Alte Graphik aller Art
-
BROECK, Crispin van den (1524 - um 1590). - Halbfigur nach halbrechts des belgischen Malers und Zeichners, mit Skizzenbuch in der Hand, im Hintergrund Atelier.
Kupferstich von Hondius, um 1600, 16 x 12 cm.
Bis zur Einfassungslinie beschnitten und alt auf Bütten mit Tuschfederlinien montiert. (Artikelnr. 16063BG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
BROGLIE, Achille Charles L. V. Herzog von (1785 - 1870). - Brustbild nach viertelrechts des französischen Außenministers und Ministerpräsidenten 1835/36.
Lithographie von A. Kneisel nach C. Brandt, um 1835, 16 x 13,5 cm. (Artikelnr. 8943EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
BROICH, Adam von (ca. 1640 - nach 1686). - Brustbild nach halblinks im Oval des Bürgermeisters von Köln (1680 - 1686), seitlich Putten auf Palmbäumen, dazwischen die allegorischen Figuren von Gerechtigkeit und Friede, unten das Wappen.
Kupferstich, 1662, 30 x 18,5 cm.
Frontispiz der Broich'schen Dissertation zum Doctor Iuris 1662, verso Typographie mit Widmung an den Syndicus der Stadt Köln, Gervinus Meinertzhagen. - Links mit schmalem Rändchen um die Plattenkante, die... (Artikelnr. 5000EG)
Erfahren Sie mehr152,00 € Inkl. MwSt. -
BROKOFF, Ferdinand Maximilian (1688 - 1731). - Halbfigur nach dreiviertellinks im Oval des Bildhauers in Prag, mit Spatel beim Modellieren, unten die irrige Inschrift "Joan. Ferdinand Prokof".
Kupferstich von J. Balzer nach Kleinhardt, um 1770, 16,5 x 10 cm.
Thieme-Becker Bd. V, S. 52f. - Prokop (auch Brackhoff etc.) schuf u.a. die Mariensäule auf dem Hradschiner Platz. - Mit Rändchen um die Einfassungslinie. (Artikelnr. 28875EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
BROMBACH von Dieffenau, Johann Jakob (um 1660). - Brustbild nach halbrechts im Achteck des Badischen Staatsmannes, unten Inschrift.
Kupferstich von M. van Somer, um 1667, 15 x 10 cm.
APK 3911; aus der Serie "Icones omnium Electorum Principum etc.", erwähnt bei Thieme-Becker, Bd. XXXI, S. 264. - Komitialgesandter zum Reichstag in Regensburg 1666. - Mit feinem Rändchen... (Artikelnr. 26121EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
BROMME (Brommy), Karl Rudolf (1804 - 1860). - Brustbild nach halbrechts des Seezeugmeisters und Admirals der deutschen Flotte 1849, in Uniform.
Stahlstich, um 1850, 11 x 9,5 cm.
Nach Beteiligung am Freiheitskampf Griechenlands gegen die Türkei und der Reorganisation der griechischen Flotte war er 1848 Abgeordneter der Paulskirche und vertrieb 1849 das dänische Blockadegeschwader... (Artikelnr. 33934EG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
BRONCHORST, Everardus (1545 - 1627). - Brustbild nach halblinks im Schriftoval des Juristen und Professors in Erfurt, unten Inschrift.
Kupferstich von Kl. Ammon, um 1650, 13 x 10 cm.
Aus "Bibliotheca Calcographica"; APK 3914. (Artikelnr. 23190EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
BRONCHORST, Everardus (1545 - 1627). - Brustbild nach halbrechts im Oval des Juristen und Professors in Erfurt, unten Inschrift.
Kupferstich von Kl. Ammon, um 1650, 13 x 10 cm.
APK 3914. - Mit feinem Rändchen um die Plattenkante. (Artikelnr. 18338EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
BRONCHORST, Jan van (1603 - 1661). - Brustbild nach halblinks des Malers und Kupferstechers.
Kupferstich von P. Balliu nach Selbstbildnis bei J. Meissens, um 1660, 14,5 x 10,5 cm.
