Alte Graphik aller Art
-
PERGAMI, Bartolomeo Baron (1783/84 - 1841/42) - Abenteurer.
Lithographie bei Marlet, um 1825, 12 x 9,5 cm.
Brustbild nach halbrechts des italienischen Günstlings der englischen Königin Caroline, unten Inschrift. - Alt auf hellgrünes Bütten montiert. (Artikelnr. 474FG)
Erfahren Sie mehr58,00 € Inkl. MwSt. -
PERUZZI, Baldassare (1480 - 1536). - Brustbild im Profil nach links im Achteck des italienischen Architekten.
Kupferstich bei Odieuvre, um 1750, 16 x 11,5 cm.
Der Maler war mit Sangallo ab 1520 Nachfolger Raffaels in der Bauleitung des Petersdoms in Rom. (Artikelnr. 21594EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
PICTET, Benedict (1655 - 1724). - Brustbild nach viertelrechts im Oval des Pastors der italienischen Gemeinde in Genf und theologischen Schriftstellers, "Aetatis 62", unten Inschrift.
Kupferstich, dat. 1717, 18 x 15 cm.
Der Professor dichtete 53 Kirchenlieder in Französisch. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 24099EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
PINDEMONTE, Ippolito (1753 - 1828). - Brustbild nach halblinks im Oval des italienischen Dichters.
Kupferstich von F. Zuliani nach T. Matteini bei N. Bettoni, um 1820, 11,5 x 9,5 cm.
Der Lyriker wurde berühmt durch seine Odysseeübersetzung. - Breitrandig. (Artikelnr. 21556EG)
Erfahren Sie mehr65,00 € Inkl. MwSt. -
POLIZIANO, Angelo (1454 - 1494). - Brustbild nach dreiviertellinks im Schriftoval des Humanisten, Dichters und Philologen, unten Verse.
Kupferstich von Th. de Bry, um 1600, 14 x 11 cm.
Aus "Boissard, Icones"; APK 19992. - In den Ecken ornamentale Verzierungen mit Papageien und Schwänen. Der führende klassische Philologe Italiens im 15. Jahrhundert aus der Familie Ambrogi... (Artikelnr. 3465EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
PORDENONE, Giovanni Antonio da (1483 - 1539). - Hüftbild nach viertelrechts.
Kupferstich von E. de Boulonois, Brüssel, 1695, 17,5 x 13,5 cm.
Der italienische Maler war Schüler von Tizian. Mit 1-seitiger Lebensbeschreibung in Französisch. - Im Ganzen leicht gebräunt. (Artikelnr. 12154AG)
Erfahren Sie mehr43,00 € Inkl. MwSt. -
RAIMONDI, Marcantonio (um 1480 - um 1534). - Brustbild nach halbrechts des italienischen Kupferstechers, in ornamentaler Umrahmung.
Kupferstich von Leisnier nach Raffael, Paris, 1838, 30,5 x 24 cm.
APK 20544; Thieme-Becker Bd. XXII, S. 598. (Artikelnr. 5166EG)
Erfahren Sie mehr142,00 € Inkl. MwSt. -
RAIMONDI, Marcantonio (um 1480 - um 1534). - Marc-Antoine (Raimondi) Ceélèbre Graveur. Brustbild nach dreiviertellinks des italienischen Kupferstechers.
Lithographie von Ducarme nach Lejeune, Paris, um 1830, 11,5 x 15 cm. (Artikelnr. 2462EG)
Erfahren Sie mehr104,00 € Inkl. MwSt. -
RAMORINO, Girolamo (1792 - 1849). - Brustbild nach halblinks des italienischen Generals im polnischen Freiheitskampf, mit Unterschrift in Faksimile.
Lithographie von Grueber, um 1848, 13 x 16 cm.
Der natürliche Sohn des Generals Lannes kämpfte unter Napoleon in Rußland 1812 und soll die Niederlage der Piemonteser 1848 bei Novara verschuldet haben. Er wurde am 22.5. 1849 standrechtli... (Artikelnr. 29400EG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
RAMORINO, Girolamo (1792 - 1849). - Brustbild nach viertelrechts des italienischen Generals, Revolutionärs und Freiheitskämpfers während des polnischen Aufstandes 1830/31.
Stahlstich von Nordheim nach Zeichnung von Schuler "nach dem Leben", um 1840, 10 x 8 cm. (Artikelnr. 12215EG)
Erfahren Sie mehr28,00 € Inkl. MwSt. -
RAMORINO, Girolamo (1792 - 1849). - Kniestück nach halblinks des Generals in den italienischen Einigungskämpfen, stehend in polnischer Uniform, in der Rechten die typische, viereckig bespannte Kopfbedeckung.
Lithographie auf China von G. Pagani bei Vassalli, Milano, um 1835, 30 x 28 cm.
Der natürliche Sohn des Generals Lannes kämpfte unter Napoleon in Rußland 1812, 1830/31 im polnischen Freiheitskampf und 1834 beim piemontesischen Aufstand ... (Artikelnr. 29733EG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
RAPHAEL, Sanzio d'Urbino (1483 - 1520). - Brustbild nach halblinks im Oval des italienischen Malers und Architekten.
Kupferstich von M. Bisi nach Selbstporträt bei Bettoni, dat. 1820, 11,5 x 9,5 cm.
Thieme-Becker Bd. IV, S. 61; vgl. Bisi in Andresen, Handb. Bd. I, S. 127 (Ia von IV, mit Namen des Künstlers und Datum "1820" in gerissener Schrift, vor de... (Artikelnr. 21573EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
RAPHAEL, Sanzio d'Urbino (1483 - 1520). - Brustbild nach halblinks im Oval des italienischen Malers und Architekten.
Lithographie von B.P.v. Rausch nach Selbstporträt bei J.v. Utzschneider, München, 1818, 20 x 17 cm.
Inkunabel der Lithographie. - Winkler 653, 8; C. Höper, Raffael und die Folgen, B 8.4. - Nach dem Porträt des Bindo Altoviti. - Mit dre... (Artikelnr. 25939EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
RAPHAEL, Sanzio d'Urbino (1483 - 1520). - Brustbild nach halblinks im Oval des italienischen Malers und Architekten.
Kupferstich von M. Bisi nach Selbstporträt bei Bettoni, um 1820, 11,5 x 9,5 cm.
Thieme-Becker Bd. IV, S. 61; vgl. Bisi in Andresen, Handb. Bd. I, S. 127 (II von IV, mit Namen des Künstlers, vor der Schrift). - Nach dem Selbstporträt in ... (Artikelnr. 21571EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
RAPHAEL, Sanzio d'Urbino (1483 - 1520). - Brustbild nach halbrechts des italienischen Malers und Architekten.
Federlithographie, um 1825, 32 x 23,5 cm.
C. Höper, Raffael und die Folgen, B 6. - Nach dem Selbstporträt von 1509 in den Uffizien in Florenz. (Artikelnr. 26970EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
RAPHAEL, Sanzio d'Urbino (1483 - 1520). - Raffaello Sanzio. Brustbild nach halbrechts im Oval des italienischen Malers und Architekten.
Lithographie, um 1825, 20 x 17 cm.
C. Höper, Raffael und die Folgen, B 8. - Nach dem Porträt des Bindo Altoviti von 1514/15. Mit Inschrift in Italienisch. (Artikelnr. 26969EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
RAPHAEL, Sanzio d'Urbino (1483 - 1520). - Raphael.
Stahlstich von Ch. Hoffmeister, um 1850, 12,5 x 10 cm.
C. Höper, Raffael und die Folgen, B 8. - Brustbild nach halbrechts des italienischen Malers und Architekten. Nach dem Porträt des Bindo Altoviti von 1514/15. (Artikelnr. 29459EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
RENI, Guido (1574 - 1642). - Brustbild nach halbrechts des italienischen Bildhauers, Radierers und Malers, mit Hut, unten Inschrift.
Altkol. Kupferstich nach Selbstporträt, um 1760, 21 x 17 cm.
Aus Museo Fiorentino; Thieme-Becker Bd. XXVIII, S. 163. - Nach dem Selbstbildnis in den Uffizien in Florenz. - Alt aufgezogen, bis zur Einfassungslinie beschnitten, der Hintergr... (Artikelnr. 26018EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
RICCI, Matteo (1552 - 1610). - Jésuite missionaire, en habit ordinaire à la Chine. Ganzfigur nach halbrechts des italienischen Jesuitenmönchs, mit einem Fächer in der Hand.
Altkol. Radierung von Jacques Charles Bar, dat. 1786, 22 x 13 cm.
Vgl. Mortzfeld A 27706. - Aus: J.Chr. Bar, Recueil des tous les costumes des ordres religieux et militaires, Paris, 1778-89. - Der Jesuit war während der Ming-Dynastie in C... (Artikelnr. 43708EG)
Erfahren Sie mehr250,00 € Inkl. MwSt. -
ROBERT, Leopold (1794 - 1835). - Halbfigur nach viertellinks des Malers, in der Rechten einen Wanderstab.
Lithographie nach C. Brand, um 1830, 19,5 x 17,5 cm.
Der gebürtige Schweizer und Schüler Davids in Paris hielt sich viel in Italien auf. Berühmt wurde sein Gemälde "Die Ankunft der Schnitter in den Pontinischen Sümpfen", 1830. Er begi... (Artikelnr. 2410EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
ROMANO, Giulio (Giulio Pippi) (1499 - 1546). - Halbfigur nach halbrechts, an der Wand Malerpalette.
Kupferstich von N. de Larmessin, Brüssel, 1695, 17,5 x 13,5 cm.
Italienischer Maler und Baumeister. Schüler und Mitarbeiter Raphaels in Rom, dann tätig in Mantua. Mit 3-seitiger Lebensbeschreibung in Französisch. - Im Ganzen etwas gebr... (Artikelnr. 12156AG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
ROMANO, Giulio (Giulio Pippi) (1499 - 1546). - Maler.
Radierung von J.C. Reinhart nach Selbstbildnis, um 1820, 7,5 x 6,5 cm.
Brustbild nach halblinks im Schriftoval des italienischen Baumeisters. Der Schüler und Mitarbeiter Raphaels in Rom war tätig in Mantua. - Verso Sammlungsstempel: "Wag... (Artikelnr. 29742EG)
Erfahren Sie mehr46,00 € Inkl. MwSt. -
ROMANO, Giulio (Giulio Pippi) (1499 - 1546). - Maler.
Kupferstich mit Punktiermanier von Boutrois nach Selbstbildnis, 1802, 8 x 6 cm.
Thieme-Becker Bd. IV, S. 472. - Brustbild nach halbrechts des italienischen Baumeisters. Der Schüler und Mitarbeiter Raphaels in Rom war tätig in Mantua. (Artikelnr. 29743EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
SABINUS, Georg (1508 - 1560). - Jurist, Historiker, neulateinischer Dichter, kurbrandenburgischer Rat und Diplomat (Nr.25).
Kupferstich von Fridrich, 1751, 12 x 10 cm.
APK 21858. - Halbfigur nach halbrechts, mit Blume in der Linken, oben Lebensdaten und Wappen, unten Inschrift. Georg Schuler war Schüler und Schwiegersohn Melanchthons, 1544 Gründungsrektor der... (Artikelnr. 27683EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
SALVIATI, Francesco, eigentl. Francesco Rossi (1510 - 1563). - Italienischer Maler.
Kupferstich von Sandrart nach Selbstporträt, 1675, 9 x 9 cm.
Aus J. Sandrart "Teutsche Academie". - Brustbild nach dreiviertelrechts im Schriftrund des florentinisch-römischen Manieristen. - Bis zur Einfassungslnie beschnitten und alt au... (Artikelnr. 31020EG)
Erfahren Sie mehr53,00 € Inkl. MwSt. -
SAVIOLI, Ottavio (gest. 1702). - Brustbild nach viertelrechts im Schriftoval des italienischen Anatomen und Extraordinarius, unten das Wappen.
Kupferstich, um 1700, 13 x 10 cm.
Mit schmalem Rändchen um die Plattenkante. (Artikelnr. 15089EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
SERVANDONI, Giovanni Niccolo (1695 - 1766). - Brustbild nach halbrechts im Oval des italienischen Architekten und Bühnenbildners in Paris und Wien.
Kupferstich von Miger nach Colson, um 1770, 23,5 x 17 cm (mit Rändchen um die Plattenkante). (Artikelnr. 4698EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
SIEGRIST, F. S. (um 1850). - Brustbild nach dreiviertellinks des Professors für italienische Sprache, als "Director der Gremial-Handelsschule in Wien", unten Inschrift mit Widmung und Unterschrift in Faksimile.
Lithographie von Kriehuber, dat. 1849, 20 x 19 cm.
Im breiten Rand etwas angestaubt. (Artikelnr. 26776EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
STRASSOLDO-CHIASOTTIS, Julius Graf von (1773 - 1830). - Brustbild nach halbrechts des k.u.k. Kämmerers und Geheimen Rats, als Präsident der Regierung der Lombardei in Mailand, unten Inschrift in Italienisch.
Lithographie von Staub nach Guérard beim Lith. Institut, Wien, um 1835, 17,5 x 15,5 cm (sehr breitrandig). (Artikelnr. 23793EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
TAFI, Andrea (1213 - 1294). - Brustbild nach viertelrechts.
Kupferstich von N. de Larmessin, Brüssel, 1695, 17,5 x 13,5 cm.
Italienischer Maler und Mosaizist. Mit 1-seitiger Lebensbeschreibung in Französisch. - Im Ganzen leicht gebräunt. (Artikelnr. 12128AG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
TASSO, Torquato (1544 - 1595). - Brustbild nach halbrechts im Achteck des italienischen Dichters als poeta laureatus.
Kupferstich in Punktiermanier von Fleischmann bei Schumann, Zwickau, um 1820, 9 x 7 cm. (Artikelnr. 4249EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
TASSO, Torquato (1544 - 1595). - Italienischer Dichter.
Kupferstich von P. Caronni nach G. Longhi, um 1820, 12 x 10 cm.
Brustbild im Profil nach rechts im Oval, unten Inschrift. (Artikelnr. 178FG)
Erfahren Sie mehr44,00 € Inkl. MwSt. -
THOU, Jacques Auguste de (1553 - 1617). - Brustbild nach viertelrechts des französischen Historikers, mit Halskrause und Hermelinweste.
Kupferstich von E. de Boulonois, Brüssel, 1695, 17,5 x 13,5 cm.
APK 26041. - Der französische Staatsmann war Gesandter in Italien und Deutschland sowie Parlamentspräsident von Paris. - Mit 2-seitiger Lebensbeschreibung in Französisch. ... (Artikelnr. 12064AG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
TIZIAN, Vecellio (1477 - 1576). - Brustbild nach halbrechts des italienischen Malers, in ornamentaler Umrahmung.
Kupferstich von E. Mandel nach dem Berliner Selbstbildnis, bei Sachse, Berlin, 1843, 31 x 24,5 cm.
APK 26195; Andresen, Handbuch II,7,V. - Mandel (1810 - 1882) war Leiter der Kupferstecherschule in Berlin. Beiliegt ein eigenhändiger Brief... (Artikelnr. 1198EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
TIZIAN, Vecellio (1477 - 1576). - Halbfigur nach dreiviertelrechts im Oval des italienischen Malers, unten Inschrift.
Lithographie mit Tonplatte von Jos. Selb nach Selbstporträt, München, 1817, 20 x 17,5 cm.
Inkunabel der Lithographie. - Winkler 710, 35. - Nach dem Selbstporträt von 1562 in Berlin. - Breitrandig. (Artikelnr. 25940EG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
TOLOMEI, Giovanni Battista (1653 - 1726). - Cardinalis Ptolemeus. Brustbild nach halbrechts im Oval des italienischen Kardinals, unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich, um 1702, 14 x 9 cm.
Der gelehrte Jesuit, Philosophieprofessor an der Università Gregoriana, beherrschte elf Sprachen, darunter Syrisch und Arabisch. Er korrespondierte u.a. mit Leibniz. 1702 wurde er von Clemens XI. zum Kardi... (Artikelnr. 29776EG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
TOSI, Adelaide (1800 - 1859). - Brustbild nach halblinks im Oval der italienischen Sopransängerin, unten Inschrift.
Kupferstich mit Punktiermanier von Aliprandi nach G. Rizzardini, dat. 1827, 9 x 7,5 cm.
Im Gewand der Giovanna d'Arco in N. Vaccais gleichnamiger Oper. - Breitrandig. (Artikelnr. 21637EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
VASARI, Giorgio (1511 - 1574). - Brustbild nach halbrechts im Oval des italienischen Malers, Architekten und Kunstschriftstellers, in einem Buch blätternd, im Sockel die Inschrift.
Kupferstich, sign., bez. und dat. "L. Rados acqua forte incise Milano 1817", 18,5 x 13,5 cm. (Artikelnr. 9508EG)
Erfahren Sie mehr133,00 € Inkl. MwSt. -
VESPUCCI, Amerigo (1451 - 1512). - Halbfigur, mit einer imaginären geographischen Karte in Händen.
Kupferstich von N. de Larmessin, Brüssel, 1695, 17,5 x 13,5 cm.
Italienischer Seefahrer, nach ihm wurde der Kontinent "Amerika" benannt. Mit 1-seitiger Lebensbeschreibung in Französisch. - Im Ganzen gebräunt. (Artikelnr. 12244AG)
Erfahren Sie mehr50,00 € Inkl. MwSt. -
VIKTOR EMANUEL II., König von Italien (1820 - 1878). - Hüftbild nach halblinks, stehend als König von Sardinien in Uniform mit Orden und Säbel.
Lithographie auf China von M. Alophe bei Goupil, Paris, um 1850, 25 x 18,5 cm (APK 22553). (Artikelnr. 13512EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
VISCONTI-SFORZA, Herzöge von Mailand (1351 - 1476). - Fünf Halbfiguren der ersten fünf Herzöge von Mailand aus den Familien Visconti und Sforza, unten Inschriften in Latein.
Kupferstiche, Italien, um 1580, je 18 x 10 cm.
Die insgesamt fünf Darstellungen auf fünf Blättern sind stilistisch ähnlich den Porträts von Tobias Stimmer in: "P. Jovii Elogia Virorum Illustrium", Basel, 1575 (ohne die Umrahmung). - ... (Artikelnr. 31074EG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
VOLTA, Alessandro Graf (1745 - 1827). - Brustbild nach halbrechts im Oval des italienischen Physikers und Erfinders der ersten galvanischen Batterie zur Stromerzeugung.
Kupferstich mit Punktiermanier auf China von A. Tardieu nach N. Bettoni, Paris, 1825, 10 x 8 cm (APK 27195). (Artikelnr. 3986EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
VOLTAIRE, Marie Francois Arouet de (1694 - 1778). - Brustbild nach halbrechts des Philosophen, mit Perücke und Spitzenhalstuch.
Kupferstich, um 1820, 17,5 x 12,5 cm (mit siebenseitiger Biographie in Italienisch). (Artikelnr. 13507EG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
WELF I., Herzog von Bayern (um 1030/40 - 1101). - Welfo I. Dux Boiariae MLXX + MCI. Halbfigur nach halblinks mit Kreuzfahrerrüstung und -fahne, stehend in einer beschrifteten Nische, seitlich Karyathiden, unten ein Phönix mit Inschrift.
Kupferstich von B. Kilian nach J.A. Wolff bei L. Straub, München, 1680, 9 x 6 cm.
Slg. Maillinger Bd. I, Nr. 819. - Der Begründer des jüngeren deutsch-italienischen Welfengeschlechts starb wahrscheinlich während des Kreuzzugs in Paphos... (Artikelnr. 22813EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
WUTKY, Michael (1739 - 1823). - Brustbild en face im Oval des Malers in Wien und Italien, mit Federhut, unten Inschrift.
Kupferstich von Ch.v. Mechel nach Selbstbildnis, Basel, dat. 1780, 22 x 16,5 cm.
Thieme-Becker Bd. XXXVI, S. 319. - Der Konkurrent Hackerts als Landschaftsmaler in Neapel war auch Porträtist. - Breitrandig. (Artikelnr. 13822EG)
Erfahren Sie mehr152,00 € Inkl. MwSt. -
WUTKY, Michael (1739 - 1823). - Brustbild nach halblinks im Oval des Malers in Wien und Italien, mit Federhut.
Altkol. Kupferstich, um 1790, 23 x 17,5 cm.
Thieme-Becker Bd. XXXVI, S. 319, Abzug vor der Schrift. - Der Konkurrent Hackerts als Landschaftsmaler in Neapel war auch Porträtist. Unten von alter Hand bez. "Wutky Michele vive in Vienna". - ... (Artikelnr. 13823EG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt.