Alte Graphik aller Art

icon
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
  1. 17737BG
    KARL V., Kaiser (1500 - 1558). - Kaiser Karl V vor Schwäbischwörth. Ganzfigur nach halbrechts in Rüstung mit Ordenskette vom Goldenen Vlies, umgeben von spanischen und italienischen Rittern bei der Schlüsselübergabe, mit dem Karpfen

    Lithographie von J.B. Dilger, 1840, 19,5 x 14 cm.
    Aus dem 4. Jahrgang von Johann Baptist Dilgers "Vaterländisches Magazin" von 1840. Die sehr seltene Zeitschrift erschien in nur fünf Jahrgängen. Die ersten beiden Jahre 1837 und 1838 ers... (Artikelnr. 17737BG)
    Erfahren Sie mehr
    95,00 € Inkl. MwSt.
  2. LANFRANCHI, Guido (ca. 1250 - 1306). - Lanfranc. Halbfigur nach halblinks im Oval des italienischen Chirurgen in Paris, unten Inschrift.

    Kupferstich von Fiquet nach A.L., um 1750, 14,5 x 10 cm.
    Der Schüler des de Saliceto mußte 1290 aus Mailand fliehen und lehrte seit 1295 in Paris Chirurgie. Seine Chirurgia Magna von 1296, eine Kompilation arabischer Ärztekunst, war jah... (Artikelnr. 19186EG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
  3. LANFRANCO, Giovanni (1581 - 1647). - Brustbild nach halblinks des italienischen Malers und Kupferstechers, unten Inschrift.

    Kupferstich von P.A. Pazzi und G.D. Campiglia, um 1760, 22,5 x 16,5 cm.
    Aus Museo Fiorentino; APK 14496. - Mit Rändchen um die Plattenkante. (Artikelnr. 25999EG)
    Erfahren Sie mehr
    66,00 € Inkl. MwSt.
  4. 28,00 € Inkl. MwSt.
  5. LEONARDO DA VINCI (1452 - 1519). - Brustbild nach halbrechts des italienischen Malers.

    Stahlstich von F. Weber nach R. Morghen, um 1840, 13 x 10 cm. (Artikelnr. 13260EG)
    Erfahren Sie mehr
    38,00 € Inkl. MwSt.
  6. LEONARDO DA VINCI (1452 - 1519). - Brustbild nach halbrechts im Achteck des italienischen Malers.

    Kupferstich mit Punktiermanier von Gottschick nach einem Selbstbildnis bei Schumann, Zwickau, um 1820, 9 x 7 cm. (Artikelnr. 4329EG)
    Erfahren Sie mehr
    57,00 € Inkl. MwSt.
  7. LEONARDO DA VINCI (1452 - 1519). - Brustbild nach viertellinks des italienischen Malers.

    Lithographie auf China von F.B. Waanders nach Selbstbildnis, um 1850, 21 x 16 cm. (Artikelnr. 27137EG)
    Erfahren Sie mehr
    104,00 € Inkl. MwSt.
  8. LEONARDO DA VINCI (1452 - 1519). - Brustbild nach viertellinks im Oval des italienischen Malers.

    Kupferstich von C. Artaria bei Roca, Berlin und Göttingen, 1832, 12,5 x 10,5 cm.
    APK 14978; Thieme-Becker, Bd. II, S. 159 (eigens erwähnt). - Gestochen nach dem sog. Selbstporträt in den Uffizien. - Im breiten Rand leicht fleckig, sonst... (Artikelnr. 1190EG)
    Erfahren Sie mehr
    104,00 € Inkl. MwSt.
  9. LEOPOLD I., Kaiser (1640 - 1705). - Elettione dell Imperatore publicata alli 18 di Luglio 1658. Blick in den Dom in Frankfurt a.M., auf einer Empore Leopold und die Kurfürsten mit Gästen, oben Legende in Italienisch.

