Alte Graphik aller Art

icon
Seite
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
  1. ROOS, Philipp (1655 - 1706). - Brustbild nach halblinks des Tiermalers Rosa di Tivoli, unten Inschrift.

    Lithographie von M. Franck, München, 1813, 8,5 x 7,5 cm.
    Inkunabel der Lithographie; Winkler 223, 15; APK 21404. - Der in Frankfurt a.M. geborene Sohn des Malers Heinrich Roos starb in Rom. (Artikelnr. 25956EG)
    Erfahren Sie mehr
    76,00 € Inkl. MwSt.
  2. 48,00 € Inkl. MwSt.
  3. SCHADOW, Wilhelm von (1789 - 1862). - Brustbild im Profil nach links des Malers und Akademiedirektors in Düseldorf.

    Radierung auf China von J. Keller nach J. Hübner, "Düsseldorf im May 1834", 12 x 12 cm.
    APK 22604. - Nach einer Porträtzeichnung seines engen Freundes Hübner während eines gemeinsamen Aufenthalts in Rom 1831. - Mit Rändchen um die Pl... (Artikelnr. 2355EG)
    Erfahren Sie mehr
    104,00 € Inkl. MwSt.
  4. 25695EG
    SCHADOW, Wilhelm von (1789 - 1862). - Brustbild im Profil nach links des Malers und Akademiedirektors in Düsseldorf.

    Radierung auf China von J. Keller nach J. Hübner, "Düsseldorf im May 1834", 12 x 12 cm.
    APK 22604. - Nach einer Porträtzeichnung seines engen Freundes Hübner während eines gemeinsamen Aufenthalts in Rom 1831. - Sehr breitrandig. (Artikelnr. 25695EG)
    Erfahren Sie mehr
    142,00 € Inkl. MwSt.
  5. SCHADOW, Wilhelm von (1789 - 1862). - Brustbild im Profil nach rechts des Düsseldorfer Malers und Akademiedirektors.

    Radierung bei J.D. Sauerländer, um 1835, 9 x 6,5 cm.
    APK 22605. - Der Nachfolger Cornelius' war der Begründer der sog. "Düsseldorfer Schule". Das Porträt zeichnete sein enger Freund Hübner während eines gemeinsamen Aufenthalts in Rom... (Artikelnr. 10588EG)
    Erfahren Sie mehr
    66,00 € Inkl. MwSt.
  6. 2557EG
    240,00 € Inkl. MwSt.
  7. SCHMITZ- GROLLENBERG, Philipp Moritz Freiherr von (1765 - 1849). - Hüftbild nach viertellinks des württembergischen Diplomaten und Staatsmannes, sitzend mit Brief in der Linken.

    Lithographie auf China von Fertig, 1840, 29 x 23 cm.
    Der Gesandte in München und Rom betrieb 1828 den Abschluß des württembergisch-bayerischen Zollvereins. - Im Rand und im Hintergrund rechts etwas angestaubt, links unten leicht knittri... (Artikelnr. 2299EG)
    Erfahren Sie mehr
    180,00 € Inkl. MwSt.
  8. SCHOPPE, Caspar (1576 - 1649). - Gasper Scioppius. Hüftbild nach halblinks des Polyhistors und Publizisten der Gegenreformation, links auf einem Tisch ein Igel, unten Inschrift.

    Kupferstich, um 1650, 11,5 x 7,5 cm.
    APK 24045. - Der in Pappenberg bei Amberg i.d. Oberpfalz geborene Calvinist konvertierte in Prag z.Zt. Rudolphs II. zum Katholizismus und promovierte in Ingolstadt. Als polemischer Kontroverstheologe un... (Artikelnr. 185FG)
    Erfahren Sie mehr
    80,00 € Inkl. MwSt.
  9. STRIBEL, Friedrich Sigmund (1700 - 1753). - Kniestück nach dreiviertellinks des Malers, stehend mit Palette und Pinseln vor seiner Staffelei.

    Schabkunstblatt von J.G. Bodenehr nach A. Manyoki, um 1730, 42 x 32 cm.
    Thieme-Becker Bd. XXXII, S. 186; Andresen, Handbuch I, S. 142, Nr. 2. - Der in Oschatz, Dresden und Rom tätige Bildnismaler war u.a. Einkäufer in Rom für die Dresdn... (Artikelnr. 4927EG)
    Erfahren Sie mehr
    240,00 € Inkl. MwSt.
  10. SÜLEYMAN, Diw, Pascha von Ofen (um 1600). - Solimannus Bassa Budensis.

    Kupferstich von Dominik Custos, 1599, 13 x 9,5 cm.
    APK 24596. - Brustbild nach viertelrechts im Oval. Der Pascha war seit 1597 türkischer Statthalter von Temesvar, seit 1598 von Ofen. Er wurde am 7. 8. 1599 bei Ofen von christlichen Trupp... (Artikelnr. 30568EG)
    Erfahren Sie mehr
    58,00 € Inkl. MwSt.
  11. 13494EG
    TAUREL, André Benoist Barrault (1794 - 1859). - Hüftbild en face des Kupferstechers und Radierers, stehend auf der Straße vor Trinità de' Monti in Rom, rechts die Villa Medici, links Blick über die Stadt.

    Radierung von Ch. Ed. Taurel nach Ingres' Zeichnung von 1819, Amsterdam, 1885, 27 x 20 cm.
    Thieme-Becker Bd. XXXII, S. 475: Taurel war von 1818 bis 1823 Pensionär des Académie de France in der Villa Medici. Sein Sohn Charles Edouard fert... (Artikelnr. 13494EG)
    Erfahren Sie mehr
    110,00 € Inkl. MwSt.
  12. THORWALDSEN, Albert (1770 - 1844). - Brustbild nach dreiviertellinks des Bildhauers, unten Inschrift.

    Kupferstich von S. Amsler nach Begas, Rom, dat. 1823, 19 x 17,5 cm.
    Andresen Bd. I, Amsler 12, IV (v. IV); Nagler, Amsler: Porträt Thorwaldsens "nach Begas, ein sprechend ähnliches Bild"; Nagler, Begas: "Vortrefflich ist das Bildnis Thor... (Artikelnr. 27182EG)
    Erfahren Sie mehr
    114,00 € Inkl. MwSt.
  13. 759EG
    THORWALDSEN, Bertel (1768 - 1844). - Brustbild nach halblinks des Bildhauers, mit Unterschrift in Faksimile.

    Radierung auf China von C.Küchler, bez. und dat. "d'après nature Rome 1836", 16 x 17 cm.
    APK 26033; Andresen, Handb. 5. - Nur im Rand außerhalb des Chinapapiers etwas fleckig. (Artikelnr. 759EG)
    Erfahren Sie mehr
    114,00 € Inkl. MwSt.
  14. THORWALDSEN, Bertel (1770 - 1844). - Brustbild nach dreiviertellinks des Bildhauers.

    Stahlstich von G. Metzeroth, "in Rom nach dem Leben gezeichnet" von Begas, um 1830, 9,5 x 8 cm. (Artikelnr. 13070EG)
    Erfahren Sie mehr
    38,00 € Inkl. MwSt.
  15. 34159EG
    TITUS, Römischer Kaiser (gest. 81 n.Chr.). - Imp(eratoris) Titi Iudaicus Triumphus etc. Halbfigur nach dreiviertellinks, stehend in der Quadriga seines Triumphzuges.

    Kupferstich von Pietro S. Bartoli, um 1690, 19,5 x 37,5 cm.
    Nach antikem Relief auf dem Titusbogen in Rom. - Die Göttin Roma führt das Gespann, die Göttin Victoria hält den Lorbeerkranz, dazu Begleitpersonen, unten Inschrift. Beiliegt:... (Artikelnr. 34159EG)
    Erfahren Sie mehr
    128,00 € Inkl. MwSt.
  16. 4063EG
    VALLE, Pietro della (1586 - 1652). - Brustbild nach halbrechts im Schriftoval des Orientreisenden, unten Wappen und Inschrift.

    Kupferstich, monogr. "TH", um 1680, 28,5 x 17,5 cm.
    Der Ehrenkammerherr Papst Urbans VIII. gab 1650/53 in Rom seine Reisebeschreibung "Viaggi descritti in lettere familiari" über seine Reisen (Türkei, Ägypten, Jerusalem, Syrien, Persien... (Artikelnr. 4063EG)
    Erfahren Sie mehr
    114,00 € Inkl. MwSt.
  17. 48,00 € Inkl. MwSt.
  18. 21561EG
    VISCONTI, Ennio Quirino (1751 - 1818). - Brustbild en face im Oval des Archäologen und päpstlichen Bibliothekars.

    Kupferstich von P. Becconi nach Locatelli bei Bettoni, um 1820, 11,5 x 9,5 cm.
    Der Konservator der Capitolinischen Museen in Rom wurde 1799 Kurator der Antiken des Louvre in Paris (Musée Napoleon). Als bester Kenner der antiken Skulpturen... (Artikelnr. 21561EG)
    Erfahren Sie mehr
    76,00 € Inkl. MwSt.
  19. WEIDENMANN, Johann Caspar (1805 - 50). - Brustbild nach viertellinks im Oval des Schweizer Malers.

    Lithographie auf China von Gebr. Benziger nach Selbstportrait, bei Schönfeld, Winterthur, um 1840, 24 x 21 cm.
    Der Porträt- und Landschaftsmaler gehörte zum Kreis der Deutschrömer um J.A. Koch in Rom. (Artikelnr. 71DG)
    Erfahren Sie mehr
    100,00 € Inkl. MwSt.
  20. 11902BG
    WILHELM IV., Herzog von Bayern (1493 - 1550). - Herzog Wilhelm IV. der Standhafte. Brustbild nach viertellinks im Oval, umgeben nach Art der Souvenirblätter von sechzehn Darstellungen mit Ereignissen aus seiner Regierungszeit sowie Ansic

    Lithographie mit Tonplatte bei C. Wolf & Sohn, München, um 1860, 49 x 40 cm.
    Pfister V,3097; aus der Serie "Bayerische Fürstenbilder". - Unter den Ereignissen die Darstellung einer Postkutsche mit kleiner Ansicht von München im Hintergr... (Artikelnr. 11902BG)
    Erfahren Sie mehr
    190,00 € Inkl. MwSt.
  21. WINCKELMANN, Johann Joachim (1717 - 1768). - Brustbild nach viertellinks des Altertumsforschers und Kunstgelehrten.

    Kupferstich von M. Steinla nach "Ant. Maron gem(alt) zu Rom 1768", Gotha, 1822, 18,5 x 15 cm (APK 28298). (Artikelnr. 9050EG)
    Erfahren Sie mehr
    133,00 € Inkl. MwSt.
  22. WINGHE, Joos van (1544 - 1603). - Jodocus Wingius. Halbfigur nach halblinks des Malers in Brüssel, Rom und Frankfurt, in Händen Palette und Pinsel, unten Inschrift und Verse.

    Kupferstich bei H. Hondius, 1610, 16,5 x 12 cm.
    APK 28295; aus: Hondius, Pictorum aliquot celebrium ... effigies. - Mit sehr feinem Rändchen um die Einfassungslinie. (Artikelnr. 29676EG)
    Erfahren Sie mehr
    90,00 € Inkl. MwSt.
  23. XENORATES (396/95 - 314/13 v. Chr.). - Brustbild nach Marmorbüste mit griechischer Inschrift des griechischen Philosophen, unten Inschrift.

    Kupferstich bei G.Fr. Riedel, Augsburg, 1781, 14,5 x 10,5 cm.
    Aus: Gg.Wilh. Zapf, Gallerie der alten Griechen und Römer usw., Bd. I, zwischen S. 26 und 27. - Der Platonschüler stammte aus Chalkedon, lebte in Athen und übernahm nach Plat... (Artikelnr. 481FG)
    Erfahren Sie mehr
    70,00 € Inkl. MwSt.
  24. ZUCCARO, Taddeo (1529 - 1566). - Maler.

    Kupferstich bei Sandrart, um 1675, 10 x 10 cm.
    Aus Sandrart, "Teutsche Academie". - "Zucharo". Brustbild nach halbrechts im Oval des Manieristen in Rom, oben Inschrift. - Seitlich bis zum Oval beschnitten, auf Bütten montiert. (Artikelnr. 32844EG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
Seite
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
Slava Yurthev Copyright Peter Bierl Buch- & Kunstantiquariat