geruch. Odoratus. Ein schelmisches Mädchen sitz auf einer Gartenbank und riecht an einer Blume. Hinter ihr ein junger Mann, der ihr Blumen an ihren Hut steckt und ihr gleichzeitig mit der anderen Hand Ese

    Schabkunstblatt von Johann Elias Ridinger, um 1765, 67 x 48 cm.
    Thienemann 1211. - Unter der Darstellung Titel und Verse in deutsch und lateinisch. "... Ich will zu andrer Zeit, dein Haupt noch besser schmücken / Wann statt des Esels ohr,... (Artikelnr. 1420GG)
    Erfahren Sie mehr
    480,00 € Inkl. MwSt.
  30. 20336BG
    GÄMSE. - Spuhr einer Gembse. Eine Gams auf der Flucht nach links über Felsmassen springend im Sommerkleide, darunter die Darstellung der Fährten auf weichem und hartem Boden.

    Kupferstich von und nach Johann Elias Ridinger, 1740, 35,5 x 28 cm.
    Thienemann 174. - Nr. 12 aus der Folge: "Abbildung der Jagtbaren Thiere", 1740. (Artikelnr. 20336BG)
    Erfahren Sie mehr
    380,00 € Inkl. MwSt.
  31. 728GG
    HASE. - Anno 1718 die 20. Aprillis haben Ihro Hochfürstl. Durchl. Wilhelm Friderich Marggraf zu Anspach disen Haasen bey Windspach Gebaizet. Der Hase auf einer Waldlichtung sitzend, mit einer Schlangenzunge. Oder soll es ein wunderbarer

    Kupferstich von und bei Johann Elias Ridinger, 1768, 29 x 27 cm.
    Thienemann 252. - Nr. 10 aus der Reihe: "Genaue und richtige Vorstellung der wundersamsten Hirschen sowohl als anderer besonderlicher Thiere, welche von grossen Herrn selbst,... (Artikelnr. 728GG)
    Erfahren Sie mehr
    300,00 € Inkl. MwSt.
  32. 22076BG
    HASE. - Das zahme Kaninchen. Eine artige Gruppe von fünf Stück, in Größe und Farbe sehr verschieden.

    Kupferstich von Johann Elias und Martin Elias Ridinger bei Martin Engelbrecht Nfg., 1824/25, 12 x 20 cm.
    Thienemann 1046 N.A. - Nr. 21 aus der Folge: "Naturhistorisches Original-Thierwerk". - Neuausgabe des ursprünglich unter dem Titel "D... (Artikelnr. 22076BG)
    Erfahren Sie mehr
    80,00 € Inkl. MwSt.
  33. 22052BG
    HASE. - Der Ramler u: die Haesin flüchtig, ersterer läuft voran, während sie über einen Baumstamm springt.

    Kupferstich von Johann Elias Ridinger, um 1760, 16 x 14 cm.
    Thienemann 467. - Aus: "Entwurf einiger Thiere", 5. Teil (Füchse, Hasen, Dachse, Biber usw.). - In den breiten Rändern etwas fleckig. (Artikelnr. 22052BG)
    Erfahren Sie mehr
    90,00 € Inkl. MwSt.
  34. 22078BG
    HASE. - Der weisse oder veränderliche Hase. Ein weißer Hase kommt aus einem Gebüsch.

    Kupferstich von Johann Elias und Martin Elias Ridinger bei Martin Engelbrecht Nfg., 1824/25, 12 x 20 cm.
    Thienemann 1044 N.A. - Nr. 19 aus der Folge: "Naturhistorisches Original-Thierwerk". - Neuausgabe des ursprünglich unter dem Titel "D... (Artikelnr. 22078BG)
    Erfahren Sie mehr
    80,00 € Inkl. MwSt.
  35. 717GG
    HASE. - Dieser Hase mit angedeuteten raren Zähnen ist den 25.ten Octob. 1753 im Lechinger Forst 4. Stunden weit von Darmstadt geschossen worden. Der Hase, mit langen und krummen aus dem Maul stehenden Zähnen, am Waldrand sitzend.

    Kupferstich von und bei Johann Elias Ridinger, 1768, 29 x 27 cm.
    Thienemann 306. - Nr. 64 aus der Reihe: "Genaue und richtige Vorstellung der wundersamsten Hirschen sowohl als anderer besonderlicher Thiere, welche von grossen Herrn selbst,... (Artikelnr. 717GG)
    Erfahren Sie mehr
    300,00 € Inkl. MwSt.
  36. 20337BG
    HASE. - Spuhr eines Hasen. Ein schüchternes Häschen im Laubwalde, darunter die Darstellung von Vorder- und Hinterlauf auf weichem und hartem Boden.

