Alte Graphik aller Art

icon
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
  1. IFFLAND, August Wilhelm (1759 - 1814). - Brustbild nach dreiviertelrechts des Theaterdichters und Schauspielers in Mannheim, Hamburg und Berlin.

    Kupferstich mit Punktiermanier von Laurens nach Schröder, dat. 1803, 11,5 x 9,5 cm (APK 12806). (Artikelnr. 16402BG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
  2. IHERING, Rudolf von (1818 - 1992). - Jurist.

    Radierung von W. Krauskopf bei S. Schottlaender, Breslau, dat. 1884, 10 x 9 cm.
    Brustbild nach dreiviertelrechts des Professors für Zivil- und Strafrecht in Wien und Göttingen, mit Unterschrift in Faksimile. (Artikelnr. 32826EG)
    Erfahren Sie mehr
    58,00 € Inkl. MwSt.
  3. 6965EG
    ILGEN, Heinrich Rüdiger von (1654 - 1728). - Brustbild nach halblinks im Lorbeeroval des ersten preußischen Außenministers unter den Königen Friedrich I. und Friedrich Wilhelm I., seitlich Draperie, unten das Wappen, im Sockel lateini

    Kupferstich von H.J. Otto nach D. Richter aus Theatrum Europaeum, Berlin, dat. 1706, 29 x 18 cm.
    APK 12816. - Seitlich z.T. bis zur Einfassungslinie beschnitten). (Artikelnr. 6965EG)
    Erfahren Sie mehr
    120,00 € Inkl. MwSt.
  4. ILLSUNG de Traz. et Kuenenberg, Johann Melchior (um 1680). - Brustbild nach viertellinks im Schriftoval des fünfundzwanzigsten Bürgermeisters von Augsburg.

    Kupferstich von E. Hainzelmann nach J. Beyschlag, um 1682, 19 x 13 cm.
    APK 12820. - Aus dem Buch der Augsburger Stadtpfleger (Duumviri). - Der Patrizier war 1682 Bürgermeister, dazu Ratsherr Kaiser Leopolds I. - Mit fünf Wappen in den Ec... (Artikelnr. 4421EG)
    Erfahren Sie mehr
    114,00 € Inkl. MwSt.
  5. ILSUNG, Christoph (1533 - 1594). - Brustbild nach halbrechts im Schriftoval des achten Bürgermeisters von Augsburg (seit 1589).

    Kupferstich von L. Kilian, Augsburg, 1624, 19 x 13 cm.
    APK 12819; Thieme-Becker Bd. XX, S. 297. - Aus dem Buch der Augsburger Stadtpfleger (Duumviri). - Das langjärige Ratsmitglied, Vertreter Augsburgs bei der Landsberger Schirmvereinigun... (Artikelnr. 3673EG)
    Erfahren Sie mehr
    114,00 € Inkl. MwSt.
  6. IMHOF von Spielberg, Joseph Adrian (1655 - 1717). - Brustbild nach viertelrechts im Schriftoval des sechsundzwanzigsten Bürgermeisters von Augsburg.

    Kupferstich von L. Heckenauer nach J.U. Mayr, 1696, 18,5 x 12,5 cm.
    APK 42251. - Aus dem Buch der Augsburger Stadtpfleger (Duumviri). - Der Patrizier war auch Herr in Oberschwambach, dazu Ratsherr Kaiser Leopolds I. - Mit fünf Wappen in d... (Artikelnr. 4422EG)
    Erfahren Sie mehr
    114,00 € Inkl. MwSt.
  7. IMHOF, Andreas Senior (1491 - 1579). - Brustbild nach viertelrechts des Nürnberger Bürgermeisters, Kaufmanns und obersten Reichsschultheißen, umgeben von Rahmenarchitektur mit allegorischen Figuren.

    Kupferstich von L. Strauch, um 1600, 24 x 18,5 cm.
    APK 12822. - Das Porträt selbst von einer separaten Platte gedruckt. Der gelernte Seidenhändler war u.a. im Safranhandel tätig. Er verfaßte Reiseberichte und ein genealogisches Stammbu... (Artikelnr. 1810EG)
    Erfahren Sie mehr
    170,00 € Inkl. MwSt.
  8. 43303EG
    IMHOF, Caspar (gest. 1531). - Brustbild nach viertellinks des Theologen und ersten Diakons zu St. Sebald in Nürnberg (ab 1525), mit einem Buch in der Hand.

    Kupferstich, um 1700, 13,5 x 9 cm.
    Mortzfeld A 10607; Panzer 115 (13); APK 34058. - Alt auf Trägerpapier montiert. (Artikelnr. 43303EG)
    Erfahren Sie mehr
    60,00 € Inkl. MwSt.
  9. IMHOF, Christoph Andreas (1608 - 1683). - Brustbild nach halbrechts im Schriftoval des Gouverneurs von Lichtenau und Altdorf, rechts das Wappen, im Sockel Verse von J.C. Dürr.

