Alte Graphik aller Art

icon
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
  1. 25974EG
    BEHAM, Hans Sebald (1500 - 1550). - Hans Sebald Boehm. Brustbild nach viertelrechts des Nürnberger Kupferstechers, unten Inschrift.

    Lithographie von M. Franck, München, 1813, 8 x 7 cm.
    Inkunabel der Lithographie; Winkler 223, 15. (Artikelnr. 25974EG)
    Erfahren Sie mehr
    76,00 € Inkl. MwSt.
  2. BEHAM, Hans Sebald (1500 - 1550). - Nürnberger Kupferstecher.

    Kupferstich bei Sandrart, um 1675, 10,5 x 10 cm.
    Aus Sandrart, "Teutsche Academie". - Brustbild nach viertellinks im Oval, oben Inschrift. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 32839EG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
  3. BEHM, Johannes (1578 - 1648). - Königsberger Hofprediger.

    Kupferstich, um 1650, 11,5 x 9 cm.
    1763. - Brustbild nach viertelrechts des lutherischen Theologieprofessors in Königsberg, unten Inschrift. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 32701EG)
    Erfahren Sie mehr
    28,00 € Inkl. MwSt.
  4. 1764EG
    BEHR, Wilhelm Joseph (1775 - 1851). - Brustbild nach halblinks des Professors für Staatsrecht und Abgeordneten der Frankfurter Nationalversammlung 1848, als "Oberbürgermeister in Würzburg".

    Stahlstich mit Punktiermanier, um 1835, 9 x 7,5 cm.
    Mit Wahlspruch "Recht Wahrheit Freiheit". Der in Sulzheim geborene Publizist wurde wegen seiner freiheitlich - konstitutionellen Haltung als Bürgermeister abgesetzt und mußte jahrelange... (Artikelnr. 1764EG)
    Erfahren Sie mehr
    55,00 € Inkl. MwSt.
  5. BEHRENS, Karl Friedrich (1701 - 1747). - Halbfigur nach viertellinks des Weltreisenden und Entdeckers, links ein Globus, unten Inschrift mit Geburtsdatum.

    Kupferstich, um 1730, 12,5 x 8,5 cm.
    Der Mecklenburgische Korporal aus Rostock segelte unter Kapitän Roggeveen zu den polynesischen Inseln und betrat als erster Europäer 1722 die Osterinseln. 1735 veröffentlichte er seine Reisebeschreib... (Artikelnr. 25482EG)
    Erfahren Sie mehr
    86,00 € Inkl. MwSt.
  6. 1334EG
    BEICH, Franz Joachim (1665 - 1748). - Brustbild des Bayerischen Hofmalers und Radierers nach viertellinks im Oval, das als Gemälde ohne Rahmen an einer Mauer lehnt, umgeben von Malergerätschaften (Camera obscura, Palette mit Pinseln usw

    Schabkunstblatt von Johann Jakob Haid nach Entwurf von Johann Georg Bergmüller unter Verwendung eines Porträts von George Demarées, um 1745, 40,5 x 27,5 cm.
    APK 1771; Andresen, Handb. I, 1. - Mit schmalem Rändchen um die Darstellung, o... (Artikelnr. 1334EG)
    Erfahren Sie mehr
    550,00 € Inkl. MwSt.
  7. 5287EG
    BEICH, Franz Joachim (1665 - 1748). - Brustbild nach halblinks des kurbayerischen Hofmalers, unten Inschrift.

    Lithographie von M. Franck, München, 1813, 8 x 7,5 cm.
    Inkunabel der Lithographie; Winkler 223, 15. (Artikelnr. 5287EG)
    Erfahren Sie mehr
    100,00 € Inkl. MwSt.
  8. BEIER, Adrian d.J. (1634 - 1712). - Brustbild nach halbrechts im Oval des Juristen, Stadtsyndikus und Professors in Jena, unten Inschrift.

