Alte Graphik aller Art

icon
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
  1. 43611EG
    HANS FREY (1900 - 1982). - Blick auf ein Fachwerkhaus mit Stallung, davor die Bäuerin mit Kind und Hund, sowie freilaufende Hühner.

    Farbradierung, monogr., sign. und dat. "(19)20", 19,5 x 28 cm.
    Hans Frey war Maler und Radierer in München. - Beiliegend eine Künstlerpostkarte mit ähnlichem Motiv. "Herzliche Ostergrüße". Radierung von und bei Hans Frey, München. (Artikelnr. 43611EG)
    Erfahren Sie mehr
    180,00 € Inkl. MwSt.
  2. 43599EG
    HANS FREY (1900 - 1982). - Blick auf mehrere nebeneinander stehende Almhütten, im Hintergrund Bergmassiv.

    Radierung, sign., um 1950, 12 x 18 cm.
    Hans Frey (1900-1982) war Maler und Radierer in München. - In den Rändern leicht fleckig. (Artikelnr. 43599EG)
    Erfahren Sie mehr
    80,00 € Inkl. MwSt.
  3. 43588EG
    HANS FREY (1900 - 1982). - Blick über einen Bachlauf auf ein eingeschneites Gehöft.

    Radierung mit Tonplatte, rechts unten monogr. "H.F.", um 1950, 10 x 15 cm.
    Hans Frey war Maler und Radierer in München. - Beiliegend eine Künstlerpostkarte mit ähnlichem Motiv "Herzliche Ostergrüße". Radierung von und bei Hans Frey, M... (Artikelnr. 43588EG)
    Erfahren Sie mehr
    80,00 € Inkl. MwSt.
  4. 43586EG
    HANS FREY (1900 - 1982). - Ein Gletscher der in einen See mündet. Im Hintergrund ein Bergmassiv.

    Farbradierung, um 1950, 12 x 18 cm.
    Aus dem Nachlass des Künstlers. - Beiliegend eine Kunstpostkarte "Karwendel: Lalidererwände mit Spielisjoch", Alpiner Kunstverlag Hans Frey, München, um 1950. (Artikelnr. 43586EG)
    Erfahren Sie mehr
    80,00 € Inkl. MwSt.
  5. 43593EG
    HANS FREY (1900 - 1982). - Eine tief verschneite Hütte auf einer Hochebene.

    Farbradierung, sign., um 1950, 9 x 13 cm.
    Hans Frey war Maler und Radierer in München. (Artikelnr. 43593EG)
    Erfahren Sie mehr
    80,00 € Inkl. MwSt.
  6. 43592EG
    HANS FREY (1900 - 1982). - Idyllischer Blick über eine Blumenwiese auf einen See in den Alpen.

    Farbradierung, sign., um 1950, 9 x 13 cm.
    Hans Frey war Maler und Radierer in München. - Minimal fleckig. (Artikelnr. 43592EG)
    Erfahren Sie mehr
    80,00 € Inkl. MwSt.
  7. 43591EG
    HANS FREY (1900 - 1982). - Kleiner Bergsee im Hochgebirge.

    Farbradierung, sign., um 1950, 12 x 18 cm.
    Hans Frey war Maler und Radierer in München. - In den Rändern wenig fleckig. (Artikelnr. 43591EG)
    Erfahren Sie mehr
    80,00 € Inkl. MwSt.
  8. 8946EG
    HANS MEYER-KASSEL (1872 - 1952). - Segelschiff am Hafenkai, gesehen vom Bug, mit voller Takelage.

    Radierung, sign. "H. Meyer Cassel", um 1910, 20 x 11 cm.
    Thieme-Becker Bd. XXIV, S. 482; Vollmer Bd. III, S. 383. - Der in Kassel geborene Marinemaler und Graphiker war in seiner Heimatstadt Professor an der Akademie (1912 - 1915). - Im Hi... (Artikelnr. 8946EG)
    Erfahren Sie mehr
    85,00 € Inkl. MwSt.
  9. 8985EG
    HANS RUDOLPH MANUEL DEUTSCH (1525 - 1571). - Abcontrafactur der Königlichen Statt Thunis und des Schloß Goleta. Gesamtansicht aus der Vogelschau mit der Umgebung, vorne die Meeresküste mit den Ruinen von Karthago.

