Alte Graphik aller Art

icon
Seite
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
  1. 43009EG
    NIKOLAUS I., Zar von Rußland (1796 - 1855). - S.A.J. le Grand-Duc Nicolas. Brustbild en face des jungen Großfürsten in Uniform mit dem St. Andreas-Orden, im Oval. Mit Ornamentumrahmung.

    Radierung mit Punktiermanier von Friedrich John nach H. Benner, um 1818, 14 x 10,5 cm (Darstellung), 18,5 x 14,5 (mit Rahmen).
    Vgl. The British Museum, 1875, 0710.4031. - Titelei in kyrillisch. - Mit geglätteter Faltspur, wenig fleckig. (Artikelnr. 43009EG)
    Erfahren Sie mehr
    220,00 € Inkl. MwSt.
  2. 30049EG
    NIKOLAUS I., Zar von Rußland (1796 - 1855). - S.M. Nicolas 1.er Empereur de toutes les Russies. Hüftbild nach dreiviertelrechts des Kaisers, stehend in Uniform, unten Inschrift und faksimilierte Unterschrift des Kaisers in Russisch.

    Lithographie auf China von M.A. Alophe nach Horace Vernet bei Goupil, Paris, um 1842, 23 x 17 cm.
    Thieme-Becker Bd. XXXIV, S. 284: H. Vernet war "1842/43 in St. Petersburg, wo er das Zarenpaar malte". - Im breiten Rand minimal fleckig. Ele... (Artikelnr. 30049EG)
    Erfahren Sie mehr
    160,00 € Inkl. MwSt.
  3. 43001EG
    180,00 € Inkl. MwSt.
  4. 43000EG
    NIKOLAUS I., Zar von Rußland (1796 - 1855). - Totenbett. - Nikolaus Kaiser aller Russen gest. d. 18. Februar / 2. Maerz 1855. Brustbild im Profil nach rechts des Zaren auf dem Totenbett.

    Lithographie auf China von P. Rohrbach nach W. Hau, Berlin, 1855, 18 x 24 cm.
    Vorwiegend in den Rändern etwas fleckig. (Artikelnr. 43000EG)
    Erfahren Sie mehr
    150,00 € Inkl. MwSt.
  5. 21359BG
    OLGA FEODOROWNA, Großfürstin von Rußland (1839 - 1891). - Halbfigur nach viertellinks der Gemahlin des Großfürsten Michael Nicolajewitsch, in Spitzenkleid mit zwei Armbändern.

    Lithographie auf im Oval geschnittenen Chinapapier von Alphonse Leon Noel nach Richard Lauchert, um 1850, 34 x 30 cm.
    Nicht bei APK. - Prinzessin Caecilie von Baden, die Tochter des Großherzogs Leopold, heiratete 1857 den Bruder des Zaren... (Artikelnr. 21359BG)
    Erfahren Sie mehr
    240,00 € Inkl. MwSt.
  6. 19581EG
    OLGA FEODOROWNA, Großfürstin von Rußland (1839 - 1891). - Hüftbild nach halbrechts als Großfürstin, sitzend mit verschränkten Armen.

    Stahlstich von Weger, Leipzig, um 1860, 10 x 9 cm.
    Prinzessin Caecilie von Baden, die Tochter des Großherzogs Leopold, heiratete 1857 Michael Nikolajewitsch, den Bruder des Zaren Alexander II. - Breitrandig. (Artikelnr. 19581EG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
  7. 4643EG
    OLGA FEODOROWNA, Großfürstin von Rußland (1839 - 1891). - Hüftbild nach halbrechts im Oval der Gemahlin des Großfürsten Michael Nicolajewitsch, mit Schoßhündchen.

    Lithographie auf China von Alophe nach I. Grund, um 1855, 30,5 x 26,5 cm.
    APK 42933. - Prinzessin Caecilie von Baden, die Tochter des Großherzogs Leopold, heiratete 1857 den Bruder des Zaren Alexander II. - Breitrandig. (Artikelnr. 4643EG)
    Erfahren Sie mehr
    150,00 € Inkl. MwSt.
  8. OLGA NICOLAJEWNA, Königin von Württemberg (1822 - 1892). - Brustbild nach viertellinks der geborenen Großfürstin von Rußland, im Haar eine Rose, in reicher floraler Umrahmung.

    Federlithographie bei C.W. Medau, Prag, um 1850, 20 x 14 cm.
    Olga war die Tochter des Zaren Nikolaus I. und seit 1846 Gemahlin König Karls I. von Württemberg. - Gering gebräunt. (Artikelnr. 16596BG)
    Erfahren Sie mehr
    76,00 € Inkl. MwSt.
  9. OLGA NICOLAJEWNA, Königin von Württemberg (1822 - 1892). - Halbfigur der geborenen Großfürstin von Rußland, mit Korkenzieherlocken in schulterfreiem Kleid.

    Kupferstich mit Punktiermanier von A. Hüssener nach Fr. Krüger, um 1846 9 x 8 cm.
    Olga war die Tochter des Zaren Nikolaus I. und seit 1846 Gemahlin König Karls I. von Württemberg. (Artikelnr. 9365EG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
  10. 29649EG
    OLGA NICOLAJEWNA, Königin von Württemberg (1822 - 1892). - Halbfigur nach halblinks der geborenen Großfürstin von Rußland, mit Korkenzieherlocken und schulterfreiem Kleid.

    Lithographie von V. Katzler bei J. Stoufs, Wien, um 1846, 17 x 17 cm.
    Olga war die Tochter des Zaren Nikolaus I. und seit 1846 Gemahlin König Karls I. von Württemberg. - Mit geglätteter Längs- und Querfalte. (Artikelnr. 29649EG)
    Erfahren Sie mehr
    80,00 € Inkl. MwSt.
  11. OLGA NICOLAJEWNA, Königin von Württemberg (1822 - 1892). - Kniestück nach viertelrechts der Gemahlin des Königs Karl I., stehend in schulterfreiem Kleid, dahinter Ausblick auf Park und Schloß, in ornamentaler Umrahmung.

    Stahlstich von H. Gugeler nach A. Hohenstein bei J. Niederbühl, um 1846, 16 x 11,5 cm.
    Großfürstin Olga war die Tochter des Zaren Nikolaus I. von Rußland. (Artikelnr. 13167EG)
    Erfahren Sie mehr
    57,00 € Inkl. MwSt.
  12. 1318EG
    PAUL I., Kaiser von Rußland (1754 - 1801). - Brustbild nach viertelrechts im Oval als Herzog von Schleswig - Holstein, rechts Chronos mit Sense und Fackel, links Globus und Folianten, mittig Wappen, unten Inschrift.

    Kupferstich von Johann Esaias Nilson, um 1770, 19 x 15 cm.
    APK 21800; Schuster 335. - Der Sohn Peters III. tauschte 1773 Holstein gegen Oldenburg. (Artikelnr. 1318EG)
    Erfahren Sie mehr
    220,00 € Inkl. MwSt.
  13. 21468EG
    PAUL I., Kaiser von Rußland (1754 - 1801). - Paul Petrowitch, Grand Duc de Russie. Brustbild im Profil nach links im Oval als Großfürst, mit Schärpe und Orden, unten Inschrift.

    Kupferstich mit Punktiermanier von J.E. Mansfeld bei Artaria, Wien, um 1790, 14 x 8,5 cm.
    Alt aufgezogen mit schmalem Rändchen um die Einfassungslinie. (Artikelnr. 21468EG)
    Erfahren Sie mehr
    57,00 € Inkl. MwSt.
  14. PAUL I., Kaiser von Rußland (1754 - 1801). - Paul Petrowitz, Arch Duke of Russia. Brustbild nach halbrechts im Oval als Zarewitsch, mit Schärpe und Orden.

    Kupferstich mit Punktiermanier, um 1790, 14 x 8,5 cm.
    Mit feinem Rändchen um die Einfassungslinie. (Artikelnr. 19870EG)
    Erfahren Sie mehr
    57,00 € Inkl. MwSt.
  15. 57,00 € Inkl. MwSt.
  16. PETER DER GROSSE, Kaiser von Rußland (1672 - 1725). - Petrus Magnus Imperator Russorum. Brustbild nach halbrechts im Oval des Zaren, unten Inschrift.

    Kupferstich von J.M. Stock, Leipzig, um 1770, 14,5 x 8,5 cm.
    Thieme-Becker Bd. XXXII, S. 72: Johann Michael Stock (1737-1773), "seit 1764 in Leipzig ansässig. Bekannt als Lehrer Goethes (1766 )". - Verso Sammlerstempel. Mit Rändchen um d... (Artikelnr. 19874EG)
    Erfahren Sie mehr
    76,00 € Inkl. MwSt.
  17. PETER DER GROSSE, Kaiser von Rußland (1672 - 1725). - Brustbild nach halblinks im Achteck des russischen Kaisers.

    Kupferstich mit Punktiermanier von Rosmäsler bei Schumann, Zwickau, 1821, 9 x 7 cm. (Artikelnr. 4133EG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
  18. 443FG
    PETER DER GROSSE, Kaiser von Rußland (1672 - 1725). - Brustbild nach halbrechts im Oval, mit Brustharnisch, unten Inschrift.

    Kupferstich mit Punktiermanier in Braun gedruckt von Fr. Bott nach Le Roy, um 1790, 9,5 x 7,5 cm.
    Das Gemälde von Le Roy entstand 1717. - Mit Rändchen um die Plattenkante. (Artikelnr. 443FG)
    Erfahren Sie mehr
    90,00 € Inkl. MwSt.
  19. 86,00 € Inkl. MwSt.
  20. PETER DER GROSSE, Kaiser von Rußland (1672 - 1725). - Brustbild nach viertellinks mit St. Andreasorden und Lorbeerkranz.

    Kupferstich von Petrus Anderloni, um 1800, 17,5 x 12,5 cm.
    Andresen I., S. 27,10. - Selten! (Artikelnr. 768EG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
  21. 38,00 € Inkl. MwSt.
  22. PETER DER GROSSE, Kaiser von Rußland (1672 - 1725). - Peter d. Grosse durch seine Mutter gerettet.

    Stahlstich mit Tonplatte bei W. Pobuda, 1842, 10 x 13,5 cm.
    Die Reichsverweserin Natalia Naryschkin, zweite Gemahlin des Zaren Alexej Michailowitsch, ist im Kloster Trotzkoi mit ihrem zehnjährigen Sohn Peter vor den Altar der Madonna Pana... (Artikelnr. 27026EG)
    Erfahren Sie mehr
    38,00 € Inkl. MwSt.
  23. 15111EG
    114,00 € Inkl. MwSt.
  24. PETER III. FEDOROWITSCH, Kaiser von Rußland (1728 - 1762). - Pierre III. Fedorovitz, règne Six Mois. Brustbild im Profil nach rechts im Oval, mit Schärpe und Brustpanzer, unten Inschrift und Waffen.

    Kupferstich mit Punktiermanier von Chenu nach Chevalier, um 1770, 17 x 11,5 cm.
    Et meurt le 5 Juillet 1762. - Im Rand leicht fleckig. (Artikelnr. 21472EG)
    Erfahren Sie mehr
    66,00 € Inkl. MwSt.
  25. PETER III. FEODOROWITSCH, Kaiser von Rußland (1728 - 1762). - Brustbild nach viertelrechts im Oval, in Empireumrahmung.

    Kupferstich mit Punktiermanier von J. Mécou nach H. Benner, um 1820, 18 x 14,5 cm.
    Abzug vor der Inschrift. - Der in Kiel geborene Herzog Karl Peter Ulrich von Holstein-Gottorp, ein Enkel Peters d.Gr., wurde im Jahr seiner Thronbesteigung... (Artikelnr. 13696EG)
    Erfahren Sie mehr
    120,00 € Inkl. MwSt.
  26. PETER III. FEODOROWITSCH, Kaiser von Rußland (1728 - 1762). - Halbfigur nach viertelrechts im Oval im Brustharnisch, unten Wappen, Genien und ein Bauer mit Pflug und Sichel.

    Kupferstich von Johannes Esaias Nilson, 1762, 22 x 15 cm.
    APK 24730; Schuster 336. - Der in Kiel geborene Herzog Karl Peter Ulrich von Holstein - Gottorp, ein Enkel Peters d.Gr., wurde im Jahr seiner Thronbesteigung ermordet. Ihm folgte se... (Artikelnr. 5673EG)
    Erfahren Sie mehr
    110,00 € Inkl. MwSt.
  27. PETER III. FEODOROWITSCH, Kaiser von Rußland (1728 - 1762). - Halbfigur nach viertelrechts im Oval mit Brustharnisch, dazu Wappen, Genien und ein Bauer mit Pflug und Sichel.

    Kupferstich von Johann Esaias Nilson, 1762, 22 x 15 cm.
    APK 24730; Schuster 336. - Der in Kiel geborene Herzog Karl Peter Ulrich von Holstein - Gottorp, ein Enkel Peters d.Gr., wurde im Jahr seiner Thronbesteigung ermordet. Ihm folgte sein... (Artikelnr. 1734EG)
    Erfahren Sie mehr
    260,00 € Inkl. MwSt.
  28. RAMORINO, Girolamo (1792 - 1849). - Brustbild nach halblinks des italienischen Generals im polnischen Freiheitskampf, mit Unterschrift in Faksimile.

    Lithographie von Grueber, um 1848, 13 x 16 cm.
    Der natürliche Sohn des Generals Lannes kämpfte unter Napoleon in Rußland 1812 und soll die Niederlage der Piemonteser 1848 bei Novara verschuldet haben. Er wurde am 22.5. 1849 standrechtli... (Artikelnr. 29400EG)
    Erfahren Sie mehr
    90,00 € Inkl. MwSt.
  29. 29733EG
    RAMORINO, Girolamo (1792 - 1849). - Kniestück nach halblinks des Generals in den italienischen Einigungskämpfen, stehend in polnischer Uniform, in der Rechten die typische, viereckig bespannte Kopfbedeckung.

    Lithographie auf China von G. Pagani bei Vassalli, Milano, um 1835, 30 x 28 cm.
    Der natürliche Sohn des Generals Lannes kämpfte unter Napoleon in Rußland 1812, 1830/31 im polnischen Freiheitskampf und 1834 beim piemontesischen Aufstand ... (Artikelnr. 29733EG)
    Erfahren Sie mehr
    140,00 € Inkl. MwSt.
  30. 27410EG
    RIBERA, Bernardo (1684 - nach 1772). - Halbfigur en face des Dominikanermönchs und Hoftheologen Kaiser Karls VI., unten Devise und Inschrift.

    Schabkunstblatt von J.A. Jacobé nach J.G. Auerbach, dat. 1772, 19,5 x 14,5 cm.
    APK 40595; Thieme-Becker Bd. XVIII, S. 243. - Der in Barcelona geborene Geistliche Rat war zeitweise spanischer Gesandter in Rußland. - Im Rand geringe Alters... (Artikelnr. 27410EG)
    Erfahren Sie mehr
    85,00 € Inkl. MwSt.
  31. RUSSLAND. - Großfürsten. - Brustbilder im Oval der russischen Großfürsten von Iwan III. (Befreier Rußlands von der Mongolenherrschaft) bis Wassilij IV. (1462 bis 1533), darunter Regierungsdaten in Französisch. Insgesamt drei Darstel

    3 Kupferstiche, um 1790, je ca. 17 x 11,5 cm.
    Iwan III. nannte sich "Großfürst und Selbstherrscher (Gossudar) von ganz Rußland". Er heiratete Sophia, die Tochter des letzten Kaisers von Byzanz (Konstantinopel). Die dritte Darstellung ze... (Artikelnr. 5774EG)
    Erfahren Sie mehr
    76,00 € Inkl. MwSt.
  32. 114,00 € Inkl. MwSt.
  33. RUSSLAND. - Großfürsten. - Brustbilder im Oval von russischen Großfürsten unter der Mongolenherrschaft von Juri II. Danielowitsch bis Wassilij III. Temnyi (1320 bis 1462), darunter Regierungsdaten in Französisch. Insgesamt neun Darst

    8 Kupferstiche, um 1790, je ca. 17 x 11,5 cm.
    Unter den Dargestellten sind Alexander, Simeon Gordiije, Dimitri III und IV, George III, Ivan II., Vasili IU. und III. - Im Rand z.T. etwas fleckig. (Artikelnr. 5773EG)
    Erfahren Sie mehr
    114,00 € Inkl. MwSt.
  34. WHITWORTH, Charles (1752 - 1825). - Hüftbild nach dreiviertelrechts des First Earl of Whitworth als englischer Botschafter in Rußland, vor einer Landschaft stehend mit pelzbesetztem Mantel, unten Inschrift.

    Schabkunstblatt von J. Pichler nach J.B. Lampi, Wien, dat. 1790, 31,5 x 26 cm.
    Mit Rändchen um die Plattenkante, nur im Schriftbereich z.T. fleckig. (Artikelnr. 13540EG)
    Erfahren Sie mehr
    95,00 € Inkl. MwSt.
Seite
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
Slava Yurthev Copyright Peter Bierl Buch- & Kunstantiquariat