Alte Graphik aller Art
-
FERDINAND, MENDOZA. - Dem nachts in der Zelle vor seinem Bett betenden Jesuiten erscheint Maria mit dem Versprechen künftiger Hilfe. GT 18.7.
Kupferstich von Klauber, 1762, 14 x 8 cm.
Aus der seltenen Folge: "Speculum Iconicum Servorum Servarumque Mariae per annum Expositum". (Artikelnr. 9449AG)
Erfahren Sie mehr35,00 € Inkl. MwSt. -
FIACRIUS (Fevre) von Meaux. - Gartenbau. - S. Flacrius. Der Patron der Gärtner und Notare berührt mit einem Stab ein ihm geschenktes Waldstück, das sich hierauf in einen Garten verwandelt.
Kupferstich von G.A. Wolfgang nach I. Fisches, 1675, 11 x 8 cm. (Artikelnr. 2741EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
FLORENTINA (FLORENTIA) von Cartagena. - Die Jungfrau vertreibt einen Teufel, wobei sie, der Immaculata gleich, den Fuß auf eine Weltkugel setzt, rechts entschwebt ein Amorknabe mit Augenbinde und gelöschter Fackel.
Kupferstich von Göz und Klauber aus "Annus Dierum", Augsburg, um 1760, 8 x 12 cm. (Artikelnr. 8083EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
FLORENTIUS von Straßburg (gest. 677). - Der Gründer des Klosters Haslach heilt als Bischof eine stumme Prinzessin.
Kupferstich von Göz und Klauber aus "Annus Dierum", Augsburg, um 1760, 8 x 12 cm. (Artikelnr. 15818EG)
Erfahren Sie mehr28,00 € Inkl. MwSt. -
FLORIAN. - Florianus Tribunus Mil(itum) Martyr. Der gefesselte Heilige in der Rüstung eines Militärtribunen wird von Henkersknechten in die Enns gestürzt.
Kupferstich von Sadeler aus "Bavaria Sancta", 1615, 19 x 15 cm (mit dem lateinischen Text in Kopie).
Patron gegen Überschwemmungen und Feuer. (Artikelnr. 6850AG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
FLORIAN. - Florianus Tribunus Mil(itum) Martyr. Der gefesselte Heilige in der Rüstung eines Militärtribunen wird von Henkersknechten in die Enns gestürzt.
Kupferstich von Sadeler aus "Bavaria Sancta", 1615, 19 x 15 cm (mit dem lateinischen Text).
Patron gegen Überschwemmungen und Feuer. (Artikelnr. 25306CG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
FLORIAN. - S. Florianus. Ganzfigur des Patrons gegen Feuerbrände, stehend in Rüstung mit Helm, mit der Linken schüttet er Wasser auf ein Feuer, in der Rechten die Fahne. In Umrahmung.
Kupferstich, als Spickelbild ausgeschnitten und hinterlegt mit farbiger Metallfolie, um 1780, 11,5 x 7 cm. (Artikelnr. 28944CG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
FOLCUINUS von Pavia. - Als Augustinermönch bei der Meßfeier am Altar.
Kupferstich im Oval, Antwerpen, 1660, 6 x 5 cm (mit Typographie). (Artikelnr. 14622EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
FORMELLO. - Gnadenbild. - Das Gnadenbild der Madonna del Sorbo in der Klosterkirche der Karmeliter im Valle del Sobo, Comune Formello (Vejo).
Kupferstich, 1659, 9,5 x 6 cm.
Aus: Wilh. Gumppenberg S.J., Atlas Marianus, München bei J. Jäcklin, 1659. - Mit sechsseitigem Text in Deutsch, con la storia della scoperta dell' imagine nel bosco per mezzo di un porcaio. - Mit schmalem R... (Artikelnr. 14131EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
FORTUNATUS von Todi. - Mit Kruzifix beim Austreiben böser Geister.
