Alte Graphik aller Art

icon
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
  1. HEILIGE FAMILIE. - Die Heilige Familie im Schatten einer Palme sitzend. Darunter Bibelspruch in Latein und Einfasslinie in Gold.

    Stahlstich mit gebogtem Spitzenrand bei Serz, Nürnberg, um 1880, 7,5 x 5 cm. (Artikelnr. 40388EG)
    Erfahren Sie mehr
    35,00 € Inkl. MwSt.
  2. 30129EG
    90,00 € Inkl. MwSt.
  3. HEILIGE FAMILIE. - Maria und Josef mit dem Kind, sowie der Hl.Elisabeth und dem Johannesknaben vor einem Baumstamm. Im Hintergrund eine Stadt.

    Radierung von A.J. von Prenner nach J.van Hemessen, Wien, um 1730, 22 x 16 cm.
    Oben rechts num. "90". - Bis an den Plattenrand beschnitten. (Artikelnr. 42484EG)
    Erfahren Sie mehr
    250,00 € Inkl. MwSt.
  4. HEILIGE FAMILIE. - The Holy Family. Die "Heil. Familie mit Elisabeth und Johannes" (Andresen).

    Kupferstich von J.K. Sherwin nach N. Berrettino bei J. Boydell, London, dat. 1778, 27 x 36 cm.
    Andresen, Handb. Bd. II, J.K. Sherwin Nr. 5; Thieme-Becker Bd. III, S. 478: Berettino galt "als der talentvollste unter den Schülern des Carlo ... (Artikelnr. 34391EG)
    Erfahren Sie mehr
    140,00 € Inkl. MwSt.
  5. 21976BG
    HEILIGE. - Acht Heiligendarstellungen auf einem Blatt.

    Kupferstich, um 1780, je ca. 7,5 x 5,5 cm.
    Vermutlich ein unzerschnittener Druckbogen. Gezeigt werden u.a. Franz Xaver, "Jesus amabilis", Stanislaus Kostka, Elisabeth, Ursula und Rosa. - Nur leicht fleckig. (Artikelnr. 21976BG)
    Erfahren Sie mehr
    160,00 € Inkl. MwSt.
  6. 20371EG
    HEILIGE. - Apostel. - Spickelbilder. - S.Joannes. S.Thomas. S.Jacobus. S. Philippus, je zwei und zwei untereinander.

    Kupferstich, als Spickelbild ausgeschnitten und mit farbigem Stoff und Metallfolie hinterlegt, um 1780, 11,5 x 6,5 cm (Einzelbild 5,5 x 3 cm).
    Wahrscheinlich Ende des 19. Jahrhunderts hinter Glas und Rahmen montiert. Sehr dekorativ. (Artikelnr. 20371EG)
    Erfahren Sie mehr
    320,00 € Inkl. MwSt.
  7. 37832EG
    HEILIGENSTADT/bei Tüssling. - Hostienwunder 1373. - Abbildung der h. Monstranzen zu heiligen Statt nächst Tißling usw. Die Monstranz mit der Hostie, in den Ecken Kartuschen mit den vier Ereignissen des Hostienwunders, unten Inschrift,

    Lithographie, um 1820, 11,5 x 8 cm (Darstellung) bzw. 17 x 20,5 cm (Blattgröße).
    Geglättete Längs- und Querfalte, dort im Rand hinterlegte Einrisse. (Artikelnr. 37832EG)
    Erfahren Sie mehr
    120,00 € Inkl. MwSt.
  8. 37833EG
    HEILIGENSTADT/bei Tüssling. - Wallfahrt. - Wallfahrtskirche von Heiligenstadt. Die Monstranz mit der Hostie auf Wolken, schwebend über Ansicht der Wallfahrtskirche, vorne Wallfahrer, seitlich rechts Gebetstext.

    Altkol. Lithographie von C.Praun nach A. Mitterer bei Lutzenberger, Altötting, um 1840, 11,5 x 8 cm (Darstellung) bzw. 16 x 19,5 cm (Blattgröße). (Artikelnr. 37833EG)
    Erfahren Sie mehr
    110,00 € Inkl. MwSt.
  9. HEILIGER GEIST. - Le Fruict c'est la Foy. Der Hl. Geist als Taube schwebend über einem geöffneten Herzen, in das er seine geistliche Frucht, den Glauben, eingießt. Mit Umrahmung aus Weinstock und Reben.

    Kupferstich, um 1620, 8,5 x 5 cm.
    Oben von alter Hand bez. "Don de Crainte de Dieu" (= Gabe der Gottesfurcht). - Seltene, frühe Darstellung. (Artikelnr. 30120EG)
    Erfahren Sie mehr
    90,00 € Inkl. MwSt.
  10. 5008CG
    24,00 € Inkl. MwSt.
  11. 57,00 € Inkl. MwSt.
  12. 11969EG
    114,00 € Inkl. MwSt.
  13. HEINRICH II., Kaiser. - Heiliger Heinrich, Kaiser. Halbfigur nach viertelrechts des Kaisers, dazu Krone, Szepter, Schwert und Lilie, unten Inschrift und Sinnspruch.

    Lithographie bei J.N. Teutsch, Bregenz, dat. 1839, 6,5 x 5 cm.
    Verso Primiztext für Friedrich Warnatis (1816-1895) von Obergiesing, "in der neuen Pfarrkirche der Vorstadt Au", 17.11.1839, oben Primizembleme. Der Sohn eines Rotgerbers besu... (Artikelnr. 36757EG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
  14. 6862AG
    HEINRICH II., Kaiser. - Henricvs Imperator. Der Kaiser auf dem Sterbebett, um ihn der trauernde Hofstaat und die weinende Kunigunde.

    Kupferstich von Sadeler aus "Bavaria Sancta", 1615, 19 x 15 cm (mit dem 11seitigen lateinischen Text). (Artikelnr. 6862AG)
    Erfahren Sie mehr
    80,00 € Inkl. MwSt.
  15. 28966CG
    160,00 € Inkl. MwSt.
  16. HEINRICH II., Kaiser. - St. Heinrich. Brustbild nach links des Heiligen und Stadtpatrons von Bamberg und Basel mit Krone und Kreuz im Oval und Ornamentumrahmung.

    Altkol. Lithographie mit Tonplatte, um 1830, 4,5 x 3,5 cm (Darstellung); 10 x 7 cm (Blattgröße). (Artikelnr. 40390EG)
    Erfahren Sie mehr
    90,00 € Inkl. MwSt.
  17. 18589AG
    142,00 € Inkl. MwSt.
  18. 8667AG
    110,00 € Inkl. MwSt.
  19. 9180AG
    HEINRICH, Zisterzienser. - Der Zisterziensermönch emfpängt Pectorale und Abtstab aus den Händen Mariens. GT 11.12.

    Kupferstich von Klauber, 1762, 14 x 8 cm.
    Aus der seltenen Folge: "Speculum Iconicum Servorum Servarumque Mariae per annum Expositum". (Artikelnr. 9180AG)
    Erfahren Sie mehr
    50,00 € Inkl. MwSt.
  20. 28956CG
    400,00 € Inkl. MwSt.
  21. 9181AG
    HEINRICH. - Zisterzienser. - Beim Chorgebet mit Mitbrüdern, Maria senkt vom Himmel eine Kette mit deren Namen. GT 10.11.

    Kupferstich von Klauber, 1762, 14 x 8 cm.
    Aus der seltenen Folge: "Speculum Iconicum Servorum Servarumque Mariae per annum Expositum". (Artikelnr. 9181AG)
    Erfahren Sie mehr
    40,00 € Inkl. MwSt.
  22. 28953CG
    HELENA. - S. Helena MRA. Impera:. Hüftbild im Oval der Heiligen mit Krone und Hermelinmantel, stehend mit dem Kreuz. Darunter kleine Szene auf dem Leben der Heiligen.

    Kupferstich mit Typographie, Tyrnaviae (Trnava), dat. 1741, 7 x 5,5 cm.
    Die Heilige Helena ist die Patronin von Frankfurt/M. - Gering fleckig. (Artikelnr. 28953CG)
    Erfahren Sie mehr
    120,00 € Inkl. MwSt.
  23. 28951CG
    HELENA. - S. Helena. Die Heilige mit Krone und Hermelinmantel, stehend mit dem Kreuz und einem Nagel in der Hand. Unten Inschrift.

    Altkol. Kupferstich auf Pergament bei Remmele, um 1760, 9 x 6 cm.
    Die Heilige Helena ist die Patronin von Frankfurt/M. - Verso mit alter hs. Widmung. (Artikelnr. 28951CG)
    Erfahren Sie mehr
    160,00 € Inkl. MwSt.
  24. 28954CG
    HELENA. - S. Helena. Ganzfigur im Oval der Heiligen mit Krone und Hermelinmantel, stehend mit dem Kreuz. In Umrahmung.

    Altkol. Kupferstich bei Frehling, um 1770, 13 x 8 cm.
    Die Heilige Helena ist die Patronin von Frankfurt/M. - Oben leicht wasserrandig. (Artikelnr. 28954CG)
    Erfahren Sie mehr
    120,00 € Inkl. MwSt.
  25. 28952CG
    HELENA. - S. Helena. Hüftbild im Oval der Heiligen mit Krone und Hermelinmantel, stehend mit dem Kreuz und einem Nagel in der Hand. In schöner floraler Umrahmung mit Früchten.

    Kupferstich auf Pergament von C. Galle, um 1650, 11 x 8,5 cm.
    Die Heilige Helena ist die Patronin von Frankfurt/M. - Wenig fleckig, alt aufgezogen. (Artikelnr. 28952CG)
    Erfahren Sie mehr
    160,00 € Inkl. MwSt.
  26. HELENA. - S.Helena. Halbfigur nach rechts auf Wolken, gewandet als Kaiserin, mit dem Kreuz in der Rechten, rechts zwei Putten.

    Kupferstich mit Punktiermanier von M. Engelbrecht, Augsburg, um 1770, 7,5 x 6,5 cm (etwas flach im Druck). (Artikelnr. 362EG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
  27. 9182AG
    HELISARIUS. - Der Karthäusergeneral in seiner Waldesklause mit Totenkopf und Kreuz im Gebet vor der vom Himmel Rosen streuenden Gottesmutter. GT 11.6.

    Kupferstich von Klauber, 1762, 14 x 8 cm.
    Aus der seltenen Folge: "Speculum Iconicum Servorum Servarumque Mariae per annum Expositum". (Artikelnr. 9182AG)
    Erfahren Sie mehr
    40,00 € Inkl. MwSt.
  28. HELLADIUS von Toledo. - Der Erzbischof verrichtet im Kloster niedrige Arbeiten: Er bringt Feuerholz zu einem Kamin.

    Kupferstich, um 1790, 7 x 6,5 cm.
    Im floralen Zieroval, unten und verso Typographie. (Artikelnr. 23004EG)
    Erfahren Sie mehr
    28,00 € Inkl. MwSt.
  29. 18590AG
    124,00 € Inkl. MwSt.
  30. 9512AG
    50,00 € Inkl. MwSt.
  31. 9492AG
    HERAKLIS. - Der Kaiser mit dem Kreuz als Sieger über die Perser, am Himmel die Gottesmutter. GT 30.8.

    Kupferstich von Klauber, 1762, 14 x 8 cm.
    Aus der seltenen Folge: "Speculum Iconicum Servorum Servarumque Mariae per annum Expositum". (Artikelnr. 9492AG)
    Erfahren Sie mehr
    35,00 € Inkl. MwSt.
  32. 9183AG
    HERAKLIS. - Sieg des Kaisers über den Perserkönig Chosroe, darüber Maria mit Kind. GT 12.12.

    Kupferstich von Klauber, 1762, 14 x 8 cm.
    Aus der seltenen Folge: "Speculum Iconicum Servorum Servarumque Mariae per annum Expositum". (Artikelnr. 9183AG)
    Erfahren Sie mehr
    35,00 € Inkl. MwSt.
  33. 38,00 € Inkl. MwSt.
  34. 6643AG
    130,00 € Inkl. MwSt.
  35. HERLUKA von Bernried. - Die Selige Herlucca Jungfrau. Der hl. Wikterp von Augsburg (gest. 756 in Epfach), erscheint der knienden hl. Herluka.

    Kupferstich von Sadeler aus "Bavaria Sancta", 1714, 19 x 15 cm.
    Herluka lebte 36 Jahre in Epfach, starb aber 1142 in Bernried. (Artikelnr. 37509EG)
    Erfahren Sie mehr
    110,00 € Inkl. MwSt.
  36. 25308CG
    HERLUKA von Bernried. - Die Selige Herlucca Jungfrau. Der hl. Wikterp von Augsburg (gest. 756 in Epfach), erscheint der knienden hl. Herluka.

    Kupferstich von Sadeler aus "Bavaria Sancta", 1714, 19 x 15 cm (mit dem deutschen Text).
    Herluka lebte 36 Jahre in Epfach, starb aber 1142 in Bernried. (Artikelnr. 25308CG)
    Erfahren Sie mehr
    120,00 € Inkl. MwSt.
  37. 8046EG
    70,00 € Inkl. MwSt.
  38. 38,00 € Inkl. MwSt.
  39. 48,00 € Inkl. MwSt.
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
Slava Yurthev Copyright Peter Bierl Buch- & Kunstantiquariat