Alte Graphik aller Art

icon
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
  1. 40,00 € Inkl. MwSt.
  2. BIRKENSTEIN. - Wallfahrt. - Gnadenbild und Kirche in Birkenstein. Blick auf Wallfahrtskirche, Nebengebäude und Berge, darüber das Gnadenbild. Ansicht und Gnadenbild getrennt eingedruckt in reiche Spitzenumrahmung, diese in Stanzprägedr

    Lithographie und Spitzenbild, um 1880, 8,5 x 5,5 cm.
    Beiliegt: Identisches Bild, nur die Spitzenumrahmung verschieden gestaltet. Insgesamt 2 Darstellungen auf 2 Blättern. (Artikelnr. 37497EG)
    Erfahren Sie mehr
    78,00 € Inkl. MwSt.
  3. BIRKENSTEIN. - Wallfahrt. - Gnadenbild und Kirche in Birkenstein. Blick auf Wallfahrtskirche, Nebengebäude und Berge, darüber zwei Engel und das das Gnadenbild. Ansicht, Engel und Gnadenbild getrennt eingedruckt in reiche Spitzenumrahmu

    Lithographie und Spitzenbild, um 1880, 11,5 x 7,5 cm.
    Beiliegen: 1. Ähnliche Ansicht. Engel, Gnadenbild, Spitzenumrahmung, Inschrift, Gebetstext und Format identisch. 2. "Andenken an Birkenstein." Ähnliche Gesamtdarstellung, Format 10,5 ... (Artikelnr. 37498EG)
    Erfahren Sie mehr
    120,00 € Inkl. MwSt.
  4. 37486EG
    60,00 € Inkl. MwSt.
  5. 37489EG
    BIRKENSTEIN. - Wallfahrtsandenken. - Andenken an Birkenstein. Blick auf Kirche und Nebengebäude, darüber auf Wolken das Gnadenbild. Im Oval eingeklebt in blattförmige Umrahmung in Präge-Spitzendruck mit Goldauflage, verso Gebetstext u

    Lithographie und Spitzenbild in Golddruck bei Fr. Schemm, Nürnberg, um 1873, 7,5 x 5,5 cm.
    Beiliegen: 1. Darstellung ähnlich, Verlag identisch, im Oval eingeklebt in herzförmige Umrahmung in Präge-Spitzendruck, mit blindgeprägter Umsc... (Artikelnr. 37489EG)
    Erfahren Sie mehr
    150,00 € Inkl. MwSt.
  6. 37492EG
    BIRKENSTEIN. - Wallfahrtsandenken. - Andenken an Birkenstein. Blick auf Kirche und Nebengebäude, darüber auf Wolken das Gnadenbild. Im Oval eingeklebt in reiche ornamentale Spitzenumrahmung in Stanz-Prägedruck mit Silberauflage, verso

    Lithographie und Spitzenbild in Silberdruck bei Ad. Steiner, Altötting, um 1880, 9 x 6 cm.
    Beiliegt: "Andenken an Birkenstein." Darstellung fast identisch, im Oval eingeklebt in herzförmige Spitzenumrahmung mit gerundter Einfassung und b... (Artikelnr. 37492EG)
    Erfahren Sie mehr
    120,00 € Inkl. MwSt.
  7. BIRKENSTEIN. - Wallfahrtsandenken. - Andenken an Birkenstein. Blick auf Kirche und Nebengebäude, darüber auf Wolken das Gnadenbild. Im Rechteck eingeklebt in reiche ornamentale Spitzenumrahmung in Stanz-Prägedruck mit Goldauflage, vers

    Lithographie und Spitzenbild in Golddruck bei Fritz Schemm, Nürnberg, um 1880, 9,5 x 6 cm.
    Beiliegt: "Andenken an St. Maria Birkenstein." Das Gnadenbild im Strahlenkranz, im Oval eingeklebt in herzförmige Spitzenumrahmung mit gerundter E... (Artikelnr. 37491EG)
    Erfahren Sie mehr
    110,00 € Inkl. MwSt.
  8. BIRKENSTEIN. - Wallfahrtsandenken. - Das wunderthätige Gnadenbild mit der Wallfahrts-Capelle zu Birkenstein. Blick auf Kirche und Gebirge, darüber auf Wolken das Gnadenbild, verso der Name "MARIA" mit mystischen Darstellungen.

