Alte Graphik aller Art

icon
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
  1. KÜSTNER, Karl Theodor von (1784 - 1864). - Halbfigur en face des Intendanten des Königlichen Hoftheaters zu München (1833 - 1842), in Uniform mit Orden.

    Kupferstich mit Punktiermanier von A. Hüssener, Berlin, um 1840, 11 x 11 cm.
    APK 14326. - Seit 1842 war er Generalintendant der königlichen Schauspiele in Berlin. Er arbeitete auch in Leipzig, Darmstadt, Potsdam und Charlottenburg. - Im ... (Artikelnr. 5219EG)
    Erfahren Sie mehr
    86,00 € Inkl. MwSt.
  2. KÜSTNER, Karl Theodor von (1784 - 1864). - Halbfigur nach viertelrechts des Generalintendanten des Königlichen Hoftheaters in Berlin, in Zivil mit Orden.

    Stahlstich von Payne, um 1850, 10,5 x 8 cm.
    Der Jurist, Offizier und Schauspieler war Leiter des Stadttheaters in Leipzig (1817 - 1828) und Intendant des Hoftheaters in München (1833 - 1841), seit 1841 in Berlin, wo er nach dem Brand von ... (Artikelnr. 8143EG)
    Erfahren Sie mehr
    57,00 € Inkl. MwSt.
  3. 38,00 € Inkl. MwSt.
  4. LARREY, Isaak de (1638 - 1719). - Französischer Historiker.

    Kupferstich von Kraus, um 1720, 13,5 x 8,5 cm.
    APK 14627. - Brustbild nach halblinks im Arkanthusoval des französischen Diplomaten in Berlin und preußischen Hofrats, unten Inschrift. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 407FG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
  5. 57,00 € Inkl. MwSt.
  6. 14666EG
    LEHMUS, Daniel Christian Ludolph (1780 - 1863). - Brustbild en face im Oval des Mathematikers, unten Inschrift.

    Kupferstich mit Punktiermanier von Bollinger nach Seyffert bei B. Weiss, Berlin, um 1810, 17,5 x 14 cm.
    APK 44103: "Selten". - Der in Soest geborene "Doctor der Philosophie" war Professor an der Artillerie- und Ingenieurschule in Berlin, w... (Artikelnr. 14666EG)
    Erfahren Sie mehr
    180,00 € Inkl. MwSt.
  7. LEIBNIZ, Gottfried Wilhelm Freiherr von (1646 - 1716). - Brustbild nach viertellinks im Achteck des Philosophen, mit Allongeperücke.

    Kupferstich mit Punktiermanier von C.T. Riedel bei Schumann, Zwickau, um 1820, 9 x 7 cm.
    APK 14873. - Der Universalgelehrte war 1700 der erste Präsident der Akademie der Wissenschaften zu Berlin. (Artikelnr. 8328EG)
    Erfahren Sie mehr
    57,00 € Inkl. MwSt.
  8. 1883EG
    LEIBNIZ, Gottfried Wilhelm Freiherr von (1646 - 1716). - Brustbild nach viertelrechts des Philosophen, mit Allongeperücke.

    Lithographie von F. Zimmermann nach A. Scheits aus "Borussia", um 1840, 11,5 x 10 cm.
    APK 44106. - Der Universalgelehrte war 1700 der erste Präsident der Akademie der Wissenschaften zu Berlin. (Artikelnr. 1883EG)
    Erfahren Sie mehr
    38,00 € Inkl. MwSt.
  9. LEIBNIZ, Gottfried Wilhelm Freiherr von (1646 - 1716). - Halbfigur nach viertellinks mit Allongeperücke.

    Lithographie von M.Knaebig, um 1830, 14,5 x 12,5 cm.
    Der Universalgelehrte war 1700 der erste Präsident der Akademie der Wissenschaften zu Berlin. (Artikelnr. 3127EG)
    Erfahren Sie mehr
    76,00 € Inkl. MwSt.
  10. LENFANT, Jacques (1661 - 1728). - Brustbild nach halblinks im Oval des Historikers und Predigers der reformierten französischen Gemeinde in Berlin, unten Inschrift.