    Holzschnitt von Hans Rudolph Manuel Deutsch aus Seb. Münster, "Cosmographia", um 1595, 24 x 17 cm.
    Thieme-Becker Bd. IX, S. 173, Nr. 33. - Auf der ganzen Buchseite, monogr. "RMD" mit Dolch, in Abstand darüber "Formenschneidersignatur H. ... (Artikelnr. 8985EG)
    Erfahren Sie mehr
    114,00 € Inkl. MwSt.
  10. 8984EG
    HANS RUDOLPH MANUEL DEUTSCH (1525 - 1571). - Der Schwur auf dem Grütli. Die drei Verschworenen von Uri, Schwyz und Unterwalden, stehend in einer Gebirgslandschaft über dem See.

    Holzschnitt von Hans Rudolph Manuel Deutsch aus Seb. Münster, "Cosmographia", um 1595, 13 x 14 cm.
    Thieme-Becker Bd. IX, S. 173, Nr. 29. - Auf der halben Buchseite, monogr. "RMD". (Artikelnr. 8984EG)
    Erfahren Sie mehr
    76,00 € Inkl. MwSt.
  11. 8983EG
    HANS RUDOLPH MANUEL DEUTSCH (1525 - 1571). - Wilhelm Tell, mit der Armbrust den Apfel vom Kopf seines Sohnes schießend, zwischen beiden der Hut auf der Stange mit dem Wächter, rechts Geßler zu Fuß nebst Zuschauern, im Hintergrund Ausb

    Holzschnitt von Hans Rudolph Manuel Deutsch aus Seb. Münster, "Cosmographia", um 1595, 13 x 14 cm.
    Thieme-Becker Bd. IX, S. 173, Nr. 28. - Auf der halben Buchseite, monogr. "RMD". (Artikelnr. 8983EG)
    Erfahren Sie mehr
    86,00 € Inkl. MwSt.
  12. HANS VEIT SCHNORR VON CAROLSFELD (1764 - 1841). - Mir wird geleistet werden, was mir verheißen ist usw. Weibliche Figur mit Flügeln am Haar, sitzend in einer Art Laube, darüber die Sonne und ein Teil des Zodiak.

    Radierung von C. Frosch nach Schnorr v. Carolsfeld bei G. Fleischer, Leipzig, 1806, 14,5 x 8,5 cm.
    Titelkupfer zum I. Teil von "Christian Friedrich Sintenis, Das Buch für's Herz auf's ganze Jahr". - Der Erbauungsschriftsteller Sintenis (1... (Artikelnr. 35701EG)
    Erfahren Sie mehr
    98,00 € Inkl. MwSt.
  13. 39286EG
    HANS VEIT SCHNORR VON CAROLSFELD (1764 - 1841). - Kindheit, Jugend, Alter. Eine ältere und eine junge Frau sitzen gemeinsam auf einer Bank unter Bäumen, zu ihren Füßen kniet ein junges Mädchen.

    Kupferstich von C. Schule nach Schnorr v. Carolsfeld, 1798, 11,5 x 6,5 cm (Darstellung); 15,5 x 10,5 (Blattgröße).
    Möglicherweise das Titelkupfer zu einem Almanach. - Bis fast an den Plattenrand beschnitten. (Artikelnr. 39286EG)
    Erfahren Sie mehr
    80,00 € Inkl. MwSt.
  14. 43362EG
    HANS VEIT SCHNORR VON CAROLSFELD (1764 - 1841). - Sirta. Halbfigur nach halbrechts einer jungen Frau Oval, in tief ausgeschnittenem Kleid und einem Schleiertuch auf dem Kopf.

    Kupferstich in Punktiermanier von Jacob Mangot nach H.V. Schnorr von Carolsfeld bei Voß & Leo, dat. 1791, 14 x 11 cm.
    Nach dem Märchen von E. Müller "Prinzessin Sirta, ein abentheuerliches Mährchen der grauesten Vorzeit". (Artikelnr. 43362EG)
    Erfahren Sie mehr
    75,00 € Inkl. MwSt.
  15. HANS VEIT SCHNORR VON CAROLSFELD (1764 - 1841). - Vier Illustrationen zu Werken August von Kotzebues.

    Altkol. Radierungen mit Punktiermanier von H. Müller nach Schnorr, 1813, je 9 x 6 cm.
    Vorhanden aus: Almanach dramatischer Spiele, 1813: 1. "Die beiden kleinen Auvergnaten", nebeneinanderstehend. 2. "Die Rosen" des Herren von Malesherbes,... (Artikelnr. 30587EG)
    Erfahren Sie mehr
    120,00 € Inkl. MwSt.
  16. 43390EG
    HEILIGE FAMILIE. - Adsumto Puero eiusque Matre Fuge in Aegyptum. Die Heilige Familie bei der Überquerung eines Viaduktes. Im Hintergrund Felsenlandschaft und eine Burgruine, links vorne eine Mauerruine. Mit schlichter Rokokoumrahmung.

    Radierung von Johannes Esaias Nilson, um 1760, 19,5 x 25,5 cm.
    Thieme-Becker Bd. XXV, S. 479; Schuster 109, XXI., 2. - Blatt 2 (von 2) einer Folge mit Szenen aus der Kindheit Jesu. - Johannes Esaias Nilson (1721-1788) war ein Augsburger Ze... (Artikelnr. 43390EG)
    Erfahren Sie mehr
    140,00 € Inkl. MwSt.
  17. HEINRICH CARL ANTON MÜCKE (1806 - 1891). - Zwei Mönche bei einer Mauer (Andresen), mit Ausblick auf die Bucht von Bajae, das Capo Miseno und Ischia.

    Radierung, i.d. Platte sign. und dat. "H. Mücke 1840", 10 x 16 cm.
    Andresen, Handb. Bd. II, Mücke Nr. 2; Boetticher, Mücke IV, Nr. 3. (Artikelnr. 33460EG)
    Erfahren Sie mehr
    140,00 € Inkl. MwSt.
  18. 34004EG
    HEINRICH LOSSOW (1843 - 1897). - Es jagt' ein Jäger früh am Tag usw. Berittener Jäger mit Jagdspieß zügelt sein Pferd vor einer schönen jungen Frau, rechts ein Reh im Wald, links der gestochene Text von Uhlands Gedicht "Das Reh" mit

    Radierung, i.d. Platte sign. und dat. "Heinrich Lossow 1861", 20 x 33 cm.
    Im Verlag Montmormillon; Thieme-Becker Bd. XXIII, S. 404; Boetticher I,2, S. 934: "Zeichnungen. 1. 'Das Reh.' Nach Uhlands Ballade". - Der Genremaler war Konservator... (Artikelnr. 34004EG)
    Erfahren Sie mehr
    180,00 € Inkl. MwSt.
  19. 10982AG
    HEINRICH MARR (1807 - 1871). - Rückkehr von einem Viehmarkte. Landschaft in Oberbayern am Rande des Gebirges, vorne ein reicher Bauer auf einem Schimmel, am Sattel hängt ein an den Beinen zusammengebundenes Schaf, rechts Bauern in Trach

    Lithographie auf China von J. Woelffle nach H. Marr, um 1840, 28 x 32 cm.
    Slg. Maillinger Bd. II, Nr. 2486; Boetticher, Marr 18. - Nur im Rand etwas stockfleckig. Stimmungsvolles, detailreiches Blatt. (Artikelnr. 10982AG)
    Erfahren Sie mehr
    240,00 € Inkl. MwSt.
  20. 41638EG
    HEINRICH REIFFERSCHEID (1872 - 1945). - Voralpenlandschaft im Frühling. Blick zwischen zwei kahlen Laubbäumen hindurch auf sanft hügelige und bewaldete Landschaft, am Horizont Gebirge.

