Alte Graphik aller Art
-
MUND VON RODACH, Georg (1594 - nach 1638). - Halbfigur nach halbrechts im Schrifthalbbogen des Geheimen Hofrats von Sachsen-Coburg-Eisenach, oben Wappen, unten lateinische Verse.
Kupferstich von L. Schnitzer, dat. 1638, 15,5 x 11,5 cm (APK 17695; mit feinem Rändchen um die Einfassungslinie). (Artikelnr. 9590EG)
Erfahren Sie mehr142,00 € Inkl. MwSt. -
MUNKER, Baltasar Sebastian (1705 - 1757). - Hüftbild nach viertellinks des Juristen und Ratsherrn in Nürnberg, unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich von J. W. Windter nach J. J. Preißler, Nürnberg, 1759, 41,5 x 29 cm (APK 17707; mit Rändchen um die Plattenkante). (Artikelnr. 1205EG)
Erfahren Sie mehr142,00 € Inkl. MwSt. -
MYLIUS, Johann Heinrich (1659 - 1722). - Hüftbild nach viertellinks des Assessors der Juristenfakultät und Appellationsgerichtsrats in Leipzig, stehend vor Bücherwand mit Draperie, rechts Säule mit Wappen, unten Inschrift.
Kupferstich von Bernigeroth, Leipzig, um 1722, 36,5 x 29 cm (APK 17792). (Artikelnr. 10486EG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
MÖGLING, Johann David (1650 - 1695). - Brustbild nach halbrechts im Schriftoval des Juristen und Professors der Pandekten in Tübingen, darunter Wappen und Inschrift.
Kupferstich von L. Heckenauer, um 1695, 30,5 x 20,5 cm.
Bis zur Einfassungslinie beschnitten, auf Büttenpapier montiert, verso Sammlerstempel. (Artikelnr. 15958BG)
Erfahren Sie mehr104,00 € Inkl. MwSt. -
NAGEL, Johann (1613 - nach 1669). - Halbfigur nach halblinks des Rothgerbers und Mitglieds "des Kleinern Raths" in Nürnberg, mit Mühlradkragen, links das Wappen, unten Inschrift.
Kupferstich von J. Franck, um 1670, 14 x 12,5 cm.
APK 17824. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 203FG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
NASSAU-ORANIEN, Wilhelm IV. Karl Heinrich Friso Prinz von (1711 - 1751). - Halbfigur im Profil nach links des Erbstatthalters, Admirals und Generalkapitäns der Vereinigten Niederlande, unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich nach Sysang, um 1740, 14 x 8,5 cm.
Bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 29099EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
NASSAU-ORANIEN, Wilhelm IV. Karl Heinrich Friso Prinz von (1711 - 1751). - Halbfigur im Profil nach rechts des Erbstatthalters, Admirals und Generalkapitäns der Vereinigten Niederlande, unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich von Sysang, um 1740, 14 x 8,5 cm.
Bis zur Plattenkante beschnitten. (Artikelnr. 29098EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
NATORP, Th. J. von (1746 - 1794). - Hüftbild nach halbrechts des Wiener Großhändlers, in einem Sessel sitzend, in der Linken ein Buch, darunter das Wappen.
Schabkunstblatt von V. Kininger nach J. Abel, Wien, um 1790, 48 x 34,5 cm. (Artikelnr. 4864EG)
Erfahren Sie mehr260,00 € Inkl. MwSt. -
NEUMANN von Puchholtz, Wenzel Xaver (1670 - 1743) - Brustbild nach viertellinks des Böhmischen Juristen und Lehrers, unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich von J. Balzer nach J. Kleinhard, Prag, dat. 1772, 15 x 9,5 cm.
APK 18150. - 1712 veröffentlichte er seine "Neue Bresslauische Wechsel-Ordnung". - Bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 27386EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
NICOLAI, Daniel (1613 - nach 1658). - Brustbild nach halblinks im Oval des Mecklenburgischen Staatsmannes, oben und unten Wappen.
Kupferstich von P. de Jode nach A. van Hulle, 1658, 30 x 19 cm.
