Alte Graphik aller Art
-
BLANCHARD, Francois (1753 - 1809). - Brustbild im Profil nach links im Achteck des französischen Luftschiffers.
Kupferstich mit Punktiermanier von Bollinger bei Schumann, Zwickau, um 1820, 9 x 7 cm. (Artikelnr. 4192EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
BLANCHARD, Jacques (1600 - 1638). - Brustbild en face im Oval des Französischen Malers, unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich von Edelinck nach Selbstbildnis, um 1680, 25,5 x 18,5 cm.
APK 2286; Thieme-Becker Bd. IV, S. 92: "Die Zeitgenossen haben ihn den 'französischen Titian' genannt"; der Stich erwähnt S. 93. (Artikelnr. 15418EG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
BLANCHARD, Jean-Pierre (1753 - 1809). - Brustbild im Profil nach rechts des französischen Ballonfahrers im Rund, unten Inschrift.
Kupferstich in Braun gedruckt von Christoph Wilhelm Bock nach H. Hessel, dat. 1787, 13,5 cm Durchmesser.
Der Luftfahrtpionier überquerte als Erster den Ärmelkanal von Dover nach Calais. - In den Rändern leicht fleckig. (Artikelnr. 21003BG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
BLANCKFELD, Johann (1471 - 1531). - Prokurator des Livländischen Ritterordens, Bischof von Reval und Dorpat, Erzbischof von Riga (Nr. 13).
Kupferstich von Fridrich, 1751, 12 x 10 cm.
APK 2291. - Halbfigur im Profil nach links, oben Lebensdaten und Wappen, unten Inschrift. Der Jurist war Vorsteher des Deutschen Hauses in Rom. Er gehört zu den Gründungsmitgliedern der Univer... (Artikelnr. 27624EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
BLASEBALG, Johann Heinrich von (1626 - 1705). - Hüftbild nach halblinks im Lorbeeroval des Erbherrn in Lösnig, darunter Wappen und Inschrift, in den Ecken Embleme.
Kupferstich von M. Bernigeroth "ad vivum", um 1700, 32 x 21 cm.
APK 2300. - Das Dorf Lös(s)nig liegt in der ehemaligen Kreisdirektion Leipzig. Die Embleme zeigen Illustrationen zu Bibelsprüchen. - Im Rand rechts gering fleckig. (Artikelnr. 10454EG)
Erfahren Sie mehr148,00 € Inkl. MwSt. -
BLASIUS, Gerhard (1625 - 1692). - Halbfigur nach viertellinks des Amsterdamer Arztes, Anatomen und Professors für Medizin Gerhard Bläes, hinweisend auf ein Skelett in seinem aufgeschlagenen Anatomiebuch.
Kupferstich von Chr. Hagen, um 1680, 17,5 x 14,5 cm.
APK 2301. - 1661 erschien seine "Medicina Generalis", 1677 die "Zootomia, seu Anatomia himinis et brutorum variorum". - Alt auf Bütten aufgezogen, bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 7556EG)
Erfahren Sie mehr124,00 € Inkl. MwSt. -
BLEIBTREU, Georg (1828 - 1892). - Maler.
Radierung auf China von H. Meyer, 1878, 9 x 7 cm.
APK 2307; Boetticher 16. - Brustbild en face des Schlachtenmalers in Düsseldorf und Berlin, mit Unterschrift in Faksimile. - Sehr breitrandig. (Artikelnr. 32816EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
BLES, Herri de (um 1500 - 1560). - Hüftbild nach halbrechts des niederländischen Malers, links in einer Nische kleine Eule.
Kupferstich von Hondius, um 1600, 17,5 x 13,5 cm.
APK 2309. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 16057BG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
BLES, Herri de (um 1500 - 1560). - Hüftbild nach viertellinks, rechts in einer Nische kleine Eule.
Kupferstich von E. de Boulonois, Brüssel, 1695, 17,5 x 13,5 cm.
Französischer Maler, einige seiner Werke wurden von Kaiser Rudolph II. gekauft. Mit 1-seitiger Lebensbeschreibung in Französisch. - Im Ganzen gebräunt. (Artikelnr. 12286AG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
BLEUL, Peter Paul (1654 - 1728). - Brustbild nach viertelrechts des Buchhändlers in Nürnberg, unten Inschrift, in gesondert gedruckter Rahmenarchitektur.
Kupferstich von Mich. Rösler bei Roth-Scholtz, Nürnberg, um 1730, 28 x 16,5 cm.
APK 2311. - Die Rahmenarchitektur links mit hinterlegtem Papierdurchbruch. (Artikelnr. 27112EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
BLOCK, Benjamin (1631 - 1690). - Brustbild nach halbrechts des in Lübeck geborenen Malers.
Lithographie von M. Franck, München, 1813, mit der Schrift ca. 20 x 15 cm (APK 2317).
Inkunabel der Lithographie; Winkler 223, 15. - Mit mehrzeiligem, gedruckten Lebenslauf. (Artikelnr. 5250EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
BLOCKLANDT, Anthoine, Graf van Montfoort (1532 - 1583). - Hüftbild des Malers nach halblinks, mit Handschuhen und Papier in der Hand, im Hintergrund gemalte Abendmahlszene.
Kupferstich von Hondius, um 1600, 15,5 x 12,5 cm.
Bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 16059BG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
BLOCKLANDT, Anthoine, Graf van Montfoort (1532 - 1583). - Hüftbild des Malers nach halbrechts, im Hintergrund gemalte Abendmahlszene.
Kupferstich von E. de Boulonois, Brüssel, 1695, 17,5 x 13,5 cm (mit kleinem Fleck). (Artikelnr. 16058BG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
BLOCKLANDT, Anthoine, Graf van Montfoort (1532 - 1583). - Hüftbild des Malers nach halbrechts, im Hintergrund gemalte Abendmahlszene.
Kupferstich von E. de Boulonois, Brüssel, 1695, 17,5 x 13,5 cm.
Mit 1-seitiger Lebensbechreibung in Französisch. (Artikelnr. 10153CG)
Erfahren Sie mehr43,00 € Inkl. MwSt. -
BLOEMART, Abraham (1564 - 1651). - Hüftbild nach viertellinks des Malers, im Hintergrund holländische Landschaft.
Kupferstich von E. de Boulonois, Brüssel, 1695, 17,5 x 13,5 cm.
Holländischer Maler. Mit 1-seitiger Lebensbeschreibung in Französich. - Im Ganzen leicht gebräunt. (Artikelnr. 10162CG)
Erfahren Sie mehr55,00 € Inkl. MwSt. -
BLOEME, Herman Antonie de (1802 - 1867). - Brustbild nach viertellinks des niederländischen Porträtmalers und Lithographen, mit Unterschrift in Faksimile.
Lithographie auf China von J.D. Steuerwald bei F.H. Weissenbruch, um 1850, 14 x 12 cm.
Im breiten Rand z.T. leicht fleckig. (Artikelnr. 27152EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
BLONDUS, Flavius (1392 - 1463). - Brustbild im Profil nach links im Schriftoval des Historikers aus Forlì, unten Verse.
Kupferstich von Th. de Bry, um 1600, 13,5 x 10 cm.
Aus "Boissard, Icones"; APK 2325. - In den Ecken florale Ornamentik, Eichhörnchen und Schmetterlinge. (Artikelnr. 23136EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
BLONDUS, Flavius (1392 - 1463). - Brustbild im Profil nach links im Schriftoval des Historikers aus Forlì, unten Verse.
Kupferstich von Th. de Bry, um 1600, 13,5 x 10 cm.
Aus "Boissard, Icones"; APK 2325. - In den Ecken florale Ornamentik, Eichhörnchen und Schmetterlinge. - Mit zweiseitiger Lebensbeschreibung in Latein. (Artikelnr. 3450EG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
BLUM, Robert (1807 - 1848). - Brustbild en face des Abgeordneten der Frankfurter Nationalversammlung von 1848, mit faksimilierter Unterschrift.
Lithographie von Schertle bei E.G. May, Frankfurt, 1848, 11 x 13 cm.
Der Politiker und Schriftsteller war Theatersekretär in Köln und Leipzig, seit 1847 Buchhändler, 1848 Abgeordneter Leipzigs und Führer der Linken. Er wurde am 9. Nove... (Artikelnr. 21500EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
BLUM, Robert (1807 - 1848). - Brustbild nach halblinks des Abgeordneten der Frankfurter Nationalversammlung von 1848.
Stahlstich, um 1850, 9 x 7,5 cm.
Der Politiker und Schriftsteller war Theatersekretär in Köln und Leipzig, seit 1847 Buchhändler, 1848 Abgeordneter Leipzigs und Führer der Linken. Er wurde am 9. November 1848 in Wien erschossen. - Brei... (Artikelnr. 12402EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
BLUM, Robert (1807 - 1848). - Brustbild nach halbrechts des Abgeordneten der Frankfurter Nationalversammlung von 1848.
Radierung mit Punktiermanier, um 1848, 12 x 10 cm.
Der Politiker und Schriftsteller war Theatersekretär in Köln und Leipzig, seit 1847 Buchhändler, 1848 Abgeordneter Leipzigs und Führer der Linken. Er wurde am 9. November 1848 in Wien ... (Artikelnr. 25751EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
BLUM, Robert (1807 - 1848). - Halbfigur en face des Abgeordneten der Frankfurter Nationalversammlung von 1848, darüber ein Engel mit Märtyrerkranz.
Stahlstich bei Payne, Leipzig, 1848, 18 x 14 cm.
APK 2360. - Mit faksimilierter Unterschrift. - Der Politiker und Schriftsteller war Theatersekretär in Köln und Leipzig, seit 1847 Buchhändler, 1848 Abgeordneter Leipzigs und Führer der ... (Artikelnr. 3116EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
BLUM, Robert (1807 - 1848). - Halbfigur en face des Abgeordneten der Frankfurter Nationalversammlung von 1848.
Stahlstich "nach dem Leben" von Afinger, um 1848, 10,5 x 9 cm.
APK 2359. - Der Politiker und Schriftsteller war Theatersekretär in Köln und Leipzig, seit 1847 Buchhändler, 1848 Abgeordneter Leipzigs und Führer der Linken. Er wurde am 9... (Artikelnr. 11061EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
BLUM, Robert (1807 - 1848). - Hüftbild nach halblinks des Abgeordneten der Paulskirche von 1848, links Ausblick auf Straßenzeile, unten Inschrift.
Lithographie mit Tonplatte, um 1850, 20 x 14 cm.
Alt aufgezogen, bis zur Einfassungslinie beschnitten, die Inschrift unten gesondert aufgeklebt, Bereibungen auf Jacke, Hemd und Bart, insgesamt leicht fleckig, oben etwas schmutz- bzw. finge... (Artikelnr. 22785EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
BLUMAUER, Aloys (1755 - 1798). - Brustbild nach halblinks im Achteck des Wiener Dichters und Buchhändlers.
Kupferstich mit Punktiermanier von Wachsmann bei Schumann, Zwickau, um 1820, 9 x 7 cm (APK 2372). (Artikelnr. 4138EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
BLUMAUER, Aloys (1755 - 1798). - Halbfigur nach halbrechts im Oval des Wiener Dichters und Buchhändlers, unten Inschrift.
Kupferstich mit Punktiermanier von Weinrauch, um 1800, 12 x 7,5 cm.
Der Exjesuit, Freimaurer und Redakteur verfaßte u.a. eine Travestie der Aeneis. Zu seinem Text "Das Lied der Freiheit" lieferte Mozart die Melodie. - Mit feinem Rändchen... (Artikelnr. 28095EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
BLUMENBACH, Johann Friedrich (1752 - 1840). - Brustbild nach dreiviertellinks des Göttinger Ethnologen und Anthropologen.
Kupferstich von J.L. Raab nach L.E. Grimm, um 1830, 13,5 x 11,5 cm.
APK 2387. - Blumenbach begründete gegenüber der Schöpfungsgeschichte eine Entwicklungsgeschichte der Natur und entwarf eine geologisch-paläontologische Zeitskala. Durc... (Artikelnr. 3509EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
BLUMENBACH, Johann Friedrich (1752 - 1840). - Brustbild nach dreiviertellinks im Achteck des Göttinger Naturforschers.
Kupferstich mit Punktiermanier von Wachsmann nach L.E. Grimm bei Schumann, Zwickau, um 1820, 9 x 7 cm (APK 2379). (Artikelnr. 4144EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
BLUMENBACH, Johann Friedrich (1752- 1840). - Brustbild nach dreiviertelrechts des Göttinger Naturforschers. Stammbuchblatt.
Kupferstich mit Punktiermanier von Riepenhausen, um 1820, ca. 8 x 7 cm. (Artikelnr. 8628EG)
Erfahren Sie mehr30,00 € Inkl. MwSt. -
BLUMENHAGEN, Wilhelm (1781 - 1839). - Brustbild nach halbrechts des Arztes und Schriftstellers in Hannover.
Lithographie von A. Kneisel nach Cäcilie Brand, um 1835, 15 x 13 cm (APK 30490). (Artikelnr. 17830BG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
BLUMHARDT, Christian Gottlieb (1779 - 1838). - Brustbild nach halbrechts des Missionars in Liberia und Südindien, als "Inspector der evang. Missions Schule zu Basel", unten Inschrift.
Lithographie von Kauffmann nach T. Hurter (1836), um 1838, 16 x 16 cm.
APK 37807. - Der Mitbegründer der Basler Bibelgesellschaft war Vikar in Derendingen und Pfarrer in Bürg. - Kleiner, hinterlegter Randeinriß. (Artikelnr. 13853EG)
Erfahren Sie mehr133,00 € Inkl. MwSt. -
BLUNCK, Hans Friedrich (1888 - 1961). - Hanns Friedr. Blunck. Kopfbild im Profil nach links des Schriftstellers und Juristen.
Kreidezeichnung in Braun- und Rottönen, mit Bleistift bez., um 1930, 31 x 27 cm. - Breitrandig. (Artikelnr. 19882BG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
BLUNTSCHLI, Johann Caspar (1808 - 1881). - Brustbild nach halblinks des Völkerrechtlers und Staatswissenschaftlers in Zürich, München und Heidelberg, mit Unterschrift in Faksimile.
Kupferstich von H. Merz nach W. Kaulbach, um 1850, 15,5 x 10,5 cm.
Sein Werk "Das moderne Kriegsrecht unter civilisirten Staaten" beeinflußte die Haager Landkriegsordnung. Als Freimaurer war er von 1872 bis 1878 Großmeister der Großloge... (Artikelnr. 25058EG)
Erfahren Sie mehr198,00 € Inkl. MwSt. -
BLYE, Jean Baptiste (1629 - ca. 1695). - Brustbild nach halblinks im Schriftoval des Magistratsbeamten und Präsidenten des obersten Senats von Tournai, in pelzbesetzter Amtskleidung mit Inful, unten das Wappen.
Kupferstich von Edelinck nach G.F. Ladam, um 1680, 36,5 x 29,5 cm.
Nagler, endgültige Fassung mit Helm und Löwen des Wappens nach links; Thieme-Becker Bd. XXII, S. 187. - Mit feinem Rändchen um die Einfassungslinie, im Hintergrund auße... (Artikelnr. 15459EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
BLÜCHER, Gebhard Lebrecht, Fürst von Wahlstadt (1742 - 1819). - Brustbild im Profil nach links im Rund als Relief, dazu neun weitere Reliefs verbündeter Monarchen und Feldherrn.
Kupferstich bei R. Bowyer, London, dat. 1815, 4 x 4 cm (Einzelmedaillon) bzw. 29 x 21 cm (Gesamtdarstellung).
Vorhanden zehn Porträts auf einem Blatt: Georg III., Alexander I., Franz I., Friedrich Wilhelm III., Karl XIV. Johann, Wellingto... (Artikelnr. 27209EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
BLÜCHER, Gebhard Lebrecht, Fürst von Wahlstadt (1742 - 1819). - Brustbild nach halblinks im Oval als "Feldmarschall", in Uniform mit Orden.
Kupferstich mit Crayon- und Punktiermanier, "nach dem Leben gemalt von Frank und gestochen von Fleischmann" bei Campe, Nürnberg, um 1815, 9,5 x 7,5 cm. (Artikelnr. 21816EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
BLÜCHER, Gebhard Lebrecht, Fürst von Wahlstadt (1742 - 1819). - Brustbild nach halblinks im Oval des preußischen Feldmarschalls, unten Inschrift mit Lebensdaten.
Kupferstich mit Punktiermanier von C.W. Bock nach Fr. Fleischmann, um 1820, 9 x 7 cm (APK 2337). (Artikelnr. 33911EG)
Erfahren Sie mehr88,00 € Inkl. MwSt. -
BLÜCHER, Gebhard Lebrecht, Fürst von Wahlstadt (1742 - 1819). - Brustbild nach halbrechts im Achteck des preußischen Feldmarschalls.
Kupferstich mit Punktiermanier von Bollinger bei Schumann, Zwickau, dat. 1819, 9 x 7 cm. (Artikelnr. 4111EG)
Erfahren Sie mehr88,00 € Inkl. MwSt. -
BLÜCHER, Gebhard Lebrecht, Fürst von Wahlstadt (1742 - 1819). - Brustbild nach halbrechts im Oval des preußischen Generalfeldmarschalls, in Uniform mit Ordensband und Orden.
Aquatinta bei Riedel in Wöhrd bei Nürnberg, um 1815, 9 x 8 cm.
Mit dem Zusatz "geboren den 16ten December 1742 in Rostock". - Breitrandig. (Artikelnr. 12854EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
BLÜCHER, Gebhard Lebrecht, Fürst von Wahlstadt (1742 - 1819). - Die Schlacht von Belle-Alliance: Blücher feuert die Truppen zur energischen Verfolgung des Feindes an. Ganzfigur nach dreiviertelrechts zu Pferde inmitten seiner Truppen,
Holzstich nach A. Beck, dat. 1865, 35 x 50,5 cm.
Aus "Illustrirte Zeitung" vom 17.6.1865. - Geglätteter Mittelbug. (Artikelnr. 37935EG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
BLÜCHER, Gebhard Lebrecht, Fürst von Wahlstadt (1742 - 1819). - Fürst Blücher.
Aquatinta, um 1815, 9 x 8 cm.
Brustbild nach halbrechts im Oval des preußischen Generalfeldmarschalls, in Uniform mit Ordensband und Orden. (Artikelnr. 32707EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
BLÜCHER, Gebhard Lebrecht, Fürst von Wahlstadt (1742 - 1819). - Fürst Blücher.
Heliogravüre nach E. Gebauer, um 1890, 25 x 20 cm.
Thieme-Becker Bd. XIII, S. 309. - Halbfigur nach halbrechts des preußischen Generalfeldmarschalls, in Uniform mit Hermelin und Orden. Nach dem Gemälde im Berliner Hohenzollernmuseum. - ... (Artikelnr. 32708EG)
Erfahren Sie mehr49,00 € Inkl. MwSt. -
BLÜCHER, Gebhard Lebrecht, Fürst von Wahlstadt (1742 - 1819). - Fürst Blücher. Brustbild nach viertelrechts in Uniform mit Orden.
Kupferstich mit Punktiermanier, Göttingen, um 1825, 6 x 6,5 cm (Stammbuchblatt). (Artikelnr. 1511EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
BLÜCHER, Gebhard Lebrecht, Fürst von Wahlstadt (1742 - 1819). - Krankenbett. - Der König an Blüchers Krankenbette. Der König und seine Offiziere überbringen dem Generalfeldmarschall von Blücher ihre Genesungswünsche. Dieser liegt
Aquatintaradierung der Gebr. Henschel, um 1819, 42,5 x 57 cm.
Zeigt den Besuch des preussischen Königs Friedrich Wilhelm III. am 6. Sept. 1819 auf Schloß Krieblowitz, sechs Tage vor Blüchers Tod. - Verso mit zweispaltig lithogr. Huldigu... (Artikelnr. 43165EG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt.