Alte Graphik aller Art
-
FLEUTER, Johann Basilius (1684 - 1730). - Halbfigur nach halbrechts des Generalsuperintendenten im Fürstentum Querfurt, als Pastor in Kiesslingswalde (1719 - 1722), unten Inschrift.
Kupferstich von Bodenehr, um 1720, 14 x 8,5 cm.
APK 8107. - Der Archidiakon in Naumburg war seit 1722 Hofprediger und Gymnasiallehrer in Weimar, seit 1726 Oberhofprediger und Kirchenrat in Weissenfels. - Bis zur Einfassungslinie beschnitte... (Artikelnr. 32391EG)
Erfahren Sie mehr68,00 € Inkl. MwSt. -
FLINCK, Govert (1615 - 1660). - Brustbild nach halblinks des Historien- und Porträtmalers aus Kleve, unten Inschrift.
Lithographie von M. Franck, München, 1813, 9 x 6,5 cm.
Inkunabel der Lithographie; Winkler 223, 15. (Artikelnr. 25966EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
FLINCK, Govert (1615 - 1660). - Maler Govaert Flink. Halbfigur nach viertelrechts des Historienmalers aus Kleve und Schüler Rembrandts.
Lithographie von W. Flachenecker nach Rembrandt bei J. Selb, um 1830, 32,5 x 27cm. (Artikelnr. 15926BG)
Erfahren Sie mehr152,00 € Inkl. MwSt. -
FLINCK, Govert (1615 - 1660). - Maler Govaert Flink. Halbfigur nach viertelrechts des Historienmalers aus Kleve und Schüler Rembrandts. Dazu: "Gemahlin des Maler Govaert Flink". Halbfigur nach viertellinks. Insgesamt zwei Darstellungen a
2 Lithographien auf China von W. Flachenecker nach Rembrandt bei Berner, München, um 1830, je ca. 33 x 27 cm.
Verso Probedrucke aus der Anstalt von B. Berner in München, Landschaft bzw. Johannes Evangelist. - Vermutlich handelt es sich u... (Artikelnr. 15828BG)
Erfahren Sie mehr320,00 € Inkl. MwSt. -
FLORIAN, Jean Pierre Claris, Chevalier de (1755 - 1794). - Brustbild nach halbrechts im Achteck des französischen Dichters.
Kupferstich mit Punktiermanier von Wachsmann bei Schumann, Zwickau, um 1820, 9 x 7 cm. (Artikelnr. 4139EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
FLORIS Franz (de Vriendt) (1516 - 1570). - Halbfigur nach halblinks des Malers, sitzend mit Palette und Pinseln sowie weiblicher Aktzeichnung in Händen.
Kupferstich von E. de Boulonois, Brüssel, 1695, 17,5 x 13,5 cm.
APK 8120. - Der Historienmaler und Porträtist beherrschte die flämische Malerei seiner Zeit. Mit 2-seitiger Lebensbeschreibung in Französisch. - Im Ganzen etwas gebräunt. (Artikelnr. 12291AG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
FLÖRCKE, Gottfried (1691 - 1751). - Halbfigur nach viertelrechts des kursächsischen Leibarztes, stehend vor Bücherwand, in der Hand ein Buch, unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich von J. M. Bernigeroth, dat. 1752, 29 x 18 cm.
APK 8115. - Bis knapp über die Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 15853BG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
FLÖTNER, Peter (um 1485 - 1546). - Brustbild nach halblinks im Oval des Architekten, Bildhauers, Holzschneiders und Medailleurs in Nürnberg, unten Inschrift.
Kupferstich von J.F. Leonard, um 1670, 11 x 8 cm.
APK 8122; Thieme-Becker Bd. XII, S. 114: Flötner steht neben Burgkmair und Holbein in "hohem Maße" für die "Einbürgerung der italienischen Renaissance in Deutschland". - Bis zur Platten... (Artikelnr. 32111EG)
Erfahren Sie mehr88,00 € Inkl. MwSt. -
FLÜGGEN, Gisbert (1811 - 1859). - Maler.