    Radierung mit Bleistift sign. und bez. "Probedruck", in der Platte monogr. und dat., 1902, 27,5 x 28,5 cm.
    Heinrich Reifferscheid, der bereits 1903 bei einen vom Verlag A. Seemann ausgeschriebenen Radierwettbewerb vor Karl Hofer u.a. den e... (Artikelnr. 41638EG)
    Erfahren Sie mehr
    250,00 € Inkl. MwSt.
  21. HEINRICH SINTZENICH (1752 - 1812). - Kopf des jungen Christus (Nagler). Brustbild en face im Oval, mit Rosen, unten Widmung mit Wappen.

    Kupferstich in Punktiermanier in Rötel von H. Sintzenich nach C. Dolci, Mannheim, dat. 1779, 15,5 x 13 cm.
    Nagler 23. - Mit Rändchen um die Plattenkante, im Randbereich leicht fleckig. (Artikelnr. 31478EG)
    Erfahren Sie mehr
    120,00 € Inkl. MwSt.
  22. 9727AG
    HEINRICH THOMANN (1748 - 1794). - 2 baumbestandene Landschaften mit Kühen und Hirten.

    2 Radierungen, in der Platte sign. und bez. "H. Thomann 4" bzw. "H. Thomann fecit 5", je 13,5 x 11,5 cm. (Artikelnr. 9727AG)
    Erfahren Sie mehr
    140,00 € Inkl. MwSt.
  23. 16277BG
    HELMUT SCHWARZ (1891 - 1961). - Nächtliche Tanzszene bei einer Hochzeit, mit Musikanten.

    Lithographie von (H. Schwarz), bei Sebastian Malz in Berlin, um 1930, 30 x 40 cm.
    Vollmer Bd. IV, S. 239. - Sehr kontrastreiche Arbeit. - Breitrandig und gut erhalten. (Artikelnr. 16277BG)
    Erfahren Sie mehr
    76,00 € Inkl. MwSt.
  24. 42336EG
    HERMANN DYCK (1812 - 1874). - Bockbier. - Humoristische Vignette zur Eröffnung der Bockbier-Saison 1838. Über der Schaumkrone eines Bierkrugs prangt ein Bock in dessen Geweih sich drei fröhliche Zecher zuprosten. Darüber ein Spruchban

    Radierung auf China, i.d. Platte sign. und dat. "Hermann Dyck, München 1838", 18 x 14,5 cm.
    Mit leichten Quetschfalten im Papier, minimal fleckig, breitrandig. (Artikelnr. 42336EG)
    Erfahren Sie mehr
    200,00 € Inkl. MwSt.
  25. 30076EG
    HERMANN DYCK (1812 - 1874). - Jahrhundertwein. - Der Wirth zwischen den Weinfässern 1811 und 1782. Arabeske (Maillinger), unten Vierzeiler.

    Radierung auf China, i.d. Platte sign. und dat. "Hermann Dyck 1837", 13 x 6,5 cm.
    Slg. Maillinger Bd. II, 4022; Lentner 12172; Pfister II, 5684. - Der Weinjahrgang 1783 war einer der besten des 18. Jahrhunderts, über den Jahrhundertjahrga... (Artikelnr. 30076EG)
    Erfahren Sie mehr
    140,00 € Inkl. MwSt.
  26. HERMANN WALDE (1827 - 1883). - Kreuzabnahme.

    Kupferstich von H. Walde nach Jos. Ant. Fischer, um 1850, 5 x 8 cm.
    Slg. Maillinger Bd. III, Nr. 990; Abzug vor aller Schrift; als Auflagendruck veröffentlicht in Julius Thaeters Taschenbuch. - Verso Beschriftung von alter Hand. (Artikelnr. 31301EG)
    Erfahren Sie mehr
    90,00 € Inkl. MwSt.
  27. HIERONYMUS COCK (1510 - 1570). - Blick in eine lichte Waldlandschaft mit drei verliebten Paaren bei einem üppigen Mahl im Freien, rechts eine Hirschjagd, im Mittelgrund geht Noahs Familie in die Arche, unten Verse.