    Kupferstich von Jac. Sandrart nach D. Preisler "ad vivum", dat. 1665, 21 x 14 cm.
    APK 12833. - Bis zur Plattenkante beschnitten. (Artikelnr. 310FG)
    Erfahren Sie mehr
    95,00 € Inkl. MwSt.
  10. 16154BG
    IMHOF, Christoph Jacob (1654 - 1726). - Brustbild nach viertellinks im Oval des Stadtarchivars in Nürnberg, in ornamentaler Umrandung mit sieben Wappen.

    Kupferstich von J. F. Schmidt, um 1730, 15 x 12,5 cm.
    APK 12837. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten und alt auf Bütten montiert. (Artikelnr. 16154BG)
    Erfahren Sie mehr
    95,00 € Inkl. MwSt.
  11. IMHOF, Georg (1601 - 1659). - Hüftfigur nach viertelrechts des Humanisten und Nürnberger Ratsherrn, stehend in reicher Kleidung mit Mühlradkragen, recht Doppelwappen und Kruzifix, oben Inschrift.

    Kupferstich, dat. 1650, 16 x 12 cm.
    Imhof errichtete in Altdorf ein anatomisches Theater und erweiterte den dortigen botanischen Garten. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten, oben teilweise alt aufgezogen sowie kleine Randläsur. (Artikelnr. 15890EG)
    Erfahren Sie mehr
    104,00 € Inkl. MwSt.
  12. 10405EG
    IMHOF, Georg Paul (1603 - 1689). - Hüftbild nach halbrechts im Schriftoval des Bürgermeisters von Nürnberg, stehend vor einem Tischchen mit Nürnberger Taschenuhr, in Umrahmung mit allegorischen Emblemen und floraler Ornamentik, unten

    Kupferstich von J.v. Sandrart nach G.I. Lang, dat. 1689, 32 x 24 cm.
    APK 12845. - Der erste Burgvogt war Stadtkämmerer und Reichschultheiß von Nürnberg. Mit ihm endete das Imhoffsche Handelshaus. - Mit Rändchen um die Einfassungslinie,... (Artikelnr. 10405EG)
    Erfahren Sie mehr
    168,00 € Inkl. MwSt.
  13. 10412EG
    IMHOF, Gustav Wilhelm Baron von (1705 - 1751). - Brustbild nach halblinks im Schriftoval des Nürnberger Kaufmanns, als Generalgouverneur von Batavia (Djakarta) mit Brustpanzer und Mantel, unten ein Sockelrelief mit Kriegsschiffen vor ein

    Kupferstich von J. Houbraken nach J.M. Quinkhard, dat. 1742, 35,5 x 22 cm.
    APK 12852; Andresen, Handb. I, 31. - Meist mit feinem Rändchen um die Plattenkante. (Artikelnr. 10412EG)
    Erfahren Sie mehr
    200,00 € Inkl. MwSt.
  14. IMHOF, Jakob Wilhelm (1651 - 1728). - Nürnberger Genealoge.

    Kupferstich, monogr. "M. B(ernigeroth) sc.", um 1730, 14,5 x 8,5 cm.
    APK 12862. - Brustbild en face im Oval, links das Wappen, unten Inschrift. Bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 13397BG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
  15. IMHOF, Johann Hieronimus (1591 - 1669). - Brustbild nach halblinks im Oval des Amtsmanns der Stadt Frohnwaag, darunter hs. Inschrift.

    Kupferstich von Leonart, dat. 1668, 10,5 x 6,5 cm.
    APK 12875. - Abzug vor der Schrift. - Mit schmalen Rändchen um die Einfassungslinie. (Artikelnr. 13396BG)
    Erfahren Sie mehr
    76,00 € Inkl. MwSt.
  16. IMHOFF, Hans (1461 - 1522). - Halbfigur nach halblinks des Ratsherren, zweiten Bürgermeisters und Kaufmannes in Nürnberg, in pelzbesetztem Umhang, rechts oben Wappen.

    Kupferstich, um 1620, 14,5 x 12,5 cm.
    APK 12854. - Hans Imhoff war u. a. Vertrauter von Albrecht Dürer und Willibald Pirckheimer. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten, unten etwas gebräunt und alt auf Bütten montiert. (Artikelnr. 16155BG)
    Erfahren Sie mehr
    104,00 € Inkl. MwSt.
  17. IMHOFF, Hans (1461 - 1522). - Halbfigur nach halblinks des Ratsherren, zweiten Bürgermeisters und Kaufmannes in Nürnberg, in pelzbesetztem Umhang, rechts oben Wappen.

