Alte Graphik aller Art

icon
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
  1. ENGEL. - La chartité est patiente etc. Engelgestalt, inmitten von Jugendlichen Spenden für die Armen einsammelnd.

    Stahlstich mit geprägter Spitzenumrahmung bei Dopter, Paris, um 1850, 11 x 7 cm.
    Verso Gebetstext in Deutsch. - Recto berieben Stelle ohne Text- und Bildverlust. (Artikelnr. 35866EG)
    Erfahren Sie mehr
    60,00 € Inkl. MwSt.
  2. 48,00 € Inkl. MwSt.
  3. ENGEL. - Lobet den Herrn usw. Zwei Engel mit Zither bzw. Spruchband "Laudate Dominum".

    Holzstich in Goldumrahmung bei Benziger, Einsiedeln, um 1890, 9,5 x 6,5 cm.
    Verso Text zum "Amt der heiligen Engel" und Gebet. (Artikelnr. 34219EG)
    Erfahren Sie mehr
    28,00 € Inkl. MwSt.
  4. 38205EG
    45,00 € Inkl. MwSt.
  5. 33954EG
    ENGEL. - Sanctus, Sanctus, Sanctus, Dominus Deus est.. Hüftbild en face eines geflügelten Puttos, "mit auf der Brust gekreuzten Armen" (Boetticher) und geneigtem Kopf, in reicher floraler und ornamentaler Umrahmung.

    Kupferstich von Ed. Mandel nach Ad. Henning bei Schulgen-Bettendorf, Düsseldorf, dat. 1856, 30 x 25,5 cm.
    Jahresgabe des Vereins der Kunstfreunde in Preußen; Bötticher, Henning, III., 1; Andresen, Handb. Bd. II, Mandel 29, III (v. III):... (Artikelnr. 33954EG)
    Erfahren Sie mehr
    140,00 € Inkl. MwSt.
  6. ENGEL. - Schutzengel. - Die heiligen sieben Himmels-Rigel. Die ein frommer Einsiedler von seinem heiligen Schutz-Engel bekommen hat. Siebenseitiges Heftchen mit der Legende und einem Titelholzschnitt des Heilands mit der Dornenkrone.

    Typographie mit Holzschnitt, Köln, um 1760, 10,5 x 6,5 cm.
    Die sieben heiligen Himmelsregeln wurden 1750 erstmals bei Christian Mayer in Köln verlegt. (Artikelnr. 40426EG)
    Erfahren Sie mehr
    90,00 € Inkl. MwSt.
  7. 9896EG
    ENGEL. - Unzerschnittener Druckbogen mit 2 x 8 Andachtsbildern, sieben davon in Verbindung mit Engelsgestalten, unten jeweils Inschrift in Französisch.

    Stahlstiche mit Lithographie bei Wentzel, Paris, um 1850, je 12 x 8 cm (Einzeldarstellung) bzw. 48 x 31 cm (Druckbogen).
    Die Darstellungen zeigen die acht Seligpreisungen und die sieben Gaben des Hl. Geistes, dazu eine Beterin mit Flämmch... (Artikelnr. 9896EG)
    Erfahren Sie mehr
    76,00 € Inkl. MwSt.
  8. ENGEL. - Zwei allegorische Jungfrauenfiguren stehen nebeneinander. In einem herzförmigen Schild sieht man links musizierende Engel, rechts ein kostbares Gefäß. Unten Verse.

    Kupferstich von J.E. Baeck, Weimar, um 1750, 16 x 14 cm.
    Hauptbild des 3. Buches von J. Arndt, "Vom wahren Christentum". - Die beiden Frauen mit einer Umschrift als Nimbus. - Verso Typographie mit erbaulicher Erklärung der Darstellung. (Artikelnr. 31100EG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
  9. 38021EG
    ENGEL. - Zwei geflügelte Engelknaben halten einen Palmzweig, dazu fünf Puttenköpfe.

    Lithographie von Jourdy nach Tadd. Zucchero, um 1850, 21,5 x 16,5 cm.
    Nach einem Fresko des T. Zuccari von ca. 1550. (Artikelnr. 38021EG)
    Erfahren Sie mehr
    80,00 € Inkl. MwSt.
  10. 9139AG
    ENGELBERT von Köln. - Der Bischof in Andacht vor einem Marienbild in einer Kapelle. GT 7.11.

    Kupferstich von Klauber, 1762, 14 x 8 cm.
    Aus der seltenen Folge: "Speculum Iconicum Servorum Servarumque Mariae per annum Expositum". (Artikelnr. 9139AG)
    Erfahren Sie mehr
    50,00 € Inkl. MwSt.
  11. 57,00 € Inkl. MwSt.
  12. 38945EG
    ENGELSTURZ. - Sturz der Engel.

    Stahlstich von Eissner nach L. Giordano, um 1830, 16,5 x 11,5 cm.
    Nagler (1837) IV, S. 102. (Artikelnr. 38945EG)
    Erfahren Sie mehr
    35,00 € Inkl. MwSt.
  13. 60,00 € Inkl. MwSt.
  14. ENZERSDORF. - Gnadenbild. - Klappbild. - Andenken an St. Maria Enzersdorf. Das Gnadenbild im Oval, ausgeschnitten und eingeklebt unter aufklappbares Jesuskind mit Dornenkrone und Lamm in einem Blumenkranz. In einer ornamentalen Umrahmung

    Farblithographie mit Golddruck, Lacküberzug und gezacktem Rand bei F. Schemm, um 1880, 10 x 6,5 cm.
    Verso hs. bez. "Von Marie Korff Mödling 21. Juli 1884." (Artikelnr. 37220EG)
    Erfahren Sie mehr
    90,00 € Inkl. MwSt.
  15. 10,00 € Inkl. MwSt.
  16. 9140AG
    EPHREM. - Im Diakonsgewand die Gottesmutter anrufend, daneben Christus. GT 1.2.

    Kupferstich von Klauber, 1762, 14 x 8 cm.
    Aus der seltenen Folge: "Speculum Iconicum Servorum Servarumque Mariae per annum Expositum". (Artikelnr. 9140AG)
    Erfahren Sie mehr
    40,00 € Inkl. MwSt.
  17. 70,00 € Inkl. MwSt.
  18. 16222EG
    76,00 € Inkl. MwSt.
  19. 8012EG
    70,00 € Inkl. MwSt.
  20. ERO von Armenteira. - Ganzfigur nach dreiviertelrechts des Zisterzienserabtes, im Wald sitzend und dem Gesang eines Vögeleins lauschend, dahinter Kirche und Kloster.

    Kupferstich von G.A. Wolfgang nach J. Fisches, 1675, 11 x 8 cm.
    Die Legende im Unterrand besagt, daß Ero 200 Jahre lang dem Gesang des Vögleins gelauscht habe, dann in sein ganz verändertes Kloster zurückgekehrt ("redux mutata omnia in... (Artikelnr. 28501EG)
    Erfahren Sie mehr
    66,00 € Inkl. MwSt.
  21. 40314EG
    ERSTKOMMUNION. - Oblate. - Zum Andenken an die erste heil. Communion. Klapp- bzw. Aufstelloblate mit einem betenden Engel, Blüten und geprägter, gestanzter und goldbestaubter Ornamentik.

    Chromolithographie auf gestrichenem Karton mit gebogtem Rand, um 1860, 11 x 8 cm (gefaltet); 11 x 16 cm (aufgeklappt). (Artikelnr. 40314EG)
    Erfahren Sie mehr
    120,00 € Inkl. MwSt.
  22. 824EG
    ESRA. - Esra. Hüftbild nach viertelrechts, als Schriftgelehrter in ein Buch schreibend, sein Haupt rosenbekränzt.

    Kupferstich von Abraham Aubry, Frankfurt, um 1655, 31,5 x 25,5 cm.
    Unter der Darstellung mehrzeiliges Gedicht mit Zusammenfassung seines Wirkens. - Alt auf Bütten aufgezogen, mit schmalem Rändchen. (Artikelnr. 824EG)
    Erfahren Sie mehr
    114,00 € Inkl. MwSt.
  23. 4267EG
    ESTHER. - Aman aux genoux d'Esther. Haman, vor Esther auf den Knien liegend, fleht um sein Leben, rechts betritt König Achaschweroschr mit Gefolge den Raum (Buch Ester, Kp.7, V.8).

    Kupferstich von Johannot nach Chasselat, um 1840, 32 x 46 cm.
    Im unteren Rand mit gestochener Erklärung (hier wasserrandig und mit hinterlegtem Einriß). (Artikelnr. 4267EG)
    Erfahren Sie mehr
    95,00 € Inkl. MwSt.
  24. 57,00 € Inkl. MwSt.
  25. ESTING/bei Olching. - Gnadenbild. - Wunderthätige Mutter Gottes in der Hörmanischen Schlos Capellen zu Esting. Das Gnadenbild im Engelreigen auf Wolken, schwebend über Ansicht von Schloß und Schloßkapelle Esting, unten Inschrift, in

    Photolithographie nach "J(ohann) W(ening)" 1720, München, um 1900, 13 x 8 cm (Darstellung) bzw. 16 x 21 cm (Blattgröße).
    Die Hörmann waren um 1770 Besitzer von Schloß Esting. (Artikelnr. 37119EG)
    Erfahren Sie mehr
    50,00 € Inkl. MwSt.
  26. 60,00 € Inkl. MwSt.
  27. 57,00 € Inkl. MwSt.
  28. ETTAL. - Ansicht vom Wallfahrtsorte Ettal. Blick von der sog. Kaliwiese auf Kloster und Dorf, im Hintergrund das Estergebirge, unten Inschrift. Mit Umrahmung aus gestanzter Spitze.

    Lithographie und Spitzenbild, um 1880, 7,5 x 11 cm.
    Beiliegt: "Bayern: Ettal." Blick über Kloster und Kirche auf die Berge im Graswangtal. Farblithographie, um 1900, 5 x 8 cm. Insgesamt 2 Ansichten auf 2 Blättern. (Artikelnr. 37000EG)
    Erfahren Sie mehr
    120,00 € Inkl. MwSt.
  29. ETTAL. - Gnadenbild. - An die Gnadenmutter v. Ettal. Die Mater Amabilis auf Wolken mit vier Putten, schwebend über Ansicht von Kirche und Kloster, eingeklebt in geschwungene, geprägte Spitzenumrahmung, verso Inschrift und Gebetstext.

    Farblithographie und Spitzenbild, um 1900, 9,5 x 6,5 cm.
    Beiliegen: 1.) Identische Darstellung, eingeklebt in gebogte, geprägte Spitzenumrandung, Inschrift und Gebet wie oben. Hell-Dunkel-Lithographie, 9 x 6 cm. 2.) "Andenken an Maria Ett... (Artikelnr. 37015EG)
    Erfahren Sie mehr
    110,00 € Inkl. MwSt.
  30. ETTAL. - Gnadenbild. - Andenken an Maria-Ettal. Fünf fast identische Darstellungen des Gnadenbildes der Mater Amabilis, in unterschiedlichen Formaten.

    Fünf Heliogravüren bei Richard Mayer, Ettal, um 1900, von 3,5 x 2,5 cm bis 7,5 x 4,5 cm.
    4x verso das bekannte Gebet zur "schönsten Lilie unseres öden Tales". - Beiliegt: Sterbebild für den Altettaler und Marianischen Sodalen Franz vo... (Artikelnr. 36995EG)
    Erfahren Sie mehr
    90,00 € Inkl. MwSt.
  31. 36988EG
    ETTAL. - Gnadenbild. - Berührungsbild. - Diva Virgo et Alma Mater Maria Fundatrix Ettalensis. Attacta. Das Gnadenbild der Mater Amabilis, auf Wolken mit Putten schwebend, unten Inschrift.

    Kupferstich bei J.E. Belling, Augsburg, um 1770, 6,5 x 4 cm.
    Oben die Inschrift: "Qui elucidant Me, vitam aeternam habebunt." - Leicht knittrig. (Artikelnr. 36988EG)
    Erfahren Sie mehr
    70,00 € Inkl. MwSt.
  32. 36994EG
    ETTAL. - Gnadenbild. - Das Gnadenbild mit der Wallfahrt der hl. Mutter Gottes zu Ettal. Die Mater Amabilis im Strahlenkranz auf Wolken mit Putten, schwebend über Ansicht von Kloster und Dorf, unten Inschrift, links und verso Gebetstext.

    Altkol. Lithographie, um 1870, 9,5 x 6 cm Darstellung) bzw. 12,5 x 16,5 cm (Blattgröße).
    Beiliegen: 1.) Gebetszettel. Text, Darstellung (unkol.) und Format identisch wie oben, angeheftet Gebetstext und Andacht des P. Zucchi. 2.) Andachts... (Artikelnr. 36994EG)
    Erfahren Sie mehr
    220,00 € Inkl. MwSt.
  33. 36993EG
    ETTAL. - Gnadenbild. - Die heilige Mutter Gottes Maria in Ettal. Die Mater Amabilis im Strahlenkranz auf dem Sockel, oben verzierter Bogen, unten Inschrift, umrandet mit gestanzten Löchlein in Goldbronze.

    Altkol. Lithographie, um 1860, 10 x 6 cm.
    Verso "Zum frommen Andenken", mit Aufmunterung zur Wallfahrt. - Beiliegen: 1.) Gebetszettel. Text, Darstellung (altkol.) und Format identisch wie oben, seitlich Gebetstext und Andacht des P. Zucchi... (Artikelnr. 36993EG)
    Erfahren Sie mehr
    180,00 € Inkl. MwSt.
  34. 60,00 € Inkl. MwSt.
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
Slava Yurthev Copyright Peter Bierl Buch- & Kunstantiquariat