Alte Graphik aller Art

icon
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
  1. JUDAICUM. - Bundeslade. - Arca Foederis. Die mit zwei geflügelten Wesen geschmückte, reich verzierte Bundeslade mit Tragestäben seitlich, davor der grünende Aaronsstab und das mit Manna gefüllte Gefäß (Gomor).

    Kupferstich von Chr.J. Stumpf, Würzburg, um 1790, 17 x 12,5 cm.
    Nagler 3; aus dem von Franz Ludwig herausgegebenen Caltmet'schen Bibelkommentar, Würzburg, ca. 1790. - Unten lateinische Erklärungen. - Mit Rändchen um die Plattenkante, g... (Artikelnr. 8444EG)
    Erfahren Sie mehr
    57,00 € Inkl. MwSt.
  2. JUDAICUM. - Götzenbild des Micha. - Theraphim simulacra iuxta Hebraeos. Ein Priester (Micha?) berührt mit seinem Stab einen aus Silber gegossenen Knabenkopf (a), dessen Zunge herausgestreckt ist, rechts ein zweiter Priester mit Weihrauc

    Kupferstich, sign. und bez. "(Christoph Joseph) Stumpf sc(ulpsit) Höchb(erg) bei W(ürzburg)", um 1790, 17,5 x 12,5 cm.
    Nagler 3; aus dem von Franz Ludwig herausgegebenen Caltmet'schen Bibelkommentar, Würzburg, ca. 1790. - Mit lateinisch... (Artikelnr. 8443EG)
    Erfahren Sie mehr
    57,00 € Inkl. MwSt.
  3. JUDAICUM. - Hütte für die Bundeslade. - Castra Israelis Tabernaculum circumstantia. Tabernaculum nudum. Atrium Tabernaculi. Tabernaculum suis velis opertum. Vier verschiedene Ansichten bzw. Aufbauzustände der Hütte für die Bundeslade

    Kupferstich von Chr.J. Stumpf, Würzburg, um 1790, 17 x 20 cm.
    Nagler 3; aus dem von Franz Ludwig herausgegebenen Caltmet'schen Bibelkommentar, Würzburg, ca. 1790. - Das Lager um die Hütte zeigt die Zelte der zwölf Stämme Israels: Ephr... (Artikelnr. 8446EG)
    Erfahren Sie mehr
    66,00 € Inkl. MwSt.
  4. JUDAICUM. - Siebenarmiger Leuchter. - Candelabrum Aureum. Reich verzierter siebenarmiger Leuchter mit brennenden und rauchenden Öllämpchen in den Tüllen, vorne Lichtputzschere, Ölkanne usw.

    Kupferstich von Chr.J. Stumpf, Würzburg, um 1790, 17,5 x 12 cm.
    Nagler 3; aus dem von Franz Ludwig herausgegebenen Caltmet'schen Bibelkommentar, Würzburg, ca. 1790. - Unten lateinische Erklärungen. - Mit Rändchen um die Plattenkante, g... (Artikelnr. 8445EG)
    Erfahren Sie mehr
    66,00 € Inkl. MwSt.
  5. 22601CG
    SCHRAUBTALER. - Befreiungskriege von 1813. - Steckmedaille auf die Befreiungskämpfe mit zwölfteiliger altkolorierter Kupfersticheinlage. Auf den Innendeckeln 2 gestochene Textseiten.

    12 Seiten gestochener Text und 12 altkolorierte gestochene Schlachtendarstellungen im Rund, bei Johann Thomas Stettner, Nürnberg, 1813, Durchmesser 5 cm.
    Förschner "Kleinkunst in Silber", Nr. 34; Thieme-Becker Bd. XXXII, S. 18. - Die fei... (Artikelnr. 22601CG)
    Erfahren Sie mehr
    1.700,00 € Inkl. MwSt.
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
Slava Yurthev Copyright Peter Bierl Buch- & Kunstantiquariat