Alte Graphik aller Art

icon
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
  1. 33970EG
    ALEXANDER, Markgraf von Ansbach - Bayreuth (1736 - 1806). - Alexander, Marchio Brandenb. Onoldin. Dux Borussiae et Silesiae. Halbfigur nach viertellinks im Zieroval, darunter das Wappen und allegorische Figuren, unten die Inschrift.

    Kupferstich von Johann Esaias Nilson, um 1760, 19 x 15,5 cm.
    APK 2863; Schuster 272. - Markgraf Christian Friedrich Karl Alexander trat 1791 Ansbach und Bayreuth an Preußen ab. - Im Randbereich einige punktartige Fleckchen. (Artikelnr. 33970EG)
    Erfahren Sie mehr
    240,00 € Inkl. MwSt.
  2. ALEXANDRA AMALIE, Prinzessin von Bayern (1826 - 1875). - Halbfigur nach halblinks der Tochter König Ludwigs I., in floraler Umrahmung, unten Inschrift.

    Lithographie von Walburga Straucher nach J. Stieler bei Piloty & Loehle, München, um 1860, 24 x 19 cm (Porträt) bzw. 36 x 31 cm (mit Umrahmung).
    Lentner 1833; aus der Schönheitengalerie Ludwigs I. - Die Schriftstellerin und Übersetzeri... (Artikelnr. 31719EG)
    Erfahren Sie mehr
    138,00 € Inkl. MwSt.
  3. 16036BG
    100,00 € Inkl. MwSt.
  4. ALEXANDRA FEODOROWNA, Zarin von Rußland (1798 - 1860). - Halbfigur nach halbrechts der preußischen Prinzessin Charlotte Friederike Luise als Gattin Nikolaus I., in schulterfreiem Kleid mit großem Hut und Schleier.

    Kupferstich mit Punktiermanier auf China, um 1830, 11 x 11 cm.
    Abzug vor aller Schrift. - Die Tochter König Friedrich Wilhelms III. von Preußen heiratete 1817 den russischen Thronfolger. - Nur im Rand außerhalb des Chinapapiers fleckig. (Artikelnr. 12349EG)
    Erfahren Sie mehr
    70,00 € Inkl. MwSt.
  5. ALEXANDRA FEODOROWNA, Zarin von Rußland (1798 - 1860). - Halbfigur nach halbrechts im Oval der Gemahlin Nikolaus I., als Großfürstin im Empirekleid mit Perlenketten, unten Inschrift in Russisch.

    Kupferstich mit Punktiermanie von J. Mécou nach H. Benner, um 1820, 18 x 14,5 cm.
    APK 21718. - Die preußische Prinzessin Charlotte Friederike Luise Wilhelmine heiratete 1817 den späteren Kaiser. - Mit Rändchen um die Einfassungslinie, ... (Artikelnr. 13809EG)
    Erfahren Sie mehr
    114,00 € Inkl. MwSt.
  6. 28667CG
    ALEXANDRA FEODOROWNA, Zarin von Rußland (1798 - 1860). - Hüftbild nach halbrechts der preußischen Prinzessin Charlotte Friederike Luise als Gattin des Zaren Nikolaus I., in schulterfreiem Kleid mit großem Hut und Schleier.

    Lithographie, um 1840, 22 x 21 cm.
    In kyrillisch betitelt. - Die Tochter König Friedrich Wilhelms III. von Preußen heiratete 1817 den russischen Thronfolger. - Die Ecken verso mit Montageresten. (Artikelnr. 28667CG)
    Erfahren Sie mehr
    180,00 € Inkl. MwSt.
  7. 28666CG
    ALEXANDRA NIKOLAJEWNA ROMANOWA, Großfürstin von Rußland (1825 - 1844). - Hüftbild nach viertellinks der Lieblingstochter des Zaren Nikolaus I., stehend in Kleid mit Hermelinumhang.

    Lithographie, um 1840, 20 x 15 cm.
    In kyrillisch betitelt. - Durch Heirat wurde Alexandra Nikolajewna Erbprinzessin von Hessen-Kassel zu Rumpenheim. (Artikelnr. 28666CG)
    Erfahren Sie mehr
    180,00 € Inkl. MwSt.
  8. 35726EG
    ALEXANDRA von Dänemark, Königin von Großbritannien (1844 - 1925). - Kniestück en face der Gemahlin König Edwards VII., auf dem Schoß einen japanischen Chin bzw. Spaniel.

