Alte Graphik aller Art

icon
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
  1. 39725EG
    85,00 € Inkl. MwSt.
  2. 954GG
    JOSEPH. - Hüftbild des Heiligen mit dem Jesusknaben auf dem Arm, in der rechten Hand die Lilie.

    Farblithographie mit geprägter Spitze, um 1860, 11 x 7,5 cm. (Artikelnr. 954GG)
    Erfahren Sie mehr
    60,00 € Inkl. MwSt.
  3. JUSTINA. - Von sant Justina. Die Enthauptung der Jungfrau mit dem Henker hinter der knienden, links zwei heilige Frauen.

    Altkol. Holzschnitt, Nürnberg bei Koberger, 1488/89, 8 x 7 cm.
    Aus: Jakobus de Voragine, Heiligenleben. - Auf der ganzen Buchseite. Textrand alt angesetzt. Die Darstellung tadellos. (Artikelnr. 1061EG)
    Erfahren Sie mehr
    133,00 € Inkl. MwSt.
  4. 11933EG
    133,00 € Inkl. MwSt.
  5. 40275EG
    KASIMIR von Litauen. - Hl. Casimir, König und Bekenner. Der Heilige legt kniend auf einem Altar seine Krone nieder. Darunter Text.

    Holzstich bei Kravogl, Innsbruck, um 1880, 10, 5 x 6,5 cm.
    Kasimir (1458-1484) vertrat seinen Vater Kasimir IV. zwei Jahre auf dem polnischen Thron, während dieser sich in Litauen aufhielt. - Verso Typographie mit seiner Vita. (Artikelnr. 40275EG)
    Erfahren Sie mehr
    45,00 € Inkl. MwSt.
  6. 39783EG
    70,00 € Inkl. MwSt.
  7. 40147EG
    KATHARINA von Siena. - S. Caterina di Siena. Christus gibt der vor ihm knienden Katharina im Beisein zahlreicher Engel und Putten die heilige Hostie.

    Radierung von J. Traballesi nach F. Brizio, Florenz, um 1770, 36 x 22,5 cm.
    The British Museum 1854,1020.1559. - Nach einem Gemälde in der San Domenico Basilika in Bologna. (Artikelnr. 40147EG)
    Erfahren Sie mehr
    180,00 € Inkl. MwSt.
  8. KLOSTERLECHFELD. - Gnadenbild. - Kalvarienberg. - Kloster u. Kirche Mariahilf nebst dem Calvarienberg auf dem Lechfeld. Die Gnadengruppe auf Wolken, darunter Kirche, Kloster und Kalvarienberg mit Pilgern, in Umrahmung aus Arabesken, unten

    Lithographie bei F. Deininger, Bayerdiessen, um 1840, 11 x 7 cm.
    Verso gestochener Gebetstext. Die floralen und ornamentalen Arabesken mit 2 Heiligen: Joseph mit Lilie und Antonius von Padua mit Jesuskind. (Artikelnr. 36956EG)
    Erfahren Sie mehr
    80,00 € Inkl. MwSt.
  9. KORONA. - Gebet zu der heiligen Martirin Korona. Darstellung des Martyriums, dazu dreiseitiger Gebetstext.

    Lithographie bei C. Barth, Wien, um 1850, 8,5 x 6 cm (Darstellung) bzw. 15,5 x 10 cm (Blattgröße).
    Die Gemahlin des hl. Viktor wurde "an zwei niedergebeugte Palmen angebunden und durch deren Hochschnellen zerrissen" (LCI). - Mit geglätt... (Artikelnr. 18133EG)
    Erfahren Sie mehr
    38,00 € Inkl. MwSt.
  10. 6661AG
    170,00 € Inkl. MwSt.
  11. 15693BG
    200,00 € Inkl. MwSt.
  12. 40351EG
    LAMBERT von Maastricht (635 - 705). - Der heilige Lambert. Der Bischof von Maastricht in Halbfigur nach links mit Schwert und Krummstab. Darunter Bibelzitat.

    Lithographie bei Kravogl, Innsbruck, um 1850, 8,5 x 6,5 cm.
    Lambert ist der Schutzpatron Freiburgs sowie der Chirurgen und Zahnärzte. - Verso Typographie mit seiner Vita. (Artikelnr. 40351EG)
    Erfahren Sie mehr
    35,00 € Inkl. MwSt.
  13. 37023EG
    LANDSHUT. - Gnadenbild. - Rosa mystica. - Du geistliche Rosen bitt vor uns. Heilige Gnadenmutter Gottes Maria in Landshuet. Die Muttergottes mit dem geneigten Haupt im Oval, einbeschrieben in eine Rose mit Zweig und Blättern, im Strahlen

    Kupferstich mit Punktiermanier von Melch. Gutwein, Augsburg, um 1735, 12,5 x 7,5 cm.
    Die Gesichter der Muttergottes und der Putten von alter Hand ankoloriert. (Artikelnr. 37023EG)
    Erfahren Sie mehr
    120,00 € Inkl. MwSt.
  14. 11466EG
    LAURENTIUS. - Halbfigur nach halbrechts des Erzdiakons, in der Linken den Rost, dazu Text in Latein.

    Holzschnitt von M. Wolgemut aus Schedel, "Weltchronik", Nürnberg, 1493, 7 x 5 cm (Darstellung) bzw. 37 x 22 (Textseite).
    Inkunabeldruck der lateinischen Ausgabe. - Auf der ganzen Buchseite. - Recto und verso insgesamt elf weitere Holzschn... (Artikelnr. 11466EG)
    Erfahren Sie mehr
    76,00 € Inkl. MwSt.
  15. 17386EG
    LINZ. - Freinberg. - St. Maximilian. - Ansicht von Freynberg bei Linz. Der heilige Bischof Maximilian auf Wolken, ebenso die heiligen Ignatius v. Loyola S.J. und Franz v. Hieronymo S.J., darunter Ansicht der Maximiliankirche und des Wohn

    Altkol. Kupferstich bei F. Pischel, Linz, um 1850, 7,5 x 12 cm.
    Die Ansicht zeigt den Freiberg vor Errichtung des Konvikts (heute Colleg. Aloisianum). (Artikelnr. 17386EG)
    Erfahren Sie mehr
    75,00 € Inkl. MwSt.
  16. 38786EG
    LORETO. - Andachtsbild. - Berührungsbild. - Virgo Lauretana. Die Muttergottes im Engelreigen, Gesicht und Kind unter einem gesiegelten schwarzen Schleier, unten gedruckte Bestätigung der Berührungen.

    Holzstich, Schleier und papiergedecktes Siegel, Lorento, dat. 25.1. 1885, 20 x 11 cm.
    Der Custode F. Lampeggianti bestätigt, daß der Schleier am Gründonnerstag und Karfreitag von der Marienstatue getragen und dann an den heiligen Mauern... (Artikelnr. 38786EG)
    Erfahren Sie mehr
    68,00 € Inkl. MwSt.
  17. 38787EG
    LORETO. - Andachtsbild. - Berührungsbild. - Virgo Lauretana. Die Muttergottes im Engelreigen, Gesicht und Kind unter einem gesiegelten schwarzen Schleier, unten gedruckte Bestätigung der Berührungen.

    Holzstich, Schleier und papiergedecktes Siegel, Lorento, dat. 30.4. 1876, 25 x 12 cm.
    Der Poenitentiar Fr. Hieronymus Mancini bestätigt, daß der Schleier am Gründonnerstag und Karfreitag von der Marienstatue getragen und dann an den hei... (Artikelnr. 38787EG)
    Erfahren Sie mehr
    98,00 € Inkl. MwSt.
  18. 30758EG
    LORETO. - Andachtsbild. - Berührungsbild. - Virgo Lauretana. Die Muttergottes im Engelreigen, Gesicht und Kind unter einem gesiegelten schwarzen Schleier, unten gedruckte Bestätigung der Berührungen.

    Holzstich, Schleier und papiergedecktes Siegel, Lorento, um 1850, 13 x 8,5 cm.
    Der Custode bestätigt, daß der Schleier am Gründonnerstag und Karfreitag von der Marienstatue getragen und dann an den heiligen Mauern und der heiligen Schü... (Artikelnr. 30758EG)
    Erfahren Sie mehr
    118,00 € Inkl. MwSt.
  19. LOURDES. - Wallfahrtsandenken. - An der heiligen Grotte habe ich für sie gebetet. Maria Loudres Andenken mit kleiner Ansicht der Marienstatue.

    Farblithographie mit Prägerand in einer Collage mit Trockenblüten., um 1900, 2,5 x 2 cm (Darstellung); 10 x 6 cm (Blattgröße). (Artikelnr. 40420EG)
    Erfahren Sie mehr
    35,00 € Inkl. MwSt.
  20. 39651EG
    LUCIA. - S. Lucia. Die Heilige mit Schwert und Palmzweig, neben ihr die Schale mit ihren Augen, die sie ihrem Verlobten schickte.

    Altkol. Kupferstich, um 1680, 8 x 6 cm.
    Lucia ist u.a. die Patronin der Torhüter, der Anwälte und Notare und hilft bei Augenleiden. - Schon stärker verblasst und berieben. (Artikelnr. 39651EG)
    Erfahren Sie mehr
    80,00 € Inkl. MwSt.
  21. 27917EG
    LUCIUS, König der britischen Inseln. - Lucius anglorum rex usw. Halbfigur des ersten christlichen Königs von England, in Händen das Wappen und drei Szepter, neben ihm seine Schwester Emerita, dazu 16zeiliger Text.

    Holzschnitt von M. Wolgemut aus Schedel, "Weltchronik", 1493, 7 x 10 cm (Darstellung) bzw. 37 x 22 cm (Textseite).
    Inkunabeldruck der lateinischen Ausgabe. - Auf der ganzen Buchseite. Patron des Bistums Chur. Mit sechs weiteren Porträts, ... (Artikelnr. 27917EG)
    Erfahren Sie mehr
    76,00 € Inkl. MwSt.
  22. 11848BG
    LUDWIG IX., König von Frankreich (1214 - 1270). - Der König in vollem Ornat mit Krone und Szepter übt ein Werk der Barmherzigkeit: er speist persönlich an einem Tisch Arme und Bresthafte, an der Wand das Lilienbanner.

    Holzschnitt von Leonhard Beck nach Hans Burgkmair, um 1516, 24 x 21 cm.
    Aus dem Werk: "Die Heiligen der Sipp-, Mag- und Schwägerschaft Kaiser Maximilians I." , 1515/16, Abzug von den Originalholzstöcken bei Stöckel, Wien, 1799. 1515 ers... (Artikelnr. 11848BG)
    Erfahren Sie mehr
    180,00 € Inkl. MwSt.
  23. 28613EG
    LUDWIG IX., König von Frankreich. - Saint Louis. Der Heilige kniet an einem Säulenstumpf, über ihm schwebt ein Engel mit Lorbeerkranz und Palmenzweig, rechts die Stadt Tunis mit Halbmond auf zwei Gebäuden, auf dem Meer Schiffe, unten

    Kupferstich nach C. Alé bei F. Cherau, Paris, um 1700, 31,5 x 21,5 cm.
    Vor dem Heiligen, gekleidet in römische Rüstung mit lilienverziertem Königsmantel, liegen Schwert und Schild, Dornen- und Königskrone, Lanze, Szepter und zerbroche... (Artikelnr. 28613EG)
    Erfahren Sie mehr
    130,00 € Inkl. MwSt.
  24. 8675AG
    133,00 € Inkl. MwSt.
  25. 40416EG
    MARIA DREIEICHEN/NÖ. - Gnadenbild. - Heilige Maria bitt für uns. Das Gnadenbild der Pietà von Dreieichen auf einem Sockel unter einem Baldachin.

    Altkol. Kupferstich mit Punktiermanier mit gebogtem und altkol. Spitzenrahmen, um 1820, 8 x 5 cm (Darstellung); 12 x 8,5 cm (Rahmengröße).
    Der Kupferstich auf den Rahmen kaschiert, in den Ausbuchtungen des Rahmens je eine Blüte, Titel u... (Artikelnr. 40416EG)
    Erfahren Sie mehr
    200,00 € Inkl. MwSt.
  26. 42961EG
    MARIA MAGDALENA. - Die Heilige als Büßerin in Ganzfigur an einem Baumstumpf stehend, unbekleidet vor einem Kruzifix betend.

    Radierung von Anton Joseph Prenner, 1728, 21,5 x 16 cm.
    Nagler, 1839, VII, S. 118. - Aus: "Theatrum artis pictoriae". - In der Platte bezeichnet "Lugesi pinx", oben links num. "129". - Mit feinem Rändchen um die Einfassungslinie. (Artikelnr. 42961EG)
    Erfahren Sie mehr
    120,00 € Inkl. MwSt.
  27. 42959EG
    MARIA MAGDALENA. - Die Verzückung Maria Magdalenas. Die Heilige liegt mit entblößtem Oberkörper, ihren Kopf auf den Arm gestützt am Boden und hält mit der anderen Hand einen Schädel. Über ihr drei Engel.

    Radierung von Anton Joseph Prenner nach G. Cagnacci, 1728, 16 x 22 cm.
    The British Museum, 1874, 1212.291. - Aus: "Theatrum artis pictoriae". - In der Platte bezeichnet "Guido Ganiaci pinxit"; oben rechts num. "89". - Bis an den Plattenran... (Artikelnr. 42959EG)
    Erfahren Sie mehr
    160,00 € Inkl. MwSt.
  28. 39523EG
    90,00 € Inkl. MwSt.
  29. MARIA. - Herz Mariä. - Das heilige Herz Maria. Drei Szenen aus dem Leben der Gottesmutter im Schriftoval untereinander, floral umrandet, verso Gebetstext.

    Lithographie, Innsbruck, um 1850, 13 x 8,5 cm.
    Die Szenen sind die Heimsuchung sowie Geburt und Tod Christi. - Geringe Altersspuren. (Artikelnr. 23442EG)
    Erfahren Sie mehr
    43,00 € Inkl. MwSt.
  30. MARIA. - Maria und Joseph. - Heilige Familie. - Maria mit dem schlafenden Jesuskind, links Joseph.

    Altkol., goldgehöhte Lithogarphie bei C. Heindel, München, um 1840, 8 x 7 cm. (Artikelnr. 19810EG)
    Erfahren Sie mehr
    38,00 € Inkl. MwSt.
  31. MARIA. - Maria und Joseph. - Heilige Familie. - Maria und Joseph lesend vor der Zimmermannswerkstatt, vorne Jesuskind und Lamm, unten Bibelvers.

    Altkol. Lithographie mit Lacküberzug nach Schlothauer bei E. Stahl, um 1850, 6,5 x 4,5 cm.
    Verso Sinnsprüche zu Tobias als gutes Kind usw. - Breitrandig. (Artikelnr. 21971EG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
  32. 38,00 € Inkl. MwSt.
  33. MARIA. - Pfingsten. - Zwölf Apostel. - Maria im Kreise der Apostel, über ihnen die Taube des Heiligen Geistes, von dem Strahlen ausgehen, in bildmäßiger, oben geschweifter Umrahmung.

    Kupferstich von B. Falconi, um 1700, 20 x 12 cm.
    Verso Typographie eines Breviers. - Mit Rändchen um die Plattenkante. (Artikelnr. 5960EG)
    Erfahren Sie mehr
    66,00 € Inkl. MwSt.
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
Slava Yurthev Copyright Peter Bierl Buch- & Kunstantiquariat