Alte Graphik aller Art

icon
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
  1. HOZIER, Charles de (geb. 1641). - Brustbild nach halblinks des französischen Hofgenealogen.

    Kupferstich auf China von P. Halm, um 1880, 18 x 15 cm.
    Probedruck vor der Schrift, handschriftlich bez. "d'Hozier". - Der Wappenrichter Frankreichs war Ritter der Militärorden St. Maurice bzw. St. Lazare von Savoyen. - z.T. mit schmalem ... (Artikelnr. 10871EG)
    Erfahren Sie mehr
    114,00 € Inkl. MwSt.
  2. HUBER, Marcus (1629 - 1677). - Brustbild nach viertelrechts im Schriftoval des Ratsherrn und Bürgermeisters von Augsburg, unten Inschrift.

    Kupferstich von E. Hainzelmann nach J.U. Mayr, dat. 1677, 34 x 26 cm.
    Geglättete Querfalte, bis zur Plattenkante beschnitten, im Randbereich etwas unfrisch und mit kleinen, hinterlegten Einrissen, am Kragen unauffällig hinterlegtes Löch... (Artikelnr. 27071EG)
    Erfahren Sie mehr
    114,00 € Inkl. MwSt.
  3. 1781EG
    HUFELAND, Christoph Wilhelm (1762 - 1836). - Brustbild nach viertellinks im Achteck des königlichen Leibarztes und Professors in Berlin (Charité).

    Kupferstich mit Punktiermanier von Rémon bei Schumann, Zwickau, um 1825, 9 x 7,5 cm (APK 33952). (Artikelnr. 1781EG)
    Erfahren Sie mehr
    66,00 € Inkl. MwSt.
  4. 1276EG
    HUFELAND, Christoph Wilhelm (1762 - 1836). - Brustbild nach viertelrechts des Hofarztes in Weimar und Berlin, Medizinprofessors und ersten Arztes an der Charité.

    Lithographie, um 1835, 11 x 11,5 cm.
    Der Pathologe förderte in Berlin die Pockenschutzimpfung und gründete eine Poliklinik für unbemittelte Kranke. (Artikelnr. 1276EG)
    Erfahren Sie mehr
    85,00 € Inkl. MwSt.
  5. 9590AG
    40,00 € Inkl. MwSt.
  6. 35604EG
    HUFELAND, Christoph Wilhelm (1762 - 1836). - C. W. Hufeland. Brustbild nach halblinks im Oval des königlich-preußischen Leibarztes und Professors.

    Lithographie von F. Lütgendorf, um 1809, 19 x 15 cm.
    Inkunabel der Lithographie; vgl. Winkler 491. - War Leibarzt des Herzogs von Weimar, behandelte u.a. auch Goethe. Seit 1798 in Berlin 1. Arzt der Charité; gründete das poliklinische I... (Artikelnr. 35604EG)
    Erfahren Sie mehr
    320,00 € Inkl. MwSt.
  7. 20969BG
    HUFELAND, Christoph Wilhelm (1762 - 1836). - C.W. Hufeland. Brustbild nach halbrechts des königlich-preußischen Leibarztes und Professors.

    Lithographie von Dieter nach Franz Krüger bei Julius Kuhr, um 1830, 22 x 19 cm.
    Der Homöopath war Leibarzt des Herzogs von Weimar, behandelte u.a. auch Goethe. Seit 1798 in Berlin 1. Arzt der Charité; gründete das poliklinische Institu... (Artikelnr. 20969BG)
    Erfahren Sie mehr
    280,00 € Inkl. MwSt.
  8. HUFELAND, Christoph Wilhelm (1762 - 1836). - Christian (sic!) Wilhelm Hufeland. Brustbild nach halbrechts des königlich-preußischen Leibarztes und Professors.

    Lithographie von Zimmermann aus Borussia, 1839, 11,5 x 10,5 cm.
    APK 12490. - Als Leibarzt des Herzogs von Weimar behandelte er u.a. auch Goethe. Seit 1798 war er in Berlin 1. Arzt der Charité und gründete das poliklinische Institut und d... (Artikelnr. 3711EG)
    Erfahren Sie mehr
    86,00 € Inkl. MwSt.
  9. HUGO de Sancto Caro (ca. 1200 - 1263). - Brustbild im Profil nach links im Schriftoval des Dominikanerkardinals Hugh de St. Cher, unten Verse.

    Kupferstich von Kl. Ammon, um 1650, 12,5 x 9,5 cm.
    Aus "Bibliotheca Calcographica". - Der Verfasser des "Correctorium Hugonis" schuf als erster eine Bibelkonkordanz. (Artikelnr. 23272EG)
    Erfahren Sie mehr
    57,00 € Inkl. MwSt.
  10. 38,00 € Inkl. MwSt.
  11. HUGO, Gustav (1764 - 1844). - Brustbild nach viertellinks des Juristen und Professors in Göttingen.

    Kupferstich mit Punktiermanier von Riepenhausen, um 1820, ca. 8 x 7 cm.
    APK 12507. - Der in Lörrach geborene Prinzenerzieher am Hof von Dessau lehrte seit 1788 Rechtswissenschaft in Göttingen, wo er sich in vielen Veröffentlichungen bes... (Artikelnr. 8637EG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
  12. 28323EG
    HUGO, Gustav (1764 - 1844). - Halbfigur nach dreiviertellinks des Juristen und Professors der Rechtswissenschaft in Göttingen.

    Radierung von Ludwig Emil Grimm "ad vivum", Kassel, dat. 1823, 18 x 17 cm.
    APK 12509; Stoll 33, II (von II). - Der in Lörrach geborene Prinzenerzieher am Hof von Dessau setzte sich besonders mit Fragen des Römischen Rechts und des Naturr... (Artikelnr. 28323EG)
    Erfahren Sie mehr
    280,00 € Inkl. MwSt.
  13. HUGO, Ludolph (1630 - 1704). - Brustbild nach halblinks im Achteck des Braunschweigischen Kanzlers, unten Wappen und Inschrift.

    Kupferstich von M. van Somer, um 1667, 15 x 10 cm.
    APK 12510; aus der Serie "Icones omnium Electorum Principum etc.", erwähnt bei Thieme-Becker, Bd. XXXI, S. 264. - Komitialgesandter zum Reichstag in Regensburg 1668. - Mit feinem Rändche... (Artikelnr. 26158EG)
    Erfahren Sie mehr
    57,00 € Inkl. MwSt.
  14. HUGO, Victor (1802 - 1885). - Brustbild en face des französischen Dichters.

    Stahlstich von H. Meyer, dat. 1877, 12,5 x 13 cm. (Artikelnr. 17826BG)
    Erfahren Sie mehr
    70,00 € Inkl. MwSt.
  15. 48,00 € Inkl. MwSt.
  16. 40140EG
    HUMBERT III. Graf von Savoyen (1136 - 1189). - Brustbild des Adeligen im Rund mit dessen Vita in Latein auf einem Banner unterhalb.

    Kupferstich von G. Tasnière nach F.de L´Ange, dat. 1700, 27 x 18 cm.
    The British Museum 1873.0510.649. - Humbert III. wurde 1838 von Papst Gregor XVI. seliggesprochen. (Artikelnr. 40140EG)
    Erfahren Sie mehr
    90,00 € Inkl. MwSt.
  17. HUMBERT, Abraham von (1689 - 1761). - Halbfigur nach viertelrechts des Geographen, Mathematikers und Ingenieurs, als preußischer Major mit Harnisch.

    Schabkunstblatt von J.J. Haid nach Anna Rosina Matthieu-Lisiewski, um 1760, 31 x 19 cm.
    APK 12531. - Der Lehrer der königlichen Prinzen von Preußen war Gouverneur von Memel und Festungsbaumeister in Stettin. (Artikelnr. 4576EG)
    Erfahren Sie mehr
    148,00 € Inkl. MwSt.
  18. 78,00 € Inkl. MwSt.
  19. 9393EG
    70,00 € Inkl. MwSt.
  20. 57,00 € Inkl. MwSt.
  21. HUMBOLDT, Alexander von (1769 - 1859). - Brustbild nach halblinks im Oval des Naturforschers.

    Kupferstich mit Punktiermanier von A. Tardieu, "Déssinée d'après le Portrait original de Steuben", Paris, 1824, 10 x 8 cm. (Artikelnr. 9468EG)
    Erfahren Sie mehr
    86,00 € Inkl. MwSt.
  22. HUMBOLDT, Alexander von (1769 - 1859). - Brustbild nach halbrechts des Naturforschers.

    Holzstich auf China von H. Schuseil nach Gust. Annemüller bei Kümpel, Hamburg, um 1860, 20 x 20 cm. (Artikelnr. 17920EG)
    Erfahren Sie mehr
    76,00 € Inkl. MwSt.
  23. 57,00 € Inkl. MwSt.
  24. HUMBOLDT, Alexander von (1769 - 1859). - Brustbild nach viertellinks des Naturforschers.

    Stahlstich von Hofmann u. Stöber nach Krüger, um 1830, 11 x 9,5 cm. (Artikelnr. 5415AG)
    Erfahren Sie mehr
    38,00 € Inkl. MwSt.
  25. 57,00 € Inkl. MwSt.
  26. 28,00 € Inkl. MwSt.
  27. HUMBOLDT, Alexander von (1769 - 1859). - Hüftbild nach halblinks des sitzenden Naturforschers, im Hintergrund Bücher und ein Globus.

    Kreidelithographie von Katzler nach einer Photographie, 1857, 27 x 21 cm. - Fleckig. (Artikelnr. 8453BG)
    Erfahren Sie mehr
    140,00 € Inkl. MwSt.
  28. HUMBOLDT, Alexander von (1769 - 1859). - Kniestück nach halblinks des Naturforschers, beim Schreiben sitzend vor Berggipfeln in Südamerika, mit Unterschrift in Faksimile.

    Stahlstich "from the latest portrait from life" bei Johnson, Wilson & Co. New York, um 1873, 18 x 13,5 cm. (Artikelnr. 15594EG)
    Erfahren Sie mehr
    66,00 € Inkl. MwSt.
  29. 43,00 € Inkl. MwSt.
  30. 43314EG
    HUMMEL, Georg. - Brustbild nach viertellinks des Theologen und Diakons zu St. Sebald in Nürnberg (1549-1551), mit einem Buch in der Hand.

    Kupferstich, um 1700, 10 x 9 cm.
    Mortzfeld A 10302; Panzer 113 (29); APK 39007. - Alt auf Trägerpapier montiert. (Artikelnr. 43314EG)
    Erfahren Sie mehr
    50,00 € Inkl. MwSt.
  31. HUMOLD, B. (1828 - ?). - Brustbild nach viertelrechts des Schweizer Dichters.

    Federlithographie von C. Bollmann, Gera, 1870, 13 x 9 cm. (Artikelnr. 7729AG)
    Erfahren Sie mehr
    38,00 € Inkl. MwSt.
  32. HUNDERTMARK, Karl Friedrich (1715 - 1762). - Halbfigur nach halblinks des Arztes, Pharmakologen und Professors in Leipzig, unten Inschrift.

    Kupferstich von Sysang, um 1750, 14 x 9 cm.
    APK 12556. - Alt montiert, bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 7642EG)
    Erfahren Sie mehr
    86,00 € Inkl. MwSt.
  33. HUNGER (HUNGAR), Johann Michael (1634 - 1714). - Brustbild nach halblinks im Oval des Malers in Rapperswil, unten Inschrift.

    Kupferstich von J.H. Lips, dat. 1776, 11 x 8 cm.
    Thieme-Becker Bd. XVIII, S. 141. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 18477EG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
  34. HUNNIUS, Aegidius (1550 - 1603). - Brustbild nach halblinks im Schriftoval des Theologieprofessors in Marburg und Wittenberg, unten Verse.

    Kupferstich von Kl. Ammon, um 1650, 12 x 10 cm.
    Aus "Bibliotheca Calcographica". - Der Kanzleidirektor des Bistums Speyer in Philippsburg war auch Professor in Köln. (Artikelnr. 23321EG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
  35. HUNNIUS, Helfrich Ulrich (1583 - 1636). - Brustbild nach halblinks im Schriftoval des Juristen und Professors in Giessen, Wittenberg und Marburg, unten Verse.

    Kupferstich von Kl. Ammon, um 1650, 12,5 x 9,5 cm.
    Aus "Bibliotheca Calcographica". - Der Kanzleidirektor des Bistums Speyer in Philippsburg war auch Professor in Köln. (Artikelnr. 23250EG)
    Erfahren Sie mehr
    57,00 € Inkl. MwSt.
  36. HUNOLD, Balthasar (1828 - 1884). - Schweizer Dichter.

    Lithographie von C. Bollmann bei Ed. Amthor, Gera, 1871, 10,5 x 9 cm.
    Brustbild nach viertellinks des Lyrikers, mit Unterschrift in Faksimile. Der Kustos am Ferdinandeum in Innsbruck übersetzte Longfellow und Byron. (Artikelnr. 31171EG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
  37. HUNTER, John (1728 - 1793). - Halbfigur nach halbrechts des Chirurgen, Anatomen und Zahnarztes in London, rechts eine anatomische Bildtafel.

    Stahlstich von W. Holl nach J. Reynolds, um 1840, 13 x 10 cm.
    Der Bruder des Gynäkologen und Anatomen William Hunter war u.a. Generalchirurg der englischen Armee und Vizepräsident des Tierarzneikollegiums in London. Er schrieb Werke übe... (Artikelnr. 12726EG)
    Erfahren Sie mehr
    38,00 € Inkl. MwSt.
  38. 28653CG
    HUNTER, John (1728 - 1793). - Kniestück nach viertelrechts des Chirurgen, Anatomen und Zahnarztes in London, sitzend an einem Tisch mit anatomischen Büchern, Korallen und Skelett.

    Kupferstich von William Sharp nach Joshua Reynolds, dat. 1788, 42 x 34 cm.
    Der Bruder des Gynäkologen und Anatomen William Hunter war u.a. Generalchirurg der englischen Armee und Vizepräsident des Tierarzneikollegiums in London. Er schri... (Artikelnr. 28653CG)
    Erfahren Sie mehr
    280,00 € Inkl. MwSt.
  39. 180,00 € Inkl. MwSt.
  40. HUPEL, August Wilhelm (1736 - 1819). - Brustbild nach viertellinks im Oval des Livländischen Predigers, Historikers, Publizisten, Philologen und Topographen.

    Kupferstich, um 1800, 15,5 x 9,5 cm.
    Der gebürtige Thüringer war in Dorpat und Riga tätig. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 10877EG)
    Erfahren Sie mehr
    70,00 € Inkl. MwSt.
  41. HUSS, Johannes (1369 - 1415). - Brustbild nach dreiviertelrechts des böhmischen Reformators.

    Kupferstich in Punktiermanier von Riepenhausen, um 1820, ca. 8 x 7 cm. (Artikelnr. 8598EG)
    Erfahren Sie mehr
    28,00 € Inkl. MwSt.
  42. HUSS, Johannes (1369 - 1415). - Brustbild nach dreiviertellink im Achteck des böhmischen Reformators.

    Kupferstich mit Punktiermanier von Bollinger bei Schumann, Zwickau, um 1820, 9 x 7 cm (APK 12593). (Artikelnr. 2486EG)
    Erfahren Sie mehr
    38,00 € Inkl. MwSt.
  43. HUSS, Johannes (1369 - 1415). - Brustbild nach dreiviertellinks des böhmischen Reformators.

    Stahlstich nach Holbein bei BI, um 1835, 11 x 8,5 cm. (Artikelnr. 1801EG)
    Erfahren Sie mehr
    28,00 € Inkl. MwSt.
  44. HUSS, Johannes (1369 - 1415). - Halbfigur im Profil nach rechts des böhmischen Reformators, unten Verse.

    Kupferstich von Th. de Bry, um 1600, 13,5 x 10,5 cm.
    Aus "Boissard, Icones"; APK 12592. - Als Hintergrund eine Nische mit Schriftbogen, in den Ecken ornamentale Verzierungen mit Füllhörnern, auf denen ein Scheiterhaufen brennt. - Mit sec... (Artikelnr. 3441EG)
    Erfahren Sie mehr
    85,00 € Inkl. MwSt.
  45. HUSS, Johannes (1369 - 1415). - Halbfigur im Profil nach rechts des böhmischen Reformators, unten Verse.

    Kupferstich von Th. de Bry, um 1600, 13,5 x 10,5 cm.
    Aus "Boissard, Icones"; APK 12592. - Als Hintergrund eine Nische mit Schriftbogen, in den Ecken ornamentale Verzierungen mit Füllhörnern, auf denen ein Scheiterhaufen brennt. (Artikelnr. 23098EG)
    Erfahren Sie mehr
    95,00 € Inkl. MwSt.
  46. HUSS, Johannes (1369 - 1415). - Huss auf dem Concil zu Constanz. "Huss auf dem Scheiterhaufen." Zwei Darstellungen auf zwei Blättern.

    2 Holzstiche nach Lessing bzw. Camphausen, Dresden, 1862, je 14,5 x 19 cm.
    Aus "F. Bühlau, Deutsche Geschichte in Bildern"; mit dem jeweils zweiseitigen Text. (Artikelnr. 35788EG)
    Erfahren Sie mehr
    98,00 € Inkl. MwSt.
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
Slava Yurthev Copyright Peter Bierl Buch- & Kunstantiquariat