Alte Graphik aller Art
-
PHILIPP WILHELM, Kurfürst von der Pfalz (1615 - 1690). - Brustbild nach halblinks im Oval des Pfalzgrafen und Herzogs von Jülich und Berg, als "Reich Ertz-Schatzmeister" etc., darunter Kurfürstenhut und Inschrift.
Kupferstich, um 1685, 17 x 12,5 cm.
Alt montiert, mit feinem Rändchen um die Einfassungslinie, dort links drei Tintenfleckchen. (Artikelnr. 21529EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
PHILIPP WILHELM, Kurfürst von der Pfalz (1615 - 1690). - Brustbild nach halbrechts im Oval des Pfalzgrafen, Herzogs von Jülich und Berg und "Archithesaurarius", unten Inschrift.
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, 1691, 14,5 x 12 cm.
Ohne Typographie verso. Breitrandig. (Artikelnr. 24457EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
RODE, Christian Bernhard (1725 - 1797). - Brustbild im Profil nach links im Rund des Kupferstechers und Malers in Berlin.
Kupferstich von D. Berger nach D. Chodowiecki, 1772, 13,5 x 9 cm. (Artikelnr. 10003EG)
Erfahren Sie mehr104,00 € Inkl. MwSt. -
SCHOLZ, Edmunda (1754 - 1797). - Schauspielerin.
Kupferstich von D. Berger nach G.W. Hoffmann, dat. 1683, 14,5 x 9,5 cm.
APK 23292. - "zur Rache! zur Rache! Madam Scholtz als Medea." Ganzfigur nach halblinks der geborenen Tilly im Gewand der Medea, mit Dolch in der erhobenen Rechten, unt... (Artikelnr. 31036EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
TARRACH, Friedrich Wilhelm (1718 - 1782). - Brustbild nach halblinks im Rund des preußischen Geheimen Rats im "General Ober Finanz Kriegs und Domainen" Directorium in Berlin, unten Inschrift.
Kupferstich von D. Berger nach Taubert filius, dat. 1781, 15 x 9,5 cm.
APK 25751; Thieme-Becker Bd. XXXII, S. 471. - Auf starkem Papier. (Artikelnr. 27196EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
TARRACH, Friedrich Wilhelm (1718 - 1782). - Brustbild nach halblinks im Rund des preußischen Geheimen Rats im "General Ober Finanz Kriegs und Domainen" Direktorium in Berlin, unten Inschrift.
Kupferstich von D. Berger nach Taubert filius, dat. 1781, 15 x 9,5 cm.
APK 25750. - Auf dünnem Papier. (Artikelnr. 27197EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
WERDER, Hans Ernst Dietrich von (1740 - 1803). - Brustbild nach halblinks im Rund des preußischen Generalpostmeisters, unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich von D. Berger nach H. Francke, 1786, 14,5 x 9,5 cm.
APK 27954. - Der Amtshauptmann zu Fischhausen war Erbherr auf Rogäsen, Viesen, Woltersdorf, Bensdorf, Knoblauch, Großwusterwitz und Gollwitz. - Alt auf Bütten aufgezogen, m... (Artikelnr. 4757EG)
Erfahren Sie mehr104,00 € Inkl. MwSt. -
WESTERHOLT-GYSENBERG, Maximilian Reichgraf von (1772 - 1854). - Maximilian Reichs Graf von Westerhold Gisenberg. Brustbild im Profil nach links im Oval des Kurkölnischen Wirklichen Geheimen Rats und Kammerherrn, in der Ordenskleidung ein
Kupferstich mit Aquatintamanier, um 1808, 8 x 6,5 cm.
APK 41493. - Reichsgraf Maximilian Friedrich Franz Wilhelm erbaute um 1808 das Schloß Oberhausen. Der Münstersche Oberstallmeister und Oberstallmeister des Großherzogs von Berg ist B... (Artikelnr. 7928EG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
WILHELM, Herzog in Bayern, Pfalzgraf von Birkenfeld-Gelnhausen (1752 - 1837). - Brustbild nach halblinks im Oval des bayerischen Generals und Statthalters von Jülich und Berg in Düsseldorf, in Uniform mit Orden.
Kupferstich in Punktiermanier von Schramm nach Kellerhoven, um 1830, 8 x 7 cm.
Beiliegt: Wappen mit Ordenskette in Kupferstich. (Artikelnr. 21771BG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
WILHELM, Herzog in Bayern, Pfalzgraf von Birkenfeld-Gelnhausen (1752 - 1837). - Brustbild nach halbrechts des bayerischen Generals und Statthalters von Jülich und Berg in Düsseldorf, Begründers der herzoglichen Linie in Bayern.
Lithographie von J.B. Dilger, 1837, 17 x 15,5 cm.
Aus dem 1. Jahrgang von Johann Baptist Dilgers "Vaterländisches Magazin" von 1837. Die sehr seltene Zeitschrift erschien in nur fünf Jahrgängen. Die ersten beiden Jahre 1837 und 1838 ers... (Artikelnr. 17701BG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
WILHELM, Herzog in Bayern, Pfalzgraf von Birkenfeld-Gelnhausen (1752 - 1837). - Halbfigur des bayerischen Generals und Statthalters von Jülich und Berg in Düsseldorf, Begründer der heutigen herzoglichen Linie in Bayern.
Lithographie von Franz Seraph Hanfstaengl, dat. 1832, 27 x 23 cm.
APK 1588. - Im Rand rechts hinterlegter Einriß bis an die Darstellung, hinterlegte Randläsuren, unterhalb der Darstellung zwei schwache, geglättete Querfalten, im Randber... (Artikelnr. 19459EG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
WOLFGANG WILHELM, Pfalzgraf von Pfalz-Neuburg (1578 - 1653). - Brustbild nach halbrechts im Oval mit umlaufenden Namen und Titeln des Herzogs von Jülich und Berg, darüber der Herzogshut, oben und unten lateinische Inschriften.
Kupferstich von Jos. und Joh. Klauber, um 1760, 20 x 16 cm. - Fleckig. (Artikelnr. 1932EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
WOLFGANG WILHELM, Pfalzgraf von Pfalz-Neuburg (1578 - 1653). - Brustbild nach halbrechts im Schriftoval des Herzogs von Bayern, Jülich und Berg, unten Verse.
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, um 1635, 14 x 10 cm (APK 35072). (Artikelnr. 6436EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
WOLFGANG WILHELM, Pfalzgraf von Pfalz-Neuburg (1578 - 1653). - Brustbild nach halbrechts im Schriftoval, darunter lateinische Verse.
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, um 1635, 14 x 10 cm.
APK 35072. - Der Herzog von Bayern war auch Herzog von Jülich und Berg. - Alt montiert, bis zur Einfassungslinie beschnitten, oben außerhalb des Ovals mit durchgeschlagenen Klebefl... (Artikelnr. 6437EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt.