Alte Graphik aller Art
-
BRANT, Sebastian (1458 - 1520). - Brustbild des Dichters (Narrenschiff) nach links. Mit Lebensbescheibung.
Holzstich, 1854, 11 x 9 cm.
Aus: "Zweihundert deutsche Männer in Bildnissen und Lebensbeschreibungen". (Artikelnr. 9677AG)
Erfahren Sie mehr28,00 € Inkl. MwSt. -
BRAUMÜLLER, Wilhelm (1807 - 1884). - Brustbild nach viertelrechts des Verlegers für medizinische Abbildungstafeln in Wien, mit faksimilierter Unterschrift.
Stahlstich von A. Krauße bei Brockhaus, Leipzig, um 1885, 11,5 x 9,5 cm. (Artikelnr. 12405EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
BRAUN, Georg Hannibal von (ca. 1670 - ca. 1730). - Brustbild nach viertelrechts des kaiserlichen Ratsherrn "von Braunn auf Rupprecht Stein Neukirchen u.a.m.", im Oval, unten Widmung, Wappen und Inschrift.
Schabkunstblatt von T. Laub nach Sal. Graff, um 1730, 40 x 29,5 cm.
APK 3460; Thieme-Becker, Bd. XV, S. 486: Salomon Graf (gest. 1737) ist "nur bekannt aus einem Stich des Tobias Laub (Porträt de G.A. von Braunn) nach seiner Vorlage" und ... (Artikelnr. 20590EG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
BRAUN, Georg Heinrich (um 1700). - Brustbild nach viertelrechts im Oval des Ratsherrn und Vorsitzenden des Vormundschaftsgerichts in Regensburg, unten Wappen und Inschrift.
Schabkunstblatt von E.Ch. Heiss, Augsburg, um 1700, 32 x 21 cm.
APK 37942. - Bis zur Plattenkante beschnitten. (Artikelnr. 25990EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
BRAUN, Heinrich (1732 - 1792). - Brustbild nach viertelrechts im Rund des bayerischen Schulreformators, darunter Inschrift.
Kupferstich von J.C. Krüger nach J.C. Meytens, Berlin, um 1775, 14,5 x 8,5 cm.
APK 3452. - Der aus Trostberg gebürtige Benediktiner, kurbayerische Geistliche Rat und Kanonikus am Marienstift zu München, tätig u. a. in Salzburg, Tegerns... (Artikelnr. 1482EG)
Erfahren Sie mehr72,00 € Inkl. MwSt. -
BREDERODE, Peter von (1559 - nach 1625). - Brustbild nach halblinks im Schriftoval des niederländischen Gesandten bei den Deutschen Fürsten, unten Verse.
Kupferstich von Kl. Ammon, um 1650, 12,5 x 9,5 cm.
Aus "Bibliotheca Calcographica"; APK 3793. (Artikelnr. 23248EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
BREHMER, Wilhelm von (1883 - 1959). - M Brehmer. Kopfbild im Profil nach links des deutschen Pharmazeuten.
Bleistiftzeichnung sign. "Tabor Lübeck", um 1930, 25 x 17 cm (Blattgröße).
Oben bezeichnet: "Dr. W. Brehmer der Entdecker des Krebserregers". - Verso Klebstoffreste. (Artikelnr. 20895BG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
BREISSITZ, Anna Tibylla (1672 - 1693). - Brustbild en face der jungen Anna Tibylla Breissitz.
Schabkunstblatt von Elias Christopf Heiss nach Joh. Breyschlag, um 1700, 33 x 23 cm (aufgezogen und etwas wasserrandig). (Artikelnr. 50347DG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
BREITENBACH, Georg von (gest. 1540/41). - Jurist, kurbrandenburgischer Kanzler unter Joachim II. (Nr. 19).
Kupferstich von Fridrich, 1751, 12 x 10 cm.
APK 3800. - Brustbild nach halblinks, oben Symbolum und Wappen, unten Inschrift. Der Ordinarius der juristischen Fakultät in Leipzig wurde von Luther als "teuflischer Jurist" (im Symbolum: "Best... (Artikelnr. 27626EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
BREITHAUPT, Joachim Justus (1658 - 1732). - Brustbild nach viertelrechts im Oval des Kirchenliederdichters und Theologen, darunter Inschrift.
