Alte Graphik aller Art

icon
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
  1. CHAPLIN, Charles (1825 - 1891). - Brustbild nach halbrechts des französischen Malers, Radierers und Lithographen, unten Inschrift.

    Radierung von Pauline Laurens nach L.G. Ricard, dat. 1879, 27,5 x 21,5 cm.
    Bötticher, Ricard 3. - Pauline Laurens war Schülerin Chaplins. (Artikelnr. 26865EG)
    Erfahren Sie mehr
    114,00 € Inkl. MwSt.
  2. 124,00 € Inkl. MwSt.
  3. CHAPTAL, Jean Antoine (1756 - 1830). - Brustbild nach viertelrechts des französischen Chemikers.

    Stahlstich von F. Joubert nach Gros, um 1830, 8 x 8,5 cm.
    Der Comte de Chanteloup war Arzt und Professor der Chemie in Montpellier und erfand ein Weinverbesserungsverfahren (Chaptalisieren des Weins durch Trockenzuckerung). In den von ihm ... (Artikelnr. 12710EG)
    Erfahren Sie mehr
    57,00 € Inkl. MwSt.
  4. CHAPTAL, Jean Antoine (1756 - 1832). - Brustbild nach viertellinks des französischen Chemikers.

    Stahlstich von G. Metzeroth, um 1835, 12 x 9 cm.
    Der Comte de Chanteloup war Arzt und Professor der Chemie in Montpellier und erfand ein Weinverbesserungsverfahren (Chaptalisieren des Weins durch Trockenzuckerung). In den von ihm gegründe... (Artikelnr. 12219EG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
  5. 21000BG
    CHARLES, Jacques Alexandre César (1746 - 1823). - Charles Aux Thuillieres le 1r. Dexembre MDCCLXXXIII. Brustbild im Profil nach rechts des französischen Physikers im Rund einer Art Medaillon, dieses mit Schnüren angehängt, im Hintergr

    Kupferstich von Thoenert, um 1790, 17,5 x 10,5 cm.
    Der Physiker war der erste Mensch, der allein in einem Ballon fuhr. Am 1. Dezember 1783 machte er zusammen mit Marie-Noel Robert seine erste bemannte Fahrt in der Charlière (= Bezeichnung... (Artikelnr. 21000BG)
    Erfahren Sie mehr
    150,00 € Inkl. MwSt.
  6. CHARLET, Nicolas-Toussaint (1792 - 1845). - Halbfigur nach halbrechts des Malers, Zeichners und Lithographen als Diogenes bzw. Corporal Valentin, beim Zeichnen in einem Faß sitzend, vor sich auf einer Bank aufgereihte Spielzeugsoldaten.

    Lithographie von J. Platier aus "Charivari", Paris, 1843, 25 x 21 cm.
    Aus der Serie "Miroir Drolatique", 14 portraits-charges. - Charlet war durch sein graphisches Werk der wichtigste Schöpfer der sog. "Napoleonischen Legende". Das im Unt... (Artikelnr. 2343EG)
    Erfahren Sie mehr
    133,00 € Inkl. MwSt.
  7. 29096CG
    CHARLOTTE AUGUSTE von Großbritannien, Königin von Württemberg (1766 - 1828). - Kniestück nach halblinks im Oval als Prinzessin von Großbritannien, sitzend an einer Balustrade mit einem Buch in den Händen.

    Punktierstich von P.W. Tomkins nach Johann Heinrich Ramberg, dat. 1789, 28 x 22,5 cm.
    Die Tochter König Georgs III. (1738-1820) heiratete 1797 den württembergischen Erbprinzen Friedrich (1754-1816), 1806 wurde sie erste Königin von Wür... (Artikelnr. 29096CG)
    Erfahren Sie mehr
    280,00 € Inkl. MwSt.
  8. 33409EG
    CHARLOTTE zu Schaumburg-Lippe, Königin von Württemberg (1864 - 1946). - Brustbild nach halbrechts der zweiten Gemahlin König Wilhelms II. von Württemberg, mit Unterschrift in Faksimile.

    Radierung von G. Holde bei Felsing, München, um 1886, 35 x 27,5 cm.
    Charlotte heiratete 1886 Wilhelm II. (1848-1921). Nach dessen Abdankung lebte sie auf Schloß Bebenhausen bei Tübingen als Herzogin von Württemberg. - Breitrandig. (Artikelnr. 33409EG)
    Erfahren Sie mehr
    160,00 € Inkl. MwSt.
  9. CHARLOTTE, Prinzessin von Wales (1796 - 1817). - Charlotte Auguste von Wales und Sachsen-Coburg. Brustbild nach halbrechts der britischen Thronfolgerin und Gemahlin Leopolds von Sachsen-Coburg.

    Kupferstich in Crayonmanier von F. Fleischmann, um 1816, 12,5 x 11 cm.
    Charlotte starb 1817 im Kindbett. - Bis knapp in den Hintergrund beschnitten, oben mit Rändchen um die Darstellung, dort hinterlegter Randausriß, im Randbereich anges... (Artikelnr. 19615EG)
    Erfahren Sie mehr
    38,00 € Inkl. MwSt.
  10. 29097CG
    CHARLOTTE, Prinzessin von Wales (1796 - 1817). - Her Royal Highness the Princess Charlotte of Wales. Ganzfigur nach halblinks der britischen Thronfolgerin und Gemahlin Leopolds von Sachsen-Coburg, mit Hermelinmantel und der Krone rechts.

    Kupferstich mit Punktiermanier von John Samuel Agar nach Charlotte Jones, dat. 1814, 39 x 31 cm.
    Charlotte starb schon 1817 im Kindbett. - Charlotte Jones (1768-1847) war ab 1808 die "Miniaturmalerin der Prinzessin Charlotte von Wales". - ... (Artikelnr. 29097CG)
    Erfahren Sie mehr
    320,00 € Inkl. MwSt.
  11. 20249BG
    CHARLOTTE, Prinzessin von Wales (1796 - 1817). - Her Royal Highness, Princess Charlotte of Wales, And of Saxe Coburg-Saalfeld. Ganzfigur nach halbrechts der britischen Thronfolgerin und Gemahlin Leopolds von Sachsen-Coburg im prächtigen

    Kupferstich mit Punktiermanier von Henry Meyer nach Alfred Edward Chalon bei Achermann, dat. 1816, 36 x 25 cm.
    Charlotte starb schon 1817 im Kindbett. - Alfred Edward Chalon (1780-1860) war Porträtmaler der Londoner Gesellschaft, bekannt ... (Artikelnr. 20249BG)
    Erfahren Sie mehr
    380,00 € Inkl. MwSt.
  12. CHARLOTTE, Prinzessin von Wales (1796 - 1817). - Prinzessin Charlotte von Wales und von Sachsen-Coburg, Königl. Hoheit. Brustbild nach halbrechts der britischen Thronfolgerin und Gemahlin Leopolds von Sachsen-Coburg.

    Lithographie von N. Strixner bei J.G. Zeller, München, 1816, 13 x 13 cm.
    Inkunabel der Lithographie; Winkler 831, 39; "nach dem Kupferstich bei R. Ackermann in London". - Charlotte starb schon 1817 im Kindbett. - Im sehr breiten Rand leic... (Artikelnr. 32191EG)
    Erfahren Sie mehr
    140,00 € Inkl. MwSt.
  13. 26248EG
    CHARTRES, Louise Adelaide d'Orleans, Mademoiselle de (1698 - 1743). - Halbfigur nach halblinks der Äbtissin von Chelles, in Nonnentracht mit Brustkreuz, unten Inschrift.

    Lithographie auf China von Nap. Thomas bei Ch. Motte, um 1835, 25 x 22 cm.
    Die Äbtissin war eine Enkelin der Liselotte von der Pfalz. (Artikelnr. 26248EG)
    Erfahren Sie mehr
    57,00 € Inkl. MwSt.
  14. CHASSÉ, David Hendrik Baron de (1765 - 1849). - Brustbild nach halbrechts des französischen Generals, in Uniform mit Orden.

    Stahlstich von Nordheim nach Lebrun, um 1840, 10,5 x 8,5 cm.
    Der Teilnehmer an der Schlacht bei Waterloo hatte i.J. 1800 Würzburg belagert. (Artikelnr. 12708EG)
    Erfahren Sie mehr
    28,00 € Inkl. MwSt.
  15. CHASSÉ, David Hendrik Baron de (1765 - 1849). - Halbfigur nach halblinks des französischen Generals, als Kommandant der Zitadelle von Antwerpen in Uniform mit Orden.

    Lithographie bei Dewasme, Brüssel, um 1830, 14,5 x 14,5 cm.
    Der Belagerer von Würzburg 1800 war auch Teilnehmer an der Schlacht bei Waterloo. - Breitrandig. (Artikelnr. 21109EG)
    Erfahren Sie mehr
    76,00 € Inkl. MwSt.
  16. 38,00 € Inkl. MwSt.
  17. CHATEAUBRIAND, Francois René Vicomte de (1768 - 1848). - Brustbild nach halblinks des französischen Schriftstellers.

    Kupferstich mit Punktiermanier von Weber bei Schumann, Zwickau, um 1825, 8 x 6 cm. (Artikelnr. 10317EG)
    Erfahren Sie mehr
    38,00 € Inkl. MwSt.
  18. CHATEAUBRIAND, Francois René Vicomte de (1768 - 1848). - Fr. Vte de Chateaubriand. Ministre des Affaires Etrangères. Brustbild nach halbrechts in offizieller Kleidung mit Orden.

    Lithographie von Lecomte, 1822, 14 x 12 cm.
    Rechts bis zur Darstellung beschnitten, am linken Rand Klebefecken, sonst gut erhalten. Sensibles Porträt. (Artikelnr. 1514EG)
    Erfahren Sie mehr
    133,00 € Inkl. MwSt.
  19. CHATEAUBRIAND, Francois René Vicomte de (1768 - 1848). - Französischer Schriftsteller.

    Lithographie, um 1840, 10 x 9 cm.
    Brustbild nach halblinks, unten Inschrift. (Artikelnr. 87FG)
    Erfahren Sie mehr
    38,00 € Inkl. MwSt.
  20. 76,00 € Inkl. MwSt.
  21. CHAUCER, Geoffrey (1340 - 1400). - Brustbild nach halblinks im Schriftoval des englischen Dichters.

    Kupferstich bei Baldwin, London, dat. 1753, 17 x 10,5 cm.
    Frei nach dem Gemälde in der Westminster Abbey. (Artikelnr. 34588EG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
  22. CHAUCER, Geoffrey (1340 - 1400). - Brustbild nach halbrechts im Achteck des englischen Dichters.

    Kupferstich in Punktiermanier von Bollinger bei Schumann, Zwickau, um 1820, 9 x 7 cm. (Artikelnr. 4208EG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
  23. 57,00 € Inkl. MwSt.
  24. 114,00 € Inkl. MwSt.
  25. 20280EG
    CHAUVEAU, Francois (1613 - 1676). - Miniaturmaler, Zeichner und Kupferstecher, eine gestochene Kupferplatte in der Rechten.

    Kupferstich, um 1720, 12,5 x 10 cm.
    Halbfigur nach viertelrechts, auf einem Tischchen Kupferstecherinstrumente, die Inschrift unten ohne die Lebendaten (Probedruck?), mit Sammlerstempel. (Artikelnr. 20280EG)
    Erfahren Sie mehr
    57,00 € Inkl. MwSt.
  26. CHAUVIN, Etienne (1640 - 1725). - Brustbild nach halblinks im Oval des Philosophen und Professors in Berlin.

    Kupferstich, um 1730, 14,5 x 9 cm.
    Der Hauptprediger der Hugenottengemeinde in Berlin verfaßte das philosophische Wörterbuch "Lexicon rationale" etc. sowie ein Lehrbuch der Physik. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 22688EG)
    Erfahren Sie mehr
    38,00 € Inkl. MwSt.
  27. CHEKE, Sir John (1514 - 1557). - Halbfigur nach halbrechts des englischen Humanisten und Staatsmannes, unten Inschrift.

    Kupferstich, um 1700, 14 x 9,5 cm.
    Der erste Professor für Griechisch an der Universität Cambridge war der Erzieher König Edwards VI. - Mit sehr feinem Rändchen um die Einfassungslinie. (Artikelnr. 28378EG)
    Erfahren Sie mehr
    57,00 € Inkl. MwSt.
  28. CHEMNITZ, Joachim (1600 - 1663). - Kemnitz. Jurist in Frankfurt/Oder, kurbrandenburgischer Rat in Berlin (Nr.95).

    Kupferstich von Fridrich, 1751, 12 x 10 cm.
    APK 4786. - Brustbild nach halblinks, oben Wappen, unten Inschrift. (Artikelnr. 27659EG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
  29. 27631EG
    CHEMNITZ, Johannes (1586 - 1668). - Ratsherr in Danzig (Nr.99).

    Kupferstich von Fridrich, 1751, 12 x 10 cm.
    APK 4787. - Halbfigur nach dreiviertellinks, mit Blick auf ein Kreuz, in der Hand eine Taschenuhr, auf dem Uhrenband die Aufschrift "Satis est". Oben Wappen, unten Inschrift. Der Erste Sekretär ... (Artikelnr. 27631EG)
    Erfahren Sie mehr
    38,00 € Inkl. MwSt.
  30. CHEMNITZ, Martin (1522 - 1586). - Brustbild nach halbrechts des Theologen, Mathematikers und Astronomen, unten Verse.

    Kupferstich von Th. de Bry, um 1600, 14 x 10,5 cm.
    Aus "Boissard, Icones"; APK 4794. - Als Hintergrund eine Nische mit Bogen, in den Ecken Horen mit Schmetterlingsflügeln. Der in Treuenbrietzen geborene Gelehrte war u.a. Rektor der Kneiph... (Artikelnr. 3406EG)
    Erfahren Sie mehr
    104,00 € Inkl. MwSt.
  31. CHEMNITZ, Martin (1522 - 1586). - Brustbild nach halbrechts des Theologen, Mathematikers und Astronomen.

    Kupferstich, um 1700, 12,5 x 11,5 cm.
    Der in Treuenbrietzen geborene Gelehrte war u.a. Rektor der Kneiphöfischen Schule in Königsberg/Preußen und Mitbegründer der Universität Helmstedt. - Bis zur Darstellung beschnitten. (Artikelnr. 19732EG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
  32. CHEMNITZ, Martin (1522 - 1586). - Brustbild nach halbrechts im Schriftoval des Theologen, Mathematikers und Astronomen.

    Kupferstich von M. Haffner, Augsburg, um 1680, 10 x 8,5 cm.
    APK 4792. - Der in Treuenbrietzen geborene Gelehrte gehört zu den bedeutendsten lutherischen Theologen der Zeit. Er war u.a. Rektor der Kneiphöfischen Schule in Königsberg in P... (Artikelnr. 5617EG)
    Erfahren Sie mehr
    104,00 € Inkl. MwSt.
  33. CHEMNITZ, Martin (1522 - 1586). - Ganzfigur nach halbrechts des Theologen, Mathematikers und Astronomen, als Superintendent von Braunschweig in Amtskleidung stehend vor Innenarchitektur, oben Inschrift, unten Verse.

    Kupferstich, um 1650, 23,5 x 16 cm.
    Der in Treuenbrietzen geborene Gelehrte war u.a. Rektor der Kneiphöfischen Schule in Königsberg in Preußen und Mitbegründer der Universität Helmstedt. Die lateinischen Verse stammen von dem Dichter ... (Artikelnr. 22886EG)
    Erfahren Sie mehr
    114,00 € Inkl. MwSt.
  34. 18595EG
    CHEMNITZ, Martin (1522 - 1586). - Halbfigur nach halbrechts im Oval des Theologen, Mathematikers und Astronomen, als Superintendent von Braunschweig mit Buch in der Rechten, unten Inschrift.

    Kupferstich aus Theatrum Europaeum, um 1660, 13 x 10 cm.
    Der in Treuenbrietzen geborene Gelehrte gehörte zu den bedeutendsten lutherischen Theologen der Zeit. Er war u.a. Rektor der Kneiphöfischen Schule in Königsberg in Preußen und Mi... (Artikelnr. 18595EG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
  35. CHEMNITZ, Martin (1522 - 1586). - Theologe, Mathematiker und Astronom (Nr. 44).

    Kupferstich von Fridrich, 1751, 12 x 10 cm.
    APK 4791. - Brustbild nach halblinks. Der in Treuenbrietzen geborene Gelehrte gehört zu den bedeutendsten lutherischen Theologen der Zeit. Er war u.a. Rektor der Kneiphöfischen Schule in König... (Artikelnr. 11167EG)
    Erfahren Sie mehr
    57,00 € Inkl. MwSt.
  36. CHEMNITZ, Martin (1561 - 1626). - Jurist, Kanzler in Stettin und Holstein-Gottorp (Nr. 74).

    Kupferstich von Fridrich, 1751, 12 x 10 cm.
    APK 4788. - Brustbild nach halblinks, rechts das Wappen, unten Inschrift. Der Sohn des Theologen Martin Chemnitz war auch Professor in Rostock und wiederholt als Diplomat tätig. (Artikelnr. 11168EG)
    Erfahren Sie mehr
    57,00 € Inkl. MwSt.
  37. 66,00 € Inkl. MwSt.
  38. 29089CG
    CHERUBINI, Luigi (1760 - 1842). - Brustbild nach halbrechts im Oval des Komponisten und Kirchenmusikers.

    Kupferstich mit Punktiermanier von David Weiß bei T. Mollo, Wien, um 1800, 11 x 9 cm. (Artikelnr. 29089CG)
    Erfahren Sie mehr
    120,00 € Inkl. MwSt.
  39. 37332EG
    CHESTERFIELD, Elizabeth Stanhope, Countess of (1640 - 1665). - Kniestück nach halblinks der geborenen Countess Butler, sitzend mit Blumen vor Säule mit Draperie, unten Inschrift.

    Schabkunstblatt von A. Browne nach P. Lely, um 1684, 31 x 25 cm.
    Lady Elizabeth war die 2. Gemahlin von Philip Stanhope, 2nd. Earl of Chesterfield. - Mit Rändchen um die Plattenkante, dort hinterlegte Läsuren. (Artikelnr. 37332EG)
    Erfahren Sie mehr
    180,00 € Inkl. MwSt.
  40. CHESTERFIELD, Philip Earl of (1694 - 1773). - Brustbild nach halblinks im Achteck des Staatsmannes und Schriftstellers.

    Kupferstich in Punktiermanier von Wachsmann bei Schumann, Zwickau, um 1820, 9 x 7 cm. (Artikelnr. 4230EG)
    Erfahren Sie mehr
    38,00 € Inkl. MwSt.
  41. 43819EG
    CHEVALIER, Michel (1806 - 1879). - French Free Trade. Ganzfigur nach dreiviertelrechts des französischen Ingenieurs, Staatsmannes und Ökonoms, stehend mit den Händen in den Hosentaschen.

    Farblithographie von Carlo Pellegrini, auf dem Stein sign. "Ape", London, 1875, 31 x 18 cm.
    NPG D43691. - Aus der Zeitschrift "Vanity Fair" vom 8. Mai 1875. - Michel Chevalier bereitete 1860 zusammen mit Richard Cobden und John Bright das ... (Artikelnr. 43819EG)
    Erfahren Sie mehr
    50,00 € Inkl. MwSt.
  42. CHEVERT, Francois de (1695 - 1769). - Brustbild nach halblinks im Oval des französischen Generalleutnants, mit Orden, unten Inschrift.

    Kupferstich von Poletnich nach H. Tischbein, um 1770, 23,5 x 17 cm.
    APK 4808; Nagler, Poletnich 2. - Der Feldmarschall war 1741/42 Gouverneur von Prag. Er trägt den Order of Chevalier de St. Louis (1742) und das Grand Croix (1758). (Artikelnr. 15397EG)
    Erfahren Sie mehr
    142,00 € Inkl. MwSt.
  43. CHEVERT, Francois de (1695 - 1769). - Hüftbild nach viertelrechts im Oval des französischen Generalleutnants, mit Orden, unten Belagerungsszene, Wappen und Inschrift.

    Kupferstich von R.J. Le Charpentier nach J.H. Tischbein d.Ä., Paris, um 1769, 24,5 x 19 cm.
    Nagler, Tischbein: "Stiche nach Werken dieses Meisters", als dritter Stich aufgeführt (ohne Ziffer). - Der Feldmarschall war 1741/42 Gouverneur v... (Artikelnr. 13771EG)
    Erfahren Sie mehr
    114,00 € Inkl. MwSt.
  44. 3978EG
    CHEVREUL, Michel Eugène (1786 - 1889). - Brustbild nach dreiviertelrechts im Oval des französischen Chemikers.

    Kupferstich mit Punktiermanier auf China von A. Tardieu, Paris, 1825, 10 x 8 cm.
    Der Professor für Physik und Chemie arbeitete als Direktor der Färberei in der königlichen Gobelinmanufaktur über Farbstoffe. Er begründete die wissensch... (Artikelnr. 3978EG)
    Erfahren Sie mehr
    104,00 € Inkl. MwSt.
  45. CHEYNE, George (1671 - 1743). - Georgius Cheynaeus. Brustbild nach halblinks im Oval des schottischen Arztes, unten Inschrift.

    Kupferstich von Bernigeroth, um 1750, 14 x 8,5 cm.
    APK 4814. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 15000EG)
    Erfahren Sie mehr
    38,00 € Inkl. MwSt.
  46. CHICOYNEAU, Franciscus (1672 - 1752). - Halbfigur nach viertelrechts im Oval des Arztes und Professors in Montpellier, unten Inschrift.

    Kupferstich von Bernigeroth, um 1750, 14 x 8,5 cm.
    APK 4818. - Chiconeau war auch Leibarzt des französischen Königs. - Alt auf Bütten aufgezogen, bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 14999EG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
Slava Yurthev Copyright Peter Bierl Buch- & Kunstantiquariat