Alte Graphik aller Art
-
AMADEUS VIII., Herzog von Savoyen und Piemont (1383 - 1451). - Brustbild nach dreiviertelrechts als Papst Felix V., mit Pluviale und Tiara, rechts das Wappen von Savoyen mit der Papstkrone.
Holzschnitt aus Seb. Münster, "Cosmographia", um 1595, 12 x 11,5 cm.
Auf der ganzen Buchseite. Der Sohn Graf Amadeus' VII., genannt "der Friedfertige", dankte nach dem Tod seiner Gattin 1433 zugunsten seines Sohnes Ludwig ab und wurde Ein... (Artikelnr. 9011EG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
AMALIA ELISABETH, Landgräfin von Hessen-Kassel (1602 - 1651). - Brustbild nach halblinks im Oval der Gräfin von Hanau, Gemahlin des Landgrafen Wilhelm V., Regentin (1637 - 1650) für ihren Sohn Wilhelm VI., im Witwenschleier.
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, 1647, 14 x 11 cm (APK 11512). (Artikelnr. 6506EG)
Erfahren Sie mehr58,00 € Inkl. MwSt. -
AMALIA ELISABETH, Landgräfin von Hessen-Kassel (1602 - 1651). - Brustbild nach halbrechts im Oval der Gemahlin des Landgrafen Wilhelm V., im Witwenschleier.
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, 1647, 14,5 x 12 cm.
Die Gräfin von Hanau war von 1637 - 1650 Regentin für ihren Sohn Wilhelm VI. - Ohne Typographie verso. Breitrandig. (Artikelnr. 24366EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
AMBERGER, Christoph (1506 - 1563). - Brustbild im Profil nach links des Nürnberger Malers, unten Inschrift.
Lithographie von M. Franck, München, 1813, 8,5 x 6,5 cm.
Inkunabel der Lithographie; Winkler 223, 15. (Artikelnr. 25952EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
AMBERGER, Christoph (1506 - 1563). - Brustbild im Profil nach links des Nürnberger Malers, unten mehrzeiliger Lebenslauf.
Lithographie von M. Franck, München, 1813, mit der Schrift ca. 20 x 15 cm.
Inkunabel der Lithographie; Winkler 223, 15; APK 325. (Artikelnr. 5235EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
AMBERGER, Christoph (1506 - 1563). - Maler.
Kupferstich, um 1720, 10 x 8,5 cm.
Brustbild im Profil nach links im Oval des Nürnbergers, unten Inschrift. (Artikelnr. 30327EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
AMBOISE, George de (1460 - 1510). - Der Kardinal nach halbrechts. Links oben Familienwappen mit Kardinalshut.
Kupferstich nach Boulonois, Brüssel, 1695, 17,5 x 13,5 cm.
War Kardinal, Handschriftensammler, Erzbischof von Nicca, Patriarch von Konstantinopel. Mit 5-seitiger Beschreibung in Französisch. - Gebräunt. (Artikelnr. 12049AG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
AMBROSY, Johann Baptist (1741 - 1796). - Ambrosi. Brustbild nach halbrechts im Rund des Theologen in Berlin, Havelberg und Halle, unten Inschrift.
Kupferstich von E. Henne nach C.F. W. Strantz bei Henne, Berlin, um 1800, 18,5 x 13,5 cm.
APK 327. - Mit Rändchen um die Plattenkante, dort kleine hinterlegte Randläsuren, zwei kleine, nicht störende Löchlein hinterlegt. (Artikelnr. 215FG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
AMELOT DE GOURNAY, Michel (1655 -1724). - Brustbild im Oval nach halbrechts des französischen Politikers. Name und Titel in der Schriftbandumrahmung, in den Ecken die bourbonischen Lilien und im Sockel das Wappen und sechs Zeilen lateini
Kupferstich von M. Füssli, um 1700, 29 x 25 cm (Bildnis); 54,5 x 42.5 cm (Blattgröße).
Michel-Jean Amelot, Baron von Brunelles, Marquis de Gournay war ein erfolgreicher Diplomat im Dienste Ludwig XIV. - Im Faltbug brüchig und hinterleg... (Artikelnr. 41167EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
AMERBACH, Bonifacius (1495 - 1562). - Jurist.