    Kupferstich von und nach Johann Elias Ridinger, 1740, 35,5 x 28 cm.
    Thienemann 175. - Nr. 13 aus der Folge: "Abbildung der Jagtbaren Thiere", 1740. (Artikelnr. 20337BG)
    Erfahren Sie mehr
    350,00 € Inkl. MwSt.
  37. 22083BG
    HIRSCH. - Afrikanischer Hirsch aus Guinea. Nach rechts aus einem Wald herauslaufend.

    Kupferstich von Johann Elias und Martin Elias Ridinger bei Martin Engelbrecht Nfg., 1824/25, 17 x 20 cm.
    Thienemann 1010 N.A. - Nr. 99 aus der Folge: "Naturhistorisches Original-Thierwerk". - Neuausgabe des ursprünglich unter dem Titel "D... (Artikelnr. 22083BG)
    Erfahren Sie mehr
    100,00 € Inkl. MwSt.
  38. 22040BG
    HIRSCH. - Angeschweister Hirsch. Der angeschossene Hirsch mit Schweiß am Mund, läuft matt und wird bald stürzen.

    Kupferstich von Johann Elias Ridinger, um 1760, 16 x 14 cm.
    Thienemann 444. - Aus: "Entwurf einiger Thiere", 3. Teil (Bären, Hirsche). - In den breiten Rändern leicht fleckig. (Artikelnr. 22040BG)
    Erfahren Sie mehr
    80,00 € Inkl. MwSt.
  39. 694GG
    HIRSCH. - Axishirsch. - Ein noch versprochener Asiatischer Hirsch. Einige Arten ausländischer Schafe. Ein liegender Axishirsch und drei liegende Schafe: ein langhaariges mit vier Hörner, eine Kamel- oder angorische Ziege und ein fettsch

    Altkol. Kupferstich von Martin Elias und Johann Jakob Ridinger, um 1770, 31 x 20 cm.
    Vgl. Thienemann 995 und 1010. - Aus der seltenen Folge: "Das in seiner grossen Mannigfaltigkeit und in seinen schönen Farben nach Original Zeichnungen ge... (Artikelnr. 694GG)
    Erfahren Sie mehr
    340,00 € Inkl. MwSt.
  40. 22043BG
    HIRSCH. - Birk Hirsch. Ein Zweiundzwanziger Berg-Hirsch zur Brunftzeit zieht in die Ebene.

    Kupferstich von Johann Elias Ridinger, um 1760, 16 x 14 cm.
    Thienemann 437. - Aus: "Entwurf einiger Thiere", 3. Teil (Bären, Hirsche). - In den breiten Rändern leicht fleckig. (Artikelnr. 22043BG)
    Erfahren Sie mehr
    110,00 € Inkl. MwSt.
  41. 22089BG
    HIRSCH. - Damhirsch. - Damhirsch, grau gefleckt, liegend vor einem abgestorbenen Baum.

    Kupferstich von Johann Elias und Martin Elias Ridinger bei Martin Engelbrecht Nfg., 1824/25, 17 x 20,5 cm.
    Thienemann 1017 N.A. - Nr. 104 aus der Folge: "Naturhistorisches Original-Thierwerk". - Neuausgabe des ursprünglich unter dem Titel... (Artikelnr. 22089BG)
    Erfahren Sie mehr
    100,00 € Inkl. MwSt.
  42. 22088BG
    HIRSCH. - Damhirsch. - Damhirsch, roth und braun gefleckt, wie er das Laub von einem Baum frisst.

    Kupferstich von Johann Elias und Martin Elias Ridinger bei Martin Engelbrecht Nfg., 1824/25, 17 x 20 cm.
    Thienemann 1015 N.A. - Nr. 103 aus der Folge: "Naturhistorisches Original-Thierwerk". - Neuausgabe des ursprünglich unter dem Titel "... (Artikelnr. 22088BG)
    Erfahren Sie mehr
    100,00 € Inkl. MwSt.
  43. 22085BG
    HIRSCH. - Damhirsch. - Der weisse Damhirsch, durch einen Park laufend, zahm, mit Halsband und Klingel.