    Lithographie, um 1840, 10 x 6,5 cm.
    Die Darstellungen sind u.a. der Elfenbeinerne Turm, die geistliche Rose usw. Unter dem Namen die Mondsichel mit Schlange, in den Ecken die Namen der 4 Kirchenväter Ambrosius, Gregor d.Gr., Hieronymus un... (Artikelnr. 37480EG)
    Erfahren Sie mehr
    90,00 € Inkl. MwSt.
  9. BIRKENSTEIN. - Wallfahrtsandenken. - Wallfahrt Birkenstein. Blick auf Kirche und Nebengebäude, darüber auf Wolken das Gnadenbild, unten Inschrift.

    Lithographie in Golddruck, um 1873, 9,5 x 6 cm.
    Beiliegt: Identische Darstellung, Lithographie in Schwarzdruck, mit dreiseitigem "Grußgebet ... aus der Ferne." Insgesamt 2 Darstellungen auf 2 Blättern. (Artikelnr. 37482EG)
    Erfahren Sie mehr
    110,00 € Inkl. MwSt.
  10. 37477EG
    BIRKENSTEIN. - Wallfahrtsbrief. - Wallfahrt Birkenstein. Blick auf Kirche und Nebengebäude, darüber auf Wolken das Gnadenbild, seitlich und verso Gebetstexte und vier weitere Darstellungen.

    Altkol. Lithographie bei Bobleter, München, um 1850, 15 x 19,5 cm (Blattgröße).
    Recto die Schmerzensmutter mit den 7 Schwertern bzw. ein Opferaltar mit Herz. Verso Mariae Himmelfahrt mit Aposteln bzw. betende Bauernfamilie und Betende a... (Artikelnr. 37477EG)
    Erfahren Sie mehr
    140,00 € Inkl. MwSt.
  11. BIRKENSTEIN. - Wallfahrtskirche. Mit 80zeiligem Gebet von C. Wöhler.

    Offsetdruck mit vierseitiger Typographie, um 1890, 5 x 4 cm (Darstellung) bzw. 13 x 9 cm (Blattgröße). (Artikelnr. 22388EG)
    Erfahren Sie mehr
    28,00 € Inkl. MwSt.
  12. 37511EG
    BISSINGEN. - Buggenhofen. - Gnadenbild. - Mutter Gottes Maria zu Buggenhofen. Die Muttergottes im Barockrahmen, seitlich "Ein andächtiges Gebett".

    Kupferstich, um 1720, 6,5 x 5 cm.
    Im Text rechts ein leichter Fleck. Beiliegt: "Gnadenbild in Buggenhofen." Lithographie bei J. Geiger, Augsburg, um 1890, 8 x 6 cm. Insgesamt 2 Darstellungen auf 2 Blättern. (Artikelnr. 37511EG)
    Erfahren Sie mehr
    95,00 € Inkl. MwSt.
  13. 35652EG
    BISTRITZ/am Hostein. - Wallfahrt Hostein. - Die siegreiche Beschützerin Mährens am heiligen Hostein. Ansicht der Wallfahrtskirche mit dem Wallfahrtsweg, auf Wolken das Gnadenbild.

    Stahlstich mit geprägter Spitzenumrandung bei J.N. Derka, Heiligenberg, um 1860, 9,5 x 5,5 cm.
    Die Inschrift unten in Deutsch und Tschechisch. - Die Spitzenumrandung mit zwei Ausbrüchen. (Artikelnr. 35652EG)
    Erfahren Sie mehr
    68,00 € Inkl. MwSt.
  14. BLANDINA von Lyon. - Die Matyrerin wir in einer Arena von einem Stier getötet, auf den Rängen der Kaiser und viele Zuschauer.

    Kupferstich von Göz und Klauber aus "Annus Dierum", Augsburg, um 1760, 8 x 12 cm. (Artikelnr. 12891EG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
  15. BLASIUS. - Die Enthauptung des Bischofs.

    Holzschnitt aus einem Passional, um 1510, 7,5 x 14 cm (auf der ganzen Buchseite, recto und verso Typographie). (Artikelnr. 14282EG)
    Erfahren Sie mehr
    57,00 € Inkl. MwSt.
  16. BLASIUS. - In seiner Höhle im Gebet, rechts zwei brennende Fackeln.

    Kupferstich, um 1850, 7 x 6 cm.
    Darstellung im Oval, darunter ein Sinnspruch, verso die Lebensgeschichte mit Datum. - Im Rand leicht angestaubt. (Artikelnr. 2062EG)
    Erfahren Sie mehr
    38,00 € Inkl. MwSt.
  17. 48,00 € Inkl. MwSt.
  18. 9445AG
    35,00 € Inkl. MwSt.
  19. 38621EG
    BONAVENTURA. - S. Bonaventura etc. Ganzfigur als Minorit, mit Hermelin und Birett sitzend neben Tisch mit Uhr und Kruzifix, links ein "Y", das zwei Wege weist, unten Inschrift.

    Kupferstich von J.M. Gutwein nach G. Rogg, um 1725, 13,5 x 11 cm.
    Oben drei Schriftbänder mit Tischuhr: "Quo trahit ille, sequor". Die Wege des Y führen in einen Höllenrachen bzw. auf einen steilen Berg mit Stern. (Artikelnr. 38621EG)
    Erfahren Sie mehr
    90,00 € Inkl. MwSt.
  20. 38,00 € Inkl. MwSt.
  21. 9126AG
    BONFILIUS. - Beim Gebet inmitten der Mitbrüder vom Orden der Serviten (= Diener Mariä), deren erster General er war, darüber Maria und Kind. GT 1.1.

    Kupferstich von Klauber, 1762, 14 x 8 cm.
    Aus der seltenen Folge: "Speculum Iconicum Servorum Servarumque Mariae per annum Expositum". (Artikelnr. 9126AG)
    Erfahren Sie mehr
    40,00 € Inkl. MwSt.
  22. 9123AG
    BONIFACIUS von Lausanne. - Der Zisterziensermönch als Bischof auf dem Thron sitzend, darüber die Himmelskönigin. GT 19.2.

    Kupferstich von Klauber, 1762, 14 x 8 cm.
    Aus der seltenen Folge: "Speculum Iconicum Servorum Servarumque Mariae per annum Expositum". (Artikelnr. 9123AG)
    Erfahren Sie mehr
    35,00 € Inkl. MwSt.
  23. 27945EG
    BONIFACIUS von Mainz. - Bonifacius primus archiepiscopus etc. Halbfigur des Apostels der Deutschen, im Ornat mit Stab und Mitra, dazu 14zeiliger Text.

    Holzschnitt von M. Wolgemut aus Schedel, "Weltchronik", 1493, 7 x 5,5 cm (Darstellung) bzw. 21 x 22 cm (mit Text).
    Inkunabeldruck der lateinischen Ausgabe. - Der Text erwähnt u.a die Bischöfe Burkhard von Würzburg und Willibald von Eich... (Artikelnr. 27945EG)
    Erfahren Sie mehr
    80,00 € Inkl. MwSt.
  24. BONIFACIUS von Mainz. - Der heil. Bonifacius. Brustbild nach viertelrechts im Oval mit Stab und Mitra, in ornamentaler Umrahmung.

    Farbholzstich in Schwarz und Rotbraun, um 1860, 21 x 12,5 cm.
    Beiliegt: "Papst Gregor II. weiht Bonifacius zum Apostel von Deutschland". Holzstich (9,5 x 7,5 cm), auf der ganzen Buchseite. Insgesamt zwei Darstellungen auf zwei Blättern. (Artikelnr. 30691EG)
    Erfahren Sie mehr
    82,00 € Inkl. MwSt.
  25. 38,00 € Inkl. MwSt.
  26. 9122AG
    BONITUS. - Im Himmel gibt ihm Maria das hochzeitliche Kleid, darunter der Heilige auf dem Sterbebett. GT 15.1.

    Kupferstich von Klauber, 1762, 14 x 8 cm.
    Aus der seltenen Folge: "Speculum Iconicum Servorum Servarumque Mariae per annum Expositum". - Bischof und Patron von Clermont. Angerufen bei Gicht. (Artikelnr. 9122AG)
    Erfahren Sie mehr
    35,00 € Inkl. MwSt.
  27. BRENDAN. - Der Benediktinerabt in Irland im Gebet kniend mit Mönchen, darüber die Hl.-Geist-Taube.

    Holzschnitt aus einem Passional, um 1510, 7,5 x 14 cm (auf der ganzen Buchseite, recto und verso Typographie). (Artikelnr. 14234EG)
    Erfahren Sie mehr
    66,00 € Inkl. MwSt.
  28. BRICTIUS von Tours. - Bischof Britius (Brice, Brisson, Brix, Brizio) wird von einer Frau ein Kind in der Wiege gebracht, das er gezeugt haben soll, dazu Gefolge.

    Holzschnitt aus einem Passional, um 1510, 7,5 x 14 cm (auf der ganzen Buchseite, recto und verso Typographie). (Artikelnr. 14249EG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
  29. 40495EG
    120,00 € Inkl. MwSt.
  30. 18096EG
    BRUNO. - Ganzfigur des Gründers des Karthäuserordens, als Dozent in Paris stehend neben dem kurz auferstandenen Raymond Diocrès, unten Inschrift. Mit drei Schriftbändern.

    Kupferstich von J.M. Gutwein nach G. Rogg, um 1725, 13 x 10,5 cm.
    Bruno verließ die Welt, als R. Diocrès beim Begräbnis von seiner Totenbahre aufstand und seine Verdammnis verkündete. - Eckausriß oben links im Hintergrund ergänzt. (Artikelnr. 18096EG)
    Erfahren Sie mehr
    80,00 € Inkl. MwSt.
  31. BRUNO. - St. Bruno. Halbfigur im Profil nach rechts des Gründers des Karthäuserordens.

    Umrißradierung von Ch.P. Landon nach Ph. de Champagne, um 1820, 12 x 7,5 cm.
    Aus "Histoire de France". (Artikelnr. 29717EG)
    Erfahren Sie mehr
    50,00 € Inkl. MwSt.
  32. 39123EG
    BRÜNN. - Gnadenbild. - Abbildung U. L. Frauen Loreta zu Brünn bey denen P. P. Minoriten. Gnadenbild der Loretokapelle in der Minoritenkirche zu Brünn.

    Kupferstich, um 1780, 10,5 x 6 cm.
    Verso: "S. Franciscus seraphic". Kupferstich des Heiligen Franziskus. (Artikelnr. 39123EG)
    Erfahren Sie mehr
    90,00 € Inkl. MwSt.
  33. 7324CG
    160,00 € Inkl. MwSt.
  34. 37791EG
    BURGHAUSEN. - Mirakuloses Kruzifixbild. - Wahre Abbildung der Mirculosen Crucifix Bildnus in der Armen Seelen Kirchen zu Burghausen usw. Christus am Kreuz, seitlich Flammen, in barocker Umrahmung, unten Inschrift.

    Kupferstich von Joseph Anton Zimmermann, Prag, 1755, 16 x 8,5 cm.
    Abb. bei H. Bleibrunner, "Andachtsbilder aus Altbayern", S. 181; aus: J.A. Zimmermann, "Kurbayrisch-Geistlicher Kalender", Bd. 2, 1755. - Das Kruzifix, "welches in feur so v... (Artikelnr. 37791EG)
    Erfahren Sie mehr
    95,00 € Inkl. MwSt.
  35. BÖHMEN. - Gnadenbild. - Zwei Gnadenbilder aus Böhmen.

    Kupferstiche, 1659, je 9,5 x 6 cm.
    Aus: Wilh. Gumppenberg S.J., Atlas Marianus, München bei J. Jäcklin, 1659. - Vorhanden: Gnadenbild im Zisterzienserkloster Königsaal bei Prag, Gnadenbild von Boleslaw. Jeweils mit mehrseitigem Text in ... (Artikelnr. 14147EG)
    Erfahren Sie mehr
    57,00 € Inkl. MwSt.
  36. 37808EG
    BÜCHLBERG. - Gnadenbild. - Das Wunderthätige Gnadebild St. Maria Pichlsberg in der Pfarr Huttern (=Hutthurm). Maria mit dem geneigten Haupt, unten Bibelvers und Inschrift.

    Kupferstich mit Punktiermanier, um 1780, 11 x 7 cm.
    Das Gnadenbild befindet sich in der Pfarrkirche St. Ulrich. - Alt auf Bütten aufgezogen, bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 37808EG)
    Erfahren Sie mehr
    60,00 € Inkl. MwSt.
  37. 37807EG
    BÜCHLBERG. - Gnadenbild. - Das Wunderthätige Gnadebild St. Maria Pichlsberg in der Pfarr Huttern (=Hutthurm). Maria mit dem geneigten Haupt, unten Bibelvers und Inschrift.

    Altkol. Kupferstich mit Punktiermanier, um 1780, 11 x 7 cm.
    Das Gnadenbild befindet sich in der Pfarrkirche St. Ulrich. - Geglättete Längs- und Querfalte, dort die Farbe z.T. abgeplatzt. (Artikelnr. 37807EG)
    Erfahren Sie mehr
    70,00 € Inkl. MwSt.
  38. 37827EG
    BÜCHLBERG. - Gnadenbild. - Das Wunderthätige Gnaden-bild Maria Büchlberg, in Fürstentum Passau. Maria mit dem geneigten Haupt in reichem Rokoko-Rahmen, rechts Gebetstext.

    Altkol. Kupferstich mit Punktiermanier, um 1770, 11,5 x 7,5 cm (Darstellung) bzw. 15 x 18,5 cm (Blattgröße).
    Abzug von der Originalplatte um 1820. - Das Gnadenbild befindet sich in der Pfarrkirche St. Ulrich. Seit 1765 hieß das Gebiet d... (Artikelnr. 37827EG)
    Erfahren Sie mehr
    90,00 € Inkl. MwSt.
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
Slava Yurthev Copyright Peter Bierl Buch- & Kunstantiquariat