    Kupferstich von Mentzel, dat. 1696, 18 x 13,5 cm.
    APK 1773. - Der Hofgerichtsassessor war 1696/97 Rektor der Universität. 1722 erschien sein "Allgemeines Handlungs-, Kunst-, Berg- und Handwercks-Lexicon". - Mit feinem Rändchen um die Ein... (Artikelnr. 28076EG)
    Erfahren Sie mehr
    66,00 € Inkl. MwSt.
  9. BEIL, Johann Leonhard (1591 - 1675). - Kniestück nach halbrechts des sitzenden Nürnberger Kaufmanns und Ratsherren.

    Schabkunstblatt von A.P. Multz, 1675, 27,5 x 18,5 cm.
    APK 1777. - Etwas verschwommen im Druck; verso mit Sammlerstempel. (Artikelnr. 744EG)
    Erfahren Sie mehr
    76,00 € Inkl. MwSt.
  10. BEIREIS, Gottfried Christoph (1730 - 1809). - Brustbild nach halblinks im Achteck des Arztes, Physikers und Chemikers in Helmstedt.

    Kupferstich in Punktiermanier von Bollinger bei Schumann, Zwickau, um 1820, 9 x 7 cm. (Artikelnr. 4211EG)
    Erfahren Sie mehr
    57,00 € Inkl. MwSt.
  11. BELIDOR, Bernard Forest de (1697 - 1761). - Brustbild nach halblinks des französischen Ingenieurs und Professors der Mathematik, unten der Name.

    Kupferstich von P. Maloeuvre nach Louis Vigée, um 1760, 24 x 17 cm.
    APK 178. - Der Ingenieur gilt als der Begründer des Minenkrieges. Er schrieb ein lange gültiges Standardwerk über Ingenieurkunst. In seiner "Architecture hydraulique" ... (Artikelnr. 15393EG)
    Erfahren Sie mehr
    142,00 € Inkl. MwSt.
  12. 4210EG
    BELISAR (505 - 565). - Brustbild nach dreiviertelrechts im Achteck des blinden oströmischen Feldherrn.

    Kupferstich in Punktiermanier von Bollinger bei Schumann, Zwickau, um 1820, 9 x 7 cm. (Artikelnr. 4210EG)
    Erfahren Sie mehr
    38,00 € Inkl. MwSt.
  13. 19922EG
    BELISLE, Charles Louis Auguste Fouquet, Duc de (1684 - 1761). - Halbfigur nach halbrechts des französischen Kriegsministers zu Beginn des Siebenjährigen Krieges, in Rüstung mit Orden, unten Inschrift.

    Kupferstich von Sysang, um 1740, 14,5 x 8,5 cm.
    Der Maréchal de France war einer der Hauptgegner der Pragmatischen Sanktion. Er besetzte 1741 Prag. - Alt auf Bütten montiert, bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 19922EG)
    Erfahren Sie mehr
    58,00 € Inkl. MwSt.
  14. 114,00 € Inkl. MwSt.
  15. 7503EG
    BELLACATI, Aloysio (1501 - 1574). - Aloysius Bellacatus (auch: Bellacutus). Brustbild nach halblinks des Arztes in Padua.

    Kupferstich, um 1700, 7 x 4,5 cm (bis zur Einfassungslinie beschnitten). (Artikelnr. 7503EG)
    Erfahren Sie mehr
    28,00 € Inkl. MwSt.
  16. BELLACATI, Aloysio (1501 - 1574). - Aloysius Bellacatus (auch: Bellacutus). Brustbild nach halblinks im Oval des Arztes in Padua.

    Kupferstich von H. David, um 1650, 11 x 9 cm.
    Mit feinem Rändchen um die Einfassungslinie. (Artikelnr. 14883EG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
  17. 57,00 € Inkl. MwSt.
  18. 18920EG
    BELLAY, Guillaume du, Seigneur de Langey (1491 - 1543). - Halbfigur nach halblinks des französischen Humanisten und Diplomaten, verso Teilbiographie.

    Kupferstich, um 1600, 16,5 x 14 cm.
    Der Gesandte König Franz I. in England und beim Papst war 1537 Governatore di Torino e Vice-Re di Piemonte. Sein Leibarzt und der seines Bruders, des Kardinals Jean du Bellay, war der Dichter Francois R... (Artikelnr. 18920EG)
    Erfahren Sie mehr
    86,00 € Inkl. MwSt.
  19. 27830EG
    BELLEGARDE, Heinrich Graf von (1756 - 1845). - Brustbild nach halblinks des österreichischen Feldmarschalls und Kriegsratspräsidenten, unten Inschrift.

