Alte Graphik aller Art

icon
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
  1. BENTIVOGLIO, Guido (1579 - 1644). - Brustbild nach halbrechts des Geschichtsforschers und päpstlichen Diplomaten, unten Inschrift.

    Kupferstich von Holloway nach A. van Dyck, um 1800, 13,5 x 13,5 cm.
    Ausschnitt aus dem ganzfigurigen Porträt van Dycks. - Der Kardinal wurde 1641 Bischof von Palestrina. - Breitrandig. (Artikelnr. 19718EG)
    Erfahren Sie mehr
    76,00 € Inkl. MwSt.
  2. 12525EG
    BENTON, Thomas Hart (1782 - 1858). - Brustbild nach halbrechts des amerikanischen Staatsmannes.

    Stahlstich von Kühner "nach dem Leben" , um 1840, 11,5 x 8,5 cm. (Artikelnr. 12525EG)
    Erfahren Sie mehr
    28,00 € Inkl. MwSt.
  3. 32862EG
    BENZ, Anna Barbara (1742 - 1773). - Hüftbild nach halblinks der Gemahlin des Silberhändlers Philipp Adam Benz in Augsburg, in kostbarer Kleidung mit Perlenschmuck, unten Inschrift mit Lebensdaten.

    Schabkunstblatt von A.H.J. Degmair nach de Derichs, Augsburg, dat. 1774, 32,5 x 26 cm.
    Philipp Adam IV. Benz (1736 - 1798) war 1784 Bürgermeister des Innern Rats von Augsburg. Er heiratete 1765 in 2. Ehe Anna Barbara Degmair. - Im breiten... (Artikelnr. 32862EG)
    Erfahren Sie mehr
    220,00 € Inkl. MwSt.
  4. 1498EG
    BERBIER DU METZ, Claude (1638 - 1690). - Brustbild nach viertelrechts im Oval des französischen Generalleutnants und Gouverneurs von Metz in Rüstung.

    Kupferstich von Edelinck nach Tortebac, um 1680, 24 x 19 cm.
    APK 30235. - Meisterhaft gestochenes Porträt mit der schweren Augen- und Nasenverletzung, die von einer Art Abdeckung geschützt wird. - Bis zur Plattenkante beschnitten bzw. mi... (Artikelnr. 1498EG)
    Erfahren Sie mehr
    110,00 € Inkl. MwSt.
  5. 25066EG
    BERBIGUIER de Terre Neuve du Thym, Alexis Vincent Charles (1765 - 1851). - Brustbild nach halblinks des französischen Schriftstellers und Dämonologen, unten Inschrift.

    Lithographie von Langlumé, um 1830, 21 x 19,5 cm.
    Auteur de l'ouvrage sur les Farfadets, n'auront ni trève ni paix sur terre ni dans les cieux. In seiner Biographie beschreibt er sein lebenslanges Leiden, hervorgerufen durch dämonische ... (Artikelnr. 25066EG)
    Erfahren Sie mehr
    168,00 € Inkl. MwSt.
  6. 22559EG
    28,00 € Inkl. MwSt.
  7. BERCHEM-HAIMHAUSEN, Hans Ernst Graf von (1823 - 1896). - Hüftbild nach dreiviertellinks des Juristen, in Zivil mit offenem, pelzbesetzten Mantel.

    Lithographie auf China von J. Wiedenbauer, München, dat. 1846, 27 x 24,5 cm.
    Mit handschriftlicher Devise "Entschlossen und beharrlich" sowie Unterschrift des Grafen im Unterrand. - Nur im breiten Rand leicht fleckig. (Artikelnr. 18072EG)
    Erfahren Sie mehr
    200,00 € Inkl. MwSt.
  8. 50336DG
    BERCKMANN, Hendrick (1629- 1679). - Brustbild en face des niederländischen Malers.

    Kupferstich von Coenrad Woumans und Joannes Meyssens, um 1650, 14 x 11 cm. (Artikelnr. 50336DG)
    Erfahren Sie mehr
    60,00 € Inkl. MwSt.
  9. 19964EG
    BERENGAR (ca. 1000 - 1088). - Halbfigur nach dreiviertellinks des Bischofs von Tours, unten Verse.

    Kupferstich von Hondius, um 1620, 13 x 11,5 cm.
    Der Frühscholastiker leugnete die Realpräsenz Christi im Sakrament. (Artikelnr. 19964EG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
  10. 27523EG
    BERG, Christian von (1717 - 1789). - Brustbild im Profil nach links im Rund des Justizrats und Ökonomen, als Landvogt der Uckermark und Domherr von Halberstadt, unten Wappen und Inschrift.

    Kupferstich von J.C. Krüger nach J.E. Wagener, um 1780, 15 x 9,5 cm.
    APK 1912. - Der königlich-preußische Geheime Justizrat war Herr auf Schoenfeld und Herrenberg. (Artikelnr. 27523EG)
    Erfahren Sie mehr
    75,00 € Inkl. MwSt.
  11. 29482EG
    BERG, Franziska (1813 - 1892). - Schauspielerin, Sängerin.

    Kupferstich von A. Hüssener nach Fr. Brockmann, um 1850, 12,5 x 11,5 cm.
    APK 30246. - Halbfigur nach dreiviertelrechts mit Unterschrift in Faksimile. Die gebürtige Mannheimerin war in Würzburg und am Hoftheater in Dresden tätig. (Artikelnr. 29482EG)
    Erfahren Sie mehr
    58,00 € Inkl. MwSt.
  12. 43005EG
    BERG, Friedrich Wilhelm Rembert Graf von (1794 - 1874). - Brustbild nach halblinks des russischen Generalfeldmarschalls in Uniform mit zahlreichen Orden.

    Lithographie von Fischer nach Krüger, Berlin, um 1840, 30 x 28 cm.
    Friedrich Wilhelm Rembert stammt aus dem alten baltischen Adelsgeschlecht von Berg, er wurde auf Schloss Sagnitz in Livland geboren. - Am rechten Rand mit hinterlegtem Ein... (Artikelnr. 43005EG)
    Erfahren Sie mehr
    240,00 € Inkl. MwSt.
  13. BERGAIGNE, Joseph von (1588 - 1647). - Brustbild nach halblinks im Schriftoval des spanischen Diplomaten, oben und unten Wappen.

    Kupferstich von P. Pontius nach A. van Hulle, 1648, 30 x 19 cm.
    APK 1922. - Mit der Jahreszahl, dem kaiserlichen Privileg und der Nr. 28. - Der Franziskaner war Provinzial seines Ordens in der rheinischen Provinz, Theologieprofessor in Kö... (Artikelnr. 6417EG)
    Erfahren Sie mehr
    66,00 € Inkl. MwSt.
  14. BERGAIGNE, Joseph von (1588 - 1647). - Brustbild nach halblinks im Schriftoval des spanischen Diplomaten, oben und unten Wappen.

    Kupferstich von P. Pontius nach A. van Hulle, 1648, 30 x 19 cm.
    APK 1922. - Mit der Jahreszahl und dem kaiserlichen Privileg, vor der Nr. 28. - Der Franziskaner war Provinzial seines Ordens in der rheinischen Provinz, Theologieprofessor in... (Artikelnr. 6418EG)
    Erfahren Sie mehr
    76,00 € Inkl. MwSt.
  15. 6491EG
    BERGAIGNE, Joseph von (1588 - 1647). - Brustbild nach halbrechts im Oval des spanischen Diplomaten, darunter die Inschrift.

    Kupferstich aus Theatrum Europaeum, um 1650, 17,5 x 12 cm.
    APK 1918. - Der Franziskaner war Provinzial seines Ordens in der rheinischen Provinz, Theologieprofessor in Köln und Mainz, Administrator des Bistums 's-Hertogenbosch und seit 164... (Artikelnr. 6491EG)
    Erfahren Sie mehr
    38,00 € Inkl. MwSt.
  16. BERGAIGNE, Joseph von (1588 - 1647). - Kniestück nach halblinks des Erzbischofs von Cambrai und spanischen Diplomaten, unten Wappen und Inschrift.

    Kupferstich von Jac. Neeffs nach Ph. Fruijtiers, um 1650, 27 x 22 cm.
    Wurzbach 18; Thieme-Becker XII, S. 539. - Der Franziskaner war Provinzial seines Ordens in der Rheinischen Provinz, Theologieprofessor in Köln und Mainz, Administrator ... (Artikelnr. 25393EG)
    Erfahren Sie mehr
    114,00 € Inkl. MwSt.
  17. 20008EG
    BERGASSE, Nicolas (1750 - 1732). - Der Rechtsanwalt und Publizist mit offenem Spitzenhemd.

    Lithographie von Delpech, Paris, um 1830, ca. 10 x 10 cm.
    Brustbild nach halbrechts. Mit Unterschrift in Faksimile. (Artikelnr. 20008EG)
    Erfahren Sie mehr
    38,00 € Inkl. MwSt.
  18. 20313EG
    BERGEN, Gimel (1538 - 1600). - Buchdrucker in Dresden und Annaberg.

    Kupferstich von Knorr, um 1720, 11,5 x 9,5 cm.
    APK 1924. - Halbfigur nach dreiviertellinks des gebürtigen Lübeckers, seit 1567 Hofbuchdrucker in Dresden. - Alt auf Bütten montiert, bis zur Einfassungslinie beschnitten, in den Ecken durc... (Artikelnr. 20313EG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
  19. 10009EG
    BERGER, Daniel (1744 - 1824). - Hüftbild nach dreiviertellinks im Oval des Kupferstechers, stehend mit der Rechten auf einem Buch.

    Kupferstich mit Crayonmanier, in der Platte sign., bez. u. dat. "Frider. Berger fec. 1786", 9,5 x 7 cm (APK 1927). (Artikelnr. 10009EG)
    Erfahren Sie mehr
    110,00 € Inkl. MwSt.
  20. BERGER, Johann Heinrich Edler von (1657 - 1732). - Halbfigur nach halblinks des Juristen und Kursächsischen Hofrats in Dresden, unten Inschrift.

    Kupferstich von J.G. Mentzel, um 1730, 11,5 x 8,5 cm.
    APK 1931. - Der Dozent in Jena und Leipzig war Professor in Wittenberg. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 22858EG)
    Erfahren Sie mehr
    57,00 € Inkl. MwSt.
  21. 27832EG
    BERGER, Johann Heinrich Edler von (1657 - 1732). - Halbfigur nach halblinks des Juristen und Kursächsischen Rats, stehend vor Säule mit Draperie, unten Inschrift.

    Kupferstich von Bernigeroth, um 1730, 15 x 12,5 cm.
    APK 1932. - Der Erbherr in Nieben und Waltersdorff verfaßte u.a ein Kompendium fast des gesamten Rechtsstoffes: "Oeconomia Juris usw." (1712). - Alt auf Bütten montiert, bis zur Einfass... (Artikelnr. 27832EG)
    Erfahren Sie mehr
    57,00 € Inkl. MwSt.
  22. 27831EG
    BERGER, Johann Heinrich Edler von (1657 - 1732). - Halbfigur nach halblinks des Juristen und Kursächsischen Rats, stehend vor Säule mit Draperie, unten Inschrift.

    Kupferstich von Bernigeroth, um 1730, 15 x 12,5 cm.
    APK 1932. - Der Erbherr in Nieben und Waltersdorff verfaßte u.a ein Kompendium fast des gesamten Rechtsstoffes: "Oeconomia Juris usw." (1712). - Alt auf Bütten aufgezogen, bis zur Einfa... (Artikelnr. 27831EG)
    Erfahren Sie mehr
    66,00 € Inkl. MwSt.
  23. 28085EG
    BERGER, Johann Nepomuk (1816 - 1870). - Halbfigur nach halblinks des Abgeordneten für Mähren-Olmütz in der Frankfurter Nationalversammlung 1848/49, mit Unterschrift in Faksimile.

    Lithographie von Schertle bei E.G. May, Franfurt, dat. 1849, 13,5 x 9 cm.
    APK 1934. - Der Rechtsanwalt und Schriftsteller gehörte zur äußersten Linken. - Im breiten Rand außen leicht fingerfleckig. (Artikelnr. 28085EG)
    Erfahren Sie mehr
    66,00 € Inkl. MwSt.
  24. 148,00 € Inkl. MwSt.
  25. BERGER, Johann Wilhelm von (1672 - 1751). - Halbfigur nach halblinks des Historikers und Professors der Rhetorik in Wittenberg, unten Wappen und Inschrift.

    Kupferstich von J.M. Bernigeroth, um 1750, 14,5 x 9 cm.
    APK 1935. - Der kaiserliche Hofrat war Bücher- und Münzsammler. - Bis zur Plattenkante beschnitten. (Artikelnr. 28088EG)
    Erfahren Sie mehr
    66,00 € Inkl. MwSt.
  26. BERGH, Heinrich Graf von (1573 - 1638). - Brustbild nach dreiviertellinks im Schriftoval des spanischen Feldherrn, in Rüstung mit Schärpe, darunter lateinische Verse.

    Kupferstich aus Österreichischer Lorbeerkranz, 1627, 13,5 x 11 cm.
    APK 1939. - Der Graf eroberte 1622 Jülich, entsetzte 1622 Gelsenkirchen und besetzte 1624 Kleve. - Auf der ganzen Buchseite, insgesamt gebräunt bzw. im Rand fleckig. (Artikelnr. 9161EG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
  27. 14830EG
    BERGH, Heinrich Graf von (1573 - 1638). - Brustbild nach dreiviertellinks im Oval des spanischen Feldherrn, in Rüstung als Generalkapitän des Herzogtums Geldern, oben das Wappen.

    Kupferstich bei Moncornet, um 1650, 13,5 x 11 cm.
    APK 30260. - Der Graf eroberte 1622 Jülich, entsetzte 1622 Gelsenkirchen und besetzte 1624 Kleve. (Artikelnr. 14830EG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
  28. BERGH, Heinrich Graf von (1573 - 1638). - Henry Comte de Bergue. Brustbild nach dreiviertelrechts im Schriftoval des spanischen Feldherrn in Rüstung, darunter die Inschrift.

    Kupferstich, um 1650, 13 x 8,5 cm.
    Der Graf eroberte 1622 Jülich und besetzte 1624 Kleve. - Mit Rändchen um die Einfassungslinie. (Artikelnr. 5632EG)
    Erfahren Sie mehr
    65,00 € Inkl. MwSt.
  29. BERGH, Heinrich Graf von (1573 - 1638). - Kniestück nach dreiviertelrechts des spanischen Feldherrn, stehend in Rüstung mit Feldherrnstab vor einem Felsen, links Ausblick in gebirgige Landschaft mit Turm.

    Kupferstich von A. Marcenay de Ghuy nach A. van Dyck, 1767, 23 x 18 cm.
    Bötticher 7; Andresen, Handbuch II, S. 117, Nr. 17, I. Vor der Schrift. - Der Graf eroberte Jülich 1622 und besetzte 1624 Kleve. - Mit Rändchen um die Plattenkante. (Artikelnr. 13586EG)
    Erfahren Sie mehr
    140,00 € Inkl. MwSt.
  30. 29062CG
    BERGH, Heinrich Graf von (1573 - 1638). - Kniestück nach dreiviertelrechts des spanischen Feldherrn, stehend in Rüstung mit Feldherrnstab vor einem Felsen, links Ausblick in gebirgige Landschaft mit Turm.

    Kupferstich auf China von Antoine de Marcenay de Ghuy nach Anton van Dyck bei Johann Georg Wille, dat. 1767, 23 x 18 cm.
    Bötticher 7; Andresen, Handbuch II, S. 117, Nr. 17. - Der Graf eroberte Jülich 1622 und besetzte 1624 Kleve. - In gu... (Artikelnr. 29062CG)
    Erfahren Sie mehr
    120,00 € Inkl. MwSt.
  31. BERGIUS, Georg Konrad (1623 - 1691). - Brustbild nach halbrechts im Oval des Theologieprofessors in Frankfurt/Oder und Hofpredigers in Berlin, unten Inschrift.

    Kupferstich von Otto, Berlin, um 1700, 27 x 16,5 cm.
    APK 1847. - Alt auf Bütten aufgezogen, mit sehr feinem Rändchen um die Einfassungslinie. (Artikelnr. 23889EG)
    Erfahren Sie mehr
    114,00 € Inkl. MwSt.
  32. 33587EG
    118,00 € Inkl. MwSt.
  33. 27622EG
    BERGIUS, Johann (1587 - 1658). - Kurbrandenburgischer Hofprediger in Königsberg und Berlin, Konsistorialrat, Kirchenpolitiker, auf dem Totenbett liegend (Nr. 91).

    Kupferstich von Fridrich, 1751, 12 x 10 cm.
    APK 1949. - Brustbild nach halblinks, oben Lebensdaten, unten Inschrift. (Artikelnr. 27622EG)
    Erfahren Sie mehr
    38,00 € Inkl. MwSt.
  34. BERGIUS, Johann Heinrich (1718 - 1781). - Brustbild nach viertellinks im Rund des Nationalökonomen und Sayn-Wittgensteinischen Hofkammerrats, darunter Wappen und Inschrift.

    Kupferstich von J.C. Krüger, Berlin, um 1780, 15 x 9,5 cm (APK 1950; rechts bis zur Plattenkante beschnitten). (Artikelnr. 12352EG)
    Erfahren Sie mehr
    70,00 € Inkl. MwSt.
  35. BERGIUS, Matthias (1536 - 1592). - Halbfigur nach viertelrechts des Ethikprofessors in Altdorf, unten Inschrift.

    Kupferstich von W.P. Kilian, um 1720, 13 x 9,5 cm.
    APK 1951. - Der in Braunau/Böhmen geborene Gelehrte war Rektor in Halberstadt, Wittenberg, Wernigerode und Braunschweig. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 34612EG)
    Erfahren Sie mehr
    66,00 € Inkl. MwSt.
  36. BERINGER von Königshof(en) (um 1590 - nach 1640). - Halbfigur nach viertelrechts des Verwalters des Hofkriegs-Zahlamtes an der ungarischen Grenze, als kaiserlicher Rat, "seines Alters 49 Jahr", unten Wappen und Inschrift.

    Kupferstich, um 1640, 14,5 x 11,5 cm.
    APK 30270. - Der ungarische Adelige (seit 1624) erhielt 1631 den Reichsadel. Verso Titelblatt in Schwarz und Rot der "Auslegung und Erklärung der Evangelischen Texten" usw. von Johann Arndt (gest. 162... (Artikelnr. 19059EG)
    Erfahren Sie mehr
    86,00 € Inkl. MwSt.
  37. BERLICH, Matthias (1586 - 1638). - Hüftbild nach halbrechts im Schriftoval des Juristen in Leipzig, oben die allegorischen Figuren von Pietas und Justitia, unten Verse.

    Kupferstich nach J.J. Gabler, um 1638, 18 x 13,5 cm.
    Vgl. APK 1963; Thieme-Becker Bd. XIII, S. 9. - Der in Schkölen (Makranstädt, Kreis Weißenfels) geborene Anwalt schrieb zwei Bücher, die seitlich zu sehen sind: die "Conclusiones Prac... (Artikelnr. 28017EG)
    Erfahren Sie mehr
    57,00 € Inkl. MwSt.
  38. 5518EG
    180,00 € Inkl. MwSt.
  39. BERNARD von Brüssel (1492 - 1542). - Am Tisch nach viertellinks sitzend.

    Kupferstich von E. de Boulonois, Brüssel, 1695, 17,5 x 13,5 cm.
    Tapetenmaler, Hofmaler Karl V. Mit 1-seitiger Lebensbeschreibung in Französisch. - Im Ganzen gebräunt. (Artikelnr. 12287AG)
    Erfahren Sie mehr
    38,00 € Inkl. MwSt.
  40. 43264EG
    BERNAUER, Agnes (1411 - 1435). - Brustbild nach halbrechts im Oval der Geliebten und möglichen ersten Ehefrau des Herzogs Albrecht III. (der Fromme) von Bayern, in hochgeschlossenem Kleid.

    Kupferstich von Mathäus Küsel, um 1670, 24 x 21 cm (Darstellung); 33,5 x 25 cm (Blattgröße).
    Vgl. HAB, MathKüsel AB 3.3, (hier mit dem Titel "Bildnis einer jungen Dame") und der Anmerkung "vor der Schrift". - Ohne Titelei, nur mit Ang... (Artikelnr. 43264EG)
    Erfahren Sie mehr
    220,00 € Inkl. MwSt.
  41. BERND, Adam (1676 - 1748). - Halbfigur nach viertelrechts des Pietisten, als Oberkatechet an der Petrikirche in Leipzig, unten Inschrift.

    Kupferstich von Sysang "ad vivum", dat. 1744, 14,5 x 9 cm.
    APK 1980. - Der gebürtige Breslauer wurde später wegen "Indifferentismus" entlassen. - Alt montiert, bis zur Plattenkante beschnitten. (Artikelnr. 17712EG)
    Erfahren Sie mehr
    57,00 € Inkl. MwSt.
  42. 292EG
    BERNEGGER, Matthias (1582 - 1640). - Brustbild nach viertellinks im Oval des Mathematikers, Astronomen und Historikers.

    Schabkunstblatt von J.J. Haid, 1747, 21,5 x 14 cm.
    APK 1984. - Der Professor für Geschichte an der Universität in Straßburg korrespondierte mit Hugo Grotius und Keppler und übersetzte die Werke Galileis. - Im Rand links durchgeschlagen... (Artikelnr. 292EG)
    Erfahren Sie mehr
    80,00 € Inkl. MwSt.
  43. 500EG
    BERNHARD ERICH FREUND, Herzog von Sachsen - Meiningen (1800 - 1882). - Brustbild nach halblinks im Oval in Zivil mit Orden und Schärpe.

    Kupferstich mit Punktiermanier von J.C.Bolt nach Schoppe, um 1830, 8,5 x 7 cm.
    APK 35435. - Bernhard war seit 1826 auch Herzog von Hildburghausen und Saalfeld. (Artikelnr. 500EG)
    Erfahren Sie mehr
    68,00 € Inkl. MwSt.
  44. 10277EG
    BERNHARD ERICH FREUND, Herzog von Sachsen-Meiningen (1800 - 1882). - Brustbild nach halbrechts in Zivil mit Orden.

    Lithographie von F.A. Fricke bei E. Pönicke, Leipzig, um 1840, 17 x 15,5 cm.
    APK 21937. - Der seit 1803 unter Vormundschaft regierende Fürst vereinigte 1826 das Herzogtum Hildburghausen, das Fürstentum Saalfeld, das Amt Themar, die Graf... (Artikelnr. 10277EG)
    Erfahren Sie mehr
    86,00 € Inkl. MwSt.
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
Slava Yurthev Copyright Peter Bierl Buch- & Kunstantiquariat