Alte Graphik aller Art

icon
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
  1. 20145BG
    ENGEL. - Christi Zukunft. Bey Christi Zukunft wird durch seiner Engel Macht, Der Böse and den Ort, den er verdient gebracht. Der Engel mit dem Flammenschwert, unten Inschrift.

    Kupferstich von Philipp Andreas Kilian nach H. Schönfeldt, um 1740, 17 x 12 cm.
    Aus: "Der Tag des Herren". - Minimal fingerfleckig, mit kleinen hinterlegten Randläsuren. (Artikelnr. 20145BG)
    Erfahren Sie mehr
    60,00 € Inkl. MwSt.
  2. ENGEL. - Das Wirken der Engel bei den Menschen. In einer Phantasielandschaft helfen Engel dem Papst, dem König, den Handwerkern usw., oben die Dreifaltigkeit.

    Kupferstich, um 1650, 13,5 x 9,5 cm.
    Ein Engel überreicht dem Papst Tiara und Stab, ein anderer dem König Krone und Schwert, ein dritter Handwerkern Spaten und Winkelmaß, Daniel in der Löwengrube erhält Brot usw. - Alt aufgezogen, mit... (Artikelnr. 30569EG)
    Erfahren Sie mehr
    56,00 € Inkl. MwSt.
  3. ENGEL. - Der brennende Stern fällt ins Wasser (Andresen). Ein apokalyptischer Engel bläst Posaune, ein brennender Stern fällt in einen Fluß, Menschen sterben. Oben und unten Verse.

    Holzschnitt von Jost Amman nach Bocksberger bei Feierabend, Frankfurt a.M., 1564, 11 x 15,5 cm.
    Andresen, Peintre-Gr. Bd. I, S. 292, Nr. 181/117; aus der Bibel von 1564. - Verso: Ein Engel bläst Tuba, ein brennender Berg fällt neben eine... (Artikelnr. 31660EG)
    Erfahren Sie mehr
    90,00 € Inkl. MwSt.
  4. 33529EG
    ENGEL. - Des Engels Stab berührt usw. Ein geflügelter Engel entzündet neben Gideon den Felsen mit den Opfergaben, unten Verse.

    Kupferstich von C. Luyken bei Chr. Weigel, um 1700, 25 x 20 cm.
    Szene nach Buch der Richter, Kp. 6. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 33529EG)
    Erfahren Sie mehr
    88,00 € Inkl. MwSt.
  5. 39662EG
    60,00 € Inkl. MwSt.
  6. ENGEL. - Ein Engel im Strahlenkranz erscheint den Hirten von Bethlehem.

    Kupferstich, um 1650, 13,5 x 8 cm.
    Ein Engel überreicht dem Papst Tiara und Stab, ein anderer dem König Krone und Schwert, ein dritter Handwerkern Spaten und Winkelmaß, Daniel in der Löwengrube erhält Brot usw. - Alt aufgezogen, mit f... (Artikelnr. 30572EG)
    Erfahren Sie mehr
    58,00 € Inkl. MwSt.
  7. 40603EG
    ENGEL. - Ein Engel steht während des Sakraments hinter einem knienden alten Mann. Der Pfarrer steht am Altar und weiht die Hostie.

    Holzschnitt des Petrarcameisters, um 1530, 9,5 x 15,5 cm.
    Aus "Von der Artzney bayder Glück, des guten und widerwärtigen". - Verso ein weiterer Holzschnitt. - Knapp beschnitten. (Artikelnr. 40603EG)
    Erfahren Sie mehr
    90,00 € Inkl. MwSt.
  8. 37931EG
    ENGEL. - Ein geflügelter Engel des Herrn erscheint der Hagar und ihrem Kind.

