Alte Graphik aller Art

icon
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
  1. 6837AG
    ALBERTUS MAGNUS, Bischof von Regensburg. - Lauingen. - Ganzfigur im Profil nach rechts des Dominikanerprovinzials, als Mönch mit Nimbus sitzend im Kreise von zehn Dominikanermönchen beim gelehrten Disput, darunter lateinische Verse.

    Kupferstich von Sadeler aus "Bavaria Sancta", 1615, 19 x 15 cm.
    Der in Lauingen geborene Begründer der Scholastik war Philosoph, Musiker, Astrologe, Chemiker, Mathematiker und Mechaniker, tätig in Hildesheim, Würzburg und Freiburg. (Artikelnr. 6837AG)
    Erfahren Sie mehr
    150,00 € Inkl. MwSt.
  2. 25322CG
    ALBERTUS MAGNUS, Bischof von Regensburg. - Lauingen. - Ganzfigur im Profil nach rechts des Dominikanerprovinzials, als Mönch mit Nimbus sitzend im Kreise von zehn Dominikanermönchen beim gelehrten Disput, darunter lateinische Verse.

    Kupferstich von Sadeler aus "Bavaria Sancta", 1615, 19 x 15 cm (mit dem lateinischen Text).
    Der in Lauingen geborene Begründer der Scholastik war Philosoph, Musiker, Astrologe, Chemiker, Mathematiker und Mechaniker, tätig in Hildesheim, ... (Artikelnr. 25322CG)
    Erfahren Sie mehr
    160,00 € Inkl. MwSt.
  3. 27945EG
    BONIFACIUS von Mainz. - Bonifacius primus archiepiscopus etc. Halbfigur des Apostels der Deutschen, im Ornat mit Stab und Mitra, dazu 14zeiliger Text.

    Holzschnitt von M. Wolgemut aus Schedel, "Weltchronik", 1493, 7 x 5,5 cm (Darstellung) bzw. 21 x 22 cm (mit Text).
    Inkunabeldruck der lateinischen Ausgabe. - Der Text erwähnt u.a die Bischöfe Burkhard von Würzburg und Willibald von Eich... (Artikelnr. 27945EG)
    Erfahren Sie mehr
    86,00 € Inkl. MwSt.
  4. 36898EG
    GRAFRATH. - Rasso. - Hauchbild. - Der hl. Rasso, nebst Abbildung der Wallfahrtskirche. Ganzfigur nach halblinks, im Hermelin kniend auf Wolken, darunter die Kirche mit Nebengebäuden, unten Inschrift.

    Lithographie in Golddruck auf violetter Gelatine, um 1860, 9 x 6 cm.
    Rasso wird angerufen als Nothelfer für Leibesschäden, z.B. Grieß, Stein, Grimmen usw. - Beiliegen: 1.) Dieselbe Darstellung, Lithographie bei J.C. Müller, Würzburg, ... (Artikelnr. 36898EG)
    Erfahren Sie mehr
    120,00 € Inkl. MwSt.
  5. 40356EG
    KILIAN von Würzburg. - Hl. Kilian. Der Bischof von Würzburg in Ganzfigur stehend mit Schwert und Krummstab. Darunter Bibelzitat.

    Holzstich bei Kravogl, Innsbruck, um 1850, 9 x 6 cm.
    Verso Typographie mit seiner Vita. (Artikelnr. 40356EG)
    Erfahren Sie mehr
    45,00 € Inkl. MwSt.
  6. MARIENTHAL/Rheingau. - Blick auf die Wallfahrtskirche bei Geisenheim, darüber auf Wolken das Gnadenbild.

    Altkol. Lithographie bei J.C. Müller, Würzburg, um 1870, 11 x 7 cm.
    Die Wallfahrtskirche z. Marienthal wurde erbaut 1330, zerstört 1774, wiedererrichtet 1868. Verso siebenstrophiges Wallfahrtslied. (Artikelnr. 22425EG)
    Erfahren Sie mehr
    76,00 € Inkl. MwSt.
  7. MARIENTHAL/Rheingau. - Blick auf die Wallfahrtskirche bei Geisenheim, darüber auf Wolken das Gnadenbild.

    Lithographie in Schwarz- und Golddruck mit geprägter Spitzenumrandung, bei J.C. Müller, Würzburg, um 1870, 11 x 7 cm.
    Die 1774 zerstörte Wallfahrtskirche wurde 1868 wiedererrichtet. Verso siebenstrophiges Wallfahrtslied. - Die Spitzenu... (Artikelnr. 22426EG)
    Erfahren Sie mehr
    66,00 € Inkl. MwSt.
  8. REGINA. - Auf einer Wolke mit Palme, Buch und einer Gestalt mit Augenbinde.

    Altkol. Kupferstich von Stumpf, Würzburg, 1798, 9 x 5,5 cm.
    Dabei: Lebensgeschichte mit Gebet, Gedenktag 7.September. - Etwas fleckig. (Artikelnr. 14063AG)
    Erfahren Sie mehr
    70,00 € Inkl. MwSt.
  9. STANISLAUS von Krakau. - Der polnische Nationalheilige im Bischofsgewand auf einer Wolke zwischen König Boleslaw und dem Tod.

    Altkol. Kupferstich von Stumpf, Würzburg, 1798, 9 x 5,5 cm.
    Dabei: Lebensgeschichte mit Gebet, Gedenktag 7.Mai. - Gering fleckig. (Artikelnr. 14066AG)
    Erfahren Sie mehr
    57,00 € Inkl. MwSt.
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
Slava Yurthev Copyright Peter Bierl Buch- & Kunstantiquariat