    Kupferstich, dat. 1658, 31 x 38 cm.
    Meist mit schmalem bzw. feinem Rändchen um die Plattenkante, unten bis zu dieser beschnitten, geglättete Längs- und Querfalten, dort kleine, hinterlegte Randeinrisse. (Artikelnr. 18284EG)
    Erfahren Sie mehr
    114,00 € Inkl. MwSt.
  10. LIDOLI, Alessandro (1812 - 1855). - Architetto Italiano.

    Lithographie von Pedrinelli nach L. Vignolo und Ant. Tandarini, um 1855, 18 x 13,5 cm.
    Büste nach dreiviertellinks des Italienischen Architekten, Malers und Ornamentzeichners, mit Unterschrift in Faksimile. (Artikelnr. 30893EG)
    Erfahren Sie mehr
    38,00 € Inkl. MwSt.
  11. 27078EG
    LOCKE, John (1632 - 1704). - Brustbild nach halbrechts des Philosophen, unten Inschrift.

    Kupferstich von M. Bisi, dat. 1817, 18,5 x 13 cm.
    Angebunden: Siebenseitige Lebensbeschreibung in Italienisch. - Im breiten Rand links außen etwas fleckig. (Artikelnr. 27078EG)
    Erfahren Sie mehr
    66,00 € Inkl. MwSt.
  12. LUDWIG XIV., König von Frankreich (1638 - 1715). - Brustbild nach halblinks des jugendlichen Sonnenkönigs, im Harnisch.

    Kupferstich von P. Caronni, dat. 1817, 18 x 13 cm.
    Mit achtseitiger Biographie in Italienisch. (Artikelnr. 27292EG)
    Erfahren Sie mehr
    76,00 € Inkl. MwSt.
  13. 21570EG
    MACCHIAVELLI, Niccolo (1469 - 1527). - Brustbild nach halblinks im Oval des italienischen Schriftstellers, Historikers und Staatsmannes.

    Kupferstich von G. Marri nach G. Longhi bei Bettoni, um 1820, 11,5 x 9,5 cm.
    Andresen, Handb. Bd. II, S. 126, 7 III (von III). - Mit achtseitiger Lebensbeschreibung in Italienisch, im Originalumschlag. Im breiten Rand schwach fleckig. (Artikelnr. 21570EG)
    Erfahren Sie mehr
    114,00 € Inkl. MwSt.
  14. 48,00 € Inkl. MwSt.
  15. MARCHI, Francesco de (1504 - 1576). - Brustbild nach dreiviertelrechts im Oval des italienischen Festungsbaumeisters und Ingenieurs, barhäuptig in Rüstung.

    Kupferstich von G. Garavaglia nach Bossi bei Bettoni, um 1820, 11,5 x 9,5 cm.
    APK 34691; Andresen Handb. Bd. I, S. 549, Garvaglia 18, IV (von IV). - Der in Brüssel, Rom und Florenz tätige Mathematiker und Physiker erstieg als erster den ... (Artikelnr. 21560EG)
    Erfahren Sie mehr
    57,00 € Inkl. MwSt.
  16. MARCHI, Francesco de (1504 - 1576). - Brustbild nach dreiviertelrechts im Oval des italienischen Festungsbaumeisters und Ingenieurs, barhäuptig in Rüstung.

    Kupferstich von G. Garavaglia, um 1820, 11,5 x 9,5 cm.
    APK 34691; Andresen Handb. Bd. I, S. 549, Garvaglia 18, I (von IV), Abzug vor aller Schrift. - Der in Brüssel, Rom und Florenz tätige Mathematiker und Physiker erstieg als erster den... (Artikelnr. 21559EG)
    Erfahren Sie mehr
    86,00 € Inkl. MwSt.
  17. MARIA LOUISA, Königin und Regentin von Etrurien (1782 - 1824). - Brustbild im Profil nach links der Prinzessin von Spanien, Gemahlin König Ludwigs I. von Etrurien, unten Verse und Widmung.

