Alte Graphik aller Art

icon
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
  1. 19040EG
    ALFRED COSSMANN (1870 - 1951). - Ex Libris Marianne Parma. Junge Frau in antiker Tracht gibt einer älteren Frau zu trinken, darüber Früchtekorb und Goethezitat.

    Kupferstich, i. d. Platte sign. und dat. "Alf. Cossmann 1914", 11,5 x 6,5 cm.
    Werkverzeichnis d. Österr. Exlibris-Ges. Nr. 59. - Das Zitat lautet: "Soll es reichlich zu dir fließen/ Reichlich andre lass geniessen". (Artikelnr. 19040EG)
    Erfahren Sie mehr
    110,00 € Inkl. MwSt.
  2. 19985BG
    ALLEGORIE. - Glück. - La belle fortunata. Allegorie auf das Glück. Halbfigur einer hübschen Italienerin stehend in Tracht in einer italienischen Landschaft.

    Altkol. Lithographie von E. Fechner bei Lemercier, um 1850, 36 x 27 cm.
    Rechts unten Sammlerstempel mit Krone. Gering stockfleckig. (Artikelnr. 19985BG)
    Erfahren Sie mehr
    180,00 € Inkl. MwSt.
  3. BADEN. - Tracht. - Vier Darstellungen mit zwölf verschiedene Trachten, auf einem Blatt.

    Holzstiche bei Braun & Schneider, München, um 1890, ca. 37 x 28 cm.
    Münchener Bilderbogen Nr. 1204. - Vorhanden: Paar aus dem Hanauer Land; bewaffneter Bauer und zwei Frauen aus dem Renchthal; zwei Bauern und junge Frau aus der östliche... (Artikelnr. 22606EG)
    Erfahren Sie mehr
    70,00 € Inkl. MwSt.
  4. 55,00 € Inkl. MwSt.
  5. 41719EG
    BILDERBOGEN. - Völker der Erde. - Drei unzerschnittene Bilderbögen mit zusammen 54 Figuren in je zwei Reihen übereinander in ihrer landestypischen Tracht.

    Lithographie bei J.C. Hochwind, um 1840, 33 x 41 (Blattgröße) bzw. ca. 8 x 3 cm (Einzelfigur).
    Bilderbögen Nr. 34, 35, 36. - Sortiert nach den Kontinenten: Afrikaner: Ägypter, Mauren, Bewohner der Goldküste, Äthiopier, Bewohner des K... (Artikelnr. 41719EG)
    Erfahren Sie mehr
    350,00 € Inkl. MwSt.
  6. 32882EG
    FREUNDSCHAFTSBILD. - Klappbild. - Ganzfigur einer Schäferin in Tracht, die ein Lämmchen am Band führt, darunter Schäferstab, Sense, Korb und Flöte, unter der Klappe ein Sechszeiler.

    Altkol. Radierung mit Punktiermanier, um 1810, 8,5 x 6,5 cm.
    Wie in Hütten sanfter Sitten / Blühe Dir ein stilles Glück, / Holde Freuden fern von Leiden / Bringe jeder Augenblick. / Und so blüh' Dir nicht vergebens, / Aechtes Glück de... (Artikelnr. 32882EG)
    Erfahren Sie mehr
    130,00 € Inkl. MwSt.
  7. 28748CG
    FREUNDSCHAFTSBILD. - Zwei junge Frauen in Tracht in mediterraner Landschaft.

    Altkol. Kupferstich mit blauer Umrahmung gedruckt bei P.C. Geissler, Nürnberg, um 1860, 7 x 9,5 cm.
    Der erste Strahl von jedes Tages Sonne / Küss, Freundin, Dich zu neuen Freuden wach, / Und eine Fülle süsser Lebenswonne / Sei Dir bere... (Artikelnr. 28748CG)
    Erfahren Sie mehr
    80,00 € Inkl. MwSt.
  8. 28795CG
    FREUNDSCHAFTSBILLETT. - Junger Mann in Tracht mit Weinflasche und erhobenen Glas.

    Altkol. Radierung, um 1820, 8,5 x 6,5 cm.
    Es lebe die Zukunft die Freundschaft und ich / Die Zukunft für alle - die Freundschaft für mich / Wir bleiben stets Freunde in Ewigkeit fort / Diess schwöre ich heute und halte mein Wort. - Mini... (Artikelnr. 28795CG)
    Erfahren Sie mehr
    90,00 € Inkl. MwSt.
  9. 178DG
    FREUNDSCHAFTSBILLETT. - Aus wahrer und inniger Freundschaft gewidmet. Sechzehnzeiliges Gedicht in einem aufmontierten, geprägten, gouachierten Blumenkranz aus zehn Kreisen, bestanden mit fünf Frauenfiguren, einem Mann in Tracht und vier

    Altkol. Prägedruck mit Typendruck, um 1860, 26,5 x 20 cm.
    Die dritte Strophe beginnt mit: "Wie ich wünsch', daß Ihnen nie/ Trüb' nur eine Stunde sei" usw. (Artikelnr. 178DG)
    Erfahren Sie mehr
    120,00 € Inkl. MwSt.
  10. 31742EG
    GRIECHENLAND. - Staatsschatz. - Karikatur. - Tresor Public. Ein hoher Staatsbeamter mit einem Goldsack schüttet von oben Goldstücke in eine Schatzkiste ohne Boden, einfache Frauen in griechischer Tracht sammeln die Goldstücke auf.

    Kol. Lithographie von Destouches nach CHAM aus Le Charivari, dat. (18)61, 25 x 22,5 cm.
    Die Schatzkiste mit Aufschrift "Tresor Public" (=Staatsschatz). Karikatur auf die griechischen Staatsfinanzen als Faß ohne Boden. - Mittelbug. Kleine,... (Artikelnr. 31742EG)
    Erfahren Sie mehr
    120,00 € Inkl. MwSt.
  11. HOCHZEIT. - Mariage Villageois. Ländliche Hochzeit mit alemannischen Trachten beim Auszug aus der Kirche.

    Kol. Stahlstich von Rouargue bei F. Chardon, Paris, um 1840, 11,5 x 17 cm. (Artikelnr. 21778EG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
  12. 42926EG
    JAHRESZEITEN. - Herbst, und Frühling. Allegorisches Paar mit kindlicher Anmutung und in ländlicher Tracht. Der Junge wohl tanzend mit einer Flasche und den Hut in der Hand, das Mädchen mit Blüten im Kleid und an ihrem Hut.

    Radierung in Rot gedruckt von Joseph Franz Freiherr von Goez, Augsburg, um 1785, 13 x 9,5 cm.
    Aus: "Exercices d'imagination de différens caracteres et formes humaines, inventés, peints et dessinés par J.F. Goez". (Artikelnr. 42926EG)
    Erfahren Sie mehr
    120,00 € Inkl. MwSt.
  13. 2230GG
    JAHRESZEITEN. - Sommer. - Der Sommer. Bauernpaar aus Franken (?) in zeitgenössischer Tracht bei der Getreideernte, er mit Tonkrug, sie mit Sichel.

    Altkol. Umrißradierung mit Punktiermanier von Nußbiegel nach Voltz bei Friedrich Campe, um 1825, 21 x 15,5 cm.
    Auf einer Säule ein Sinnspruch: "Arbeit macht den Lebenslauf noch einmal so munter; Froher geht die Sonne auf, Froher geht si... (Artikelnr. 2230GG)
    Erfahren Sie mehr
    180,00 € Inkl. MwSt.
  14. KINDER. - Blumen. - Acht Kinder in Hessischen(?) Trachten bringen Blumen zu einem am Dorfrand stehenden Bildstöckl.

    Farblithographie von J.F. Dielmann bei C. Kruthoffer, Frankfurt a.M., um 1860, 11 x 10 cm.
    Beiliegt: Liebespaar, unter einem Baum sitzend beim Blumenorakel. Ebenso. Mit einer beriebenen Stelle. Insgesamt zwei Darstellungen auf zwei Blätte... (Artikelnr. 28106EG)
    Erfahren Sie mehr
    76,00 € Inkl. MwSt.
  15. 21280BG
    KINDER. - Cartouches Modernes a compagnés par des Enfans. Vier Kinderszenen in Augsburger Tracht.

    4 kolorierte Kupferstich von Johann Esaias Nilson, um 1760, je ca. 18 x 25 cm.
    Nagler Bd. XI, S. 345, Nr. 28; Schuster 62-65. - Blatt 1: In der Bildmitte eine mit Zirbelnuß gekrönte Kartusche mit Inschrift. Davor ein Affe mit einer Trian... (Artikelnr. 21280BG)
    Erfahren Sie mehr
    900,00 € Inkl. MwSt.
  16. 29592EG
    140,00 € Inkl. MwSt.
  17. 19633EG
    114,00 € Inkl. MwSt.
  18. 9598AG
    KIRCHWEIH. - München. - Junges Bauernpaar in der Stube, beide in Tracht. Darunter: "25. Bauernkirta des Vereins Deutscher Kunststudierender, München 1922".

    Farblithographie von Franz Gebhardt bei C. Wolf, München, 1922, 25 x 35 cm.
    Vollmer II,S.214; Franz Gebhardt (geb. in Schwandorf/Opf. 1895, wohnte in Westerbuchberg/Chiemgau) war Student an der Kunstgewerbeschule und der Akademie in Münc... (Artikelnr. 9598AG)
    Erfahren Sie mehr
    70,00 € Inkl. MwSt.
  19. 22220BG
    KURDEN. - Kurden. Kurdischer Kämpfer in traditioneller Tracht mit Gewehr, im Hintergrund Mann mit Turban und Pfeife.

    Altkol. Holzstich, um 1860, 10,5 x 17,5 cm.
    Aus Heinrich Berghaus "Die Völker des Erdballs". - Oben Spuren von alter Montage. (Artikelnr. 22220BG)
    Erfahren Sie mehr
    60,00 € Inkl. MwSt.
  20. 35435EG
    LAMA. - Bilderbogen. - Lama, Gütertransport in Süd-Amerika. Liegendes Lama mit verschnürten Lasten, dahinter Eingeborener in Tracht neben Lama mit Satteldecke, im Mittelgrund Lasttiere.

    Lithographie bei Scholz, Mainz, um 1850, 27 x 37,5 cm.
    Bilderbogen Nr. 176. - Unten und oben die Inschrift in 5 Sprachen. - Geglättete Längs- und Querfalte, ohne Verlagsinschrift. (Artikelnr. 35435EG)
    Erfahren Sie mehr
    128,00 € Inkl. MwSt.
  21. 783EG
    70,00 € Inkl. MwSt.
  22. 31577EG
    MILITARIA. - Sachsen-Altenburg. - Infanterie. - Duché Saxe Altenbourg. Chasseur. Ein Schütze im Gespräch mit einem Ehepaar in Altenburger Tracht.

    Altkol. Lithographie von D. Monten bei Eckert & Weiß, Würzburg, um 1840, 25 x 20 cm.
    Montierte Vorzugsausgabe. (Artikelnr. 31577EG)
    Erfahren Sie mehr
    110,00 € Inkl. MwSt.
  23. 22303BG
    MODE. - Die Mode, das Phantom des Franzmanns tolle Tracht.... Spottbild mit verschiedenen Darstellungen über die Mode in Deutschland, französische Kleidung nachzumachen.

    Kupferstich bei Johann Martin Will, um 1770, 16 x 25 cm.
    Rechts oben Nr. 15. - Oben mehrzeiliger französischer und unten deutscher Text. - Unten etwas knapp beschnitten. Insgesamt gebräunt und fleckig. Doubliert. (Artikelnr. 22303BG)
    Erfahren Sie mehr
    220,00 € Inkl. MwSt.
  24. 22305BG
    MODE. - Die Mode, das Phantom des Franzmanns tolle Tracht.... Spottbild mit verschiedenen Darstellungen über die Mode in Deutschland, französische Kleidung nachzumachen.

    Kupferstich bei Johann Martin Will, um 1770, 16 x 25 cm.
    Links unten Nr. 3. - Oben mehrzeiliger lateinischer und unten deutscher Text. - Stockfleckig und gebräunt, verso am oberen Rand Klebereste. (Artikelnr. 22305BG)
    Erfahren Sie mehr
    200,00 € Inkl. MwSt.
  25. 9104EG
    OSTERN. - Osterhasen. - Frohe Ostern! bzw. "Frohes Osterfest!" Zwei Spruchbänder, darunter zwei Gruppen von Osterhasen: Osterhase in Lederhose und Trachtenjanker, im Reigen tanzend mit drei Hasenkindern in Tracht; Osterhase mit gefüllte

    Farblithographischer Probedruck in den Farben Blau, Rot, Gelb, Grün und Braun bei Meindl & Kittsteiner, München-Pasing, um 1950, 49,5 x 70 cm.
    Entwurf eines Grafikers für ein Druckvorlage. Mit den Richtkreuzen für die Ränder rechts un... (Artikelnr. 9104EG)
    Erfahren Sie mehr
    104,00 € Inkl. MwSt.
  26. 7269AG
    SPORT. - Armbrust. - Scheibenschütze Ende des XVI. Jahrhunderts. Schütze in Tracht, mit der Armbrust zielend.

    Altkol. Holzstich von F. Meyerheim bei Lipperheide, um 1875, 17 x 9 cm. (Artikelnr. 7269AG)
    Erfahren Sie mehr
    38,00 € Inkl. MwSt.
  27. 70,00 € Inkl. MwSt.
  28. VALENCIA. - Gastronomie. - Ein Valencianer Landwirths-Haus. Vor einem Gasthaus stehen und sitzen zwölf Erwachsene und Kinder in Tracht, ein Vater mit Kind zu Pferde.

    Lithographie mit Tonplatte von W. Gail, München, 1837, 27 x 35,5 cm.
    Thieme-Becker Bd. XIII, S. 74. - Aus "Erinnerungen aus Spanien", Nr. 18. - Das Wirtshausschild in Spanisch besagt: "Verkauf und Gasthaus/ Vortrefflicher Wein". (Artikelnr. 31153EG)
    Erfahren Sie mehr
    120,00 € Inkl. MwSt.
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
Slava Yurthev Copyright Peter Bierl Buch- & Kunstantiquariat