Stahlstich bei A. Weger, Leipzig, um 1860, 12 x 13 cm (gering fleckig).
Halbfigur nach halbrechts des Münchners, in der Rechten eine Zigarre, mit Unterschrift in Faksimile. (Artikelnr. 16459BG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
FOA, Eugènie (1796 - 1852). - Hüftbild nach halblinks der französischen Schriftstellerin.
Stahlstich von G. Alboth, Leipzig, um 1850, 15 x 12,5 cm (APK 8129).
Die sephardische Jüdin benutzte das Pseudonym "Maria Fitzclarence". (Artikelnr. 22673EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
FOCCO, Johannes (1587 - 1650). - Brustbild nach viertelrechts im Schriftoval des Predigers in Friesland, unten Verse.
Kupferstich von Kl. Ammon, um 1650, 12,5 x 9,5 cm.
Aus "Bibliotheca Calcographica"; APK 8130. (Artikelnr. 23242EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
FOIX, Gaston de (1489 - 1512). - Ganzfigur nach halbrechts des Oberbefehlshabers der französischen Armeen in Italien und Gouverneurs von Mailand, in Rüstung, darunter Legende in Französisch.
Kupferstich von Fr. Guibert nach Ph. de Champagne, um 1795, 19,5 x 14,5 cm (Darstellung) bzw. 37 x 24 cm (Einfassungslinie). (Artikelnr. 27243EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
FOKKE, Simon (1712 - 1784). - Kniestück en face des holländischen Zeichners und Kupferstechers, sitzend neben einer Zeichenmappe, in der Rechten eines seiner Blätter.
Schabkunstblatt von J. Greenwood nach J. Buys, 1760, 33,5 x 28,5 cm.
Thieme-Becker Bd. XII, S. 146 und Bd. XIV, S. 573; Andresen, Handbuch I, S. 613, Nr. 7,I (von III), "Vor der Schrift", nur mit den Künstlernamen. - Der Amsterdamer Radie... (Artikelnr. 4910EG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
FONTAINE, Paul Bernhard Graf (um 1640). - Halbfigur nach halbrechts im Oval des spanischen Gouverneurs der Niederlande, in Rüstung mit Feldherrnstab.
Kupferstich aus Theatrum Europaeum bei P. Aubry, 1647, 12,5 x 10 cm (APK 8140). (Artikelnr. 6606EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
FONTAINE, Pierre Francois Léonard (1762 - 1853). - Der Schöpfer des Arc de Triomphe du Carrousel und Architekt unter Ludwig XVIII., in Zivil.
Lithographie von Delpech, Paris, um 1830, ca. 10 x 10 cm.
Mit Charles Percier war er der führende Repräsentant des Neoklassizismus bzw. des Empirestils. - Brustbild nach viertellinks. Mit Unterschrift in Faksimile. (Artikelnr. 20045EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
FONTENELLE, Bernard le Bovier de (1657 - 1757). - Brustbild en face im Achteck des französischen Schriftstellers und Opernkomponisten.
Kupferstich in Punktiermanier von Devrient bei Schumann, Zwickau, um 1820, 9 x 7 cm. (Artikelnr. 4303EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
FONTENELLE, Bernard le Bovier de (1657 - 1757). - Brustbild en face im Oval des französischen Schriftstellers und Opernkomponisten, darunter die Inschrift.
Kupferstich, um 1750, 14 x 8,5 cm (bis zur Einfassungslinie beschnitten). (Artikelnr. 7707EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
FORBIN, Louis Nicolas Philippe Auguste, comte de (1777 - 1841). - Brustbild nach halblinks des französischen Malers, Grafikers, Kunstgelehrten und Dichters, als Commandeur de la Légion d'honneur in Uniform mit Orden, unten Inschrift.
Lithographie von J. Boilly, 1820, 16,5 x 18,5 cm.
Der Gründer des musée du Luxembourg war seit 1816 "directeur des musées nationaux". (Artikelnr. 25063EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
FORBIN-JANSON, Toussaint de (1630 - 1713). - Brustbild nach viertellinks im Oval des Bischofs von Marseille (seit 1668) bzw. Beauvais (seit 1679), anläßlich seiner Erhebung zum Kardinal am 13.2. 1690.
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, 1702, 21,5 x 16 cm.
Ohne Typographie verso. (Artikelnr. 15564EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
FOREL, Auguste Henri (1848 - 1931). - Psychiater, Hirnforscher.
Holzstich bei Orell Füssli, Zürci, dat. 1893, 12 x 11 cm.
Brustbild nach dreiviertelrechts des Philosophen, Pazifisten, Sozialreformers, Abstiunenzlers, Entomologen und Mitglieds des Monistenbundes, als "Direktor der Irrenanstalt Burghö... (Artikelnr. 32640EG)
Erfahren Sie mehr59,00 € Inkl. MwSt. -
FOREST, Petrus (1522 - 1597). - Brustbild nach viertellinks des Arztes in Delft.
Kupferstich, um 1650, 13 x 10 cm.
Der in Alkmaar geborene Chirurg und Leibarzt Wilhelms von Oranien bekämpfte 1557 die Pest in Delft und war dann von 1558 - 1596 dort als Stadtarzt tätig. Einen ihm angebotenen Lehrstuhl in Leyden lehnte ... (Artikelnr. 14894EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
FOREST, Petrus (1522 - 1597). - Brustbild nach viertelrechts des Arztes in Delft.
Kupferstich, um 1650, 13 x 10 cm.
Der in Alkmaar geborene Chirurg und Leibarzt Wilhelms von Oranien bekämpfte 1557 die Pest in Delft und war dann von 1558 - 1596 dort als Stadtarzt tätig. Einen ihm angebotenen Lehrstuhl in Leyden lehnte ... (Artikelnr. 14893EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
FOREST, Petrus (1522 - 1597). - Brustbild nach viertelrechts im Oval des Arztes in Delft.
Kupferstich von Kl. Ammon, um 1650, 13 x 10 cm.
Der in Alkmaar geborene Chirurg und Leibarzt Wilhelms von Oranien bekämpfte 1557 die Pest in Delft und war dort von 1558 - 1596 als Stadtarzt tätig. Er schrieb u.a. Abhandlungen über Pest,... (Artikelnr. 14891EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
FOREST, Petrus (1522 - 1597). - Brustbild nach viertelrechts im Oval des Arztes in Delft.
Kupferstich von Kl. Ammon, um 1650, 13 x 10 cm.
Aus "Bibliotheca Calcographica". - Der in Alkmaar geborene Chirurg und Leibarzt Wilhelms von Oranien bekämpfte 1557 die Pest in Delft und war dort von 1558 - 1596 als Stadtarzt tätig. Er sc... (Artikelnr. 23183EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
FOREST, Petrus (1522 - 1597). - Brustbild nach viertelrechts im Oval des Arztes in Delft.
Kupferstich von Kl. Ammon, um 1650, 13 x 10 cm.
Der in Alkmaar geborene Chirurg und Leibarzt Wilhelms von Oranien bekämpfte 1557 die Pest in Delft und war dort von 1558 - 1596 als Stadtarzt tätig. Er schrieb u.a. Abhandlungen über Pest,... (Artikelnr. 14892EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
FOREST, Petrus (1522 - 1597). - Hüftbild en face des Arztes in Delft.
Kupferstich von N. de Larmessin, Brüssel, 1695, 17,5 x 13,5 cm.
Der in Alkmaar geborene Chirurg und Leibarzt Wilhelms von Oranien bekämpfte 1557 die Pest in Delft und war dort von 1558 - 1596 als Stadtarzt tätig. Er schrieb u.a. Abhandl... (Artikelnr. 12199AG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
FORGACH (FORGÁCS), Nikolaus (um 1600). - Brustbild nach viertellinks im Oval, mit reicher ornamentaler Umrahmung. Der ungarische Adelige war kaiserlicher General in Ungarn.
Kupferstich aus Khevenhiller, um 1720, 28 x 17 cm (APK 8170). (Artikelnr. 18327EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
FORGACH DE GHYMES, Adam Graf (1601 - 1681). - Brustbild nach halbrechts im Oval des Verteidigers von Neuhäusel gegen die Türken, unten Inschrift.
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, 1672, 17,5 x 12 cm.
Ohne Typographie verso. (Artikelnr. 18596EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
FORGACH DE GHYMES, Adam Graf (gest. 1687). - Com(es) Adamus Forgacs de Gymes. Brustbild nach halbrechts des kaiserlichen Generals, als oberster Kommandant von Neuhäusel, unten Inschrift.
Kupferstich, um 1680, 7 x 5,5 cm.
Bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 21273EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
FORGACH DE GHYMES, Ladislaus Freiherr vom (um 1650). - Brustbild nach halbrechts im Schriftoval des ungarischen Adeligen, darunter Devise.
Kupferstich von E. Wideman, Augsburg, 1646, 14 x 11 cm (APK 8169). (Artikelnr. 6738EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
FORGACH, Zsigmond (Sigmund) Graf (1605 - 1645). - Brustbild nach halbrechts im Schriftoval des Palatin von Ungarn, unten Inschrift.
Kupferstich von E. Widemann, Augsburg, 1647, 14 x 1 cm.
Alt bis zur Einfassungslinie beschnitten und auf Trägerpapier montiert. (Artikelnr. 43285EG)
Erfahren Sie mehr60,00 € Inkl. MwSt. -
FORGE, Gregoire de la (um 1700). - Brustbild nach halblinks im Schriftoval des Ordengenerals der Trinitarier vom Loskauf der Gefangenen, unten Wappen und Widmung.
Kupferstich von Edelinck, um 1700, 34 x 27 cm.
Alt aufgezogen, bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 15577EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
FORGE, Gregoire de la (um 1700). - Brustbild nach halbrecht im Schriftoval des Ordengenerals der Trinitarier vom Loskauf der Gefangenen, unten Wappen, Inschrift und Widmung.
Kupferstich von Edelinck, um 1710, 34 x 27 cm.
Mit feinem Rändchen um die Einfassungslinie. (Artikelnr. 15578EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
FORNDRAN, Johann Georg von (1807 - 1866). - Halbfigur nach halblinks des Bürgermeisters von Augsburg, unten vierzeiliges Faksimile mit Unterschrift.
Lithographie auf China von Knauber, dat. 1851, 25 x 19 cm.
Der in der Bachtelmühle bei Kempten geborene Jurist war Landtagsabgeordneter für den Wahlkreis Augsburg. - Breitrandig. (Artikelnr. 31893EG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
FORRER, Georg (1590 - 1672) - Halbfigur nach halblinks des Schultheißen in Winterthur, unten Inschrift.
Kupferstich um 1680, 16,5 x 13 cm.
Alt auf Bütten aufgezogen, bis zur Plattenkante beschnitten. (Artikelnr. 26967EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
FORTENBACH, Johann Lorenz von (um 1760). - Jean Lorent de Fortenbach. Halbfigur nach halbrechts des Stadtdechanten der St.-Martins-Pfarrkirche in Amberg, in Rokokoumrahmung, unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich, um 1760, 12,5 x 10 cm.
Der Licentiat der Theologie, des kanonischen und zivilen Rechts wurde am 18. Juli 1757 feierlich als Stadtdechant in Amberg eingeführt. 1759 erschien im Jesuitengymnasium die ihm gewidmete philosophisch... (Artikelnr. 28351EG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
FORTESCUE, Chichester Samuel, Baron Carlingford (1823 -1898). - He married Lady Waldegrave and governed Ireland. Ganzfigur im Profil nach links des britischen Politikers und Chief Secretary for Ireland, stehend mit viel zu großem Zylinde
Farblithographie von Carlo Pellegrini, auf dem Stein sign. "Ape", London, 1869, 30,5 x 18,5 cm.
NPG D43392. - Blatt 28 der Folge "Statesmen" aus der Zeitschrift "Vanity Fair" vom 14. August 1869. - Der italienisch-britischer Zeichner und K... (Artikelnr. 43850EG)
Erfahren Sie mehr50,00 € Inkl. MwSt. -
FORTUNY, Mariano (1871 - 1949) - Brustbild nach viertelrechts des italienischen Universalkünstlers und Modedesigners, Innenarchitekten, Bildhauers, Malers, Erfinders und Ingenieurs, unten Inschrift.
Radierung von Ad. Didier bei A. Salmon, um 1900, 14,5 x 12,5 cm. (Artikelnr. 26664EG)
Erfahren Sie mehr133,00 € Inkl. MwSt. -
FOSCARARI, Egidio de (gest. 1289). - Brustbild nach dreiviertellinks im Schriftoval des Bologneser Juristen, unten Verse.
Kupferstich von Th. de Bry, um 1600, 13 x 9,5 cm.
Aus "Boissard, Icones"; APK 8219. - In den Ecken florale Ornamentik und geflügelte Fabelwesen. (Artikelnr. 23145EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
FOSCARARI, Egidio de (gest. 1289). - Brustbild nach dreiviertellinks im Schriftoval des Bologneser Juristen, unten Verse.
Kupferstich von Th. de Bry, um 1600, 13 x 9,5 cm.
Aus "Boissard, Icones"; APK 8219. - In den Ecken florale Ornamentik und geflügelte Fabelwesen. - Mit zweiseitiger Lebensbeschreibung in Latein. (Artikelnr. 3448EG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
FOSCOLO, Ugo (1778 - 1827). - Brustbild nach halbrechts im Achteck des italienischen Dichters.
Kupferstich mit Punktiermanier von Esslinger bei Schumann, Zwickau, um 1820, 9 x 7 cm (APK 8221). (Artikelnr. 4326EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
FOUCHE, Joseph (1763 - 1820). - Brustbild en face im Achteck des Herzogs von Otranto, in Uniform mit Orden.
Kupferstich mit Punktiermanier von Bollinger bei Schumann, Zwickau, um 1825, 9 x 7 cm. (Artikelnr. 18523EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
FOUQUE, Friedrich Baron de la Motte (1777 - 1843). - Brustbild nach dreiviertellinks des Dichters, in Uniform mit Orden.
Kupferstich mit Punktiermanier von L. Staub bei Schumann, Zwickau, um 1820, 9 x 7 cm (APK 8237; im Randbereich gering fleckig). (Artikelnr. 7827EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
FOUQUE, Heinrich August Freiherr de la Motte (1698 - 1774). - Brustbild nach viertelrechts im Oval des Generals Friedrichs d.Gr., in Uniform mit Orden, darunter die Inschrift.
Kupferstich mit Punktiermanier von E. Henne, um 1790, 9 x 5 cm
APK 8241. - Der Hugenotte kämpfte in allen drei Schlesischen Kriegen und lebte seit 1763 als Domprobst in Brandenburg. - Alt montiert, bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 9462EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
FOUQUE, Heinrich August Freiherr de la Motte (1698 - 1774). - Henri Auguste Baron de la Motte Fouqué. Halbfigur nach viertelrechts des Generals Friedrichs d.Gr., in Rüstung mit Schärpe und Feldherrnstab, darunter die Inschrift.
Kupferstich mit Punktiermanier von D. Berger, 1787, 9,5 x 6,5 cm
APK 8241. - Der Hugenotte kämpfte in allen drei Schlesischen Kriegen und lebte seit 1763 als Domprobst in Brandenburg. (Artikelnr. 9463EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt.