Alte Graphik aller Art
-
HOESCHEL, David (1556 - 1617). - Halbfigur nach viertellinks im Oval des Schulleiters und Humanisten in Augsburg.
Schabkunstblatt von J.J. Haid, 1747, 21,5 x 14 cm.
APK 12408. - Der Philologe war Leiter des Gymnasiums St.Anna sowie der Stadtbibliothek in Augsburg. Mit Marcus Welser verfaßte er Schulwörterbücher und -grammatiken und edierte Augsburg... (Artikelnr. 279EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
HOHENLOHE-LANGENBURG, Georg Friedrich Graf zu (1569 - 1657). - Brustbild nach halbrechts im Schriftoval des Generals der Union und Statthalters Gustav Adolphs in Augsburg, mit Rüstung und Schärpe.
Kupferstich von Kilian, um 1630, 15,5 x 14 cm (APK 12049, mit Rändchen um die Einfassungslinie.). (Artikelnr. 10252EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
HOLBEIN, Hans d.Ä. (um 1465 - 1524). - Brustbild nach halblinks des Augsburger Malers, unten Inschrift.
Lithographie von M. Franck, München, 1813, 10,5 x 9 cm.
Inkunabel der Lithographie; Winkler 223, 15. (Artikelnr. 25971EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
HOLBEIN, Hans d.Ä. (um 1465 - 1524). - Brustbild nach halblinks des Augsburger Malers.
Lithographie von M. Franck, München, 1813, mit der Schrift ca. 20 x 15 cm.
Inkunabel der Lithographie; Winkler 223, 15. - Mit mehrzeiligem, gedruckten Lebenslauf. (Artikelnr. 5296EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
HOLEISEN, Gottfried (1707 - nach 1758). - Hüftbild nach viertelrechts des Pastors an der Minoriten- bzw. Barfüßerkirche in Augsburg, unten Inschrift.
Kupferstich von J.J. Kleinschmidt nach Gabr. Spitzel, dat. 1758, 38,5 x 25,5 cm.
1739 heiratete er die Pastorentochter Johanna Urlsperger, mit der er fünf Kinder hatte. - Im Rand um die Plattenkante etwas fleckig. (Artikelnr. 26888EG)
Erfahren Sie mehr170,00 € Inkl. MwSt. -
HOLL, Elias (1573 - 1636). - Brustbild nach halbrechts des Stadtbaumeisters in Augsburg.
Lithographie von M. Franck, München, 1813, mit der Schrift ca. 20 x 15 cm.
Inkunabel der Lithographie; Winkler 223, 15. - Mit mehrzeiligem, gedruckten Lebenslauf. (Artikelnr. 5271EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
HOLSTEIN, Alexander Herzog von (um 1650). - Brustbild nach viertellinks im Schriftoval des kaiserlichen Reiterobersten, darunter Devise.
Kupferstich von E. Wideman, Augsburg, 1646, 14 x 11 cm (APK 33904). (Artikelnr. 6769EG)
Erfahren Sie mehr142,00 € Inkl. MwSt. -
HOLZHAUSER, Susanna Sibilla (1677 - 1758). - Frau Susanna Sibilla Holzhauserin, gebohrne Lauberin, ihres Alters im 72sten.. Halbfigur nach halbrechts der Ehefrau des Augsburger Kaufmanns und Ratsherren Johann Friedrich Holzhauser, im reic
Schabkunstblatt von Johan Gottfried Haid nach Gottfried Eichler, 1758, 37 x 25 cm.
APK 38970. - Susanna Sibilla war die Tochter des Ratskonsulenten und Scholarch Christioph Jacob Lauber in Augsburg.- Mit kleiner Fehlstelle und einem schmal... (Artikelnr. 21493BG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
HOYOS, Johann Ludwig Graf von (um 1650). - Brustbild nach viertelrechts im Schriftoval des Grafen in Guttenstein, darunter Devise.
Kupferstich von E. Wideman, Augsburg, 1646, 14 x 11 cm (APK 12453; bis zur Einfassungslinie beschnitten). (Artikelnr. 6771EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
HUBER, Marcus (1629 - 1677). - Brustbild nach viertelrechts im Schriftoval des Ratsherrn und Bürgermeisters von Augsburg, unten Inschrift.
Kupferstich von E. Hainzelmann nach J.U. Mayr, dat. 1677, 34 x 26 cm.
Geglättete Querfalte, bis zur Plattenkante beschnitten, im Randbereich etwas unfrisch und mit kleinen, hinterlegten Einrissen, am Kragen unauffällig hinterlegtes Löch... (Artikelnr. 27071EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
ILLSUNG de Traz. et Kuenenberg, Johann Melchior (um 1680). - Brustbild nach viertellinks im Schriftoval des fünfundzwanzigsten Bürgermeisters von Augsburg.
Kupferstich von E. Hainzelmann nach J. Beyschlag, um 1682, 19 x 13 cm.
APK 12820. - Aus dem Buch der Augsburger Stadtpfleger (Duumviri). - Der Patrizier war 1682 Bürgermeister, dazu Ratsherr Kaiser Leopolds I. - Mit fünf Wappen in den Ec... (Artikelnr. 4421EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
ILSUNG, Christoph (1533 - 1594). - Brustbild nach halbrechts im Schriftoval des achten Bürgermeisters von Augsburg (seit 1589).
Kupferstich von L. Kilian, Augsburg, 1624, 19 x 13 cm.
APK 12819; Thieme-Becker Bd. XX, S. 297. - Aus dem Buch der Augsburger Stadtpfleger (Duumviri). - Das langjärige Ratsmitglied, Vertreter Augsburgs bei der Landsberger Schirmvereinigun... (Artikelnr. 3673EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
IMHOF von Spielberg, Joseph Adrian (1655 - 1717). - Brustbild nach viertelrechts im Schriftoval des sechsundzwanzigsten Bürgermeisters von Augsburg.
Kupferstich von L. Heckenauer nach J.U. Mayr, 1696, 18,5 x 12,5 cm.
APK 42251. - Aus dem Buch der Augsburger Stadtpfleger (Duumviri). - Der Patrizier war auch Herr in Oberschwambach, dazu Ratsherr Kaiser Leopolds I. - Mit fünf Wappen in d... (Artikelnr. 4422EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
JENISCH, Markus Antonius d.J. (1619 - 1674). - Brustbild nach viertelrechts im Oval des Senators und Beisitzers der evangelischen Kirchenaufsicht in Augsburg, unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich von Bath. Kilian nach J. U. Mayr, dat. 1674, 29,5 x 23 cm.
Andresen, Handb. Bd. I, S. 741, Nr. 10. - Mit Widmung seines Schwiegersohnes Johann Jacob Miller. - Alt auf Bütten aufgezogen, bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 26801EG)
Erfahren Sie mehr152,00 € Inkl. MwSt. -
JENISCH, Paul (ca. 1578 - nach 1631). - Brustbild nach halblinks im Schriftoval des Arztes und kaiserlichen Pfalzgrafen in Augsburg "Aetatis 53", unten Verse.
Kupferstich von Kl. Ammon, um 1650, 12,5 x 9,5 cm.
Aus "Bibliotheca Calcographica"; APK 12777. (Artikelnr. 23264EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
JOSEPH, Landgraf von Hessen-Darmstadt (1699 - 1768). - Augsburg. - Josephus Episcopus Augustanus. Halbfigur nach halbrechts im verzierten Oval des Fürstbischofs von Augsburg (seit 1740), mit Hermelin und Brustkreuz, darunter das Wappen m
Kupferstich von Johann Esaias Nilson, um 1765, 21,5 x 15 cm.
APK 828; Schuster 350. - Oben die Devise "Deo et Ecclesiae" (für Gott und die Kirche). Die allegorischen Figuren sind: links ein Genius mit Genealogie des Hauses Hessen und eine... (Artikelnr. 28253CG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
JOSEPH, Landgraf von Hessen-Darmstadt (1699 - 1768). - Augsburg. - Josephus Episcopus Augustanus. Halbfigur nach halbrechts im verzierten Oval des Fürstbischofs von Augsburg (seit 1740), mit Hermelin und Brustkreuz, darunter das Wappen m
Kupferstich von Johann Esaias Nilson, um 1765, 21,5 x 15 cm.
APK 828; Schuster 350. - Oben die Devise "Deo et Ecclesiae" (für Gott und die Kirche). Die allegorischen Figuren sind: links ein Genius mit Genealogie des Hauses Hessen und eine... (Artikelnr. 20229BG)
Erfahren Sie mehr240,00 € Inkl. MwSt. -
JÖEGER VON TOLLET, Johann Helfried Freiherr (gest. 1656). - Brustbild nach halblinks im Schriftoval des Oberösterreichischen Landschaftspräsidenten, darunter Devise.
Kupferstich von E. Wideman, Augsburg, 1646, 14 x 11 cm (APK 34081). (Artikelnr. 6779EG)
Erfahren Sie mehr133,00 € Inkl. MwSt. -
KILIAN, Bartholomäus (1630 - 1696). - Brustbild nach halbrechts des Augsburger Kupferstechers, unten Inschrift.
Lithographie von M. Franck, München, 1813, 8,5 x 7 cm.
Inkunabel der Lithographie; Winkler 223, 15. (Artikelnr. 25943EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
KILIAN, Bartholomäus (1630 - 1696). - Brustbild nach halbrechts des Augsburger Kupferstechers.
Lithographie von M. Franck, München, 1813, mit der Schrift ca. 20 x 15 cm.
Inkunabel der Lithographie; Winkler 223, 15. - Mit mehrzeiligem, gedruckten Lebenslauf. (Artikelnr. 5272EG)
Erfahren Sie mehr133,00 € Inkl. MwSt. -
KILIAN, Lukas (1579 - 1637). - Brustbild nach halbrechts des Augsburger Kupferstechers, unten Inschrift.
Lithographie von M. Franck, München, 1813, 8,5 x 7,5 cm.
Inkunabel der Lithographie; Winkler 223, 15. (Artikelnr. 25965EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
KILIAN, Lukas (1579 - 1637). - Brustbild nach halbrechts des Augsburger Kupferstechers.
Lithographie von M. Franck, München, 1813, mit der Schrift ca. 20 x 15 cm.
Inkunabel der Lithographie; Winkler 223, 15. - Mit mehrzeiligem, gedruckten Lebenslauf. (Artikelnr. 5273EG)
Erfahren Sie mehr133,00 € Inkl. MwSt. -
KISS, Georg Philipp (1625 - nach 1683). - Brustbild nach viertelrechts im Oval des evangelischen Pfarrers an der Hl.-Kreuz-Kirche in Augsburg, unten Wappen, Inschrift und Verse.
Kupferstich von Elias Hainzelmann nach J. U. Mayr, dat. 1683, 29 x 18,5 cm.
Mit feinem Rändchen um die Plattenkante. (Artikelnr. 18518EG)
Erfahren Sie mehr65,00 € Inkl. MwSt. -
KNÖRINGEN, Johann Bernhard von (um 1650). - Brustbild nach halbrechts im Schriftoval des kaiserlichen Obersten und Komturs in Zendroe, darunter Devise.
Kupferstich von E. Wideman, Augsburg, 1645, 14 x 11 cm (APK 34239). (Artikelnr. 6781EG)
Erfahren Sie mehr142,00 € Inkl. MwSt. -
KOCH VON GAILENBACH, Markus Christoph (1699 - 1768). - Brustbild en face im Schriftoval des sechsunddreißigsten Bürgermeisters von Augsburg.
Kupferstich von Gustav Andreas Wolfgang nach Gottfried Eichler, dat. 1755, 18,5 x 12,5 cm.
APK 13745. - Aus dem Buch der Augsburger Stadtpfleger (Duumviri). - Der Patrizier war auch Ratsherr der Kaiser Franz I. - Mit fünf Wappen in den Ec... (Artikelnr. 4425EG)
Erfahren Sie mehr110,00 € Inkl. MwSt. -
KOCH VON GAILENBACH, Markus Christoph (1699 - 1768). - Kniestück en face des sechsunddreißigsten Bürgermeisters von Augsburg, stehend vor Draperie, rechts Ausblick auf eine Gutsanlage, unten Wappen und Inschrift.
Schabkunstblatt von Johann Elias Haid nach Gottfried Eichler, dat. 1768, 41 x 32,5 cm.
Nicht im APK. - Der Patrizier war auch Ratsherr der Kaiser Franz I. - Unten mit weißen Rand mit geglätteter Faltspur. - Repräsentatives Porträt! (Artikelnr. 20101BG)
Erfahren Sie mehr480,00 € Inkl. MwSt. -
KOCH, Johannes (1680 - 1755). - Brustbild nach viertelrechts des Mediziners in Augsburg, in Draperie, darunter Wappen und Inschrift.
Schabkunstblatt von Gabriel Bodenehr nach Matthias Schmidt, um 1755, 39,5 x 27 cm.
Bis über die Einfassungslinie beschnitten, leicht berieben. (Artikelnr. 15960BG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
KOLLONITSCH, Heinrich Karl Graf von (um 1650). - Brustbild nach halbrechts im Schriftoval des kaiserlichen Reiterobersten in Ungarn, darunter Devise.
Kupferstich von E. Wideman, Augsburg, 1646, 14 x 11 cm (APK 13820). (Artikelnr. 6735EG)
Erfahren Sie mehr133,00 € Inkl. MwSt. -
KOLOWRAT, Julius Freiherr von (um 1650). - Julius Baro à Kollobrath. Brustbild nach halblinks im Schriftoval des kaiserlichen Reiterobersten, in Rüstung, darunter Devise.
Kupferstich von E. Wideman, Augsburg, 1646, 14 x 11 cm (APK 44029). (Artikelnr. 6778EG)
Erfahren Sie mehr133,00 € Inkl. MwSt. -
KRAUSS, Johann Ulrich (1703 - 1772). - Kniestück nach viertelrechts des Bankiers und Ratsherren in Augsburg, sitzend vor Draperie, unten Wappen und Inschrift.
Schabkunstblatt von Johann Elias Haid, um 1772, 40 x 26 cm.
Bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 30240EG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
KRAUSS, Johann Ulrich (1703 - 1772). - Kniestück nach viertelrechts des Bankiers und Ratsherren in Augsburg, sitzend vor Draperie, unten Wappen und Inschrift.
Schabkunstblatt von Johann Elias Haid, um 1772, 40 x 26 cm (breitrandig). (Artikelnr. 30241EG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
KRAUSS, Marcus Fridrich (1723 - 1772). - Halbfigur nach viertellinks des Pfarrers, als "Evangelischer Prediger in Augsburg", unten Wappen und Inschrift.
Schabkunstblatt von G. Eichler jun. nach G. Eichler sen., Augsburg, um 1750, 34 x 21 cm.
APK 39243. - Der Pfarrer bei den Barfüßern wurde 1749 ordiniert. - Geglättete Querfalte, dort etwas nachgedunkelt. Breitrandig. (Artikelnr. 34361EG)
Erfahren Sie mehr128,00 € Inkl. MwSt. -
KRETZ, Caspar (1715 - 1760). - Hüftbild nach viertelrechts des Predigers in Diedelsheim und Diakons an der Barfüsserkirche in Augsburg, unten Inschrift.
Schabkunstblatt von J.J. Haid nach W.D. Majer, 1757, 29,5 x 20 cm.
Bis zur Einfassungslinie beschnitten, im Hintergrund etwas berieben. (Artikelnr. 26798EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
KUEFSTEIN, Georg Adam Graf von (1605 - 1656). - Brustbild nach halblinks im Schriftoval des kaiserlichen Kämmerers, Hofkriegsrats und Generalmajors, darunter Devise.
Kupferstich von E. Wideman, Augsburg, 1644, 14 x 11 cm (APK 39262). (Artikelnr. 6728EG)
Erfahren Sie mehr142,00 € Inkl. MwSt. -
KUEFSTEIN, Jakob Ludwig von (um 1650). - Brustbild nach viertellinks im Schriftoval des kaiserlichen Obersten, darunter Devise.
Kupferstich von E. Wideman, Augsburg, 1646, 14 x 11 cm (APK 14236). (Artikelnr. 6726EG)
Erfahren Sie mehr133,00 € Inkl. MwSt. -
KUEFSTEIN, Johann Wilhelm Freiherr von (um 1650). - Brustbild nach halblinks im Schriftoval des kaiserlichen Kämmerers und Dragonerobersten, in Rüstung, darunter Devise.
Kupferstich von E. Wideman, Augsburg, 1646, 14 x 11 cm (APK 14238). (Artikelnr. 6727EG)
Erfahren Sie mehr133,00 € Inkl. MwSt. -
LANDOT, Martin de (um 1650). - Brustbild nach halblinkslinks im Schriftoval des kaiserlichen Reiterobristen, darunter Devise.
Kupferstich von E. Wideman, Augsburg, 1646, 14 x 11 cm (APK 34383, mit Tintenfleck am Ärmel). (Artikelnr. 6795EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
LANGENMANTEL VON WESTHEIM, Franciscus O. (um 1700). - Halbfigur nach viertelrechts im Schriftoval des dreißigsten Bürgermeisters von Augsburg.
Kupferstich von J.J. Kleinschmidt nach J.U. Heidegger, 1725, 18,5 x 12,5 cm.
APK 14561. - Aus dem Buch der Augsburger Stadtpfleger (Duumviri). - Mit fünf Wappen in den Ecken und unten. (Artikelnr. 4418EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
LANGENMANTEL VON WESTHEIM, Ignatius (um 1700). - Halbfigur nach viertelrechts im Schriftoval des neunundzwanzigsten Bürgermeisters von Augsburg.
Kupferstich von A.M. Wolfgang nach T. Laub, 1720, 18,5 x 12,5 cm.
APK 14563. - Aus dem Buch der Augsburger Stadtpfleger (Duumviri). - Langenmantel war auch Ratsherr Kaiser Karls VI. - Mit fünf Wappen in den Ecken und unten. (Artikelnr. 4417EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
LANGENMANTEL VON WESTHEIM, Oktavian (um 1650). - Halbfigur nach halblinks im Schriftoval des dreiundzwanzigsten Bürgermeisters von Augsburg.
Kupferstich von Ph. Kilian nach F.F. Franck, Augsburg, 1665, 19 x 13 cm.
APK 14565; Thieme-Becker Bd. XX, S. 297. - Aus dem Buch der Augsburger Stadtpfleger (Duumviri). - Der Patrizier war auch Ratsherr Kaiser Leopolds I. - Mit fünf Wappe... (Artikelnr. 3699EG)
Erfahren Sie mehr104,00 € Inkl. MwSt. -
LANGENMANTEL, Hieronymus Ambrosius (1641 - 1718). - Vera effigies. Brustbild nach viertelrechts im Schriftoval des Naturforschers, als Kanoniker an St. Moritz in Augsburg "aetatis LX", unten Wappen und Verse.
Schabkunstblatt, dat. 1701, 20 x 14 cm.
Der Naturwissenschaftler schrieb u.a. über Gifte (Nikotin), Optik (Mikroskop) und Anatomie. Er war mit Athanasius Kircher eng befreundet und korrespondierte u.a. mit Leibnitz. Das Mitglied der Deuts... (Artikelnr. 414FG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
LANGENMANTEL, Martin Hieronymus (um 1740). - Halbfigur nach halblinks im Schriftoval des dreiunddreißigsten Bürgermeisters von Augsburg.
Kupferstich von H. Sperling nach J.J. Haid, 1755, 18,5 x 12,5 cm.
APK 14564. - Aus dem Buch der Augsburger Stadtpfleger (Duumviri). - Langenmantel war auch Ratsherr Kaiser Karls VI. - Mit fünf Wappen in den Ecken und unten. (Artikelnr. 4419EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
LAUB (LAUBE), Georg (1554 - 1597). - Brustbild nach halblinks des Arztes, Pharmakologen und Stadtphysikus in Augsburg, die Linke auf einem Totenkopf.
Kupferstich von Th. de Bry, um 1600, 13,5 x 10,5 cm.
Aus "Boissard, Icones"; APK 14667. - Als Hintergrund eine Nische mit Bogen, in den Ecken Ornamentik mit Delphinen. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten, kleine Eckausrisse. (Artikelnr. 3642EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
LAUB(Laube), Georg (1554 - 1597). - Brustbild nach halblinks des Arztes, Pharmakologen und Stadtphysikus' in Augsburg.
Kupferstich, um 1700, 6 x 4 cm.
Alt auf Bütten montiert, bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 14925EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
LAUDON, Gideon Ernest Freiherr von (1716 - 1789). - Brustbild nach dreiviertelrechts im Oval des österreichischen Feldmarschalls, mit Harnisch und Feldherrnstab.
Kupferstich der Fratres Klauber, Augsburg, um 1790, 12 x 10 cm (APK 14685). (Artikelnr. 14519EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt.