Alte Graphik aller Art

icon
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
  1. ORLÉANS, Ferdinand Philipp Herzog von (1810 - 1842). - Halbfigur nach halbbrechts des französischen Kronprinzen, in Uniform mit Orden, dahinter das Pantheon in Paris.

    Lithographie von Hanfstaengl, "nach der Natur gezeichnet v. F. Krüger", bei Sachse & Co., Berlin, um 1830, 33 x 27,5 cm. (Artikelnr. 19748EG)
    Erfahren Sie mehr
    124,00 € Inkl. MwSt.
  2. 70,00 € Inkl. MwSt.
  3. 43274EG
    PANCKOW, Thomas (1622 - 1665). - Brustbild nach halblinks des Berliner Mediziners und Leibarztes des Großen Kurfürsten Friedrich Wilhelm. Mit Wappen und Inschrift.

    Kupferstich, um 1751, 10,5 x 9 cm.
    APK 18904; Mortzfeld A 15709; Singer 70073. - Rechts und links bis über die Einfassung beschnitten und alt auf Trägerpapier montiert. (Artikelnr. 43274EG)
    Erfahren Sie mehr
    70,00 € Inkl. MwSt.
  4. PANCKOW, Thomas (1622 - 1665). - Pancovius. Mediziner in Berlin, 1654 Leibarzt Friedrich Wilhelms, des Großen Kurfürsten (Nr. 97).

    Kupferstich von Fridrich, 1751, 12 x 10 cm.
    APK 18904. - Brustbild nach halblinks, oben Wappen, unten Inschrift. Panco wurde in Linum bei Neuruppin geboren. (Artikelnr. 27672EG)
    Erfahren Sie mehr
    75,00 € Inkl. MwSt.
  5. PASCHA, Joachim sen. (1527 - 1578). - Generalsuperintendent der Mark Brandenburg (Nr. 30).

    Kupferstich, 1751, 12 x 10 cm.
    APK 19129. - Halbfigur nach halbrechts mit Buch und Kruzifix, oben Lebensdaten und Wappen, unten Inschrift. Der Propst von Berlin war, laut Inschrift, kurbrandenburgischer Hof- und Kirchenrat. (Artikelnr. 27673EG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
  6. PASCHA, Martin (1565 - 1626). - Jurist, Bürgermeister von Berlin (Nr. 76).

    Kupferstich, 1751, 12 x 10 cm.
    APK 19131. - Brustbild nach halblinks, unten Inschrift. (Artikelnr. 3216EG)
    Erfahren Sie mehr
    76,00 € Inkl. MwSt.
  7. PASCHA, Nikolaus (1561 - 1623). - Pasche. Hofprediger des Herzogs Wilhelm von Kurland in Goldingen, Diakon in Königsberg (Nr. 70).

    Kupferstich, 1751, 12 x 10 cm.
    APK 19133. - Halbfigur nach halblinks, oben Lebensdaten und Wappen, unten Inschrift. Der Konrektor in Berlin war Pfarrer in Landsberg/Warthe. (Artikelnr. 27675EG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
  8. 114,00 € Inkl. MwSt.
  9. PELLOUTIER, Simon (1694 - 1757). - Prediger der Hugenottengemeinde zu Berlin.

    Kupferstich von Sysang aus Schröckh, um 1765, 14,5 x 8,5 cm.
    APK 19260; aus "Lebensbeschreibungen berühmter Gelehrter", 3 Bde., 1764 bis 1769. - Halbfigur nach viertellinks des Historikers und königlich-preußischen Konsistorialrats. Be... (Artikelnr. 20703EG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
  10. 66,00 € Inkl. MwSt.
  11. 48,00 € Inkl. MwSt.
  12. PHILIPPI, Johann Albrecht (1721 - 1791). - Brustbild im Profil nach rechts im Rund des Staatsökonomen, Polizeidirektors und Stadtpräsidenten von Berlin, unten Inschrift.

    Kupferstich von D. Chodowiecki, um 1780, 15 x 9,5 cm.
    APK 19646. - Der Kriegsrat und Regimentsquartiermeister unter Friedrich d.Gr. war unter dem Pseudonym D. Ralph satirischer Schriftsteller. - Teilweise bis zur Plattenkante beschnitten,... (Artikelnr. 27482EG)
    Erfahren Sie mehr
    86,00 € Inkl. MwSt.
  13. POELITZ, Karl Heinrich Ludwig (1772 - 1838). - Brustbild im Profil nach rechts im Oval des Historikers und Staatswissenschaftlers in Leipzig, unten Inschrift.

    Kupferstich mit Punktiermanier von M. Haas, Berlin, dat. 1828, 9,5 x 7,5 cm.
    Im weißen Rand oben leicht wellig, im Rand rechts außen Klebespuren. (Artikelnr. 19546EG)
    Erfahren Sie mehr
    57,00 € Inkl. MwSt.
  14. PRINTZEN, Marquard Ludwig Freiherr von (1675 - 1725). - Brustbild nach viertellinks im Schriftoval des preußischen Staatsmannes, im Harnisch mit Orden, unten Wappen und Verse.

    Kupferstich von G.P. Busch nach A. Pesne aus Theatrum Europaeum, 1720, 30,5 x 18,5 cm.
    APK 20304. - Der in Berching bei Eichstätt geborene Diplomat war Gesandter in Bayreuth, in Berlin Direktor des Oberkollegium medicum und Leiter der kö... (Artikelnr. 13451BG)
    Erfahren Sie mehr
    158,00 € Inkl. MwSt.
  15. RAMLER, Karl Wilhelm (1725 - 1795). - Brustbild nach halblinks im Oval des Dichters, Übersetzers und Theaterdirektors in Berlin.

    Kupferstich von J.F. Bause nach A. Graff, Leipzig, 1774, 25 x 17,5 cm (APK 20574; mit Rändchen um die Plattenkante). (Artikelnr. 4697EG)
    Erfahren Sie mehr
    133,00 € Inkl. MwSt.
  16. 48,00 € Inkl. MwSt.
  17. RAUCH, Christian (1777 - 1857). - Brustbild en face im Oval des Bildhauers in Berlin, mit Orden.

    Lithographie von A. Schieferdecker nach C. l'Allemand, um 1850, 24 x 19 cm.
    APK 20646. - Rauch schuf u.a. die Denkmäler Friedrichs d.Gr. in Berlin und Max I. Josephs in München sowie die Statuette Goethes im Hausrock. - Nur im breiten Ra... (Artikelnr. 2349EG)
    Erfahren Sie mehr
    114,00 € Inkl. MwSt.
  18. RAUCH, Christian (1777 - 1857). - Brustbild nach viertelrechts des Bildhauers.

    Kupferstich von A. Hüssener nach Rietschel, um 1828, 17 x 18 cm.
    Nagler, Hüssener 1; Thieme-Becker Bd. XVIII, S. 67, zur Datierung von Hüssener: "die Nagler'sche Liste ihrer Stiche, meist Porträts, ist nach den Einsendungen (zu den Ber... (Artikelnr. 11121EG)
    Erfahren Sie mehr
    110,00 € Inkl. MwSt.
  19. RAUCH, Christian (1777 - 1857). - Halbfigur nach viertellinks des Bildhauers, mit mehreren Orden.

    Stahlstich, dat. 1859, 14 x 13,5 cm.
    Zu Rauchs bekanntesten Arbeiten zählen die Denkmäler Friedrichs d.Gr. in Berlin und Max I.Josephs in München sowie die Statuette Goethes im Hausrock. (Artikelnr. 35713EG)
    Erfahren Sie mehr
    42,00 € Inkl. MwSt.
  20. 21951EG
    REIMER, Georg Ernst (1804 - 1885). - Halbfigur en face des Buchhändlers und Verlegers in Berlin.

    Photogravüre nach G. Eilers bei Hanfstaengl, München, um 1885, 14,5 x 11 cm.
    Aus Schulze, Buchhändler-Adreßbuch. - Der Stadtverordnete von Berlin war von 1852 - 1861 Mitglied des preußischen Abgeordnetenhauses. (Artikelnr. 21951EG)
    Erfahren Sie mehr
    45,00 € Inkl. MwSt.
  21. REINICK, Robert (1783 - 1859). - Dichter.

    Stahlstich bei C. Mayer, Nürnberg, um 1850, 7 x 6 cm.
    APK 20881. - Brustbild nach halblinks des Malers in Berlin, Düsseldorf und Dresden, mit Unterschrift in Faksimile. - Rechts hinterlegter Randeinriß. (Artikelnr. 30042EG)
    Erfahren Sie mehr
    58,00 € Inkl. MwSt.
  22. 38,00 € Inkl. MwSt.
  23. 27123EG
    RESE, Joachim Ernst (1642 - 1678). - Brustbild nach viertelrechts im Oval des Juristen an der Universität Viadrina in Frankfurt/Oder, unten Inschrift.

    Kupferstich von Otto, Berlin, um 1700 27 x 17 cm.
    APK 20955. - Alt auf Bütten aufgezogen, bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 27123EG)
    Erfahren Sie mehr
    86,00 € Inkl. MwSt.
  24. REUTER, Fritz (1810 - 1874). - Brustbild en face des Dichters, mit Brille.

    Photogravüre nach Gemälde von Wulff, Berlin, dat. 1902, 23 x17 cm (breitrandig). (Artikelnr. 26726EG)
    Erfahren Sie mehr
    57,00 € Inkl. MwSt.
  25. RITTER, Carl (1779 - 1859). - Brustbild nach viertellinks des Geographen, unten Sinnspruch.

    Lithographie von Fr. Jentzen, nach der Natur gezeichnet von Krüger, Berlin, um 1840, 24,5 x 19,5 cm (APK 21212). (Artikelnr. 1868EG)
    Erfahren Sie mehr
    152,00 € Inkl. MwSt.
  26. 104,00 € Inkl. MwSt.
  27. 48,00 € Inkl. MwSt.
  28. 13688EG
    RÜCKER, Stanislaus (1649 - 1734). - Brustbild nach viertelrechts im Schriftoval des Direktors der Steuereinnahmen und Assessors beim Armendirektorium in Berlin, unten Inschrift.

    Kupferstich von G.P. Busch nach Lambert bei Ambr. Haude, um 1735, 28 x 19,5 cm.
    Alt aufgezogen, bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 13688EG)
    Erfahren Sie mehr
    124,00 € Inkl. MwSt.
  29. RÜMELIN, Max von (1861 - 1931). - Jurist.

    Photogravüre bei A. Eckstein, Berlin, um 1902, 30 x 20 cm (Plattenkante).
    Brustbild nach halbrechts des Professors der Rechte in Tübingen, mit Unterschrift in Faksimile. Beiliegt: Biographie mit Werkverzeichnis. (Artikelnr. 30308EG)
    Erfahren Sie mehr
    54,00 € Inkl. MwSt.
  30. SACK, August Wilhelm Friedrich (1703 - 1786). - Brustbild nach viertellinks im Oval des ersten Hofpredigers in Berlin, unten Inschrift.

    Kupferstich von H. Lips nach A. Graff, um 1786, 14,5 x 9 cm.
    APK 22253. - Der Prediger in Magdeburg war seit 1740 Hof- und Domprediger sowie seit 1750 Oberkonsistorialrat in Berlin und einer der berühmtesten Kanzelprediger seiner Zeit. - ... (Artikelnr. 16764EG)
    Erfahren Sie mehr
    66,00 € Inkl. MwSt.
  31. SACK, Friedrich Samuel Gottfried (1738 - 1817). - Brustbild nach halbrechts im Oval des evangelischen Bischofs in Berlin, unten Inschrift.

    Kupferstich von H. Lips nach Schröder, um 1800, 14 x 8,5 cm.
    APK 22255. - Der Sohn des August Friedrich Wilhelm Sack war reformierter Pfarrer in Magdeburg und seit 1777 Hof- und Domprediger in Berlin. 1786 wurde er Oberkonsistorialrat, 18... (Artikelnr. 16766EG)
    Erfahren Sie mehr
    57,00 € Inkl. MwSt.
  32. SCHADE, Oskar (1826 - 1906). - Germanist.

    Photogravüre bei A. Eckstein, Berlin, um 1902, 30 x 20 cm (Plattenkante).
    Brustbild nach halbrechts des Professors in Königsberg, mit Unterschrift in Faksimile. Beiliegt: Biographie mit Werkverzeichnis. (Artikelnr. 30305EG)
    Erfahren Sie mehr
    46,00 € Inkl. MwSt.
  33. SCHADOW, Johann Gottfried (1764 - 1850). - Brustbild en face des Bildhauers und "Directors der Academie der Künste zu Berlin".

    Kupferstich mit Punktiermanier von M. Haas, Berlin, 1828, 9,5 x 7,5 cm (APK 22600; leicht knittrig). (Artikelnr. 3905EG)
    Erfahren Sie mehr
    70,00 € Inkl. MwSt.
  34. 4141EG
    SCHADOW, Johann Gottfried (1764 - 1850). - Brustbild nach halblinks im Achteck des Bildhauers und Akademiedirektors in Berlin.

    Kupferstich mit Punktiermanier von Wachsmann nach Buchhorn bei Schumann, Zwickau, um 1820, 9 x 7 cm. (Artikelnr. 4141EG)
    Erfahren Sie mehr
    57,00 € Inkl. MwSt.
  35. SCHADOW, Johann Gottfried (1764 - 1850). - Brustbild nach viertellinks des Bildhauers und Direktors der Akademie der Künste zu Berlin, mit Käppi und pelzbesetztem Mantel.

    Kupferstich von H. Brey (bzw. Brei), "F. Mandel direxit", nach J. Hübner bei L. Sachse, Berlin, um 1860, 19 x 17,5 cm.
    APK 35618; Thieme-Becker Bd. XVIII, S. 48; Bötticher, Hübner 12. - Nach dem Gemälde Hübners von 1832. - Nur im Rand... (Artikelnr. 19517EG)
    Erfahren Sie mehr
    114,00 € Inkl. MwSt.
  36. 76,00 € Inkl. MwSt.
  37. SCHINDLER, Severin (1671 - 1737). - Hüftbild nach halbrechts des Gold- und Silbermanufakturbesitzers in Berlin, stehend mit Briefschaften in der Linken, dazu Ausblick auf eine Flußlandschaft.

    Kupferstich von A.B. König nach Liszewsky, Berlin, um 1740, 32 x 23 cm.
    APK 35678. - Der königlich-preußische Geheime Rat war Erbherr auf Börnicke bei Köpenick und auf Schöneiche, wo er die Schloßkirche erbaute und das nach ihm bena... (Artikelnr. 4780EG)
    Erfahren Sie mehr
    170,00 € Inkl. MwSt.
  38. 28,00 € Inkl. MwSt.
  39. SCHMIDT, Georg Friedrich (1712 - 1775). - Brustbild nach halbrechts des Berliner Hofkupferstechers, unten Inschrift mit Lebenslauf.

    Lithographie von M. Franck, München, 1813, 20 x 15 cm (mit der Schrift).
    Inkunabel der Lithographie; Winkler 223, 15. (Artikelnr. 5281EG)
    Erfahren Sie mehr
    124,00 € Inkl. MwSt.
  40. 25941EG
    SCHMIDT, Georg Friedrich (1712 - 1775). - Georg Friedrich Schmid. Brustbild nach halbrechts des Berliner Hofkupferstechers, mit Hut, unten Inschrift.

    Lithographie von M. Franck, München, 1813, 10 x 9 cm.
    Inkunabel der Lithographie; Winkler 223, 15. (Artikelnr. 25941EG)
    Erfahren Sie mehr
    86,00 € Inkl. MwSt.
  41. SCHMIDTMANN, Johann Daniel (1663 - 1728). - Pastor in Berlin.

    Kupferstich von Busch, Berlin, um 1728, 17 x 15,5 cm.
    APK 35730. - Brustbild nach viertelrechts im Schriftoval, als reformieerter Pastor Primarius und Kirchenrat, unten Verse. Der Alsenz geborene Theologe war Pfarrer in Lambrecht, Mannheim... (Artikelnr. 31037EG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
  42. SCHOMBERG, Henri de (1575 - 1632). - Brustbild nach halblinks im Oval des französischen Generals der deutschen Fremdenlegionäre, im Hintergrund Scharmützel, oben das Wappen.

    Kupferstich bei B. Moncornet, um 1650, 14 x 11 cm.
    APK 23302. - Der Diplomat war Gesandter in Dresden, München, Braunschweig und Berlin. (Artikelnr. 14855EG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
  43. SCHULTZE, August Sigmund (1833 - 1918). - Jurist.

    Photogravüre bei A. Eckstein, Berlin, um 1902, 30 x 20 cm (Plattenkante).
    Brustbild nach viertellinks des Professors der Rechtswissenschaft in Straßburg, mit Unterschrift in Faksimile. Beiliegt: Biographie mit Werkverzeichnis. (Artikelnr. 30316EG)
    Erfahren Sie mehr
    46,00 € Inkl. MwSt.
  44. 25478EG
    SCHULZ, Louis (1843 - 1905). - Brustbild nach halblinks des Kupferstechers und Radierers, unten Inschrift.

    Radierung auf China als Selbstbildnis, i.d. Platte bez., sign. und dat. "Louis Schulz fecit Berlin 1888", 13 x 10,5 cm (breitrandig). (Artikelnr. 25478EG)
    Erfahren Sie mehr
    86,00 € Inkl. MwSt.
  45. 10493EG
    114,00 € Inkl. MwSt.
  46. SCHUMACHER, Christoph (1670 - 1742). - Pastor in Berlin.

    Kupferstich von Schleuen nach Lambert "ad vivum", Berlin, dat. 1742, 15 x 9,5 cm.
    APK 35832. - Halbfigur nach viertelrechts im Schriftoval, als "Senior und erster Pastor auf der Friedrichs-Stadt", unten Emblem mit Totengerippe, Herz mit Kr... (Artikelnr. 31030EG)
    Erfahren Sie mehr
    47,00 € Inkl. MwSt.
  47. 2281EG
    SCHÖNLEIN, Lukas (1793 - 1864). - Hüftbild nach dreiviertelrechts des Obermedizinalrats und Medizinprofessors in Berlin, sitzend an einem Tisch, unten faksimilierte Unterschrift.

    Lithographie von J. Balder bei Orell-Füssli, um 1840, 22 x 16 cm.
    APK 23358. - Der in Bamberg geborene Arzt war auch Professor und Direktor des Julius-Spitals in Würzburg. (Artikelnr. 2281EG)
    Erfahren Sie mehr
    86,00 € Inkl. MwSt.
  48. SCHÜTZE, Friedrich Wilhelm (um 1780). - Brustbild im Profil nach links im Schriftrund des Erbherrn auf Schöneiche bei Berlin, darunter Relief mit Allegorie des Fernhandels, entworfen von B. Rode.

    Kupferstich von J.C. Krüger nach F.E. Wagner, 1786, 14,5 x 9,5 cm.
    APK 23683. - Der preußische Geheime Kommerzienrat hat große Verdienste um die Schiffaht von Stettin: Auf seine Rechnung kam das erste Schiff aus der Levante dorthin. Das... (Artikelnr. 8408EG)
    Erfahren Sie mehr
    76,00 € Inkl. MwSt.
  49. SCHÜTZE, Friedrich Wilhelm (um 1780). - Brustbild im Profil nach links im Schriftrund des Erbherrn auf Schöneiche/Berlin, unten Relief mit Allegorien des Fernhandels.

    Kupferstich von J.C. Krüger nach F.E. Wagner, 1786, 14,5 x 9,5 cm.
    APK 23683. - Der preußische Kommerzienrat ließ auf seine Rechnung das erste Schiff aus der Levante nach Stettin segeln. Das Relief, entworfen von B. Rode, zeigt eine Dia... (Artikelnr. 8407EG)
    Erfahren Sie mehr
    104,00 € Inkl. MwSt.
  50. SEIDEL, Erasmus III. von (1594 - 1655). - Brustbild nach halbrechts im Schriftachteck des kurbrandenburgischen Geheimen Staastsrats in Berlin und Kleve, Erbherr in Blankenfelde, in den Ecken Wappen und Embleme, unten Verse.

    Kupferstich von A.Chr. Kalle nach Verbeck, Strausberg, um 1655, 23 x 17,5 cm.
    Thieme-Becker Bd. XIX, S. 469. - Der in Treuenbrietzen geborene Diplomat war 1628/29 Bürgermeister von Berlin, ab 1640 häufig im Gefolge des Großen Kurfürste... (Artikelnr. 13648EG)
    Erfahren Sie mehr
    114,00 € Inkl. MwSt.
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
Slava Yurthev Copyright Peter Bierl Buch- & Kunstantiquariat