    Kupferstich von C. de Lasinio, dat. 21.9. 1803, 8 x 4,5 cm (Darstellung) bzw. 20 x 13 (mit Inschrift).
    Die Tochter König Karls IV. von Spanien heiratete 1795 den damaligen Erbprinzen von Bourbon-Parma, Ludwig. Dieser wurde 1801 König des... (Artikelnr. 23479EG)
    Erfahren Sie mehr
    114,00 € Inkl. MwSt.
  18. 43209EG
    MARIE CLOTILDE von Savoyen, Prinzessin (1843 - 1911). - S.A.R. La Princesse Clotilde de Savoie. Halbfigur nach dreiviertelrechts der Tochter des italienischen Königs Vittorio Emanuele II. als Mädchen, stehend im schulterfreien Kleid.

    Lithographie von D. Kaeppelin bei Rosselin, Paris, um 1859, 12,5 x 10 cm.
    Bibliographie de France, 1859, 1022. - Prinzessin Clotilde von Savoyen heiratete 1859 im Alter von 15 Jahren Napoléon Joseph Charles Paul Bonaparte (1822-1891). Das... (Artikelnr. 43209EG)
    Erfahren Sie mehr
    80,00 € Inkl. MwSt.
  19. METASTASIO, Pietro (1698 - 1782). - Italienischer Dichter.

    Kupferstich in Punktiermanier von Bollinger nach Steiner bei Schumann, Zwickau, um 1820, 9 x 7 cm.
    Brustbild nach viertellinks im Achteck. (Artikelnr. 4389EG)
    Erfahren Sie mehr
    38,00 € Inkl. MwSt.
  20. METASTASIO, Pietro (1698 - 1782). - Italienischer Dichter.

    Kupferstich in Punktiermanier von P. Caronni, 1811, 17 x 12,5 cm.
    Brustbild nach viertellinks im Oval, unten Inschrift. (Artikelnr. 30275EG)
    Erfahren Sie mehr
    42,00 € Inkl. MwSt.
  21. 21450EG
    120,00 € Inkl. MwSt.
  22. MONTESANTO, Giuseppe (1799 - 1839). - Brustbild en face des italienischen Arztes.

    Lithographie von Deyé nach G.B. Cecchini, Venedig, um 1840, 17 x 16 cm. (Artikelnr. 19630EG)
    Erfahren Sie mehr
    66,00 € Inkl. MwSt.
  23. MORCELLI, Stefano Antonio (1737 - 1821). - Brustbild nach halbrechts im Oval des italienischen Archäologen und Epigraphikers, in geistlicher Kleidung.

    Kupferstich von Becceni bei N. Bettoni, um 1820, 11,5 x 9,5 cm.
    Der Jesuit war nach Aufhebung seines Ordens Bibliothekar des Kardinals Albani (1773 - 1791). - Breitrandig. (Artikelnr. 21564EG)
    Erfahren Sie mehr
    66,00 € Inkl. MwSt.
  24. 38,00 € Inkl. MwSt.
  25. MORGHEN, Raffael (1758 - 1833). - Brustbild nach halblinks des italienischen Kupferstechers.

    Lithographie von F. Vendramini nach P. Ermini, um 1820, 15 x 13,5 cm (breitrandig). (Artikelnr. 5733EG)
    Erfahren Sie mehr
    170,00 € Inkl. MwSt.
  26. MURATORI, Ludovico Antonio (1652 - 1750). - Brustbild nach halbrechts im Oval des italienischen Archäologen und Hitsorikers, in geistlicher Kleidung.

    Kupferstich von G. Garavaglia, um 1820, 11,5 x 9,5 cm.
    Abzug vor aller Schrift (I von IV, vgl. Andresen, Handb.). - Der Bibliothekar des Herzogs von Modena entdeckte die früheste bekannte Handschrift mit einer Liste der Bücher des Neuen ... (Artikelnr. 21558EG)
    Erfahren Sie mehr
    86,00 € Inkl. MwSt.
  27. MURATORI, Ludovico Antonio (1672 - 1750). - Brustbild nach halbrechts im Oval des Archäologen und Historikers, im Sockel die Inschrift.

    Kupferstich, um 1740, 14 x 8 cm.
    Der "Vater der italienischen Geschichtsschreibung", Quellenforscher und Konservator war Bibliothekar und Archivar des Herzogs Francesco III. Maria von Modena. - Alt aufgezogen, mit feinem Rändchen um die E... (Artikelnr. 11007EG)
    Erfahren Sie mehr
    57,00 € Inkl. MwSt.
  28. MURATORI, Ludovico Antonio (1672 - 1750). - Halbfigur nach halbrechts des Archäologen und Historikers, mit Briefen und Buch in Händen in seiner Bibliothek.

    Schabkunstblatt von J.J. Haid, 1742, 31 x 19 cm.
    APK 17737; Abb. in G. Mraz, Prinz Eugen, S. 244. - Der "Vater der italienischen Geschichtsforschung" war Konservator an der Ambrosiana in Mailand, Bibliothekar und Archivar des Herzogs Franc... (Artikelnr. 11933AG)
    Erfahren Sie mehr
    148,00 € Inkl. MwSt.
  29. MUSITANO, Carlo (1635 - 1714). - Halbfigur nach viertelrechts des italienischen Priesters, Arztes, Chemikers und Frauenarztes in Neapel, unten Inschrift.

    Kupferstich von Uhlich, dat. 1699, 14 x 8 cm.
    APK 17759. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 14996EG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
  30. MUSSO, Cornelius (1511 - 1574). - Brustbild nach viertellinks.

    Kupferstich von N. de Larmessin, Brüssel, 1695, 17,5 x 13,5 cm.
    Theologe, Porfessor in Pavia, Bischof von Bitonte, wegen seiner Eloquenz "Isokrates Italiens" genannt. Mit 2-seitiger Lebensbeschreibung in Französisch. - Im Ganzen gebräun... (Artikelnr. 12171AG)
    Erfahren Sie mehr
    38,00 € Inkl. MwSt.
  31. 26576EG
    NAPOLEON (1769 - 1821). - All' Italico. Insubria Libera. Büste Napoleons im Profil nach links, als Vorderseite einer Gedenkmünze. Darunter die Rückseite mit allegorischen Figuren, dat. 9. Juli 1797. In floraler Umrahmung.

    Kupferstich mit Punktiermanier, die Münze monogr. "ISF", 1797, 14 x 7,5 cm.
    Am 9. Juli 1797 trat die Cispadanische Republik der Cisalpinischen Republik bei. Diese hatte erstmals die italienischen Farben als Nationalflagge. - Leicht finger... (Artikelnr. 26576EG)
    Erfahren Sie mehr
    76,00 € Inkl. MwSt.
  32. 41320EG
    NAPOLEON (1769 - 1821). - Karikatur. - Allied Powers, Un-Booting Egalité. Die Alliierten der Zweiten Koalition versuchen Napoleon mit vereinten Kräften zu überwältigen. Ein russischer Hussar samt seinem Bär ziehen an Napoleons Bein,

    Radierung von J. Gillray bei H. Humphrey, dat. "Sept. 1.st 1799", 26 x 36 cm.
    The British Museum 1868, 0808.12553; National Portrait Gallery NPG D12705; Catalogue of Political and Personal Satires in the British Museum 9412; Wright/Evans 1... (Artikelnr. 41320EG)
    Erfahren Sie mehr
    180,00 € Inkl. MwSt.
  33. 28919CG
    NAPOLEON (1769 - 1821). - Napoleon Empereur des Francais et Roi d´Italie. Brustbild im Profil nach links im Oval des Kaisers, in Uniform mit Orden und Zweispitz.

    Altkol. Kupferstich mit Punktiermanier von Johann Friedrich Krethlow nach Johann Friedrich Bolt bei Freidhoff, dat. "1806", 21 x 15,5 cm (Plattengröße).
    APK 8557; G. Duplessis, Inventaire de la collection d'estampes relatives à l' histo... (Artikelnr. 28919CG)
    Erfahren Sie mehr
    240,00 € Inkl. MwSt.
  34. 43208EG
    NAPOLEON (1769 - 1821). - Napoleon Empereur des Francais et Roi d´Italie. Brustbild im Profil nach links im Oval des Kaisers, in Uniform mit Orden und Zweispitz.

    Kupferstich mit Punktiermanier von Johann Friedrich Krethlow nach Johann Friedrich Bolt bei Freidhoff, dat. "1806", 21 x 15,5 cm (Plattengröße).
    APK 8557; G. Duplessis, Inventaire de la collection d'estampes relatives à l' histoire de F... (Artikelnr. 43208EG)
    Erfahren Sie mehr
    180,00 € Inkl. MwSt.
  35. 43129EG
    NAPOLEON (1769 - 1821). - Napoleone Anno MDCCCXIII. Napoleon in der Kleidung eines römischen Imperators auf einer Wolke sitzend über drei Engeln im Rund. Vor ihm kniet die allegorische Europa und legt ihm ein Füllhorn aus Wissenschaft,

    Kupferstich in Punktiermanier von Giacinto Maina, Venedig, 1813, 46 cm (Durchmesser); 58,5 x 46 cm (Blattgröße).
    Oben und an den Seiten bis an die Einfassungslinie beschnitten, mit einem hinterlegten Einriss rechts und kleinen hinterlegt... (Artikelnr. 43129EG)
    Erfahren Sie mehr
    450,00 € Inkl. MwSt.
  36. NOTA, Alberto (1775 - 1847). - Brustbild im Profil nach rechts des italienischen Dramaturgen und Verfassers von Komödien, unten Inschrift.

    Radierung von A. Boucheron, um 1820, 12 x 10,5 cm.
    Teilweise bis zur Plattenkante beschnitten. (Artikelnr. 25423EG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
  37. ORIANI, Barnaba (1752 - 1832). - Brustbild im Profil nach links im Oval des Astronomen, Mathematikers, Physikers und Kartographen.

    Kupferstich bei N. Bettoni, um 1820, 11,5 x 9,5 cm.
    Der Karthograph der Italienischen Republik von 1802 arbeitete am Brera-Observatorium bei Mailand. Er berechnete den Meridianbogen zwischen Rom und Rimini und die Umlaufeigenschaften des P... (Artikelnr. 21557EG)
    Erfahren Sie mehr
    66,00 € Inkl. MwSt.
  38. ORSINI, Camillo (1492 - 1559). - Brustbild nach halbrechts im Schriftoval des italienischen Condottiere, im Harnisch, oben Inschrift, unten Verse.

    Kupferstich von D. Custos, um 1600, 15,5 x 12 cm.
    Il Marchese di Atripalda e di Montefredane era Principe di Amatrice, Signore di Mentana, Monterotondo e di Sermoneta. Partecipa alla difesa di Roma contro i lanzichenechi 1527. (Artikelnr. 21608EG)
    Erfahren Sie mehr
    76,00 € Inkl. MwSt.
  39. ORSINI, Camillo (1492 - 1559). - Camillus Ursinus. Ganzfigur im Profil nach rechts des italienischen Condottiere, im Harnisch stehend in einer Nische, umrahmt von Säulenarchitektur mit Putten, Festons, Waffen usw.

    Kupferstich von D. Custos nach G.B. Fontana, 1603, 42 x 29 cm.
    Aus J. Schrenck v. Notzing, Armamentarium Heroicum. Verso Lebensbeschreibung in Deutsch. - Mit feinem Rändchen um die Plattenkante, dort ein paar kleine Läsuren, das Eck unte... (Artikelnr. 21393EG)
    Erfahren Sie mehr
    190,00 € Inkl. MwSt.
  40. OTTO I., Herzog von Bayern (1117 - 1183). - Befreiung des deutschen Heeres im Engpasse von Chiusa 1155. Mittig der Graf von Wittelsbach und spätere Herzog von Bayern mit der kaiserlichen Fahne, vor ihm der italienische Raubritter Alberic