Kupferstich im Oval, Antwerpen, 1660, 6 x 5 cm (mit Typographie). (Artikelnr. 14557EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
FRANCHEA Monialis, OSB. - Die vornehme Benediktinerin überquert mit zwei Gefährtinnen auf ihrem Mantel einen Fluß, um ihren Bruder zu besuchen, im Hintergrund die Begegnung.
Kupferstich von Waldreich nach J. Umbach, 1675, 12 x 9 cm.
Im Rand z.T. etwas angeschmutzt. (Artikelnr. 16346EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
FRANKREICH. - Gnadenbilder. - Zehn Gnadenbilder aus Frankreich.
Kupferstiche, 1659, je 9,5 x 6 cm.
Aus: Wilh. Gumppenberg S.J., Atlas Marianus, München bei J. Jäcklin, 1659. - Vorhanden: Marienbilder zu Laon, Roquemador,Verdun, Salin, Mondovi, Cambrai, Aviot, Foia, Duac und Valence. Jeweils mit mehrs... (Artikelnr. 14138EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
FRANKREICH. - Gnadenbilder. - Die Gnadenbilder von Le Puy, Chartres,Ardillières/Saumurois, Montpellier, Mian bei Lyon, Lille und Cassel. Insgesamt sieben Darstellungen auf sieben Blättern.
7 Kupferstiche, 1657, je 9,5 x 5,5 cm.
Aus: Wilh. Gumppenberg S.J., Atlas Marianus, Ingolstadt bei Gg. Haenlin, 1657. - Jeweils mit mehrseitigem Text in Latein. - Mit schmalem Rändchen um die Plattenkante. (Artikelnr. 14117EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
FRANZ von Assisi. - Der am Altar vor einem Marienbild kniende Heilige erhält aus dem Munde des Jesuskindes die Bestätigung des Portiunkula-Ablasses. GT 2.8.
Kupferstich von Klauber, 1762, 14 x 8 cm.
Aus der seltenen Folge: "Speculum Iconicum Servorum Servarumque Mariae per annum Expositum". (Artikelnr. 9463AG)
Erfahren Sie mehr50,00 € Inkl. MwSt. -
FRANZ von Assisi. - Der hl. Franziskus in der Betrachtung (Winkler). Halbfigur nach halblinks des Heiligen, einen Totenkopf betrachtend, links eine Öllampe.
Lithographie mit zwei Tonplatten von N. Strixner nach Raffael, 1817, 22,5 x 19 cm.
Winkler 965, 2.6; Inkunabel der Lithographie; Exemplar aus dem "Bayerischen Gemäldesaal", Nr. 34, links unten bez. "Ludwig Carraccio pinx." - Sehr breitran... (Artikelnr. 31126EG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
FRANZ von Assisi. - Der kniende Heilige erhält auf Bitten Mariens von Christus mit dem Kreuz den Portiunkula-Ablaß. GT 4.10.
Kupferstich von Klauber, 1762, 14 x 8 cm.
Aus der seltenen Folge: "Speculum Iconicum Servorum Servarumque Mariae per annum Expositum". (Artikelnr. 9154AG)
Erfahren Sie mehr50,00 € Inkl. MwSt. -
FRANZ von Assisi. - Des H. Francisci und Anthonii von Padua Benediction. Drei Segensformeln in konzentrischen Kreisen, mittig "IHS" mit Herz und drei Nägeln, darüber Kreuz und "MF", unten Verse.
Kupferstich, um 1690, 8,5 x 5 cm.
Bis zur Einfassungslinie beschnitten, alt aufgezogen auf Bütten mit Trockenstempel einer adeligen Sammlung. - Beiliegt: "Miserere nostri Domine". Doppelkreis auf geschweiften Füßen, einbeschrieben eine ... (Artikelnr. 20428EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
FRANZ von Assisi. - Die Stigmatisation des knienden Heiligen, vom Kruzifix am Himmel gehen Gnadenlinien aus.
Kupferstich im Oval, Antwerpen, 1660, 6 x 5 cm (mit Typographie). (Artikelnr. 14550EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
24,00 € Inkl. MwSt.
-
FRANZ von Assisi. - Franz will vor dem Sultan und mohammedanischen Priestern durchs Feuer schreiten (i.J. 1219), um zu beweisen, daß sein Glaube der richtige sei.
Kupferstich von Göz und Klauber aus "Annus Dierum", Augsburg, um 1760, 8 x 12 cm. (Artikelnr. 12874EG)
Erfahren Sie mehr60,00 € Inkl. MwSt. -
FRANZ von Assisi. - Ganzfigur nach viertellinks des stigmatisierten Ordensgründers, stehend im Habit mit Rosenkranz, in der Linken ein Kruzifix.
Farblithographie, 1877, 11 x 7 cm.
Alt montiert, mit Typographie. (Artikelnr. 21235EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
FRANZ von Assisi. - H. Franz Ser(aphicus). Brustbild im Oval nach halbrechts, mit Kruzifix und Gebetbuch empfängt die Wundmale Christi. Darüber Maria Hilf als Klappbildchen und Engelweisung. Seitlich Andachtssprüche.
Altkol. Kupferstich mit Punktiermanier und vergoldetem Prägedruck, um 1820, 11 x 7,5 cm. (Artikelnr. 41559EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
FRANZ von Assisi. - Hüftbild des stigmatisierten Heiligen im Gebet, darunter kniend in einer Höhle beim Empfang der Stigmen durch eine feurige Engelsgestalt.
Kupferstich von Klauber, um 1760, 12 x 8 cm.
Verso schematisierter Raster mit "Meinungen zu denen Stunden des Breviers" am Fest des heiligen Franz. - Leichte Randläsuren. (Artikelnr. 8662EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
FRANZ von Assisi. - In der Kutte mit Kruzifix vor Buch und Totenkopf in einer Ruine betend.
Radierung auf Bütten von H. Guttenberg nach Rembrandt, um 1780, 21 x 16 cm. (Artikelnr. 40101EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
FRANZ von Assisi. - In der Kutte mit Kruzifix vor Buch und Totenkopf in einer Ruine betend.
Radierung von H. Guttenberg nach Rembrandt, um 1780, 21 x 16 cm. (Artikelnr. 38943EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
FRANZ von Assisi. - Rosenstockblätter. - V(om) Rosenstock des hl. Franciscus. Franziskus stehend im Rosengarten, einen knienden Mönch segnend, dazu "IHS", MRA" und Segenstext. Verso unter Folie eingenäht drei Rosenstockblättchen.
Typendruck und Handschrift, um 1930, 1,5 x 1,5 cm (Darstellung) bzw. 4,5 x 5,5 cm (Gesamtgröße).
In rotem Stoffetui, mit Blumenstickerei. (Artikelnr. 38732EG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
FRANZ von Assisi. - S. Franciscus Seraph. Die Stigmatisation des Franziskus. Der kniende Ordensgründer ist durch die Gnadenlinien mit dem Heiland am Kreuz verbunden (nach Giotto). Im Vorder- und Hintergrund der Heilige in Ektase und zu d
Kupferstich bei Benzinger, Einsiedeln, um 1880, 11 x 8 cm.
Später Abzug mit Text auf der Rückseite. (Artikelnr. 40204EG)
Erfahren Sie mehr45,00 € Inkl. MwSt. -
FRANZ von Assisi. - S. Franciscus Seraphicus. In einer Wildnis vor Buch, Kreuz und Totenkopf kniend empfängt er von einem schwebenden Kruzifix die Wundmale.
Kupferstich von G.B. Göz, um 1760, 12 x 7,5 cm.
Im Rand oben leicht durchgeschlagene Montierung verso. (Artikelnr. 14741EG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
FRANZ von Assisi. - S. Franciscus. Der Ordensgründer mit Kreuz und Totenkopf, unten Schriftband. In reizender Spitzenumrahmung.
Spitzenbild mit Gouache auf Pergament, um 1720, 14,5 x 9 cm.
In den Rändern leicht gebräunt, mit kleiner Fehlstelle. (Artikelnr. 29043CG)
Erfahren Sie mehr650,00 € Inkl. MwSt. -
FRANZ von Assisi. - St. Franziskus. Die Stigmatisation des knienden Heiligen, vom Kruzifix am Himmel gehen Gnadenlinien aus.
Lithographie, dat. 1882, 7,5 x 5 cm.
Zur frommen Erinnerung an das siebenhundertjährige Jubiläum der Geburt des hl. seraphischen Vaters Franciscus von Assisi, gefeiert von den Kindern und Verehrern des hel. Vaters in der St. Magdalena Ki... (Artikelnr. 16395BG)
Erfahren Sie mehr33,00 € Inkl. MwSt. -
FRANZ von Assisi. - Vier Szenen aus dem Leben des heiligen Franz, im Oval mit ornamentaler Umrahmung. Vier Andachtsbilder auf einem unzerschnittenen Druckbogen, zusammen mit je vier Szenen aus dem Leben der heiligen Carl Borromäus, Franz
Stahlstiche mit lithographierter Umrahmung bei Dopter, Paris, um 1850, je 11,5 x 7,5 cm (Einzeldarstellung) bzw. 46,5 x 30 cm (Gesamtgröße).
Die Szenen zeigen Franz als Maurer bei der Wiederherstellung der Portiunkulakirche in Assisi, be... (Artikelnr. 9849EG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
FRANZ von Borgia. - Der 3. Ordensgeneral der Jesuiten steht mit Adeligen vor der entstellten Leiche der Königin Isabella, wodurch er zum Ordensleben bekehrt wird. Im Oval.
Kupferstich, um 1800, 6,5 x 5,5 cm.
Unten und verso Betrachtungen und Vita. (Artikelnr. 25113EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
FRANZ von Borgia. - Hüftbild nach halbrechts des ehemaligen Herzogs von Gandia als Jesuit im Meßgewand während der hl. Wandlung, oben in zwei Kartuschen weitere Szenen.
Radierung mit Schabkunst von I.A. Pfeffel, um 1720, 14,5 x 9,5 cm.
Der spanische Adelige war der dritte General des Jesuitenordens. (Artikelnr. 3831EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
FRANZ von Borgia. - S. Franc. Borgia S.J. Zwei Putten halten die Büste des 3. Jesuitengenerals empor, darunter das Ehepaar Borgia als Vizekönigspaar von Katalonien, zwischen ihnen am Boden Krone und Kardinalshut sowie die entstellte Lei
Kupferstich von Jos. und Joa. Klauber, Augsburg, 1760, 12 x 8 cm. (Artikelnr. 406EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
FRANZ von Borgia. - Übergibt in einer Bibliothek einem Jesuiten das vom hl. Lukas gemalte Bildnis Mariens zur Vervielfältigung und Verbreitung. GT 10.10.
Kupferstich von Klauber, 1762, 14 x 8 cm.
Aus der seltenen Folge: "Speculum Iconicum Servorum Servarumque Mariae per annum Expositum". (Artikelnr. 9153AG)
Erfahren Sie mehr50,00 € Inkl. MwSt. -
FRANZ von Paula. - Verweigert Ludwig XI. von Frankreich den Tausch seines Marienbildes gegen ein anderes, trotz eines Angebots von 17000 Talern. GT 2.4.
Kupferstich von Klauber, 1762, 14 x 8 cm.
Aus der seltenen Folge: "Speculum Iconicum Servorum Servarumque Mariae per annum Expositum". (Artikelnr. 9156AG)
Erfahren Sie mehr50,00 € Inkl. MwSt.