Kupferstich von H. Pfenninger nach Holbein, um 1780, 10,5 x 8 cm.
APK 336. - Brustbild nach dreiviertelrechts, unten Inschrift. Der Schöpfer des sog. "Amerbachschen Kunstkabinetts" war mit Erasmus befreundet und seit 1535 Stadtsyndikus vo... (Artikelnr. 29944EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
AMERLING, Friedrich von (1803 - 1887). - Halbfigur im Profil nach links des angesehenen österreichischen Porträtmalers, mit Farbpalette und Pinseln.
Radierung auf China von W. Unger nach F. Amerling, um 1880, 29,5 x 22 cm.
Kraftvolle Darstellung nach einem Selbstporträt radiert! - Durchgehend leicht gebräunt. (Artikelnr. 16008BG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
AMERLING, Friedrich von (1803 - 1887). - Halbfigur im Profil nach links des österreichischen Porträtmalers, mit Farbpalette und Pinseln, unten Unterschrift in Faksimile.
Heliogravüre auf China von J. Löwy nach Selbstbildnis, Wien, um 1880, 12 x 9,5 cm. (Artikelnr. 495FG)
Erfahren Sie mehr40,00 € Inkl. MwSt. -
AMERLING, Friedrich von (1803 - 1887). - Halbfigur im Profil nach links des österreichischen Porträtmalers, mit Palette und Pinseln.
Radierung auf China von W. Unger nach Selbstporträt, um 1880, 29,5 x 22 cm.
Kraftvolle Darstellung! (Artikelnr. 16007BG)
Erfahren Sie mehr168,00 € Inkl. MwSt. -
AMERLING, Friedrich von (1803 - 1887). - Porträtmaler.
Heliogravüre auf China nach Selbstporträt bei J. Löwy, Wien, um 1885, 12 x 9 cm.
Halbfigur im Profil nach links des Österreichers, mit Palette und Pinseln, unten Unterschrift in Faksimile. (Artikelnr. 30330EG)
Erfahren Sie mehr51,00 € Inkl. MwSt. -
AMIOT, Jaques (1514 - 1593). - Im Bischofsornat nach viertelrechts.
Kupferstich von N. de Larmessin, Brüssel, 1695, 17,5 x 13,5 cm.
War Theologe, Altphilologe, Prof. in Bourges, Gesandter auf dem Konzil von Trient, Prinzenerzieher, Bischof von Auxerre. Mit 4-seitiger Lebensbeschreibung in Französisch. - ... (Artikelnr. 12082AG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
AMLING, Karl Gustav (1651 - 1701). - Brustbild nach dreiviertelrechts des Münchener Hofkupferstechers, unten mehrzeiliger Lebenslauf.
Lithographie von M. Franck, München, 1813, mit der Schrift ca. 20 x 15 cm.
Inkunabel der Lithographie; Winkler 223, 15; APK 337. - Neben seinen Porträts sind vor allem die Stichefolgen nach Peter Candid bekannt geworden. (Artikelnr. 5236EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
AMMAN, Gottfried (geb. 1647) - Halbfigur nach halbrechts im Schriftoval des siebenundzwanzigsten Bürgermeisters von Augsburg.
Kupferstich von A.M. Wolfgang nach I. Fisches jr., 1703, 18,5 x 12,5 cm.
APK 29457. - Aus dem Buch der Augsburger Stadtpfleger (Duumviri). - Amman war auch Ratsherr Kaiser Leopolds I. - Mit fünf Wappen in den Ecken und unten. (Artikelnr. 4416EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
AMMAN, Paul (gest. um 1780) - Hüftbild nach viertelrechts im Schriftoval des vierzigsten Bürgermeisters von Augsburg.
Kupferstich von Klauber nach F.J. Degle, 1777, 18,5 x 12,5 cm.