    Altkol. Lithographie von P. Ellmer nach E. Förster, um 1830, 23,5 x 26,5 cm.
    Thieme-Becker Bd. X, S. 473, Bd. XII, S. 135: Försters "erstes großes Freskobild eigener Erfindung"; Lentner 1424; Slg. Maillinger Bd. II, Nr. 86; Wölfle, Ant... (Artikelnr. 27424EG)
    Erfahren Sie mehr
    190,00 € Inkl. MwSt.
  41. 23930EG
    OTTO I., Herzog von Bayern (1117 - 1183). - Befreyung des teutschen Heeres im Engpasse von Chiusa durch Otto den Großen von Wittelsbach 1155. Mittig der spätere Herzog von Bayern mit der kaiserlichen Fahne, vor ihm im Kampfgetümmel der

    Lithographie von C. Waagen nach E. Förster bei Dresely, um 1830, 21,5 x 27 cm.
    Thieme-Becker Bd. XII, S. 135; Lentner 1423; Slg. Maillinger Bd. II, Nr. 85, 1; Wölfle, Antiquarius 54, Nr. 236. Nach dem Freskogemälde in den Arkaden des Ho... (Artikelnr. 23930EG)
    Erfahren Sie mehr
    86,00 € Inkl. MwSt.
  42. OTTO I., Herzog von Bayern (1117 - 1183). - Otto I. von Wittelsbach in Italien (2x) und in Byzanz. Insgesamt drei Darstellungen auf drei Blättern.

    Holzstiche von F. Reusche nach W. Camphausen, dat. 1856, je ca. 14 x 18 cm.
    Aus "F. Bühlau, Die Deutsche Geschichte in Bildern". - Vorhanden: 1. "Otto von Wittelsbach ersteigt ein Bergschloß" in Italien. 2. "Pfalzgraf Otto v. Wittelsbach... (Artikelnr. 33740EG)
    Erfahren Sie mehr
    90,00 € Inkl. MwSt.
  43. OTTO I., Herzog von Bayern (1117 - 1183). - Otto I. von Wittelsbach überrumpelt die Veroneser Klause, 1155. Mittig der spätere Herzog von Bayern mit der kaiserlichen Fahne, vor ihm der italienische Raubritter Alberich im Kampfgetümmel,

    Aquatintaradierung von W. Nilson nach E. Förster, um 1826, 28,5 x 34 cm.
    Thieme-Becker Bd. X, S. 473, Bd. XII, S. 135: Försters "erstes großes Freskobild eigener Erfindung"; aus "Münch, Pantheon der Geschichte des Teutschen Volkes". - ... (Artikelnr. 33494EG)
    Erfahren Sie mehr
    148,00 € Inkl. MwSt.
  44. PALLADIO, Andrea (1508 - 1580). - Brustbild nach viertellinks des italienischen Architekten.

    Lithographie von Honegger nach Wegner, um 1840, 15 x 14 cm. (Artikelnr. 12808AG)
    Erfahren Sie mehr
    76,00 € Inkl. MwSt.
  45. 28760CG
    PELLICO, Silvio (1789 - 1854). - Brustbild nach halbrechts des italienischen Schriftstellers.

    Lithographie von A. Kneisel nach Cäcilie Brandt, um 1840, 12 x 11 cm. (Artikelnr. 28760CG)
    Erfahren Sie mehr
    75,00 € Inkl. MwSt.
  46. PELLICO, Silvio (1789 - 1854). - Brustbild nach halbrechts des italienischer Schriftstellers. Unten Inschrift.

    Lithographie von L. Ghemar bei P. Degobert und Ch. Hen, Brüssel, um 1845, 10 x 9 cm. (Artikelnr. 29729EG)
    Erfahren Sie mehr
    55,00 € Inkl. MwSt.
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
Slava Yurthev Copyright Peter Bierl Buch- & Kunstantiquariat