Alte Graphik aller Art
-
BERG CARMEL. - Andachtsbild. - Die heilige Madonna vom Berge Carmel, darunter ausgefüllter Text für Aufnahme in die Bruderschaft.
Kupferstich mit Punktiermanier, hs. dat. 1863, 10,5 x 8 cm (mit kleinen Randläsuren und einigen Fleckchen). (Artikelnr. 11144EG)
Erfahren Sie mehr35,00 € Inkl. MwSt. -
BERG CARMEL. - Andachtsbild. - Hl. Maria, Zierde des Karmel. Das Gnadenbild mit Skapulieren in Händen von Gottesmutter und Jesuskind, schwebend auf Wolken, darunter Ansicht der Küstenlinie mit dem Berg Carmel und dem Sanctuarium.
Lithographie mit Umrahmung in Gold und Grün, um 1850, 10,5 x 6,5 cm.
In den Randbereichen leicht fleckig. (Artikelnr. 26569EG)
Erfahren Sie mehr45,00 € Inkl. MwSt. -
BERG CARMEL. - Andachtsbild. - Mater Decor Carmeli. Das Gnadenbild mit Skapulieren in Händen von Gottesmutter und Jesuskind, schwebend auf einer Wolke über der Meeresfläche, dahinter Ausblick auf die Küstenlinie mit dem Berg Carmel un
Stahlstich von A. Schleich beim Konvent des Berges Carmel, dat. 1844, 15 x 10 cm. (Artikelnr. 11577EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
BERG CARMEL. - Gnadenbild. - Mater Carmelitarum. Triumphbogenarchitektur mit Blick durch den Torbogen auf den Berg Carmel, darüber auf Wolken Maria mit dem Kinde, die mit der Rechten ein Tuch (Mantel des Elias?) darreicht, in den Nischen
Kupferstich von A. van Westerhout, um 1720, 31 x 19 cm.
Abzug auf Velin, um 1820. - Berthold von Kalabrien hält ein flammendes Kreuzfahrerschwert in Händen und setzt seinen Fuß auf einen überwundenen König. Unter den Päpsten auch Inn... (Artikelnr. 8465EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
BERG CARMEL. - Gnadenbild. - S. Maria de Monte Carmel. Halbfigur der gekrönten Maria mit dem Kind, im Oval mit Engelreigen, in ihrer Rechten das Skapulier, darunter Ansicht des Berges Carmel, unten Bibelvers, oben die Inschrift. In baroc
Kupferstich bei Martin Engelbrecht, um 1720, 9,5 x 6 cm.
Verso hs. bez. "So lang ich Leeb,/lieb ich dich; stirb ich dan/ so denck auf mich./ Dein aufrichtige Dienerin verbleibe ich biß in Todt M. Regalata Vogtin". Verso ein Kleberest. (Artikelnr. 37251EG)
Erfahren Sie mehr85,00 € Inkl. MwSt. -
BERG CARMEL. - Mönch. - Fra Giovanni Battista. Mönch vom Berge Carmel. Halbfigur des bärtigen Mönchs, sitzend mit einem offenen Buch.
Stahlstich von Auguste Hüssener "nach einer Daguerrotypie der Mlle. Bertha Beckmann", um 1840, 12 x 12 cm. (Artikelnr. 12225EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
BERHARDIN von Siena. - Dem betenden Franziskanermönch erscheint das flammende Christusmonogram, links tragen Engel ein Marienbild herbei.
Kupferstich von Göz und Klauber aus "Annus Dierum", Augsburg, um 1760, 8 x 12 cm. (Artikelnr. 8066EG)
Erfahren Sie mehr55,00 € Inkl. MwSt. -
BERNHARD Tolomei (Ptolomäus). - Der Gründer des Ordens der Olivetaner sieht in einer Vision die Mönche seines neuen Ordens in den Himmel hinaufsteigen.
Kupferstich von G.A. Wolfgang nach I. Fisches, 1675, 11 x 8 cm. (Artikelnr. 2736EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
BERNHARD von Aosta (von Mentone) (923 - 1008). - Der junge Bernhard wird durch Maria und den hl. Nikolaus aus dem väterlichen Haus befreit.
Kupferstich von Klauber, 1762, 14 x 8 cm.
Aus der seltenen Folge: "Speculum Iconicum Servorum Servarumque Mariae per annum Expositum". - Patron der Bergsteiger und Alpenbewohner, Gründer des Hospizes auf dem Großen St. Bernhard. (Artikelnr. 35610EG)
Erfahren Sie mehr60,00 € Inkl. MwSt. -
BERNHARD von Offida. - B(eato) Bernardo da Offida Laico Cap(uci)no. Kniestück nach dreiviertelrechts des Kapuzinerbruders (1604 - 1694), im Gebet vor einem Kruzifix aus Ästen.
Kupferstich von D. Cunego nach Fra Luigi da Crema, Rom, dat. 1795, 15,5 x 11 cm.
Erschienen vermutlich anläßlich seiner Seligsprechung 1795. (Artikelnr. 38642EG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
BERNHARD von Offida. - Maria zeigt dem Kapuzinermönch einen Spiegel als Zeichen des Nachlasses seiner Sünden. GT 27.6.
Kupferstich von Klauber, 1762, 14 x 8 cm.
Aus der seltenen Folge: "Speculum Iconicum Servorum Servarumque Mariae per annum Expositum". (Artikelnr. 9120AG)
Erfahren Sie mehr35,00 € Inkl. MwSt. -
BERNHARDIN von Siena. - Der Gründer des Ordens der Observanten kniet mit einem Haus in Händen vor Maria mit dem Kind, daneben Ignatius. GT 20.5.
Kupferstich von Klauber, 1760, 14 x 8 cm.
Angerufen gegen Brustkrankheiten. (Artikelnr. 9121AG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
BERNWARD von Hildesheim. - Als Bischof im Ornat stehend in einer Landschaft mit Kirche, aus einem Stadttor rechts kommt eine Prozession.
Holzschnitt aus einem Passional, um 1510, 7,5 x 14 cm (auf der ganzen Buchseite, recto und verso Typographie). (Artikelnr. 14250EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
BERTHILD (Bertila) von Chelles/b. Paris. - Die weinende Benediktineräbtissin bei der Totenerweckung einer Mitschwester, die sich bei der Krankenpflege angesteckt hatte, links Blick in einen Krankensaal mit der Nonne bei den Patienten.
Kupferstich von B. Kilian nach J. Pichler, 1675, 11 x 8 cm.
Pferdepatronin. - Im Rand etwas fingerfleckig. (Artikelnr. 16358EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
BERTHOLD von Gars am Inn. - Bertholdvs. Der erste Benediktinerabt des Klosters mit zwei Mönchen vorne rechts, vor ihm recken Fische ihre Köpfe aus dem Inn, im Hintergrund eine Prozession von der Stadt am Fluß zur Kirche auf der Anhöhe.
Kupferstich von Sadeler aus "Bavaria Sancta", 1615, 19 x 15 cm (mit dem lateinischen Text). (Artikelnr. 8648AG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
BERTHOLD von Gars am Inn. - Der Selige Berchtoldus Abbt zu Garst. Der erste Benediktinerabt des Klosters mit zwei Mönchen vorne rechts, vor ihm recken Fische ihre Köpfe aus dem Inn, im Hintergrund eine Prozession von der Stadt am Fluß
Kupferstich von Sadeler aus "Bavaria Sancta", 1714, 19 x 15 cm (mit dem deutschen Text). (Artikelnr. 18583AG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
BERTHOLD von Regensburg (1210 -1272). - Der Selige Bertholdus Franciscaner. Während Bertholds Predigt auf der Kanzel vor zahlreichen Zuhörern stirbt eine Frau, wird von ihm wiedererweckt und bekennt ihre Sünden, wobei ihre Höllenvisio
Kupferstich von Sadeler aus "Bavaria Sancta", 1714, 19 x 15 cm (mit dem deutschen Text). (Artikelnr. 11950EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
BERTHOLD von Regensburg. - B(eatus) Bertoldus Francisc(anus). Während Bertholds Predigt auf der Kanzel vor zahlreichen Zuhörern stirbt eine Frau, wird von Berthold wiedererweckt und bekennt ihre Sünden, wobei ihre Höllenvision im Fens
Kupferstich von Sadeler aus "Bavaria Sancta", 1615, 19 x 15 cm. (Artikelnr. 25321CG)
Erfahren Sie mehr60,00 € Inkl. MwSt. -
BERTHOLD von Regensburg. - B(eatus) Bertoldus Francisc(anus). Während Bertholds Predigt auf der Kanzel vor zahlreichen Zuhörern stirbt eine Frau, wird von Berthold wiedererweckt und bekennt ihre Sünden, wobei ihre Höllenvision im Fens
Kupferstich von Sadeler aus "Bavaria Sancta", 1615, 19 x 15 cm (mit dem lateinischen Text). (Artikelnr. 6840AG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
BESSARION der Große von Ägypten. - Bizarion. Der Anachoret sitzt mit Buch in Händen vor seiner Behausung und verschenkt ein Kleidungsstück an einen Fremden.
Kupferstich, um 1700, 15,5 x 12 cm.
Im Unterrand Bibelvers. Der Wundertäter "gilt als Gründer eines Klosters auf dem Berg Sion und eines Hospizes in Jerusalem" (Bildlex. der Heiligen). - Alt aufgezogen, bis zur Einfassungslinie beschnitt... (Artikelnr. 16417EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
BIBELVERS. - Psalm. - Du bist nicht ein Gott, dem gottlos Wesen gefällt. Das Motiv zeigt eine bäuerliche Famile, über die ein übergroßer Mann in antiker Bekleidung segnend seine Hand hält.
Altkol. Radierung, um 1800, 12 x 15,5 cm.
Mit dem Wasserzeichen "J P.v Mayr.". - Aus dem Buch der Psalmen, Kapitel V, Vers 5. (Artikelnr. 44071EG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
BIBELVERS. - Rebus. - Eine reine Jungfern Seele Schmückt ihr Liecht mit Glaubes Öhle usw. Zwei illustrierte Bibelverse mit Sinnspruch auf einem Blatt.
Kupferstich, um 1770, je 9 x 6 cm.
Matthäus Kp. 3, V. 10. - Mit den Rebusfiguren für Axt, Bäume, Wurzel, Baum, Früchte und Feuer. (Artikelnr. 42404EG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
BIBELVERS. - Rebus. - Haltet an am Gebet usw. (Kol. 4, 2). "Ich hebe Meine Augen auf zu den Bergen" usw. (Ps. 121, 1). Zwei Illustrierte Bibelverse, unten Sinnspruch.
Altkol. Kupferstiche, um 1770, je 9 x 6,5 cm.
Mit Rebusfiguren für Gebet (=betende Frau), Augen und Bergen. Insgesamt 2 Darstellungen auf 1 Blatt. - Alt aufgezogen. (Artikelnr. 37354EG)
Erfahren Sie mehr110,00 € Inkl. MwSt. -
BIBERBACH/bei Wertingen. - Andachtsbild. - Andenken an Biberbach. Das wundertätige Hl. Kreuz im Strahlenkranz auf Wolken, darunter Ansicht von Kirche und Ort, im Oval, eingeklebt in reiche, geprägte Spitzenumrahmung mit Goldauflage, ve
Geprägtes Spitzenbild mit Stahlstich in Sepiadruck bei F. Schemm, Nürnberg, um 1850, 9 x 6,5 cm.
Verso Gebetstext im Oval. (Artikelnr. 36409EG)
Erfahren Sie mehr112,00 € Inkl. MwSt. -
BIBERBACH/bei Wertingen. - Andachtsbild. - Andenken an Biberbach. Das wundertätige Hl. Kreuz im Strahlenkranz mit Putten, im Oval, eingeklebt in reiche, geprägte Spitzenumrahmung, unten aufgeklebte Inschrift.
Geprägtes Spitzenbild mit altkol. Lithographie, um 1860, 9 x 6 cm. (Artikelnr. 36408EG)
Erfahren Sie mehr98,00 € Inkl. MwSt. -
BIBERBACH/bei Wertingen. - Andachtsbild. - Das Wunderthätige Heil. Kreuz in Biberbach mit Engelweisung, dahinter Ansicht von Kirche und Ort mit Fuhrwerk, verso Gebetsteiltext.
Kupferstich mit Punktiermanier bei Fehling, Augsburg, um 1790, 11,5 x 7 cm.
Links hinterlegte Randläsur. (Artikelnr. 36407EG)
Erfahren Sie mehr68,00 € Inkl. MwSt. -
BIBERBACH/bei Wertingen. - Andachtsbild. - Das wunderthätige Heil. Kreuz zu Biberbach im Strahlenkranz auf Wolken, darunter Ansicht von Kirche und Ort mit Fuhrwerk, unten Inschrift.
Zinkographie mit geprägter Spitzenumrahmung bei F. Schemm, Nürnberg, um 1890, 8 x 6 cm.
Verso Gebetstext. (Artikelnr. 36411EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
BIBERBACH/bei Wertingen. - Andachtsbild. - Das wunderthätige Heil. Kreuz zu Markt Biberbach. Das hl. Kreuz, umgeben von den Heiligen Fortunat, Laureat, Candida, Valentin und Ludwig, darunter Ansicht von Kirche und Ort mit Fuhrwerk.
Kupferstich, um 1780, 9 x 6 cm.
Beiliegt: Das hl. Kreuz mit den 5 Heiligen. Kupferstich von ca. 1700, Abzug um 1900. Insgesamt 2 Darstellungen auf 2 Blättern. (Artikelnr. 36414EG)
Erfahren Sie mehr92,00 € Inkl. MwSt. -
BIBERBACH/bei Wertingen. - Andachtsbild. - Das wunderthätige Heil: Kreuz zu Markt Biberbach, dahinter Ansicht von Kirche und Ort, verso die am Kreuz angebrachte "Alterthümliche geschichtliche Inschrift" von 1697, in 24 Verszeilen.
Kupferstich bei Klauber, dat. 1825, 10,5 x 6 cm.
Verso das Datum des Druckes: "Renov. zum 3ten Jubiläum" des Ereignisses von 1525. - Im Rand kleiner, hinterlegter Einriß. - Beiliegt: Dieselbe Darstellung, ohne Typographie verso, Lithogra... (Artikelnr. 36417EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
BIBERBACH/bei Wertingen. - Andachtsbild. - Das wunderthätige Hl. Kreuz in Markt Biberbach mit Engeln, dahinter Ansicht von Kirche und Ort mit Fuhrwerk, verso die am Kreuz angebrachte "Alterthümliche geschichtliche Inschrift" von 1697,
Lithographie bei J. Ringler, Augsburg, dat. 1825, 10 x 6 cm.
Verso das Datum des Druckes: "Renov. zum 3ten Jubiläum" des Ereignisses von 1525. - Beiliegt: Verkleinerte Darstellung im selben Verlag (5,5 x 3,5 cm, leicht fleckig). Insgesamt... (Artikelnr. 36416EG)
Erfahren Sie mehr88,00 € Inkl. MwSt. -
BIBERBACH/bei Wertingen. - Andachtsbild. - Das wunderthätige hlg. Kreuz zu Markt Biberbach im Engelreigen, dahinter Ansicht von Kirche und Ort, in geprägter Spitzenumrandung. Verso die am Kreuz angebrachte Inschrift von 1697, in 24 Vers
Geprägtes Spitzenbild mit eingeklebter Farblithographie, um 1870, 12 x 8 cm.
Beiliegt: "Andenken an Biberbach." Durchbrochener, geprägter Papierrahmen in Goldbronze (8,5 x 5 cm), eingeklebt Darstellung des hl. Kreuzes mit Kirche und Ort,... (Artikelnr. 36412EG)
Erfahren Sie mehr98,00 € Inkl. MwSt. -
BIBERBACH/bei Wertingen. - Andachtsbild. - Der Altar in Biberbach mit dem wundertätigen Hl. Kreuz, in geprägter Spitzenumrandung, verso Gebetstext.
Holzstich bei F. Schemm, Nürnberg, um 1880, 8 x 6 cm.
Beiliegen: 1. Ebenso, im Oval, ohne Umrandung (Stahlstich, 4,5 x 3 cm). Zusammen mit ovalem Gebetstext alt aufgezogen auf Bütten (9,5 x 5,5 cm, Einfassungslinie). 2. Ebenso, in Art-De... (Artikelnr. 36418EG)
Erfahren Sie mehr68,00 € Inkl. MwSt. -
BIBERBACH/bei Wertingen. - Andachtsbild. - Vier Darstellungen des wundertätigen hl. Kreuzes, auf vier Blättern.
Stahlstich und Farblithographien, um 1900, von 5 x 3,5 cm bis 8 x 5,5 cm.
Vorhanden: 1. Hl. Kreuz, Kirche, Ort und Fuhrwerk. Stahlstich bei F. Schemm, Nürnberg, verso Gebetstext (5 x 3,5 cm). 2. Identisches Blatt (Darstellung, Verlag, For... (Artikelnr. 36413EG)
Erfahren Sie mehr78,00 € Inkl. MwSt. -
BINGEN. - Zum Andenken. Umschlag mit geprägtem Rosenstrauß in einer Vase. Enthält durch eine Kordel gehaltenes Gebet an den heiligen Rochus und eine Fotografie der Rochuskapelle in Bingen.
Farb. bedrucktes Zelluloid und Siebdruck auf Papier, um 1920 7,5 x 4,5 cm. (Artikelnr. 40392EG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
BIRGITTA von Schweden. - Die Heilige Birgitta in der Franziskushauskapelle in Altötting. Hüftbild im Nonnengewand der Zisterzienserinnen, einem Kind ein Marienbild zeigend.
Farblithographie mit Golddruck nach Kastner, Wien, um 1902, 10 x 5,5 cm. (Artikelnr. 37116EG)
Erfahren Sie mehr40,00 € Inkl. MwSt. -
BIRGITTA von Schweden. - Die Heilige Birgitta in der Franziskushauskapelle in Altötting. Hüftbild im Nonnengewand der Zisterzienserinnen, einem Kind ein Marienbild zeigend.
Farblithographie mit Golddruck nach Kastner, Wien, um 1902, 10 x 5,5 cm.
Eingeklebt in eine Mitgliederwerbung für "Das Seraphische Liebeswerk zur Rettung religiös und sittlich gefährdeter Kinder", mit Typographie recto und verso. (Artikelnr. 36583EG)
Erfahren Sie mehr50,00 € Inkl. MwSt. -
BIRGITTA von Schweden. - Die heilige Nonne an einem Tisch sitzend und beim Schreiben der Ordensregel, im Gespräch mit ihrer Tochter die heilige Katharina von Schweden, mit einer Lilie. Hinter ihnen Adam und Eva im Paradies und arme Seele
Kupferstich von Bartholomäus Kilian nach Jonas Umbach, um 1680, 29,5 x 19 cm.
Mit feinem Rändchen um die Einfassungslinie, wenig fleckig und alt aufgezogen. Verso alter hs. Text. - Möglicherweis Frontispiz für ein in Altomünster herau... (Artikelnr. 29007CG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
BIRKENSTEIN. - Gebetszettel. - Gebeth zu der hilfreichen Mutter Gottes Maria Loreta, auf dem Birkenstein mit Andacht zu sprechen. Auf Wolken mit Putten das Gnadenbild im Strahlenkranz, unten und seitlich Gebetstext.
Lithographie, um 1850, 9,5 x 6,5 cm (Darstellung) bzw. 15,5 x 19,5 cm (Einfassungslinie). (Artikelnr. 37479EG)
Erfahren Sie mehr85,00 € Inkl. MwSt. -
BIRKENSTEIN. - Gebetszettel. - Gnadenreiche Mutter Gottes auf den birckhenstein. Das Gnadenbild im Strahlenkranz mit Puttenreigen, unten und seitlich Gebetstext.
Kupferstich, um 1820, 7,5 x 6 cm (Darstellung) bzw. 15 x 18 cm (Holzschnittbordüre).
Mittelbug, dort unten hinterlegter Papierdurchbruch und Ausriß der Holzschnittbordüre. (Artikelnr. 37478EG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
BIRKENSTEIN. - Gnadenbild. - Bitt für uns! Unsere liebe Frau von Birkenstein. Das Gnadenbild der Gottesmutter auf der Mondsichel im Strahlenkranz über der Wallfahrtskirche, darunter Text.
Kolorierter Holzschnitt mit geschnittenem Spitzenrahmen, monogr. "RH", um 1940, 11 x 5 cm (Darstellung); 18 x 12 cm (Rahmengröße).
Beliegend hs. Vermerk "Hannes Richelt, München" zugeschrieben. (Artikelnr. 40370EG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
BIRKENSTEIN. - Gnadenbild. - Hl. Maria Loretto zu Birkenstein. Das Gnadenbild im Strahlenkranz auf der Mondsichel mit Wolken und zwei Putten, unten Inschrift, in geprägter Spitzenumrahmung. Verso Gebetstext.
Altkol. Lithographie mit geprägter Spitze, um 1840, 12 x 8 cm. (Artikelnr. 28484EG)
Erfahren Sie mehr85,00 € Inkl. MwSt. -
BIRKENSTEIN. - Gnadenbild. - Wahre Abbildung der Hilffreichen Mutter Gottes Maria Loreta, auf dem Pircken-Stein Closterscheurischen Pfarr und hoffmarck Vispachau. Ganzfigur im Strahlenkranz mit Engelreigen, seitlich und verso Gebetstext.
Kupferstich, um 1720, 11 x 7,5 cm (Darstellung) bzw. 15,5 x 19 cm (Blattgröße). (Artikelnr. 37474EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
BIRKENSTEIN. - Jubiläum. - Birkenstein, Wallfahrtsort im bayerischen Oberlande. Blick auf Wallfahrtskirche, Nebengebäude und Berge, rechts Gebetstext als "Erinnerung an das 200jährige Jubiläum zu Birkenstein am 15., 16. und 17. August
Holzstich und Typographie bei Jos. Kirchberger, Birkenstein, dat. 1873, 9 x 6,5 cm (Darstellung) bzw. 13,5 x 16 cm (Blattgröße).
Mittelbug. Im Text ein Fleck. (Artikelnr. 37485EG)
Erfahren Sie mehr68,00 € Inkl. MwSt. -
BIRKENSTEIN. - Wallfahrt. - Andenken an das Gnadenbild der allerseligsten Jungrfrau zu Birkenstein. Blick auf Wallfahrtskirche und Nebengebäude, darüber auf Wolken das Gnadenbild im goldfarbenen Oval, dahinter Berge. Im Rechteck eingekl
Farblithographie, "zu haben bei Maria Blümel daselbst", um 1873, 8,5 x 6,5 cm. (Artikelnr. 37495EG)
Erfahren Sie mehr68,00 € Inkl. MwSt. -
BIRKENSTEIN. - Wallfahrt. - Blick auf Wallfahrtskirche und Nebengebäude, darüber auf Wolken das Gnadenbild im goldfarbenen Oval, dahinter Berge. Im Rechteck eingeklebt in ornamentale Spitzenumrandung in Stanzprägung, verso Gebetstext.
Farblithographie bei J. Ringler, München, um 1873, 8 x 5,5 cm.
Beiliegt: Ähnliche Darstellung, die Spitzenumrandung gebogt. Gebetstext, Technik, Verlag und Format identisch, die Spitzen oben mit kleinem Ausbruch und alter Hinterlegung. I... (Artikelnr. 37496EG)
Erfahren Sie mehr78,00 € Inkl. MwSt.