APK 341. - Aus dem Buch der Augsburger Stadtpfleger (Duumviri). - Amman war auch Ratsherr Kaiser Josephs II. - Die Rechte des Bürgermeisters ruht auf dem Buch "Statuta Augusta... (Artikelnr. 4415EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
AMMON, Christoph Friedrich (1766 - 1850). - Brustbild nach dreiviertelrechts im Oval des Theologieprofessors in Erlangen, unten Inschrift.
Kupferstich, um 1810, 14 x 8,5 cm.
Bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 22679EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
AMMON, Christoph Friedrich (1766 - 1850). - Brustbild nach halblinks des Theologen und Professors in Erlangen als "k(öniglich) s(ächsischer) Consistorial-Vice-Präsident".
Lithographie von Paalzow nach Dittmar bei A. Beschorner, 1842, 16 x 15 cm. (Artikelnr. 11406EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
AMMON, Christoph Friedrich (1766 - 1850). - Brustbild nach halblinks des Theologen und Professors in Erlangen und sächsischen Konsistorialvizepräsidenten.
Lithographie von Fr. Zimmermann aus Borussia, um 1840, 12 x 11 cm. (Artikelnr. 11407EG)
Erfahren Sie mehr40,00 € Inkl. MwSt. -
AMMON, Christoph Friedrich (1766 - 1850). - Brustbild nach halblinks des Theologieprofessors in Erlangen und Göttingen, mit Orden, unten faksimilierte Unterschrift mit Devise.
Lithographie von C. Eppelin, "n. d. Nat(ur) gez(eichnet) v. V. Meyer", bei Fr. Hanfstaengl und W. Schrey, Leipzig, um 1840, 12 x 11 cm.
APK 350. - Der Oberhofprediger in Dresden war sächsischer Konsistorialvizepräsidenten. - Insgesamt le... (Artikelnr. 32126EG)
Erfahren Sie mehr124,00 € Inkl. MwSt. -
AMMON, Christoph Friedrich (1766 - 1850). - Brustbild nach halbrechts im Achteck des Erlanger Theologieprofessors und Oberhofpredigers in Dresden.
Kupferstich in Punktiermanier im Achteck von Bollinger nach Lips bei Schumann, Zwickau, um 1820, 9 x 7 cm (APK 347). (Artikelnr. 4213EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
AMPÈRE, Andrè Marie (1775 - 1836). - Brustbild nach viertelrechts im Oval des französischen Physikers, Mathematikers und Chemikers.
Kupferstich mit Punktiermanier auf China von A. Tardieu, Paris, 1825, 10,5 x 8,5 cm.
Die nach ihm benannten Maßeinheiten der magnetischen Feldstärke und der Elektrizitätsmenge gehen auf seine grundlegenden Arbeiten zu Magnetismus und El... (Artikelnr. 3928EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
AMRHYN, Josef Karl (1777 - 1848). - Kniestück des Schweizer Politikers mit aufgestütztem Arm nach halbrechts.
Lithographie auf gewalztem China mit Trockenstempel, um 1840, 25 x 22 cm.
Amrhyn war schweizerischer Schultheiss und mehrmals Präsident der Schweizer Tagessatzung. (Artikelnr. 41116EG)
Erfahren Sie mehr60,00 € Inkl. MwSt. -
AMSDORF, Nikolaus von (1483 - 1565). - Brustbild nach viertellinks im Oval des Reformators, in pelzbesetzter Schaube.
Lithographie von Kunike, um 1820, 19,5 x 16 cm.
Der Fakultätskollege und enge Mitarbeiter Luthers wurde 1542 Bischof von Naumburg und förderte die Gründung der Universität Jena. - Breitrandig, gering fleckig. (Artikelnr. 15840BG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
AMSLER, Samuel (1791 - 1849). - Brustbild nach dreiviertelrechts des Zeichners, Kupferstechers und Akademieprofessors in München, darunter die Lebensdaten.
Kupferstich von H. Merz nach W.v. Kaulbach, 1849, 13 x 17 cm (APK 29471; mit feinem Rändchen um die Plattenkante). (Artikelnr. 10047EG)
Erfahren Sie mehr133,00 € Inkl. MwSt. -
AMSLER, Samuel (1791 - 1849). - Brustbild nach dreiviertelrechts des Zeichners, Kupferstechers und Akademieprofessors in München.
Kupferstich von H. Merz nach W.v. Kaulbach, dat. 1833, 17 x 13 cm.
APK 29471; Abzug vor den Lebensdaten im Unterrand. - Im Randbereich gering fleckig und etwas angestaubt. (Artikelnr. 19598EG)
Erfahren Sie mehr133,00 € Inkl. MwSt. -
ANAKREON (ca. 560 - 475 v.Chr.). - Bildnisbüste im Profil nach rechts des bärtigen griechischen Lyrikers, mit Haarband.
Lithographie, monogr. "AF", bei F.W. Thümeck, um 1830, 19,5 x 8,5 cm. (Artikelnr. 19453EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
ANAKREON (ca. 560 - 475 v.Chr.). - Brustbild im Profil nach links des griechischen Lyrikers im Rund mit griechischer Schrift, in reicher barocker Umrahmung.
Kupferstich von G.L. Crusius nach Gemme von F. Orsini, Leipzig, dat. 1754, 14 x 8,5 cm.
Ex Fulvio Ursino, d.h. Bildnis nach einer Gemme aus den "Imagines et elogia virorum illustrium", in denen der Humanist, Historiker und Archäologe Fulv... (Artikelnr. 15665EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
ANDERSSEN, Adolf (1818 - 1879). - Brustbild nach viertelrechts des Schachspielers.
Kupferstich von A. Hüssener nach Ratti, um 1860, 9 x 10,5 cm.
APK 29486. - Der Gymnasiallehrer besiegte 1851 den englischen Champion Howard Stounton. Anläßlich seines 50-jährigen Schachjubiläums wurde 1877 der Deutsche Schachbund gegr... (Artikelnr. 3603EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
ANDRADA-LEITAO, Francisco de (um 1650). - Brustbild nach halblinks im Oval des portugiesischen Staatsmannes und Diplomaten, unten Inschrift.
Kupferstich bei Rombout vanden Hoeje, um 1660, 14,5 x 13 cm.
APK 377. - Meist mit feinem Rändchen um die Plattenkante, z.T. etwas unfrisch. (Artikelnr. 567FG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
ANDRADA-LEITAO, Francisco de (um 1650). - Brustbild nach halblinks im Oval des portugiesischen Staatsmannes, unten Kartusche mit Inschrift.
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, 1652, 17,5 x 12,5 cm.
APK 374. - Der königlich-portugiesische Hofrat, Kreuzritter des Ordens vom Namen Jesu Christi, dessen Medaillon er trägt, ehemaliger Gesandter in England und in den Generalstaaten... (Artikelnr. 24471EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
ANDRADA-LEITAO, Francisco de (um 1650). - Brustbild nach halbrechts im Schriftoval des portugiesischen Staatsmannes, oben und unten je ein Wappen.
Kupferstich von Galle nach van Hulle, 1648, 30 x 19 cm.
APK 376; vor der Nr. 58. - Der königlich-portugiesische Hofrat, Kreuzritter des Ordens vom Namen Jesu Christi, dessen Medaillon er trägt, ehemaliger Gesandter in England und in den ... (Artikelnr. 6274EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
ANDRADA-LEITAO, Francisco de (um 1650). - Brustbild nach halbrechts im Schriftoval des portugiesischen Staatsmannes, oben und unten je ein Wappen.
Kupferstich von Galle nach van Hulle, 1648, 30 x 19 cm.
APK 376; mit der Nr. 58. - Der königlich-portugiesische Hofrat, Kreuzritter des Ordens vom Namen Jesu Christi, dessen Medaillon er trägt, ehemaliger Gesandter in England und in den ... (Artikelnr. 6272EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
ANDRADA-LEITAO, Francisco de (um 1650). - Brustbild nach halbrechts im Schriftoval des portugiesischen Staatsmannes, oben und unten je ein Wappen.
Kupferstich von Galle nach van Hulle, 1648, 30 x 19 cm.
APK 376; vor der Nr. 58. - Der königlich-portugiesische Hofrat, Kreuzritter des Ordens vom Namen Jesu Christi, dessen Medaillon er trägt, ehemaliger Gesandter in England und in den ... (Artikelnr. 6273EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
ANDRADA-LEITAO, Francisco de (um 1650). - Staatsmann.
Kupferstich bei R. vanden Hoeje, um 1650, 14 x 13 cm.
APK 377. - Brustbild nach hallinks im Oval des Portugiesen, unten Inschrift. Der Kreuzritter des Ordens vom Namen Jesu Christi, dessen Medaillon er trägt, war Gesandter zum Westfälisc... (Artikelnr. 29848EG)
Erfahren Sie mehr46,00 € Inkl. MwSt. -
ANDREAE, Johann Gerhard Reinhard (1724 - 1793). - Brustbild im Profil nach rechts im Oval des Chemikers und Hofapothekers in Hannover.
Kupferstich , um 1790, 8 x 6,5 cm.
Der Pharmazeut veröffentlichte 1777 da "Dispensatorium Brunsvicense", das erste Arzneibuch Braunschweigs. Bei Reisen in die Schweiz untersuchte er u.a. das Bergsalz, das Mineralwasser und den Enzianbrann... (Artikelnr. 11735EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
ANDREAS II., König von Ungarn (1177 - 1235). - Der XIX. König in Hungarn.
Kupferstich, um 1720, 12 x 6,5 cm.
Ganzfigur im Profil nach links, sitzend auf einem Thron mit Baldachin, unten Inschrift. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten, alt aufgezogen. (Artikelnr. 30924EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
ANDREAS von Österreich, Kardinal (1558 - 1600). - Konstanz. - Brustbild nach halbrechts im Schriftoval des Bischofs von Konstanz, in geistlicher Kleidung mit Birett.
Kupferstich von W. Kilian, 1623, 15 x 12,5 cm.
Aus "Serenissimorum Austriae Ducum etc. Genealogia de Rudolfo I." - Der Sohn des Erzherzogs Ferdinand und der Philippine Welser wurde 1589 Bischof von Konstanz, 1791 auch von Brixen, seit 1598... (Artikelnr. 15052EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
ANDREAS, Valerius (1588 - 1655). - Halbfigur nach halbrechts im Oval des flämischen Juristen, Bibliographen und Biographen Walter (Wouter) Driessens, unten Inschrift.
Kupferstich von J.B. Jongelinck, um 1720, 19,5 x 14 cm.
APK 29490. - Der Bibliothekar und Hebräist, gen. Desselius, veröffentlichte 1623 sein biographisches Lexikon "Biblioteca Belgica". - Alt aufgezogen, bis zur Einfassungslinie beschni... (Artikelnr. 23511EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
ANDRIESSEN, Jurriaan (1742 - 1819). - Brustbild nach viertellinks des Amsterdamer Malers und Zeichners, in der Rechten den Pinsel, in der Linken einen Zeichenkarton.
Radierung von J.E. Marcus nach H.W. Caspari, 1811, 10 x 8 cm.
Abzug vor aller Schrift und vor den Künstlernamen, diese und die Jahreszahl 1811 mit Bleistift von alter Hand hinzugefügt. Nur Kopf und Gesicht sind voll ausgeführt. Andresen... (Artikelnr. 10227EG)
Erfahren Sie mehr133,00 € Inkl. MwSt. -
ANGOULÈME, Louis-Antoine, Herzog von (1776 - 1844). - Dauphin von Frankreich.
Lithographie von C. de Gumoens, 1823, 10 x 13 cm.
Brustbild im Profil nach rechts des Sohnes König Karls X. von Frankreich, in Uniform als "Generalissime des Armées d'Espagne". - Breitrandig. (Artikelnr. 30926EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
ANGOULÈME, Louis-Antoine, Herzog von (1776 - 1844). - Dauphin von Frankreich.
Lithographie, um 1825, 16,5 x 10 cm.
Herzog von Angoulême. Ganzfigur im Profil nach rechts des Sohnes König Karls X. von Frankreich, in Uniform mit Orden. - Seitlich und oben etwas kanpp beschnitten. (Artikelnr. 30927EG)
Erfahren Sie mehr47,00 € Inkl. MwSt.