    Kupferstich von Johann Elias und Martin Elias Ridinger bei Martin Engelbrecht Nfg., 1824/25, 16 x 20,5 cm.
    Thienemann 1018 N.A. - Nr. 101 aus der Folge: "Naturhistorisches Original-Thierwerk". - Neuausgabe des ursprünglich unter dem Titel... (Artikelnr. 22085BG)
    Erfahren Sie mehr
    100,00 € Inkl. MwSt.
  44. 20521BG
    HIRSCH. - Damhirsch. - Gefleckter Dam Hirsch. In der Mitte zwei Männchen, das eine sich an den herabgezogenen Blättern einer Eiche labend, das andere vor ihm liegend. Links daneben drei Weibchen, gehend, stehend und liegend, nebst einem

    Kupferstich von und nach Johann Elias Ridinger, 1736, 27 x 40 cm.
    Thienemann 212. - Blatt 17 aus der Folge: "Betrachtung der wilden Thiere mit beygefügter vortrefflichen Poesie des hochberühmten Herrn Barthold Heinrich Brockes". - "Eine ... (Artikelnr. 20521BG)
    Erfahren Sie mehr
    450,00 € Inkl. MwSt.
  45. 22049BG
    HIRSCH. - Damhirsch. - Gesprengter Tann-Hirsch, vor einer Felswand im Wasser stehend.

    Kupferstich von Johann Elias Ridinger, um 1760, 16 x 14 cm.
    Thienemann 452. - Aus: "Entwurf einiger Thiere", 4. Teil (Hirsche, Wildschweine, Luchse, Wölfe usw.). - "Sollte heissen: Gesprenkelter, d.h. fein gefleckert Dammhirsch" (Thienema... (Artikelnr. 22049BG)
    Erfahren Sie mehr
    110,00 € Inkl. MwSt.
  46. 20332BG
    HIRSCH. - Damhirsch. - Spuhr des Dan Hirschen. Ein Damhirsch im Profil nach rechts stehend im Wald, darunter die Darstellung der Fährten auf weichem und hartem Boden.

    Kupferstich von und nach Johann Elias Ridinger, 1740, 36 x 28 cm.
    Thienemann 169. - Nr. 7 aus der Folge: "Abbildung der Jagtbaren Thiere", 1740. - "Schön." (Thienemann). (Artikelnr. 20332BG)
    Erfahren Sie mehr
    480,00 € Inkl. MwSt.
  47. 795GG
    HIRSCH. - Damhirsch. - Weisser Dam Hirsch und die Hündin; sie haben meistens zwey Junge; erreichen ihre grösse im 4. und 5. Jahr. Das Männchen und das Weibchen sind in eiligster Flucht.

    Kupferstich von und nach Johann Elias Ridinger, 1736, 27 x 40 cm.
    Thienemann 213. - Blatt 18 aus der Folge: "Betrachtung der wilden Thiere mit beygefügter vortrefflichen Poesie des hochberühmten Herrn Barthold Heinrich Brockes". - Im bre... (Artikelnr. 795GG)
    Erfahren Sie mehr
    450,00 € Inkl. MwSt.
  48. 22084BG
    HIRSCH. - Der Amerikanische Hirsch, im Sprung über einen Baumstamm.

    Kupferstich von Johann Elias und Martin Elias Ridinger bei Martin Engelbrecht Nfg., 1824/25, 15 x 18,5 cm.
    Thienemann 1009 N.A. - Nr. 100 aus der Folge: "Naturhistorisches Original-Thierwerk". - Neuausgabe des ursprünglich unter dem Titel... (Artikelnr. 22084BG)
    Erfahren Sie mehr
    100,00 € Inkl. MwSt.
  49. 22044BG
    HIRSCH. - Ein Brunst Hirsch. Ein brüllender Hirsch kommt aus einem Wald und läuft zu einem Gewässer.

    Kupferstich von Johann Elias Ridinger, um 1760, 16 x 14 cm.
    Thienemann 440. - Aus: "Entwurf einiger Thiere", 3. Teil (Bären, Hirsche). - In den breiten Rändern leicht fleckig. (Artikelnr. 22044BG)
    Erfahren Sie mehr
    110,00 € Inkl. MwSt.
  50. 783GG
    HIRSCH. - Ein Gabelhirsch, welcher die mit Baast-bewachsene Kolben auf, und noch nicht verreckt hat. Ein zweijähriger Hirsch, in Waldwasser stehend. Sein Geweih ist noch mit zartem Fell, Bast genannt, bedeckt.

    Kupferstich von und nach Johann Elias Ridinger, 1736, 27,5 x 40,5 cm.
    Thienemann 197. - Blatt 2 aus der Folge: "Betrachtung der wilden Thiere mit beygefügter vortrefflichen Poesie des hochberühmten Herrn Barthold Heinrich Brockes". - Bre... (Artikelnr. 783GG)
    Erfahren Sie mehr
    400,00 € Inkl. MwSt.
Seite
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
Slava Yurthev Copyright Peter Bierl Buch- & Kunstantiquariat