Alte Graphik aller Art

icon
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
  1. FISCHHOF, Adolf (1816 - 1893). - Hüftbild nach viertelrechts des Arztes und führenden Mitgliedes der Märzrevolution in Wien 1848, mit erhobenem rechten Arm.

    Stahlstich bei B.I., um 1850, 10,5 x 8,5 cm.
    Der Kommandant des Medizinerkorps und Leiter des Sanitätsreferats im Innenministerium (September bis Dezember 1848) wurde einer der führenden Repräsentanten des Liberalismus in Österreich. (Artikelnr. 11757EG)
    Erfahren Sie mehr
    38,00 € Inkl. MwSt.
  2. 1036GG
    280,00 € Inkl. MwSt.
  3. FRANZ I., Kaiser von Österreich (1768 - 1835). - Blick auf das Denkmal in Wien, Innenhof der Hofburg.

    Stahlstich von F. Fraenkel bei C. Koehler, Darmstadt, um 1860, 16 x 12 cm. (Artikelnr. 24625EG)
    Erfahren Sie mehr
    38,00 € Inkl. MwSt.
  4. FRANZ I., Kaiser von Österreich (1768 - 1835). - Der Einzug des Kaisers Franz in Wien (1814.) Ganzfigur zu Pferde inmitten jubelnder Menschen, im Hintergrund die Karlskirche.

    Radierung von W. Unger nach P. Krafft bei A. Pisani, um 1877, 10,5 x 18,5 cm.
    Boetticher, Krafft II, Nr. 2. - "Wandgemälde in der K. K. Hofburg." (Artikelnr. 36129EG)
    Erfahren Sie mehr
    88,00 € Inkl. MwSt.
  5. 43093EG
    FRANZ JOSEPH I., Kaiser von Österreich (1830 - 1916). - Brustbild im Profil nach links des österreichischen Kaisers im Rund, in Uniform mit Orden.

    Miniaturmalerei, Aquarell auf Karton, sign. und dat. "Th. Russel (?) 1904", 8,5 cm (Durchmesser).
    In hübschen Holzrahmen der Zeit (von F.W. Papke, Mozartplatz in Wien) gerahmt. (Artikelnr. 43093EG)
    Erfahren Sie mehr
    450,00 € Inkl. MwSt.
  6. 6716EG
    FRANZ JOSEPH I., Kaiser von Österreich (1830 - 1916). - Constitutioneller Kaiser von Oesterreich etc. seit 2. December 1848. Kniestück nach dreiviertelrechts des jungen Kaisers, in Uniform mit Orden.

    Kupferstich von J. Krepp nach J. Kriehuber bei Artaria, Wien, 1848, 23 x 16 cm.
    Vom Rand oben ein größerer hinterlegter Einriss, die linke obere Ecke angesetzt. (Artikelnr. 6716EG)
    Erfahren Sie mehr
    120,00 € Inkl. MwSt.
  7. FRIEDRICH I., Herzog von Sachsen-Gotha und Altenburg (1646 - 1691). - Brustbild nach halbrechts im Schriftoval des Herzogs, an der Spitze eines Stammbaumes (dieser als Pyramide gestaltet). Unten eine Ansicht von Altenburg.

    Kupferstich, um 1700, 35 x 22,5 cm.
    Der Alchimist beteiligte sich am Entsatz von Wien 1683 und der Eroberung von Mainz 1689. - Mit geglätteten Faltspuren. (Artikelnr. 29180CG)
    Erfahren Sie mehr
    280,00 € Inkl. MwSt.
  8. 5625EG
    FRIEDRICH I., Herzog von Sachsen-Gotha und Altenburg (1646 - 1691). - Brustbild nach viertelrechts, im Harnisch mit Orden und Allongeperücke, darunter faksimilierte Unterschrift.

    Altkol. Radierung, um 1800, 17 x 12,5 cm.
    Der Alchimist beteiligte sich am Entsatz von Wien 1683 und der Eroberung von Mainz 1689. Die faksimilierte Unterschrift von eigener Platte gedruckt. In frischem, z.T. gouachierten Altkolorit. (Artikelnr. 5625EG)
    Erfahren Sie mehr
    240,00 € Inkl. MwSt.
  9. 15996BG
    110,00 € Inkl. MwSt.
  10. 28672CG
    FRIEDRICH WILHELM III., König von Preußen (1770 - 1840). - Friedrich Wilhelm III. König von Preussen. Brustbild nach viertelrechts in Uniform mit Orden.

    Kupferstich in Punktiermanier von Heinrich Mansfeld bei Artaria, Wien, um 1815, 14 x 10,5 cm. (Artikelnr. 28672CG)
    Erfahren Sie mehr
    180,00 € Inkl. MwSt.
  11. 28913CG
    FUCHS, Ernst (1851 - 1930). - Kopfstück nach viertelrechts des österreichischen Augenarztes.

    Radierung von Emil Orlik, rechts unten sign., um 1920, 29,5 x 19 cm (Plattengröße).
    Professor der Augenheilkunde an der Wiener Universität. Originalradierung von Emil Orlik. - Minimal fleckig. (Artikelnr. 28913CG)
    Erfahren Sie mehr
    280,00 € Inkl. MwSt.
  12. 10891AG
    FÜGER, Heinrich Friedrich (1751 - 1818). - Brustbild nach halblinks des "K.K. Hofmahlers, Direktor der Mahler und Bildhauer Schulen, der Akademie der bildenden Künste".

    Radierung von Billwiller nach J. Merz, Wien, um 1805, 23 x 19 cm.
    APK 38468. - Aus der Folge der 6 Wiener Künstlerporträts. - Insgeamt etwas gebräunt und leicht fleckig, mit Sammlerstempel. (Artikelnr. 10891AG)
    Erfahren Sie mehr
    95,00 € Inkl. MwSt.
  13. GAERTNER, Karl Wilhelm Edler auf Rohrsdorf (1700 - 1760). - Halbfigur nach viertelrechts des polnischen Appellationsgerichtsrats, Herausgebers und Reichshofrats in Wien, unten Inschrift.

    Kupferstich von J.M. Bernigeroth nach A. Paulsen, um 1750, 14,5 x 9 cm.
    APK 9097. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 18214EG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
  14. GAUERMANN, Friedrich (1807 - 1862). - Halbfigur nach dreiviertelrechts des Landschafts-und Tiermalers.

    Radierung auf China von F. Stöber nach J. Danhauser, 1834, 24,5 x 18 cm.
    Thieme-Becker Bd. XXXII, S. 83; Andresen Handbuch 12. - Aus der Serie "Künstler- Porträts", erschienen in Wien, 1835. (Artikelnr. 10893AG)
    Erfahren Sie mehr
    86,00 € Inkl. MwSt.
  15. GEROLD, Carl (1783 - 1854). - Verleger.

    Lithographie von Schieferdecker beim Königl. Lith. Inst. Berlin, um 1855, 13 x 11 cm.
    Halbfigur nach viertelrechts des Wiener Verlegers, Buchhändlers, Pioniers des lithographischen Buchdrucks in Wien (seit 1816), Mitbegründers des Börs... (Artikelnr. 32820EG)
    Erfahren Sie mehr
    58,00 € Inkl. MwSt.
  16. GLÄSER, Franz (1798 - 1861). - Brustbild nach halblinks des Opernkomponisten und Kapellmeisters, unten Inschrift.

    Lithographie, um 1850, 10 x 9 cm.
    Der in Obergeorgenthal/Böhmen geborene Violinist war Kapellmeister am Josephstädtertheater in Wien (u.a. Singspiel "Staberl"), in Berlin und in Kopenhagen. (Artikelnr. 23622EG)
    Erfahren Sie mehr
    76,00 € Inkl. MwSt.
  17. 5281AG
    GOLMS, Adolf Graf. - Stadthalter von Geldern (um 1580). Brustbild im Oval.

    Kupferstich von Dischler, Wien, 1760, 26 x 15,5 cm. (Artikelnr. 5281AG)
    Erfahren Sie mehr
    30,00 € Inkl. MwSt.
  18. GOSSMANN, Friederike (1838 - 1906). - Kniestück nach dreiviertellinks im Oval der Schauspielerin in München, Berlin und Hamburg, als "Grille", mit Unterschrift in Faksimile.

    Lithographie von Dauthage bei F. Paterno, Wien, dat. 1857, 36 x 28 cm.
    APK 9660. - Die Gemahlin des Barons Karl von Prokesch-Osten (seit 1861) spielte auch in Würzburg, Königsberg, Elbing und Danzig. Die "Grille" spielte sie erstmals 185... (Artikelnr. 23859EG)
    Erfahren Sie mehr
    152,00 € Inkl. MwSt.
  19. 5690EG
    GUGLIELMI, Gregor (1714 - 1772). - Brustbild nach halbrechts im Oval des italienischen Freskenmalers.

    Schabkunstblatt von Johann Elias Haid nach Hirschmann sen., dat. 1768, 13 x 10,5 cm.
    APK 10149. - Der gebürtige Römer war in Rom, Dresden, Wien, Berlin, Augsburg und St. Petersburg tätig, wo er starb. (Artikelnr. 5690EG)
    Erfahren Sie mehr
    90,00 € Inkl. MwSt.
  20. 114,00 € Inkl. MwSt.
  21. HAGEDORN, Friedrich von (1708 - 1754). - Fabeldichter, Hamburg.

