Alte Graphik aller Art

icon
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
  1. 30167EG
    120,00 € Inkl. MwSt.
  2. WEISE, Christian (1641 - 1708). - Schulmann, Dichter.

    Kupferstich, um 1670, 10,5 x 8,5 cm.
    APK 27737. - Halbfigur nach viertelrechts als Professor für Politik, Rhetorik und Poesie am Gynasium Illustre Augusteum in Weißenfels, oben Inschrift, rechts Bücher und Geburtsdatum, unten Verse von ... (Artikelnr. 30898EG)
    Erfahren Sie mehr
    58,00 € Inkl. MwSt.
  3. WERNER, Adam Balthasar von (1670 - 1740). - Jurist und Geheime Hofrat in Hannover, Braunschweig-Lüneburg, Großbritannien und Sachsen-Weissensee.

    Kupferstich von W.P. Kilian, um 1720, 12 x 11 cm.
    APK 27982. - Brustbild nach viertelrechts im Oval des in Breslau geborenen Professors für Pandekten in Altdorf. - Alt aufgezogen, mit sehr feinem Rändchen um die Einfassungslinie. (Artikelnr. 20300EG)
    Erfahren Sie mehr
    57,00 € Inkl. MwSt.
  4. WIDUKIND (? - 807). - Hüftbild nach halblinks des Heerführer, im Harnisch.

    Lithographie aus "Borussia", um 1840, 13,5 x 10 cm.
    Er galt als Führer der Sachsen im Kampf gegen Karl den Großen. Seine Gestalt wuchs ins Mythische und wurde teils kultisch verehrt. (Artikelnr. 13211BG)
    Erfahren Sie mehr
    19,00 € Inkl. MwSt.
  5. 35818EG
    WIDUKIND (? - 807). - Wittekind d. Sachsen Fürst. Ganzfigur nach halbrechts.

    Lithographie, um 1830, 13 x 7 cm.
    Neben ihm eine zweite Ganzfigur: "Kaiser Maximilian d. I.". Jugendbild. Insgesamt 2 Darstellungen auf einem Blatt (20 x 23 cm Blattgröße). - Auf rosa Büttenpapier. (Artikelnr. 35818EG)
    Erfahren Sie mehr
    38,00 € Inkl. MwSt.
  6. 48,00 € Inkl. MwSt.
  7. 25654EG
    WILHELM I., Deutscher Kaiser (1797 - 1888). - Wilhelm der Siegreiche. Brustbild nach halbrechts des Kaisers in Uniform mit Orden, umgeben von einem Blumen- und Lorbeerarrangement, vorne Waffen, oben Reichsfahne und -adler, Kaiserkrone mit

    Farblithographie mit Goldhöhung bei Breidenbach, um 1877, 10 x 8 cm (Porträt) bzw. 36 x 23 cm (Gesamtdarstellung).
    Die Reichsländer sind: Sachsen, Hessen, Bayern, Preußen, Baden und Schwabenland. (Artikelnr. 25654EG)
    Erfahren Sie mehr
    140,00 € Inkl. MwSt.
  8. 26230EG
    WILHELM III., Herzog von Sachsen (1425 - 1482). - Brustbild nach halbrechts im Schriftoval, unten Wappen und Inschrift.

    Kupferstich, monogr. "AP", um 1680, 30 x 18 cm.
    APK 35541. - Der Sohn Friedrichs I. des streitbaren wurde "der tapfere" genannt. (Artikelnr. 26230EG)
    Erfahren Sie mehr
    75,00 € Inkl. MwSt.
  9. 26061EG
    WILHELM, Herzog von Sachsen-Gotha-Altenburg (1701 - 1771). - Halbfigur nach halblinks im Oval des kaiserlichen Generalfeldzeugmeisters, unten Wappen und Inschrift mit Geburtsdatum.

    Kupferstich von A.C. Fleischmann, Nürnberg, um 1725, 28,5 x 17 cm.
    Der Sohn Herzog Friedrichs II. (1676 - 1732) lebte in Tonna. - Mit schmalem Rand um die Plattenkante. (Artikelnr. 26061EG)
    Erfahren Sie mehr
    95,00 € Inkl. MwSt.
  10. WILHELM, Herzog von Sachsen-Weimar (1598 - 1662). - Brustbild im Profil nach rechts im Schriftoval des Feldherrn im Dreißigjährigen Krieg und Kirchenlieddichters.

    Kupferstich von W. Kilian, 1623,
    Der Mathematiker war 1651 Oberhaupt der "Fruchtbringenden Gesellschaft". Als Feldherr eroberte er u.a. 1631 Königshofen in Franken, 1632 Duderstadt. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 14052EG)
    Erfahren Sie mehr
    114,00 € Inkl. MwSt.
  11. 13899EG
    ZASTROW, von (gefallen 1848). - Preußische Garde-Ulanen. - Hüftbild en face des Seconde-Lieutenants von Zastrow vom 2. Garde-Ulanenregiment in Berlin, in Ulanenuniform, die typische Kopfbedeckung in der Rechten haltend.

    Lithographie auf China von Rohrbach bei L. Sachse & Co., Berlin, 1848, 30 x 22 cm.
    Der Leutnant führte am 18. März 1848 ein Ulanen-Pikett beim Barrikadenkampf in der Friedrichstraße in Berlin und wurde von einem Fenster aus "aus dem Sat... (Artikelnr. 13899EG)
    Erfahren Sie mehr
    133,00 € Inkl. MwSt.
  12. ZEDLITZ, Joseph Christian Freiherr von (1790 - 1862). - Brustbild nach halblinks des Dichters und Diplomaten, darunter faksimilierte Unterschrift.

    Lithographie von Kriehuber bei Höfelich, dat. 1840, 13 x 13 cm.
    Der zu Johannisberg in Österreichisch-Schlesien geborene Freiherr von Zedlitz und auf Nimmersatt focht als Husarenoffizier bei Regensburg, Aspern und Wagram und trat später... (Artikelnr. 10988EG)
    Erfahren Sie mehr
    66,00 € Inkl. MwSt.
  13. 30033EG
    ZEDLITZ, Joseph Christian Freiherr von (1790 - 1862). - Dichter.

    Stahlstich, um 1850, 13 x 13 cm.
    Brustbild nach halblinks des Diplomaten, Lyrikers und Dramatikers, darunter faksimilierte Unterschrift. Er war der diplomatische Vertreter von Sachsen-Weimar, Nassau, Braunschweig, Oldenburg und Reuß am Wi... (Artikelnr. 30033EG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
  14. 157DG
    ZEDLITZ, Joseph Christian Freiherr von (1790 - 1862). - Kniestück nach viertellinks des Dichters und Diplomaten, in einem Sessel sitzend vor einem Tischchen mit Büchern.

    Lithographie bei Höfelich, "nach der Natur gemalt und lith(ographiert) von Robert Theer, Wien, 1836", 52,5 x 43,5 cm.
    Der zu Johannisberg in Österreichisch-Schlesien geborene Freiherr von Zedlitz und auf Nimmersatt focht als Husarenoffiz... (Artikelnr. 157DG)
    Erfahren Sie mehr
    240,00 € Inkl. MwSt.
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
Slava Yurthev Copyright Peter Bierl Buch- & Kunstantiquariat