    Kupferstich, i.d. Platte bez. und sign. "HBol invent. H. C(ock) fec. S(adeler) excud.", um 1570, 19 x 24,5 cm.
    Aus der Folge von zwölf Landschaften (siehe Nagler, Hans Bol). - Bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 38978EG)
    Erfahren Sie mehr
    120,00 € Inkl. MwSt.
  28. 42925EG
    HILDEGARD GERBETH (geb. 1934). - Jüdischer Friedhof. Eng beieinanderstehende Grabsteine mit zwei Krähen.

    Lithographie von H. Gerbeth, bez., sign. und num. "6/26", um 1980, 17 x 22 cm.
    Die Berliner Graphikerin und Illustratorin Hildegard Gerbeth hat in Berlin und Leipzig Graphik, Druck und Buchkunst studiert und war Mitglied im Verband bildend... (Artikelnr. 42925EG)
    Erfahren Sie mehr
    90,00 € Inkl. MwSt.
  29. 12646EG
    76,00 € Inkl. MwSt.
  30. 15842EG
    HUBERT VON HERKOMER (1849 - 1914). - At Death's Door. Blick auf ein Haus im oberbayerischen Gebirge, davor knien fünf Familienmitglieder im Gebet, rechts nähern sich Pfarrer und Ministrant mit der hl. Wegzehrung, dahinter ein Zwiebeltur

    Holzschnitt, im Holzstock monogr. "F.M.F", nach Aquarell von Herkomer, dat. 1876, 30 x 50 cm.
    Supplement zu "The Graphic" vom 26.8.1876. Thieme-Becker Bd. XVI, S. 475: "Zu seinen nächsten Arbeiten gehörten Aquarelle wie "An des Todes Tü... (Artikelnr. 15842EG)
    Erfahren Sie mehr
    76,00 € Inkl. MwSt.
  31. IGNAZ RUNGALDIER (1799 - 1876). - Porträt eines englischen Gelehrten. Brustbild nach viertellinks.

    Schabkunstblatt, mit Bleistift beschriftet "Erster Versuch", sign. "Ig. Rungaldier" und dat. "1818", 20,5 x 17,5 cm.
    Probedruck vor jeder gedruckten Schrift, unten von alter Hand betitelt: "Porträt eines englischen Gelehrten". - Geglätte... (Artikelnr. 25926EG)
    Erfahren Sie mehr
    76,00 € Inkl. MwSt.
  32. IGNAZ SEBASTIAN KLAUBER (1753 - 1817). - Portrait de Gaspard Netscher. Selbstbildnis des Malers als Halbfigur nach halbrechts, stehend in einer Fensteröffnung, vorne Palette und Pinsel, darunter Wappen und Inschrift.

    Kupferstich auf China, bez. und sign. "Peint par Gaspard Netscher Dessiné par Beaudoin Gravé par J.S. Klauber, Graveur du Roi", Paris, um 1785, 21 x 16 cm.
    Andresen Handbuch Bd. I, Nr. 7, II (von IV), mit dem Wappen, aber auf China und v... (Artikelnr. 12265EG)
    Erfahren Sie mehr
    180,00 € Inkl. MwSt.
  33. 23760EG
    JACOB GAUERMANN (1773 - 1843). - Die Wallfahrtskirche auf Bergeshöhe (Andresen). Blick auf einen bewaldeten Bergrücken mit rechts einem Wallfahrtskirchlein, im Vordergrund eine Brücke mit Wallfahrern, mittig ein Gebäudekomplex mit Sch

    Radierung, bez. und sign. "J. Gauermann f(ecit)", um 1830, 21,5 x 30 cm.
    Benezit Bd. IV, S. 636; Andresen, Deutsche Maler-Radierer Bd. V, S. 285, Nr.5, Probedruck III (von III): "Nur mit dem gerissenen Künstlernamen, vor der gestochenen S... (Artikelnr. 23760EG)
    Erfahren Sie mehr
    300,00 € Inkl. MwSt.
  34. 43569EG
    JACQUES ALIAMET (1726 - 1788). - Orientalischer Seehafen bei Sonnenaufgang. Unterhalb einer befestigten Hafenmauer sieht man mehrere Personen, die Wasser von einem Brunnen holen, angeln oder auf ein Schiff warten.

    Kupferstich von J. Aliamet nach Joseph Vernet d.Ä., um 1760, 29,5 x 43 cm.
    Graphische Sammlung ETH Zürich, Inv.-Nr. D 12480. - Die erste (von 2) Ansichten der "Vue du Levant". - Leicht fleckig, unten ein kleiner hinterlegter Einriss. (Artikelnr. 43569EG)
    Erfahren Sie mehr
    280,00 € Inkl. MwSt.
  35. 19721BG
    JACQUES CALLOT (1592 - 1635). - Serenissimo cosmo Magno Duci Etrurjae. Der Jahrmarkt von Impruneta. Blick über den Marktplatz mit reicher Figurenstaffage, im Hintergrund die Basilika die Pruneta, rechts ein Randbaum.

    Radierungen "In Firenza", um 1625, 39,5 x 67 cm.
    Abzug des 19. Jahrhunderts. - Thieme-Becker Bd. V, S. 406: "Ganz besonders sei noch seine Meisterschaft in der Behandlung großer Menschenmengen innerhalb einer geschlossenen Komposition her... (Artikelnr. 19721BG)
    Erfahren Sie mehr
    900,00 € Inkl. MwSt.
  36. 19777BG
    JACQUES LOUIS COPIA (1764 - 1799). - L'Innocence en Danger. Amor mit Flügeln und Pfeil in der Linken umarmt eine Jungfrau und führt ihren Arm mit seiner rechten Hand, um ihr in den Zeigefinger zu stechen. Rechts zu Füßen der halbbedec

    Kupferstich mit Punktiermanier von Jacques Louis Copia nach Francois III. Devosge, um 1795, 37,5 x 29 cm.
    Thieme-Becker Bd. VII, S. 371: "Von seinen letzten Schöpfungen seien noch genannt 'L'Innocence en Danger' nach Devosge". - Umlaufend... (Artikelnr. 19777BG)
    Erfahren Sie mehr
    350,00 € Inkl. MwSt.
  37. JAMES HEATH (1757 - 1834). - Robert Roy. Kniestück nach halblinks des Astronomen, Geographen und Mathematikers, sitzend mit dem linken Arm auf einem Tischchen, in der Rechten einen Band "Euklid", an der Wand links eine geographische Kart

    Kupferstich von J. Heath nach M. A. Shee, um 1800, 42,5 x 34 cm.
    Andresen, Handbuch Bd. I, S. 652, Nr. 17, I: Abzug vor aller Schrift. Thieme-Becker Bd. XVI, S. 191: Er hatte viele Schüler und Nachahmer, "von denen ihm aber keiner an Bede... (Artikelnr. 12962EG)
    Erfahren Sie mehr
    180,00 € Inkl. MwSt.
  38. 20919BG
    JAN DE VISSCHER (1636 - 1692). - Eine junge Bäuerin, welche die Ziege melkt. Nach links gerichtet, wo man einen Esel sieht (Nagler). Im Rand unten lateinische Verse.

    Radierung nach Nicolaes P. Berchem bei Nicolas Visscher, um 1680, 24 x 32 cm.
    Nagler Bd. XXIII, S. 176f, Nr. 33. - Mit geglätteten Knitterspuren, mit einem schmalen Rändchen um die Plattenkante, unten knapprandig. (Artikelnr. 20919BG)
    Erfahren Sie mehr
    180,00 € Inkl. MwSt.
  39. 42952EG
    JAN MOSTAERT (1475 - 1555). - Halbfigur nach halblinks eines jungen Patriziers mit pelzbesetztem Umhang und Mütze. In seiner Rechten hält er ein gerolltes Schriftstück. Mit gestochenem Galerierahmen.

    Radierung von Anton Joseph Prenner nach J. Mostaert, 1728, 15 x 11,5 cm (Darstellung), 21 x 15,5 cm (mit Rahmen).
    The British Museum, 1850, 1021.114 (hier nach Aldegrever). - Aus: "Theatrum artis pictoriae". - In der Platte bezeichnet "Mos... (Artikelnr. 42952EG)
    Erfahren Sie mehr
    90,00 € Inkl. MwSt.
  40. 38977EG
    JAN VAN DER STREAT (1523 - 1605) und Pieter Jalhea Furnius (1545 - 1626). - Debella quidem uicinos Romule, ...Victoria bene usus es, laus coniugis. Hersilia, eine der geraubten Sabinerinnen wird von Romulus in einem Triumphzug in die Stad

    Kupferstich bei H. Cock, Antwerpen, 1573, 20,5 x 29,5 cm.
    Wunderbar lebhafte und detailreiche Darstellung eines römischen Triumphzuges mit reicher Staffage. - Kräftiger Abzug in bester Erhaltung. (Artikelnr. 38977EG)
    Erfahren Sie mehr
    400,00 € Inkl. MwSt.
  41. 36091EG
    JEAN BAPTISTE HUET (1745 - 1811). - Zeichenschule. - Fragmens de Dessins. Heft 17 und 18, mit je vier Blättern. Insgesamt acht Blättern einer Zeichenschule.

    Aquatinta in Rötel von Marie Louis Le Grand nach J.B. Huet bei Bonnet, Paris, dat. 1780, je ca. 25 x 20 cm (Plattenkante).
    Katalog der Ornamentstichsammlung Berlin, Nr. 487, Heft 17 und 18 (von 18); Blatt 2 von Heft 18 dat. "1780". - Zeig... (Artikelnr. 36091EG)
    Erfahren Sie mehr
    600,00 € Inkl. MwSt.
  42. 30800EG
    JEAN FRANCOIS JANINET (1752 - 1814). - L'Indiscretion. Dame im Louis-Seize-Kostüm will den Brief ihrer Freundin lesen, dahinter ein Himmelbett.

    Aquatinta, von mehreren Platten in Farben gedruckt, nach Nicolas Lavreince, um 1787, 35 x 27 cm.
    Nagler VII, S. 242-243, Nr. 41; Thieme-Becker Bd. XVIII, S. 385-386: "Seine schönsten Blätter ... sind diejenigen nach Nic. Lavreince ... L'... (Artikelnr. 30800EG)
    Erfahren Sie mehr
    1.400,00 € Inkl. MwSt.
  43. 19928BG
    JEAN JACQUES DE BOISSIEU (1736 - 1810). - Der Oboist. Ein alter Mann spielt auf einer Oboe, im Vordergrund ein Lamm in einem Korb, dahinter zwei Knaben mit Hüten, der rechte mit einem toten Lamm am Arm.

    Aquatintaradierung monogr. und dat. "DB 1782", 24 x 33,5 cm.
    Nagler Bd. II., S. 39-43 (dort erwähnt); Le Blanc 44; Perez 82. - Bezogen auf seine Aetzungen schreibt Nagler folgendes: "Letztere sind mit leichter Nadel und einem malerischen ... (Artikelnr. 19928BG)
    Erfahren Sie mehr
    260,00 € Inkl. MwSt.
  44. 19930BG
    JEAN JACQUES DE BOISSIEU (1736 - 1810). - Le Moulin de Ruysdael. Blick einen Fluss entlang auf eine Mühle, links ein größeres Boot auf dem ein Pferd transportiert wird.

    Radierung bez., monogr. und dat. "DB. 1774", 25 x 35 cm.
    Nagler Bd. II., S. 39-43; Perez 75. - Bezogen auf seine Aetzungen schreibt Nagler folgendes: "Letztere sind mit leichter Nadel und einem malerischen Geschmacke so vortrefflich ausgef... (Artikelnr. 19930BG)
    Erfahren Sie mehr
    220,00 € Inkl. MwSt.
  45. 39304EG
    JEAN JACQUES DE BOISSIEU (1736 - 1810). - Le petit pont a trois piles. Auf einer kleinen Brücke stehen ein Mann, eine Frau und zwei kleine Kinder. Jenseits des Flußes sieht man ein größeres, teils verfallenes Gebäude, sowie eine anti

    Radierung auf dünnem Bütten, monogr. und dat. "DB. 1773", 11 x 15,5 cm.
    Nagler Bd. II., S. 39-43; Perez 72. - Bezogen auf seine Aetzungen schreibt Nagler folgendes: "Letztere sind mit leichter Nadel und einem malerischen Geschmacke so vo... (Artikelnr. 39304EG)
    Erfahren Sie mehr
    200,00 € Inkl. MwSt.
  46. 19906BG
    JEAN JACQUES DE BOISSIEU (1736 - 1810). - Le repos des faucheurs. Bauern bei der Heuernte. Vier Bauern beim Bestücken eines Heuwagens, vorne sechs weitere Bauern bei der Rast.

    Radierung auf China nach Adriaan van den Velde, monogr. und dat. "B.J.J. Slup: qqua forti 1795", 26 x 36 cm.
    Nagler Bd. II., S. 39-43; Le Blanc 139; Perez 99. - Bezogen auf seine Aetzungen schreibt Nagler folgendes: "Letztere sind mit leic... (Artikelnr. 19906BG)
    Erfahren Sie mehr
    280,00 € Inkl. MwSt.
  47. 21407BG
    JEAN JACQUES DE BOISSIEU (1736 - 1810). - Les petits Charlatans. Eine Gruppe Musiker auf der Bühne vor Zuschauern.

    Kol. Radierung auf Chinapapier, monogr. und dat. "DB. 1773", 19,5 x 25, cm.
    Nagler Bd. II., S. 39-43; Perez 67. - Bezogen auf seine Aetzungen schreibt Nagler folgendes: "Letztere sind mit leichter Nadel und einem malerischen Geschmacke so ... (Artikelnr. 21407BG)
    Erfahren Sie mehr
    350,00 € Inkl. MwSt.
  48. 20928BG
    JEAN JACQUES DE BOISSIEU (1736 - 1810). - Receveur general Des Finances. Eine wandernde Theatergruppe sucht Zuschauer für Ihre Vorstellung.

    Kol. Radierung nach Karel Dujardin, monogr. und dat. "J.J. DB. 1772", 25 x 33 cm.
    Nagler Bd. II., S. 39-43; Perez 63. - Bezogen auf seine Aetzungen schreibt Nagler folgendes: "Letztere sind mit leichter Nadel und einem malerischen Geschmac... (Artikelnr. 20928BG)
    Erfahren Sie mehr
    350,00 € Inkl. MwSt.
  49. 19929BG
    JEAN JACQUES DE BOISSIEU (1736 - 1810). - St. Jerome. Ganzfigur des heiligen Hieronymus, schreibend unter einem Baum, im Hintergrund der Löwe vor seiner Hütte.

    Radierung bez., monogr. und dat. "J.J. DB. 1797", 42,5 x 30,5 cm.
    Nagler Bd. II., S. 39-43 (hier erwähnt); Perez 104. - Bezogen auf seine Aetzungen schreibt Nagler: "Letztere sind mit leichter Nadel und einem malerischen Geschmacke so vor... (Artikelnr. 19929BG)
    Erfahren Sie mehr
    260,00 € Inkl. MwSt.
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
Slava Yurthev Copyright Peter Bierl Buch- & Kunstantiquariat