Alte Graphik aller Art
-
ENGLAND. - Anglikanische Märtyrer 1555/56. - Brustbilder nach halbrechts (2) bzw. halblinks (2) von vier anglikanischen Bischöfen, die in England unter Maria der Katholischen 1555/56 hingerichtet wurden. Insgesamt vier Darstellungen auf
Schabkunstblätter von R. Houston bei Bakewell & Parker, London, um 1770, je 22 x 20 cm.
Vorhanden: Hugh Latimer, Bischof von Worcester und Kaplan der Anna Boleyn (1490 - 1555); Nicholas Ridley, Bischof von Rochester und London (ca. 1500 -... (Artikelnr. 26213EG)
Erfahren Sie mehr152,00 € Inkl. MwSt. -
ENGLAND. - Anglikanische Märtyrer 1555/56. - Brustbilder von zwei anglikanischen Bischöfen, die in England unter Maria der Katholischen 1555/56 hingerichtet wurden. Insgesamt zwei Darstellungen auf zwei Blättern.
Kupferstiche von P. van Gunst nach A. van der Werff, um 1700, je ca. 30 x 17 cm.
Vorhanden: Hugh Latimer, Bischof von Worcester und Kaplan der Anna Boleyn (1490 - 1555); Thomas Cranmer (Crammer), erster anglikanischer Erzbischof von Canter... (Artikelnr. 27258EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
FELWINGER, Anna Katharina (geb. 1611). - Halbfigur nach halblinks der Gemahlin des Johann Paul Felwinger, geb. Held, mit großer, runder Pelzhaube und gestickten Handschuhen, unten Inschrift.
Kupferstich von J. Sandrart, dat. 1662, 10 x 7 cm.
Die Tochter des nürnberger Juristen und ersten Rates Christoph Held (gest. 1618) war mit dem Altdorfer Metaphysikprofessor Felwinger (1606 - 1681) verheiratet. - Alt auf Bütten aufgezoge... (Artikelnr. 17990EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
FERDINAND I., MARIA ANNA, Kaiser u. Kaiserin v.Österreich (1793-1875;1803-1884). - Krönung Sr. Majestaet des Kaisers Ferdinand I. zum Könige von Böhmen, am 7. Sept. 1836 im Veitsdom in Prag. "Krönung Ihrer Majestaet der Kaiserin Mari
Stahlstiche bei Rybicka, Prag, um 1837, je 22,5 x 16,5 cm.
Jeweils Blick in den vollbesetzten Dom während der Zeremonie. Ferdinand war der letzte mit der Wenzelskrone gekrönte König von Böhmen. (Artikelnr. 37400EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
FERRARI d'Occhieppo, Bernardo, Conte (1620 - 1691). - Brustbild nach halblinks im Oval des Statthalters von Tirol (1690-91), darunter Inschrift.
Kupferstich von C. Meyssens nach A. Bloem, um 1670, 18,5 x 15 cm.
Der Oberst-Hofmeister der Herzogin Anna von Tirol und Kämmerer des Herzogs Ferdinand Karl von Tirol war auch Regierungspräsident (1667 - 1676) von Tirol sowie kaiserlicher... (Artikelnr. 7076EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
FRIEDRICH III. DER SCHÖNE, Deutscher König (1286 - 1330). - Fridericus Pulch(er) Caes(ar). Hüftbild nach halblinks mit Kaiserkrone, neben ihm seine Gemahlin Elisabeth von Aragon (1296 - 1330), darüber seine Nachkommen, links habsburgi
Kupferstich von G.D.C. Nicolai nach Sal. Kleiner, um 1750, ca. 7 x 4 cm (Einzeldarstellung) bzw. 38 x 23 cm (Einfassungslinie).
Alle Personen mit ihrem Wappen als Sockel. Vorhanden: Sohn Friedrich (1316 - 1322); Tochter Anna (1318 - 1343),... (Artikelnr. 27254EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
FRIEDRICH KARL, Prinz von Preußen (1828 - 1885). - Sr. Königl. Hoheit Friedrich Carl Nicolaus v. Preußen, nebst Gemahlin Maria Anna geb. Prinzeß v. Anhalt Dessau, dazu die vier Kinder. Familienbild mit Ganzfigur nach viertelrechts des
Altkol. Lithographie mit Tonplatte bei A. Felgner, um 1866, 35 x 28 cm.
Die vier Kinder sind Elisabeth Anna (1857-1895), Louise Margarethe (1860-1917), Marie Elisabeth (1855-1888) und (Joachim Carl Wilhelm) Friedrich Leopold (1865-1931), i... (Artikelnr. 2232GG)
Erfahren Sie mehr320,00 € Inkl. MwSt. -
FRIES, Johann (1680 - 1759). - Johannes Frisius. Hüftbild nach viertelrechts des Züricher Bürgermeisters von 1742 bis 1759, in Händen Urkunde mit Stadtsiegel, unten Wappen und Inschrift.
Schabkunstblatt von J.J. Haid nach J.C. Fuessli, Augsburg, um 1742, 37 x 25,5 cm.
Der Jurist war mit Anna Magdalena Holzhalb verheiratet. - Mit Rändchen um die Plattenkante. (Artikelnr. 36258EG)
Erfahren Sie mehr190,00 € Inkl. MwSt. -
FRIES, Johann (1680 - 1759). - Johannes Frisius. Hüftbild nach viertelrechts des Züricher Bürgermeisters von 1742 bis 1759, in Händen Urkunde mit Stadtsiegel, unten Wappen und Insschrift.
Schabkunstblatt von J.J. Haid nach J.C. Fuessli, Augsburg, um 1742, 37 x 25,5 cm.
Der Jurist war mit Anna Magdalena Holzhalb verheiratet. - Bis zur Plattenkante beschnitten, im Schriftbereich unten, im Ärmel links und seitlich im Hintergr... (Artikelnr. 36259EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
FUGGER, Anna Maria Gräfin von Hohenzollern (1573 - 1598). - Hüftbild nach halblinks der 1. Gemahlin des Markus Freiherr von Fugger, unten Inschrift.
Kupferstich von W. Kilian, 1618, 13,5 x 11,5 cm.
Aus "Fuggerorum et Fuggerarum imagines". - Marx (Marcus) Freiherr Fugger, Herr zu Kirchheim und Schmiechen (1564-1614) heiratete die Gräfin 1589. - Breitrandig. (Artikelnr. 28720EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
FUGGER, Hieronymus (1533 - 1577). - Halbfigur nach viertelrechts im Oval in Altararchitektur, im Sockel Ansichten von Kirchberg, Weissenhorn und Biberbach.
Kupferstich von D. Custos, Augsburg, 1593, 35,5 x 23,5 cm.
Aus "Fuggerorum et Fuggerarum imagines". - Hieronymus war der dritte Sohn des Anton Fugger (1493 - 1560) und der Anna Rehlinger. - Unten und rechts an der Plattenkante angerändert... (Artikelnr. 2359EG)
Erfahren Sie mehr133,00 € Inkl. MwSt. -
FUSSENEGGER, Leonhard (1594 - 1659). - Halbfigur nach viertelrechts Pfarrers von St. Anna in Augsburg, unten Inschrift.
Kupferstich von Bartholomäus Kilian nach Bartholomäus Hopffer, um 1660, 23,5 x 19,5 cm. - APK 8945. (Artikelnr. 20237BG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
GEORG, Prinzgemahl von Großbritannien (1653 - 1708). - Brustbild nach halbrechts im Lorbeer- und Schriftoval des Gemahls der Königin Anna von England, Großadmiral von Irland und England.
Kupferstich von J. Houbraken nach G. Kneller bei Knapton, London, dat. 1745, 34,5 x 21 cm.
Wilhelm III. von Oranien ernannte den Prinzen von Dänemark zum Herzog von Cumberland. - Im breiten Rand etwas fleckig. (Artikelnr. 25286EG)
Erfahren Sie mehr142,00 € Inkl. MwSt. -
GEORG, Prinzgemahl von Großbritannien (1653 - 1708). - Brustbild nach halbrechts im Lorbeeroval des Gemahls der Königin Anna von England als Großadmiral von Irland und England.
Kupferstich von G.P. Busch aus Theatrum Europaeum, Berlin, 1717, 28 x 19 cm.
APK 5752. - Wilhelm III. von Oranien ernannte den Prinzen von Dänemark zum Herzog von Cumberland. - Seitlich z.T. nur mit feinem Rändchen um die Einfassungslini... (Artikelnr. 7841EG)
Erfahren Sie mehr138,00 € Inkl. MwSt. -
GOTTSCHED, Johann Christoph (1700 - 1766). - Halbfigur nach halblinks des Leipziger Dichters und Literaturtheoretikers.
Schabkunstblatt von Johann Jakob Haid nach Anna Maria Werner, 1744, 31 x 19 cm.
APK 9219. - Mit einem kleinen Fleck im Ärmel, rechts kleiner hinterlegter Randeinriss. (Artikelnr. 11946AG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
GREINER, Anna von (geb. 1836). - Halbfigur nach dreiviertellinks der geborenen Bartelmann, Gattin des Emil von Greiner.
Lithographie auf China von C. Feederle nach F. Dürk bei Piloty & Loehle, München, um 1860, 24 x 19,5 cm (Porträt) bzw. 36,5 x 31,5 cm (mit Umrahmung).
Lentner 1833; aus der Schönheitengalerie Ludwigs I., gemalt 1861. - Nur im Rand leic... (Artikelnr. 21810EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
HARDER, Andreas (1648 - 1701). - Brustbild nach halblinks im Oval des Oberpfarrers an St. Anna in Augsburg, unten Inschrift.
Kupferstich von J.J. Kleinschmidt nach I. Fisches jun., Augsburg, 1701, 10,5 x 6,5 cm.
Der Primarius war auch in Enslingen, Belsenburg und Waldenburg tätig. - Bis zur Einfasssungslinie beschnitten. (Artikelnr. 19599EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
HEINRICH VIII., König von England (1491 - 1547). - King Henry the Eighth & Anna Bullen. Ganzfiguren des Königs und seiner Gemahlin Anne Boleyn, stehend im Thronsaal mit Höflingen, unten Inschrift.
Kupferstich von J. Cook nach W. Hogarth, um 1820, 44 x 35,5 cm.
Nagler, Hogarth 58. (Artikelnr. 33400EG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
HESS, Anna Maria (1776 - 1841). - Brustbild der geb. Scheuchzer nach viertelrechts mit Haube.
Lithographie von F. Schultheß, gez. von Hr. Meyer nach Lüthy, um 1841, 17 x 17 cm. (Artikelnr. 2289EG)
Erfahren Sie mehr142,00 € Inkl. MwSt. -
HILLMAYER, Anna (1812 - 1847). - Halbfigur nach halbrechts der Wildhändlerstochter, mit Riegelhaube und Gebetbuch in der Linken aus einer Kirche tretend, in floraler Umrahmung.
Stahlstich mit Schabkunst von C. Geyer nach J. Stieler bei Piloty & Loehle, München, um 1860, 24 x 19,5 cm (Porträt) bzw. 36,5 x 31,5 cm (mit Umrahmung).
Lentner 1833; aus der Schönheitengalerie Ludwigs I., gemalt 1829. - Nur im Rand le... (Artikelnr. 21446EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
HOESCHEL, Daniel (1584 - nach 1630). - Brustbild nach halbrechts im Schriftoval des Konrektors des Gymnasiums St. Anna in Augsburg, oben und unten Inschrift.
Kupferstich von Lucas Kilian, dat. 1630, 13,5 x 11,5 cm.
APK 33929. - Bis zur Plattenkante beschnitten. (Artikelnr. 19701EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
HOHENZOLLERN-SIGMARINGEN, Karl I. Graf von (1516 - 1576). - Hüftbild nach halblinks des Reichshofrats in Wien, in Rüstung mit Reiterpistole, unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich bei Pregitzer, um 1700, ca. 26 x 18 cm.
APK 12110. - 1535 wurde der Sohn Eitel Freidrichs III. von Ferdinand I. mit Sigmaringen und Vehringen belehnt. Seine in der Inschrift erwähnte Gemahlin Anna war Markgräfin von Baden-Dur... (Artikelnr. 15668EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
HUMBERT, Abraham von (1689 - 1761). - Halbfigur nach viertelrechts des Geographen, Mathematikers und Ingenieurs, als preußischer Major mit Harnisch.
Schabkunstblatt von J.J. Haid nach Anna Rosina Matthieu-Lisiewski, um 1760, 31 x 19 cm.
APK 12531. - Der Lehrer der königlichen Prinzen von Preußen war Gouverneur von Memel und Festungsbaumeister in Stettin. (Artikelnr. 4576EG)
Erfahren Sie mehr148,00 € Inkl. MwSt. -
JACQUEMONT, Victor (1801 - 1832). - Brustbild nach dreiviertelrechts des französischen Naturforschers und Reisenden in Asien.
Stahlstich von Bourrer nach Anna Mérimée, um 1830, 9 x 9 cm (APK 12673). (Artikelnr. 12703EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
JAGEMANN, Christian Joseph (1735 - 1804). - Brustbild im Profil nach links im Oval des Bibliothekars der Herzogin Anna Amalia von Weimar.
Kupferstich von H. Lips, um 1790, 17,5 x 10,5 cm.
APK 12681. - Mit Rändchen um die Plattenkante. (Artikelnr. 618EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
KARL EMANUEL III., König von Sardinien (1701 - 1773). - Halbfigur nach halbrechts im verzierten Oval des Herzogs von Savoyen mit Harnisch, im Sockel Reiterscharmützel, links das Wappen mit Allegorien, rechts die allegorische Figur der K
Kupferstich von Johann Esaias Nilson, um 1770, 19 x 15,5 cm.
Schuster 329. - Karl Emanuel III. (1701-1773), Sohn von König Viktor Amadeus II., seit 1722 vermählt mit Pfalzgräfin Anna Christina Luise von Pfalz-Sulzbach (1704-1723), 1724 ... (Artikelnr. 31346EG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
KARSCHIN, Anna Luise (geb. Dürbach) (1722 - 1791). - Brustbild nach halblinks im Achteck der Dichterin.
Kupferstich mit Punktiermanier von L. Buchhorn bei Schumann, Zwickau, um 1820, 9 x 7 cm.
APK 13235. - Die bei Schwiebus (Schlesien) geborene "deutsche Sappho" war tätig in Tirschtiegel, Schwiebus, Fraustadt, Großglogau und Berlin. (Artikelnr. 10311EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
KETTLER, Friedrich Wilhelm, Herzog von Kurland und Semgallen (1692 - 1711). - Halbfigur nach viertelrechts im geschwungenen Zierrahmen des Gemahls der späteren Zarin Anna Iwanowa, mit Hermelin über dem Brustpanzer, unten Inschrift.
Kupferstich von A. Reinhard aus Theatrum Europaeum, 1723, 26 x 18 cm.
APK 14313. - Die Nichte Peters des Großen heiratete den Herzog 1710 und regierte Kurland nach dessen Tod 1711 bis 1730. (Artikelnr. 24439EG)
Erfahren Sie mehr158,00 € Inkl. MwSt. -
KETTLER, Friedrich Wilhelm, Herzog von Kurland und Semgallen (1692 - 1711). - Hüftbild nach viertelrechts des Gemahls der späteren Zarin Anna Iwanowa, mit Hermelin über der Rüstung, unten Inschrift.
Kupferstich von Bernigeroth, um 1710, 11 x 8,5 cm.
APK 14314. - Die Nichte Peters des Großen heiratete den Herzog 1710 und regierte Kurland nach dessen Tod 1711 bis 1730. - Bis knapp über die Einfassungslinie beschnitten, ein hinterlegte... (Artikelnr. 27343EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
KETTLER, Friedrich Wilhelm, Herzog von Kurland und Semgallen (1692 - 1711). - Hüftbild nach viertelrechts des Gemahls der späteren Zarin Anna Iwanowa, mit Hermelin über der Rüstung, unten Inschrift.
Kupferstich von Bernigeroth, um 1710, 11 x 9 cm.
APK 14314. - Die Nichte Peters des Großen heiratete den Herzog 1710 und regierte Kurland nach dessen Tod 1711 bis 1730. - Mit Rändchen um die Plattenkante. (Artikelnr. 26306EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
LABADIE, Johannes de (1610 - 1673) - Brustbild nach halblinks des Exjesuiten, Calvinisten und Mystikers, als "Archi Fanaticus summus" in Rahmenarchitektur, unten Inschrift.
Kupferstich von G.W. Knorr bei Roth-Scholz, um 1700, 29 x 19,5 cm.
APK 14343. - Mit seinen Anhängern (Labadisten), darunter Maria Merian und Anna Maria van Schurman, lebte er u.a. in Herford und Altona. (Artikelnr. 26899EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
LABADIE, Johannes de (1610 - 1673). - S.J. Archifanaticus.
Kupferstich, um 1700, 14 x 13 cm.
APK 14344. - Halbfigur nach halbrechts im Oval des Exjesuiten, Calvinisten und Mystikers, unten Inschrift. Mit seinen Anhängern (Labadisten), darunter Maria Merian und Anna Maria van Schurman, lebte er u.... (Artikelnr. 30970EG)
Erfahren Sie mehr56,00 € Inkl. MwSt. -
LANGENHAUN, Anna (geb. 1843) - Brustbild nach dreiviertelrechts der Schauspielerin, mit Unterschrift in Faksimile.
Stahlstich von Weger, Leipzig, 1865, 10,5 x 8 cm.
APK 14560; aus "Moden-Zeitung 1865, Nr. 31". (Artikelnr. 27017EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
LASCO, Johannes a (1499 - 1560). - Brustbild im Profil nach links des Reformators und Erzbischofs von Gnesen.
Kupferstich von Hondius, um 1600, 13 x 11,5 cm.
Der aus Lask in Polen stammende Theologe Jan Laski führte auf Wunsch der verwitweten Gräfin Anna die Reformation in Ostfriesland ein. 1543 wurde er Superintendent der ostfriesischen Kirche ... (Artikelnr. 16037BG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
MAINE, Anne Louise Bénédicte de Bourbon-Condé, Duchesse du (1676 - 1753). - Brustbild nach halblinks der Gemahlin des Louis Auguste de Bourbon-Condé, Herzog von Maine (1670 - 1736).
Lithographie von Z. Belliard bei Delpech, Paris, um 1830, 26 x 21 cm.
Die Tochter der Anna Henriette von Pfalz-Simmern heiratete einen legitimierten Sohn Ludwigs XIV. und der Mme. de Montespan. Die gelehrte Schriftstellerin hielt Hof in Sc... (Artikelnr. 27205EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
MALVIEUX, Paul (1763 - 1791). - Brustbild nach halblinks im Oval des Kupferstechers in Leipzig, unten Inschrift.
Kupferstich von J. Hall, um 1790, 16 x 13 cm.
Der gebürtige Dresdner war ein Sohn der Anna Maria Bassenge (1746 - 1816) und Enkel des Paul Bassenge (1715 - 1779). (Artikelnr. 17497EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
MALVIEUX, Paul (1763 - 1791). - Malvieu. Brustbild nach halblinks des Kupferstechers in Leipzig, unten Inschrift.
Kupferstich aus Lavater, um 1785, 22 x 14,5 cm.
APK 39597. - Der gebürtige Dresdner war ein Sohn der Anna Maria Bassenge (1746 - 1816) und Enkel des Paul Bassenge (1715 - 1779). (Artikelnr. 27085EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
MARIA ANNA CAROLINA, Kaiserin von Österreich (1803 - 1884). - Hüftbild nach halbrechts der Gemahlin Kaiser Ferdinands I., geborene Prinzessin von Sardinien, als Königin von Ungarn, darunter Inschrift.
Lithographie von Kriehuber, um 1831, 18 x 16 cm.
Die Tochter König Viktor Emanuels heiratete 1831 den österreichischen Thronfolger (zum König von Ungarn gekrönt 1830). - Breitrandig. (Artikelnr. 13756EG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
MARIA ANNA CHRISTINA VON BAYERN, Dauphine von Frankreich (1660 - 1690). - Halbfigur nach halbrechts im Oval der Gemahlin des Thronfolgers Ludwig, Schwester des Kurfürsten Max II. Emanuel, unten Inschrift.
Kupferstich von H. Cause, um 1680, 22,5 x 15,5 cm.
Beiliegt: Brustbild nach halbrechts des Dauphin von Frankreich "Louis" (1661 - 1711), Gemahl der Maria Anna Christina. Insgesamt zwei Darstellungen auf zwei Blättern. - Teilweise mit fein... (Artikelnr. 18728EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
MARIA ANNA CHRISTINA VON BAYERN, Dauphine von Frankreich (1660 - 1690). - Halbfigur nach halbrechts im Oval der Gemahlin des Thronfolgers Ludwig, Schwester des Kurfürsten Max II. Emanuel, unten Inschrift.
Kupferstich von H. Cause, um 1680, 22,5 x 15,5 cm.
Beiliegt: Brustbild nach halbrechts des Dauphin von Frankreich "Louis" (1661 - 1711), Gemahl der Maria Anna Christina. - Insgesamt zwei Darstellungen auf zwei Blättern. (Artikelnr. 18727EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
MARIA ANNA ELEONORA, Herzogin von Lothringen (1718 - 1744). - Halbfigur nach viertellinks der Gemahlin Karl Alexanders von Lothringen, als "Gouvernantin der Oestreichischen Niederlande", unten Inschrift.
Kupferstich, um 1745, 15 x 9 cm.
Die Österreichische Erzherzogin (Statthalterin von Belgien von Januar bis Dezember 1744) und ihre Schwester, die Kaiserin Maria Theresia, hatten zwei Brüder geheiratet: Maria Annas Gemahl Karl Alexander ... (Artikelnr. 25484EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
MARIA ANNA JOSEPHA VON ÖSTERREICH, Königin von Portugal (1683 - 1754). - Halbfigur nach halblinks im Oval der Erzherzogin von Österreich als Königinwitwe von Portugal, links die Königskrone, im Sockel lateinische Inschrift mit Lebens
Kupferstich von F.L. Schmitner, Wien, dat. 1756, 20 x 13,5 cm.
APK 20153. - Die Tochter Kaiser Leopolds I. heiratete 1708 König Johann V. von Portugal. - Mit geglätteter Längs- und Querfalte, links kleiner, alt hinterlegter Randeinriß (Artikelnr. 12359EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
MARIA ANNA SOPHIA, Kurfürstin von Bayern (1728 - 1797). - Maria Anna Vermählte Churfürstin von Bayern. Halbfigur nach viertelrechts der Gemahlin Max III. Joseph, im Barockrahmen, darunter die Inschrift.
Kupferstich von Sysang, um 1750, 14 x 8,5 cm.
Die Kurfürstin war die Schwester des sächsischen Kurprinzen Friedrich Christian, der seinerseits am selben Tag 1747 Max Josephs Schwester Maria Antonia Walpurgis heiratete. - Alt aufgezogen, ... (Artikelnr. 10931EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
MARIA ANNA VON BAYERN, Herzogin von Kärnten und Steiermark (1574 - 1616). - Brustbild nach halblinks der ersten Gemahlin des späteren Kaisers Ferdinand II., mit Mühlradkragen, darunter die Inschrift.
Kupferstich bei B. Moncornet, um 1650, 14 x 10,5 cm.
Die Tochter Herzog Wilhelms V. von Bayern heiratete 1600 Herzog Ferdinand von Kärnten und Steiermark, starb aber vor dessen Wahl zum Kaiser (1619). - Meist mit feinem Rändchen um die P... (Artikelnr. 9382EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
MARIA ANNA VON BAYERN, Herzogin von Kärnten und Steiermark (1574 - 1616). - Halbfigur nach halbrechts im Oval der ersten Gemahlin Kaiser Ferdinands II., unten Inschrift.
Lithographie von G. Walde bei G. Seyfert, Zittau, um 1825, 15 x 11 cm.
Die Schwester des Kurfürsten Maximilian I. von Bayern heiratete 1600 Herzog Ferdinand von Kärnten und Steiermark, starb aber vor dessen Wahl zum Kaiser. (Artikelnr. 26962EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
MARIA ANNA VON BAYERN, Herzogin von Kärnten und Steiermark (1574 - 1616). - Hüftbild nach halblinks der Gemahlin Kaiser Ferdinands II., in einem aufwendig bestickten Kleid mit Spitzenkragen, die rechte Hand auf ihrer Krone ruhend, unten
Kupferstich von Joseph Anton Zimmermann nach Johann van Achen, um 1770, 26 x 17,5 cm.
Nicht bei Maillinger. - Vermutlich ebenfalls aus: "Series Imaginum Augustae Domus Boicae". - Die Schwester des Kurfürsten Maximilian I. von Bayern heira... (Artikelnr. 4755EG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
MARIA ANNA VON ÖSTERREICH, Königin von Spanien (1634 - 1696). - Halbfigur nach halbrechts im Oval der Gemahlin Philipps IV., Tochter Kaiser Ferdinands III., unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich von W. Hollar bei Daret, Paris, dat. 1652, 14 x 12,5 cm.
APK 36001. - Mit Rändchen um die Plattenkante, eine leicht beriebene Stelle. (Artikelnr. 9387EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
MARIA ANNA VON ÖSTERREICH, Königin von Spanien (1634 - 1696). - Halbfigur nach halbrechts im verzierten Oval der Gemahlin Philipps IV., Tochter Kaiser Ferdinands III., in Witwenkleidung als regierende Königin, unten Wappen und Inschrif
Kupferstich, um 1670, 21 x 15,5 cm.
APK 36001. - Mit Rändchen um die Plattenkante, eine leicht beriebene Stelle. (Artikelnr. 436FG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
MARIA ANNA, Deutsche Kaiserin (1606 - 1646). - Brustbild nach halblinks im Oval der Gemahlin Kaiser Ferdinands III., unten Inschrift.
Kupferstich bei Cornelis Danckerts, 1642, 13 x 9,5 cm.
Auf der ganzen Buchseite. - Mit Typographie recto und verso, dort im Eck wasserrandig. (Artikelnr. 26201EG)
Erfahren Sie mehr55,00 € Inkl. MwSt.