Alte Graphik aller Art

icon
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
  1. 21770BG
    140,00 € Inkl. MwSt.
  2. 32400EG
    BAYERN. - Allegorie. - Die allegorische Figur der Bavaria/Minerva schreibt "Pro Deo et Populo" in ein Buch, umgeben von fünf allegorischen Figuren, rechts kämpft Herakles mit der Hydra.

    Radierung von J.M. Mettenleiter, dat. 1804, 24 x 14 cm.
    Vgl. das Blatt: "Gleiche Pflicht, gleiche Ehre den Waffen. 1804", Lithographie von Meyer nach Romberg, aus der Festdekoration zum Regierungsjubiläum Max Josephs 1824. - Das Buch, ste... (Artikelnr. 32400EG)
    Erfahren Sie mehr
    120,00 € Inkl. MwSt.
  3. 15204EG
    BRIEFBÖGEN. - Prinzregent von Bayern. - Unbenutzter, vierseitiger Kanzleibogen für Auszahlungsanweisungen, mit Wappen, kalligraphiertem Briefkopf "Hof-Kasse Seiner Majestät des Königs. Seine Königliche Hoheit der Prinzregent" etc., o

    Lithographie, um 1910, 33 x 21 (Bogengröße).
    Der Prinzregent hat "die unten genannte Unterstützung" bewilligt, die Hofkasse verfügt hiermit die Auszahlung. Unten Rubriken für Name, Wohnort, Betrag und Adressenfenster. (Artikelnr. 15204EG)
    Erfahren Sie mehr
    57,00 € Inkl. MwSt.
  4. 36679EG
    LUDWIG II., König von Bayern (1845 - 1886). - Wittelsbacher Jubiläum. - Zur Erinnerung an die siebenhundertjährige Jubiläumsfeier des Hauses Wittelsbach 1180 - 1880. Gedenkblatt anläßlich des 700-jährigen Bestehens der Herrschaft d

    Lithographie mit Tonplatte von Jaeger & Schwabenthan nach Ludwig von Kramer bei Carl Seidl, Augsburg, 1880, 54 x 72 cm.
    Nicht bei Lentner. - Mittig Brustbild nach halbrechts im verzierten Oval König Ludwigs II. in Uniform, darüber Medail... (Artikelnr. 36679EG)
    Erfahren Sie mehr
    1.400,00 € Inkl. MwSt.
  5. 37286EG
    MAXIMILIAN I. JOSEPH, König von Bayern (1756 - 1825). - Allegorie. - Baierns Berühmte Epoche Unter Regierung Maxmilian Des IV. Blick in eine Landschaft mit Silhouette von München im Hintergrund, vorne fünf weibliche allegorische Figur

    Altkol. Kupferstich von F. Gebhardt, um 1805, 27 x 46 cm.
    Thieme-Becker Bd. XIII, S. 312: "Allegorie auf die Regierung Maximilians IV."; Slg. Maillinger I, 1901. - Die anderen Figuren tragen Schilder mit Inschriften der Leistungen des Kurf... (Artikelnr. 37286EG)
    Erfahren Sie mehr
    400,00 € Inkl. MwSt.
  6. 43802EG
    MAXIMILIAN II., König von Bayern (1811 - 1864). - Hochzeit. - Ihres hohen Pfalzgrafen ersten Sprossen die treuen Pfälzer den 12. Oct. 1842. Zeigt einen silbernen Wappen-Pokal, auf dessen Deckel Rhenus (Vater Rhein) thront. Rechts und li

    Lithographie mit Tonplatte, 1842, 50 x 33 cm.
    Maillinger IX, 320. - Unten bezeichnet "Entworfen v. L. Schwanthaler - In Silber ausgeführt von B. Maierhofer in München". - Nach Maillinger schenkten die Pfälzer dem Kronprinzen diesen Silb... (Artikelnr. 43802EG)
    Erfahren Sie mehr
    240,00 € Inkl. MwSt.
  7. 26687EG
    MILITARIA. - Bayern. - Abbildung des merkwürdigeren baierischen Geschützes, welches bey der Einnahme Wiens von der Kaiserlich-Französischen Armee in den dortigen Zeughäusern gefunden usw., mit Abbildungen der Geschützrohre, Wappen, I

    Lithographien von R. Purnickl, München, 1806, je 25 x 41,5 cm.
    Inkunabeln der Lithographie; Winkler 637, 1 bis 6; Slg. Maillinger Bd. I, Nr. 3041. - Die von den Österreichern erbeuteten bayerischen Geschütze stammten aus den Kriegen 170... (Artikelnr. 26687EG)
    Erfahren Sie mehr
    320,00 € Inkl. MwSt.
  8. 34712EG
    MILITARIA. - Bayern. - Abschied. - Königl(ich) Bayerische Armee. Abschied. Urkunde mit kalligraphischem Briefkopf und großem bayerischen Wappen, ausgestellt für Anton Dunkes, Maurer aus Eichstätt, Angehöriger des II. Kürassierregime

    Lithographie und Handschrift, Landshut, dat. 5. 3. 1858, 31 x 39,5 cm.
    Mit Unterschrift des Kommandeurs "Limmer Oberst" und Regimentsstempel. Der in Kronach geborene Franz Limmer (1796-1871) war seit 1855 Kommandeur des 2. Schwere-Reiter-R... (Artikelnr. 34712EG)
    Erfahren Sie mehr
    200,00 € Inkl. MwSt.
  9. 23959EG
    MILITARIA. - Bayern. - Abschied. - Königl(ich) Bayerische Armee. Abschied. Urkunde mit kalligraphischem Briefkopf und großem bayerischen Wappen, ausgestellt für den Metzger Peter Geiger aus der Vorstadt Au bei München, Angehöriger de

    Lithographie und Handschrift, dat. 15. 12. 1834, 17,5 x 16 cm.
    Mit Unterschrift des Kommandeurs "Hundt(?) Oberst" und Regimentsstempel. Links das Signalement (Größe, Haare usw.) und eigenhändige Unterschrift des Inhabers. Alt hs. bez. "... (Artikelnr. 23959EG)
    Erfahren Sie mehr
    200,00 € Inkl. MwSt.
  10. MILITARIA. - Bayern. - Abschied. - Königl(ich) Bayerische Armee. Abschied. Urkunde mit kalligraphischem Briefkopf und großem bayerischen Wappen, ausgestellt für Johann Friedrich Schmidt aus Wassertrüdingen, Angehöriger der 1. Kompani

    Lithographie und Handschrift, Neuburg, dat. 6. 3. 1860, 31 x 39,5 cm.
    Mit Unterschrift des Kommandeurs "Schaeffner Oberst" und Regimentsstempel. Links das Signalement (Größe, Haare usw.) mit eigenhändiger Unterschrift des Inhabers, dazu... (Artikelnr. 34713EG)
    Erfahren Sie mehr
    200,00 € Inkl. MwSt.
  11. 23962EG
    MILITARIA. - Bayern. - Erinnerung. - Zur Erinnerung an meine Dienstzeit. Erinnerungsblatt für Militärangehörige aus Bayern und Sachsen, mittig ein Uniformierter vor einem militärischen Zeltlager, umrahmt von Säulenarchitektur, oben S

    Farblithographie, monogr. "C(ajetan)S(chweitzer)", um 1880, 40 x 29,5 cm.
    Probedruck II. Zustand vor Einfügung des gedruckten Textes im Spruchband. Der Kopf des Soldaten ist nicht mehr freigelassen. - Im Rand einige Altersspuren. (Artikelnr. 23962EG)
    Erfahren Sie mehr
    140,00 € Inkl. MwSt.
  12. 23961EG
    MILITARIA. - Bayern. - Erinnerung. - Zur Erinnerung an meine Dienstzeit. Erinnerungsblatt für Militärangehörige aus Bayern und Sachsen, mittig ein Uniformierter vor einem militärischen Zeltlager, umrahmt von Säulenarchitektur, oben S

    Farblithographie, monogr. "C(ajetan)S(chweitzer)", um 1880, 40 x 29,5 cm.
    Probedruck mit hs. Notizen des Künstlers, vor Einfügung des gedruckten Textes im Spruchband. Beim Soldaten ist die Stelle des Kopfes freigelassen zum Aufkleben des... (Artikelnr. 23961EG)
    Erfahren Sie mehr
    140,00 € Inkl. MwSt.
  13. 23960EG
    MILITARIA. - Bayern. - Erinnerung. - Zur Erinnerung an meine Dienstzeit. Erinnerungsblatt für Militärangehörige aus Bayern, mittig ein Uniformierter vor deutscher Landschaft, umrahmt von Säulenarchitektur, oben Spruchband und Porträt

    Farblithographie, monogr. "C(ajetan)S(chweitzer)", um 1880, 40 x 29,5 cm.
    Probedruck mit hs. Notiz des Künstlers, vor Einfügung des Textes im Spruchband. Beim Soldaten ist die Stelle des Kopfes freigelassen zum Aufkleben des individuelle... (Artikelnr. 23960EG)
    Erfahren Sie mehr
    140,00 € Inkl. MwSt.
  14. 21674BG
    MILITARIA. - Bayern. - Füsiliere. - Lied der Füssiliere. Die vier Strophen in einer Umrahmung mit Wappen, Waffen, Fahnen, Trommel und einen Füsselier in Ganzfigur.

    Lithographie bei W. Stähle, um 1840, 34,5 x 20 cm.
    Seiner königlichen Hoheit dem Herrn Herzog Maximilian in Bayern, Kreis-Kommandant der k. Landwehr von Oberbayern &.&. in tiefster Ehrfurcht gewidmet von Thürmayer u. Fränkel. - In den ... (Artikelnr. 21674BG)
    Erfahren Sie mehr
    180,00 € Inkl. MwSt.
  15. 21318EG
    OTTO II., der Erlauchte, Herzog von Bayern (1206 - 1253). - Vermählung Otto des Erlauchten mit Agnes Pfalzgräfin bey Rhein. Blick in eine gotische Kirche, das Brautpaar kniend vor einem Bischof, dazu die Verwandten und zahlreiches Gefol

    Lithographie auf China von P. Ellmer nach W. Röckel bei Hermann & Barth, München, um 1830, 23 x 26,5 cm.
    Thieme-Becker Bd. X, S. 473; Lentner 1424; Slg. Maillinger Bd. II, Nr. 86; Wölfle, Antiquarius 54, Nr. 236. - Nach dem historischen... (Artikelnr. 21318EG)
    Erfahren Sie mehr
    75,00 € Inkl. MwSt.
  16. TURNIERBUCH HERZOG WILHELMS IV. VON BAYERN. - Tafel 1 links. - Senefelder, Th. und Cl. - Herzog Wilhelm IV. zu Pferde, im Turnier mit Christoph Graf von Ortenburg 1510, oben Wappen und Inschrift.

    Lithographie von Th. und Cl. Senefelder nach H. Ostendorfer, München, 1817, ca. 25 x 30 cm.
    Inkunabel der Lithographie. Winkler 717, 5. - Auf dem Behang von Wilhelms Pferd eine Marketenderinnenbude und die Inschrift "Ich wardt der Zeit". ... (Artikelnr. 22912EG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
  17. 22914EG
    TURNIERBUCH HERZOG WILHELMS IV. VON BAYERN. - Tafel 13 links. - Senefelder, Th. und Cl. - Herzog Wilhelm IV. zu Pferde, im Turnier mit Wolf Graf von Montfort 1512, oben Wappen und Inschrift.

    Lithographie mit Blattgold und Silber von Th. und Cl. Senefelder nach H. Ostendorfer, München, 1817, ca. 25 x 30 cm.
    Inkunabel der Lithographie. Winkler 717, 29. - Wilhelm liegt rücklings auf dem Pferd, seine Lanze fällt. - Mit den Pass... (Artikelnr. 22914EG)
    Erfahren Sie mehr
    57,00 € Inkl. MwSt.
  18. 22911EG
    TURNIERBUCH HERZOG WILHELMS IV. VON BAYERN. - Tafel 18 rechts. - Senefelder, Th. und Cl. - Herzog Wilhelm IV. im Turnier mit Herrn Hildebrand von Kitscher, oben Wappen und Inschrift.

    Lithographie mit Blattgold und Silber von Th. und Cl. Senefelder nach H. Ostendorfer, München, 1817, ca. 25 x 30 cm.
    Inkunabel der Lithographie. Winkler 717, 40. - Kitscher kämpfte 1513 in Landshut gegen den noch minderjährigen bayerisc... (Artikelnr. 22911EG)
    Erfahren Sie mehr
    76,00 € Inkl. MwSt.
  19. 22915EG
    TURNIERBUCH HERZOG WILHELMS IV. VON BAYERN. - Tafel 21 links. - Senefelder, Th. und Cl. - Herzog Wilhelm IV. zu Pferde, im Turnier mit Bernhard von Stauff 1512, oben Wappen und Inschrift.

    Lithographie mit Blattgold und Silber von Th. und Cl. Senefelder nach H. Ostendorfer, München, 1817, ca. 25 x 30 cm.
    Inkunabel der Lithographie. Winkler 717, 45. - Wilhelm rutscht seitlich vom liegenden Pferd. - Mit den Passerkreuzen und ... (Artikelnr. 22915EG)
    Erfahren Sie mehr
    57,00 € Inkl. MwSt.
  20. TURNIERBUCH HERZOG WILHELMS IV. VON BAYERN. - Tafel 24 links. - Senefelder, Th. und Cl. - Herzog Wilhelm IV. zu Pferde, im Turnier mit Balthasar von Tannhausen 1518, oben Wappen und Inschrift.

    Lithographie mit Blattgold und Silber von Th. und Cl. Senefelder nach H. Ostendorfer, München, 1817, ca. 25 x 30 cm.
    Inkunabel der Lithographie. Winkler 717, 51. - Wilhelm reißt den rechten Arm hoch, seine Lanze liegt am Boden, die gegne... (Artikelnr. 22916EG)
    Erfahren Sie mehr
    57,00 € Inkl. MwSt.
  21. TURNIERBUCH HERZOG WILHELMS IV. VON BAYERN. - Tafel 8 rechts. - Senefelder, Th. und Cl. - Cristoff Grave zu Ortenwerg. Turnier Herzog Wilhelms IV. mit Graf Christoph von Ortenburg, oben Wappen und Inschrift.

    Lithographie mit Blattgold und Silber von Th. und Cl. Senefelder nach H. Ostendorfer, München, 1817, ca. 25 x 30 cm.
    Inkunabel der Lithographie. Winkler 717, 20. - Ortenburg als gepanzerter "Ritter nach hinten vom Pferd fallend mit glatte... (Artikelnr. 22910EG)
    Erfahren Sie mehr
    76,00 € Inkl. MwSt.
  22. 22917EG
    WITTELSBACHER. - Allegorie. - Das Haus Wittelsbach. Mittig die allegorische Figur der Bavaria, flankiert vom Dom von Speyer bzw. der Walhalla, dazu Löwe, Königswappen und Geschichtsbuch, oben Inschrift, drei historische Wappen und zwei

    Stahlstich auf China von P.C. Geissler bei Zeh, Nürnberg, dat. 1845, 20 x 12 cm.
    Als Einzelblatt gedruckt. - Titelblatt zu Bayerns Geschichte von J.H. Wolf. Die Allegorien sind Frömmigkeit und Gerechtigkeit, das Geschichtsbuch geht von "... (Artikelnr. 22917EG)
    Erfahren Sie mehr
    76,00 € Inkl. MwSt.
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
Slava Yurthev Copyright Peter Bierl Buch- & Kunstantiquariat