Alte Graphik aller Art

icon
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
  1. 48,00 € Inkl. MwSt.
  2. 48,00 € Inkl. MwSt.
  3. DÖRING, Theodor (1803 - 1878). - Ganzfigur nach halblinks des Schauspielers, "als Falstaff".

    Stahlstich bei Payne, Leipzig, um 1870, 19,5 x 16 cm.
    Der Handlungsgehilfe Theodor Häring (Hering) spielte in Breslau, Mainz, Mannheim, Hamburg, Stuttgart, Hannover und Berlin. (Artikelnr. 34619EG)
    Erfahren Sie mehr
    58,00 € Inkl. MwSt.
  4. 13887EG
    DÖRING, Theodor (1803 - 1878). - Kniestück nach viertelrechts im Oval des Schauspielers, in Zivil auf einem Stuhl sitzend, unten Inschrift.

    Lithographie auf China von G.F. Busse nach N. Adlich's Photographie bei B.J. Hirsch, Berlin, um 1850, 32,5 x 26 cm.
    Der aus Warschau stammende Handlungsgehilfe Theodor Häring (Hering) spielte in Breslau, Mainz, Mannheim, Hamburg, Stuttgar... (Artikelnr. 13887EG)
    Erfahren Sie mehr
    133,00 € Inkl. MwSt.
  5. 48,00 € Inkl. MwSt.
  6. 10877AG
    EICHHORN, Carl Friedrich (1781 - 1854). - Hüftbild nach viertelrechts des Juristen und Professors in Göttingen und Berlin.

    Kupferstich von Ludwig Emil Grimm "ad vivum", Kassel, dat. 1823, 20 x 17,5 cm.
    Stoll 27/II; APK 7092. - Der Jurist, einer der Begründer der deutschen Rechtsgeschichte, gab seit 1815 mit Carl von Savigny die "Zeitschrift für geschichtlich... (Artikelnr. 10877AG)
    Erfahren Sie mehr
    240,00 € Inkl. MwSt.
  7. 27821EG
    EISELEN, Johann Christoph (1752 - 1816). - Brustbild nach dreiviertellinks im Zieroval des Hüttenbeamten in Rothenburg/Saale und preußischen Bergrats in Berlin, in Berguniform, unten Inschrift.

    Kupferstich von S. Halle, um 1790, 15 x 9 cm.
    APK 7121. - Der Bergmann veröffentlichte zahlreiche Schriften zur Torfgewinnung und -verarbeitung. - Bis zur Plattenkante beschnitten. (Artikelnr. 27821EG)
    Erfahren Sie mehr
    66,00 € Inkl. MwSt.
  8. 19774EG
    ELISABETH LUDOVIKA von Bayern, Königin von Sachsen (1801 - 1873). - Elisabeth, Kronprinzessin von Preußen. Halbfigur nach halbrechts im Achteck der Gemahlin des späteren Königs Friedrich Wilhelm IV.

    Kupferstich von L. Buchhorn nach E. Gebauer, um 1825, 15 x 12 cm.
    APK 2940. - Zum Besten des "Bürger Rettungs Instituts zu Berlin". (Artikelnr. 19774EG)
    Erfahren Sie mehr
    114,00 € Inkl. MwSt.
  9. ENSLIN, Adolf (1826 - 1882). - Brustbild nach viertelrechts des Buchhändlers und Verlegers in Berlin.

    Stahlstich von A. Neumann bei Brockhaus, Leipzig, um 1882, 11 x 9 cm.
    Aus Schulze, Buchhändler-Adreßbuch. (Artikelnr. 21945EG)
    Erfahren Sie mehr
    55,00 € Inkl. MwSt.
  10. ERNST II., Herzog von Sachsen-Coburg und Gotha (1818-1893). - Brustbild nach viertelrechts, in Uniform.

    Lithographie mit Tonplatte von C. Süssnapp bei Wendland, Berlin, um 1860, 36 x 30,5 cm. (Artikelnr. 2584DG)
    Erfahren Sie mehr
    280,00 € Inkl. MwSt.
  11. ESEBECK, Ludwig Wilhelm von (gest. 1838). - Halbfigur nach halblinks des Polizeipräsidenten von Berlin (1822 - 1831), in Zivil.

    Lithographie auf China von Hanfstaengl, dat. 1832, 21 x 20 cm.
    Im Rand außerhalb des Chinapapiers etwas fleckig. (Artikelnr. 21210EG)
    Erfahren Sie mehr
    114,00 € Inkl. MwSt.
  12. EYTELWEIN, Johann Albert (1764 - 1849). - Brustbild im Profil nach links im Oval des Ingenieurs, Physikers und Mathematikers, als "Königl. Preuß(ischer) Ober-Landes-Bau-Director", unten Inschrift.

    Kupferstich mit Punktiermanier von M.S. Lowe "ad viv(um)", Berlin, dat. 1825, 8,5 x 7 cm.
    APK 32746. - Der Feldmesser und Architekt war Deichinspektor in Küstrin, Direktor der Berliner Bauakademie und Deichbaumeister des Oderbruchs, der W... (Artikelnr. 27504EG)
    Erfahren Sie mehr
    66,00 € Inkl. MwSt.
  13. 38,00 € Inkl. MwSt.
  14. 21445BG
    FLACCUS, Matthäus (1524 - 1592). - Brustbild nach halbrechts des Arztes in Berlin (Matthäus Fleck), im Oval mit reicher ornamentaler Verzierung, mit Wappen und Inschrift. In der Rechten ein Tellurium haltend.

    Kupferstich, um 1790, 14 x 8,5 cm.
    Der Pestarzt veröffentlichte 1566 in Wittenberg eine "Erinnerung, was die Obrigkeit zur Pestilentz zeit bestellen" solle, der Mark Brandenburg und den "beiden Stedten Berlin und Köln an der Sprew zu nut... (Artikelnr. 21445BG)
    Erfahren Sie mehr
    80,00 € Inkl. MwSt.
  15. 50377DG
    FLACCUS, Matthäus (1524 - 1592). - Brustbild nach viertellinks des Arztes in Berlin (Matthäus Fleck), mit Wappen und Inschrift. In der Rechten ein Tellurium haltend.

    Kupferstich, um 1790, 13 x 10 cm.
    Der Pestarzt veröffentlichte 1566 in Wittenberg eine "Erinnerung, was die Obrigkeit zur Pestilentz zeit bestellen" solle, der Mark Brandenburg und den "beiden Stedten Berlin und Köln an der Sprew zu nutz... (Artikelnr. 50377DG)
    Erfahren Sie mehr
    80,00 € Inkl. MwSt.
  16. 66,00 € Inkl. MwSt.
  17. 26318EG
    38,00 € Inkl. MwSt.
  18. 2583DG
    FRIEDRICH DER GROSSE (1712 - 1786). - Brustbild nach halbrechts, in Uniform mit dem Stern des Schwarzen Adler-Ordens.

    Lithographie auf China von C. Wildt bei Zöllner, Berlin um 1840, 36 x 32 cm. (APK 30824). (Artikelnr. 2583DG)
    Erfahren Sie mehr
    430,00 € Inkl. MwSt.
  19. FRIEDRICH DER GROSSE (1712 - 1786). - Friedrich der Große, durch Berlin reitend. Der König zu Pferde, begrüßt von Kindern.

    Holzstich von Ed. Kretzschmar nach Camphausen, dat. 1855, 20 x 16 cm.
    Mit Typographie verso. (Artikelnr. 38748EG)
    Erfahren Sie mehr
    40,00 € Inkl. MwSt.
  20. FRIEDRICH III., Deutscher Kaiser (1831 - 1888). - Halbfigur nach viertelrechts als königlicher Kronprinz, in Uniform mit Orden.

    Lithographie mit Tonplatte von Twele, Berlin, um 1865, 32 x 23,5 cm (mit Rändchen um die Darstellung). (Artikelnr. 5202EG)
    Erfahren Sie mehr
    152,00 € Inkl. MwSt.
  21. 25686EG
    FRIEDRICH III., Deutscher Kaiser (1831-1888), u. Victoria, Kaiserin (1840-1901). - Preussisches Friedrich Wilhelm = Victoria Schützenfest. Brustbilder nach halblinks bzw. halbrechts im Eichenlaub- bzw. Rosenoval, schwebend auf einem bekr

    Lithographie mit Tonplatte von Gottlob Berger bei M.W. Lassally, Berlin, dat. 1858, 57 x 45 cm.
    Oben mittig das Allianzwappen von Preußen und von Sachsen-Coburg-Gotha. Die meist hochrangigen, ordensgeschmückten Militärs mit federgeschm?... (Artikelnr. 25686EG)
    Erfahren Sie mehr
    200,00 € Inkl. MwSt.
  22. FRIEDRICH V., Burggraf von Nürnberg (1332 - 1398). - Fridericus IV. von Hohenzollern. Brustbild nach halblinks, unten Wappen und Inschrift.

    Kupferstich bei Rüdiger, Berlin, 1707, 23,5 x 16 cm.
    Aus "A. Teissier (1632-1715), Les Vies des Electeurs de Brandenbourg". - Bis zur Plattenkante beschnitten. (Artikelnr. 32475EG)
    Erfahren Sie mehr
    88,00 € Inkl. MwSt.
  23. FRIEDRICH V., Burggraf von Nürnberg (1332 - 1398). - Fridericus IV. von Hohenzollern. Brustbild nach halblinks, unten Wappen und Inschrift.

    Kupferstich bei Rüdiger, Berlin, 1707, 23,5 x 16 cm.
    Aus "A. Teissier (1632-1715), Les Vies des Electeurs de Brandenbourg". (Artikelnr. 32474EG)
    Erfahren Sie mehr
    98,00 € Inkl. MwSt.
  24. FRIEDRICH WILHELM CARL, Prinz von Preußen (1783-1851). - Brustbild nach halblinks des preußischen Kavalleriegenerals, im Hintergrund Dragoner.

    Lithographie von Oldermann nach Fr. Krüger, beim Heimlehner, Berlin, um 1840, 27 x 24 cm (APK 3083). (Artikelnr. 2849DG)
    Erfahren Sie mehr
    240,00 € Inkl. MwSt.
  25. 20179EG
    114,00 € Inkl. MwSt.
  26. FRIEDRICH WILHELM III., König von Preußen (1770 - 1840). - Brustbild nach halbrechts, in Uniform stehend in der Hofloge des Opernhauses.

    Lithographie bei Winckelmann u. Söhne, Berlin, um 1840, 18 x 15 cm.
    Leicht angestaubt. (Artikelnr. 20178EG)
    Erfahren Sie mehr
    86,00 € Inkl. MwSt.
  27. FRIEDRICH WILHELM III., König von Preußen (1770 - 1840). - Brustbild nach viertellinks in Uniform mit Orden.

    Stahlstich von Nordheim, "nach dem Leben gezeichnet von Krüger", Berlin, um 1835, 10 x 8 cm. (Artikelnr. 12055EG)
    Erfahren Sie mehr
    38,00 € Inkl. MwSt.
  28. 31176EG
    FRIEDRICH WILHELM IV., König von Preußen (1795 - 1861). - Brustbild nach dreiviertelrechts, in Uniform mit Orden.

    Lithographie bei Winckelmann u. Söhne, Berlin, um 1840, 29 x 24 cm.
    Im unbedruckten Hintergrund ein geschlossener Papierdurchbruch. (Artikelnr. 31176EG)
    Erfahren Sie mehr
    240,00 € Inkl. MwSt.
  29. FRITZSCHE, Johannes (1656 - 1699). - Johannes Fritschius. Brustbild nach halbrechts im Oval des Archidiakons an St. Nicolai in Berlin, oben Devise, unten Inschrift.

    Schabkunstblatt von und bei P. Schenck, Amsterdam, um 1700, 25 x 17 cm.
    APK 33016. - Der gebürtige Zwickauer war 1678 Hauslehrer beim Baron Heinrich von Friesen, seit 1681 Pastor in Halbau und seit 1686 Archidiakon in Sorau. Unten Gedenkv... (Artikelnr. 34397EG)
    Erfahren Sie mehr
    138,00 € Inkl. MwSt.
  30. FUCHS, Paul Freiherr von (1640 - 1704). - Brustbild nach viertelinks im Oval des preußischen Staatsmannes als brandenburgischer Staatsrat, darunter die Inschrift.

    Kupferstich aus Theatrum Europaeum, 1698, 14,5 x 12 cm.
    Der Jurist lehrte von 1667 - 1670 Jura an der Universität Würzburg und publizierte unter dem Pseudonym Germanus Sincerus. Er war u.a. preußischer Postmeister, Leiter des Kirchen- u... (Artikelnr. 9432EG)
    Erfahren Sie mehr
    38,00 € Inkl. MwSt.
  31. 26735EG
    45,00 € Inkl. MwSt.
  32. GARIBALDI, Giuseppe (1807 - 1882). - General Garibaldi. Hüftbild nach viertellinks des italienischen Freiheitskämpfers, die Rechte auf den Säbel gestützt.

    Lithographie mit Tonplatte bei F. Sala, Berlin, um 1860, 36,5 x 26,5 cm.
    Bis zur Tonplatte beschnitten, im Eck rechts unten geglättete Schrägfalten. (Artikelnr. 21578EG)
    Erfahren Sie mehr
    114,00 € Inkl. MwSt.
  33. 13318EG
    GEDICKE, Lambert (1683 - 1736). - Halbfigur nach halblinks im Oval des Liederdichters und Garnisonspredigers in Berlin, darunter Wappen und Inschrift.

    Kupferstich von Busch, Berlin, um 1736, 27,5 x 18 cm.
    Der Theologe war zunächst Lehrer an H. Franckes Waisenhaus in Halle, dann Feldprediger, u.a. in Wartensleben, zuletzt als Feldprobst der Inspektor aller preußischen Garnisons- und Fel... (Artikelnr. 13318EG)
    Erfahren Sie mehr
    142,00 € Inkl. MwSt.
  34. GEDIKE, Simon (1549 - 1631). - Gediccus. Pastor in Leipzig und Halle, Hofprediger und Propst in Berlin, Superintendent in Meißen und Merseburg (Nr.68).

    Kupferstich von Fridrich, 1751, 12 x 10 cm.
    APK 9170. - Halbfigur nach halblinks, mit Schaube, unten Inschrift. - Rechts im Papier etwas gebräunt. (Artikelnr. 27647EG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
  35. 4233EG
    66,00 € Inkl. MwSt.
  36. GLÄSER, Franz (1798 - 1861). - Brustbild nach halblinks des Opernkomponisten und Kapellmeisters, unten Inschrift.

    Lithographie, um 1850, 10 x 9 cm.
    Der in Obergeorgenthal/Böhmen geborene Violinist war Kapellmeister am Josephstädtertheater in Wien (u.a. Singspiel "Staberl"), in Berlin und in Kopenhagen. (Artikelnr. 23622EG)
    Erfahren Sie mehr
    76,00 € Inkl. MwSt.
  37. GNEISENAU, August Wilhelm Anton Graf Neithard von (1760 - 1831). - Brustbild nach viertelrechts des preußischen Generalfeldmarschalls, in Uniform mit Orden.

    Stahlstich von Falcke nach Krüger, um 1835, 9,5 x 7,5 cm.
    Der Kommandant von Kolberg und Gouverneur von Berlin war Generalstabschef Blüchers. (Artikelnr. 12188EG)
    Erfahren Sie mehr
    38,00 € Inkl. MwSt.
  38. 5586EG
    GOEKINGK, Leopold Friedrich Günther von (1748 - 1828). - Brustbild nach dreiviertelrechts im Oval des Geheimen Oberfinanzrats und Dichters in Berlin.

    Kupferstich von J.F. Bause nach A. Graff, Leipzig, 1797, 25 x 17,5 cm.
    Der Kameralist war 1788 Kriegs-, Steuer- und Landrat der Grafschaft Wernigerode. In Berlin reorganisierte er das Polizeiwesen. - Im Randbereich einzelne Fleckchen. (Artikelnr. 5586EG)
    Erfahren Sie mehr
    140,00 € Inkl. MwSt.
  39. GOSSMANN, Friederike (1838 - 1906). - Kniestück nach dreiviertellinks im Oval der Schauspielerin in München, Berlin und Hamburg, als "Grille", mit Unterschrift in Faksimile.

    Lithographie von Dauthage bei F. Paterno, Wien, dat. 1857, 36 x 28 cm.
    APK 9660. - Die Gemahlin des Barons Karl von Prokesch-Osten (seit 1861) spielte auch in Würzburg, Königsberg, Elbing und Danzig. Die "Grille" spielte sie erstmals 185... (Artikelnr. 23859EG)
    Erfahren Sie mehr
    152,00 € Inkl. MwSt.
  40. GRAVIUS, Johannes Hieronymus (1734 - 1798). - Brustbild nach halbrechts im verzierten Oval des Brandenburgischen Hofrats und Pächters des Kalenderwesens, der Landkarten und der Genealogischen Almanache in Berlin, unten Inschrift.

    Kupferstich von D. Berger nach J.C. Frisch, dat. 1783, 15 x 9,5 cm.
    APK 38616. - Graf (Grave, Grau) war Mitglied der Preuss. Akad. der Wissenschaften. (Artikelnr. 35998EG)
    Erfahren Sie mehr
    88,00 € Inkl. MwSt.
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
Slava Yurthev Copyright Peter Bierl Buch- & Kunstantiquariat