    Kupferstich, um 1620, 14,5 x 12,5 cm.
    APK 12854. - Hans Imhoff war u. a. Vertrauter von Albrecht Dürer und Willibald Pirckheimer. - Mit feinem Rand um die Einfassungslinie. (Artikelnr. 16156BG)
    Erfahren Sie mehr
    95,00 € Inkl. MwSt.
  18. IMMERZEEL, Johannes jr. (1776 - 1841). - Brustbild nach halbrechts des Buchhändlers, Verlegers, Publizisten und Dichters, mit Unterschrift in Faksimile.

    Kupferstich von P. Velyn nach H. Beukelaar bei Immerzeel, um 1835, 7 x 6 cm.
    Erwähnt Thieme-Becker Bd. IV, S. 599. (Artikelnr. 26640EG)
    Erfahren Sie mehr
    66,00 € Inkl. MwSt.
  19. IMOLA, Giovanni de (ca.1367 - 1436). - Brustbild nach dreiviertelrechts im Schriftoval des Juristen an den Universitäten in Ferrara, Padua und Bologna, unten Verse.

    Kupferstich von Th. de Bry, um 1600, 13,5 x 10 cm.
    Aus "Boissard, Icones"; APK 12898. - In den Ecken florale Ornamentik, Insekten und Schnecken. (Artikelnr. 23148EG)
    Erfahren Sie mehr
    66,00 € Inkl. MwSt.
  20. IMOLA, Giovanni de (gest. 1436). - Brustbild nach dreiviertelrechts im Schriftoval des Bologneser Juristen, unten Verse.

    Kupferstich von Th. de Bry, um 1600, 13,5 x 10 cm.
    Aus "Boissard, Icones"; APK 12898. - In den Ecken florale Ornamentik, Insekten und Schnecken. - Mit zweiseitiger Lebensbeschreibung in Latein. (Artikelnr. 3458EG)
    Erfahren Sie mehr
    70,00 € Inkl. MwSt.
  21. 38,00 € Inkl. MwSt.
  22. INDAGINE, Johannes (1467 - 1537). - Brustbild nach halblinks des Theologen und Astrologen, unten Verse.

    Kupferstich von Th. de Bry, um 1600, 13,5 x 10,5 cm.
    Aus "Boissard, Icones". - Als Hintergrund eine Nische mit Schriftbogen, in den Ecken florale und ornamentale Verzierungen. Johann von Hagen beschäftigte sich als Pfarrer von Steinheim a... (Artikelnr. 3852EG)
    Erfahren Sie mehr
    86,00 € Inkl. MwSt.
  23. INGEMANN, Bernhard Severin (1789 - 1862). - Dichter.

    Kupferstich mit Punktiermanier, um 1850, 12 x 11 cm.
    Brustbild nach viertelrechts des dänischen Sprachwissenschaftlers und Direktors der Akademie in Soröe, unten Inschrift. (Artikelnr. 331FG)
    Erfahren Sie mehr
    38,00 € Inkl. MwSt.
  24. 4590EG
    INGOLSTAETTER, Andreas (1633 - 1711). - Halbfigur nach viertelrechts im Oval des Kirchenlieddichters in Nürnberg.

    Schabkunstblatt von E.Chr. Heiß nach J.L. Hirschmann, um 1700, 34 x 23,5 cm.
    APK 12911. - Der gebürtige Nürnberger, Dichtername "Poliander", war auch Kaufmann, Mathematiker, Astronom und Marktvorsteher in Nürnberg. - Mit feinem Rändch... (Artikelnr. 4590EG)
    Erfahren Sie mehr
    162,00 € Inkl. MwSt.
  25. 152,00 € Inkl. MwSt.
  26. 26911EG
    INGRES, Jean Auguste Dominique (1780 - 1867). - Halbfigur nach viertelrechts des französischen Malers und Graphikers, mit Unterschrift in Faksimile.

    Lithographie von Lafosse nach Photographie von Pierre Petit, dat. 1865, 20,5 x 16,5 cm.
    Thieme-Becker Bd. XXII, S. 209, aus dem dort erwähnten "Pantheon des Illustrations" etc., mit Originalumschlag, faksimilierter Handschriftenseite, Leb... (Artikelnr. 26911EG)
    Erfahren Sie mehr
    114,00 € Inkl. MwSt.
  27. INNOZENZ X. Pamphili, Papst (1574 - 1655). - Brustbild nach halblinks in Schriftumrandung, Papst seit 1644, mit Mozzetta, unten Verse.

    Kupferstich von Kl. Ammon, um 1650, 12,5 x 9,5 cm.
    Aus "Bibliotheca Calcographica". (Artikelnr. 23219EG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
  28. 42,00 € Inkl. MwSt.
  29. 24484EG
    INNOZENZ X. Pamphili, Papst (1574 - 1655). - Brustbild nach halbrechts des Papstes seit 1644, oben das Wappen, unten Inschrift mit Wahldatum.

    Kupferstich aus Theatrum Europaeum, 1647, 13 x 10 cm.
    Ohne Typographie verso. Breitrandig. (Artikelnr. 24484EG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
  30. 48,00 € Inkl. MwSt.
  31. 9446EG
    INNOZENZ XI. Odescalchi, Papst (1611 - 1689). - Brustbild nach halbrechts im Oval des Papstes (seit 1676), unten Inschrift.

    Kupferstich aus Theatrum Europaeum, 1682, 15,5 x 13 cm.
    Ohne Typographie verso. (Artikelnr. 9446EG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
  32. 24453EG
    76,00 € Inkl. MwSt.
  33. 5561EG
    INNOZENZ XII. Pignatelli, Papst (1615 - 1700). - Brustbild nach halbrechts im Schriftoval des Antonio Pignatelli, seit 1691 Papst, darunter Wappen und Inschrift.

    Schabkunstblatt von Chr. Weigel, Wien, um 1710, 27 x 19 cm.
    Mit feinem Rändchen um die Plattenkante, links unten und oben kleine, hinterlegte Randausrisse, unsichtbar geglättete Längs- und Querfalten. (Artikelnr. 5561EG)
    Erfahren Sie mehr
    124,00 € Inkl. MwSt.
  34. 36301EG
    INNOZENZ XII. Pignatelli, Papst (1615 - 1700). - Brustbild nach halbrechts im Schriftoval des Papstes, mit Wahldatum, unten Inschrift.

    Kupferstich von Jacob Arlet, Grüssau, dat. 1691, 14 x 10 cm.
    APK 19009: "Selten"; AKL Bd. 5, S. 111. - In d. Platte sign. und bez. "Romae ad vivum delin. P. Iac. Arlet. Ord. Cisterc. Grüssovij sculpsit 1691". Der Kupferstecher Jacob Arle... (Artikelnr. 36301EG)
    Erfahren Sie mehr
    98,00 € Inkl. MwSt.
  35. INNOZENZ XIII. dei Conti, Papst (1655 - 1724). - Halbfigur nach viertelrechts im Oval, unten Wappen mit Tiara und Inschrift.

    Kupferstich von J. Frey nach A. Massucci, Rom, dat. 1722, 37 x 27,5 cm.
    APK 19012. - Im Rand leicht angestaubt. (Artikelnr. 20622EG)
    Erfahren Sie mehr
    142,00 € Inkl. MwSt.
  36. 48,00 € Inkl. MwSt.
  37. IRVING, Washington (1783 - 1859). - Amerikanischer Schrifstellers.

    Stahlstich bei BI, um 1860, 11 x 8,5 cm.
    Brustbild nach halblinks. (Artikelnr. 29328EG)
    Erfahren Sie mehr
    19,00 € Inkl. MwSt.
  38. 19,00 € Inkl. MwSt.
  39. IRWING, Karl Franz von (1728 - 1801). - Brustbild nach halbrechts im Rund des Kammergerichtsrates in Berlin, darunter Inschrift und Wappen.

    Kupferstich von J. C. Krüger nach A. D. Terbusch, dat. 1787, 14,5 x 9,5 cm.
    APK 13004. - Der Oberkonsistorialrat war "Erb-u. Gerichts-Herr auf Rosengarten". - Alt auf Bütten montiert und rechts schwacher brauner Fleck. (Artikelnr. 16153BG)
    Erfahren Sie mehr
    95,00 € Inkl. MwSt.
  40. IRWING, Karl Franz von (1728 - 1801). - Brustbild nach halbrechts im verzierten Rund des Kammergerichtsrates in Berlin, unten Inschrift und Wappen.

    Kupferstich von J. C. Krüger nach A. D. Terbusch, dat. 1787, 14,5 x 9,5 cm.
    APK 13004. - Der Oberkonsistorialrat und Rat bei den Direktorien des Joachimsthalischen Gymnasiums war "Erb-u. Gerichts-Herr auf Rosengarten". - Bis zur Plattenka... (Artikelnr. 330FG)
    Erfahren Sie mehr
    90,00 € Inkl. MwSt.
  41. ISABELLA II., Königin von Spanien (1830 - 1904). - Halbfigur nach halbrechts der 1868 gestürzten Gemahlin des Königs Franz de Assis, mit Ordensband, in der Rechten eine Rose.

    Altkol. Kupferstich, um 1850, 13,5 x 11,5 cm.
    Geglättete Längs- und Querfalten. Papier insgesamt leicht gebräunt. Breitrandig. (Artikelnr. 16258CG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
  42. 57,00 € Inkl. MwSt.
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
Slava Yurthev Copyright Peter Bierl Buch- & Kunstantiquariat