Alte Graphik aller Art

icon
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
  1. CHIGI, Flavio (1631 - 1693). - Brustbild nach halbrechts im Schriftoval des Kardinals, oben zwei Wappen der Chigi.

    Kupferstich von G.A. Wolfgang, 1659, 10,5 x 7 cm.
    Der Neffe Papst Alexanders VII. war Bibliothekar der Vatikanischen Bibliothek. (Artikelnr. 36324EG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
  2. CHRISTIAN WILHELM, Herzog von Sachsen-Gotha-Altenburg (1706 - 1748). - Halbfigur nach halbrechts im Oval, unten Wappen und Inschrift mit Geburtsdatum.

    Kupferstich von A.C. Fleischmann, Nürnberg, um 1725, 28,5 x 17,5 cm.
    Der Sohn Herzog Friedrichs II. (1676 - 1732) lebte seit 1736 im Schloß von Stadtroda. - Mit schmalem Rand um die Plattenkante. (Artikelnr. 26063EG)
    Erfahren Sie mehr
    95,00 € Inkl. MwSt.
  3. CLANT VAN STEDUM, Adriaen (1599 - 1665). - Brustbild nach dreiviertellinks im Oval des Herrn auf Nittersum, oben und unten Wappen.

    Kupferstich von C. Galle nach van Hulle, 1648, 30 x 20 cm.
    APK 4913. - Mit der Jahreszahl, dem kaiserlichen Privileg, vor der Nr. 37. - Der Diplomat war Gesandter der Provinz Groningen zum Westfälischen Frieden. (Artikelnr. 6380EG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
  4. CLANT VAN STEDUM, Adriaen (1599 - 1665). - Brustbild nach dreiviertellinks im Oval des Herrn auf Nittersum, oben und unten Wappen.

    Kupferstich von C. Galle nach van Hulle, 1648 30 x 20 cm.
    APK 4913. - Mit der Jahreszahl, dem kaiserlichen Privileg und der Nr. 37. - Der Diplomat war Gesandter der Provinz Groningen zum Westfälischen Frieden. (Artikelnr. 11245AG)
    Erfahren Sie mehr
    38,00 € Inkl. MwSt.
  5. CLEMENS XI. Albani, Papst (1649 - 1721). - Brustbild nach halbrechts im Oval, darunter Wappen und Inschrift.

    Kupferstich aus Theatrum Europaeum, 1707, 22 x 16 cm.
    Ohne Typographie verso. Breitrandig. (Artikelnr. 24449EG)
    Erfahren Sie mehr
    86,00 € Inkl. MwSt.
  6. CLEMENS XI. Albani, Papst (1649 - 1721). - In Homilias etc. Brustbild nach halblinks im verzierten Oval, unten Wappen und Verse.

    Kupferstich, um 1700, 18 x 13,5 cm.
    Die Verse von Petrus Francius (Pieter de Frans, 1645-1704). - Bis zur Plattenkante beschnitten. (Artikelnr. 36315EG)
    Erfahren Sie mehr
    78,00 € Inkl. MwSt.
  7. CLEMENS XI. Albani, Papst (1649 - 1721). - In Homilias etc. Brustbild nach halblinks im verzierten Oval, unten Wappen und Verse.

    Kupferstich, um 1700, 18 x 13,5 cm.
    Die Verse von Petrus Francius (Pieter de Frans, 1645-1704). - Bis zur Einfassungslinie beschnitten, kleine Eckausrisse ergänzt. (Artikelnr. 36316EG)
    Erfahren Sie mehr
    58,00 € Inkl. MwSt.
  8. 31363EG
    CLEMENS XII., CORSINI, Papst (1652 - 1740). - Brustbild nach halblinks im drapierten Oval, darunter Tiara, Petrischlüssel, Wappen und Inschrift mit Wahldatum.

    Schabkunstblatt bei Johann Christoph Haffner, um 1730, 29,5 x 19,5 cm.
    APK 18982. - Mit schmalem Rand um die Plattenkante. (Artikelnr. 31363EG)
    Erfahren Sie mehr
    170,00 € Inkl. MwSt.
  9. 31328EG
    CLEMENS XIII. REZZONICO, Papst (1693 - 1769). - Brustbild nach halbrechts im Oval unten Wappen und Inschrift.

    Kupferstich von J.E. Belling, Augsburg, um 1760, 24 x 18 cm.
    APK 18984. - Mit Wahldatum: Der gebürtige Venezianer war seit 1758 Papst. - Im Randbereich unten rechts leichte Farbwischer. (Artikelnr. 31328EG)
    Erfahren Sie mehr
    88,00 € Inkl. MwSt.
  10. 13200EG
    CLEMENS XIV., GANGANELLI, Papst (1705 - 1774). - Brustbild nach viertelrechts im Schriftoval, darüber die Hl.-Geist-Taube, darunter Wappen und Inschrift mit Chronogramm.

    Kupferstich von Klauber, Augsburg, dat. 1769, 14,5 x 8 cm.
    Gratulationsblatt der Franziskaner- Minoriten, denen Ganganelli angehörte, zu seiner Wahl zum Papst am 19. Mai 1769. (Artikelnr. 13200EG)
    Erfahren Sie mehr
    57,00 € Inkl. MwSt.
  11. COCH, Gerhard (1601 - 1660). - Brustbild nach viertellinks im Schriftoval des Bremer Senators, oben und unten Wappen.

    Kupferstich von A. van der Does nach A. van Hulle, 1649, 30 x 19 cm.
    APK 5004; mit Jahreszahl und kaiserlichem Privileg, vor der Nummer unten rechts. - Der Jurist war beim Westfälischen Frieden Gesandter Bremens und der Deutschen Hanse. (Artikelnr. 6351EG)
    Erfahren Sie mehr
    130,00 € Inkl. MwSt.
  12. COEFFETEAU, Nicolas (1574 - 1623). - Brustbild nach halblinks im Oval des Bischofs von Marseille, unten Wappen und Inschrift.

    Kupferstich von Edelinck, um 1680, 24,5 x 18 cm.
    Der Kontroverstheologe und Historiker schrieb eine "Geschichte Roms von Augustus bis Constantin". (Artikelnr. 15454EG)
    Erfahren Sie mehr
    114,00 € Inkl. MwSt.
  13. COIGNARD, Johannes B. (1660 - 1737). - Kniestück nach viertellinks des königlichen Buchdruckers, sitzend im Sessel, im Unterrand Inschrift und Wappen.

    Kupferstich von G. E. Petit nach A. Pesne, 1732, 42 x 33 cm.
    Coignard war auch Bürgermeister von Paris. - Mit Mittelfalte, leichten Knicken und hinterlegtem Randeinriß. (Artikelnr. 50DG)
    Erfahren Sie mehr
    133,00 € Inkl. MwSt.
  14. 7924EG
    133,00 € Inkl. MwSt.
  15. CONTARINI, Francesco, Doge von Venedig (1554 - 1624). - Hüftbild nach halblinks im Schriftoval, mit Dogenmütze, oben das Wappen, unten Verse.

    Kupferstich von Dan. Meisner bei Eb. Kieser, um 1525, 14 x 11 cm.
    APK 5187. - Der Diplomat ließ als Doge (seit1623) den Saal des Dogenpalastes durch Palma Giovane mit Fresken ausschmücken. (Artikelnr. 15158EG)
    Erfahren Sie mehr
    86,00 € Inkl. MwSt.
  16. 114,00 € Inkl. MwSt.
  17. CORNEILLE, Pierre (1606 - 1684). - Halbfigur nach halbrechts im Oval des französischen Dichters, unten Wappen und Inschrift.

    Kupferstich von Jac. Lubin, 1696, 24,5 x 19 cm.
    Nagler 10; aus: Perrault, Hommes illustres en France, 1696 ff. - Bis zur Plattenkante beschnitten. (Artikelnr. 29820EG)
    Erfahren Sie mehr
    120,00 € Inkl. MwSt.
  18. CRANACH, Lukas (1472 - 1553). - Brustbild nach halbrechts im Oval des aus Kronach gebürtigen Malers, Ratsherrn und Apothekenbesitzers in Wittenberg, umgeben von vier Wappen und vier Beispielen von datierten Monogrammen.

    Lithographie aus "Borussia", um 1840, 20 x 15 cm.
    Drei Monogramme mit geflügelter Schlange, diese mit Ring im Maul, die Datierungen zwischen 1506 und 1510, ein Wappen ebenfalls dat. 1506, dieses mit der geflügelten Schlange auch als Helm... (Artikelnr. 13212BG)
    Erfahren Sie mehr
    38,00 € Inkl. MwSt.
  19. CRELL, Wolfgang (1592 - 1664). - Halbfigur nach dreiviertellinks im Oval des Professors für Metaphysik in Franfurt /Oder, unten Wappen und Inschrift.

    Kupferstich von Otto, um 1700, 27 x 16 cm.
    APK 5408. - Alt auf Bütten aufgezogen, bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 27213EG)
    Erfahren Sie mehr
    57,00 € Inkl. MwSt.
  20. CUSANI, Agostino, Kardinal (1655 - 1730). - Brustbild nach halblinks im Oval des Erzbischofs von Pavia, oben zwei Wappen, unten Inschrift.

    Kupferstich von H. Rossi nach A. Podewin bei D. de Rubeis, Rom, um 1730, 20,5 x 16 cm.
    1712 ernannte ihn Papst Clemens XI. zum Kardinal. Deswegen oben das eigene Wappen und das der Albani. - Mit feinem Rändchen um die Plattenkante. (Artikelnr. 20263EG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
  21. CUYERMANS, Joannes (um 1650). - Brustbild nach viertelrechts im Schriftoval des königlich-spanischen Ratsherrn, oben und unten Wappen.

    Kupferstich von P. Pontius nach A. van Hulle, 1648, 30 x 20 cm.
    APK 5565. - Mit römischer Jahreszahl, kaiserlichem Privileg und der Nr. 106. - Der Mitglied des obersten Rates von Brabant war assistierender Gesandter Spaniens und Gesandter... (Artikelnr. 11240AG)
    Erfahren Sie mehr
    57,00 € Inkl. MwSt.
  22. 16084BG
    100,00 € Inkl. MwSt.
  23. DECKHERR von Wallhorn (1650/51 - 1694). - Brustbild nach halbrechts im Lorbeeroval des Juristen in Speyer "aetatis 38", oben Devise, unten Wappen und Inschrift.

    Kupferstich von A. Reinhard, dat. 1688, 19x 14,5 cm.
    Der Advokat war Procurator am Reichskammergericht in Wetzlar. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten, rechts hinterlegter Randeinriß. (Artikelnr. 30253EG)
    Erfahren Sie mehr
    90,00 € Inkl. MwSt.
  24. DENZEL, Alberich, Abt von Wettingen (1759 - 1840). - Halbfigur nach viertelrechts Alberichs II., "Aetatis 75" sitzend bei Lektüre, unten Wappen und Inschrift.

    Lithographie von Giov. Pedraglio, Zürich, 1835, 12,5 x 11 cm.
    Nach dem Gemälde in Mehrerau. - Der 43. und letzte Abt der Zisterzienserabtei war Theologieprofessor. - Geglätteter Mittelbug. (Artikelnr. 30607EG)
    Erfahren Sie mehr
    80,00 € Inkl. MwSt.
  25. 57,00 € Inkl. MwSt.
  26. DONIA, Franz von (gest. 1651). - Brustbild nach halblinks im Schriftoval des Diplomaten der Generalstaaten, oben und unten Wappen.

    Kupferstich von P. de Jode nach A. van Hulle, 1648, 30 x 20 cm.
    APK 6584; mit der Jahreszahl, dem kaiserlichen Privileg und der Nr. 49. - Der Herr auf Hinnema in Hielsum war westfriesischer Gesandter beim Westfälischen Frieden. (Artikelnr. 6333EG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
  27. DONIA, Franz von (gest. 1651). - Brustbild nach halblinks im Schriftoval des Diplomaten der Generalstaaten, oben und unten Wappen.

    Kupferstich von P. de Jode nach A. van Hulle, 1648, 30 x 20 cm.
    APK 6584; mit der Jahreszahl und dem kaiserlichen Privileg, vor der Nr. 49. - Der Herr auf Hinnema in Hielsum war westfriesischer Gesandter beim Westfälischen Frieden. (Artikelnr. 6334EG)
    Erfahren Sie mehr
    57,00 € Inkl. MwSt.
  28. 66,00 € Inkl. MwSt.
  29. 124,00 € Inkl. MwSt.
  30. ECKHER, Johann Eberhard (1635 - 1707). - Esslingen. - Brustbild nach halbrechts im Schriftoval des Bürgermeisters von Esslingen, im Sockel Wappen und Verse.

    Schabkunstblatt von E.Ch. Heiß nach List, Augsburg, um 1710, 31,5 x 21,5 cm.
    Alt aufgezogen, bis zur Plattenkante beschnitten. (Artikelnr. 32751EG)
    Erfahren Sie mehr
    228,00 € Inkl. MwSt.
  31. ELTZ-KEMPENICH, Philipp Karl von (gest. 1743). - Brustbild nach viertelrechts in barocker Umrahmung des Kurfürsterzbischofs von Mainz, mit Hermelin, unten Wappen, Inschrift und Herrschaftsinsignien.

    Kupferstich von C.H. Müller nach F. Hammer, um 1735, 28,5 x 17 cm.
    APK 16042. - Alt montiert, mit Rändchen um die Einfassungslinie. (Artikelnr. 1958EG)
    Erfahren Sie mehr
    142,00 € Inkl. MwSt.
  32. ERNST I., Herzog von Bayern (1373 - 1438). - Hüftbild nach halbrechts, in Rüstung mit Schärpe und Spitzenkragen, unten Wappen und Inschrift.

    Kupferstich von Joseph Anton Zimmermann, um 1775, 25,5 x 17,5 cm.
    Lentner 4706; Maillinger Bd. IV, Nr. 99, 60. - Aus: "Series Imaginum Augustae Domus Boicae". (Artikelnr. 21289EG)
    Erfahren Sie mehr
    110,00 € Inkl. MwSt.
  33. ESCHENBACH, Andreas Christian (1663 - 1722). - Altphilologe und Professor in Nürnberg, mit Wappen.

    Kupferstich von W.P. Kilian, um 1725, 10,5 x 9,5 cm.
    APK 7527. - Brustbild nach viertellinks des Historikers und Poeta Laureatus. (Artikelnr. 10355EG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
  34. FABRICIUS, Johann Albert (1668 - 1736). - Halbfigur nach viertelrechts im Schriftoval des Philologen, Rektor des Johanneums in Hamburg, unten Wappen und Verse.

    Kupferstich, um 1740, 35,5 x 22 cm.
    Alt aufgezogen, bis zur äußeren Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 25339EG)
    Erfahren Sie mehr
    133,00 € Inkl. MwSt.
  35. 15856BG
    140,00 € Inkl. MwSt.
  36. 32199EG
    FEHR, Jakob (1689 - 1745). - Hüftbild en face des Kaufmanns in Kempten, unten Wappen und Inschrift.

    Schabkunstblatt von J.J. Haid nach H. Hau, Augsburg, um 1745, 42,5 x 28 cm.
    APK 38355. - Alt auf festen Karton aufgezogen, bis zur Plattenkante beschnitten. (Artikelnr. 32199EG)
    Erfahren Sie mehr
    250,00 € Inkl. MwSt.
  37. FERDINAND MAXIMILIAN, Erbprinz von Baden-Baden (1625 - 1669). - Ganzfigur nach halbrechts, stehend in Rüstung und Reitstiefeln, rechts das Wappen.

    Lithographie bei Velten, Karlsruhe, 1825, 26,5 x 18 cm.
    APK 937. - Der Sohn des Markgrafen Wilhelm (gest. 1677) war der Vater des seit 1677 regierenden Markgrafen Ludwig Wilhelm ("Türkenlouis"). - Oben im Hintergrund ein schwacher Wischer... (Artikelnr. 13983EG)
    Erfahren Sie mehr
    76,00 € Inkl. MwSt.
  38. 76,00 € Inkl. MwSt.
  39. FLEISCHBEIN VON KLEEBERG, Johann Philipp (1601 - 1671). - Hüftbild nach halbrechts im Achteck des Stadtrats und Schöffen in Frankfurt a.M., unten Wappen und Inschrift.

    Kupferstich von Barth. Kilian, dat. 1671, 26,5 x 18,5 cm.
    Alt aufgezogen, bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 28259EG)
    Erfahren Sie mehr
    114,00 € Inkl. MwSt.
  40. FLEURY, André Hercule de (1653 - 1743). - Brustbild nach viertelrechts im Oval des französischen Kardinals, Erziehers und Premierministers Ludwigs XV., unten Wappen und Inschrift.

    Kupferstich nach H. Rigaud, um 1730, 20 x 15,5 cm.
    Geglättete Längs- und Querfalten, mit schmalem Rändchen um die Plattenkante. (Artikelnr. 23525EG)
    Erfahren Sie mehr
    66,00 € Inkl. MwSt.
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
Slava Yurthev Copyright Peter Bierl Buch- & Kunstantiquariat