Alte Graphik aller Art

icon
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
  1. 15853BG
    FLÖRCKE, Gottfried (1691 - 1751). - Halbfigur nach viertelrechts des kursächsischen Leibarztes, stehend vor Bücherwand, in der Hand ein Buch, unten Wappen und Inschrift.

    Kupferstich von J. M. Bernigeroth, dat. 1752, 29 x 18 cm.
    APK 8115. - Bis knapp über die Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 15853BG)
    Erfahren Sie mehr
    114,00 € Inkl. MwSt.
  2. FORGE, Gregoire de la (um 1700). - Brustbild nach halblinks im Schriftoval des Ordengenerals der Trinitarier vom Loskauf der Gefangenen, unten Wappen und Widmung.

    Kupferstich von Edelinck, um 1700, 34 x 27 cm.
    Alt aufgezogen, bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 15577EG)
    Erfahren Sie mehr
    114,00 € Inkl. MwSt.
  3. 114,00 € Inkl. MwSt.
  4. 48,00 € Inkl. MwSt.
  5. FREHER, Paul (1611 - 1682). - Brustbild nach halbrechts des in Nürnberg gebürtigen und tätigen Arztes und Biographen, unten Verse, in den Ecken Wappen und Helmzier.

    Kupferstich von Sandrart, um 1682, 19 x 12,5 cm.
    APK 8642. - Alt aufgezogen, bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 27814EG)
    Erfahren Sie mehr
    76,00 € Inkl. MwSt.
  6. FREHER, Paul I. (1571 - 1625). - Ordentlicher Rechtsbeistand der Freien Reichsstadt Nürnberg, mit Wappen.

    Kupferstich von W. P. Kilian, Augsburg, um 1720, 10,5 x 9,5 cm.
    APK 8639. - Halbfigur nach halbrechts des Juristen. - Mit schmalem Rändchen um die Plattenkante. (Artikelnr. 15079EG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
  7. FREMIN, Anthoine (1609 - 1664). - Brustbild nach halbrechts im Achteck des Sekretärs der Königinmutter von Frankreich, oben Wappen und Inschrift, unten Verse und Widmung.

    Kupferstich von Nic. Regnesson, 1664, 18,5 x 14 cm.
    Nagler, Regnesson 10. - Alt aufgezogen, bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 28388EG)
    Erfahren Sie mehr
    66,00 € Inkl. MwSt.
  8. 124,00 € Inkl. MwSt.
  9. FRIEDRICH V., Burggraf von Nürnberg (1332 - 1398). - Fridericus IV. von Hohenzollern. Brustbild nach halblinks, unten Wappen und Inschrift.

    Kupferstich bei Rüdiger, Berlin, 1707, 23,5 x 16 cm.
    Aus "A. Teissier (1632-1715), Les Vies des Electeurs de Brandenbourg". - Bis zur Plattenkante beschnitten. (Artikelnr. 32475EG)
    Erfahren Sie mehr
    88,00 € Inkl. MwSt.
  10. FRIEDRICH V., Burggraf von Nürnberg (1332 - 1398). - Fridericus IV. von Hohenzollern. Brustbild nach halblinks, unten Wappen und Inschrift.

    Kupferstich bei Rüdiger, Berlin, 1707, 23,5 x 16 cm.
    Aus "A. Teissier (1632-1715), Les Vies des Electeurs de Brandenbourg". (Artikelnr. 32474EG)
    Erfahren Sie mehr
    98,00 € Inkl. MwSt.
  11. FRIEDRICH WILHELM II., König von Preußen (1744 - 1797). - Friedrich Wilhelm Der II. Halbfigur nach halbrechts mit Hermelin, darunter bekröntes Wappen und Inschrift.

    Kupferstich von J.J. v. Mechel nach Beer und F. Doopler, um 1791, 21,5 x 16 cm.
    APK 3141; Thieme-Becker Bd. III, S. 168. (Artikelnr. 3310EG)
    Erfahren Sie mehr
    170,00 € Inkl. MwSt.
  12. 4763EG
    FRIEDRICH WILHELM III., König von Preußen (1770 - 1840). - Brustbild nach halbrechts im Oval in Uniform mit Orden, darunter das Wappen.

    Lithographie "auf Subscription herausgeg. v. Bernh. Hase, Druck v. Bernh. Kehse u. Sohn in Magdeburg", 1840, 18,5 x 19 cm (APK 30923). (Artikelnr. 4763EG)
    Erfahren Sie mehr
    240,00 € Inkl. MwSt.
  13. 18420EG
    FRIEDRICH WILHELM IV., König von Preußen (1795 - 1861). - Brustbild nach dreiviertelrechts, in Uniform mit Orden, unten Wappen und Inschrift in Deutsch.

    Lithographie bei Fr. Wentzel à Wissembourg, um 1840, 23 x 22 cm.
    Nicht im APK. - Die Ecken geknickt und geglättet. (Artikelnr. 18420EG)
    Erfahren Sie mehr
    180,00 € Inkl. MwSt.
  14. FRIEDRICH WILHELM, Kurfürst von Brandenburg (1620 - 1688). - Brustbild nach halblinks mit römischem Feldherrenmantel, unten Inschrift und Wappen Brandenburgs.

    Lithographie von B. Kehse & Sohn bei B. Hase, Magdeburg, um 1840, 19 x 20 cm (nur im breiten Randbereich etwas fleckig). (Artikelnr. 7010EG)
    Erfahren Sie mehr
    86,00 € Inkl. MwSt.
  15. FRIESEN, Carl Freiherr von (1619 - 1686). - Brustbild nach halbrechts im Oval des kursächsischen Geheimrats und Konsistorialratspräsidenten, darunter Wappen und Inschrift.

    Kupferstich von E. Hainzelmann, um 1690, 31 x 21 cm.
    APK 8739. - Der Oberhofrichter in Leipzig war auch Gesandter in Osnabrück. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten, geglättete Längsfalte, im Schriftbereich ein Fleck. (Artikelnr. 7438EG)
    Erfahren Sie mehr
    152,00 € Inkl. MwSt.
  16. FRITSCHE, Andreas (1637 - 1710). - Brustbild nach halbrechts im Oval des kursächsischen "Ober Steuer-Cassierers", unten Wappen und Inschrift.

    Schabkunstblatt, um 1710, 31 x 21,5 cm.
    APK 8773. - Mit feinem Rändchen um die Plattenkante, geglättete Längs- und Querfalten. (Artikelnr. 13786EG)
    Erfahren Sie mehr
    133,00 € Inkl. MwSt.
  17. FUCHS VON RÜGHEIM, Georg IV. (1519 - 1561). - Brustbild nach halbrechts im Oval des Bischofs von Bamberg, mit fünf Wappen, unten Lebensbeschreibung in Latein.

    Kupferstich von J. Salver, um 1720, 18 x 16 cm.
    APK 1139. - Unter den Wappen Marschalck, Zöllner v. Halburg und Landschadt. Seit 1554 Coadjutor des Bischofs Wigand von Redwitz, wurde er 1556 zum Bischof gewählt. (Artikelnr. 10241EG)
    Erfahren Sie mehr
    114,00 € Inkl. MwSt.
  18. FUCHS, Johann Jacob (1646 - 1704). - Brustbild nach viertelrechts im Schriftoval des Stadtrats und Vormundschaftsgerichtsdirektors von Regensburg, unten das Wappen.

    Kupferstich von A.C. Fleischmann, Nürnberg, um 1704, 27 x 19 cm.
    Mit Rändchen um die Plattenkante, im Schriftoval beriebene Stelle. (Artikelnr. 32458EG)
    Erfahren Sie mehr
    98,00 € Inkl. MwSt.
  19. GEJER, Johann Christian (1665 - 1687). - Halbfigur nach halbrechts im Schriftoval des Magisters der Philosophie in Leipzig, unten Wappen und Verse.