APK 31204. - Mit sehr feinem Rändchen um die Einfassungslinie. (Artikelnr. 18339EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
BRONTE, Charlotte (1816 - 1855). - Hüftbild nach viertelrechts der britischen Schriftstellerin, mit Unterschrift in Faksimile.
Stahlstich nach Chappel bei Johnson, Wilson & Co., New York, dat. 1873, 19 x 13,5 cm.
Die Pfarrerstochter schrieb unter dem Pseudonym Currer Bell u.a. den Roman "Jane Eyre" (1847). (Artikelnr. 29626EG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
BRONZINO, eigentl. Alessandro Allori (1535 - 1607). - Brustbild nach halbrechts des Florentiner Malers, mit Palette und Pinsel.
Kupferstich von G. Rossi nach Selbstporträt, um 1760, 21 x 17 cm (Museo Fiorentino). (Artikelnr. 4821EG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
BRONZINO, eigentl. Cristofano Allori (1577 - 1621). - Brustbild nach halbrechts des Florentiner Malers, eines Schülers des Alessandro Allori, mit Hut.
Kupferstich von G. Rossi nach Selbstporträt, um 1760, 21 x 17 cm (Museo Fiorentino). (Artikelnr. 4822EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
BRONZINO, eigentl. Cristofano Allori (1577 - 1621). - Brustbild nach halbrechts des Florentiner Malers, mit Hut.
Kupferstich von A. Costa und E. Pratesi nach Selbstporträt, um 1850, 13 x 10 cm.
Andresen, Handb. Bd. I, A. Costa, Nr. 4; Thieme-Becker Bd. I, S. 322: "Selbstporträt (Malersammlg. der Uffizien", Florenz. - Breitrandig. (Artikelnr. 26191EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
BROUGHAM, Henry Lord (1778 - 1868). - Brustbild nach dreiviertellinks des englischen Lordkanzlers und physikalischen Forschers.
Stahlstich von Nordheim nach Lonsdale, um 1830, 9,5 x 7,5 cm. (Artikelnr. 12526EG)
Erfahren Sie mehr28,00 € Inkl. MwSt. -
BROUSSAIS, Francois Joseph (1772 - 1838). - Der Mediziner und Förderer der Anwendung von Blutegeln.
Lithographie von Delpech, Paris, um 1830, ca. 10 x 10 cm.
Brustbild nach halbrechts. Mit Unterschrift in Faksimile. (Artikelnr. 20064EG)
Erfahren Sie mehr28,00 € Inkl. MwSt. -
BROUSSONNET, Pierre Auguste Marie (1761 - 1807). - Brustbild en face im Oval des Botanikers, Zoologen und Professors für Medizin in Montpellier.
Kupferstich mit Punktiermanier von A. Tardieu, Paris, um 1825, 10 x 8 cm.
Der Pharmazeut gründete 1787 zusammen mit Lavoisier und fünf anderen Freunden die Pariser Linné-Gesellschaft. 1793 wird er Direktor des Pflanzengartens von Montpe... (Artikelnr. 4012EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
BROUWER, Adrian (1606 - 1638). - Halbfigur nach halblinks des Flämischen Malers, unten Inschrift.
Kupferstich von E. de Boulonois nach A. van Dyck, Brüssel, 1695, 17,5 x 13,5 cm.
Alt aufgezogen, bis zur Plattenkante beschnitten. (Artikelnr. 34677EG)
Erfahren Sie mehr78,00 € Inkl. MwSt. -
BROUWER, Adrian (1606 - 1638). - Halbfigur nach halbrechts des Flämischen Malers, unten Inschrift.
Kupferstich von S. à Bolswert nach A. van Dyck, um 1650, 22 x 15,5 cm.
Bis zur Einfassungslinie beschnitten, geglättete Querfalte, unterschiedlich leicht fleckig. (Artikelnr. 34686EG)
Erfahren Sie mehr68,00 € Inkl. MwSt. -
BROWN, John (1735 - 1788). - Brustbild nach halbrechts im Achteck des schottischen Arztes und Begründers der sog. Erregungstheorie.
Kupferstich mit Punktiermanier von J. Rémon bei Schumann, Zwickau, um 1820, 9 x 7 cm (APK 3926).
Der Irritabilitätsdynamismus Browns beeinflußte stark die Überlegungen Kants über Affekt und Leidenschaft. (Artikelnr. 4343EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
BROWNE, John, 1. Marquess of Sligo (1756 -1809). - The Marquis of Sligo, & c.. Brustbild en face des irisch-britischen Peer und Politikers, mit Orden.
Schabkunstblatt von William Whiston Barney noch John Opie bei T. Palser, um 1800, 29,5 x 25 cm. - Leicht gebräunt. (Artikelnr. 29214CG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
BRUCK, Karl Ludwig Freiherr von (1798 - 1860). - Halbfigur nach dreiviertelrechts des österreichischen Handels- und Finanzministers, unten Inschrift.
Lithographie von D. Röhrich bei C.W. Medau, Prag, um 1840, 14 x 10 cm.
Der Handelsminister im Kabinett Schwarzenberg 1848 war von 1855 - 1859 Finanzminister. Sein weitsichtiges politisches Ziel war die wirtschaftliche Vereinigung von Öst... (Artikelnr. 24008EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
BRUDERN, Anton Freiherr von (um 1785 - 1849). - Brustbild nach halbrechts des österreichischen Rittmeisters.
Kupferstich von J. Longhi "ad vivum del(ineavit) et sc(ulpsit), Mediol(anum) 1808", 19,5 x 15 cm.
APK 31236; Andresen, Handbuch I, 44, I(von II). - Abzug vor der Schrift. (Artikelnr. 2451EG)
Erfahren Sie mehr104,00 € Inkl. MwSt. -
BRUEGHEL, Pieter d.Ä. (1520/25 - 1569). - Hüftbild nach halblinks des Malers (Bauernbrueghel).
Kupferstich von E. de Boulonois, Brüssel, 1695, 17,5 x 13,5 cm.
Maler tätig in Antwerpen. Mit 1-seitiger Lebensbechreibung in Französisch. (Artikelnr. 10150CG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
BRUEGHEL, Pieter d.Ä. (1525/30 - 1569). - Niederländischer Maler, sog. "Bauernbreughel".
Kupferstich bei Odieuvre, um 1760, 17 x 12 cm.
Aus "L'Europe illustre", Paris, 1755/65. - Brustbild nach halblinks im Achteck. (Artikelnr. 18785EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
BRUN, Antonius de (1599 - 1654). - Brustbild nach halbrechts im Oval des spanischen Diplomaten.
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, um 1660, 17 x 12 cm.
APK 3962. - Brun war Spanischer Geheimer Rat in Belgien und Burgund und Gesandter zum Westfälischen Frieden 1648. (Artikelnr. 15409EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
BRUN, Antonius de (1599 - 1654). - Brustbild nach viertellinks im Oval des spanischen Diplomaten.
Kupferstich von P. Pontius nach van Hulle, 1648, 30 x 19,5 cm.
APK 3964; mit Jahreszahl, Ziffer 29 unten rechts und kaiserlichem Privileg. - Brun war Spanischer Geheimer Rat in Belgien und Burgund und Gesandter zum Westfälischen Frieden 1... (Artikelnr. 8263CG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
BRUN, Antonius de (1599 - 1654). - Brustbild nach viertellinks im Oval des spanischen Diplomaten.
Kupferstich von P. Pontius nach van Hulle, 1648, 30 x 19,5 cm.
APK 3964; mit Jahreszahl und kaiserlichem Privileg, ohne Ziffer 29. - Brun war Spanischer Geheimer Rat in Belgien und Burgund und Gesandter zum Westfälischen Frieden 1648. (Artikelnr. 6261EG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
BRUN, Antonius de (1599 - 1654). - Brustbild nach viertellinks im Oval des spanischen Diplomaten.
Kupferstich von P. Pontius nach van Hulle, 1648, 30 x 19,5 cm.
APK 3964; vor der Jahreszahl, dem kaiserlichen Privileg und der Ziffer 29. - Brun war Spanischer Geheimer Rat in Belgien und Burgund und Gesandter zum Westfälischen Frieden 16... (Artikelnr. 6262EG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
BRUNE, Guillaume M.A. (1763 - 1815). - Brustbild nach halblinks im Achteck des Marschalls von Frankreich.
Kupferstich mit Punktiermanier von Wachsmann nach Parizeau bei Schumann, Zwickau, um 1825, 8 x 6 cm.
APK 3967. - Der gelernte Buchdrucker errichtete 1798 die Helvetische (Schweiz) und 1799 die Batavische (Niederlande) Republik. 1806 war er... (Artikelnr. 10310EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
BRUNET DE PRESLE, Charles-Marie-Wladimir (1809 - 1875). - Halbfigur nach halbrechts des französischen Hellenisten und Professors für Neugriechisch, mit Unterschrift in Faksimile.
Lithographie auf China von Fuhr bei Lemercier, dat. 1865, 20 x 15,5 cm.
Aus "Pantheon des Illustrations Francaises". - Beiliegen: Zweiseitiger Lebenslauf mit Oevreverzeichnis bis 1865; ganzseitiges Faksimile eines handgeschriebenen Briefes... (Artikelnr. 27210EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
BRUNIAN, Johann Joseph von (1733 - 1781). - Brustbild nach halblinks im Oval des Schauspielers und Direktors des Deutschen Theaters in Prag, unten Theaterembleme, oben Inschrift.
Kupferstich von J. Balzer nach Steinel, um 1780, 15 x 8,5 cm.
Bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 27541EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
BRUNIAN, Johann Joseph von (1733 - 1781). - Brustbild nach halblinks im Oval des Schauspielers und Direktors des Deutschen Theaters in Prag, unten Theaterembleme, oben Inschrift.
Kupferstich von J. Balzer nach Steinel, um 1780, 15 x 8,5 cm.
Mit schmalem Rändchen um die Einfassungslinie. (Artikelnr. 19933CG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
BRUNNEMANN, Johannes (1608 - 1672). - Brustbild nach halbrechts im Oval des Juristen in Frankfurt/Oder, unten Inschrift.
Kupferstich von H.J. Otto, 1707, 27,5 x 16,5 cm.
APK 3978; aus "J.C. Beckmann, Notitia Universitatis Francofurtanae: Una cum Iconibus" etc. - Breitrandig. (Artikelnr. 33605EG)
Erfahren Sie mehr88,00 € Inkl. MwSt. -
BRUNNEMANN, Johannes (1608 - 1672). - Brustbild nach halbrechts im Schriftrund des Juristen in Frankfurt/Oder, unten Verse.
Kupferstich, Leipzig, dat. 19. März 1666, 16,5 x 12,5 cm.
Der Professor und Ordinarius an der Juristenfakultät war auch Brandenburgischer Rat. - Bis zur Plattenkante beschnitten. (Artikelnr. 28372EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
BRUNNEMANN, Johannes (1608 - 1672). - Brustbild nach halbrechts im Schriftrund des Juristen in Frankfurt/Oder, unten Verse.
Kupferstich von Chr. Rombstedt, Leipzig, dat. 19. März 1666, 16,5 x 13 cm.
Der Professor und Ordinarius an der Juristenfakultät war auch Brandenburgischer Rat. - Mit feinem Rändchen um die Plattenkante. (Artikelnr. 32313EG)
Erfahren Sie mehr58,00 € Inkl. MwSt. -
BRUNNEMANN, Johannes (1608 - 1672). - Halbfigur nach halbrechts im Schriftoval des Juristen in Frankfurt/Oder, in der Rechten einen Strauß Maiglöckchen, unten Verse.
Kupferstich von Chr. Romstet, dat. 1666, 14,5 x 13 cm.
APK 3977. - Der Professor und Ordinarius an der Juristenfakultät war auch Brandenburgischer Rat. - Meist mit Rändchen um die Plattenkante. (Artikelnr. 26966EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
BRUNNER, Sebastian (1814 - 1893). - Hüftbild nach halblinks des Schriftstellers und Publizisten in Wien, sitzend in einem Lehnsessel, unten Inschrift.
Lithographie auf China von Prinzhofer bei Manz, Regensburg, dat. 1847, 19 x 16 cm.
APK 43173. - Der unter dem Pseudonym Max Veitel Stern schreibende Theologe gründete 1848 die "Wiener Katholische Kirchenzeitung". - Alt montiert, im breite... (Artikelnr. 35608EG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
BRUNO, Cornel. (1625 - 1692). - Brustbild nach viertelrechts des Pfarrers in Eibach, mit Radkragen und Buch in der Hand.
Schabkunstblatt von G. Fenitzer, um 1700, 16,5 x 15 cm.
Bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 16065BG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
BRUNO, Jakob (1594 - 1654). - Professor des Griechischen in Altdorf.
Kupferstich von W.P. Kilian, um 1720, 16 x 9,5 cm.
APK 3983. - Brustbild nach halbrechts im Oval, geboren in Röbel in Mecklenburg. - Alt montiert, bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 20274EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
BRUNO, Jakob Pankraz (1629 - 1709). - Arzt in Hof und Nürnberg sowie Professor der Medizin in Altdorf.
Kupferstich von W.P. Kilian, um 1720, 16 x 8,5 cm.
APK 3985. - Brustbild nach halbrechts im Oval. - Alt aufgezogen, bis zur Einfassungslinie beschnitten, Einriß zwischen Bild- und Schriftbereich hinterlegt. (Artikelnr. 7664EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
BRUNO, Tobias (1548 - 1609). - Halbfigur nach halblinks im Schriftoval des pfalzgräflichen Hofpredigers in Neuburg a.d. Donau und Superintendenten in Burglengenfeld, unten Verse.
Kupferstich von D. Custos, dat. 1595, 13 x 11 cm.
APK 3990. - Mit sehr feinem Rändchen um die Einfassungslinie. (Artikelnr. 18823EG)
Erfahren Sie mehr133,00 € Inkl. MwSt. -
BRUNSEN, Anton (1641 - 1693). - Halbfigur nach halbrechts im Schriftoval des Rektors und Hofpredigers in Liegnitz-Brieg, unten Verse.
Kupferstich von J. Tscherning nach A. Tscherning, dat. 1678, 26,5 x 17,5 cm.
APK 3992; Nagler, J. Tscherning: "Folgende gehören zu seinen besten Blättern ... 15. Anton Brusenius" usw. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten, im Hintergrun... (Artikelnr. 34662EG)
Erfahren Sie mehr96,00 € Inkl. MwSt. -
BRUSASORCI, Domenico (1516 - 1567). - Hüftbild nach halblinks des Malers in Verona, unten Inschrift.
Altkol. Kupferstich nach Selbstporträt, um 1760, 21 x 17 cm.
Aus Museo Fiorentino. - Nach dem Selbstbildnis in den Uffizien in Florenz. - Alt aufgezogen, bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 26019EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
BRUTUS, Marcus Junius (85 - 42 v.Chr.) - Mörder Caesars.
Kupferstich mit Punktiermanier von H. Lips, um 1800, 13 x 7 cm.
Büste nach halbrechts des römischen Politikers und Feldherrn, unten Inschrift. (Artikelnr. 32665EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
BRUYN, Cornelius de (1652 - 1728). - Brustbild nach halbrechts des Malers, Reiseschriftstellers und Entdeckers von Persepolis (1704), unten Inschrift.
Kupferstich nach G. Kneller bei Roth-Scholz, um 1720, 12,5 x 10 cm (breitrandig). (Artikelnr. 35938EG)
Erfahren Sie mehr98,00 € Inkl. MwSt. -
BRUYN, Cornelius de (1652 - 1728). - Brustbild nach halbrechts des Malers, Reiseschriftstellers und Entdeckers von Persepolis (1704), unten Inschrift.
Kupferstich nach G. Kneller bei Roth-Scholz, um 1720, 12,5 x 10 cm. (Artikelnr. 34647EG)
Erfahren Sie mehr98,00 € Inkl. MwSt. -
BRUYN, Cornelius de (1652 - 1728). - Brustbild nach halbrechts im Schriftoval des Malers, Reiseschriftstellers und Entdeckers von Persepolis (1704), unten Verse.
Kupferstich von G. Valck nach G. Kneller, um 1720, 26,5 x 17,5 cm.
APK 3995; Andresen, Handb. Bd. II, Valck Nr. 5; Thieme-Becker Bd. V, S. 159; Nagler, Valck 13. - Im Randbereich leichte Altersspuren. (Artikelnr. 34659EG)
Erfahren Sie mehr148,00 € Inkl. MwSt.