    Radierung von Laguillermie nach Sam. Luke Fildes, 1895, 52,5 x 39 cm.
    Nach dem Gemälde in der National Portrait Gallery von 1894. - Die Urgroßmutter der Königin Elizabeth II. machte diese Hunderasse in ganz Europa populär. - Geglättet... (Artikelnr. 35726EG)
    Erfahren Sie mehr
    380,00 € Inkl. MwSt.
  9. 12736EG
    ALEXANDRINE, Herzogin von Mecklenburg-Schwerin (1803 - 1892). - Brustbild nach halblinks der Gemahlin des Großherzogs Paul Friedrich, mit Perlendiadem.

    Stahlstich von Weger "nach einer Photographie", Leipzig, um 1850, 9,5 x 7,5 cm.
    Im unteren Schriftbereich ein Bibliotheksstempel. (Artikelnr. 12736EG)
    Erfahren Sie mehr
    62,00 € Inkl. MwSt.
  10. 477FG
    ALEXANDRINE, Herzogin von Mecklenburg-Schwerin (1803 - 1892). - Prinzessin von Preußen.

    Lithographie bei Kehse, Magdeburg, um 1840, 8 x 7 cm.
    Halbfigur nach dreiviertellinks der Gemahlin des Großherzogs Paul Friedrich, unten Inschrift. (Artikelnr. 477FG)
    Erfahren Sie mehr
    57,00 € Inkl. MwSt.
  11. ALEXIUS FRIEDRICH CHRISTIAN, Herzog von Anhalt-Bernburg (1767 - 1834). - Brustbild nach halbrechts im Oval, in Uniform mit Orden.

    Kupferstich mit Punktiermanier von Falcke nach C. Burkhardt, Nürnberg, dat. 1825, 8,5 x 7 cm.
    Der Fürst führte in seinen Landen die Pockenschutzimpfung ein, verbesserte den Bergbau im Harz und reformierte das Volksschulwesen. - Meist mi... (Artikelnr. 448FG)
    Erfahren Sie mehr
    70,00 € Inkl. MwSt.
  12. 4253EG
    ALFIERI, Vittorio Graf (1749 - 1803). - Brustbild nach dreiviertelrechts im Achteck des italienischen Dichters.

    Kupferstich in Punktiermanier von Rosmäsler bei Schumann, Zwickau, um 1820, 9 x 7 cm. (Artikelnr. 4253EG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
  13. ALGARDI, Alessandro (1602 - 1654). - Brustbild im Profil nach rechts im Lorbeeroval des Architekten und Bildhauers, unten Inschrift mit Lebensdaten.

    Kupferstich von G. Vallet, um 1655, 16 x 12,5 cm.
    APK 253; Nagler, Vallet 16; Thieme-Becker (Algardi) Bd. I, S. 281 - S. 284. - Der Nachfolger Berninis als Hofbildhauer Innozenz' X. schuf u.a. ein Marmorrelief in der Peterskirche (Papst Le... (Artikelnr. 21492EG)
    Erfahren Sie mehr
    86,00 € Inkl. MwSt.
  14. ALGAROTTI, Franz Graf (1712 - 1764). - Brustbild im Profil nach links im Achteck des Schriftstellers und Kammerherren Friedrichs d.Gr.

    Kupferstich in Punktiermanier von Rosmäsler bei Schumann, Zwickau, um 1820, 9 x 7 cm (APK 254) (Artikelnr. 4254EG)
    Erfahren Sie mehr
    76,00 € Inkl. MwSt.
  15. ALGÖWER, David (1678 - 1737). - Brustbild nach viertelrechts des Mathematikers und Metorologen in Ulm, unten Devise und Inschrift.

    Kupferstich von A. Geyer nach Chr. Resch, Augsburg, dat. 1713, 23,5 x 15,5 cm.
    Der Professor der Mathematik und Katechetik führte zwischen 1710 und 1737 in Ulm als einer der ersten Wissenschaftler in Deutschland systematische Regenmessung... (Artikelnr. 15362EG)
    Erfahren Sie mehr
    148,00 € Inkl. MwSt.
  16. ALGÖWER, David (1678 - 1737). - Meteorologe, Mathematiker.

    Kupferstich von A. Geyer nach Ch. Resch, dat. 1713, 10 x 5 cm.
    Brustbild nach viertelrechts im Oval des Professors der Mathematik in Halle und Pastors in Ulm, unten Devise und Inschrift. Der Witterungsbeobachter benutzte meteorologische In... (Artikelnr. 30862EG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
  17. ALIG, Mathias (1805 - 1882). - Theologe.

    Stahlstich bei Benziger, Einsiedeln, um 1860, 11 x 9 cm.
    Halbfigur nach halbrechts des aus der Deutschschweiz stammenden Pfarrers an der St. Mary's Church in Washington, unten Inschrift. (Artikelnr. 30282EG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
  18. ALKUIN (735 - 804). - Brustbild nach halblinks im Oval des Abtes von St. Martin in Tour, als "Caroli M(agni) Reg(is) et Imp(eratoris) Magistri", in Louis-Seize-Umrahmung, im Sockel die Inschrift.

    Kupferstich von Johann Esaias Nilson, dat. 1776, 28,5 x 17,5 cm.
    Schuster 402. - Laut Inschrift nach einem alten Gemälde in der Abtei Einsiedeln. - Im breiten Rand leicht angestaubt und knittrig. (Artikelnr. 31375EG)
    Erfahren Sie mehr
    90,00 € Inkl. MwSt.
  19. ALKÄUS (ca. 630 - 580 v.Chr.) - Alkaeos. Lyriker.

    Kupferstich mit Punktiermanier, um 1830, 14,5 x 8,5 cm.
    Brustbild im Profil nach links im Oval des griechischen Dichters und Freundes der Sappho, unten Inschrift. (Artikelnr. 32655EG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
  20. 68,00 € Inkl. MwSt.
  21. ALLEGRAIN, Christophe Gabriel (1710 - 1795). - Kniestück nach halblinks des französischen Hofbildhauers und Rektors der Akademie, an einer Skulptur arbeitend, unten Inschrift.

    Kupferstich von J.S. Klauber nach Duplessis, um 1787, 35 x 25 cm.
    APK 264; Andresen, Handb. Bd. I, S. 749, Nr. 9, IV (von IV). - Rezeptionsblatt Klaubers für die Aufnahme in die Akademie von Paris. - Alt aufgezogen, bis zur Einfassungslin... (Artikelnr. 25663EG)
    Erfahren Sie mehr
    104,00 € Inkl. MwSt.
  22. ALLEMAND, Fritz L' (1812 - 1866). - Halbfigur nach viertelrechts des österreichischen Schlachten- und Militärmalers, mit Unterschrift in Faksimile.

    Radierung auf China von Leopold Schmidt, um 1860, 21 x 16 cm.
    Mit schmalem Rand um die Plattenkante, dort schwach fleckig. (Artikelnr. 21343EG)
    Erfahren Sie mehr
    114,00 € Inkl. MwSt.
  23. ALLIUS, Matthäus Heinrich (1662 - 1734). - Brustbild en face im drapierten Oval des kursächsischen Hof- und Gerichtsrats, unten Wappen und Inschrift.

    Kupferstich von Chr. Ph. Lindemann, Dresden, 1735, 28 x 17 cm.
    APK 29432; Thieme-Becker Bd. XXIII, S. 239. - Bis knapp über die Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 27531EG)
    Erfahren Sie mehr
    86,00 € Inkl. MwSt.
  24. ALOISI GALANINI, Baldassare (1577 - 1638). - Brustbild nach halblinks des Malers und Radierers, unten Inschrift.

    Kupferstich von C. Gregorj und G.D. Campiglia, um 1760, 22,5 x 16,5 cm.
    Aus Museo Fiorentino. - Mit Rändchen um die Plattenkante. (Artikelnr. 25998EG)
    Erfahren Sie mehr
    66,00 € Inkl. MwSt.
  25. 4067EG
    ALOPEUS, Daniel Graf von (1769 - 1831). - Brustbild nach viertellinks im Oval des russischen Diplomaten, unten Inschrift.

    Kupferstich mit Punktiermanier von Johann Georg Mansfeld nach Lotrone bei Artaria, um 1815, 17 x 14 cm.
    APK 275. - Der in Wiborg/Finnland geborene Bruder des Maximilian Alopeus wurde auf der Militärschule in Stuttgart erzogen. 1811/12 war... (Artikelnr. 4067EG)
    Erfahren Sie mehr
    110,00 € Inkl. MwSt.
  26. ALTDORF. - Universitätsprofessoren 1600 bis 1750. - Zehn Porträts von Professoren der Universität Altdorf zwischen ca. 1600 und ca. 1750. Insgesamt zehn Darstellungen auf zehn Blättern.

    Kupferstiche, 1650 bis 1750, von ca. 11 x 7 cm bis ca. 14 x 12,5 cm.
    Vorhanden: Joh.Balt. Bernhold (Theol.); Christoph Crinesius (Theol.); Hugo Donellus (Jurist); Joh.Gabr. Doppelmair (Mathem.); Joh.Jod. Felwinger (Politik); Gg. Glacianus ... (Artikelnr. 26233EG)
    Erfahren Sie mehr
    86,00 € Inkl. MwSt.
  27. ALTDORFER, Albrecht (1480 - 1538) - Albert Altdorfer. Brustbild nach halbrechts im Zieroval des Malers, Haupt der sog. Donauschule, umgeben von Blattwerk, Rocaillen usw., oben ein Baum mit Schriftband.

    Kupferstich von J.R. Fueßli, um 1755, 12 x 8 cm.
    Mit feinem Rändchen um die Plattenkante, oben kleine, hinterlegte Eckausrisse. (Artikelnr. 22851EG)
    Erfahren Sie mehr
    57,00 € Inkl. MwSt.
  28. 66,00 € Inkl. MwSt.
  29. ALTDORFER, Albrecht (1488 - 1528). - Maler.

    Kupferstich von Ph. Kilian, um 1675, 10,5 x 10 cm.
    Aus Sandrart, "Teutsche Academie". - Brustbild nach halblinks im Oval des Kupferstechers und Baumeisters, oben Inschrift. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 32836EG)
    Erfahren Sie mehr
    58,00 € Inkl. MwSt.
  30. 98,00 € Inkl. MwSt.
  31. 43307EG
    70,00 € Inkl. MwSt.
  32. 43306EG
    ALTHAMER, Andreas (gest. 1538). - Brustbild nach halbrechts des Theologen und Diakons zu St. Sebald in Nürnberg sowie späteren Stadtpfarrers von St. Johannis in Ansbach.

    Kupferstich, um 1700, 13 x 9 cm.
    APK 29440; Mortzfeld A 291; Panzer 3 (10). - Alt auf Trägerpapier montiert. (Artikelnr. 43306EG)
    Erfahren Sie mehr
    60,00 € Inkl. MwSt.
  33. 48,00 € Inkl. MwSt.
  34. ALTHANN, Michael Adolph Reichsgraf von (1574 - 1638). - Brustbild nach halblinks im Schriftoval des kaiserlichen Generals in Ungarn, unten Verse.

    Kupferstich von L. Kilian nach J. von Achen bei D. Custos, um 1600, 17 x 13,5 cm.
    APK 299. - Der Freiherr von der Goldburg zu Murstetten kämpfte in Ungarn gegen die Osmanen. (Artikelnr. 15371EG)
    Erfahren Sie mehr
    86,00 € Inkl. MwSt.
  35. ALTHANN, Michael Adolph Reichsgraf von (1574 - 1638). - Brustbild nach halblinks im Schriftoval des kaiserlichen Generals in Ungarn, unten Verse.

    Kupferstich von L. Kilian nach J. von Achen bei D. Custos, um 1600, 17 x 13,5 cm.
    APK 299. - Der Freiherr von der Goldburg zu Murstetten kämpfte in Ungarn gegen die Osmanen. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten, geglättete Längsfalte,... (Artikelnr. 15372EG)
    Erfahren Sie mehr
    57,00 € Inkl. MwSt.
  36. ALTHANN, Michael Adolph Reichsgraf von (1574 - 1638). - Brustbild nach halbrechts im Schriftoval des kaiserlichen Generals in Ungarn, unten Devise.

    Kupferstich von H. Sibmacher, Nürnberg, 1603, 15 x 12 cm.
    Andresen, Peintre-G. Bd. II, Sibmacher 135, Nr. 23; aus "H. Ortelius, Chronologia". - Der Freiherr von der Goldburg zu Murstetten kämpfte in Ungarn gegen die Osmanen. - Mit Rändc... (Artikelnr. 27802EG)
    Erfahren Sie mehr
    66,00 € Inkl. MwSt.
  37. 28,00 € Inkl. MwSt.
  38. ALTHOFER, Christoph (1606 - 1660). - Halbfigur nach halbrechts im Schriftoval des Theologieprofessors in Altdorf, seit 1644 brandenburgischer Generalsuperintendent in Kulmbach, unten Verse.

    Kupferstich von P. Troschel, dat. 1660, 15 x 12,5 cm.
    APK 306. - Nur im schmalen Rand um die Plattenkante etwas fleckig. (Artikelnr. 22866EG)
    Erfahren Sie mehr
    66,00 € Inkl. MwSt.
  39. 38,00 € Inkl. MwSt.
  40. ALTING, Jacob (1618 - 1679). - Hebraist, Orientalist und reformierter Theologieprofessor in Groningen.

    Kupferstich von W.P. Kilian, um 1720, 12 x 9,5 cm.
    APK 311. - Brustbild nach halbrechts des in Heidelberg geborenen Sohnes des Heinrich Alting. - Alt auf Bütten montiert, bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 20311EG)
    Erfahren Sie mehr
    38,00 € Inkl. MwSt.
  41. 48,00 € Inkl. MwSt.
  42. ALVINCZY VON BERBEREK, Joseph Freiherr von (1735 - 1810). - Halbfigur nach halblinks im Oval des österreichischen Feldmarschalls, unten Inschrift.

    Kupferstich mit Crayonmanier von Reading nach Vil bei G. Strand, Rotterdam, dat. 1796, 7 x 5,5 cm (Darstellung) bzw. 15 x 12 cm (Plattenkante).
    Der Siebenbürger nahm als Husarenmajor am Siebenjährigen Krieg teil und war 1795 Oberkommandi... (Artikelnr. 568FG)
    Erfahren Sie mehr
    90,00 € Inkl. MwSt.
  43. 78,00 € Inkl. MwSt.
  44. ALXINGER, Johann Baptist Reichsritter von (1755 - 1797). - Brustbild nach dreiviertelrechts im Achteck des Dichters und Wiener Hoftheatersekretärs.

    Kupferstich mit Punktiemanier bei Schumann, Zwickau, um 1820, 9 x 7 cm.
    Der Freimaurer, Aufklärer und Illuminat war Mitherausgeber von "Wiener Musenalmanach" und "Österreichische Monatsschrift". Er übersetzte Glucks Oper "Iphigenie in T... (Artikelnr. 4354EG)
    Erfahren Sie mehr
    38,00 € Inkl. MwSt.
  45. 32689EG
    ALXINGER, Johann Baptist Reichsritter von (1755 - 1797). - Halbfigur nach dreiviertelrechts im Oval des Dichters und Wiener Hoftheatersekretärs, unten Inschrift.

    Kupferstich mit Crayonmanier von F. John nach V. Kininger, dat. 1796, 10,5 x 9 cm.
    APK 41722. - Der Freimaurer, Aufklärer und Illuminat war Mitherausgeber von "Wiener Musenalmanach" und "Österreichische Monatsschrift". Er übersetzte Glu... (Artikelnr. 32689EG)
    Erfahren Sie mehr
    78,00 € Inkl. MwSt.
  46. ALXINGER, Johann Baptist Reichsritter von (1755 - 1797). - Österreichischer Dichter.

    Kupferstich mit Crayonmanier von Rahl, dat. 1801, 8 x 7 cm.
    Brustbild nach dreiviertellinks im Oval des Wiener Hoftheatersekretärs, unten Inschrift. Der Freimaurer, Aufklärer und Illuminat war Mitherausgeber von "Wiener Musenalmanach" un... (Artikelnr. 32690EG)
    Erfahren Sie mehr
    58,00 € Inkl. MwSt.
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
Slava Yurthev Copyright Peter Bierl Buch- & Kunstantiquariat