    Kupferstich von Ph. Kilian, dat. 1687, 32 x 22 cm.
    APK 9213. - Die lateinischen Gedenkverse mit Anspielungen auf Namen und Wappentier (vultur) schrieb S.B. Carpzov. - Mit feinem Rändchen um die Plattenkante. (Artikelnr. 25071EG)
    Erfahren Sie mehr
    114,00 € Inkl. MwSt.
  20. GERDES, Daniel (1698 - 1765). - Halbfigur nach viertelrechts im Oval des Theologen und Historikers, unten Wappen und Inschrift.

    Schabkunstblatt von J.J. Haid nach J.M. Quinkhard, um 1760, 31 x 19 cm.
    APK 9277. - Der gebürtige Bremer war Theologieprofessor und evangelischer Kirchenhistoriker in Duisburg und Gröningen. (Artikelnr. 4582EG)
    Erfahren Sie mehr
    114,00 € Inkl. MwSt.
  21. GESNER, Johann Albert (1694 - 1760). - Halbfigur nach viertelrechts des Arztes und Apothekers in Stuttgart, unten Wappen und Inschrift.

    Schabkunstblatt von J.J. Haid nach Grot, um 1750, 31 x 19,5 cm.
    APK 9348. - Der Naturforscher, Balneologe und Pharmakologe war württembergischer Oberbergamtsassessor, Oberamtsarzt in Gunzenhausen und Ludwigsburg, seit 1734 Leibarzt in Stu... (Artikelnr. 5158EG)
    Erfahren Sie mehr
    150,00 € Inkl. MwSt.
  22. GLISSON, Francis (1596 - 1677). - Brustbild nach halbrechts im Oval des Arztes und Anatomen in Cambridge, unten Wappen und Inschrift.

    Kupferstich, dat. 1676, 10 x 6 cm.
    APK 9483. - Alt auf Bütten montiert, bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 15015EG)
    Erfahren Sie mehr
    38,00 € Inkl. MwSt.
  23. 6328EG
    GOLLEN, Johann Wilhelm von (um 1650). - Brustbild nach halblinks im Schriftoval des österreischen Diplomaten, oben und unten Wappen.

    Kupferstich von P. de Jode nach A. van Hulle, 1649, 30 x 20 cm.
    APK 9586. - Mit der Jahreszahl und dem kaiserlichen Privileg, vor der Nr. 104. - Der Ratsherr des Erzherzogs Ferdinand Karl von Tirol war Gesandter beim Westfälischen Frieden... (Artikelnr. 6328EG)
    Erfahren Sie mehr
    55,00 € Inkl. MwSt.
  24. 11244AG
    GOLLEN, Johann Wilhelm von (um 1650). - Brustbild nach halblinks im Schriftoval des österreischen Diplomaten, oben und unten Wappen.

    Kupferstich von P. de Jode nach A. van Hulle, 1649, 30 x 20 cm.
    APK 9586. - Mit der Jahreszahl, dem kaiserlichen Privileg und der Nr. 104. - Der Ratsherr des Erzherzogs Ferdinand Karl von Tirol war Gesandter beim Westfälischen Frieden. (Artikelnr. 11244AG)
    Erfahren Sie mehr
    45,00 € Inkl. MwSt.
  25. 48,00 € Inkl. MwSt.
  26. GRAVE, Rudolph (1631 - 1679). - Brustbild nach viertelrechts im Lorbeeroval des Brandenburg-Ansbachischen Geheimen Rates, darunter Wappen und Inschrift.

    Kupferstich von J. Sandrart, um 1679, 23 x 15,5 cm.
    APK 42100. - Mit feinem Rändchen um die Einfassungslinie. (Artikelnr. 15864BG)
    Erfahren Sie mehr
    114,00 € Inkl. MwSt.
  27. 6381EG
    GROULART, Henri (um 1650). - Brustbild viertellinks im Schriftoval des französischen Diplomaten, oben und unten Wappen.

    Kupferstich von C. Galle nach A. van Hulle, 1649, 30 x 19 cm.
    APK 10018. - Mit der Jahreszahl und dem kaiserlichen Privileg, vor der Nr. 48. - Der Sieur de la Court war französischer Gesandter zum Westfälischen Frieden. - Im Rand links z... (Artikelnr. 6381EG)
    Erfahren Sie mehr
    45,00 € Inkl. MwSt.
  28. 8274CG
    GROULART, Henri (um 1650). - Brustbild viertellinks im Schriftoval des französischen Diplomaten, oben und unten Wappen.

    Kupferstich von C. Galle nach A. van Hulle, 1649, 30 x 19 cm.
    APK 10018. - Mit der Jahreszahl, dem kaiserlichen Privileg und der Nr. 48. - Der Sieur de la Court war französischer Gesandter zum Westfälischen Frieden. - Insgesamt leicht ge... (Artikelnr. 8274CG)
    Erfahren Sie mehr
    35,00 € Inkl. MwSt.
  29. 13785EG
    GRÄSSL, Jacob (1601 - 1671). - Halbfigur nach viertelrechts des Predigers in Nürnberg, unten Wappen und Inschrift.

    Kupferstich von Jac. Sandrart, um 1671, 26,5 x 19,5 cm.
    APK 9837; Thieme-Becker Bd. XIII, S. 318. - Der geborene Kärntner mußte als Protestant aus Villach auswandern. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 13785EG)
    Erfahren Sie mehr
    110,00 € Inkl. MwSt.
  30. 25334EG
    GUERICKE, Otto von (1602 - 1686). - Otto de Guericke ... Consiliarius et Civitat. Magdeb. Consul. Brustbild nach viertellinks im Oval, oben Wappen, unten Inschrift.

    Zinkographie nach zeitgenössischem Kupferstich, um 1890, 26 x 17 cm.
    Beiliegt: Vollständige Lebensbeschreibung. (Artikelnr. 25334EG)
    Erfahren Sie mehr
    45,00 € Inkl. MwSt.
  31. GUIDOTTI, Giovanni Andrea (um 1690). - Brustbild nach viertelrechts im Schriftoval des Kaufmanns aus Lucca, unten Wappen und Widmung.

    Kupferstich von L. Heckenauer nach Ant. Franchi, gen. Lucchese, dat. 1688, 19,5 x 13 cm.
    APK 33409; Thieme-Becker Bd. XII, S. 313. - Mit feinem Rändchen um die Einfassungslinie, dort alt angerändelt. (Artikelnr. 21629EG)
    Erfahren Sie mehr
    57,00 € Inkl. MwSt.
  32. 14846EG
    GUISE, Marie de Lorraine, Herzogin von (1615 - 1688). - Brustbild nach halbrechts im Oval der "Madamoisselle", oben das Wappen.

    Kupferstich von B. Moncornet, um 1650, 14 x 11 cm.
    Die Tochter Karls von Lothringen und Guise (1571 - 1640) war heimlich mit "Montrésor" verheiratet und hatte vier Kinder. (Artikelnr. 14846EG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
  33. 43279EG
    HAENDEL, Gottfried (1644 - 1698). - Hüftbild nach viertelrechts im Schriftoval des Theologen, Liederdichters und Ansbacher Generalsuperintendenten. Mit Wappen und Inschrift.

    Kupferstich von M.A. Gufer nach J.D. Fillisch, dat. 1686, 24 x 16,5 cm.
    APK 10633; Mortzfeld A 8547. - Mit geglätteter Faltspur. (Artikelnr. 43279EG)
    Erfahren Sie mehr
    110,00 € Inkl. MwSt.
  34. 15897BG
    HANSEMANN, Georg Christoph (1645 - 1684). - Brustbild im Profil nach rechts im Oval des Bürgermeisters von Regensburg, darunter Wappen und Inschrift.

    Kupferstich von E. Hainzelmann, um 1685, 28,5 x 18,5 cm.
    APK 10660. - Mit feinem Rändchen um die Einfassungslinie. Geglättete Faltspuren. (Artikelnr. 15897BG)
    Erfahren Sie mehr
    130,00 € Inkl. MwSt.
  35. 32,00 € Inkl. MwSt.
  36. 38,00 € Inkl. MwSt.
  37. 25276EG
    HEINRICH V., Herzog von Mecklenburg-Schwerin (1479 - 1552). - Halbfigur nach halbrechts im Schriftoval des "Friedfertigen", unten Wappen und Legende.

    Kupferstich von G. Walch, um 1650, 26 x 18 cm.
    APK 16650. - Der Sohn des Herzogs Magnus II. führte in Mecklenburg die Reformation ein. - Mit feinem Rändchen um die Plattenkante. (Artikelnr. 25276EG)
    Erfahren Sie mehr
    168,00 € Inkl. MwSt.
  38. 18874EG
    HEINRICH VIII., König von England (1491 - 1547). - Brustbild en face im Schriftoval, in reicher Kleidung mit gefiedertem Hut, unten Wappen und Inschrift.

    Kupferstich von J.Ch. Böcklin, um 1680, 23 x 14 cm.
    Alt auf Bütten montiert, bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 18874EG)
    Erfahren Sie mehr
    76,00 € Inkl. MwSt.
  39. HELLER, Tobias (geb. um 1635). - Brustbild nach viertelrechts des Württembergischen Kriegsrats und Obersten Kriegskommissars, unten Wappen und Verse.

    Kupferstich von Ph. Kilian, um 1675, 33 x 24,5 cm (alt aufgezogen, bis zur Plattenkante beschnitten). (Artikelnr. 5060EG)
    Erfahren Sie mehr
    209,00 € Inkl. MwSt.
  40. 15954BG
    HELMERSHAUSEN, Georg Friedrich (1684 - 1751). - Halbfigur nach viertelrechts des Oberkonsistorialrates in Weimar, darunter Wappen und Inschrift.

    Schabkunstblatt von Johann Jakob Haid nach Johann Georg Beck, um 1780, 32,5 x 20 cm.
    Er war Erb-, Lehen- und Gerichtsherr auf Wallichen und Berlstedt. - Mit Rändchen um die Plattenkante. (Artikelnr. 15954BG)
    Erfahren Sie mehr
    120,00 € Inkl. MwSt.
  41. HENNEBERG, Poppo I. Graf von, Bischof von Würzburg (gest. 961). - Brustbild nach halbrechts im Oval, darunter und in den Ecken fünf Wappen, unten Inschrift.

    Kupferstich von J. Salver, um 1720, 25 x 16 cm.
    APK 28910. - Mit schmalem Rändchen um die Plattenkante. (Artikelnr. 15886EG)
    Erfahren Sie mehr
    86,00 € Inkl. MwSt.
  42. HERBELOT, Barthelemi de (1625 - 1695). - Brustbild nach halbrechts im Oval des französischen Orientalisten, unten Wappen und Inschrift.

    Kupferstich von Edelinck, um 1690, 24,5 x 18 cm (APK 11323).
    Der königliche Sekretär für östliche Sprachen verfaßte u.a. ein Arabisch-Persisch-Türkisch-Lateinisches Lexikon sowie das mehrfach aufgelegte Standardwerk "Bibliotèque Ori... (Artikelnr. 15503EG)
    Erfahren Sie mehr
    133,00 € Inkl. MwSt.
  43. HERMANN III., Markgraf von Baden (gest. 1130). - Ganzfigur nach viertelrechts, stehend in Rüstung mit Helm und zwei Schwertern, oben das Wappen.

    Lithographie bei Velten, Karlsruhe, 1825, 26,5 x 18 cm.
    APK 937. - Der Erbauer der Burg Hochbaden bei Baden-Baden ist der Gründer des Augustinerchorherrenstiftes in Backnang. (Artikelnr. 13998EG)
    Erfahren Sie mehr
    76,00 € Inkl. MwSt.
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
Slava Yurthev Copyright Peter Bierl Buch- & Kunstantiquariat