Alte Graphik aller Art

icon
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
  1. AUGSBURG. - Auf dem Kobel. - Abbildung des Marienbildes auf dem Kobel. Das Gnadenbild zwischen Lilien, stehend in einer Nische mit Rahmenarchitektur, unten Inschrift.

    Lithographie bei Gg. Stempfle, Augsburg, um 1840, 12 x 7 cm.
    Verso Gebetstext und Ansicht der Wallfahrtskirche mit Nebengebäuden (4 x 6,5 cm). (Artikelnr. 36974EG)
    Erfahren Sie mehr
    60,00 € Inkl. MwSt.
  2. AUGSBURG. - Auf dem Kobel. - Andenken an die Gnadenmutter Maria auf dem Kobel, im Strahlenkranz auf Wolken, im Oval eingeklebt in blattförmige, geprägte Spitzenumrahmung, verso Inschrift und Stoßgebet.

    Altkol. Lithographie und Spitzenbild bei Ringler, Augsburg, um 1860, 8 x 6 cm.
    Beiliegt. "Andenken vom Kobel". Das Gnadenbild auf Wolken, darüber Schriftzug "U.L. Frau vom Kobel", darunter Ansicht der Wallfahrtskirche vom Langhaus her, un... (Artikelnr. 36977EG)
    Erfahren Sie mehr
    70,00 € Inkl. MwSt.
  3. AUGSBURG. - Auf dem Kobel. - Fünf Andachtsbilder: "Andenken vom Kobel". Das Gnadenbild auf Wolken (2), schwebend über der Wallfahrtskirche (3), mit verschiedener Umrahmung.

    Fünf Heliogravüren mit Farblithographie(4) bzw. Farbdruck(1) bei F. Schemm, Nürnberg, um 1903, von 7 x 5 cm bzw. 9,5 x 6,5 cm.
    Vorhanden: 2 ornamentale, 2 florale und eine figürliche Umrahmung. Insgesamt 5 Darstellungen auf 5 Blättern... (Artikelnr. 36978EG)
    Erfahren Sie mehr
    85,00 € Inkl. MwSt.
  4. AUGSBURG. - Auf dem Kobel. - Mutter Gottes auf dem Kobel. Ansicht der Wallfahrtskirche mit Nebengebäuden, unten Inschrift. Eingeklebt in gebogte Spitzenumrahmung.

    Lithographie in Braun und Spitzenbild, um 1890, 5,5 x 8,5 cm.
    Beiliegt: "Gnadenbild der Loretto-Wallfahrt Kobel." Das Gnadenbild in Rahmenarchitektur, aufgezogen auf Karton, dort unten die Inschrift. Photolithographie, verso dat. 1895, 9 x... (Artikelnr. 36971EG)
    Erfahren Sie mehr
    70,00 € Inkl. MwSt.
  5. 28,00 € Inkl. MwSt.
  6. AUGSBURG. - Consolatrix Afflictorum. - Andächtige Bildnus U.L.Fr. Maria Trost genannt in der Uralten Capell ober der Sacistey in St. Ulrich u. Afra Reichs Gotts-hauß.

    Kupferstich von J.C. Guetwein, Augsburg, um 1705, 11 x 7,5 cm.
    Die sog. "Schneckenkapelle" war ein beliebtes Wallfahrtsziel. - Alt aufgezogen, durchgehend leicht fleckig. (Artikelnr. 36391EG)
    Erfahren Sie mehr
    78,00 € Inkl. MwSt.
  7. 25445CG
    AUGSBURG. - Gnadenbild im Dom/Loretokapelle. - Wahre Abbildung der gnadenreichen Bildniß B.V. Mariae, in der Loretenkapelle, an der hohen Domstiftskirche zu Augsburg.

    Lithographie bei Gentner, Augsburg, um 1850, 13 x 8 cm.
    Verso Gedenken an die Jungfrau Friederika Kammerlander. (Artikelnr. 25445CG)
    Erfahren Sie mehr
    80,00 € Inkl. MwSt.
  8. 36401EG
    AUGSBURG. - Marianische Bruderschaft Maria Reinigung. - Pflichts-Formul der Bruderschaft Maria Reinigung deren ledigen Mannspersonen zu Augsburg. Hs. ausgefüllte Aufnahmeurkunde für "Gottfried Mayr, Weber v. hier", als Sodale Nr. 663. M

    Kupferstich, dat. 1804, 17 x 14,5 cm.
    Die Vignetten zeigen Mariae Reinigung, ein flammendes Herz und Aloysius von Gonzaga. - Geglättete Längs- und Querfalte. (Artikelnr. 36401EG)
    Erfahren Sie mehr
    160,00 € Inkl. MwSt.
  9. AUGSBURG. - Marianische Männerkongregation Maria Himmelfahrt. - Angedencken für die Sodales der Bürgerlichen Congregation zu Augsburg wegen vorgenomener Versammlung des Geists 1766. Darstellung von Mariae Himmelfahrt im Rokokorahmen, u

    Kol. Kupferstich, dat. 1766, 14 x 8,5 cm.
    Ein Miles Christianus beschützt ein Kind vor einem feuerspeienden Teufelsdrachens, darüber ein Regenbogen und das Auge Gottes. - Verschiedene Altersspuren. (Artikelnr. 36392EG)
    Erfahren Sie mehr
    80,00 € Inkl. MwSt.
  10. AUGSBURG. - Wunderhostie in der Heilig-Kreuz-Kirche. - Auf Wolken der kostbar bekleidete Schrein der heiligen Hostie mit Engelweisung, darunter die Schmerzhafte Muttergottes, ein Priester mit Gläubigen und ein Wappen.

    Kupferstich, um 1730, 11,5 x 7,5 cm.
    Unten das Wappen des Fürstbischofs Alexander Sigismund von Pfalz-Neuburg (1663-1737, Bischof seit 1690). - Im Rand geringe Altersspuren. (Artikelnr. 36359EG)
    Erfahren Sie mehr
    82,00 € Inkl. MwSt.
  11. AUGSBURG. - Wunderhostie in der Heilig-Kreuz-Kirche. - Cibus et Conviva sub rubea carnis specie etc.. Der kostbar bekleidete Schrein der heiligen Hostie im Strahlenkranz auf Wolken, umgeben von Weintrauben und Ähren, unten lateinische In

    Kupferstich von J.G. Remmele, dat. 1762, 8,5 x 6 cm (Darstellung) bzw. 12 x 15 cm (Plattenkante).
    In den äußersten Ecken leicht durchgeschlagene Leimung verso. (Artikelnr. 17300EG)
    Erfahren Sie mehr
    80,00 € Inkl. MwSt.
  12. 48,00 € Inkl. MwSt.
  13. AUGSBURG. - Wunderhostie in der Heilig-Kreuz-Kirche. - Das wunderbare, höchste Gut usw. Der kostbar bekleidete Schrein der heiligen Hostie im Strahlenkranz, unten Inschrift, eingeklebt in gesondert gedruckte ornamentale Umrahmung.

    Lithographie mit Golddruck, um 1850, 8 x 5 cm (Darstellung) bzw. 12 x 8 cm (mit Umrahmung).
    Verso aufgeklebt typographierter Text mit Geschichte der hl. Hostie. (Artikelnr. 36381EG)
    Erfahren Sie mehr
    62,00 € Inkl. MwSt.
  14. 10391EG
    AUGSBURG. - Wunderhostie in der Heilig-Kreuz-Kirche. - Das wunderbarliche Sakrament beym heil. Kreuze in Augsburg. Auf Wolken schwebend der kostbar bekleidete kristallene Schrein der heiligen Hostie, umgeben von einem Strahlenkranz, im ä

    Kupferstich von Fratres Klauber, Augsburg, dat. 1804, 14 x 8,5 cm (Darstellung) bzw. ca. 17 x 21 cm (Blattgröße mit Text).
    In das um 1200 geschehene Wunder (blutrote Gestalt der Hostie, selbständige Ablösung vom Wachs) sind u.a. Probst... (Artikelnr. 10391EG)
    Erfahren Sie mehr
    25,00 € Inkl. MwSt.
  15. AUGSBURG. - Wunderhostie in der Heilig-Kreuz-Kirche. - Gelobt sey ohne End, das wunderbarlich allerheiligste Sacrament. Der kostbar bekleidete Schrein der heiligen Hostie im Strahlenkranz auf Wolken, unten Inschrift.

    Kupferstich von Aloys Schön, Augsburg, um 1820, 10,5 x 6,5 cm.
    Beiliegt: Dieselbe Darstellung, seitenverkehrt, als Lithographie. Verso Sterbebildtext für den Kaminfegermeister Christian Vicari aus Türkheim (1823-1854). Insgesamt 2 Darst... (Artikelnr. 36380EG)
    Erfahren Sie mehr
    98,00 € Inkl. MwSt.
  16. 10392EG
    AUGSBURG. - Wunderhostie in der Heilig-Kreuz-Kirche. - S(anstissimum) Miraculosum Sacramentum in Ecclesia S(ancti) Crucis Augustae. Mit Putten auf Wolken schwebend der kostbar bekleidete kristallene Schrein der heiligen Hostie, umgeben vo

    Kupferstich von Fratres Klauber, Augsburg, dat. 1804, 17 x 10 cm (Darstellung) bzw. ca. 19 x 22 cm (Blattgröße mit Text).
    In das um 1200 geschehene Wunder (blutrote Gestalt der Hostie, selbständige Ablösung vom Wachs) sind u.a. Probst ... (Artikelnr. 10392EG)
    Erfahren Sie mehr
    35,00 € Inkl. MwSt.
  17. 36366EG
    AUGSBURG. - Wunderhostie in der Heilig-Kreuz-Kirche. - Seidenbild. - Gelobt seye das Allerheiligste Sacrament. So über 500 Jahr unter Rother Gestalt usw. Der kostbar bekleidete Schrein der heiligen Hostie, auf Wolken im Strahlenkranz, ge

    Kupferstich auf gelber Seide, dat. 1734, 8,5 x 6 cm.
    Das Andachtsbild ist von Hand eingesäumt und auf Bütten aufgenäht, das Papier von Hand beschriftet und dat.: "Anno 1734 den 21. Novemb. Marie aufopferung dag; starbe mein lieber brued... (Artikelnr. 36366EG)
    Erfahren Sie mehr
    170,00 € Inkl. MwSt.
  18. 36368EG
    AUGSBURG. - Wunderhostie in der Heilig-Kreuz-Kirche. - Seidenbild. - SS.ma Mirac. Hostia etc. Der kostbar bekleidete Schrein der heiligen Hostie auf Wolken im Engelreigen mit Schriftband und beschrifteten Strahlen, darunter Ansicht der H

    Kupferstich auf gelber Seide, dat. 1749, 8,5 x 5,5 cm.
    Schriftband und Strahlen lauten: "Ope miraculosi Sacramenti Surdi audiunt, claudi ambulant, Mortui resurgunt, Daemones fugantur, Morbi curantur." (Artikelnr. 36368EG)
    Erfahren Sie mehr
    148,00 € Inkl. MwSt.
  19. 36377EG
    AUGSBURG. - Wunderhostie in der Heilig-Kreuz-Kirche. - SS. Hostia Sanguinea Carnis specie etc. Auf Wolken der kostbar bekleidete Schrein der heiligen Hostie im Strahlenkranz mit Inschrift, seitlich Engel mit Spruchbändern bzw. -kartusche

    Kupferstich, dat. 1762, "Gedruckt bey J.A. Labhart ... Wittib ...1770", 13 x 8 cm.
    Links bzw. verso einseitiger "Histori des Wunderbarlichen Sacraments", dazu zweiseitige Gebetstexte (Blattgröße 13 x 15 cm). - Mittelbug zwischen Darstell... (Artikelnr. 36377EG)
    Erfahren Sie mehr
    88,00 € Inkl. MwSt.
  20. 92,00 € Inkl. MwSt.
  21. 9450AG
    35,00 € Inkl. MwSt.
  22. AUGUSTINUS. - Allegorie. - Spina Rosis tegitur. "Latet Anguis in herba." Allegorische Darstellungen zum Leben des Augustinus, auf zwei Blättern. Gegenstücke.

    2 Schabkunstblätter von J.G. Schickler nach F. Marchberger bei J. Rädlmayr, Linz, 1691, je 14 x 18,5 cm.
    Aus "F. Posch, Conversio Magni Augustini" etc., Thesenschrift. - Ein Genius mit Helm bekränzt einen Knaben mit Rosen; ein Schutzgen... (Artikelnr. 33383EG)
    Erfahren Sie mehr
    160,00 € Inkl. MwSt.
  23. 70,00 € Inkl. MwSt.
  24. AUGUSTINUS. - Ganzfigur im Profil nach links, in seiner Zelle beim Verfassen einer Schrift.

    Farblithographie, 1877, 11 x 7 cm.
    Alt montiert, mit Typographie. (Artikelnr. 21230EG)
    Erfahren Sie mehr
    43,00 € Inkl. MwSt.
  25. 40207EG
    AUGUSTINUS. - Halbfigur des Heiligen im Schild nach links mit Buch in der Hand.

    Altkol. Kupferstich auf Spitzengrund montiert bei J. Pachmayer, Prag, um 1820, 4 x 3 cm (Darstellung); 10,5 x 7 cm (Blattgröße). (Artikelnr. 40207EG)
    Erfahren Sie mehr
    180,00 € Inkl. MwSt.
  26. 18736EG
    AUGUSTINUS. - Kopf des heil. Augustinus aus der Disputa von Raphael. Brustbild nach halbrechts des Kirchenlehrers, mit Mitra, unten Inschrift.

    Lithographie von C. Zimmermann nach Raphael in der lithographischen Kunstanstalt, München, 1818, 38 x 26 cm.
    Inkunabel der Lithographie. Winkler 950, 32 (5). - Mit ein paar Druckstellen im Hintergrund. (Artikelnr. 18736EG)
    Erfahren Sie mehr
    86,00 € Inkl. MwSt.
  27. 38618EG
    AUGUSTINUS. - S. Augustinus etc. Ganzfigur als "Philosophus" in Mailand, in barocker Edelmannskleidung sitzend vor Tisch mit Büchern, links die Urne des Aristoteles, unten Inschrift.

    Kupferstich von J.M. Gutwein nach G. Rogg, um 1725, 13 x 10,5 cm.
    Oben drei Schriftbänder mit Paradiesbäumen und Schlange: "Cum docet, ecce! nocet." - Randausriß ergänzt. (Artikelnr. 38618EG)
    Erfahren Sie mehr
    90,00 € Inkl. MwSt.
  28. 13522BG
    86,00 € Inkl. MwSt.
  29. 114,00 € Inkl. MwSt.
  30. 43459EG
    AVE MARIA. - Ave Maria gratia plena. Dominus tecum. Zeigt die betende Maria, über ihr Engel und der Heilige Geist. Mit Rokoko-Umrahmung.

    Kupferstich von Johann Gottfried Seutter nach Johann Georg Bergmüller, 1758, 33 x 20 cm.
    Aus einem Missale, verso lateinischer Text in rot und schwarz. - Am unteren Rand alter hs. Buntstift-Vermerk, mit zwei kleinen Wurmlöchern. (Artikelnr. 43459EG)
    Erfahren Sie mehr
    120,00 € Inkl. MwSt.
  31. AVE MARIA. - Drei Verse aus dem "Ave Maria". Drei Darstellungen auf drei Blättern.

    Drei Kupferstiche, Augsburg, 18. Jahrhundert, von 8,5 x 6,5 bis 12 x 8,5 cm.
    Vorhanden: "Ave Gratia Plena", die Verkündigung mit dem Erzengel Gabriel; "Benedicta tu in mulieribus", als Gottesmutter mit Jesuskind und fünf Frauen, darunter... (Artikelnr. 23447EG)
    Erfahren Sie mehr
    70,00 € Inkl. MwSt.
  32. 78,00 € Inkl. MwSt.
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
Slava Yurthev Copyright Peter Bierl Buch- & Kunstantiquariat