    Kupferstich von Bernigeroth aus Schröckh, um 1765, 14 x 9 cm.
    APK 14948. Aus "Lebensbeschreibungen berühmter Gelehrter", 3 Bde., 1764 bis 1769. - Der Hofprediger der Königin Sophie Charlotte war von 1684 - 1688 Prediger der französisch... (Artikelnr. 28753EG)
    Erfahren Sie mehr
    57,00 € Inkl. MwSt.
  11. 5063EG
    LERCHENFELD-KÖFERING, Max Joseph (1799 - 1859). - Halbfigur nach halblinks des bayerischen Gesandten in Berlin und Wien, in Zivil mit Orden.

    Lithographie von Hanfstaengl, 1830, 22 x 22,5 cm.
    APK 34478. - Alt montiert, breitrandig. (Artikelnr. 5063EG)
    Erfahren Sie mehr
    160,00 € Inkl. MwSt.
  12. 2313EG
    LERCHENFELD-KÖFERING, Max Joseph (1799 - 1859). - Halbfigur nach halblinks in Zivil mit Orden des königlich bayerischen Gesandten in Berlin und Wien.

    Lithographie auf China von Hanfstaengl, 1830, 22 x 22,5 cm.
    APK 34478. - Nur im Randbereich leicht fleckig. (Artikelnr. 2313EG)
    Erfahren Sie mehr
    180,00 € Inkl. MwSt.
  13. 4777EG
    LIEBERKÜHN, Johann Christian d.Ä. (1669 - 1733). - Halbfigur en face des königlich-preußischen Hofgoldschmieds, in barocker Umrahmung.

    Kupferstich von J.G. Wolffgang, Berlin, 1733, 29,5 x 19,5 cm.
    APK 15150; Thieme-Becker Bd. XXIII, S. 198. - Alt auf Bütten aufgezogen, bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 4777EG)
    Erfahren Sie mehr
    140,00 € Inkl. MwSt.
  14. LINGG, Hermann (1820 - 1905). - Dichter.

    Kupfertiefdruck bei der Photographischen Gesellschaft, Berlin, um 1900, 20,5 x 15 cm (breitrandig).
    Brustbild nach viertelrechts, unten Inschrift. (Artikelnr. 29504EG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
  15. LINK, Heinrich Friedrich (1767 - 1850). - Brustbild nach halblinks im Oval des Direktors des botanischen Gartens in Berlin (seit 1815).

    Kupferstich mit Punktiermanier von A. Tardieu, Paris, 1826, 10,5 x 8,5 cm.
    Der Naturforscher war auch Professor der Botanik in Rostock und Breslau. (Artikelnr. 3941EG)
    Erfahren Sie mehr
    86,00 € Inkl. MwSt.
  16. LISZT, Franz von (1851 - 1919). - Hüftbild nach viertellinks des Juristen und Professors für Straf- und Völkerrecht in Berlin, mit Unterschrift in Faksimile.

    Photogravüre bei A. Eckstein, Berlin, um 1902, 30 x 20 cm (Plattenkante).
    Beiliegt: Biographie mit Werkverzeichnis. (Artikelnr. 30304EG)
    Erfahren Sie mehr
    45,00 € Inkl. MwSt.
  17. 17953EG
    LUCCA, Pauline (1841 - 1908). - Hüftbild nach halblinks im Oval der Opernsängerin in Wien.

    Lithographie mit Tonplatte von Jäger bei Nelte, Böltje & Co., Berlin, um 1880, 25 x 19 cm.
    Im Rand links geglättete Knitterfalte. (Artikelnr. 17953EG)
    Erfahren Sie mehr
    86,00 € Inkl. MwSt.
  18. 76,00 € Inkl. MwSt.
  19. LÜTKENS, Franz Julius (1650 - 1712). - Brustbild nach halbrechts im Schriftoval des Superintendenten von Berlin, als Probst der Petri-Kirche in Cölln, unten Verse.

    Kupferstich von G.P. Busch, Berlin, dat. 1727, 17,5 x 14 cm.
    APK 15797. - Der Theologe war Rektor in Brandenburg a.d.Havel, Diakon in Magdeburg, Probst und Pastor in Stargard und zuletzt Hofprediger und Theologieprofessor in Kopenhagen. - ... (Artikelnr. 422FG)
    Erfahren Sie mehr
    80,00 € Inkl. MwSt.
  20. 30233EG
    MANDEL, Eduard (1810 - 1882). - Hüftbild nach halbrechts des Kupferstechers und Professors an der akademischen Kupferstecherschule in Berlin.

