Alte Graphik aller Art
-
NAPOLEON (1769 - 1821). - Napoleon zu Pferde, von links nähert sich ein Mann, der ihm dem Schlüssel der Stadt auf einem Kissen überreicht. Umgeben von sechs Darstellungen im Rund, die Soldaten in verschiedenen Situationen zeigen. Samme
Federlithographie auf hellgrünem Papier, um 1840, 17 x 15,5 cm.
Verso eine alte Zuschreibung an Amalia Kolb. Laut Nagler handelt es sich bei ihr um eine um 1800 geborene Miniaturmalerin, von der leider keine weiteren Daten oder Werke nach... (Artikelnr. 21935BG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
NAPOLEON (1769 - 1821). - Sterbebett. - Zar Nikolaus II. besucht den Sarkophag von Napoleon im Invalidendom. Rechts hinter ihm der französische Präsident Félix Faure, sowie zwei weitere Personen. Hinter ihnen herrschaftlich die Statue
Radierung, um 1890, 23 x 15,5 cm.
Der Besuch des Zaren im Invalidendom erfolgte 1986 anläßlich eines Staatsbesuchs in Frankreich. - Der hier dargestellte Sarg zeigt allerdings nicht den von Louis Visconti entworfenen Sarkophag (eingelass... (Artikelnr. 21481BG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
NEUMANN, Amalie (1800 - 1884) - Halbfigur en face der jungen Schauspielerin und "Mitglied des Großherzogl. Badenschen Hoftheaters".
Lithographie von E. Georgi, um 1840, 20 x 15 cm (ohne Rand, alt montiert). (Artikelnr. 7182AG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
NICOLAI, Johann Georg (1618 - 1690). - Hüftbild nach halbrechts des Juristen und kursächsischen Rats im Jülich-Cleveschen Erbfolgestreit, unten montierte Inschrift von alter Hand.
Kupferstich, um 1680, 14,5 x 10,5 cm.
Alt montiert aus drei Teilen, in Umrahmung aus Bütten mit Tuschlinie. (Artikelnr. 27389EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
NIGER, Antonius (1500 - 1555). - Brustbild nach halbrechts im Rund des Arztes in Padua.
Kupferstich, um 1600, 16 x 13 cm.
Alt auf Bütten aufgezogen, dort alt beschriftet, bis zur runden Umrandung beschnitten. (Artikelnr. 14959EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
NIKOLAUS I., Zar von Rußland (1796 - 1855). - Nicolas, 1st, Emperor of all the Russias. Hüftbild nach dreiviertelrechts des russischen Kaisers in Uniform, stehend mit seiner rechten Hand am Gürtel.
Kupferstich von I.H. Robinson nach George Dawe bei Chatfield, London, dat. "1826", 30,5 x 25 cm.
Thieme-Becker Bd. VIII, S. 482-484; The British Museum, 1917, 1208.3570. - Als Kronprinz hatte Nikolaus 1817 die preußische Prinzessin Charlo... (Artikelnr. 43018EG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
NIKOLAUS I., Zar von Rußland (1796 - 1855). - Totenbett. - Nikolaus Kaiser aller Russen gest. d. 18. Februar / 2. Maerz 1855. Brustbild im Profil nach rechts des Zaren auf dem Totenbett.
Lithographie auf China von P. Rohrbach nach W. Hau, Berlin, 1855, 18 x 24 cm.
Vorwiegend in den Rändern etwas fleckig. (Artikelnr. 43000EG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
NUNEZ DE CASTRO, Alfonso (1627 - 1695). - Brustbild nach halblinks des spanischen Historikers.
Kupferstich, um 1690, 6 x 4,5 cm.
Alt montiert, mit sehr feinem Rändchen um die Einfassungslinie. (Artikelnr. 18501EG)
Erfahren Sie mehr28,00 € Inkl. MwSt. -
OPORINUS, Johannes (1507 - 1568). - Brustbild nach halblinks des Humanisten, Buchdruckers und Professors für Altphilologie in Basel.
Holzschnitt, um 1590, 10 x 8 cm.
Alt aufgezogen, seitlich bis knapp in die Darstellung beschnitten. (Artikelnr. 19737EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
ORELL, Hans Conrad von (1714 - 1785). - Brustbild nach halbrechts des Schweizer Unternehmers und Verlegers in jüngeren Jahren.
Lithographie auf China von Steffen nach C. Studer bei Oberrichter, Zürich, um 1840, 16 x 12 cm (Darstellung); 40 x 32,5 cm (Blattgröße).
Hans Conrad von Orell führte zusammen mit seinem Freund Johann Jakob Bodmer die Buchhandlung Conra... (Artikelnr. 41086EG)
Erfahren Sie mehr250,00 € Inkl. MwSt. -
ORELL, Hans Conrad von (1714 - 1785). - Brustbild nach halbrechts des Schweizer Unternehmers und Verlegers in älteren Jahren. Darunter faksimiliertes Zitat Orells als Autograph.
Lithographie auf China von Sulzer nach Scheuchzer bei C. Studer, Winterthur, um 1840, 18 x 16 cm (Darstellung); 40 x 29 cm (Blattgröße).
Hans Conrad von Orell führte zusammen mit seinem Freund Johann Jakob Bodmer die Buchhandlung Conrad... (Artikelnr. 41087EG)
Erfahren Sie mehr250,00 € Inkl. MwSt. -
PAAW, Petrus (1564 - 1617). - Brustbild nach halblinks des Arztes, Anatomen, Botanikers und Professors in Rostock und Leyden, unten Inschrift.
Kupferstich, um 1620, 12 x 8 cm.
Alt auf Bütten aufgezogen, bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 14990EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
PALLAVICINI, Sforza, Marchese di Cortemaggiore (gest. 1585). - Brustbild nach halblinks im Oval, mit reicher ornamentaler Umrahmung. Der Söldnerführer Kaiser Ferdinands I. in Ungarn starb in Salò.
Kupferstich aus Khevenhiller, um 1720, 28 x 17 cm.
Der Obrist aller Festungen und Grenzen in Ungarn ließ 1551 Georg Szapolyai ermorden, den Bruder des 1539 verstorbenen Königs Johann I. Szapolyai. Er war später venezianischer General un... (Artikelnr. 18353EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
PALOCSAY, Gabor (gest. 1663). - Gabriel Palochai. Brustbild nach halblinks des Barons, in ungarischer Kleidung, unten Inschrift.
Kupferstich, um 1650, 7,5 x 5,5 cm.
Alt aufgezogen, bis zur Einfassungslinir beschnitten. (Artikelnr. 487FG)
Erfahren Sie mehr40,00 € Inkl. MwSt. -
PARAMINSKI, Johannes (um 1650). - Brustbild nach halblinks des kaiserlichen Obersten der leichten Reiterei, in Uniform, unten Inschrift.
Kupferstich, um 1650, 7 x 5,5 cm.
Alt aufgezogen, bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 488FG)
Erfahren Sie mehr40,00 € Inkl. MwSt. -
PAUL I., Kaiser von Rußland (1754 - 1801). - Paul Petrowitz, Keizer Aller Russen. Brustbild im Profil nach links im Oval, mit Schärpe und Orden, unten Inschrift.
Kupferstich mit Punktiermanier von R. Vinkeles, um 1796, 14,5 x 9 cm. (Artikelnr. 21469EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
PELZHOFFER, Franz Albert (1643 - 1710). - Brustbild nach halbrechts im Oval des kaiserlichen Rats, Gerichtsassessor und Landesverordneten in Krain, unten Inschrift.
Kupferstich von J.v. Montalegre, Nürnberg, um 1710, 16 x 12,5 cm.
APK 19261a. - Der Freiherr von Schönau, Herr von Schnekenpichel, Sagoriz und Schwarzenbach veröffentlichte u.a. 1710 die "Arcanorum status libri decem" in 3 Bdn. In der A... (Artikelnr. 27483EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
PESLER, Paulus Daniel. - Hüftbild nach viertelrechts des "Leutenannt" in Nürnberg, im Alter von 48 Jahren.
Schabkunstblatt von Michael Fennitzer, um 1675, 14,5 x 11,5 cm (APK 19 325). (Artikelnr. 50327DG)
Erfahren Sie mehr85,00 € Inkl. MwSt. -
PETER III. FEDOROWITSCH, Kaiser von Rußland (1728 - 1762). - Peter De III. Fedorowitz, Keizer Aller Russen. Brustbild im Profil nach rechts im Oval, mit Schärpe und Brustpanzer, unten Inschrift.
Kupferstich mit Punktiermanier von R. Vinkeles nach Meys, dat. 1798, 14,5 x 9 cm. (Artikelnr. 21471EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
PETIT, Franciscus (1538 - 1612). - Halbfigur nach halbrechts im Schriftoval des Generalministers des Trinitarierordens (1598 - 1612), in den Ecken Wappen und Devisen, unten Verse.
Kupferstich bei E. Desrochers, 1725, 18,5 x 12 cm.
Thieme-Becker Bd. IX, S. 150; aus "Recueil des Portraits", nach einem Stich von 1610. - Auf dem Gewand das alte Trinitarierkreuz. - Im Eck oben links ein Wasserrand. (Artikelnr. 32404EG)
Erfahren Sie mehr82,00 € Inkl. MwSt. -
PHILIPP, Landgraf von Hessen-Darmstadt-Butzbach/Wetterau (1581 - 1643). - Hüftbild nach halblinks im Oval des Mathematikers und Hebraisten, im Alter.
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, um 1650, 14 x 11 cm (APK 11614). (Artikelnr. 6576EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
PIRKHEIMER, Willibald (1470 - 1530). - Brustbild nach halblinks im Oval des Humanisten und Senators in Nürnberg.
Schabkunstblatt von J.J. Haid, 1747, 21,5 x 14 cm.
Knapp beschnitten und alt auf Büttenpapier montiert. (Artikelnr. 257EG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
PIUS X. Sarto, Papst (1835 - 1914). - Hüftbild nach dreiviertellinks des Heiligen, stehend im weißen Gewand, mit Unterschrift in Faksimile.
Heliogravüre, mit Bleistift bez., sign. und dat. "Josef Reich Rom (19)04", bei Societas Leonina, dat. 1904, 39 x 27,5 cm.
Probedruck vor aller Schrift. Thieme-Becker Bd. XXVIII, S. 98, Joseph Reich: "Bildnis Papst Pius' X. in S(anta) M(ar... (Artikelnr. 30294EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
PORT, Johann Christoph (geb. 1745). - Brustbild im Profil nach rechts im Oval des Nürnberger 'Arithmeticus' bzw. Mathematikers.
Schabkunstblatt von J. Nußbiegel nach H. Hessell, 1802, 15,5 x 12 cm.
Abzug vor aller Schrift; Thieme-Becker Bd. XVI, S. 595. - Mit Plattenschmutz außerhalb des Ovals. (Artikelnr. 27418EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
PÉLISSIER, Amable Jean Jaques (1794 - 1864). - Herzog von Malakoff. Brustbild nach halblinks des französischen Marschalls im Krimkrieg und Generalgouverneurs von Algerien (1860 - 1864).
Stahlstich von C. Mayer, Nürnberg, um 1860, 7 x 6 cm (alt aufgezogen). (Artikelnr. 13164EG)
Erfahren Sie mehr28,00 € Inkl. MwSt. -
QUIEN, Gustav (um 1840/50). - Ganzfigur nach halblinks des Schauspielers, in Winterkleidung mit Stock und Mütze stehend an einem Waldrand.
Lithographie mit Tonplatte, monogr. "E W", dat. 1847, 28,5 x 23 cm.
Abzug vor aller Schrift. - Unten von alter Hand bez. "Gustav Quien". - Im Rand außerhalb der Tonplatte leicht fleckig. (Artikelnr. 27313EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
RAPPACH, Karl Freiherr von (um 1650). - Brustbild nach halblinks im Schriftoval des kaiserlichen Rittmeisters, darunter Devise.
Kupferstich von E. Wideman, Augsburg, 1646, 14 x 11 cm (APK 20611).
An allen Seiten über die Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 18302AG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
RAUECKER, Sebastian (geb. 1825). - Bier. - München. - Halbfigur nach halblinks mit Mütze des Münchner Gastwirts in der Fürstenfeldergasse, in der erhobenen Rechten ein volles Bierglas.
Radierung auf China, i.d. Platte sign. "W. Leibl 1874", 22 x 15 cm.
Gronau 4; Waldmann (1930) 4, II (von III), gen. "Der Zecher"; Gzymmek/Lenz B4, II (von VI), gen. "Der Trinker". - Der in Neustadt a.d. Donau geborene Bierwirt kaufte 1876 ... (Artikelnr. 21041EG)
Erfahren Sie mehr320,00 € Inkl. MwSt. -
REIGERSBERG, Nikolaus Georg Ritter von (gest. 1652). - Brustbild nach halblinks im Schriftoval des Bürgermeisters von Aschaffenburg, oben und unten Wappen.
Kupferstich von Galle nach van Hulle, 1649, 30 x 19 cm.
APK 20818. - Mit der Jahreszahl, dem kaiserlichen Privileg und der Nr. 60. - Der kurmainzische Kanzler, Herr auf Fechenbach und Reistenhausen, war Gesandter zum Westfälischen Frieden... (Artikelnr. 6281EG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
RHETZ, Johann Friedrich von (1630 - 1707). - Halbfigur nach viertelrechts im Oval des Juristen, königlich-preußischen Staatsministers und Professors in Frankfurt a.d. Oder, unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich von J.G. Wolffgang, um 1707, 30 x 20,5 cm.
APK 21036. - Alt montiert, bis zur Einfassungslinie beschnitten, links alt geschlossener Einriß bis zur ovalen Umrandung. (Artikelnr. 13924EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
RIBERA, Giuseppe (1591 - 1652). - Brustbild nach viertelrechts des Malers in Neapel, auch gen. "lo Spagnoletto".
Altkol. Kupferstich nach Selbstporträt, um 1760, 21 x 17 cm (Museo Fiorentino).
Alt auf Bütten aufgezogen, eingerahmt von aufgeklebter Einfassungslinie, um diese montiert eine zusätzlich Umrahmung aus blauem Büttenpapier. - Einige Alte... (Artikelnr. 4931EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
RICHTER, Johann (1801 - nach 1855). - Bayerischer Landtag. - Halbfigur nach halblinks des Abgeordneten für den Wahlkreis Bischofsheim a.d. Rhön/Ufr. 1849 - 1855.
Lithographie auf China von Knauber, dat. 1851, 21 x 17 cm.
Unten alte Widmung mit Bleistift: "Herrn v. Schellhorn". - Der Politiker war Tierarzt in Gersfeld. - Im breiten Rand leicht fleckig. (Artikelnr. 32177EG)
Erfahren Sie mehr158,00 € Inkl. MwSt. -
ROLLIN, Charles (1661 - 1741). - Kniestück nach halbrechts des französischen Historikers und Jugendschriftstellers, am Schreibtisch sitzend.
Holzstich auf China, um 1850, 11 x 9,5 cm.
Vorzugsausgabe vor jeder Schrift. - Alt aufgezogen. Breitrandig. (Artikelnr. 26109EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
ROTH-SCHOLTZ, Fridrich (1687 - 1732). - Brustbild nach viertelrechts im Oval des Chemikers, Historikers und Buchhändlers in Nürnberg und Altdorf, im Sockel Inschrift von alter Hand.
Kupferstich, um 1720, 14,5 x 9,5 cm.
Alt auf Bütten aufgezogen, bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 27491EG)
Erfahren Sie mehr55,00 € Inkl. MwSt. -
RÖIST, Markus (1454 - 1524). - Bruststück von hinten des Züricher Bürgermeisters (1505) über die rechte Schulter blickend in voller Rüstung in einem Rahmen, darunter das Familienwappen und Inschrift.
Schabkunstblatt von S. Walch nach C. Füssli, Kempten, 1756, 18,5 x 15 cm (Darstellung); 32,5 x 21 cm (Platte).
Blatt 27 der Folge "Portraits aller Herren Burger-Meistern der vortrefflichen Republique, Stadt und Vor-Orths Zürich". - Das s... (Artikelnr. 41571EG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
SAINT-BALMONT, Alberte Barbe d'Ernecourt, Dame de (1606 bzw. 1609 - 1660). - Brustbild nach halbrechts im Oval der Gemahlin des Jean-Jaques de Harcourt, im Alter von 36 Jahren, mit Hut, rechts Truppenparade, oben das Wappen, unten Text in
Kupferstich bei B. Moncornet, um 1650, 14 x 10,5 cm.
Die "Amazone" Abertine Barbara Dernecourt wurde berühmt durch ihre Tüchtigkeit im Reiten und in allen Kriegskünsten ("dans les exercises des armes & de la guerre"). Mit Widmung des V... (Artikelnr. 15364EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
SANDEN, Bernhard von, d.Ä. (1636 - 1703). - Brustbild nach halbrecht im Schriftoval des Oberhofpredigers in Königsberg, unten Bibelvers.
Kupferstich von C. Romstet nach H.C. Schurmann, um 1680, 18 x 13,5 cm.
APK 22393. - Der Professor Primarius für Theologie war seit 1690 Oberaufseher über alle Kirchen in Preußen und wurde 1701 zum Bischof ernannt. - Alt aufgezogen, bis ... (Artikelnr. 18041EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
SCHAARSCHMIDT, Friedrich (1863 - 1902). - Halbfigur nach viertelrechts des Malers und Kunstschriftstellers. Selbstbildnis im Gewand des 17. Jahrhunderts, ein Glas ausleerend.
Radierung, um 1900, 20,5 x 16,5 cm.
Abzug vor aller Schrift. - Der Konservator war Lehrer an der Akademie Düsseldorf. - Verso von zeitgenössischer Hd. bez. "Scharschmidt, Selbstbildnis des Künstlers". (Artikelnr. 34666EG)
Erfahren Sie mehr92,00 € Inkl. MwSt. -
SCHEURL, Sebald (1557 - 1589). - Brustbild nach halblinks des Auditors zu Altdorf, mit Barett, unten Inschrift von alter Hand.
Schabkunstblatt, um 1650, 13,5 x 9 cm.
Alt auf Bütten aufgezogen, bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 188FG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
SCHLEIDEN, Matthias Jakob (1804 - 1881). - Halbfigur nach halbrechts des Biologen und Direktors des botanischen Gartens in Jena.
Stahlstich, um 1850, 9 x 7,5 cm.
Der Naturwissenschaftler war wegweisend mit seiner Lehre von der Zelle als Formelement aller Pflanzen. Er schrieb u.a. "Die Bedeutung der Juden für Erhaltung und Wiederbelebung der Wissenschaften im Mittel... (Artikelnr. 8223EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
SCHLOSSER, Conrad. - Brustbild nach halblinks des Theologen und Diakons zu St. Sebald in Nürnberg (1533 - 1541).
Kupferstich, um 1700, 12,5 x 9 cm.
Mortzfeld A 19226. - Alt auf Trägerpapier montiert. (Artikelnr. 43299EG)
Erfahren Sie mehr50,00 € Inkl. MwSt. -
SCHMIDLIN, Adam Ulrich (1627 - 1686). - Halbfigur nach halbrechts im Schriftoval des fürstlich-Württembergischen Konsistorial- und Kirchenratssekretärs, als "Vormundts- Ober- und des Durchl. H.H. Administrat.-Hofrat. Auch Landschaf(ts)
Kupferstich, um 1780, 19 x 13,5 cm.
Der Mathematiker, Archivar und Antiquar betreute die Kunstkammer Eberhards III. - Alt auf Bütten aufgezogen, Eckausrisse außerhalb des Ovals alt retuschiert, verso alter Antiquariatsstempel. (Artikelnr. 28062EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
SCHWAIGER, Paulus (2. Hälfte 17. Jahrh.) - Halbfigur nach halbrechts des Chirurgen in Nürnberg, "seines Alter(s) 81 Jahr", unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich, um 1700, 27,5 x 17,5 cm.
APK 23715. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten, unsichtbar geglättete Querfalte, dort alt hinterlegte Randeinrisse. (Artikelnr. 27722EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
SCHWARZMURER, Jacob (erwähnt 1724 - 179). - Iacobvs Schwarzmvrer. Brustbild nach halbrechts des Bürgermeisters von Zürich, unten Wappen und Inschrift.
Schabkunstblatt von Sebastian Walch nach J.C. Füssli, Kempten, 1756, 32 x 21 cm.
Nr. 15 aus: "Portraits aller Herren Burger-Meistern, Der Vortrefflichen Republique, Stadt und Vor-Orths Zürich: Von dem 1336ten biß auf das 1742te Jahr", K... (Artikelnr. 28710CG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
SCHWIND, Moritz von (1804 - 1871). - Reliefbüste im Profil nach links des Malers.
Kupferstich mit Tonplatte von J. Thaeter nach E. Rietschel, um 1860, 12 x 11 cm.
Abzug vor aller Schrift. - Teilweise bis zur Plattenkante beschnitten. (Artikelnr. 19600EG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
SCHÖPPERLIN, Georg Wilhelm (1636 - 1703). - Brustbild nach viertelrechts im Schriftoval Ältesten Bürgermeisters von Nördlingen, umgeben von Draperie, unten Wappen und Verse.
Kupferstich von A. M. Wolffgang nach G. M. Haak, Augsburg, um 1703, 38,5 x 27,5 cm.
Alt auf Bütten aufgezogen, bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 13567EG)
Erfahren Sie mehr178,00 € Inkl. MwSt. -
SCHÜTZE, Ludwig (geb. 1807). - Schütze. Brustbild im Profil nach links des Kupferstechers aus Dresden.
Bleistiftzeichnung, verso alt bez. und dat. "Nürnberg 1832", 9 x 5 cm. (Artikelnr. 10000EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
SIMONSZ, Arend Fokke (1755 - 1812). - Brustbild nach viertelrechts im Oval des niederländischen Schriftstellers, Lyrikers und Literaten, unten Inschrift.
Kupferstich mit Punktiermanier von P.H.L. vander Meulen, um 1812, 7,5 x 6 cm (Darstellung) bzw. 17 x 11 cm (Plattenkante).
Zustandsdruck. Abzug vor aller Schrift. (Artikelnr. 29779EG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt.