Alte Graphik aller Art

icon
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
  1. 9162AG
    FROWINUS. - Zeichnet als Zisterziensermönch vor einem Marienbild einen Kirchengrundriß in den Sand. GT 17.2.

    Kupferstich von Klauber, 1762, 14 x 8 cm.
    Aus der seltenen Folge: "Speculum Iconicum Servorum Servarumque Mariae per annum Expositum". (Artikelnr. 9162AG)
    Erfahren Sie mehr
    65,00 € Inkl. MwSt.
  2. 66,00 € Inkl. MwSt.
  3. 9163AG
    FULBERT von Chartres. - Maria heilt den Benediktinermönch durch die aus ihrer Brust spritzende Milch von einer "Hals-Geschwulst". GT 10.4.

    Kupferstich von Klauber, 1762, 14 x 8 cm.
    Aus der seltenen Folge: "Speculum Iconicum Servorum Servarumque Mariae per annum Expositum". (Artikelnr. 9163AG)
    Erfahren Sie mehr
    45,00 € Inkl. MwSt.
  4. FURSEUS (Fursey) von Peronne. - Der irische Benediktinermönch und ein Engel blicken aus Wolken auf die Weltkugel im Höllenfeuer.

    Kupferstich, um 1720, 7 x 6 cm.
    Im Oval, seitlich Wolken, aus denen Hände mit Schalen den Brand des Fegefeuers löschen, unten und verso Typographie. (Artikelnr. 22983EG)
    Erfahren Sie mehr
    28,00 € Inkl. MwSt.
  5. 37137EG
    110,00 € Inkl. MwSt.
  6. FÜSSEN. - Bruderschaft. - Bündniß 'die Todesangst Christi am Kreuze' von 1738. Blick auf den Kruzifixus, vorne Totenkopf und Schlange, dahinter stilisiertes Jerusalem.

    Lithographie, dat. 1895, 12 x 7 cm.
    Verso die Statuten des Bündnisses, mit hs. Aufnahmebestätigung durch Josef Deiser für Franz Sales Müller. (Artikelnr. 37540EG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
  7. 23351EG
    76,00 € Inkl. MwSt.
  8. 28902EG
    GABRIEL. - Der Erzengel mit Rosenzweig herabschwebend zu Maria, die in ihrer Stube bei Näharbeit sitzt, links oben die Hl.-Geist-Taube.

    Kupferstich von M. Merian, um 1627, 11 x 15 cm.
    Abzug von 1703. - Auf der ganzen Buchseite, recto und verso zugehörige Typographie, dort Randläsuren. - Verso Darstellung von Mariae Heimsuchung. (Artikelnr. 28902EG)
    Erfahren Sie mehr
    66,00 € Inkl. MwSt.
  9. GABRIEL. - Der Erzengel tritt zu Maria, die in ihrer Stube liest, zwischen ihnen die Hl.-Geist-Taube, links der Alkoven, oben rechts Gott Vater.

    Holzschnitt mit Bordüre in Rotdruck, monogr. "A(ntonij) v(an) L(eest)", 1573, 14,5 x 9,5 cm.
    Thieme-Becker Bd. XX, S. 546: van Leest fertigte 1573 "die Schnitte ... für das Breviarium in Quart- und Oktavformat". - Verso Texte aus der Kom... (Artikelnr. 34326EG)
    Erfahren Sie mehr
    96,00 € Inkl. MwSt.
  10. 9452AG
    GABRIEL. - Karmeliter. - Der ursprüngliche Karmeliternovize kniet zusammen mit dem hl. Bernhard von Clairvaux vor einer Marienerscheinung auf Wolken. GT 21.7.

    Kupferstich von Klauber, 1762, 14 x 8 cm.
    Aus der seltenen Folge: "Speculum Iconicum Servorum Servarumque Mariae per annum Expositum". (Artikelnr. 9452AG)
    Erfahren Sie mehr
    50,00 € Inkl. MwSt.
  11. 28,00 € Inkl. MwSt.
  12. 38,00 € Inkl. MwSt.
  13. GALLA von Rom (gest. nach 550). - Die Witwe auf dem Sterbebett, Petrus verheißt ihr die Vergebung ihrer Sünden (LCI Bd. 6, Sp. 345).

    Kupferstich von Göz und Klauber aus "Annus Dierum", Augsburg, um 1760, 8 x 12 cm. (Artikelnr. 15808EG)
    Erfahren Sie mehr
    28,00 € Inkl. MwSt.
  14. 9165AG
    GALLA von Rom. - Die vor einem Altar kniende Heilige gibt dem hinkenden Bettler Almosen. GT 5.10.