    Radierung auf China, i.d. Platte bez., sign. und dat. "N(ach) d(er) Natur rad(iert) v(on) J.L. Raab, München, 1876", 29 x 22 cm.
    Boetticher, Raab III, 11. - Nur im breiten Rand durchgehend leicht fleckig. (Artikelnr. 30233EG)
    Erfahren Sie mehr
    180,00 € Inkl. MwSt.
  21. 76,00 € Inkl. MwSt.
  22. MARCKS, Erich (1861 - 1938). - Halbfigur nach halblinks des Historikers, sitzend mit Schreibfeder, unten Inschrift.

    Photogravüre von N. Perscheid, Berlin, dat. 1905, 22,5 x 17 cm (breitrandig). (Artikelnr. 26713EG)
    Erfahren Sie mehr
    57,00 € Inkl. MwSt.
  23. MARGGRAFF, Franz Eberhard (1787 - 1879). - Brustbild nach halblinks des Pädagogen und Kommunalpolitikers in Berlin.

    Lithographie von J. C. Schall nach J. F. Markword, Berlin, um 1830, 22,5 x 18,5 cm. (Artikelnr. 15870BG)
    Erfahren Sie mehr
    133,00 € Inkl. MwSt.
  24. 19764BG
    240,00 € Inkl. MwSt.
  25. MARIE LOUISE ALEXANDRINE, Prinzessin Karl von Preußen (1808 - 1877). - Halbfigur nach viertelrechts im Achteck der geborenen Prinzessin von Sachsen-Weimar, rechts Ausblick auf das Palais des Prinzen Karl in Berlin.

    Kupferstich mit Punktiermanier von G.W. Lehmann nach F. Krüger, 1827, 8 x 6,5 cm.
    Die Enkelin des Herzogs Karl August von Weimar heiratete 1827 Karl Prinz von Preußen, Sohn der Königin Luise und Bruder des späteren Kaisers Wilhelm I. -... (Artikelnr. 9357EG)
    Erfahren Sie mehr
    70,00 € Inkl. MwSt.
  26. 19763BG
    MARIE, Königin von Hannover (1818 - 1907). - Brustbild nach dreiviertelrechts der geborenen Prinzessin von Sachsen-Altenburg, Gemahlin Georgs V., als Witwe in Trauerkleidung mit Perlenkette.

    Lithographie mit Tonplatte bei Rocca, Berlin, um 1880, 34,5 x 27 cm.
    Insgesamt leicht fleckig, gering knittrig, mit kleinen, hinterlegten Randeinrissen. (Artikelnr. 19763BG)
    Erfahren Sie mehr
    220,00 € Inkl. MwSt.
  27. MARTIN, Ernst (1841 - 1910). - Germanist, Romanist.

    Photogravüre bei A. Eckstein, Berlin, um 1902, 30 x 20 cm (Plattenkante).
    Brustbild nach viertellinks des Professors in Straßburg, mit Unterschrift in Faksimile. Beiliegt: Biographie mit Werkverzeichnis. (Artikelnr. 30315EG)
    Erfahren Sie mehr
    46,00 € Inkl. MwSt.
  28. MAUSCHWITZ, Carl Maximilian Ferdinand v. (1738 - 1792). - Brustbild im Profil nach links im Rund des preußischen Staatsministers für Ost- und Westpreußen, unten Wappen und Inschrift.

    Kupferstich von Halle nach Wagener, Berlin, um 1790, 15 x 9 cm.
    APK 16449. - Mit Rändchen um die Einfassungslinie. (Artikelnr. 27357EG)
    Erfahren Sie mehr
    66,00 € Inkl. MwSt.
  29. 76,00 € Inkl. MwSt.
  30. 27671EG
    MELLEMANN, Albert Friedrich (1558 - 1593). - Philologe, neulateinischer Dichter (Nr.60).

    Kupferstich von Fridrich, 1751, 12 x 10 cm.
    APK 16794. - Halbfigur nach halblinks, oben Lebensdaten und Wappen, unten Inschrift. Sohn des Simon Mehlmann/Mellemann (1520 - 1588, Stifterbild in der Marienkirche Berlin). (Artikelnr. 27671EG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
  31. 35606EG
    MENZEL, Adolph von (1815 - 1905). - Brustbild nach halblinks des Malers in Berlin, als Remarque ein Lorbeerzweig.

    Radierung auf China von G. Eilers, dat. 1888, 25 x 19 cm.
    APK 16890. - Auf festem Karton. (Artikelnr. 35606EG)
    Erfahren Sie mehr
    240,00 € Inkl. MwSt.
  32. 1326EG
    MENZEL, Adolph von (1815 - 1905). - Ganzfigur im Profil nach links des Malers in Berlin, mit Regenschirm und Zylinder.

    Radierung von Ernst Bischoff-Culm, rechts unten monogr., um 1890, 25 x 18 cm.
    APK 16892. - Ernst Bischoff-Culm (1870-1917) war ein deutscher Maler, Illustrator und Radierer, sowie Mitglied der Berliner Secession. - Breitrandig. (Artikelnr. 1326EG)
    Erfahren Sie mehr
    160,00 € Inkl. MwSt.
  33. MEYER VON KNONAU, Gerold (1843 - 1931). - Historiker.

    Photogravüre bei A. Eckstein, Berlin, um 1902, 30 x 20 cm (Plattenkante).
    Brustbild nach dreiviertellinks des Professors in Zürich, mit Unterschrift in Faksimile. Beiliegt: Biographie mit Werkverzeichnis. (Artikelnr. 30319EG)
    Erfahren Sie mehr
    46,00 € Inkl. MwSt.
  34. MITTEIS, Ludwig (1859 - 1921). - Brustbild nach halblinks des Rechsthistorikers, mit faksimilierter Unterschrift.

    Fotogravüre bei Eckstein, Berlin, um 1900, 25,5 x 17 cm.
    Der Jurist war der Vater des Rechtshistorikers Heinrich Mitteis (1889 - 1952). - Im Rand unten links wasserrandig. (Artikelnr. 22461EG)
    Erfahren Sie mehr
    38,00 € Inkl. MwSt.
  35. 21943EG
    MITTLER, Ernst Siegfried (1785 - 1870). - Brustbild nach halblinks des Buchhändlers, Verlegers und Buchdruckers.

    Stahlstich bei Weger, Leipzig, um 1870, 12 x 10,5 cm.
    Aus Schulze, Buchhändler-Adreßbuch. - Der Hofbuchhändler in Berlin (seit 1866) war zeitweise auch Berliner Stadtverordneter. (Artikelnr. 21943EG)
    Erfahren Sie mehr
    55,00 € Inkl. MwSt.
  36. 528EG
    MOESER, Justus (1720 - 1794). - Brustbild nach viertelrechts im Oval des Historikers und Staatsmanns.

    Kupferstich von Schleuen nach E.A. Hochwind, Berlin, 1775, 15 x 9 cm (APK 13010). (Artikelnr. 528EG)
    Erfahren Sie mehr
    65,00 € Inkl. MwSt.
  37. 57,00 € Inkl. MwSt.
  38. MUZEL, Friedrich (1684 - 1753). - Schulmann.

    Kupferstich, um 1730, 14,5 x 8,5 cm.
    Brustbild nach viertelrechts im Zieroval des Gymnasialrektors in Diez, seit 1718 am Joachimsthaler Gymnasium in Berlin, unten Wappen und Inschrift. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 30906EG)
    Erfahren Sie mehr
    47,00 € Inkl. MwSt.
  39. 19750BG
    MÖLLENDORFF, Joachim Wichard von (1724 - 1816). - Brustbild nach dreiviertellinks im Rund des preußischen Generalfeldmarschalls, als "General Lieutenant der Infanterie und Gouverneur zu Berlin" (1782-1806), in Uniform mit Orden, unten I

    Schabkunstblatt von Haid, um 1800, 13,5 x 13,5 cm.
    APK 17227. - Im Siebenjährigen Krieg erhielt er von Friedrich d.Gr. den Orden Pour le Mérite, 1779 den Schwarzen Adlerorden. (Artikelnr. 19750BG)
    Erfahren Sie mehr
    140,00 € Inkl. MwSt.
  40. MÜLLER, Johannes von (1752 - 1809). - Hüftbild nach viertelrechts des Schweizer Historikers.

    Lithographie von Hurter bei Velten, um 1825, 24 x 21 cm.
    Der Staatsrat des Kurfürsten von Mainz war kaiserlicher Bibliotheksdirektor in Wien, geheimer Kriegsrat in Berlin und Außenminister des Königsreichs Westfalen. - Mit Faksimile im ... (Artikelnr. 11333AG)
    Erfahren Sie mehr
    170,00 € Inkl. MwSt.
  41. 36144EG
    NAPOLEON (1769 - 1821). - Napoleons Einzug in Berlin 1806, mit Brandenburger Tor. "Schlacht bei Friedland 1807." "Schlacht bei Wagram 1809." Insgesamt drei Darstellungen auf drei Blättern.

    Radierungen bei Hinrichs, Leipzig, 1818, je 5,5 x 9 cm.
    Aus "Ernst Hold, Die Weltgeschichte für die Jugend" usw. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten und auf Bütten montiert. (Artikelnr. 36144EG)
    Erfahren Sie mehr
    110,00 € Inkl. MwSt.
  42. 48,00 € Inkl. MwSt.
  43. NEWTON, Isaak (1642 - 1727). - Neuton. Brustbild nach halblinks des Physikers, unten Inschrift.

    Kupferstich mit Punktiermanier von Riepenhausen, Göttingen, um 1820, 6 x 6 cm.
    APK 18171; Göttinger Albumblatt. - Verso Autograph des Berliner Arztes, Hofrats und Hofmedicus "Dr. Joh(ann) Heinr(ich) Leberecht Kuntzmann" (1801 - 1830), be... (Artikelnr. 23731EG)
    Erfahren Sie mehr
    70,00 € Inkl. MwSt.
  44. NICOLAI, Friedrich (1733 - 1811). - Brustbild im Profil nach links des Schriftstellers, Buchhändlers und Kritikers in Berlin.

    Lithographie von Schieferdecker nach D. Chodowiecki, Berlin, um 1830, 9 x 8 cm. (Artikelnr. 10292EG)
    Erfahren Sie mehr
    57,00 € Inkl. MwSt.
  45. 43004EG
    NIKOLAUS I., Zar von Rußland (1796 - 1855). - Nicolaus I. Empereur de toutes les Russies. Brustbild nach halblinks des russischen Kaisers, mit dem Blick über die Schulter, in Uniform.

    Lithographie mit Tonplatte von Bülow bei F. Sala, Berlin, um 1850, 26 x 23 cm.
    Wenig fleckig und leicht angestaubt. (Artikelnr. 43004EG)
    Erfahren Sie mehr
    220,00 € Inkl. MwSt.
  46. 43002EG
    NIKOLAUS I., Zar von Rußland (1796 - 1855). - Nicolaus I. Kaiser von Russland u. König von Polen. Brustbild nach dreiviertelrechts des Kaisers, in Uniform mit Orden.

    Lithographie bei Winckelmann, Berlin, um 1830, 25 x 23 cm.
    Mit geglätteter Faltspure und kleinen teils hinterlegten Randläsuren. (Artikelnr. 43002EG)
    Erfahren Sie mehr
    180,00 € Inkl. MwSt.
  47. 43003EG
    NIKOLAUS I., Zar von Rußland (1796 - 1855). - Nicolaus I. Kaiser von Russland. Brustbild nach dreiviertelrechts des Kaisers, in Uniform mit Orden.

    Lithographie auf China von Jap bei Schall, Berlin, dat. 1840, 26 x 23,5 cm.
    Dier Ränder teils stärker gebräunt und fleckig. (Artikelnr. 43003EG)
    Erfahren Sie mehr
    250,00 € Inkl. MwSt.
  48. NORDENSKJÖLD, Adolf Erik von (1832 - 1901). - Hüftbild nach halbrechts des schwedischen Polarforschers und Reiseschriftstellers, mit Fernrohr stehend in Polarlandschaft, unten Inschrift.

    Photogravüre nach Gemälde von Rosen (1886), Berlin, um 1900, 25,5 x 19 cm.
    Der Kartograph befuhr als erster die Nordostpassage. - Breitrandig. (Artikelnr. 26710EG)
    Erfahren Sie mehr
    66,00 € Inkl. MwSt.
  49. ONCKEN, Wilhelm (1838 - 1905). - Historiker.

    Photogravüre bei A. Eckstein, Berlin, um 1902, 30 x 20 cm (Plattenkante).
    Brustbild nach halblinks des Professors in Giessen, mit Unterschrift in Faksimile. Beiliegt: Biographie mit Werkverzeichnis. (Artikelnr. 30312EG)
    Erfahren Sie mehr
    46,00 € Inkl. MwSt.
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
Slava Yurthev Copyright Peter Bierl Buch- & Kunstantiquariat