Alte Graphik aller Art

icon
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
  1. 38827EG
    FRASER, Simon (1729 - 1777). - Darstellung "of the burial of General Fraser". Ganzfigur der Leiche des britischen Generals im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg, umgeben von seinem Gefolge, das ihn in einer Schanze begräbt, dazu ein Ge

    Kupferstich mit Punktiermanier von W. Nutter nach J. Graham bei J. Jeffryes, London, dat. 1794, 43 x 59 cm.
    Fraser fiel bei Saratoga und wurde in der Nähe der Hauses der Baroness Frederika von Riedesel zu Eisenbach begraben. - Im Rand um ... (Artikelnr. 38827EG)
    Erfahren Sie mehr
    180,00 € Inkl. MwSt.
  2. FRAUENBURGER, Johann Gerhard (1589 - 1631). - Nürnberger Jurist.

    Kupferstich aus Freher, Nürnberg, 1688, 6,5 x 4,5 cm.
    Aus "P. Freher, Theatrum Virorum Eruditione Clarorum". - Brustbild nach halbrechts des Ratsherren in Nürnberg und Professors in Altdorf. - Bis zur Einfasungslinie beschnitten. (Artikelnr. 32258EG)
    Erfahren Sie mehr
    30,00 € Inkl. MwSt.
  3. FRAUENHOFEN, Carl Freiherr von (1794 - 1865). - Halbfigur nach halbrechts des Freiherrn von und zu Alt- und Neufrauenhofen.

    Lithographie auf China, um 1840, 18 x 13 cm.
    Der Gutsherr von Poxau und Frauenhofen war Mitglied der Kammer der Abgeordneten und der Reichsräte, Regierungsrat und Kämmerer. - Durchgehend gebräunt und angestaubt, der Hintergrund mit zwei... (Artikelnr. 2301EG)
    Erfahren Sie mehr
    104,00 € Inkl. MwSt.
  4. 38276EG
    FRAYS, August Freiherr von (1790 - 1863). - Brustbild nach halblinks des Generalmajors und Hoftheaterintendanten in München, in Zivil mit Orden.

    Lithographie auf China von G. Wiedenbauer, dat. 1845, 19 x 18 cm.
    Slg. Maillinger Bd. II, Nr. 1091. - Der Königlich-Bayerische Kammerherr war von 1844 bis 1851 und von 1856 bis 1860 Intendant des Hoftheaters. (Artikelnr. 38276EG)
    Erfahren Sie mehr
    190,00 € Inkl. MwSt.
  5. 38277EG
    FRAYS, Ferdinand(?) Freiherr von (aktiv 1840/50). - Hüftbild nach halblinks des Unterleutnants im 10. Infanterieregiment Pappenheim in Ingolstadt, in Uniform.

    Lithographie auf China von L. Otting, dat. 1847, 20 x 16 cm.
    Der Sohn des August Freiherr von Frays war 1843 Unterleutnant. (Artikelnr. 38277EG)
    Erfahren Sie mehr
    90,00 € Inkl. MwSt.
  6. 43831EG
    FREEMAN-MITFORD, John, 1. Earl of Redesdale (1805 - 1886). - the Lord Dictator. Ganzfigur nach halblinks des britischen Politikers und Barons von Redsdale, stehend mit Zylinder.

    Farblithographie von Carlo Pellegrini, auf dem Stein sign. "Ape", London, 1875, 30,5 x 18 cm.
    NPG D43681. - Aus der Zeitschrift "Vanity Fair" vom 27. Februar 1875. - Baron von Redsdale war von 1802-1806 Lordkanzler von Irland und für sein... (Artikelnr. 43831EG)
    Erfahren Sie mehr
    50,00 € Inkl. MwSt.
  7. 13353EG
    FREGE, Christian Gottlob (1778 - 1855). - Halbfigur nach dreiviertelrechts des Bankiers in Leipzig, in Zivil mit Orden und pelzbesetztem Umhang.

    Lithographie auf China von V. Meyer nach Pecht bei Hanfstaengl, um 1835, 25 x 23 cm.
    Der Kammerrat war damals Inhaber des Leipziger Bankhauses Frege & Co. und als solcher der Bankier J.W.v. Goethes; das Bankhaus bestand von 1746 - 1945. Er... (Artikelnr. 13353EG)
    Erfahren Sie mehr
    200,00 € Inkl. MwSt.
  8. FREHER, Marquard (1565 - 1614). - Brustbild nach halblinks im Schriftoval des Juristen und Philologen, unten Verse.

    Kupferstich von Kl. Ammon, um 1650, 12,5 x 9,5 cm.
    Aus "Bibliotheca Calcographica"; APK 8636. - Der Rechtsprofessor in Heidelberg, kurpfälzische Geheime Rat und Vizepräsident des Hofgerichts gab Quellen zur pfälzischen Geschichte heraus... (Artikelnr. 23295EG)
    Erfahren Sie mehr
    76,00 € Inkl. MwSt.
  9. 281EG
    FREHER, Marquard (1565 - 1614). - Halbfigur nach viertelrechts im Oval des Juristen und Philologen.

    Schabkunstblatt von Johann Jakob Haid, 1747, 21,5 x 14 cm.
    APK 8637. - Der Rechtsprofessor in Heidelberg, kurpfälzische Geheime Rat und Vizepräsident des Hofgerichts gab Quellen zur pfälzischen Geschichte heraus. (Artikelnr. 281EG)
    Erfahren Sie mehr
    85,00 € Inkl. MwSt.
  10. FREHER, Paul (1611 - 1682). - Brustbild nach halbrechts des in Nürnberg gebürtigen und tätigen Arztes und Biographen, unten Verse, in den Ecken Wappen und Helmzier.

    Kupferstich von Sandrart, um 1682, 19 x 12,5 cm.
    APK 8642. - Alt aufgezogen, bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 27814EG)
    Erfahren Sie mehr
    76,00 € Inkl. MwSt.
  11. FREHER, Paul (1611 - 1682). - Paulus Freherus, Norimbergensis, Medicinae Doctor. Halbfigur nach viertelrechts des in Nürnberg gebürtigen und tätigen Arztes und Biographen.

    Kupferstich von W. P. Kilian, Augsburg, um 1690, 11,5 x 10 cm.
    APK 8641. - Alt aufgezogen, mit schmalem Rändchen um die Einfassungslinie. (Artikelnr. 491EG)
    Erfahren Sie mehr
    76,00 € Inkl. MwSt.
  12. FREHER, Paul I. (1571 - 1625). - Ordentlicher Rechtsbeistand der Freien Reichsstadt Nürnberg, mit Wappen.

    Kupferstich von W. P. Kilian, Augsburg, um 1720, 10,5 x 9,5 cm.
    APK 8639. - Halbfigur nach halbrechts des Juristen. - Mit schmalem Rändchen um die Plattenkante. (Artikelnr. 15079EG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
  13. FREI, Johann Jakob, Dekan in Trogen/Appenzellerland (1789 - 1852). - Bei der zwanzigsten Jahresfeier meines Antritts des hiesigen Pfarramtes, Trogen den 12. Mai 1844, Decan Frei. Brustbild nach viertelrechts im Talar.

    Lithographie, 1844, 23 x 24 cm.
    Frei war von 1830 - 1852 Dekan der Ausserrhoder Staatskirche und von 1833 - 1847 Redakteur des "Appenzeller Monatsblatts". (Artikelnr. 28DG)
    Erfahren Sie mehr
    85,00 € Inkl. MwSt.
  14. 7932EG
    FREIEN-SEYBOLTSDORF, Ferdinand Aloys Reichgraf von (um 1800). - Brustbild im Profil nach links im Oval, als "Comenthur" des bayerischen Ritterordens vom hl. Georg, mit Ordensband des Großkreuzes, darunter allegorische Szene.

    Kupferstich mit Punktiermanier von J. Bichtel, um 1812, 11,5 x 7 cm.
    Abzug vor der Schrift. - Mit dem dazugehörigen Wappen. 2 Darstellungen auf 2 Blättern. (Artikelnr. 7932EG)
    Erfahren Sie mehr
    95,00 € Inkl. MwSt.
  15. FREINSHEIM, Johannes (1608 - 1660). - Brustbild nach halbrechts im Schriftoval des Historikers, seit 1656 Professor in Heidelberg.

    Kupferstich von M. Haffner aus Spizels "Imagines", Augsburg, 1673, 10 x 9 cm.
    APK 8649. - Der Professor in Upsala (1642) war Bibliothekar der schwedischen Königin Christine. (Artikelnr. 27815EG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
  16. FREINSHEIM, Johannes (1608 - 1660). - Halbfigur nach halblinks im Oval des Philologen, kurpfälzischen Rates und Professors in Heidelberg.

    Schabkunstblatt von J.J. Haid, 1747, 21,5 x 14 cm.
    APK 8650. - Der gebürtige Ulmer war Lehrer der Königin Christine von Schweden sowie deren Bibliothekar und Historiograph. - Im Rand leicht fleckig. (Artikelnr. 274EG)
    Erfahren Sie mehr
    86,00 € Inkl. MwSt.
  17. FREINSHEIM, Johannes (1608 - 1660). - Historiker.

    Kupferstich, um 1660, 12 x 7,5 cm.
    Brustbild nach halblinks im verzierten Oval des Professors in Heidelberg seit 1656, unten Inschrift. Als Professor in Upsala (1642) war Bibliothekar der schwedischen Königin Christine. - Bis zur Einfassu... (Artikelnr. 243FG)
    Erfahren Sie mehr
    38,00 € Inkl. MwSt.
  18. FREITAG, Johannes (1587 - 1654). - Brustbild nach halbrechts im Oval des medizinischen Schriftstellers und Arztes in Regensburg, unten Inschrift.

    Kupferstich, um 1670, 13,5 x 11 cm.
    Der gebürtige Perleberger veröffentlichte 1643 seine "Melancholia hypochondrica", in der auch "deß Wundersteins der Weißheit ... nicht vergessen wird" (Alchemie). - Breitrandig. (Artikelnr. 26030EG)
    Erfahren Sie mehr
    86,00 € Inkl. MwSt.
  19. FREMIN, Anthoine (1609 - 1664). - Brustbild nach halbrechts im Achteck des Sekretärs der Königinmutter von Frankreich, oben Wappen und Inschrift, unten Verse und Widmung.

    Kupferstich von Nic. Regnesson, 1664, 18,5 x 14 cm.
    Nagler, Regnesson 10. - Alt aufgezogen, bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 28388EG)
    Erfahren Sie mehr
    66,00 € Inkl. MwSt.
  20. FREMIN, René (1672 - 1744). - Brustbild nach viertelrechts des französischen Bildhauers am Hofe Ludwigs XIV.

    Kupferstich von P.L. Surugue le fils nach Latour, 1747, 34 x 23,5 cm.
    Thieme-Becker Bd. XII, S. 417. - Der Schüler Girardons war auch "Recteur" der "Académie Royale". - Im Randbereich vereinzelte Flecken. (Artikelnr. 4855EG)
    Erfahren Sie mehr
    228,00 € Inkl. MwSt.
  21. 12057EG
    38,00 € Inkl. MwSt.
  22. 4917EG
    FRENSSEN, Gustav (1863 - 1945). - Brustbild im Profil nach rechts des friesischen Heimatdichters.

    Radierung von E. Büttner, 1931, 34 x 23 cm.
    Handschriftlich bez. und sign. "1. Druck Erich Büttner". (Artikelnr. 4917EG)
    Erfahren Sie mehr
    180,00 € Inkl. MwSt.
  23. 124,00 € Inkl. MwSt.
  24. FREUD, Michael (1621 - 1692). - Halbfigur nach halbrechts im Schriftoval des Schriftstellers und Rektors in Wismar.

    Kupferstich, dat. 1680, 18 x 13,5 cm.
    APK 8677. - Der in Plau/Mecklenburg geborene Pastor schrieb u.a. über Duelle und Raufen, Tracht und Kleiderpracht, Zauberei und Hexenprozesse usw. - Mit schmalem Rändchen um die Plattenkante. (Artikelnr. 19625EG)
    Erfahren Sie mehr
    66,00 € Inkl. MwSt.
  25. FREUDENBERGER, Sigmund (1745 - 1801). - Brustbild im Profil nach links im Oval des Schweizer Malers und Radierers in Bern, unten Inschrift.

    Radierung, um 1790, 12 x 8 cm.
    Mit sehr feinem Rändchen um die Plattenkante, alt aufgezogen. (Artikelnr. 36236EG)
    Erfahren Sie mehr
    98,00 € Inkl. MwSt.
  26. 1341EG
    FREUDWEILER, Heinrich (1755 - 1795). - Brustbild nach halbrechts im Oval des Malers und Radierers in Zürich, mit Hut.

    Kupferstich von M. G. Eichler nach H. Lips, 1795, 22,5 x 18 cm.
    Andresen, Handbuch I, 9. - Studierte in Düsseldorf, Aufenthalt in Mannheim. "Malte für Trauerfamilien ... Bildnisse von Verstorbenen in ganzer Figur mit Attributen von Tod u... (Artikelnr. 1341EG)
    Erfahren Sie mehr
    110,00 € Inkl. MwSt.
  27. 15655EG
    FREUDWEILER, J.C. (1809 - 1867). - Brustbild nach halbrechts im Oval des Bezirkstierarztes in Zürich, mit Unterschrift in Faksimile.

    Lithographie auf China von A. Sirouy bei A. Bry, Paris, um 1867, 21,5 x 17,5 cm. (Artikelnr. 15655EG)
    Erfahren Sie mehr
    110,00 € Inkl. MwSt.
  28. 1210EG
    FREY, Jakob (1681 - 1752). - Halbfigur en face im Oval des in Rom tätigen Kupferstechers, umgeben von allegorischen Figuren, die sein gestochenes Bildnis entrollen, dazu Grabstichel und Kupferplatte, unten Rollwerk mit Legende.

    Schabkunstblatt von J.J. Haid nach Entwurf von J.G. Bergmüller unter Verwendung des Porträts von D. Dupra, nach 1740, 40 x 27 cm.
    Thieme Becker Bd. XII, S. 438. - Rechts oben Athene als Schützerin der Künste mit dem Gorgonenhaupt auf d... (Artikelnr. 1210EG)
    Erfahren Sie mehr
    280,00 € Inkl. MwSt.
  29. FREY, Jakob (1681 - 1752). - Halbfigur en face im Oval des in Rom tätigen Kupferstechers, umgeben von allegorischen Figuren, die sein gestochenes Bildnis entrollen, dazu Grabstichel und Kupferplatte, unten Rollwerk mit Legende.

    Schabkunstblatt von J.J. Haid nach Entwurf von J.G. Bergmüller unter Verwendung des römischen Porträts von D. Dupra, nach 1740, 40 x 27 cm.
    Thieme Becker Bd. XII, S. 438. - Rechts oben eine Büste der Athene als Schützerin der Künste ... (Artikelnr. 2554EG)
    Erfahren Sie mehr
    170,00 € Inkl. MwSt.
  30. FREY, Jakob (1681 - 1752). - Halbfigur en face im Oval des in Rom tätigen Kupferstechers, umgeben von allegorischen Figuren, die sein gestochenes Bildnis entrollen, dazu Grabstichel und Kupferplatte, unten Rollwerk mit Legende.

    Schabkunstblatt von J.J. Haid nach Entwurf von J.G. Bergmüller unter Verwendung des römischen Porträts von D. Dupra, nach 1740, 40 x 27 cm.
    Thieme Becker Bd. XII, S. 438. - Oben rechts Büste der Athene als Schützerin der Künste mit G... (Artikelnr. 2553EG)
    Erfahren Sie mehr
    220,00 € Inkl. MwSt.
  31. FREYMON von Randeck, Johann Wolfgang (1546 - 1610). - Halbfigur nach halbrechts im Schriftoval des Juristen und Politikers, unten Wappen, mit allegorisch verzierter Einfassung.

    Zinkätzung nach J. Amman, dat. 1883, um 1890, 20 x 15 cm.
    Nach dem Holzschnitt Ammans; vgl. Andresen, P.-Graveur Bd. I, S. 201, Nr. 8. - Der Reichshofvizekanzler (1594 - 1597), wichtigster Ratgeber Kaiser Rudolfs II., starb auf Schloß Ra... (Artikelnr. 22580EG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
  32. 18865EG
    FREYMON von Randeck, Johann Wolfgang (1546 - 1610). - Hüftbild nach halbrechts im Schriftoval des Juristen und Politikers, als kaiserlicher Geheimer Rat, links das Wappen, in den Ecken Embleme (u.a. Einhorn).

    Kupferstich von Crispin de Passe d.Ä., dat. 1592, 20 x 14 cm.
    Der in Ingolstadt geborene Jurist an den herzoglich-bayerischen Obergerichten in Straubing und Burghausen wurde 1594 kaiserlicher Reichshofvizekanzler. Der Verfasser mehrerer r... (Artikelnr. 18865EG)
    Erfahren Sie mehr
    180,00 € Inkl. MwSt.
  33. 12044EG
    70,00 € Inkl. MwSt.
  34. FRID, Johann Jakob und Johann Ulrich (1623 - 1677 bzw. 1626 - 1678). - Hüftbilder der beiden Straßburger Juristen, unten Verse. Insgesamt zwei Darstellungen auf zwei Blättern.

    Kupferstiche von B. Kilian nach Th. Roos, 1677 bzw. 1679, je 27 x 19 cm.
    Thieme-Becker Bd. XXVIII, S. 582. - Johann Jakob war Professor, Johann Ulrich Rat und Syndikus der Stadt. - Mit feinem Rändchen um die Plattenkante. (Artikelnr. 13625EG)
    Erfahren Sie mehr
    142,00 € Inkl. MwSt.
  35. FRIDERICI, Valentin (1630 - 1702). - Hüftbild nach halblinks im Schriftoval Philologen, Ethnologen und Hebräisten, unten Verse.

    Kupferstich von Romstet nach Valentin, um 1705, 30,5 x 20 cm.
    APK 42043; Thieme-Becker Bd. XXXIV, S. 65. - Der Kollegiat des Großen Fürstenkollegs war mehrfach Dekan der philosophischen Fakultät und 1700 Rektor der Universität Leipzig.... (Artikelnr. 25379EG)
    Erfahren Sie mehr
    114,00 € Inkl. MwSt.
  36. FRIED, Johann Jakob (1623 - 1677). - Hüftbild nach halbrechts des Juristen und Syndikus von Straßburg, stehend an einem Tisch mit Tischuhr, Büchern und Dokumenten, unten lateinische Distichen.

    Kupferstich von B. Kilian nach Th. Roos bei F.W. Schmuck, Straßburg, 1677, 26 x 19 cm.
    Thieme-Becker Bd. XXVIII, S. 582. - Die Uhr: Ein Knabe zeigt auf die Stundenziffern einer Kugel. - Alt montiert, bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 4867EG)
    Erfahren Sie mehr
    170,00 € Inkl. MwSt.
  37. FRIEDERICH, Gerhard (1779 - 1862). - Brustbild nach halblinks des Pfarrers in Bornheim und Konsistorialraths in Frankfurt a.M.

    Lithographie von J. Susenbeth, Frankfurt a.M., 1816, 45 x 39 cm.
    Inkunabel der Lithographie; Winkler, 747,4. - Der Senior des lutherischen Ministeriums in Frankfurt war von 1812 - 1816 Pfarrer in Bornheim. - Nur im Randbereich etwas flecki... (Artikelnr. 8318EG)
    Erfahren Sie mehr
    190,00 € Inkl. MwSt.
  38. 22791BG
    FRIEDERIKE CHARLOTTE, Prinzessin von Preußen (1767 - 1820). - Ganzfigur nach dreiviertellinks der Tochter des späteren Königs Friedrich Wilhelm II. von Preußen (1744-1797), mit einem Buch in den Händen durch einen Park spazierend. Un

    Kupferstich von Domenico Cunego nach C. Cunigham bei Jean Marc Pascal, dat. 1787, 58 x 38 cm.
    Nagler Bd. III, S 348-350 (Cunego); nicht im APK. - "... Goethe nennt ihn in seinem Winckelmann S. 285 den vorzüglichsten historischen Stecher d... (Artikelnr. 22791BG)
    Erfahren Sie mehr
    900,00 € Inkl. MwSt.
  39. FRIEDERIKE LOUISE WILHELMINE, Königin der Niederlande (1774 - 1834). - Brustbild im Oval im Empirekleid, dazu Krone, Wappen und Fahnen, darunter prächtiger Aufzug nach der Neuen Kirche von Amsterdam.

    Kupferstich mit Aquatinta von vander Meulen nach Waard, um 1810, 31 x 22 cm.
    In der Schrift im Unterrand nicht störende Wurmgänge. (Artikelnr. 7865AG)
    Erfahren Sie mehr
    70,00 € Inkl. MwSt.
  40. 41508EG
    FRIEDERIKE, Prinzessin von Hannover (1917 - 1981). - Fotografie der kleinen Prinzessin und ihres jüngeren Bruders, Prinz Christian von Braunschweig-Lüneburg (1919-1981) im Oval.

    Original Fotographie von Josef Turek auf Karton gewalzt mit Prägeumrahmung, vom Fotografen sign., um 1920, 19 x 14 cm.
    Vgl. Deutsches Historische Museum Inv. Nr., 1990/3025.103, hier als Postkarte. - Die reizende Atelieraufnahme zeigt die... (Artikelnr. 41508EG)
    Erfahren Sie mehr
    150,00 € Inkl. MwSt.
  41. 19761BG
    FRIEDERIKE, Prinzessin von Hannover und Cumberland (1848 - 1926). - Brustbild nach halbrechts im Oval der Prinzessin, mit Perlenkette.

    Lithographie mit Tonplatte bei Isidor Rocca, Berlin, um 1870, 34,5 x 27 cm.
    Prinzessin Friederike von Hannover und Cumberland war die Tochter von König Georg V. von Hannover (1819-1878) und Marie von Sachsen-Altenburg (1818-1907). Ihre Gr... (Artikelnr. 19761BG)
    Erfahren Sie mehr
    140,00 € Inkl. MwSt.
  42. 32752EG
    FRIEDRICH ALBRECHT, Fürst von Anhalt-Bernburg-Harzgerode (1735 - 1796). - Hüftbild nach halbrechts in barocker Umrahmung, als Erbprinz mit Rüstung und Hermelin, im Sockel die Inschrift.

    Kupferstich von Sysang, um 1760, 29 x 17 cm.
    APK 466. - Der regierende Fürst seit 1765 begründete die Anhaltische Mineraliensammlung und errichtete in Ballenstedt das klassizistische Hoftheater. - Mit Rändchen um die Plattenkante. (Artikelnr. 32752EG)
    Erfahren Sie mehr
    150,00 € Inkl. MwSt.
  43. 14802EG
    FRIEDRICH AUGUST I., König von Sachsen (1750 - 1827). - Brustbild nach dreiviertellinks, als "der Gerechte", in Uniform mit Orden.

    Lithographie aus Borussia, um 1840, 13 x 11,5 cm.
    Kurfürst Friedrich August III. war seit 1806 König Friedrich August I. (Artikelnr. 14802EG)
    Erfahren Sie mehr
    38,00 € Inkl. MwSt.
  44. 26312EG
    FRIEDRICH AUGUST I., König von Sachsen (1750 - 1827). - Brustbild nach halblinks als Kurfürst, in Hofkleidung, unten Inschrift.

    Kupferstich mit Punktiermanier, um 1780, 9,5 x 7 cm.
    Alt aufgezogen, bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 26312EG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
  45. 26318EG
    38,00 € Inkl. MwSt.
  46. 7436EG
    FRIEDRICH AUGUST I., König von Sachsen (1750 - 1827). - Brustbild nach halbrechts im Oval als Kurfürst Friedrich August III., oben Kurfürstenhut, unten Inschrift.

    Kupferstich von C.G. Rasp nach A. Graff, Dresden, um 1800, 24 x 18 cm.
    APK 22025; Andresen, Handb. II, 4. (Artikelnr. 7436EG)
    Erfahren Sie mehr
    200,00 € Inkl. MwSt.
  47. 26315EG
    FRIEDRICH AUGUST I., König von Sachsen (1750 - 1827). - Brustbild nach halbrechts im Oval als König in Uniform, unten Inschrift.

    Kupferstich mit Punktiermanier von Rosmäsler bei Schumann, Zwickau, um 1815, 10,5 x 8,5 cm.
    Kurfürst Friedrich August III., "der Gerechte", war seit 1806 König von Sachsen. - Breitrandig. (Artikelnr. 26315EG)
    Erfahren Sie mehr
    80,00 € Inkl. MwSt.
  48. 26319EG
    FRIEDRICH AUGUST I., König von Sachsen (1750 - 1827). - Brustbild nach halbrechts im Oval in Uniform, unten Inschrift.

    Kupferstich mit Crayonmanier bei P. Bohmann, Prag, um 1815, 10 x 8 cm.
    Kurfürst Friedrich August III., "der Gerechte", war seit 1806 König von Sachsen. (Artikelnr. 26319EG)
    Erfahren Sie mehr
    70,00 € Inkl. MwSt.
  49. 26317EG
    FRIEDRICH AUGUST I., König von Sachsen (1750 - 1827). - Frederic Auguste, Roi de Saxe. Brustbild nach halblinks, in Uniform mit Großkreuz der Ehrenlegion, unten Inschrift.

    Kupferstich mit Punktiermanier von Tassaert, Paris, um 1810, 18 x 11 cm.
    Kurfürst Friedrich August III., "der Gerechte", war seit 1806 König von Sachsen. - Breitrandig. (Artikelnr. 26317EG)
    Erfahren Sie mehr
    80,00 € Inkl. MwSt.
  50. 15312EG
    FRIEDRICH AUGUST I., König von Sachsen (1750 - 1827). - Fridericus Augustus Elector Saxoniae. Brustbild im Profil nach rechts im Lorbeeroval als Kurfürst, darunter Inschrift.

    Kupferstich von J. Balzer nach A. Pechwell, um 1790, 15 x 9,5 cm.
    Kurfürst Friedrich August III., "der Gerechte", war seit 1806 König von Sachsen. (Artikelnr. 15312EG)
    Erfahren Sie mehr
    76,00 € Inkl. MwSt.
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
Slava Yurthev Copyright Peter Bierl Buch- & Kunstantiquariat