APK 18184. - Mit der Jahreszahl, dem kaiserlichen Privileg und der Nr. 100. - Der Geheime Rat war Gesandter zum Westfälischen Frieden und 1653 zum Reichstag in Regensburg. (Artikelnr. 6392EG)
Erfahren Sie mehr110,00 € Inkl. MwSt. -
NICOLAI, Daniel (1613 - nach 1658). - Brustbild nach halblinks im Schriftoval des Mecklenburgischen Staatsmannes, oben und unten Wappen.
Kupferstich von P. de Jode nach A. van Hulle, 1658, 30 x 19 cm.
APK 18184. - Mit der Jahreszahl und dem kaiserlichen Privileg, vor der Nr. 100. - Der Geheime Rat war Gesandter zum Westfälischen Frieden und 1653 zum Reichstag in Regensburg... (Artikelnr. 6393EG)
Erfahren Sie mehr130,00 € Inkl. MwSt. -
NICOLAI, Johann Ludwig (um 1700). - Hüftbild nach halbrechts des Juristen und kurfürstlich-sächsischen Hofrats, darunter Wappen und Inschrift.
Schabkunstblatt von Bodenehr, Dresden, um 1700, 25 x 19 cm (APK 18194; mit Rändchen um die Plattenkante). (Artikelnr. 10285EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
OERTEL, Hieronymus (1524 - 1614). - Brustbild nach halbrechts des Historiographen, oben Wappen.
Kupferstich, um 1680, 13 x 12 cm.
APK 18584. - Der kaiserliche Hofprokurator und Notar lebte nach seiner Verbannung aus Wien seit 1580 in Nürnberg. - Im Randbereich fleckig, geglättete Querfalte, dort etwas berieben. (Artikelnr. 5702EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
PANCKOW, Thomas (1622 - 1665). - Brustbild nach halblinks des Berliner Mediziners und Leibarztes des Großen Kurfürsten Friedrich Wilhelm. Mit Wappen und Inschrift.
Kupferstich, um 1751, 10,5 x 9 cm.
APK 18904; Mortzfeld A 15709; Singer 70073. - Rechts und links bis über die Einfassung beschnitten und alt auf Trägerpapier montiert. (Artikelnr. 43274EG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
PARCOW, Franz (1560 - 1611). - Franciscus Parcovius. Hüftbild en face im Oval des Arztes, Mathematikers und Professors in Helmstädt, unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich, um 1780, 15 x 9 cm.
APK 19082. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 14993EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
PELISSON, Paul (1624 - 1693). - Brustbild nach halblinks des französischen Juristen und Schriftstellers, unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich von Edelinck, dat. 1694, 25,5 x 19 cm (APK 19293).
APK 19258. - Der Aufseher des Rechnungswesens in Montpellier (1659) war königlicher Rat und schrieb u.a. eine "Geschichte Ludwigs XIV." (Artikelnr. 15490EG)
Erfahren Sie mehr104,00 € Inkl. MwSt. -
PELLOUTIER, Simon (1694 - 1757). - Halbfigur en face des Historikers und Predigers der Hugenottengemeinde in Berlin, unten Wappen und Inschrift.
Schabkunstblatt von J.J. Haid nach G. Lisiewsky, 1744, 31 x 19 cm (APK 19259). (Artikelnr. 11947AG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
PERRON, Jacques Davy du (1556 - 1618). - Brustbild nach viertellinks des Kardinals, unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich von Edelinck, um 1680, 24 x 18,5 cm.
Der Primas von Frankreich war Bischof von Evreux und französischer Botschafter beim Vatikan. (Artikelnr. 15488EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
PFISTER, Georg Walther (1693 - 1761). - Lindau. - Hüftbild en face des Bürgermeisters der Stadt Lindau, stehend vor einem Tisch mit Schreibzeug, darunter Wappen und Inschrift.
Schabkunstblatt von J.J. Haid, um 1761, 44 x 28,5 cm.