Kupferstich von M. Bernigeroth nach C. Schütz bei C.A. Zeitler, Halle, um 1720, 24 x 16,5 cm.
Der lutherische Theologe war Conrektor in Wolfenbüttel, Professor in Kiel, Hofprediger in Meiningen, Senior in Erfurt, Professor in Halle, Gene... (Artikelnr. 16568BG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
BREITHAUPT, Joachim Justus (1658 - 1732). - Brustbild nach viertelrechts im Oval des Theologen.
Schabkunst von P. Schenk d.Ä. nach Schütz, um 1710, 23 x 17,5 cm.
Der lutherische Theologe war Conrektor in Wolfenbüttel, Professor in Kiel, Hofprediger in Meiningen, Senior in Erfurt, Professor in Halle, Generalsuperintendant in Magdeb... (Artikelnr. 117DG)
Erfahren Sie mehr98,00 € Inkl. MwSt. -
BREITHAUPT, Johann Friedrich (1639 - 1713). - Halbfigur nach viertellinks im drapierten Oval des Juristen und Hofrats in Coburg, unten Inschrift und Verse.
Kupferstich von Mentzel, um 1710, 19 x 15 cm.
APK 3807. - Bis knapp über die Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 27528EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
BREITINGER, Johann Jakob (1701 - 1776). - Brustbild im Profil nach rechts im Oval des Philologen und Theologen.
Kupferstich mit Punktiermanier von Pfenninger "ad vivum", um 1770, 12 x 8 cm.
APK 3809. - Der Freund und Mitstreiter J.J. Bodmers im literarischen Kampf gegen Gottscheds Rationalismus lehrte Hebräisch und Griechisch am Züricher Carolinum... (Artikelnr. 3880EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
BREITINGER, Johann Jakob (1701 - 1776). - Brustbild nach halbrechts im Oval des Philologen und Theologen.
Kupferstich von H. Lips nach J. Hofmann, um 1770, 14,5 x 11 cm.
Der Freund und Mitstreiter J.J. Bodmers im literarischen Kampf gegen Gottscheds Rationalismus lehrte Hebräisch und Griechisch am Züricher Carolinum, war Chorherr am Großmü... (Artikelnr. 8675EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
BREITKOPF, Johann Gottlob Immanuel (1719 - 1794). - Brustbild nach halblinks.
Holzstich, um 1840, 11 x 9 cm.
Der Mathematiker und Typograph ist der Erfinder des Notendrucks. - Mit Lebensbeschreibung. (Artikelnr. 8119BG)
Erfahren Sie mehr28,00 € Inkl. MwSt. -
BREMER, Frederika (1801 - 1865). - Brustbild nach viertelrechts der schwedischen Schriftstellerin.
Kupferstich mit Punktiermanier, um 1850, 9 x 9,5 cm.
Die in Abo im schwedischen Finnland geborene Feministin (Novelle "Hertha") bereiste 1849/50 die USA. (Artikelnr. 22685EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
BREMER, Frederika (1801 - 1865). - Halbfigur nach dreiviertelrechts der schwedischen Schriftstellerin.
Holzstich, dat. 3.2. 1866, 17 x 15 cm.
Die in Abo im schwedischen Finnland geborene Feministin (Novelle "Hertha") bereiste 1849/50 die USA. Auf der ganzen Textseite, mit Nachruf. (Artikelnr. 23609EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
BREMER, Frederika (1801 - 1865). - Hüftbild nach halbrechts im Achteck der schwedischen Schriftstellerin, mit Unterschrift in Faksimile.
Stahlstich von W.C. Wrankmore nach O. Södermark, um 1850, 10,5 x 8,5 cm.
Thieme-Becker Bd. XXXI, S. 204: "Fredrika Bremer, 1843 (Lehrerinnenseminar, Stockh.)". - Die in Abo im schwedischen Finnland geborene Feministin (Novelle "Hertha") b... (Artikelnr. 29601EG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
BREMER, Sir James John Gordon, Commodore (1796 - 1850). - China. - Zusammenkunft zwischen dem englischen Commodore Bremer und Chang, dem chinesischen Gouverneur von Tschusan.
Stahlstich von Hofmeister, um 1841, 10 x 15,5 cm.
Sie treffen sich auf dem Schiff "Wellesley" am 4.7.1841 im Hafen von Tschusan bzw. Tschouschan, einer Insel. Am Verhandlungstisch der Commodore, der chinesische Gouverneur und ein Dolmetsch... (Artikelnr. 12406EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
BRENDEL, Johann Georg (1641 - 1701). - Schulrektor in Nürnberg.
Kupferstich von W.P. Kilian, um 1720, 14 x 10 cm.
APK 3825. - Brustbild nach halbrechts. - Alt auf Bütten montiert, bis zur Einfassungslinie beschnitten, oben rechts im Hintergrund Eckeinriß mit Fehlstelle. (Artikelnr. 20403EG)
Erfahren Sie mehr28,00 € Inkl. MwSt. -
BRENNWALD, Felix (1441 - 1492). - Brustbild des Züricher Bürgermeisters (1490) nach halbrechts mit Federhaube in einem Rahmen, darunter das Familienwappen und Inschrift.
Schabkunstblatt von S. Walch nach C. Füssli, Kempten, 1756, 18,5 x 15 cm (Darstellung); 32,5 x 21 cm (Platte).
Nr. 24 der Folge "Portraits aller Herren Burger-Meistern der vortrefflichen Republique, Stadt und Vor-Orths Zürich". - Das sch... (Artikelnr. 41569EG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
BRENTANO, Lujo (1844 - 1931). - Brustbild nach dreiviertel links des Nationalökonomen und Sozialreformers, mit Brille.
Lichtdruck, um 1910, 20 x 15 cm.
In den breiten Rändern etwas stockfleckig. (Artikelnr. 21511BG)
Erfahren Sie mehr65,00 € Inkl. MwSt. -
BRENZ, Johannes (1499 - 1570). - Halbfigur nach halblinks des Reformators in Stuttgart, Tübingen und Schwäbisch Hall, in Händen ein Buch, unten Inschrift.
Kupferstich aus Schröckh, um 1765, 13 x 9 cm.
Der in Weil der Stadt geborene Probst an der Stuttgarter Stiftskirche verfaßte u.a. einen lutherischen Katechismus. Mit mehrseitiger Lebensbeschreibung samt Werkverzeichnis. (Artikelnr. 28757EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
BRENZ, Johannes (1499 - 1570). - Joannes Brentius Theologus. Hüftbild nach halblinks des Reformators in Stuttgart, Tübingen und Schwäbisch Hall, mit einem Buch in Händen.
Kupferstich, um 1730, 13 x 8,5 cm.
APK 3831. - Der in Weil der Stadt geborene Probst an der Stuttgarter Stiftskirche verfaßte u.a. einen lutherischen Katechismus. - Alt auf Trägerpapier montiert. (Artikelnr. 43308EG)
Erfahren Sie mehr60,00 € Inkl. MwSt. -
BRETSCHNEIDER, Johann Michael (1678 - 1723). - Brustbild nach halblinks im Schriftoval des Malers aus Aussig, darunter Inschrift.
Schabkunstblatt von Chr. Weigel, um 1730, 31 x 21,5 cm.
APK 3849. - Bretschneider arbeitete unter anderem in Prag und Wien. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten und alt auf Büttenpapier montiert. (Artikelnr. 15927BG)
Erfahren Sie mehr152,00 € Inkl. MwSt. -
BRETSCHNEIDER, Karl Gottlieb (1776 - 1848). - Brustbild nach halblinks der Pfarrers in Schneeberg und Annaberg als "Generalsuperintendent in Gotha".
Stahlstich von Nordheim nach C. Gutbier, um 1830, 9 x 7,5 cm. (Artikelnr. 12407EG)
Erfahren Sie mehr28,00 € Inkl. MwSt. -
BREUNER, Johann Jakob Freiherr von (1566 - 1606). - Jacobus L(iber) B(aro) de Breiner. Brustbild nach halbrechts im Oval des Herrn von Stübing-Fladnitz, in drapierter Rahmenarchitektur, unten Inschrift.
Lavierte Federzeichnung mit Schabkunst, um 1700, 32 x 20 cm.
Das Porträt mit Feder eingezeichnet in das Oval einer in Schabkunst vorgedruckten Rahmenarchitektur, diese mit Feder weiter ausgeschmückt. (Artikelnr. 31770EG)
Erfahren Sie mehr110,00 € Inkl. MwSt. -
BREUNER, Philipp Friedrich Freiherr von (1597 - 1669). - Fürstbischof von Wien. - Brustbild nach halbrechts im Oval, als Bischof mit Mozzetta.
Kupferstich nach Tobias Pock aus Brachelius "Historia", um 1650, 9,5 x 7 cm.
Seitenverkehrte Kopie des Kupferstiches von Sebastian Jenet. Der Sohn des kaiserlichen Feldzeugmeisters und Hofkriegsrats Johann B. von Breuner wurde 1639 als F?... (Artikelnr. 9098EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
BREUNER, Philipp Friedrich Freiherr von (1597 - 1669). - Fürstbischof von Wien. - Brustbild nach halbrechts im Oval, barhäuptig mit Mozzetta.
Kupferstich aus Brachelius "Historia", um 1650, 13 x 8 cm.
Der Sohn des kaiserlichen Feldzeugmeisters und Hofkriegsrats Johann B. von Breuner wurde 1639 als Fürstbischof von Wien inthronisiert. Er finanzierte aus eigenen Mitteln den bar... (Artikelnr. 9099EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
BREUNER, Seyfried Christoph Reichsgraf von (1569 - 1651). - Seyfridus Christoph Preiner. Brustbild nach halbrechts im Oval des Statthalters von Niederösterreich, in drapierter Rahmenarchitektur, unten Inschrift.
Lavierte Federzeichnung mit Schabkunst, um 1700, 32 x 20 cm.
Das Porträt mit Feder eingezeichnet in das Oval einer in Schabkunst vorgedruckten Rahmenarchitektur, diese mit Feder weiter ausgeschmückt. Den Hofkammerrat der Kaiser Rudolph I... (Artikelnr. 31769EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
BREZÉ, Urbain de Maillé, Marquis de (1597 - 1650). - Brustbild nach halblinks im Oval des Marschalls von Frankreich, in Rüstung mit Ordensband.
Kupferstich aus Theatrum Europaeum bei Aubry, 1647, 13,5 x 11 cm.
APK 3861. - Ohne Typographie verso. Breitrandig. (Artikelnr. 24372EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
BRIDGEMAN, Orlando, 3. Earl of Bradford (1819 - 1898). - Master of the Horse. Ganzfigur nach halblinks des Grafen von Bradford, stehend mit Zylinder und Regenschirm.
Farblithographie von Carlo Pellegrini, auf dem Stein sign. "Ape", London, 1874, 30,5 x 18 cm.
NPG D43663. - Aus der Zeitschrift "Vanity Fair" vom 24. Oktober 1874. - Orlando George Charles Bridgeman besaß einen Reitstall mit sehr erfolgre... (Artikelnr. 43844EG)
Erfahren Sie mehr50,00 € Inkl. MwSt. -
BRIENNE, Henri Auguste de Lomenie, Comte de (1594 - 1666). - Brustbild nach halblinks im Oval des französischen Außenministers, im Hintergrund Hirschjagdszene, oben das Wappen.
Kupferstich bei B. Moncornet, um 1650, 14 x 11 cm.
APK 3864. - Der Diplomat war von 1643 - 1663 secretaire d'etat. Er hinterließ seine Memoiren. (Artikelnr. 14833EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
BRIGHT, John (1811 - 1889). - Halbfigur nach halbrechts des englischen Staatsmannes.
Stahlstich von Holl "from a Photograph" bei Mackenzie, London, um 1860, 14 x 11,5 cm.
Als Abgeordnete für Manchester setzte sich u.a. für die Emanzipation der Juden ein. Unter Gladstone war er mehrfach Minister. (Artikelnr. 22546EG)
Erfahren Sie mehr28,00 € Inkl. MwSt. -
BRIGHT, John (1811 - 1889). - John Bright. Ganzfigur nach halblinks des britischen Politikers, stehend mit Zylinder.
Farblithographie von Carlo Pellegrini, auf dem Stein sign. "Ape", London, 1869, 31 x 18,5 cm.
NPG D44432. - Aus der Zeitschrift "Vanity Fair" vom 6. April 1889. - Der italienisch-britischer Zeichner und Karikaturist Carlo Pellegrini (1839-... (Artikelnr. 43830EG)
Erfahren Sie mehr50,00 € Inkl. MwSt. -
BRIGIDO, Leopold Michael Freiherr von (1742 - 1816). - Brustbild nach halblinks im Oval des Erbischofs von Laibach/Lubljana und Herrn auf Bresowitz und Marenfels, darunter Wappen und Inschrift.
Kupferstich von Cl. Kohl nach G. Kneip, Wien, dat. 1788, 15,5 x 9 cm.
Seit 1807 Bischof von Spis/Slovakia (Zips; Szepes). - Mit schmalem Rändchen um die Plattenkante. (Artikelnr. 12355EG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
BRILL, Paul ( 1554 - 1626). - Hüftbild nach viertelrechts mit Palette und Pinseln.
Kupferstich von E. de Boulonois, Brüssel, 1695, 17,5 x 13,5 cm.
Flämischer Maler. Mit 1-seitiger Lebensbechreibung in Französisch. - Im Ganzen leicht gebräunt. (Artikelnr. 10159CG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
BRISEUX, Charles Etienne (1680 - 1754). - Brustbild nach halbrechts im Oval des französichen Architekten, Zeichners und Architekturtheoretikers, darunter Inschrift.
Kupferstich von J. G. Will, um 1780, 30,5 x 21 cm (im Randbereich leicht fleckig). (Artikelnr. 15847BG)
Erfahren Sie mehr133,00 € Inkl. MwSt. -
BRISSON, Bernabé (1531 - 1591 gehängt). - Hüftbild nach halbrechts des französischen Juristen und Parlamentspräsidenten von Paris, sitzend am Schreibtisch beim Verfassen seines Buches "De formulis" usw., im Sockel Verse.
Kupferstich von Wolffgang, Berlin, dat. 1730, 29 x 17,5 cm.
APK 3878. - Mit schmalem Rändchen um die Plattenkante, dort leicht fleckig. (Artikelnr. 25394EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
BROCHMAND, Caspar Erasmus (1585 - 1652). - Brustbild nach halbrechts im Schriftoval des Theologieprofessors in Kopenhagen.
Kupferstich von M. Haffner aus Spizels "Imagines", Augsburg, 1673, 10 x 8,5 cm.
APK 3884. - Auf der ganzen Buchseite, mit Typographie. (Artikelnr. 20753EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
BROCKES, Barthold Heinrich (1680 - 1747). - Dichter.
Kupferstich von H. Pfenninger, um 1780, 12,5 x 7,5 cm.
Brustbild nach halbrechts des Senators von Hamburg, unten Inschrift. Der Verfasser des berühmten Passionsoratoriums (1712) war seit 1735 Amtmann in Ritzebüttel. (Artikelnr. 32686EG)
Erfahren Sie mehr51,00 € Inkl. MwSt. -
BROCKHAUSEN, Heinrich Hermann Erp von (um 1660/70). - Brustbild nach halbrechts im Achteck des Lippischen Rats, unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich von M.van Somer, um 1667, 15 x 10 cm.
APK 3898; aus der Serie "Icones omnium Electorum Principum etc.", erwähnt bei Thieme-Becker, Bd. XXXI, S. 264. - Der Jurist Brookhausen war Komitialgesandter zum Reichstag in Regensburg 16... (Artikelnr. 26160EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
BROCKMANN, Theodor (1914 - 1994). - Kopfbild im Profil nach links des deutschen Verwaltungsjuristen.
Kohlezeichnung von "Paul Rüschewitz 1941", 42 x 29,5 cm (Blattgröße).
Theodor Brockmann war von 1939 bis 1943 Soldat. Desweiteren war er u.a. für die Deutsche Bundesbahn und das Bundesministerium des Innern tätig, Ministerialdirektor,... (Artikelnr. 22166BG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
BRODRICK, William, 8. Viscount Midleton (1830 - 1907). - Steward. Ganzfigur im Profil nach links des irischen Adeligen und Politikers, stehend mit Zylinder und sich auf einen Regenschirm stützend.
Farblithographie von L.M. Ward, auf dem Stein sign. "Spy", London, 1876, 30,5 x 18 cm.
NPG D43743. - Aus der Zeitschrift "Vanity Fair" vom 6. Mai 1876. (Artikelnr. 43853EG)
Erfahren Sie mehr50,00 € Inkl. MwSt.

