Alte Graphik aller Art

icon
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
  1. 37994EG
    ASPERG. - Urkunde. - Schreiben an Pfarrer Kraus in Asperg vom 31. Juli 1862, betreffend die Bonekersche Familienstiftung. Auf vierseitigem Briefbogen.

    Einseitige Handschrift, einseitige Adresse mit Siegel und Poststempeln, dat. 1862, 32 x 20,5 cm (Blattgröße).
    Der Armenkastenpfleger und Hospitalpfleger Frebl aus Stuttgart beantwortet eine Anfrage des Pfarrers vom 25. 7. 1862. Umschrift... (Artikelnr. 37994EG)
    Erfahren Sie mehr
    80,00 € Inkl. MwSt.
  2. 20378BG
    HORTUS EYSTETTENSIS. - Basilikum. - I. Ocimum latifolium magnum. II. Ocimum Crispum vivide. III. Ocimum minimum caris Phyllatum. Baumartiges Basilikum, Krauses Basilikum, Kleines Basilikum.

    Kol. Kupferstich aus "Hortus Eystettensis", um 1650, 46 x 38 cm.
    Nissen BBI, 158. - Fürstbischof Johann Conrad von Gemmingen (1561-1612) ließ Anfang des 17. Jahrhunderts den berühmten Garten von Eichstätt anlegen. Der Nürnberger Apoth... (Artikelnr. 20378BG)
    Erfahren Sie mehr
    850,00 € Inkl. MwSt.
  3. 5466EG
    WITTELSBACHER. - Herzog Wilhelm IV. (1493 - 1550). - Herzog Wilhelm IV. in Turnierrüstung, zu Pferde mit aufrecht gestellter Lanze.

    Altkol. Lithographie von Gustav Kraus, München, 1837, 25,5 x 19,5 cm.
    Pressler 573. - Als Vorlage dürfte eine Inkunabel der Lithographie der Gebrüder Senefelder von 1817 gedient haben. Der prächtig geschmückte Reiter und sein ebensolc... (Artikelnr. 5466EG)
    Erfahren Sie mehr
    95,00 € Inkl. MwSt.
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
Slava Yurthev Copyright Peter Bierl Buch- & Kunstantiquariat