Alte Graphik aller Art
-
COLLENUCIUS, Pandulph (gest. 1500). - Hüftbild nach viertellinks des italienischen Juristen.
Kupferstich von E. de Boulonois, Brüssel, 1695, 17,5 x 13,5 cm.
Der aus Pesaro gebürtige Historiker und Naturforscher schrieb u.a. einen Traktat über Vipern und eine Geschichte des Königreichs Neapel. Mit 1-seitiger Lebensbeschreibung ... (Artikelnr. 12074AG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
CORREGGIO, Antonio Allegri da (1489 - 1534). - Brustbild im Profil nach links im Achteck des italienischen Malers.
Kupferstich mit Punktiermanier von Rosmaesler sen. bei Schumann, Zwickau, um 1820, 9 x 7 cm. (Artikelnr. 4081EG)
Erfahren Sie mehr28,00 € Inkl. MwSt. -
CRESPI, Giuseppe Maria (1665 - 1747). - detto lo Spagnuolo. Halbfigur nach halblinks des italienischen Malers und Radierers mit Palette und Pinseln, in der Rechten das Bildnismedaillon des Prinzen Eugen von Savoyen, unten Inschrift.
Kupferstich von P.A. Pazzi und G.D. Campiglia, um 1760, 22 x 16,5 cm.
Aus Museo Fiorentino; Thieme-Becker Bd. VIII, S. 94. - Nach dem Selbstporträt in den Uffizien in Florenz. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten, im Schriftbereich beri... (Artikelnr. 26001EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
d'AVALOS, Alfonso (1502 - 1546). - Alfonsus Davalus Vastius. Hüftbild nach viertellinks des italienischen Fürsten und bedeutendsten Feldherren Kaiser Karl V., in Rüstung. Mit figuraler Holzschnittbordüre. Unten Inschrift.
Holzschnitt von Tobias Stimmer, um 1577, 15 x 11,5 cm.
Aus: "Eigentliche und gedenckwürdige Contrafacturen oder Anbildungen wolverdienter unnd weitberümpter Kriegshelden", Basel, Perna, 1577. - Verso: "Henricus VIII. Angliae Rex". Brust... (Artikelnr. 43372EG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
DECIANUS, Tiberius (1508 - 1581). - Brustbild nach halblinks im Schriftoval des italienischen Juristen, unten Verse.
Kupferstich von Th. de Bry, um 1600, 14 x 10,5 cm.
Aus "Boissard, Icones"; APK 5836. - In den Ecken ornamentale Verzierungen. Der in Udine geborene Jurist Tiberio Deciano war Anwalt und Senator in Venedig sowie Professor für Straf- und Zi... (Artikelnr. 23139EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
DENINA, Carlo (1731 - 1813). - Brustbild im Profil nach links im Oval des italienischen Geschichtsschreibers und Legationsrats Friedrichs d.Gr., in geistlicher Kleidung.
Kupferstich bei N. Bettoni, um 1820, 11,5 x 9,5 cm.
Der Professor in Turin, Mitglied der Akademie in Berlin, war später Bibliothekar Napoleons in Paris. - Breitrandig. (Artikelnr. 21563EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
DORIA, Andrea (1468 - 1560). - Brustbild im Profil nach rechts im Oval des Genueser Admirals, barhäuptig in Rüstung, unten Inschrift.
Kupferstich von F. Anderloni nach S. del Piombo und G. Longhi, um 1820, 11,5 x 9,5 cm.
Der Seeheld eroberte in Diensten Kaiser Karls V. 1535 Tunis. - Mit vierzehnseitiger Lebensbeschreibung in Italienisch. Im breiten Rand schwach fleckig. (Artikelnr. 21568EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
ELISABETH, Vizekönigin von Lombardo-Venetien (1800 - 1856). - Franziska. Halbfigur nach halbrechts der Gemahlin des Erzherzogs Rainer von Österreich, als "Vice-Königin des Lombard. u. Venet. Königreichs".
Kupferstich mit Punktiermanier von Fr. Stöber nach Joh. Ender, um 1820, 9,5 x 7 cm.
Maria Francesca Elisabetta di Savoia-Carignano, eine Schwester des Königs Carlo Alberto von Savoyen, heiratete 1820 den Habsburger (1783 - 1853), der von... (Artikelnr. 19613EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
ELISABETTA, Vizekönigin von Lombardo-Venezien (1800 - 1856). - Halbfigur nach halbrechts im Oval der Gemahlin des Vizekönigs Rainer, unten Inschrift.
Kupferstich mit Crayon manier von Dav. Weiß bei Artaria, Wien, um 1820, 15 x 11,5 cm.
Die Schwester des Königs Carlo Alberto von Sardinien-Savoyen heiratete 1820 den Erzherzog Rainer von Österreich (1783 - 1853). Er war von 1818 bis 184... (Artikelnr. 21533EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
FENELON, Francois de Salignac de la Motte (1651 - 1715). - Brustbild nach halbrechts des französischen Schriftstellers.
Kupferstich mit Punktiermanier von C. Rampoldi, um 1825, 18 x 13 cm.
Beiliegt: Achtseitige Biographie in Italienisch. - Sehr breitrandig. (Artikelnr. 25404EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
FERRARI, Gaudenzio (1470/80 - 1546). - Gandenzio Veraldo. Brustbild nach halbrechts im Oval des italienischen Malers und Bildhauers, unten Inschrift.
Lithographie von Tepe nach Selbstbildnis bei M.G. Helmlehner, um 1825, 30 x 26 cm.
Thieme-Becker Bd. XI, S. 450: "auch Gaudenzio de Vincio, de Vince, Vincius" (nach dem Namen der Mutter). Ferrari lebte 1508 sowie 1536/39 in Varallo, wo er ... (Artikelnr. 26094EG)
Erfahren Sie mehr110,00 € Inkl. MwSt. -
FILANGIERI, Gaetano (1752 - 1788). - Brustbild nach dreiviertellinks im Oval des italienischen Rechtsgelehrten, Philosophen und Reformers.
Kupferstich von P. Caronni nach G. Longhi bei Bettoni, um 1820, 11,5 x 9,5 cm.
Der Anhänger des Freihandels veröffentlichte in Neapel 1780 "La scienza della legislzione". - Mit achtseitiger Lebensbeschreibung in Italienisch, im Originalu... (Artikelnr. 21569EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
FLÖTNER, Peter (um 1485 - 1546). - Brustbild nach halblinks im Oval des Architekten, Bildhauers, Holzschneiders und Medailleurs in Nürnberg, unten Inschrift.
Kupferstich von J.F. Leonard, um 1670, 11 x 8 cm.
APK 8122; Thieme-Becker Bd. XII, S. 114: Flötner steht neben Burgkmair und Holbein in "hohem Maße" für die "Einbürgerung der italienischen Renaissance in Deutschland". - Bis zur Platten... (Artikelnr. 32111EG)
Erfahren Sie mehr88,00 € Inkl. MwSt. -
FOIX, Gaston de (1489 - 1512). - Ganzfigur nach halbrechts des Oberbefehlshabers der französischen Armeen in Italien und Gouverneurs von Mailand, in Rüstung, darunter Legende in Französisch.
Kupferstich von Fr. Guibert nach Ph. de Champagne, um 1795, 19,5 x 14,5 cm (Darstellung) bzw. 37 x 24 cm (Einfassungslinie). (Artikelnr. 27243EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
FORTUNY, Mariano (1871 - 1949) - Brustbild nach viertelrechts des italienischen Universalkünstlers und Modedesigners, Innenarchitekten, Bildhauers, Malers, Erfinders und Ingenieurs, unten Inschrift.
Radierung von Ad. Didier bei A. Salmon, um 1900, 14,5 x 12,5 cm. (Artikelnr. 26664EG)
Erfahren Sie mehr133,00 € Inkl. MwSt. -
FOSCOLO, Ugo (1778 - 1827). - Brustbild nach halbrechts im Achteck des italienischen Dichters.
Kupferstich mit Punktiermanier von Esslinger bei Schumann, Zwickau, um 1820, 9 x 7 cm (APK 8221). (Artikelnr. 4326EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
FRACASTORIUS, Hieronymus (1483 - 1553). - Brustbild im Profil nach links im Schriftoval des italienischen Arztes, Dichters, Philosophen und Astrologen, unten Verse.
Kupferstich von Th. de Bry, um 1600, 13,5 x 10,5 cm.
Aus "Boissard, Icones"; APK 8261. - In den Ecken florale Ornamentik, Käfer und Skorpione. (Artikelnr. 23137EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
FRACASTORIUS, Hieronymus (1483 - 1553). - Brustbild nach viertellinks des italienischen Arztes, Dichters, Philosophen und Astrologen, in Händen ein aufgeschlagenes Buch, darunter lateinischer Zweizeiler.
Holzschnitt von T. Simmer, um 1585, 10,5 x 8 cm.
Aus Reusners "Contrafakturbuch". - Verso Halbfigur nach Halblinks des Philosophen Antonius Bernardus Mirandulanus, ebenso. - Mit Rändchen um die Einfassungslinie. (Artikelnr. 7697EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
FRACASTORIUS, Hieronymus (1483 - 1553). - Hüftbild nach viertelrechts des italienischen Arztes, Dichters, Philosophen und Astrologen.
Kupferstich von N. de Larmessin, Brüssel, 1695, 17,5 x 13,5 cm.
Mit 1-seitiger Lebensbeschreibung in Französisch. - Im Ganzen etwas gebräunt. (Artikelnr. 12188AG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
FRANKLIN, Benjamin (1706 - 1790). - Brustbild nach halbrechts des amerikanischen Staatsmannes und Physikers, der den Blitzableiter erfand.
Kupferstich mit Punktiermanier von M. Bisi bei Dalla Libera, dat. 1818, 18 x 13 cm.
Beiliegt: Achtseitige Biographie in Italienisch. - Sehr breitrandig. (Artikelnr. 25403EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
GARIBALDI, Giuseppe (1807 - 1882). - General Garibaldi. Hüftbild nach viertellinks des italienischen Freiheitskämpfers, die Rechte auf den Säbel gestützt.
Lithographie mit Tonplatte bei F. Sala, Berlin, um 1860, 36,5 x 26,5 cm.
Bis zur Tonplatte beschnitten, im Eck rechts unten geglättete Schrägfalten. (Artikelnr. 21578EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
GARIBALDI, Giuseppe (1807 - 1882). - Hüftbild nach dreiviertelrechts des italienischen Nationalhelden, stehend in der Uniform eines Alpini-Generals als "Géneral Commandant le Corps des Chasseurs des Alpes (Armée Franco-Sarde)".
Lithographie auf Chinapapier bei Lemercier, Paris, 1859, 27 x 18 cm. (Artikelnr. 2456EG)
Erfahren Sie mehr240,00 € Inkl. MwSt. -
GARIBALDI, Giuseppe (1807 - 1882). - Kniestück nach viertelrechts des italienischen Nationalhelden, stehend mit seiner rechten Hand im Mantel.
Stahlstich von D.J. Pound nach einer Photographie, um 1880, 17 x 13 cm. (Artikelnr. 16581BG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
GAZA, Theodor (1398 - 1475). - Brustbild nach halblinks im Schriftoval des Byzantinisten, unten Verse.
Kupferstich von Th. de Bry, um 1600, 14 x 11 cm.
Aus "Boissard, Icones"; APK 9147. - In den Ecken florale Ornamentik, Schmetterlinge, Spinnen und geflügelte Fabelwesen. Gaza (Theodoros Gazes), ein in Saloniki geborener Philologe, flüchte... (Artikelnr. 3461EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
GHERARDI, Evariste (ca. 1662 - 1700). - Brustbild en face im Schriftoval des italienischen Schauspielers und Dramaturgen in Paris, "Aetatis Suae 33", unten Devise mit Emblem und Versen.
Kupferstich von G. Edelinck nach J. Vivien, um 1695, 13,5 x 8 cm.
Die Devise "Utile Dulci" zeigt als Emblem einen Destillierofen mit Kolben. - Mit schmalem Rand um die Plattenkante. (Artikelnr. 24042EG)
Erfahren Sie mehr65,00 € Inkl. MwSt. -
GHERARDI, Evariste (ca. 1662 - 1700). - Brustbild en face im Schriftoval des italienischen Schauspielers und Dramaturgen in Paris. In breiter Umrahmung mit Inschrift.
Kupferstich, sign. "P. de Marlicourt sculpsit", um 1695, 22 x 16,5 cm.
Theatermuseum Wien, GS_GPM7525. - Die Devise "Utile Dulci" zeigt als Emblem einen Destillierofen mit Kolben. - Alt auf Trägerpapier montiert. (Artikelnr. 43275EG)
Erfahren Sie mehr75,00 € Inkl. MwSt. -
GIOVANE di Girasole, Juliane Franziska Herzogin von (1766 - 1805). - Kniestück nach dreiviertelrechts im Oval der Oberhofmeisterin der Erzherzogin Marie Louise, der späteren Gemahlin Kaiser Napoleons, unten Inschrift.
Kupferstich in Crayonmanier in Rot von F. John nach V. Kinninger, um 1800, 11 x 9,5 cm (Darstellung) bzw. 21 x 16 cm (Plattenkante).
APK 38556. - Die geborene Baronesse von Mudersbach schrieb Idyllen und moralphilosophische Werke. Als Hofd... (Artikelnr. 25591EG)
Erfahren Sie mehr133,00 € Inkl. MwSt. -
GIULIO ROMANO (1499 - 1546). - Giulio Pippi. Brustbild nach halblinks des italienischen Architekten und Malers, unten Inschrift.
Altkol. Kupferstich nach Selbstporträt, um 1760, 21 x 17 cm.
Aus Museo Fiorentino; Thieme-Becker Bd. XIV, S. 218. - Nach dem Selbstbildnis in den Uffizien in Florenz. - Alt aufgezogen, bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 26020EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
GUGLIELMI, Gregor (1714 - 1772). - Brustbild nach halbrechts im Oval des italienischen Freskenmalers.
Schabkunstblatt von Johann Elias Haid nach Hirschmann sen., dat. 1768, 13 x 10,5 cm.
APK 10149. - Der gebürtige Römer war in Rom, Dresden, Wien, Berlin, Augsburg und St. Petersburg tätig, wo er starb. (Artikelnr. 5690EG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
GUSTAV II. ADOLPH, König von Schweden (1594 - 1632). - Brustbild nach halbrechts, mit Harnisch und Spitzenkragen.
Kupferstich von G. Benaglia, Padova, 1822, 18 x 12,5 cm.
APK 23858. - Mit neunseitiger Lebensbeschreibung in Italienisch von Davide Bertolotti. (Artikelnr. 8655EG)
Erfahren Sie mehr130,00 € Inkl. MwSt. -
HARCOURT-ARMAGNAC, Henri de Lorraine Comte de (1601 - 1666). - Brustbild nach halbrechts im Oval des französischen Generals und Oberkommandierenden der Armeen in Italien, mit Brustpanzer und Orden vom Heiligen Geist, darunter Inschrift.
Kupferstich von C. Meyssens nach A. Bloem, um 1670, 18,5 x 15 cm. (Artikelnr. 7237EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
HARCOURT-ARMAGNAC, Henri de Lorraine Comte de (1601 - 1666). - Brustbild nach viertelrechts im Oval des französischen Generals und Oberkommandierenden der Armeen in Italien, darunter Wappen und gestochene Legende.
Farbkupferstich von Ridé nach Sergent bei Blin, Paris, 1787, 14,5 x 12,5 cm.
Geglättete schräg verlaufende Knickfalte, im Rand etwas fleckig; lebendig und farbfrisch. (Artikelnr. 1239EG)
Erfahren Sie mehr142,00 € Inkl. MwSt. -
HARRER, Hugo (1836 - 1876). - Maler.
Radierung auf China von E. Forberg, dat. 1879, 9,5 x 6 cm.
Thieme-Becker Bd. XII, S. 199: Forberg: "Aus dem Jahre 1878 ist eine Folge von ganz kleinen, höchst intimen und feinsinnigen Künstlerbildnissen in Radierung". - Hüftbild nach ha... (Artikelnr. 32833EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
HEINRICH IV., König von Frankreich (1553 - 1610). - Brustbild nach halbrechts mit Rüstung, Mühlradkragen, Feldbinde und Orden vom Heiligen Geist, unten Inschrift.
Kupferstich von Antonio Giberti, um 1825, 18 x 13 cm.
Thieme-Becker Bd. XIII, S. 598; Andresen, Hdb. Bd. I, Giberti 2. - Mit achtseitiger Lebensbeschreibung in Italienisch von Davide Bertolotti. (Artikelnr. 27219EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
HENRIETTE ADELAIDE, Kurfürstin von Bayern (1636 - 1676). - Hüftbild nach halbrechts der Gemahlin des Kurfürsten Ferdinand Maria, an einer Brüstung stehend vor Parklandschaft.
Lithographie auf China nach G. Kneller bei Wolf & Sohn, München, um 1860, 29,5 x 23,5 cm.
Thieme-Becker Bd. XX, Kneller S. 598, Gemälde in öffentlichem Besitz: "München, Natinonal Museum, Kurfürstin Adelheid Henriette von Bayern"; Nag... (Artikelnr. 32192EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
HESS, Heinrich Ritter von (1788 - 1870). - Ganzfigur en face des österreichischen Feldzeugmeisters, stehend in Uniform mit Orden, die Linke auf einer Karte des Gebiets um Mailand, unten Inschrift.
Lithographie auf China von J. Rauh bei W. Skallitzky, um 1849, 40 x 30 cm.
Der Feldmarschallieutenant war 1848 Generalquartiermeister bei Radetzky in Italien und wurde 1849 Generalstabschef der gesamten österreichischen Armee. - Im Rand l... (Artikelnr. 26162EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
HESS, Heinrich Ritter von (1788 - 1870). - Hüftbild nach dreiviertelrechts des österreichischen Feldzeugmeisters, stehend in Uniform mit Orden, den linken Arm aufgestützt, unten Inschrift und faksimilierte Unterschrift.
Lithographie von Kriehuber bei J. Stoufs und L. T. Neumann, Wien, dat. 1854, 30 x 27 cm.
Der Feldmarschallieutenant war 1848 Generalquartiermeister bei Radetzky in Italien und wurde 1849 Generalstabschef der gesamten österreichischen Arme... (Artikelnr. 13601EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
HESS, Heinrich Ritter von (1788 - 1870). - Kniestück nach dreiviertellinks des österreichischen Feldzeugmeisters, stehend in Uniform.
Lithographie auf Chinapapier von Kriehuber "nach der Natur", Wien, 1849, 33,5 x 22,5 cm.
Der Feldmarschallieutenant war 1848 Generalquartiermeister bei Radetzky in Italien und wurde 1849 Generalstabschef der gesamten Österreichischen Arme... (Artikelnr. 2398EG)
Erfahren Sie mehr142,00 € Inkl. MwSt. -
HESS, Heinrich Ritter von (1788 - 1870). - Kniestück nach dreiviertelrechts des österreichischen Feldzeugmeisters, stehend in Uniform mit Orden, unten Inschrift und faksimilierte Unterschrift.
Lithographie von Ed. Kaiser nach Richter bei A. Paterno, Wien, dat. 1849, 29 x 18 cm.
Der Feldmarschallieutenant war 1848 Generalquartiermeister bei Radetzky in Italien und wurde 1849 Generalstabschef der gesamten österreichischen Armee. (Artikelnr. 13595EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
HILLERN, Johann Freiherr von (1754 - 1819). - Brustbild nach viertellinks im Oval des österreichischen Feldzeugmeisters, als "Commandierender d. Österr. Arme in Italien 1813", unten Inschrift.
Kupferstich mit Punktiermanier bei Schumann, Zwickau, um 1815, 10,5 x 8,5 cm.
APK 11772. - Breitrandig. (Artikelnr. 293FG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
INTERNARI, Carolina (1793 - 1858). - Brustbild nach halbrechts im Oval der italienischen Schauspielerin, geb. Tafani, in antiker Gewandung als "Prima Attrice", unten Inschrift.
Kupferstich von A. Viviani bei Velli Menegatti, um 1825, 10,5 x 10,5 cm. (Artikelnr. 27466EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
JOHANN GEORG II., Kurfürst von Sachsen (1613 - 1680). - Brustbild nach halbrechts im Oval des Komponisten und Förderers der italienischen Oper, mit Harnisch und Feldbinde, im Sockel die Inschrift.
Kupferstich von J. Kilian, um 1790, 30 x 17,5 cm.
Meist mit feinem Rändchen um die Plattenkante. (Artikelnr. 15311EG)
Erfahren Sie mehr133,00 € Inkl. MwSt. -
KARL DER GROSSE, Kaiser (742 - 814). - Brustbild nach halbrechts, im Krönungsmantel mit der Kaiserkrone.
Kupferstich von G. Garavaglia nach A. Dürer, Padova, 1822, 17 x 13 cm.
Andresen, Handbuch I, 16. - Mit achtseitiger Lebensbeschreibung in Italienisch von Davide Bertolotti. (Artikelnr. 8654EG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
KARL V., Kaiser (1500 - 1558). - Carolus V. Imperator. Brustbild nach halbrechts mit Harnisch, Krone und Orden vom Goldenen Vlies.
Kupferstich von G. Garavaglia, Padova, 1822, 17,5 x 13 cm.
Andresen,Handbuch I, 17. - Mit achtseitiger Lebensbeschreibung in Italienisch von Francesco Maria Franceschinis. - Sehr sauberes Exemplar. (Artikelnr. 18786AG)
Erfahren Sie mehr130,00 € Inkl. MwSt.