Alte Graphik aller Art

icon
Seite
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
  1. ALOYSIUS von Gonzaga. - Hüftbild nach halblinks, in Händen Lilie und Kreuz.

    Farblithographie, 1877, 11 x 7 cm.
    Alt montiert, mit Typographie. (Artikelnr. 21239EG)
    Erfahren Sie mehr
    43,00 € Inkl. MwSt.
  2. ALTÖTTING. - Gnadenbild. - Rosen. - Acht verschiedene Wallfahrtsandenken, ein Duplikat. Das Gnadenbild mit Kirchplatz im Oval, alle in reicher Umrahmung mit Rosen und mit glattem Rand.

    Farblithographien mit Rosenumrahmung, um 1910, von 8 x 5 cm bis 9,5 x 6,5 cm.
    Ein Bild verso dat. und bez. ""P. Bernard Scheicher, O.Cap. Evenhausen im Juli 1888". - Aus den Verlagen G. Fischer, Innsbruck (7) sowie Zorn & Anzmann, Augsburg... (Artikelnr. 36647EG)
    Erfahren Sie mehr
    90,00 € Inkl. MwSt.
  3. ALTÖTTING. - Gnadenbild. - Rosen. - Neun verschiedene Wallfahrtsandenken. Das Gnadenbild mit Kirchplatz im Oval, alle in reicher Umrahmung mit Rosen und mit gebogtem Rand.

    Farblithographien mit Rosenumrahmung, um 1910, von 7,5 x 5 cm bis 10 x 7 cm.
    Aus den Verlagen G. Fischer, Innsbruck (2), Zorn & Anzmann, Augsburg (2) und Ars Catholica (3), ohne Verlag (2). Insgesamt 9 Blätter. - Geringe Altersspuren. (Artikelnr. 36645EG)
    Erfahren Sie mehr
    90,00 € Inkl. MwSt.
  4. 37683EG
    ALTÖTTING. - Gnadenbild. - Spickelbild. - Gnadenbildnus Maria in Alten-Oeting. Das Gnadenbild im Strahlenkranz mit Zierbaldachin, schwebend über der Gnadenkapelle, unten Inschrift.

    Kupferstich, als Spickelbild ausgeschnitten und mit farbiger Metallfolie hinterlegt, bei Harrer, um 1780, 9 x 5,5 cm. (Artikelnr. 37683EG)
    Erfahren Sie mehr
    150,00 € Inkl. MwSt.
  5. ALTÖTTING. - Gnadenbild. - St. Maria Altötting. Zwei identische Darstellungen: Das Gnadenbild auf Wolken im Strahlenkranz, in blau bzw. rotbraun gedruckter Umrahmung nach Art eines Spitzenbildes.

    Lithographien mit farbigem Hintergrund bei J. Lutzenberger, um 1860, je 9 x 6 cm.
    Insgesamt 2 Darstellungen auf 2 Blättern. (Artikelnr. 36609EG)
    Erfahren Sie mehr
    62,00 € Inkl. MwSt.
  6. ANDECHS. - Gnadenbild. - Das Gnadenbild am untern Altare in der Wallfahrtskirche auf dem heil. Berge Andechs, rechts alte Ansicht von Andechs, unten Inschrift.

    Photolithographie, um 1880, 9 x 5,5 cm.
    Etwas blasser Abzug. Alt auf Karton aufgezogen, dort die Inschrift in Golddruck. (Artikelnr. 36577EG)
    Erfahren Sie mehr
    38,00 € Inkl. MwSt.
  7. 16382EG
    ANDREAS. - S. Andreas. Brustbild nach halblinks im Oval, die Hände umfassen das Kreuz, in der ornamentalen und floralen Umrahmung drei geflügelte Puttenköpfchen.

    Kupferstich von J.B. Barbé, um 1630, 13 x 9 cm.
    Alt auf Bütten aufgezogen, mit schmalem Rändchen um die Einfassungslinie, insgesamt leicht gebräunt, verso alter Besitzervermerk. (Artikelnr. 16382EG)
    Erfahren Sie mehr
    66,00 € Inkl. MwSt.
  8. APOLLONIUS der Kaufmann. - Bringt einem Kranken Brot ins Haus, unten Bibelvers.

    Kupferstich, um 1700, 15,5 x 12 cm.
    Alt aufgezogen, bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 16406EG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
  9. APOLLONIUS von Nitria. - Als Einsiedler in seiner Höhle, stehend vor einem Kreuz.

    Kupferstich, um 1700, 15,5 x 12 cm.
    Im Unterrand Bibelvers. - Alt aufgezogen, bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 16405EG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
  10. 23437EG
    APOSTEL, Die zwölf. - Abendmahl. - Blick in den Abendmahlssaal mit Jesus und den Aposteln beim Letzten Abendmahl.

    Kupferstich, um 1780, 14 x 8 cm.
    Verso erbaulicher Text von alter Hand. (Artikelnr. 23437EG)
    Erfahren Sie mehr
    38,00 € Inkl. MwSt.
  11. 8215EG
    APOSTEL, Die zwölf. - Alle zwölf Apostel knien um das Sterbebett Mariens, oben erscheint auf Wolken die Dreifaltigkeit, unten lateinischer Hymnus.

    Kupferstich von H. Wierix bei Piermans, um 1600, 9 x 6,5 cm.
    Alt montiert, mit feinem Rändchen um die Plattenkante, kleine Randläsuren, insgesamt leicht gebräunt. (Artikelnr. 8215EG)
    Erfahren Sie mehr
    86,00 € Inkl. MwSt.
  12. 32027EG
    APOSTEL, Die zwölf. - Jesus wäscht Petrus die Füße, dazu alle anderen Apostel.

    Holzschnitt bei Endter, Nürnberg, 1706, 7,5 x 11,5 cm.
    Auf der ganzen Buchseite. (Artikelnr. 32027EG)
    Erfahren Sie mehr
    78,00 € Inkl. MwSt.
  13. ARSENIUS der Große von Ägypten. - Im Gebet kniend vor seiner Einsiedlerhütte, dahinter felsige Flußlandschaft mit weiterem Einsiedler.

    Kupferstich, um 1700, 15,5 x 12 cm.
    Im Unterrand Bibelvers. - Alt aufgezogen, bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 16407EG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
  14. AUGUSTINUS. - Ganzfigur im Profil nach links, in seiner Zelle beim Verfassen einer Schrift.

    Farblithographie, 1877, 11 x 7 cm.
    Alt montiert, mit Typographie. (Artikelnr. 21230EG)
    Erfahren Sie mehr
    43,00 € Inkl. MwSt.
  15. BIBERBACH/bei Wertingen. - Andachtsbild. - Der Altar in Biberbach mit dem wundertätigen Hl. Kreuz, in geprägter Spitzenumrandung, verso Gebetstext.

    Holzstich bei F. Schemm, Nürnberg, um 1880, 8 x 6 cm.
    Beiliegen: 1. Ebenso, im Oval, ohne Umrandung (Stahlstich, 4,5 x 3 cm). Zusammen mit ovalem Gebetstext alt aufgezogen auf Bütten (9,5 x 5,5 cm, Einfassungslinie). 2. Ebenso, in Art-De... (Artikelnr. 36418EG)
    Erfahren Sie mehr
    68,00 € Inkl. MwSt.
  16. CRONAS. - Der Eremit im Gebet in seiner Höhle, dazu Totenkopf, Kruzifix und Buch.

    Kupferstich, um 1700, 15,5 x 12 cm.
    Im Unterrand Bibelvers. - Alt aufgezogen, bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 16414EG)
    Erfahren Sie mehr
    38,00 € Inkl. MwSt.
  17. CRONAS. - Der Eremit vor seiner Behausung, sitzend im geistlichen Gespräch mit einem Besucher.

    Kupferstich, um 1700, 15,5 x 12 cm.
    Im Unterrand Bibelvers. - Alt aufgezogen, bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 16415EG)
    Erfahren Sie mehr
    38,00 € Inkl. MwSt.
  18. DOMINIKUS. - Hüftbild im Profil nach links, in Händen Lilie und Buch.

    Farblithographie, 1877, 11 x 7 cm.
    Alt montiert, mit Typographie. (Artikelnr. 21240EG)
    Erfahren Sie mehr
    38,00 € Inkl. MwSt.
  19. 5837EG
    57,00 € Inkl. MwSt.
  20. EDMUND von Canterbury. - O Intemerata. Der Erzbischof im Gebet zur unbefleckten Muttergottes auf Wolken.

    Kupferstich, 1675, 11 x 8 cm.
    Alt auf Bütten aufgezogen, bis zur Plattenkante beschnitten. (Artikelnr. 28516EG)
    Erfahren Sie mehr
    57,00 € Inkl. MwSt.
  21. 70,00 € Inkl. MwSt.
  22. EULOGIUS von Ägypten. - Der Eremit gibt in seiner Behausung einem Gefährten zu essen.

    Kupferstich, um 1700, 15,5 x 12 cm.
    Im Unterrand Bibelvers. - Alt aufgezogen, bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 16548EG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
  23. EUSEBIUS von Asychia/Syrien. - Der Anachoret vor seiner Hütte, mit Kette kniend vor einem Kreuz.

    Kupferstich, um 1700, 15,5 x 12 cm.
    Im Unterrand Bibelvers. - Alt aufgezogen, bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 16547EG)
    Erfahren Sie mehr
    38,00 € Inkl. MwSt.
  24. 28948CG
    FLORIAN. - Gebetszettel. - S. Florianus. Ganzfigur des Patrons gegen Feuerbrände, in Rüstung mit Krone, mit der Rechten gießt er Wasser auf ein Feuer, in der Linken die Fahne.

    Holzschnitt mit Typographie bei Joseph Oberer, Salzburg, dat. 1827, 8,5 x 5,5 cm.
    Vierseitiger, gefalteter Gebetszettel. "Demüthige Bitt, und Anrufung zu dem heil. Martyrer Florian um Abwendung aller schädlichen Feuersgefahren". - Mit Ra... (Artikelnr. 28948CG)
    Erfahren Sie mehr
    80,00 € Inkl. MwSt.
  25. 21235EG
    38,00 € Inkl. MwSt.
  26. 38187EG
    FRANZ von Sales. - St. Francois de Sales. "Sainte Jeanne-Francoise de Chantal." Hüftbilder nach halbrechts bzw. halblinks im Achteck der beiden Heiligen, unten Inschrift.

    Kupferstiche von Jos. Axmann, Wien, um 1830, je 4 x 3 cm.
    Insgesamt 2 Darstellungen auf 2 Blättern, nebeneinander alt montiert, auf dem Untersatz alt bezeichnet "Aus Beuerberg." (Artikelnr. 38187EG)
    Erfahren Sie mehr
    95,00 € Inkl. MwSt.
  27. 30129EG
    90,00 € Inkl. MwSt.
  28. HEINRICH II., Kaiser. - Heiliger Heinrich, Kaiser. Halbfigur nach viertelrechts des Kaisers, dazu Krone, Szepter, Schwert und Lilie, unten Inschrift und Sinnspruch.

    Lithographie bei J.N. Teutsch, Bregenz, dat. 1839, 6,5 x 5 cm.
    Verso Primiztext für Friedrich Warnatis (1816-1895) von Obergiesing, "in der neuen Pfarrkirche der Vorstadt Au", 17.11.1839, oben Primizembleme. Der Sohn eines Rotgerbers besu... (Artikelnr. 36757EG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
  29. HIERONYMUS AEMILIANUS (1481 - 1537). - H. Hieronymus Aemilianus. Der Ordensgründer in Halbfigur nach rechts vor einem Kruzifix betend im Oval. Darunter Bibelzitat.

    Lithographie bei Kravogl, Innsbruck, um 1850, 8,5 x 6 cm.
    Der Gründer des Somaskerordens ist der Patron von Venedig und Treviso sowie der Schutzheilige aller Waisen. - Verso Typographie mit seiner Vita. (Artikelnr. 40364EG)
    Erfahren Sie mehr
    45,00 € Inkl. MwSt.
  30. 29020CG
    IGNATIUS von Loyola. - Brustbild des mit der Abfassung der Ordensregeln befaßten Gründer des Jesuitenordens, links erscheint Maria und rechts der hl. Geist als Taube mit einem Gnadenstrahl. Unten eine kleine Szene aus dem Leben, rechts

    Kupferstich von Klauber, 1760, 14,5 x 9 cm.
    Patron der Soldaten, der Kinder und Schwangeren. - Etwas fleckig, an allen Seiten bis knapp in die Schrift beschnitten. (Artikelnr. 29020CG)
    Erfahren Sie mehr
    80,00 € Inkl. MwSt.
  31. JAKOBUS Intercisus. - Selten dargestelltes Martyrium des Megalomartyrers aus Persien durch Abschneiden aller Glieder.

    Holzschnitt aus einem Passional, um 1510, 7,5 x 14 cm (auf der ganzen Buchseite, recto und verso Typographie). (Artikelnr. 14214EG)
    Erfahren Sie mehr
    66,00 € Inkl. MwSt.
  32. 9891EG
    JESUS. - Guter Hirte. - Unzerschnittener Druckbogen mit 16 Andachtsbildern. Alle Darstellungen zeigen Jesus als Guten Hirten, darunter jeweils ein Stoßgebet bzw. Bibelspruch.

    Stahlstiche mit Lithographie bei Wetzel, Paris, um 1850, je 12 x 8 cm (Einzeldarstellung) bzw. 49 x 32 cm (Druckbogen).
    Die Darstellungen zeigen 16 verschiedene Motive. Alle Bilder sind Stahlstiche, haben aber eine lithographierte, schwarz... (Artikelnr. 9891EG)
    Erfahren Sie mehr
    86,00 € Inkl. MwSt.
  33. 11223EG
    JESUS. - Kreuzigung. - Consumatum est. Kreuzigungsgruppe mit Maria und Johannes.

    Altkol. Kupferstich von J.M. Motz Erben, um 1770, 13 x 8,5 cm (verso alter Besitzervermerk). (Artikelnr. 11223EG)
    Erfahren Sie mehr
    75,00 € Inkl. MwSt.
  34. 19877BG
    JESUS. - Kreuzigung. - Jesus am Kreuz, rechts zu seinen Füßen kniend Maria Magdalena, links zwei Soldaten im Gehen.

    Kupferstich auf Pergament, um 1720, 9,5 x 7 cm. - Verso alte Handschrift. (Artikelnr. 19877BG)
    Erfahren Sie mehr
    80,00 € Inkl. MwSt.
  35. 39760EG
    JESUS. - Schriftgelehrte. - Der Jesusknabe sitzt im Kreise mehrerer alter Gelehrter und sie lauschen seinen Ausführungen.

    Altkol. Lithographie nach Severin Benz, um 1850, 33,5 x 27 cm.
    Auf feines Leinen aufgezogen, ohne Rand. (Artikelnr. 39760EG)
    Erfahren Sie mehr
    120,00 € Inkl. MwSt.
  36. 38,00 € Inkl. MwSt.
  37. 41504EG
    JESUS. - Wendet Euch zu mir so werdet ihr selig aller Welt Ende. Jesus in Ganzfigur stehend mit ausgebreiteten Armen.

    Kupferstich mit Punktiermanier von L. Schlemmer, um 1800, 16 x 10,5 cm. (Artikelnr. 41504EG)
    Erfahren Sie mehr
    80,00 € Inkl. MwSt.
Seite
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
Slava Yurthev Copyright Peter Bierl Buch- & Kunstantiquariat