    Kupferstich mit Punktiermanier von G.W. Hüllmann bei Schumann, Zwickau, um 1810, 16,5 x 12,5 cm.
    APK 1810; Thieme-Becker Bd. XVIII, S. 56. - Der Berater des Erzherzogs Karl war 1810 Generalgouverneur von Venetien. (Artikelnr. 27830EG)
    Erfahren Sie mehr
    57,00 € Inkl. MwSt.
  20. BELLING, Wilhelm Sebastian von (1719 - 1779). - Hüftbild im Profil nach links des preußischen Husarengenerals, in Husarenuniform stehend bei seinen Truppen, unten Inschrift.

    Holzschnitt von Ed. Kretzschmar nach Ad. Menzel bei C. Grumbach, Leipzig, dat. 1854, 26 x 21,5 cm
    APK 1822. - Ohne Typographie verso. Sehr breitrandig. (Artikelnr. 29510EG)
    Erfahren Sie mehr
    80,00 € Inkl. MwSt.
  21. BELLIÈVRE, Pompone de (1529 - 1607). - Brustbild nach halblinks im Oval des französischen Diplomaten, als "Premier President du Parlement de Paris", unten Wappen und Inschrift.

    Kupferstich von Edelinck, um 1670, 25 x 18 cm.
    Seitenverkehrt nach dem Stich von R. Nanteuil, nach dem Gemälde von Le Brun. - Bellièvre war seit 1599 Kanzler von Frankreich. (Artikelnr. 15403EG)
    Erfahren Sie mehr
    114,00 € Inkl. MwSt.
  22. 28,00 € Inkl. MwSt.
  23. 3437EG
    BELLOIUS, Petrus (1551 - nach 1598). - Brustbild nach halblinks im Schriftoval des Toulouser Arztes und Naturforschers "Aetatis suae 47", unten Verse.

    Kupferstich von Th. de Bry, um 1600, 14 x 10,5 cm.
    Aus "Boissard, Icones". - In den Ecken ornamentale Verzierungen. (Artikelnr. 3437EG)
    Erfahren Sie mehr
    57,00 € Inkl. MwSt.
  24. BELLOTTI, Pietro (1627 - 1700). - Brustbild en face des zeitweise in München tätigen Malers, mit Weinglas.

    Kupferstich von P.A. Pazzi nach Selbstporträt, um 1760, 21 x 17 cm (Museo Fiorentino). (Artikelnr. 4816EG)
    Erfahren Sie mehr
    120,00 € Inkl. MwSt.
  25. 31833EG
    BELZONI, Giovanni Battista (1778 - 1823). - Brustbild nach halblinks des Forschungsreisenden, mit Vollbart und Turban. Dazu weitere vier Darstellungen von Forschungsreisenden, auf einem Blatt.

    Lithographie, um 1830, 7 x 5,5 cm (Porträt) bzw. 21 x 17 cm.
    Der Altertümersammler aus Padua erforschte u.a. die Tempel von Abu Simbel, die zweite Pyramide von Gizeh, Fayum usw. Er starb auf einer Reise zu den Nigerquellen, nach Timbuktu... (Artikelnr. 31833EG)
    Erfahren Sie mehr
    94,00 € Inkl. MwSt.
  26. BEM, Joseph (1791 - 1850). - Halbfigur nach halblinks des polnischen Artilleriegenerals, in Uniform mit Orden.

    Lithographie von D. Schnorr, um 1850, 21 x 22 cm.
    Darunter facsimilierte Unterschrift. - Die breiten Ränder minimal fleckig. (Artikelnr. 16005BG)
    Erfahren Sie mehr
    124,00 € Inkl. MwSt.
  27. BEM, Joseph (1791 - 1850). - Halbfigur nach halblinks des polnischen Artilleriegenerals, in Uniform mit Orden.

    Lithographie bei Fr. Wentzel, Wissembourg, um 1860, 15 x 14 cm (breitrandig). (Artikelnr. 26849EG)
    Erfahren Sie mehr
    76,00 € Inkl. MwSt.
  28. 12384EG
    BEMBO, Pietro (1470 - 1547). - Brustbild im Profil nach links im Ornamentoval des Humanisten und Dichters.

    Kupferstich, sign. "Enea Vico", um 1550, 14 x 10,5 cm
    Der Kardinal war Bibliothekar der Bibliothek von S. Marco in Venedig. - Etwas knapp bis in die äußeren Ornamente beschnitten, kleine, hinterlegte Randläsuren, leicht fleckig. (Artikelnr. 12384EG)
    Erfahren Sie mehr
    70,00 € Inkl. MwSt.
  29. 3468EG
    BEMBO, Pietro (1470 - 1547). - Brustbild im Profil nach links im Schriftoval des Humanisten und Dichters, unten Verse.

    Kupferstich von Th. de Bry, um 1600, 13,5 x 10 cm.
    Aus "Boissard, Icones". - In den Ecken florale Ornamentik. Der Kardinal war Bibliothekar der Bibliothek von S. Marco in Venedig. - Mit vierseitiger Lebensbeschreibung in Latein. (Artikelnr. 3468EG)
    Erfahren Sie mehr
    86,00 € Inkl. MwSt.
  30. 38,00 € Inkl. MwSt.
  31. BEMMEL, Carl Sebastian (1743 - 1796). - Brustbild nach halbrechts im Rund des Landschaftsmalers, unten Inschrift.

    Kupferstich mit Punktiermanier von C.W. Bock nach Schweigländer, dat. 1797, 6,5 x 6,5 cm.
    APK 1840. - Der gebürtige Bamberger lebte in Nürnberg. - Im Rand leicht angestaubt. (Artikelnr. 28078EG)
    Erfahren Sie mehr
    60,00 € Inkl. MwSt.
  32. 667EG
    48,00 € Inkl. MwSt.
  33. 12386EG
    48,00 € Inkl. MwSt.
  34. 29685EG
    90,00 € Inkl. MwSt.
  35. 86,00 € Inkl. MwSt.
  36. 50269DG
    BENEDEK, Ludwig Ritter von (1804 - 1881). - Ganzfigur zu Pferde des österreichischen Feldmarschall-Lieutenant, hinter ihm zahlreiche Soldaten zu Fuß mit erhobenen Waffen.

    Kreidelithographie bei Jos. Staufs, Wien, um 1840, 22 x 15,5 cm.
    Als Sohn eines lutherischen Arztes in Ödenburg (Sopron) in Ungarn geboren, kämpfte er 1848/49 in Italien und Ungarn, 1859 bei Solferino. Seit 1860 Chef des Generalstabs, mu... (Artikelnr. 50269DG)
    Erfahren Sie mehr
    80,00 € Inkl. MwSt.
  37. BENEDEK, Ludwig Ritter von (1804 - 1881). - Kniestück nach halblinks des österreichischen Feldzeugmeisters, stehend in ungarischer Uniform als "Oberst von Franz Graf Gyulai 33. ung(arischen) L(eib) I(nfanterie) Regiment".

    Lithographie von Prinzhofer, Wien, 1849, 29 x 20 cm.
    Der gebürtige Ungar kämpfte 1848/49 in Italien und führte 1866 die österreichische Armee in der Schlacht von Königgrätz. (Artikelnr. 2392EG)
    Erfahren Sie mehr
    142,00 € Inkl. MwSt.
  38. 20235BG
    BENEDIKT XIII. Orsini, Papst (1649 - 1730). - S.D.N. Benedicti XIII.. Brustbildnach viertellinks im Oval des Papstes, gehalten von einer weiblichen Figur, rechts eine weiter allegorische Figur, unten zwei Engel, sowie die Inschrift.

    Kupferstich von Johann Christoph Kolb, um 1730, 22,5 x 16 cm.
    Minimal fleckig, im unteren Rand gestempelt, sowie ein kleiner hinterlegter Randeinriss. (Artikelnr. 20235BG)
    Erfahren Sie mehr
    120,00 € Inkl. MwSt.
  39. 2448EG
    BENGEL, Ernst Gottlieb von (1769 - 1826). - Brustbild nach viertellinks des Professors für Theologie in Tübingen.

    Lithographie, sign., bez. und dat. "L. Helvig post mortem ad naturam del(ineavit), 1826", 28,5 x 24,5 cm.
    Der zu Zavelstein auf dem Schwarzwald gebürtige Prälat war auch Probst der St. Georgenkirche in Tübingen. - Alt aufgezogen. (Artikelnr. 2448EG)
    Erfahren Sie mehr
    170,00 € Inkl. MwSt.
  40. BENGEL, Johann Albrecht (1687 - 1752). - Protestantischer Theologe, Prälat in Herbrechtingen und Stuttgart.

    Kupferstich von Sysang aus Schröckh, um 1765, 14,5 x 8,5 cm.
    Aus "Lebensbeschreibungen berühmter Gelehrter", 3 Bde., 1764 bis 1769. - Halbfigur nach viertelrechts des Lehrers an der Klosterschule in Denkendorf und Vikars in Metzingen. Be... (Artikelnr. 20688EG)
    Erfahren Sie mehr
    38,00 € Inkl. MwSt.
  41. 27621EG
    BENKENDORF, Martin von (1545 - 1621). - Jurist, kurbrandenburgischer Rat und Professor in Frankfurt/Oder (Nr. 58).

    Kupferstich von Fridrich, 1751, 12 x 10 cm.
    APK 1866. - Halbfigur nach halbrechts, oben Lebensdaten und Wappen, unten Inschrift. (Artikelnr. 27621EG)
    Erfahren Sie mehr
    57,00 € Inkl. MwSt.
  42. BENNIGSEN, Levin August Gottlieb (1745 - 1826). - Le Baron de Benigsen. Halbfigur nach halblinks im Oval des Generals in russischen Diensten, in Uniform mit Orden, in der Rechten ein Fernrohr.

    Kupferstich mit Punktiermanier bei Artaria, Wien, um 1815, 16 x 13,5 cm.
    APK 30230. - Der gebürtige Braunschweiger war 1812 unter Kutusow Generalstabschef und befehligte die Reservearmee in der Völkerschlacht bei Leipzig 1813. Seit 1818 ... (Artikelnr. 6999EG)
    Erfahren Sie mehr
    114,00 € Inkl. MwSt.
  43. 114,00 € Inkl. MwSt.
  44. 12524EG
    28,00 € Inkl. MwSt.
  45. 4799EG
    BENTHEIM-TECKLENBURG-RHEDA, Adolf Prinz zu (1804 - 1874). - Halbfigur nach viertelrechts des Generalleutnants, in Zivil mit Orden.

    Lithographie auf China von H. Auling, Münster, um 1845, 24 x 22 cm.
    APK 36826. - Der "Major im Königl. Preußischen 11ten Husaren-Regiment" starb in Rudolstadt. - Nur im Rand außerhalb des Chinapapiers durchgehend gebräunt. (Artikelnr. 4799EG)
    Erfahren Sie mehr
    168,00 € Inkl. MwSt.
  46. 34664EG
    BENTHEM, Heinrich Ludolph (1661 - 1723). - Halbfigur nach viertelrechts im drapierten Oval des Generalsuperintendenten des Fürstentums Lüneburg in Harburg, oben Wappen, unten Inschrift und Verse.

    Kupferstich von C. Fritzsch, Hamburg, dat. 1724, 28,5 x 17,5 cm.
    Bis zur Einfassungslinie beschnitten, in den Ecken durchgeschlagene Montierung verso, mittig hinterlegter Papierdurchbruch. (Artikelnr. 34664EG)
    Erfahren Sie mehr
    88,00 € Inkl. MwSt.
  47. 29790EG
    BENTINCK, Sir Henry (1796 - 1878). - Britischer General.

    Stahlstich von D.J. Pound, um 1860, 20 x 16 cm.
    Hüftbild nach halblinks in Uniform mit Orden, umrahmt von militärischen Emblemen, unten Inschrift. (Artikelnr. 29790EG)
    Erfahren Sie mehr
    46,00 € Inkl. MwSt.
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
Slava Yurthev Copyright Peter Bierl Buch- & Kunstantiquariat