Alte Graphik aller Art

icon
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
  1. 14075EG
    JOHANN ERNST, Herzog von Sachsen-Coburg (1521 - 1553). - Brustbild nach halblinks im Schriftoval, mit mit Federhut und pelzbesetztem Mantel, oben Inschrift, unten Verse.

    Kupferstich von W. Kilian, 1621, 15,5 x 12 cm.
    Der Bruder des Kurfürsten Johann Friedrich nahm das Goldbergwerk Steinheid in Betrieb. - Nur im Rand z.T. etwas fleckig. Mit lateinischem Lebenslauf in Fotokopie. (Artikelnr. 14075EG)
    Erfahren Sie mehr
    110,00 € Inkl. MwSt.
  2. 76,00 € Inkl. MwSt.
  3. 4717EG
    JOHANN ERNST, Herzog von Sachsen-Weimar (1594 - 1626). - Ganzfigur nach halbrechts des Obersten im Dreißigjährigen Krieg mit Rüstung, rechts auf einem Sockel sein Helm.

    Altgouachierte Umrißradierung, um 1820, 15 x 16 cm.
    Fälschlich bezeichnet "Friedrich III. der Weise". Der Parteigänger des "Winterkönigs" Friedrich V. v.d. Pfalz besetzte 1626 Osnabrück, Jägerndorf und Oppeln. - Im Hintergrund- und ... (Artikelnr. 4717EG)
    Erfahren Sie mehr
    152,00 € Inkl. MwSt.
  4. 18750BG
    JOHANN ERNST, Herzog von Sachsen-Weimar (1594 - 1626). - Ganzfigur nach halbrechts des Obersten im Dreißigjährigen Krieg, mit Rüstung stehend vor seinem Feldherrnzelt, rechts Wappen und Helm, oben Inschrift.

    Kupferstich von Chr. Romstet, um 1660, 28,5 x 17,5 cm.
    APK 22089. - Der Parteigänger Friedrichs V., des "Winterkönigs", gründete 1617 die "Fruchtbringende Gesellschaft". - Alt aufgezogen, bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 18750BG)
    Erfahren Sie mehr
    148,00 € Inkl. MwSt.
  5. 23984EG
    JOHANN ERNST, Herzog von Sachsen-Weimar (1594 - 1626). - Ganzfigur nach halbrechts des Obersten im Dreißigjährigen Krieg, mit Rüstung und Feldherrnstab stehend neben seinem Helm, oben links Wappen und Devise, oben rechts als Ganzfigur

    Kupferstich von A. Nunzer, um 1725, 31,5 x 20,5 cm
    Der Parteigänger des "Winterkönigs" Friedrich V. v.d. Pfalz besetzte 1626 Osnabrück, Jägerndorf und Oppeln. - Alt aufgezogen, bis zur Einfassungslinie beschnitten, die ausgeschnittene... (Artikelnr. 23984EG)
    Erfahren Sie mehr
    114,00 € Inkl. MwSt.
  6. 27981EG
    JOHANN ERNST, Herzog von Sachsen-Weimar (1594 - 1626). - Ganzfigur nach halbrechts des Obersten im Dreißigjährigen Krieg, mit Rüstung und Feldherrnstab stehend neben seinem Helm, oben links Wappen und Devise, oben rechts stehen Luther

    Kupferstich von A. Nunzer, um 1725, 31,5 x 20,5 cm
    Der Parteigänger des "Winterkönigs" Friedrich V. v.d. Pfalz besetzte 1626 Osnabrück, Jägerndorf und Oppeln. - Mit Rändchen um die Plattenkante, dort leicht fingerfleckig, verso Typogr... (Artikelnr. 27981EG)
    Erfahren Sie mehr
    114,00 € Inkl. MwSt.
  7. JOHANN ERNST, Herzog von Sachsen-Weimar (1594 - 1626). - Ganzfigur nach halbrechts des Obersten im Dreißigjährigen Krieg, mit Rüstung und Feldherrnstab, rechts sein Helm, im Hintergrund stehend mit Luther, dazwischen Bibel und brennend

    Kupferstich von J.C. Claussner, um 1760, 31,5 x 19 cm
    Der Parteigänger des "Winterkönigs" Friedrich V. v.d. Pfalz besetzte 1626 Osnabrück, Jägerndorf und Oppeln. - Verso Typographie, breitrandig, schöner Abzug. (Artikelnr. 13814EG)
    Erfahren Sie mehr
    140,00 € Inkl. MwSt.
  8. 13815EG
    JOHANN ERNST, Herzog von Sachsen-Weimar (1594 - 1626). - Ganzfigur nach halbrechts des Obersten im Dreißigjährigen Krieg, mit Rüstung und Feldherrnstab, rechts sein Helm, im Hintergrund stehend mit Luther, dazwischen Bibel und brennend

    Kupferstich von Troschel, um 1650, 31,5 x 19 cm
    Der Parteigänger des "Winterkönigs" Friedrich V. v.d. Pfalz besetzte 1626 Osnabrück, Jägerndorf und Oppeln. - Verso Typographie. Mit schmalem Rändchen um die Einfassungslinie. (Artikelnr. 13815EG)
    Erfahren Sie mehr
    180,00 € Inkl. MwSt.
  9. 142,00 € Inkl. MwSt.
  10. 27987EG
    JOHANN FRIEDRICH I., Kurfürst von Sachsen (1503 - 1554). - Ganzfigur nach halbrechts Johann Friedrichs des Großmütigen, im hermelinbesetzten Mantel mit erhobenem Reichsschwert stehend neben Wappen und Devise, rechts oben die Szene mit

    Kupferstich von A. Nunzer, um 1725, 31 x 19,5 cm.
    Die Devise des Gründers der Universität Jena lautet "V(erbum) D(ei) M(anet) I(n) AE(ternum)". Die Geschichte Daniels in der Löwengrube erinnert an die fünfjährige Haft Johann Friedrich... (Artikelnr. 27987EG)
    Erfahren Sie mehr
    114,00 € Inkl. MwSt.
  11. 23981EG
    JOHANN FRIEDRICH I., Kurfürst von Sachsen (1503 - 1554). - Ganzfigur nach halbrechts Johann Friedrichs des Großmütigen, im hermelinbesetzten Mantel mit erhobenem Schwert stehend vor einem Gemälde, das die sieben Kurfürsten vor Karl V

    Kupferstich, um 1700, 32 x 19,5 cm.
    Die Devise des Gründers der Universität Jena lautet "V(erbum) D(ei) M(anet) I(n) AE(ternum)", dazu die Inschrift: "Laus Tibi Deo steht uf seiner Thalermüntz an(no) 1530". - Alt aufgezogen, bis zur Ein... (Artikelnr. 23981EG)
    Erfahren Sie mehr
    114,00 € Inkl. MwSt.
  12. Johann Friedrich I., Kurfürst von Sachsen (1503 - 1554). - Ganzfigur nach halbrechts Johann Friedrichs des Großmütigen, in Rüstung mit erhobenem Schwert stehend inmitten von scheußlichem Gewürm mit Kaiserkrone, Papsttiara, Kardinals

    Lithographie aus Borussia, 1840, 18,5 x 13 cm.
    Die Inschrift auf dem Schwert des Gründers der Universität Jena besagt "V(erbum) D(ei) M(anet) I(n) AE(ternum)". (Artikelnr. 14812EG)
    Erfahren Sie mehr
    38,00 € Inkl. MwSt.
  13. JOHANN FRIEDRICH I., Kurfürst von Sachsen (1503 - 1554). - Halbfigur nach halbrechts im Schriftoval (=Devise) des "Großmütigen", im hermelinbesetzten Mantel, als Erzmarschall mit erhobenem Schwert in der Rechten, oben Inschrift, unten

    Kupferstich von P. Troschel, 1641, 26,5 x 17,5 cm.
    Nagler, P. Troschel, Nr. 2. - Gründer der Universität Jena. - Mit Rändchen um die Plattenkante. (Artikelnr. 27791EG)
    Erfahren Sie mehr
    86,00 € Inkl. MwSt.
  14. 29274EG
    Johann Friedrich I., Kurfürst von Sachsen (1503 - 1554). - Johann der Fromme. Brustbild nach halblinks im Oval Johann Friedrichs des Großmütigen, barhäuptig mit Schaube, unten Inschrift.

    Lithographie von L. Erminy und F.v. Stadler nach L. Cranach bei L. Amersdorffer, Nürnberg, um 1820, 19,5 x 16 cm.
    Thieme-Becker Bd. XI, S. 3, Ludwig Erminy, um 1820 (im Artikel: Ermini, Pietro): "Von ihm (Ludwig) stammen die Vorlagen zu e... (Artikelnr. 29274EG)
    Erfahren Sie mehr
    80,00 € Inkl. MwSt.
  15. 4720EG
    JOHANN FRIEDRICH II. und Elisabeth zu Sachsen (1529 - 1595 bzw. 1540 -1594). - Ganzfiguren nach halbrechts bzw. halblinks Johann Friedrichs des Mittleren und seiner Gemahlin Elisabeth v.d. Pfalz, stehend in spanischer Hoftracht.

    Altgouachierte Umrißradierungen, um 1820, je 15 x 13 cm.
    Der Stifter der Universität Jena (1558) wurde von seiner zweiten Gemahlin in die kaiserliche Gefangenschaft nach Wiener Neustadt und Schloß Steier begleitet. - Mit Rändchen um di... (Artikelnr. 4720EG)
    Erfahren Sie mehr
    250,00 € Inkl. MwSt.
  16. 26221EG
    JOHANN FRIEDRICH II., Herzog zu Sachsen (1529 - 1595). - Brustbild nach halblinks im Oval Johann Friedrichs des Mittleren, in Hofkleidung mit Pelzmütze, unten Wappen und Inschrift.

    Kupferstich, um 1680, 28,5 x 17,5 cm.
    Der Stifter der Universität Jena (1558) verbrachte Jahrzehnte in kaiserlicher Gefangenschaft in Wiener Neustadt und Steier. (Artikelnr. 26221EG)
    Erfahren Sie mehr
    66,00 € Inkl. MwSt.
  17. JOHANN FRIEDRICH II., Herzog zu Sachsen (1529 - 1595). - Halbfigur nach viertelrechts Johann Friedrichs des Mittleren, in spanischer Hofkleidung mit pelzbesetzter Schaube.

    Holzschnitt, Wittenberg, dat. 1565, 15,5 x 12 cm.
    Der Stifter der Universität Jena (1558) verbrachte Jahrzehnte in kaiserlicher Gefangenschaft in Wiener Neustadt und Steier. - Eckausriß unten rechts von alter Montierung, verso Typendruck... (Artikelnr. 4721EG)
    Erfahren Sie mehr
    280,00 € Inkl. MwSt.
  18. 114,00 € Inkl. MwSt.
  19. 48,00 € Inkl. MwSt.
  20. 24370EG
    JOHANN GEORG I., Kurfürst von Sachsen (1585 - 1656). - Brustbild nach halblinks im Oval, in Rüstung mit Mühlradkragen und Feldbinde.

    Kupferstich aus Theatrum Europaeum, 1647, 12,5 x 10 cm (APK 22099).
    Ohne Typographie verso. Breitrandig (Artikelnr. 24370EG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
  21. JOHANN GEORG I., Kurfürst von Sachsen (1585 - 1656). - Brustbild nach halblinks im Schriftoval mit Rüstung, umgeben von allegorischen Figuren, links das Wappen.

    Kupferstich von Ph. Kilian, 1656, 31,5 x 22 cm.
    APK 22102. - Gewidmet dem "Trium Imperatorum Concoronatori", weil er an drei Kaiserkrönungen beteiligt war: 1612 (Matthias), 1619 (Ferdinand I.) und 1637 (Ferdinand II.). Der Administrator v... (Artikelnr. 4728EG)
    Erfahren Sie mehr
    170,00 € Inkl. MwSt.
  22. 4731EG
    JOHANN GEORG I., Kurfürst von Sachsen (1585 - 1656). - Brustbild nach halbrechts im Oval in Rüstung mit Schärpe, unten Inschrift.

    Kupferstich von Jacob Sandrart, Regensburg, dat. 1653, 32 x 21,5 cm.
    Andresen, Handbuch II, S. 431, Nr. 6. - Der Administrator von Merseburg regierte seit 1611. - Mit schmalem Rändchen um die Plattenkante, geglättete Längsfalten. (Artikelnr. 4731EG)
    Erfahren Sie mehr
    240,00 € Inkl. MwSt.
  23. 48,00 € Inkl. MwSt.
  24. 4727EG
    JOHANN GEORG I., Kurfürst von Sachsen (1585 - 1656). - Brustbild nach halbrechts im Schriftoval des Kurfürsten, umgeben von allegorischen Figuren, oben das Wappen.

    Kupferstich von W. Kilian, 1613, 31 x 24,5 cm.
    APK 22100. - Der Administrator von Merseburg trat 1611 seine Regierung an. - Mit Rändchen um die Einfassungslinie. (Artikelnr. 4727EG)
    Erfahren Sie mehr
    180,00 € Inkl. MwSt.
  25. 18746BG
    JOHANN GEORG I., Kurfürst von Sachsen (1585 - 1656). - Brustbild nach halbrechts im Schriftoval in Rüstung, unten Wappen und Verse.

    Kupferstich von J.C. Höckner nach A. ab H., dat. 1654, 30,5 x 21 cm.
    APK 22107; Thieme-Becker Bd. XVII, S. 186. - Bis zur Plattenkante beschnitten, unsichtbar geglättete Längs- und Querfalte. Sehr schönes, zeitgenössisches Altersbildn... (Artikelnr. 18746BG)
    Erfahren Sie mehr
    180,00 € Inkl. MwSt.
  26. JOHANN GEORG I., Kurfürst von Sachsen (1585 - 1656). - Brustbild nach halbrechts im Schriftoval, darunter Devise und lateinische Verse.

    Kupferstich aus Österreichischer Lorbeerkranz, 1627, 15 x 12,5 cm (im Papier insgesamt gebräunt). (Artikelnr. 7123EG)
    Erfahren Sie mehr
    57,00 € Inkl. MwSt.
  27. JOHANN GEORG I., Kurfürst von Sachsen (1585 - 1656). - Brustbild nach halbrechts im Schriftoval, mit Spitzenkragen, unten Verse.

    Kupferstich, um 1620, 14,5 x 12 cm.
    Mit feinem Rändchen um die Plattenkante. Sehr schöner Abzug. (Artikelnr. 14086EG)
    Erfahren Sie mehr
    142,00 € Inkl. MwSt.
  28. 38,00 € Inkl. MwSt.
  29. 66,00 € Inkl. MwSt.
  30. 28253EG
    133,00 € Inkl. MwSt.
  31. JOHANN GEORG I., Kurfürst von Sachsen (1585 - 1656). - Johann George der erste.

    Kupferstich, um 1655, 15,5 x 11,5 cm.
    Brustbild nach halbrechts im Oval in Rüstung mit Feldbinde, unten Inschrift. - Seitlich bis ans Oval beschnitten. (Artikelnr. 29839EG)
    Erfahren Sie mehr
    58,00 € Inkl. MwSt.
  32. 9332EG
    JOHANN GEORG I., Kurfürst von Sachsen (1585 - 1656). - Reichserzmarschall.

    Kupferstich aus Theatrum Europaeum, 1632, 11 x 10 cm.
    Brustbild nach halbrechts im Schriftoval, mit Rüstung und Schärpe, unten lateinische Verse. (Artikelnr. 9332EG)
    Erfahren Sie mehr
    38,00 € Inkl. MwSt.
  33. 15311EG
    133,00 € Inkl. MwSt.
  34. 7057EG
    114,00 € Inkl. MwSt.
  35. 9445EG
    57,00 € Inkl. MwSt.
  36. JOHANN GEORG III., Kurfürst von Sachsen (1647 - 1691). - Brustbild nach halbrechts im floralen Oval, mit Harnisch, unten Inschrift.

    Kupferstich von H.I. Scholl, um 1680, 11,5 x 6 cm.
    Mit sehr feinem Rändchen um die Einfassungslinie. (Artikelnr. 29745EG)
    Erfahren Sie mehr
    70,00 € Inkl. MwSt.
  37. 19,00 € Inkl. MwSt.
  38. Johann I., Kurfürst von Sachsen (1467 - 1532). - Brustbild nach dreiviertelrechts im Oval, gen. "der Beständige", mit Kappe und pelzbesetzter Schaube, unten Inschrift.

    Kupferstich von Uhlich, Dresden, 1728, 15 x 12 cm.
    Thieme-Becker Bd. XXXIII, S: 549: Bildnisse sächs. Kurfürsten zu Hausens "Gloriosa - busta". - Mit feinem Rändchen um die Einfassungslinie. (Artikelnr. 26285EG)
    Erfahren Sie mehr
    57,00 € Inkl. MwSt.
  39. 14058EG
    JOHANN I., Kurfürst von Sachsen (1467 - 1532). - Brustbild nach dreiviertelrechts im Schriftoval Johanns des Beständigen, mit Kappe und pelzbesetztem Mantel, oben Inschrift, unten Verse.

    Kupferstich von W. Kilian, 1621, 15,5 x 12 cm.
    Nur im Rand z.T. etwas fleckig. Mit lateinischem Lebenslauf in Fotokopie. (Artikelnr. 14058EG)
    Erfahren Sie mehr
    142,00 € Inkl. MwSt.
  40. JOHANN I., Kurfürst von Sachsen (1467 - 1532). - Brustbild nach halbrechts im Schriftoval Johanns des Beständigen, unten das Wappen mit Kurzbiographie in Deutsch, oben Namen und Titel.

    Kupferstich von P. Troschel, um 1650, 27 x 18 cm.
    Der Kurfürst hatte maßgeblichen Anteil an der Augsburger Confession 1530. - Mit Rändchen um die Einfassungslinie, unten rechts kleiner minimaler Ausriß. (Artikelnr. 4723EG)
    Erfahren Sie mehr
    166,00 € Inkl. MwSt.
  41. 38,00 € Inkl. MwSt.
  42. 27984EG
    JOHANN I., Kurfürst von Sachsen (1467 - 1532). - Ganzfigur nach halbrechts als "der Aeltere und Beständige", stehend als Reichsmarschall mit Hermelin, in Händen das Reichsschwert, oben links Wappen und Devise, rechts oben die Überreic

    Kupferstich von A. Nunzer, um 1725, 31 x 18,5 cm.
    Der Kurfürst hatte maßgeblichen Anteil am Zustandekommen des Augsburger Bekenntnisses. Seine Glaubensgenossen sind Markgraf Georg v. Brandenburg, Herzog Ernst v. Lüneburg, Landgraf Phili... (Artikelnr. 27984EG)
    Erfahren Sie mehr
    142,00 € Inkl. MwSt.
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
Slava Yurthev Copyright Peter Bierl Buch- & Kunstantiquariat