APK 19613. - Mit schmalem Rändchen um den Plattenrand. Schöner Druck. (Artikelnr. 21961CG)
Erfahren Sie mehr320,00 € Inkl. MwSt. -
PFISTER, Georg Walther (1693 - 1761). - Lindau. - Hüftbild en face des Bürgermeisters von Lindau, stehend vor einem Tisch mit Schreibzeug, unten Wappen und Inschrift.
Schabkunstblatt von J.J. Haid, um 1761, 44 x 28,5 cm.
APK 19613. - Mit geglätteter Querfalte, im Bereich der Inschrift leicht knittrig. (Artikelnr. 4977EG)
Erfahren Sie mehr320,00 € Inkl. MwSt. -
PHILIPP II., König von Spanien (1527 - 1598). - Brustbild nach halblinks im Lorbeeroval, oben das Wappen, unten Inschrift und Verse.
Kupferstich von P. van Gunst nach A. van der Werff, um 1700, 30 x 17,5 cm.
APK 24747. - Mit Rostflecken an der Einfassungslinie oben links, außerhalb des Ovals. (Artikelnr. 27269EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
PHILIPP IV., König von Spanien (1605 - 1665). - Halbfigur nach halbrechts im Schriftoval des jugendlichen Sohnes König Philipps III., unten Verse zwischen Wappen und Devise.
Kupferstich von L. Kilian bei G. Kümmelmann, um 1620, 20 x 13,5 cm.
Alt aufgezogen, mit feinem Rändchen um die Einfassungslinie. (Artikelnr. 28385EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
PIGHI, Giacomo (1647 - 1682). - Brustbild nach halblinks im Schriftoval des Arztes und Anatomen in Padua, darunter das Wappen.
Radierung von M. Debois "ad vivum", um 1680, 13 x 10,5 cm.
Thieme-Becker Bd. IX, S. 107. - Der von Robert Boyle inspirierte Primarius war auch Präfekt des medizinischen Gartens in Verona. - Mit feinem Rändchen um die Plattenkante. (Artikelnr. 15085EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
PILGRUM, Gerhard von (um 1550). - Halbfigur en face des Kaufmanns und "Regierenden Bürgermeisters der freien Reichsstadt Köln im Jahr 1571", oben das Wappen.
Lithographie von P. Deckers nach A. Bruyn bei Wallraf, 1851, 19 x 14,5 cm.
Das Gemälde A. Bruyns entstand 1528. (Artikelnr. 4999EG)
Erfahren Sie mehr130,00 € Inkl. MwSt. -
PISANI, Aloisio, Doge von Venedig. - Hüftbild nach dreiviertellinks des Dogen (seit 1792), stehend in Amtskleidung vor Draperie, die Linke auf einem gesiegelten Vertrag, unten Wappen von Venedig.
Kupferstich mit Punktiermanier von Bartolozzi nach Pellegrini, 1793, 32 x 27,5 cm. (Artikelnr. 2493EG)
Erfahren Sie mehr142,00 € Inkl. MwSt. -
PISTORIS VON SEUSSLITZ, Johann Ernst von (1605 - 1680). - Brustbild nach halblinks im Schriftoval des Juristen und Diplomaten, oben und unten Wappen.
Kupferstich von P. de Jode nach A. van Hulle, 1648, 30 x 19 cm.
APK 19751. - Mit Jahreszahl, kaiserlichem Privileg und der Nr. 71. - Der kursächsische Appellationsgerichtsrat war Gesandter zum Westfälischen Frieden. (Artikelnr. 6360EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
PITHOU, Francois (1544 - 1621). - Brustbild nach halbrechts im Oval des französischen Anwalts und Schriftstellers, unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich von Edelinck, um 1680, 24,5 x 18,5 cm (APK 19759). (Artikelnr. 15485EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
PIUS IX. Mastai-Feretti, Papst (1792 - 1878). - Brustbild nach halblinks des Seligen, mit Stola, unten Wappen, Inschrift und Widmung.
Kupferstich auf China von L. Ricci, um 1850, 11 X 11 cm.
Alt aufgezogen, geglättete Querfalten, vereinzelt fleckig. (Artikelnr. 36332EG)
Erfahren Sie mehr52,00 € Inkl. MwSt. -
PIUS VI. Braschi, Papst (1717 - 1799). - Brustbild im Profil nach rechts im Rund, unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich von J. Adam nach J.E. Mansfeld bei Artaria Wien, dat. April 1782, 14 x 8,5 cm.
Andresen, Handb. Bd. I, S. 6, J. Adam Nr. 7. - Bis zur Plattenkante beschnitten. (Artikelnr. 23881EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
PIUS VII. Chiaramonti, Papst (1742 - 1823). - Halbfigur nach halbrechts mit Segensgestus, unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich von Ang.E. Lapi und R. Morghen nach J. Bazzoli bei N. Pagni, Florenz, um 1800, 24,5 x 20,5 cm.
Thieme-Becker Bd. III, S. 109; Bd. XXII, S. 369; Nagler, Lapi 1. - "Raph. Morghen coepit et perfecit". Lapi war Schüler des R. Morg... (Artikelnr. 23871EG)
Erfahren Sie mehr152,00 € Inkl. MwSt. -
PIUS VII. Chiaramonti, Papst (1742 - 1823). - Pius VII. Pont. Max. Claramontius Caesenas. Halbfigur nach halbrechts im verzierten Oval, mit Segensgestus, unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich, um 1800, 30 x 19,5 cm.
Bis zur äußeren Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 36387EG)
Erfahren Sie mehr132,00 € Inkl. MwSt. -
PIUS VII. Chiaramonti, Papst (1742 - 1823). - S.S. Pie VI. Souverain Pontifice. Halbfigur nach halbrechts, mit Segensgestus sitzend vor Kruzifix, unten Wappen und Inschrift.
Radierung mit Punktiermanier von Maradan nach J. Colignon, um 1800, 24,5 x 19 cm.
Oben rechts "Nr. 83." (Artikelnr. 30613EG)
Erfahren Sie mehr118,00 € Inkl. MwSt. -
POEMER, Georg Abraham (1584 - 1655). - Brustbild nach halbrechts im Schriftoval des Bürgermeisters von Nürnberg und Präfekten der kaiserlichen Burg, unten Wappen und Verse.
Kupferstich von J. Pfann nach Hieron. Ammon, dat. 1654, 17 x 11,5 cm.
APK 20023. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten, verso Klebereste. (Artikelnr. 152FG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
POEMER, Georg sen. (1540 - 1610). - Hüftbild nach halbrechts im Oval des Präfekten von Velden bei Nürnberg, seitlich Wappen und Devisen, unten Inschrift.
Kupferstich von J.A. Boener, um 1680, 20,5 x 12,5 cm (APK 20021). (Artikelnr. 153FG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
POEMER, Johann Wilhelm (1671 - 1729). - Hüftbild nach viertelrechts des Nürnberger Stadtpflegers, stehend in reicher Kleidung mit Briefdokument in der Rechten, darunter Wappen und Inschrift.
Kupferstich von G.M. Preisler "ad vivum", Nürnberg, um 1730, 43 x 28 cm (APK 20039). (Artikelnr. 4984EG)
Erfahren Sie mehr170,00 € Inkl. MwSt. -
POEMER, Wolfgang Jakob (1590 - 1650). - Halbfigur nach halblinks des ersten Bürgermeisters von Nürnberg, links oben das Wappen, unten Inschrift.
Kupferstich von J.F. Leonart, um 1660, 16 x 12 cm.
APK 20054. - Mit feinem Rändchen um die Plattenkante. (Artikelnr. 154FG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
POLIGNAC, Melchior de (1661 - 1742). - Brustbild nach halblinks im Oval des französischen Staatsmannes und Kardinals, im Ornat mit Cappa, oben zwei Wappen, unten Inschrift.
Kupferstich bei J.Chr. Kolb, dat. 1713, 21 x 15 cm.
Erschienen anläßlich seiner Ernennung zum Kardinal durch Papst Clemens XI. am13.1.1713. Links das Päpstliche, rechts Polignacs Wappen. Friedrich d.Gr. kaufte nach Polignacs Tod 1742 de... (Artikelnr. 145FG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
POPP, Leonhard (1598 - 1670). - Hüftbild nach halbrechts des Weinhändlers in Nürnberg, in der Rechten Nelken haltend, oben Wappen und Inschrift, unten Verse.
Schabkunstblatt von M. Fennizer, um 1670, 14,5 x 13 cm.
APK 20099. - Bis zur Plattenkante beschnitten, im Hintergrund unauffälliger, hinterlegter Papierdurchbruch. (Artikelnr. 26041EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
PRIULI, Antonio (1548 - 1623). - Brustbild nach viertelrechts des 94. Dogen von Venedig (seit 1618/19), dazu Wappen und gestochene Inschrift.
Kupferstich, um 1630, 8 x 7,5 cm.
Bis zur Darstellung beschnitten. (Artikelnr. 22699EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
PROSSKOWSKY de Crohenstein, Jan Hendrich (1622 - 1668). - Brustbild nach halbrechts des Juristen und böhmischen Appellationsgerichtsrats, unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich von J. Balzer, Prag, um 1775, 15 x 9,5 cm.
APK 20324. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten, verso Klebereste. (Artikelnr. 26258EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
PÜRCKHAUER, Johann Ludwig (1686 - 1762). - Halbfigur nach viertelrechts des Superintendenten, Consistorialis und Scholarcha in Rothenburg ob der Tauber, darunter Wappen und Inschrift.
Schabkunstblatt von G. C. Schmidt, Nürnberg, um 1762, 35,5 x 22,5 cm.
Oben, rechts und links bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 15921BG)
Erfahren Sie mehr162,00 € Inkl. MwSt. -
PÜRCKHL, Johann Christoph (ca.1650 - ca.1700). - Halbfigur nach viertelrechts im Schriftoval des Regensburger Ratsherrn, unten darunter Wappen und Inschrift.
Kupferstich von L. Heckenauer, Augsburg, um 1690, 29 x 20,5 cm.
Der promovierte Jurist schrieb 1676 seine "Dissertatio politica de iure pacis". - Bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 4058EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
QUINAULT, Philippe (1635 - 1688). - Brustbild nach halblinks im Oval des französischen Dichters, unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich von Edelinck, um 1680, 24,5 x 18,5 cm.
Der Tragödien- und Komödiendichter ("La Mère Coquette",1664) schrieb auch das libretto für Glucks "Armida". (Artikelnr. 15483EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
REBHAN, Johannes (1604 - 1689). - Brustbild nach viertelrechts im Lorbeeroval des Juristen und Professors in Straßburg, unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich von J. Adam, um 1690, 31 x 22,5 cm.
Der Senior der juristischen Fakultät und kaiserliche Pfalzgraf war juristischer Berater mehrerer deutscher Fürsten. - Im Rand um die Plattenkante leicht angeschmutzt. (Artikelnr. 27147EG)
Erfahren Sie mehr133,00 € Inkl. MwSt. -
REICHBRODT, Georg (um 1630). - Brustbild nach viertelrechts im Schriftoval des kursächsischen Rentkammermeisters, rechts oben das Wappen, oben und unten Verse.
Kupferstich bei L. Kilian, dat. 1629, 19 x 11 cm.
APK 20786. - Der Finanzbeamte war unter Kurfürst Johann Georg I. Leiter der kursächsischen Finanzbehörde. (Artikelnr. 19476EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
REICHMANN, Jacob (gest. 1689). - Halbfigur nach halbrechts im Schriftoval des Philosophen in Wittenberg und Rektors an der Schule zu Torgau, unten Inschrift, in den Ecken Wappen, Helmzier und emblematische Medaillons.
Kupferstich von J. Linck, um 1670, 18 x 13,5 cm.
Die Verse enthalten ein Anagramm von Johann Frentzel. Die Medaillons zeigen den Traum Jakobs mit Engelsleiter bzw. dessen Ringen mit dem Engel, das Wappen Jakobus d.Ä. als Pilger. - Mit fei... (Artikelnr. 22639EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt.