Alte Graphik aller Art

icon
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
  1. HERMANN III., Markgraf von Baden (gest. 1160). - Ganzfigur nach halblinks, stehend in Rüstung mit Fürstenhut und zwei Schwertern, oben das Wappen.

    Lithographie bei Velten, Karlsruhe, 1825, 26,5 x 18 cm.
    APK 937. - Der Markgraf liegt in Backnang begraben. (Artikelnr. 13997EG)
    Erfahren Sie mehr
    76,00 € Inkl. MwSt.
  2. HERMANN IV., Markgraf von Baden (gest. 1190). - Ganzfigur nach dreiviertelrechts, stehend in Rüstung mit Helm und Schwert, oben das Wappen.

    Lithographie bei Velten, Karlsruhe, 1825, 26,5 x 18 cm.
    APK 937. - Der "Herr der ganzen Mark Verona" begleitete Friedrich I. Barbarossa auf seinem Kreuzzug und liegt "begraben zu Antiochien". (Artikelnr. 13996EG)
    Erfahren Sie mehr
    86,00 € Inkl. MwSt.
  3. HERMANN VII., Markgraf von Baden (gest. 1291). - Ganzfigur nach halblinks, stehend in Rüstung mit Fürstenhut und zwei Schwertern, oben das Wappen.

    Lithographie bei Velten, Karlsruhe, 1825, 26,5 x 18 cm.
    APK 937. - Der Markgraf zu Verona und Herr zu Baden und Eberstein liegt im Kloster Lichtenthal begraben. (Artikelnr. 13995EG)
    Erfahren Sie mehr
    76,00 € Inkl. MwSt.
  4. HERMES, Hermann (1605 - 1680). - Brustbild nach halbrechts im Lorbeeroval des Professors für Staatsrecht in Köln und Salzburg, oben links das Wappen, unten Verse.

    Kupferstich von P.S. nach B.S., dat. 1674, 17 x 13 cm.
    APK 11401. - Der aus Neuß (Nussia) stammende Jurist war Assessor am kurfürstlichen Hof in Köln. Er wechselte 1652 an die Benediktineruniversität nach Salzburg, wo er 1663 sein "Fas... (Artikelnr. 35931EG)
    Erfahren Sie mehr
    92,00 € Inkl. MwSt.
  5. HERMES, Hermann (1605 - 1680). - Brustbild nach halbrechts im Lorbeeroval des Professors für Staatsrecht in Köln und Salzburg, oben links das Wappen, unten Verse.

    Kupferstich von P.S. nach B.S., dat. 1674, 17 x 13 cm.
    APK 11401. - Der aus Neuß (Nussia) stammende Jurist war Assessor am kurfürstlichen Hof in Köln. Er wechselte 1652 an die Benediktineruniversität nach Salzburg, wo er 1663 sein "Fas... (Artikelnr. 29819EG)
    Erfahren Sie mehr
    120,00 € Inkl. MwSt.
  6. HERTTENSTEIN, Johann Friedrich (1676 - 1748). - Hüftbild nach halblinks des Theologen in Ulm, unten Wappen und Inschrift.

    Kupferstich von J.A. Fridrich nach G.F. Pfanzelt, um 1745, 19 x 12,5 cm.
    APK 11447. - Mit schmalem Rändchen um die Plattenkante. (Artikelnr. 22804EG)
    Erfahren Sie mehr
    76,00 € Inkl. MwSt.
  7. 57,00 € Inkl. MwSt.
  8. 28380EG
    48,00 € Inkl. MwSt.
  9. 57,00 € Inkl. MwSt.
  10. HOHENZOLLERN, Eitel Friedrich II. Graf (1452 - 1512). - Hüftbild nach halblinks des ersten Vorsitzenden des Reichskammergerichts 1495/96, in Rüstung, links der Helm, unten zollernsches und brandenburgisches Wappen, dazwischen die Inschr

    Kupferstich, um 1600, 26 x 18 cm.
    Das brandenburgische Wappen steht für seine Gemahlin Magdalena. - Alt im Figurenumriß ausgeschnitten und auf Bütten aufgezogen. (Artikelnr. 26980EG)
    Erfahren Sie mehr
    76,00 € Inkl. MwSt.
  11. HOLZSCHUHER VON NEUENBÜRG, Sigismund Jakob (1634 - 1701). - Hüftbild nach viertelrechts im Schriftoval des Präfekten von Hersbruck, darunter Wappen.

    Kupferstich von A. M. Wolffgang nach D. Savoye, Nürnberg, um 1701, 31 x 19 cm.
    APK 12264. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten, rechts unten Eckausriss. (Artikelnr. 15933BG)
    Erfahren Sie mehr
    104,00 € Inkl. MwSt.
  12. HOLZSCHUHER VON NEUENBÜRG, Sigismund Jakob (1634 - 1701). - Hüftbild nach viertelrechts im Schriftoval des Präfekten von Hersbruck, darunter Wappen.

    Kupferstich von A. M. Wolffgang nach D. Savoye, Nürnberg, um 1701, 31 x 19 cm (APK 12264). (Artikelnr. 13361EG)
    Erfahren Sie mehr
    190,00 € Inkl. MwSt.
  13. HUGO, Ludolph (1630 - 1704). - Brustbild nach halblinks im Achteck des Braunschweigischen Kanzlers, unten Wappen und Inschrift.

    Kupferstich von M. van Somer, um 1667, 15 x 10 cm.
    APK 12510; aus der Serie "Icones omnium Electorum Principum etc.", erwähnt bei Thieme-Becker, Bd. XXXI, S. 264. - Komitialgesandter zum Reichstag in Regensburg 1668. - Mit feinem Rändche... (Artikelnr. 26158EG)
    Erfahren Sie mehr
    57,00 € Inkl. MwSt.
  14. 16154BG
    IMHOF, Christoph Jacob (1654 - 1726). - Brustbild nach viertellinks im Oval des Stadtarchivars in Nürnberg, in ornamentaler Umrandung mit sieben Wappen.

    Kupferstich von J. F. Schmidt, um 1730, 15 x 12,5 cm.
    APK 12837. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten und alt auf Bütten montiert. (Artikelnr. 16154BG)
    Erfahren Sie mehr
    95,00 € Inkl. MwSt.
  15. IMHOFF, Hans (1461 - 1522). - Halbfigur nach halblinks des Ratsherren, zweiten Bürgermeisters und Kaufmannes in Nürnberg, in pelzbesetztem Umhang, rechts oben Wappen.

    Kupferstich, um 1620, 14,5 x 12,5 cm.
    APK 12854. - Hans Imhoff war u. a. Vertrauter von Albrecht Dürer und Willibald Pirckheimer. - Mit feinem Rand um die Einfassungslinie. (Artikelnr. 16156BG)
    Erfahren Sie mehr
    95,00 € Inkl. MwSt.
  16. 42,00 € Inkl. MwSt.
  17. 24484EG
    INNOZENZ X. Pamphili, Papst (1574 - 1655). - Brustbild nach halbrechts des Papstes seit 1644, oben das Wappen, unten Inschrift mit Wahldatum.

    Kupferstich aus Theatrum Europaeum, 1647, 13 x 10 cm.
    Ohne Typographie verso. Breitrandig. (Artikelnr. 24484EG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
  18. 5561EG
    INNOZENZ XII. Pignatelli, Papst (1615 - 1700). - Brustbild nach halbrechts im Schriftoval des Antonio Pignatelli, seit 1691 Papst, darunter Wappen und Inschrift.

    Schabkunstblatt von Chr. Weigel, Wien, um 1710, 27 x 19 cm.
    Mit feinem Rändchen um die Plattenkante, links unten und oben kleine, hinterlegte Randausrisse, unsichtbar geglättete Längs- und Querfalten. (Artikelnr. 5561EG)
    Erfahren Sie mehr
    124,00 € Inkl. MwSt.
  19. INNOZENZ XIII. dei Conti, Papst (1655 - 1724). - Halbfigur nach viertelrechts im Oval, unten Wappen mit Tiara und Inschrift.

    Kupferstich von J. Frey nach A. Massucci, Rom, dat. 1722, 37 x 27,5 cm.
    APK 19012. - Im Rand leicht angestaubt. (Artikelnr. 20622EG)
    Erfahren Sie mehr
    142,00 € Inkl. MwSt.
  20. IRWING, Karl Franz von (1728 - 1801). - Brustbild nach halbrechts im Rund des Kammergerichtsrates in Berlin, darunter Inschrift und Wappen.

    Kupferstich von J. C. Krüger nach A. D. Terbusch, dat. 1787, 14,5 x 9,5 cm.
    APK 13004. - Der Oberkonsistorialrat war "Erb-u. Gerichts-Herr auf Rosengarten". - Alt auf Bütten montiert und rechts schwacher brauner Fleck. (Artikelnr. 16153BG)
    Erfahren Sie mehr
    95,00 € Inkl. MwSt.
  21. 14003EG
    JAKOB I., Markgraf von Baden (1407 - 1453). - Ganzfigur nach halbrechts, stehend in Rüstung mit Fürstenhut und zwei Schwertern, oben das Wappen.

    Lithographie bei Velten, Karlsruhe, 1825, 26,5 x 18 cm.
    APK 937. - Jakob "der Weise" erbte 1437 die Grafschaften Sponheim, Lahr und Mahlberg. (Artikelnr. 14003EG)
    Erfahren Sie mehr
    76,00 € Inkl. MwSt.
  22. 31837EG
    JENISCH, Matthias (1661 - 1726). - Brustbild nach viertelrechts im drapierten Oval des Bürgermeisters von Kempten, unten Wappen und Inschrift.

    Schabkunstblatt von B. Vogel nach H. Hau, um 1730, 43,5 x 31 cm.
    Thieme-Becker Bd. XVI, S. 119; Bd. XXXIV, S. 475, B. Vogel: "Seine Schabkunstblätter gehören zum Besten der damaligen Zeit." - Geglättete Längs- und Querfalte. (Artikelnr. 31837EG)
    Erfahren Sie mehr
    320,00 € Inkl. MwSt.
  23. 32200EG
    JENISCH, Wolfgang Jakob (1703 - 1777). - Hüftbild en face des Reichsritters als "Edler von Lauberszell und Eisenburg", links die Wappen von zehn genannten Vorfahren, unten Wappen und Inschrift.

    Schabkunstblatt von J.E. Haid, Augsburg, dat. 1778, 43 x 29,5 cm.
    APK 39046. - Der Handelsherr in Kempten war um 1755 Pfleger des dortigen Waisenhauses und Nelkenfreund. - Alt auf festen Karton aufgezogen, bis zur Plattenkante beschnitten,... (Artikelnr. 32200EG)
    Erfahren Sie mehr
    260,00 € Inkl. MwSt.
  24. JIMENES de Cisneros Franz (1437 - 1517). - Hüftbild nach halbrechts des Großinquisitors im Kardinalsornat, rechts oben Wappen mit Kardinalshut.

    Kupferstich von N. de Larmessin, Brüssel, 1695, 17,5 x 13,5 cm.
    Der Kardinal war Erzbischof von Toledo und spanischer Minister. - Mit 9-seitiger Lebensbeschreibung in Französisch. - Im Ganzen gebräunt. (Artikelnr. 12051AG)
    Erfahren Sie mehr
    38,00 € Inkl. MwSt.
  25. 9149EG
    76,00 € Inkl. MwSt.
  26. 26062EG
    JOHANN AUGUST, Herzog von Sachsen-Gotha-Altenburg (1704 - 1767). - Halbfigur nach halblinks im Oval des kaiserlichen Generalfeldmarschalls, unten Wappen und Inschrift mit Geburtsdatum.

    Kupferstich von A.C. Fleischmann, Nürnberg, um 1725, 28 x 17 cm.
    Der Sohn Herzog Friedrichs II. (1676 - 1732) lebte in Stadtroda. - Mit schmalem Rand um die Plattenkante. (Artikelnr. 26062EG)
    Erfahren Sie mehr
    95,00 € Inkl. MwSt.
  27. 4727EG
    JOHANN GEORG I., Kurfürst von Sachsen (1585 - 1656). - Brustbild nach halbrechts im Schriftoval des Kurfürsten, umgeben von allegorischen Figuren, oben das Wappen.

    Kupferstich von W. Kilian, 1613, 31 x 24,5 cm.
    APK 22100. - Der Administrator von Merseburg trat 1611 seine Regierung an. - Mit Rändchen um die Einfassungslinie. (Artikelnr. 4727EG)
    Erfahren Sie mehr
    180,00 € Inkl. MwSt.
  28. 18746BG
    JOHANN GEORG I., Kurfürst von Sachsen (1585 - 1656). - Brustbild nach halbrechts im Schriftoval in Rüstung, unten Wappen und Verse.

    Kupferstich von J.C. Höckner nach A. ab H., dat. 1654, 30,5 x 21 cm.
    APK 22107; Thieme-Becker Bd. XVII, S. 186. - Bis zur Plattenkante beschnitten, unsichtbar geglättete Längs- und Querfalte. Sehr schönes, zeitgenössisches Altersbildn... (Artikelnr. 18746BG)
    Erfahren Sie mehr
    180,00 € Inkl. MwSt.
  29. 66,00 € Inkl. MwSt.
  30. 13875EG
    JOHANN, König von Sachsen (1801 - 1873). - Brustbild nach halbrechts des Dante-Übersetzers, in Uniform mit Orden, oben links Wappen und Inschrift.

    Lithographie nach Gemälde von C. Roesler von 1835, um 1854, 30 x 22 cm.
    Abzug vor aller Schrift. (Artikelnr. 13875EG)
    Erfahren Sie mehr
    200,00 € Inkl. MwSt.
  31. 16144BG
    JOSEPH I., Kaiser (1678 - 1711). - Brustbild nach halbrechts im Lorbeeroval des Kaisers, in Rüstung mit Allongeperücke, umgeben von zwei allegorischen Figuren, darunter Wappen.

    Kupferstich von J.J. Kleinschmidt nach J. F. Strickler, um 1720, 16 x 12,5 cm.
    Mit feinem Rändchen um die Einfassungslinie. (Artikelnr. 16144BG)
    Erfahren Sie mehr
    120,00 € Inkl. MwSt.
  32. JULIUS III. Del Monte, Papst (1487 - 1555). - Julius III. Pont. Max. Brustbild nach halbrechts im Oval, unten Wappen und Inschrift.

    Kupferstich von Schleuen, um 1760, 18 x 10,5 cm.
    Links bis zur Einfassungslinie beschnitten und angerändert. (Artikelnr. 36318EG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
  33. 16141BG
    KAMB, Georg (1617 - 1686). - Halbfigur nach halbrechts im Schriftoval des Handelsmannes und Ratsherren in Nürnberg, darunter Wappen und Inschrift.

    Kupferstich von J. Sandrart, um 1690, 21 x 16 cm.
    APK 13177. - Mit schmalem Rand um die Einfassungslinie. (Artikelnr. 16141BG)
    Erfahren Sie mehr
    110,00 € Inkl. MwSt.
  34. 180,00 € Inkl. MwSt.
  35. KARL I., Markgraf von Baden (um 1425 - 1475). - Ganzfigur nach dreiviertellinks, barhäuptig stehend in Rüstung mit zwei Schwertern, oben das Wappen.

    Lithographie bei Velten, Karlsruhe, 1825, 26,5 x 18 cm.
    APK 937. - Der Sohn Jakobs I. regierte seit 1453 und "starb 1475 an der Pest zu Pforzheim". (Artikelnr. 14004EG)
    Erfahren Sie mehr
    76,00 € Inkl. MwSt.
  36. 31331EG
    KARL III., König von Spanien (1716 - 1788). - Halbfigur nach viertelrechts im Oval, im Harnisch, unten das Wappen, seitlich allegorische Darstellungen.

    Kupferstich von Johann Esaias Nilson, um 1765, 21,5 x 14,5 cm.
    APK 24730; Schuster 337. - Karl war 1730 Herzog von Parma, 1738 König von Neapel und Sizilien, 1759 König von Spanien. (Artikelnr. 31331EG)
    Erfahren Sie mehr
    190,00 € Inkl. MwSt.
  37. 32152EG
    KARL III., König von Spanien (1716 - 1788). - Halbfigur nach viertelrechts im Oval, im Harnisch, unten das Wappen, seitlich allegorische Darstellungen.

    Kupferstich von Johann Esaias Nilson, um 1765, 21,5 x 14,5 cm.
    APK 24730; Schuster 337. - Karl war 1730 Herzog von Parma, 1738 König von Neapel und Sizilien, 1759 König von Spanien. - Breitrandig. (Artikelnr. 32152EG)
    Erfahren Sie mehr
    220,00 € Inkl. MwSt.
  38. KARL IV., König von Spanien (1748 - 1818). - Charles IV. King of Spain. Ganzfigur nach halblinks in Zivil, unten Wappen und Inschrift.

    Kupferstich von C. Warren bei Stratford, dat. 1790, 19 x 12 cm.
    Aus "Barlows General History of Europe". (Artikelnr. 31362EG)
    Erfahren Sie mehr
    68,00 € Inkl. MwSt.
  39. 1037GG
    KARL V., Kaiser (1500 - 1558). - Charles V. Brustbild nach halbrechts mit Lorbeerkranz und geschmücktem Mantel, in achteckigem Rahmen, darunter Wappen und Inschrift.

    Kupferstich von Jan Lauwryn Krafft, um 1740, 25 x 15,5 cm.
    Insgesamt leicht gebräunt, unten zwei hinterlegte Einrisse ausserhalb der Darstellung, sowie rechts am Plattenrand. (Artikelnr. 1037GG)
    Erfahren Sie mehr
    240,00 € Inkl. MwSt.
  40. 16139BG
    KARL VII. Albert, Kaiser (1697 - 1745). - Halbfigur nach halbrechts im Oval des Kaisers, in Rüstung mit Orden vom goldenen Vlies, darunter Wappen und Inschrift.

    Schabkunstblatt von Bernhard Vogel, um 1750, 15,5 x 11 cm.
    APK 1464. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten und alt auf Büttenpapier montiert. (Artikelnr. 16139BG)
    Erfahren Sie mehr
    140,00 € Inkl. MwSt.
  41. KATHARINA II., Kaiserin von Rußland (1729 - 1796). - Ganzfigur im Profil nach links, stehend mit pelzverbrämter Jacke, unten Wappen und Inschrift.

    Kupferstich von Warren nach Corbould bei W. & J. Stratford, dat. 1789, 19 x 12,5 cm.
    Aus Barlows General History of Europe. (Artikelnr. 5297AG)
    Erfahren Sie mehr
    57,00 € Inkl. MwSt.
  42. KELLER, Matthaeus (1620- 1661). - Brustbild nach halbrechts des Apothekers in Nürnberg, unten Wappen und Verse seines Freundes J.M. Dillherr.

    Kupferstich von J. Sandrart nach R. Werenfels, um 1661, 21 x 14 cm.
    Thieme-Becker Bd. XXXV, S. 390. - Alt aufgezogen, z.T. noch mit feinem Rändchen um die Einfassungslinie. (Artikelnr. 13969EG)
    Erfahren Sie mehr
    152,00 € Inkl. MwSt.
  43. KEYSER, Abraham (1603 - 1652). - Brustbild nach halblinks im Schriftoval des mecklenburgischen Diplomaten, oben und unten Wappen.

    Kupferstich von C. Galle nach A. van Hulle, 1649, 30 x 19 cm.
    APK 13416; mit der Jahreszahl, dem kaiserlichen Privileg und der Nr. 99. - Der Jurist vertrat Mecklenburg-Schwerin und Mecklenburg-Güstrow beim Westfälischen Frieden. (Artikelnr. 6412EG)
    Erfahren Sie mehr
    110,00 € Inkl. MwSt.
  44. KLEIN, Albrecht (1591 - 1644). - Hüftbild nach halbrechts des Nürnberger Kaufmanns, stehend mit Feldbinde und Schwert, links ein Brief, oben das Wappen.

    Kupferstich, um 1645, 14 x 12 cm.
    Bis zur Einfassungslinie beschnitten, im Papier leicht gebräunt. (Artikelnr. 14010EG)
    Erfahren Sie mehr
    57,00 € Inkl. MwSt.
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
Slava Yurthev Copyright Peter Bierl Buch- & Kunstantiquariat