    Holzschnitt bei Endter, Nürnberg, 1706, 7,5 x 11,5 cm.
    Auf der ganzen Buchseite. (Artikelnr. 37931EG)
    Erfahren Sie mehr
    50,00 € Inkl. MwSt.
  9. 21523EG
    76,00 € Inkl. MwSt.
  10. 39664EG
    40,00 € Inkl. MwSt.
  11. 39663EG
    50,00 € Inkl. MwSt.
  12. 40213EG
    90,00 € Inkl. MwSt.
  13. ENGEL. - La chartité est patiente etc. Engelgestalt, inmitten von Jugendlichen Spenden für die Armen einsammelnd.

    Stahlstich mit geprägter Spitzenumrahmung bei Dopter, Paris, um 1850, 11 x 7 cm.
    Verso Gebetstext in Deutsch. - Recto berieben Stelle ohne Text- und Bildverlust. (Artikelnr. 35866EG)
    Erfahren Sie mehr
    60,00 € Inkl. MwSt.
  14. 48,00 € Inkl. MwSt.
  15. ENGEL. - Lobet den Herrn usw. Zwei Engel mit Zither bzw. Spruchband "Laudate Dominum".

    Holzstich in Goldumrahmung bei Benziger, Einsiedeln, um 1890, 9,5 x 6,5 cm.
    Verso Text zum "Amt der heiligen Engel" und Gebet. (Artikelnr. 34219EG)
    Erfahren Sie mehr
    28,00 € Inkl. MwSt.
  16. 38205EG
    45,00 € Inkl. MwSt.
  17. 33954EG
    ENGEL. - Sanctus, Sanctus, Sanctus, Dominus Deus est.. Hüftbild en face eines geflügelten Puttos, "mit auf der Brust gekreuzten Armen" (Boetticher) und geneigtem Kopf, in reicher floraler und ornamentaler Umrahmung.

    Kupferstich von Ed. Mandel nach Ad. Henning bei Schulgen-Bettendorf, Düsseldorf, dat. 1856, 30 x 25,5 cm.
    Jahresgabe des Vereins der Kunstfreunde in Preußen; Bötticher, Henning, III., 1; Andresen, Handb. Bd. II, Mandel 29, III (v. III):... (Artikelnr. 33954EG)
    Erfahren Sie mehr
    140,00 € Inkl. MwSt.
  18. ENGEL. - Schutzengel. - Die heiligen sieben Himmels-Rigel. Die ein frommer Einsiedler von seinem heiligen Schutz-Engel bekommen hat. Siebenseitiges Heftchen mit der Legende und einem Titelholzschnitt des Heilands mit der Dornenkrone.

    Typographie mit Holzschnitt, Köln, um 1760, 10,5 x 6,5 cm.
    Die sieben heiligen Himmelsregeln wurden 1750 erstmals bei Christian Mayer in Köln verlegt. (Artikelnr. 40426EG)
    Erfahren Sie mehr
    90,00 € Inkl. MwSt.
  19. 9896EG
    ENGEL. - Unzerschnittener Druckbogen mit 2 x 8 Andachtsbildern, sieben davon in Verbindung mit Engelsgestalten, unten jeweils Inschrift in Französisch.

    Stahlstiche mit Lithographie bei Wentzel, Paris, um 1850, je 12 x 8 cm (Einzeldarstellung) bzw. 48 x 31 cm (Druckbogen).
    Die Darstellungen zeigen die acht Seligpreisungen und die sieben Gaben des Hl. Geistes, dazu eine Beterin mit Flämmch... (Artikelnr. 9896EG)
    Erfahren Sie mehr
    76,00 € Inkl. MwSt.
  20. ENGEL. - Zwei allegorische Jungfrauenfiguren stehen nebeneinander. In einem herzförmigen Schild sieht man links musizierende Engel, rechts ein kostbares Gefäß. Unten Verse.

    Kupferstich von J.E. Baeck, Weimar, um 1750, 16 x 14 cm.
    Hauptbild des 3. Buches von J. Arndt, "Vom wahren Christentum". - Die beiden Frauen mit einer Umschrift als Nimbus. - Verso Typographie mit erbaulicher Erklärung der Darstellung. (Artikelnr. 31100EG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
  21. 38021EG
    ENGEL. - Zwei geflügelte Engelknaben halten einen Palmzweig, dazu fünf Puttenköpfe.

    Lithographie von Jourdy nach Tadd. Zucchero, um 1850, 21,5 x 16,5 cm.
    Nach einem Fresko des T. Zuccari von ca. 1550. (Artikelnr. 38021EG)
    Erfahren Sie mehr
    80,00 € Inkl. MwSt.
  22. 9139AG
    ENGELBERT von Köln. - Der Bischof in Andacht vor einem Marienbild in einer Kapelle. GT 7.11.

    Kupferstich von Klauber, 1762, 14 x 8 cm.
    Aus der seltenen Folge: "Speculum Iconicum Servorum Servarumque Mariae per annum Expositum". (Artikelnr. 9139AG)
    Erfahren Sie mehr
    50,00 € Inkl. MwSt.
  23. 57,00 € Inkl. MwSt.
  24. 38945EG
    ENGELSTURZ. - Sturz der Engel.

    Stahlstich von Eissner nach L. Giordano, um 1830, 16,5 x 11,5 cm.
    Nagler (1837) IV, S. 102. (Artikelnr. 38945EG)
    Erfahren Sie mehr
    35,00 € Inkl. MwSt.
  25. 60,00 € Inkl. MwSt.
  26. ENZERSDORF. - Gnadenbild. - Klappbild. - Andenken an St. Maria Enzersdorf. Das Gnadenbild im Oval, ausgeschnitten und eingeklebt unter aufklappbares Jesuskind mit Dornenkrone und Lamm in einem Blumenkranz. In einer ornamentalen Umrahmung

    Farblithographie mit Golddruck, Lacküberzug und gezacktem Rand bei F. Schemm, um 1880, 10 x 6,5 cm.
    Verso hs. bez. "Von Marie Korff Mödling 21. Juli 1884." (Artikelnr. 37220EG)
    Erfahren Sie mehr
    90,00 € Inkl. MwSt.
  27. 10,00 € Inkl. MwSt.
  28. 9140AG
    EPHREM. - Im Diakonsgewand die Gottesmutter anrufend, daneben Christus. GT 1.2.

    Kupferstich von Klauber, 1762, 14 x 8 cm.
    Aus der seltenen Folge: "Speculum Iconicum Servorum Servarumque Mariae per annum Expositum". (Artikelnr. 9140AG)
    Erfahren Sie mehr
    40,00 € Inkl. MwSt.
  29. 70,00 € Inkl. MwSt.
  30. 16222EG
    76,00 € Inkl. MwSt.
  31. 8012EG
    70,00 € Inkl. MwSt.
  32. ERO von Armenteira. - Ganzfigur nach dreiviertelrechts des Zisterzienserabtes, im Wald sitzend und dem Gesang eines Vögeleins lauschend, dahinter Kirche und Kloster.

    Kupferstich von G.A. Wolfgang nach J. Fisches, 1675, 11 x 8 cm.
    Die Legende im Unterrand besagt, daß Ero 200 Jahre lang dem Gesang des Vögleins gelauscht habe, dann in sein ganz verändertes Kloster zurückgekehrt ("redux mutata omnia in... (Artikelnr. 28501EG)
    Erfahren Sie mehr
    66,00 € Inkl. MwSt.
  33. 40314EG
    ERSTKOMMUNION. - Oblate. - Zum Andenken an die erste heil. Communion. Klapp- bzw. Aufstelloblate mit einem betenden Engel, Blüten und geprägter, gestanzter und goldbestaubter Ornamentik.

    Chromolithographie auf gestrichenem Karton mit gebogtem Rand, um 1860, 11 x 8 cm (gefaltet); 11 x 16 cm (aufgeklappt). (Artikelnr. 40314EG)
    Erfahren Sie mehr
    120,00 € Inkl. MwSt.
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
Slava Yurthev Copyright Peter Bierl Buch- & Kunstantiquariat