    Kupferstich von Cl. Kohl, Wien, dat. 1790, 9,5 x 6 cm.
    Brustbild nach halblinks im verzierten Oval des anakreontischen Lyrikers, unten Inschrift. (Artikelnr. 302FG)
    Erfahren Sie mehr
    47,00 € Inkl. MwSt.
  22. 20221EG
    114,00 € Inkl. MwSt.
  23. 6954EG
    HANSEN, Theofil Edvard (1813 - 1891). - Brustbild nach viertelrechts des Architekten und Professors an der Akademie der Bildenden Künste in Wien.

    Schabkunstblatt von Ch. Mayer nach C. Rahl, um 1850, 17 x 14 cm.
    Der in Kopenhagen geborene Mitarbeiter Ludwig Försters erbaute in Wien das Parlamentsgebäude und zahlreiche Gebäude der Ringstraße. - Im Rand leicht angestaubt. (Artikelnr. 6954EG)
    Erfahren Sie mehr
    114,00 € Inkl. MwSt.
  24. 21746BG
    HARRACH, Karl Borromäus Graf von (1761 - 1829). - Brustbild nach halblinks im Oval des Wiener Arztes und Naturwissenschaftlers und Mitgliedes des Deutschen Ordens (eingetreten 1806).

    Lithographie, um 1810, 18 x 15,5 cm.
    Er arbeitete für Arme, Häftlinge und Strafentlassene als unbezahlter Primararzt im Institut der Elisabethinerinnen. - Bis in die Darstellung beschnitten, alt montiert, sowie mit alter hs. Titelei eben... (Artikelnr. 21746BG)
    Erfahren Sie mehr
    55,00 € Inkl. MwSt.
  25. HARTMANN, Moritz (1821 - 1872) - Halbfigur im Profil nach links des Dichters, Publizisten und Mitglieds der Frankfurter Nationalversammlung 1848.

    Stahlstich von Kühner "nach Vogels Lichtbild", um 1850, 12 x 9,5 cm.
    Der Freund Heinrich Heines war mit Fröbel und Blum Mitglied der Deputation nach Wien und beteiligte sich am Badischen Aufstand. (Artikelnr. 11813EG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
  26. HARTMANN, Philipp Carl (1773 - 1830). - Brustbild nach halblinks des Arztes, Naturforschers, Pharmakologen und Professors der Pathologie in Wien.

    Lithographie bei F. Beck, Wien, 1838, ca. 15 x 15 cm.
    Seine "Glückseligkeitslehre" (1808) wurde zur erfolgreichsten Gesundheitslehre des 19. Jahrhunderts. (Artikelnr. 5342EG)
    Erfahren Sie mehr
    142,00 € Inkl. MwSt.
  27. 2394EG
    HAYNAU, Julius Jakob Freiherr von (1786 - 1853). - Kniestück nach halbrechts des österreichischen Feldzeugmeisters, stehend in Uniform.

    Lithographie von Kriehuber, Wien, 1849, 30,5 x 23,5 cm.
    APK 10971. - Im Rand etwas angestaubt, der Hintergrund vereinzelt leicht fleckig, sonst gut erhalten. (Artikelnr. 2394EG)
    Erfahren Sie mehr
    142,00 € Inkl. MwSt.
  28. 2398EG
    HESS, Heinrich Ritter von (1788 - 1870). - Kniestück nach dreiviertellinks des österreichischen Feldzeugmeisters, stehend in Uniform.

    Lithographie auf Chinapapier von Kriehuber "nach der Natur", Wien, 1849, 33,5 x 22,5 cm.
    Der Feldmarschallieutenant war 1848 Generalquartiermeister bei Radetzky in Italien und wurde 1849 Generalstabschef der gesamten Österreichischen Arme... (Artikelnr. 2398EG)
    Erfahren Sie mehr
    142,00 € Inkl. MwSt.
  29. 2335GG
    HEUREITER, Nicolaus (1781 - 1844). - Brustbild nach viertelrechts im Oval des k.k. Hofschauspielers, mit pelzbesetztem Mantel.

    Lithographie von Anton Wagner, um 1825, 17 x 13,5 cm.
    Thieme-Becker Bd. XXXV, S. 29. - Aus einer Folge von Porträts der Wiener Hofschauspieler. - Minimal fleckig. (Artikelnr. 2335GG)
    Erfahren Sie mehr
    120,00 € Inkl. MwSt.
  30. 76,00 € Inkl. MwSt.
  31. HOHENZOLLERN-SIGMARINGEN, Karl I. Graf von (1516 - 1576). - Hüftbild nach halblinks des Reichshofrats in Wien, in Rüstung mit Reiterpistole, unten Wappen und Inschrift.

    Kupferstich bei Pregitzer, um 1700, ca. 26 x 18 cm.
    APK 12110. - 1535 wurde der Sohn Eitel Freidrichs III. von Ferdinand I. mit Sigmaringen und Vehringen belehnt. Seine in der Inschrift erwähnte Gemahlin Anna war Markgräfin von Baden-Dur... (Artikelnr. 15668EG)
    Erfahren Sie mehr
    86,00 € Inkl. MwSt.
  32. HYRTL, Joseph (1810 - 1894). - Brustbild nach dreiviertelrechts des Anatomen in Wien, unten faksimilierte Unterschrift "Prof. Hyrtl."

    Radierung auf China von L. Michalek, Wien, um 1890, 18,5 x 9 cm (Chinapapier).
    Er gründete er in Wien das Museum für vergleichende Anatomie und stiftete in Mödling ein Waisenhaus. Den angeblichen Schädel Mozarts, den ihm sein Bruder, d... (Artikelnr. 26889EG)
    Erfahren Sie mehr
    86,00 € Inkl. MwSt.
  33. IHERING, Rudolf von (1818 - 1992). - Jurist.

    Radierung von W. Krauskopf bei S. Schottlaender, Breslau, dat. 1884, 10 x 9 cm.
    Brustbild nach dreiviertelrechts des Professors für Zivil- und Strafrecht in Wien und Göttingen, mit Unterschrift in Faksimile. (Artikelnr. 32826EG)
    Erfahren Sie mehr
    58,00 € Inkl. MwSt.
  34. 5561EG
    INNOZENZ XII. Pignatelli, Papst (1615 - 1700). - Brustbild nach halbrechts im Schriftoval des Antonio Pignatelli, seit 1691 Papst, darunter Wappen und Inschrift.

    Schabkunstblatt von Chr. Weigel, Wien, um 1710, 27 x 19 cm.
    Mit feinem Rändchen um die Plattenkante, links unten und oben kleine, hinterlegte Randausrisse, unsichtbar geglättete Längs- und Querfalten. (Artikelnr. 5561EG)
    Erfahren Sie mehr
    124,00 € Inkl. MwSt.
  35. 33606EG
    JELLIN, Barbara (1752 - nach 1855). - Hochbetagte. - Halbfigur en face "im Alter von 103 Jahr".

    Kupferstich "nach der Natur" von Th. Benedetti, 1855, 18 x 15,5 cm.
    Verso montiert Teilbiographie aus der Zeitschrift "Faust". Danach war sie "oft am Gründonnerstag bei der Fußwaschungsceremonie in der k.k. Burg" in Wien beteiligt. - Bre... (Artikelnr. 33606EG)
    Erfahren Sie mehr
    78,00 € Inkl. MwSt.
  36. 26221EG
    JOHANN FRIEDRICH II., Herzog zu Sachsen (1529 - 1595). - Brustbild nach halblinks im Oval Johann Friedrichs des Mittleren, in Hofkleidung mit Pelzmütze, unten Wappen und Inschrift.

    Kupferstich, um 1680, 28,5 x 17,5 cm.
    Der Stifter der Universität Jena (1558) verbrachte Jahrzehnte in kaiserlicher Gefangenschaft in Wiener Neustadt und Steier. (Artikelnr. 26221EG)
    Erfahren Sie mehr
    66,00 € Inkl. MwSt.
  37. JOHANN FRIEDRICH II., Herzog zu Sachsen (1529 - 1595). - Halbfigur nach viertelrechts Johann Friedrichs des Mittleren, in spanischer Hofkleidung mit pelzbesetzter Schaube.

    Holzschnitt, Wittenberg, dat. 1565, 15,5 x 12 cm.
    Der Stifter der Universität Jena (1558) verbrachte Jahrzehnte in kaiserlicher Gefangenschaft in Wiener Neustadt und Steier. - Eckausriß unten rechts von alter Montierung, verso Typendruck... (Artikelnr. 4721EG)
    Erfahren Sie mehr
    280,00 € Inkl. MwSt.
  38. 42999EG
    JORDAN, Fedor Ivanovic (1794 - 1866). - Brustbild nach halbrechts des russischen Kunstprofessors und Kupferstechers, mit faksimilierter Unterschrift.

    Radierung von Viktor Bobrof, Wien, dat. 1880, 11 x 9 cm.
    In den breiten Rändern wenig fleckig. (Artikelnr. 42999EG)
    Erfahren Sie mehr
    80,00 € Inkl. MwSt.
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
Slava Yurthev Copyright Peter Bierl Buch- & Kunstantiquariat