Alte Graphik aller Art

icon
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
  1. 24565EG
    ALLEGORIE. - Frieden. - Post nubila Phoebus. Rechts steht die weibliche Allegorie des Friedens, links sitzen Athene und Mars, mittig ein Obelisk. Titelblatt von Bd. X des "Theatrum Europaeum" (1665 bis 1671).

    Kupferstich aus "Theatrum Europaeum", 1677, 28,5 x 17,5 cm.
    Athene sitzt auf einer Sphinx. Pax trägt Lorbeer auf dem Haupt, in der Rechten und gewunden um einen Speer. Sie stellt den linken Fuß auf die besiegte Kriegsfurie. Der Obelisk z... (Artikelnr. 24565EG)
    Erfahren Sie mehr
    57,00 € Inkl. MwSt.
  2. 24606EG
    ALLEGORIE. - Krieg. - Virgil Aeneid. Lib. 6. vers 275. Vestibulum ante ipsum etc. Allegorische Darstellung mit allen Furien und Schrecknissen eines Krieges, oben die Titelblattinschrift zum XVI. Teil des "Theatrum Europaeum" (1701 bis 170

    Kupferstich von G.A. Wolffgang nach Wentzel aus "Theatrum Europaeum", 1717, 27,5 x 18,5 cm.
    Als Illustration zu Vergils Versen werden die dort genannten Begleiterscheinungen eines Krieges (Tod, Raserei, Zwietracht usw.) drastisch dargestel... (Artikelnr. 24606EG)
    Erfahren Sie mehr
    76,00 € Inkl. MwSt.
  3. 24604EG
    ALLEGORIE. - Österreich. - Die fliegende Fahnenträgerin 'Austria' ersticht einen sechsköpfigen Drachen (Wüthrich), auf der Fahne ein Karte von Osteuropa und die Titelblattinschrift von "Theatrum Eurpaeum" Bd. XVIII (1707 bis 1709).

    Kupferstich von Wortman aus "Theatrum Europaeum", 1720, 27,5 x 18 cm.
    Caesaris Austriaci peragit tranquilla potestas etc. Die auf Wolken schwebende Allegorie Österreichs sticht mit dem Fahnenschaft auf die schlangenhaarige Dicordia ein, n... (Artikelnr. 24604EG)
    Erfahren Sie mehr
    76,00 € Inkl. MwSt.
  4. FERDINAND III., Kaiser (1608 - 1657). - Bestattung. - Castrum Doloris. Ganzfigur des toten Kaisers in Rüstung, liegend auf einem Sarkophag unter einem Baldachin.

    Kupferstich aus "Theatrum Europaeum", 1663, 26,5 x 17,5 cm.
    Die Embleme zeigen die vier göttlichen Tugenden (mit Pietas) und die vier Kardinaltugenden. (Artikelnr. 24512EG)
    Erfahren Sie mehr
    66,00 € Inkl. MwSt.
  5. 24603EG
    JOSEPH I., Kaiser (1678 - 1711). - Apotheose. - Glorifizierung Kaiser Josephs I. vor dem römischen Kaiserthron (Wüthrich), oben Titelinschrift zu "Theatrum Europaeum", Bd. XIX (1710 - 1712).

    Kupferstich aus "Theatrum Europaeum", 1723, 28 x 18,5 cm.
    Josepho extincto, sociorum foedera rumpit/ mors atra etc. Mittig der Genius des Kaisers als Caesar auf Wolken, begleitet von Abundantia mit Füllhorn und kaiserlicher Fahne, dahinte... (Artikelnr. 24603EG)
    Erfahren Sie mehr
    76,00 € Inkl. MwSt.
  6. 24517EG
    PRAG. - Belagerung 1648. - Profil der Stattmauren. Grundriß von der Attacque und Approcci. Querschnitt und Grundriß eines Mauerabschnitts von Prag während der Belagerung durch die Schweden unter Königsmarck 1648, mit Lageplänen der B

    Kupferstich aus "Theatrum Europaeum", 1652, ca. 14 x 23 cm (Einzeldarstellung) bzw. 29 x 23 (Gesamteinfassungslinie).
    Der Grundriß zeigt vorne links das "Galgenthor", rechts das "Roßthor" (heute Nationalmuseum). (Artikelnr. 24517EG)
    Erfahren Sie mehr
    76,00 € Inkl. MwSt.
  7. 1902GG
    REGENSBURG. - Eigentlicher Abriß des Reichstags usw. Blick in den Reichssaal des Alten Rathauses in Regensburg während der Eröffnung der Reichstagssitzung vom 3. bis 13. September 1640, mittig hinten der "Kais(erliche) Thron", davor di

    Kupferstich aus "Theatrum Europaeum", 1643, 23 x 29 cm.
    Unter die Darstellung wurde die Beschreibung der Personen aus dem Textteil montiert. - Gerahmt. (Artikelnr. 1902GG)
    Erfahren Sie mehr
    180,00 € Inkl. MwSt.
  8. WILHELM III., König von England (1650-1702). - Landung 1688. - Ordnung der See-Floot usw. Blick auf die Südküste von England mit Plymouth links und Dover rechts, vorne auf dem Meer die Schiffe der niederländischen Invasionsflotte vom

    Kupferstich aus "Theatrum Europaeum", 1698, 25,5 x 37,5 cm.
    Wilhelm III. von Oranien-Nassau hatte 1677 Maria, die Tochter König Jakobs II. von England, geheiratet. 1788 wurde ihm die englische Krone angeboten. (Artikelnr. 24520EG)
    Erfahren Sie mehr
    133,00 € Inkl. MwSt.
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
Slava Yurthev Copyright Peter Bierl Buch- & Kunstantiquariat