    Kupferstich von Klauber, 1762, 14 x 8 cm.
    Aus der seltenen Folge: "Speculum Iconicum Servorum Servarumque Mariae per annum Expositum". (Artikelnr. 9165AG)
    Erfahren Sie mehr
    35,00 € Inkl. MwSt.
  15. GALLICANUS. - Der verwitwete Feldherr, verlobt mit der Kaisertochter Konstanza, empfängt im Feldlager das Kreuz.

    Kupferstich, um 1790, 8 x 6,5 cm.
    LCI Bd. 7, Sp. 337. - Im Zieroval, unten und verso Typographie. (Artikelnr. 22991EG)
    Erfahren Sie mehr
    28,00 € Inkl. MwSt.
  16. GALLUS. - Als Abt von St. Gallen stehend vor einem Fürsten und seiner Frau, die er tadelt.

    Kupferstich von Göz und Klauber aus "Annus Dierum", Augsburg, um 1760, 8 x 12 cm. (Artikelnr. 15810EG)
    Erfahren Sie mehr
    28,00 € Inkl. MwSt.
  17. GALLUS. - Der Abt von St. Gallen mit drei Mönchen.

    Kupferstich im Oval, Antwerpen, 1660, 6 x 5 cm (mit Typographie). (Artikelnr. 14559EG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
  18. 57,00 € Inkl. MwSt.
  19. GALLUS. - Ganzfigur als Einsiedler unter einem Baum, betend mit Buch, links vorne Rüben und sein Hut, unten Verse.

    Kupferstich nach Bloemaert, um 1650, 12,5 x 8,5 cm.
    Bis zur Plattenkante beschnitten. (Artikelnr. 16621EG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
  20. 40259EG
    35,00 € Inkl. MwSt.
  21. 11935EG
    GAMELBERT. - Metten. - Michaelsbuch/Niederbayern. - Der heilige Gamelbertus, Priester. Gamelbert tauft ein Kind auf den Namen Utto im Kreise der Familie.

    Kupferstich von Sadeler aus "Bavaria Sancta", 1714, 19 x 15 cm (mit dem deutschen Text).
    Gamelbert war "Edelherr und Pfarrer in Michaelsbuch". Er unternahm eine Romfahrt und übergab dann "seinen Besitz dem Patenkind Utto" mit dem Auftrag,... (Artikelnr. 11935EG)
    Erfahren Sie mehr
    142,00 € Inkl. MwSt.
  22. 37845EG
    GARTLBERG/bei Pfarrkirchen. - Gnadenbild. - Wunderthätiges schmerzhaftes Mutter Gottes Bild in Gartlberg nächst Pfarrkirchen. Die Pietà mit Kreuz und Arma Christi, recto und verso Gebetstexte.

    Holzschnitt, um 1850, 9,5 x 6,5 cm (Darstellung) bzw. 13,5 x 16,5 cm (Blattgröße).
    Die Gebete heißen: "Drei Fußfälle zu Ehren der Mutter Gottes". (Artikelnr. 37845EG)
    Erfahren Sie mehr
    60,00 € Inkl. MwSt.
  23. 40325EG
    GEBETSZETTEL. - Ablass. - Zwölfstündiges Gebet. Zweiseitige Anweisungen, an wen die Gebete in den zwölf Stunden zu richten sind. Mit kleinem Titelholzschnitt des kreuztragenden Christus.

    Holzschnitt bei Fr. Wentzel, Weissenburg, um 1830, 3,5 x 5,5 cm (Darstellung); 13 x 8,5 cm (Blattgröße).
    Durch das zwölfstündige Gebet kann ein jeglicher Mensch nicht nur hundert Tage Ablaß gewinnen, sondern auch eine arme Seele aus d... (Artikelnr. 40325EG)
    Erfahren Sie mehr
    40,00 € Inkl. MwSt.
  24. 38,00 € Inkl. MwSt.
  25. 40886EG
    40,00 € Inkl. MwSt.
  26. 40217EG
    GEBETSZETTEL. - Fürbitte. - Klappbild. - Gedenke mein. Klappbildchen mit Herz, Anker und Kruzifix vor einem Strauß aus Rosen und Vergißmeinnicht. Verso Typographie.

    Prägedruck mit Chromolithographie auf Spitze mit gebogtem Rand montiert, um 1880, 10,5 x 7,5 cm.
    Mit kleinen Fehlstellen an drei Ecken. (Artikelnr. 40217EG)
    Erfahren Sie mehr
    90,00 € Inkl. MwSt.
  27. 42345EG
    GEBETSZETTEL. - Maria Einsiedeln. - Goldene Stunde. Gebetsunterweisung der Bruderschaft der Unbefleckten Empfängnis Mariens in vier Abschnitten mit einem Andachtsbild der Immaculata in der Mitte.

    Typendruck mit Holzschnitt bei Benzinger, dat. 1820, 8 x 5 cm (Darstellung); 19 x 32 cm (Blattgröße).
    Mit Faltungen, etwas braunfleckig. (Artikelnr. 42345EG)
    Erfahren Sie mehr
    100,00 € Inkl. MwSt.
  28. 8659AG
    110,00 € Inkl. MwSt.
  29. 30809EG
    GENOVEFA von Brabant. - Die Legende der "Genofeva", in vier Bildern auf insgesamt vier Blättern, unten jeweils die mehrzeilige, fortlaufende Erzählung.

    4 altkol. Lithographien bei E.G. May, Frankfurt, um 1860, je ca. 19 x 28 cm.
    Vorhanden: "G. nahe daran geopfert zu werden"; "G. im Walde verlassen"; "Die Unschuld von G. wird entdeckt"; "G. kommt in ihr Schloss zurück". - Im Papier insges... (Artikelnr. 30809EG)
    Erfahren Sie mehr
    150,00 € Inkl. MwSt.
  30. 38,00 € Inkl. MwSt.
  31. 18218BG
    GENOVEFA von Paris. - Halbfigur en face mit Hirtenstab im Gebet, dahinter Schafe und Stadtsilhouette.

    Altkol. Lithographie bei F.C. Wentzel, Wissembourg, um 1870, 29 x 22 cm. (Artikelnr. 18218BG)
    Erfahren Sie mehr
    95,00 € Inkl. MwSt.
  32. 29044CG
    GENOVEFA von Paris. - S. Genovefa. Als Hirtin, bei frommer Lektüre sitzend, auf einer Wiese. In reizender Spitzenumrahmung mit Rosen.

    Spitzenbild mit Gouache auf Pergament, um 1720, 12,5 x 8 cm.
    Dekorative und feine Arbeit mit Nadelstich. (Artikelnr. 29044CG)
    Erfahren Sie mehr
    500,00 € Inkl. MwSt.
  33. 57,00 € Inkl. MwSt.
  34. 16622EG
    70,00 € Inkl. MwSt.
  35. 363EG
    GENOVEFA. - S.Genoveva.V. Halbfigur nach links auf Wolken mit Ring, Palme und Lamm, dazu drei Putten.

    Kupferstich mit Punktiermanier von M. Engelbrecht, Augsburg, um 1770, 7 x 5,5 cm. (Artikelnr. 363EG)
    Erfahren Sie mehr
    38,00 € Inkl. MwSt.
  36. 38,00 € Inkl. MwSt.
  37. GEORG. - Halbfigur als Ritter in Rüstung, in der Rechten eine Lanze mit Wimpel, mit der Linken den Drachen niederhaltend, daneben 14zeiliger Text.

    Holzschnitt von M. Wolgemut aus Schedel, "Weltchronik", 1493, 7 x 5 cm (Darstellung) bzw. 9,5 x 22 cm (mit Text).
    Inkunabeldruck der lateinischen Ausgabe. - Verso Halbfigur des hl. Mauritius, mit dem vollständigen Text. - Unten angerände... (Artikelnr. 28002EG)
    Erfahren Sie mehr
    110,00 € Inkl. MwSt.
  38. GEORG. - In Rüstung zu Pferde im Kampf mit dem Drachen, oben mit Engelweisung.

    Bleistiftzeichnung nach einem mittelalterlichen Relief, um 1840, 25 x 12 cm.
    Verso von alter Hand bez. "Kanzel in Bonn(?). L.v. Schwanthaler". (Artikelnr. 35817EG)
    Erfahren Sie mehr
    120,00 € Inkl. MwSt.
  39. GEORG. - St. Georgius. St. Georges. Hüftbild nach viertellinks im Zieroval als römischer Hauptmann, davor ein Drachenkopf, unten Inschrift.

    Farblithographie in Grün, Lila und Violett bei Benziger, Einsiedeln, um 1850, 8 x 6 cm.
    Im Randbereich etwas fleckig. (Artikelnr. 23815EG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
  40. 18586AG
    124,00 € Inkl. MwSt.
  41. 8657AG
    GERALD. - Regensburg. - Gerardvs. Die Gefangennahme des Kardinals und Bischofs von Ostia durch die Soldaten Kaiser Heinrichs IV. (links zu Pferde).

    Kupferstich von Sadeler aus "Bavaria Sancta", 1615, 19 x 15 cm (mit dem lateinischen Text). (Artikelnr. 8657AG)
    Erfahren Sie mehr
    90,00 € Inkl. MwSt.
  42. 9462AG
    35,00 € Inkl. MwSt.
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
Slava Yurthev Copyright Peter Bierl Buch- & Kunstantiquariat